Kultur
Gedenkstätte Ahlem: Tannenbaum mit Nerli
Adventskonzert mit Stella Perevalova am 7. Dezember im Café Jerusalem Hannover. Ein Potpourri aus klassischen Weihnachtsliedern, israelischer Musik, Kompositionen vom Broadway und aus Hollywood, Klezmer und Chanukkaliedern, die zum Nachdenken, Mitsingen und Tanzen anregen – das steht beim Adventskonzert mit Stella Perevalova am Sonntag, 7. Dezember, im Café Jerusalem, Wunstorfer Landstraße 5, in Hannover auf dem Programm. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, der Eintritt ist frei. Schon im Alter…
Kommunales Kultur
Konzert, Poetry-Slam und Comedy-Abend in einem
Marie Diot ist in der Aula/Mensa am Planetenring zu GastGARBSEN (stp). Lustig und keck, das Herz am richtigen Fleck und auf der Zunge tragend, mit großem Spaß an feinster Satz-Akrobatik – das charakterisiert Marie Diot, die zwischen ihren Songs an einen jungen und weiblichen Helge Schneider erinnert. Sie ist auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen in der Aula im Schulzentrum I, Planetenring 7, zu Gast. Marie Diot steht dort…
Kommunales
Wertstoffinseln: Betreiber für Altkleidercontainer stellen Betrieb ein
Container stehen ab dem 1. Dezember nicht mehr zur VerfügungGARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen informiert darüber, dass ab dem 1. Dezember auf den öffentlichen Wertstoffinseln im Stadtgebiet keine Altkleidercontainer mehr zur Verfügung stehen werden. Der bisherige Betreiber der Sammelcontainer hat der Stadt mitgeteilt, dass er seinen Betrieb in Garbsen zum 30. November einstellt und die vorhandenen Container eigenständig abbaut. Die Stadt Garbsen hat auf diese Entscheidung keinen Einfluss, möchte die…
Kommunales
Jetzt anmelden für Berufsmesse Garbsen am 6. Februar
Ausbildungsbetriebe können sich beteiligen GARBSEN (stp). Sie möchten junge Menschen für Ihr Unternehmen gewinnen? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihrer Firma für die erste städtische Garbsener Berufsfindungsmesse am Freitag, 6. Februar, im Geschwister-Scholl-Gymnasium. Die Veranstaltung wird von der Stadt Garbsen gemeinsam mit engagierten Garbsener Unternehmerinnen und Unternehmern sowie in Kooperation mit der Region Hannover organisiert. „Nutzen Sie diese Gelegenheit, Nachwuchs zu werben und frühzeitig auf Ihre Ausbildungsangebote aufmerksam zu…
Soziales
Mit dem defekten Toaster ins Repair Café
Ehrenamtsprojekt öffnet am 9. Dezember wieder AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 9. Dezember, wieder. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Interessierte in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge und Nähmaschinen…
Kultur
SPD-Abteilung Osterwald-Heitlingen gibt Fotokalender 2026 auf dem Weihnachtsmarkt aus
Am 2. Advent wird die SPD-Abteilung Osterwald-Heitlingen mit einem eigenen Stand auf dem Weihnachtsmarkt rund um die Kirche in Osterwald vertreten sein. Besucherinnen und Besucher haben an diesem Tag die Gelegenheit, den beliebten Fotokalender für das Jahr 2026 direkt vor Ort mitzunehmen. Der Kalender zeigt erneut eine Auswahl stimmungsvoller Motive aus Osterwald und Heitlingen und wird kostenfrei ausgegeben. „Der Kalender ist inzwischen für viele Menschen ein kleines Stück Heimat zum…
Kommunales
Interkulturelles Cafe BeBo
Das Team vom Cafe BeBo lädt am 06.12. letztmalig in diesem Jahr zu selbstgebackenem Kuchen und Kaffee ein. Die Vielfalt der Nationalitäten der Gäste und ihrer Geschichten garantiert abwechslungsreiche Gespräche. Oder wie wäre es mit einer Runde Memory? Für die Kinder wartet passend zum Nikolaustag eine kleine Überraschung. Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.  Datum: Samstag, 06.12.2025Uhrzeit von: 15:00-17 Uhr Veranstaltungsort: Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park, Immenweg 5, 30827…
Keine Kategorie
Isabelle Hatesuer ist die beste Nachwuchsköchin in der Region
Preis des Regionspräsidenten 2025: Die besten gastgewerblichen Nachwuchstalente an der BBS 2 ausgezeichnet Region Hannover. Bereits zum 46. Mal fand an der Berufsbildenden Schule 2 (BBS 2) der Region Hannover der traditionsreiche Wettbewerb „Preis des Präsidenten“ statt. Der Tag zeigte eindrucksvoll, wie viel Leidenschaft, Präzision und Kreativität im regionalen Gastgewerbe steckt – und wie professionell die jungen Talente bereits arbeiten. Nach vielen Stunden konzentrierter Arbeit in Küche, Service und Hotellerie…
Kommunales Kultur
Weihnachtszauber: Zum Start gibt es einen magischen Moment
Eröffnung ist am 28. November  |  Weihnachtsmann singt neuen Song GARBSEN (stp). Das Warten hat ein Ende: Der große Weihnachtszauber wird in diesem Jahr am Freitag vor dem ersten Advent feierlich eröffnet. Ab Freitag, 28. November, um 16 Uhr sind Besucherinnen und Besucher auf dem Rathausplatz im kleinen Weihnachtsdorf willkommen. Um 17 Uhr wird es Bürgermeister Claudio Provenzano gemeinsam mit den Sponsoren und Medienpartnern offiziell machen: Dann wird der große…
Soziales
Handyhilfe findet am 9. Dezember statt
Ehrenamtsprojekt öffnet immer am zweiten Dienstag im Monat HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 9. Dezember, von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3, statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit…
Kommunales
In der Stadtbibliothek wird es für Kinder weihnachtlich
Team hat für Dezember wieder einiges auf die Beine gestellt GARBSEN (stp). Auch im Dezember hat die Stadtbibliothek für Kinder wieder Spannendes zu bieten. Neben dem beliebten Bilderbuchkino gibt es eine Gaming-Aktion und eine Bastelaktion. Jeden Mittwoch im Dezember um 16 Uhr wird für Kinder ab vier Jahren beim Bilderbuchkino die Geschichte „Der Weihnachtspulli“ gezeigt und vorgelesen. Darum geht es in der rund 30-minütigen Veranstaltung: Am Weihnachtsmorgen verliert der rote…
Kommunales Kultur
Andere Länder kennenlernen auf dem Campus Maschinenbau
Bürgermeister übernimmt Schirmherrschaft für Interkulturelles Tandem-Projekt GARBSEN (stp). Eine neue Sprache festigt sich am besten im Gespräch mit Muttersprachlern: Das Projekt „Interkulturelles Tandem“ des Instituts für Mehrphasenprozesse der Leibniz-Universität sucht interessierte Mitstreiter. Bürgermeister Claudio Provenzano hat die Schirmherrschaft übernommen, um den Austausch zu fördern. „Nur wenn Menschen miteinander ins Gespräch kommen, können sie voneinander lernen. Mit diesem Projekt werden Brücken zwischen Kulturen und Generationen gebaut“, sagt der Bürgermeister. In dem…
Aktuelles
Bevölkerung: Region Hannover liegt weiter über 1,2 Millionen-Marke
Steigende Zahlen im dritten Quartal / 13 Kommunen verzeichnen Zuwachs Region Hannover. Für 1.203.180 Menschen war die Region Hannover Ende September 2025 die erste Adresse. Die Bevölkerungszahl im Umland ist im dritten Quartal um 741 Personen gestiegen. Nachdem die Zahl in den beiden ersten Quartalen des Jahres gesunken war, ist der Anstieg im dritten Quartal 2025 so stark wie kein Anstieg seit dem dritten Quartal 2023. Der leichte Rückgang der…
Kultur
Kultur im Schloss: Voktett Hannover / Team Kultur verlost zwei Freikarten
A-cappella-Konzert stimmt am 29. November auf die Weihnachtszeit ein Neustadt a. Rbge. Mit andächtiger und frohlockender A-cappella-Musik stimmt das 2012 gegründete achtköpfige Ensemble Voktett Hannover unter dem Titel „Tidings of Joy“ auf den alljährlichen Weihnachtszauber ein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Musik aus fünf Jahrhunderten – barocke Meisterwerke von Schütz und Praetorius, geistliche und weltliche Musik von Mendelssohn, Cornelius und Reger sowie Eigenkompositionen und jazzig anmutende Arrangements…
Kultur
Kultur im Schloss: Das Programm im Dezember
Lichterfest, Volksmusik und Klassik von Bach bis Bruckner Lichterfest in NeustadtMusik, Lichtkunst und Kulinarik in Schloss Landestrost Termin:         Samstag, 6. Dezember, 17 bis 21 Uhr Ort:                 Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt am RübenbergeEintritt:          frei Fotonachweis: Helmut Henning Zum Lichterfestival in Neustadt öffnet auch das Schloss Landestrost seine Tore und präsentiert sich in wahrhaft festlichem Glanz. Lichtkünstler Helmut Hennig taucht die Schlossfassade in eine faszinierende Beleuchtung, lässt sie in Flammen…
Keine Kategorie
Die EWAV läuft: aha kämpft gegen den E-Schrott-Berg – Reparieren, Recyceln, Mitmachen!
Bis zu 5 Kilo Altgeräte lagern ungenutzt: aha aktiviert die Schätze in der Region Hannover. VKU-Kampagne in vollem Gange: aha belohnt die fachgerechte Abgabe von Elektroschrott mit attraktiven Preisen. Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) vom 22. bis 30. November 2025 ist gestartet und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen: Elektroschrott vermeiden!“. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) beteiligt sich aktiv an dieser größten Kommunikationskampagne Europas und…
Kommunales Kultur
Bürgermeister präsentiert der 4b eine spannende Geschichte
Am bundesweiten Vorlesetag wird auch im Rathaus vorgelesen GARBSEN (stp). Der bundesweite Vorlesetag hat am heutigen Freitag erneut viele Garbsener Kinder begeistert. Der Förderkreis Leselust und die Stadtbibliothek hatten für alle Grundschulen und die fünften Klassen der weiterführenden Schulen ein Programm auf die Beine gestellt. Auch im Rathaus wurde vorgelesen: Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßte die Klasse 4b der Grundschule Garbsen-Mitte mit ihrer Klassenlehrerin im Ratssaal. In der Saturnringschule las der…
Kommunales Soziales
Bürgermeister würdigt Engagement
Ehrenamtskarten an engagierte Garbsenerinnen und Garbsener überreicht GARBSEN (stp). Ob im sozialen Bereich, in der Feuerwehr oder in Sportvereinen – viele Menschen in Garbsen engagieren sich mit großem Einsatz für andere. Dieses freiwillige Engagement stärkt das Zusammenleben in der Stadt und ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer lebendigen Gemeinschaft. Für ihren Einsatz hat Bürgermeister Claudio Provenzano gemeinsam mit Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur erneut mehrere Ehrenamtskarten überreicht. „Ihr Engagement ist ein…
Kommunales Soziales
„Kauf eins mehr“ – Tafel Garbsen sammelt am 28. November bei Kaufland
Garbsen, 20. November 2025 – Am Freitag, den 28. November 2025, lädt die Tafel Garbsen e.V. zur vierten „Kauf eins mehr“-Aktion des Jahres ein. In der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr können Kundinnen und Kunden des Kaufland-Marktes im Nord-West-Zentrum Garbsen (Havelser Str. 2–8, 30823 Garbsen) gezielt ein zusätzliches Produkt kaufen – und damit Menschen unterstützen, die auf die Hilfe der Tafel angewiesen sind. Gespendet werden können länger haltbare Lebensmittel…
Kommunales Kultur
Garbsen feiert erfolgreichen Bundesweiten Vorlesetag – Ein starkes Zeichen für Lesefreude und Gemeinschaft
Am 21. November wurde in Garbsen erneut der Bundesweite Vorlesetag gefeiert – ein Ereignis, das mittlerweile fest im Kalender der Stadt verankert ist. Zahlreiche Garbsener Bürgerinnen und Bürger, Menschen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie viele engagierte Mitglieder des Förderkreises „Leselust in Garbsen“ e. V. lasen in diesem Jahr wieder aus ihren Lieblingsbüchern vor. Insgesamt nahmen 10 Grundschulen sowie der fünfte Jahrgang der IGS Garbsen teil. Unter dem Motto „Vorlesen…
Kommunales Kultur
„Endlich allein“ mit Tanja Schumann und Markus Majowski
Komödie am Altstadtmarkt ist in der Aula/Mensa zu Gast GARBSEN (stp). Das Kulturbüro der Stadt Garbsen präsentiert am Sonnabend, 24. Januar, um 19 Uhr eine spritzig-turbulente, vor Witz und Ironie schillernde Komödie mit Tanja Schumann (bekannt durch die Fernseh-Comedy-Reihe „RTL Samstag Nacht“) und Markus Majowski. Das Stück „Endlich allein“ ist in einer Inszenierung von Jan Bodinus in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7, zu sehen. Karten gibt es online auf…
Aktuelles
AWO Familienbildung veröffentlicht Kursprogramm 2026
Neue Angebote für Familien: Gemeinsam erleben, lernen und wachsen Region Hannover/Hannover. Das neue Kursprogramm der Familienbildung der AWO Region Hannover e.V. für das Jahr 2026 ist erschienen. Es lädt Familien dazu ein, gemeinsam aktiv zu werden und neue Erfahrungen zu sammeln. Ob beim Musizieren im Lindener Ahrbergviertel oder beim Yoga – die vielfältigen Angebote schaffen Raum für Begegnung, Bewegung und Austausch.Mit einem breit gefächerten Spektrum an Bildungs- und Beratungsangeboten greift…
Soziales
Orange Day: Gewalt gegen Frauen und Mädchen stoppen
Das Regionshaus leuchtet, um ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen zu setzen Region Hannover. Ein weithin sichtbares Signal gegen geschlechtsspezifische Gewalt: Am Dienstag, 25. November, erstrahlt das Haus der Region Hannover in Orange. Mit der Fassadenbeleuchtung setzt die Region ein Zeichen gegen die systematische Diskriminierung und die Gewalt, die Frauen und Mädchen teilweise täglich erleben müssen, und macht mit verschiedenen Aktionen auf das Thema aufmerksam. Was findet am…
Kommunales
Kommunalfördergesetz verabschiedet
Djenabou Diallo Hartmann, MdL: Ein großer Schritt für starke Kommunen und weniger Bürokratie Region Hannover. Mit breiter Mehrheit hat der Niedersächsische Landtag das Kommunalfördergesetz (NKomFöG) des Landes verabschiedet. Damit schafft die rot-grüne Landesregierung ein neues, bundesweit einzigartiges Verfahren, das Fördermittel schneller, einfacher und zielgerichteter in die Kommunen bringt. Die Grünen-Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover zeigt sich erfreut über diesen „klaren Neustart in der Förderpolitik“. „Mit dem Kommunalfördergesetz setzen wir ein modernes und…
Kommunales
Volkstrauertag: Mahnung zu Frieden und Verständnis
Gedenkstunde zum Volkstrauertag erinnert an Opfer von Krieg und Gewalt GARBSEN (stp). Anlässlich des Volkstrauertages haben auch in Garbsen Menschen der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. „Wir alle können dazu beitragen, mehr Frieden in die Welt zu tragen – auch im Alltag bei uns in Garbsen“, mahnte Bürgermeister Claudio Provenzano bei der zentralen Gedenkstunde im Rathaus zu mehr Menschlichkeit im Miteinander. Ein besonderer Fokus der diesjährigen Gedenkstunde lag auf…
Kommunales Soziales
Gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen
Stadt Garbsen organisiert Flaggenhissen und beleuchtet das Rathaus GARBSEN (stp). Das Rathaus der Stadt Garbsen wird am Dienstag, 25. November, wieder zum leuchtenden Symbol. Die Stadt Garbsen lässt es am Internationalen Tag gegen häusliche Gewalt an Frauen orange leuchten. Wer möchte, kann sich am Rathaus-Nordeingang um 14 Uhr am Hissen der Flagge „Wir sagen NEIN zur Gewalt gegen Frauen“, beteiligen. „Lassen Sie uns zusammen für eine Gesellschaft eintreten, die sich…
Aktuelles
Berenbostel – Schmiedestraße und Unter den Eichen – Arbeiten am Trinkwassernetz
Ab Montag, 24.11. führt der WVGN für die Dauer von ca. zwölf Wochen Arbeiten am Trinkwassernetz im Bereich Schmiedestraße / Unter den Eichen durch. Hier werden ca. 300 m Hauptleitung altersbedingt ersetzt. Mit der Rohrnetzsanierung hat der Verband die Fa. R+E Todtenhaupt GmbH & Co. KG aus Neustadt a. Rbge. beauftragt. Die Schmiedestraße ist ab der Osterwalder Straße voll gesperrt. Eine Durchfahrt von der Osterwalder Straße in die Schmiedestraße ist…
Kultur
Schlafen? Später! Lange Hörnacht am 28. November im Kindermuseum Zinnober
Abendliche Hör- und Klangerlebnisse für Kinder ab 5 Jahren Region Hannover. Die Ausstellung „Lauscher, Löffel, Labertasche“ im Kindermuseum Zinnober widmet sich noch bis zum 26. April 2026 den vielfältigen Facetten des Hörens. Zahlreiche Klanginstallationen aus dem MobilenMusikMuseum Düsseldorf, der Hörregion Hannover sowie dem Kindermuseum laden dazu ein, selbst auszuprobieren und zu staunen. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein umfangreiches Begleitprogramm mit Workshops, Aktionen und Veranstaltungen, die sich an Kinder ebenso…
Vereine
Schweinepreis- und Wurstschießen in Frielingen
69 Teilnehmer fanden sich ein, um an diesem Wettkampf neben dem Pokalschießen am 09. November 2025 dabei zu sein. Michelle Lorenz gewann bei den Jüngsten das Wurstschießen mit einem Gesamtteiler von 168, 6 vor Lian Adler (420, 3) und Matti Beermann (421,3). Auch den Pokal gewann sie (63,0) vor Mads Beermann (243,7) und Nilo Adler (354,0). Marcel Lorenz siegte beim Pokal der Jugend als Alleinstarter (110,8-Luftgewehr).Den Damenpokal erhielt Astrid Rebischke…
Vereine
Weihnachtspreisschießen in Frielingen
Am 05. und 06. Dezember schießen die Frielinger Schützen um den Weihnachtspreis. Die Kinder treffen sich Freitag um 17.00 Uhr, um mit dem Lichtpunktgewehr zu schießen. Ab 19.00 Uhr starten die  Jugend und die Erwachsenen mit ihrem Wettbewerb. Samstag beginnt das Schießen um 15.00 Uhr für alle Teilnhemer. Frielinger Bürger sind ebenfalls herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Schon jetzt kann man sich freitags beim Schießen zum Grünkohl-und Schnitzelessen anmelden für Samstag,…
Kommunales
125 Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs erleben Teamtraining im Hochseilgarten
Voller Vorfreude starteten 125 Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs des Johannes-Kepler-Gymnasiums Garbsen in ihre Aktionswoche. Ziel war der Hochseilgarten Hannover, wo ein beson-deres Sozialtraining auf sie wartete – das Trainingsprogramm des „Kompetenzzentrums Erlebnis-pädagogik und Jugendarbeit“. Das Projekt bot den perfekten Rahmen, um die neuen Klassengemeinschaften nach den Sommer-ferien zu stärken. Gemeinsam zu klettern, Aufgaben im Team zu lösen und sich gegenseitig Mut zu machen, brachte die Schüler schnell näher…
Kommunales Soziales
OMAS GEGEN RECHTS
Der ORANGE DAY, der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November, ist ein weltweiter Aktionstag, der sich für die Bekämpfung von Gewalt und Diskriminierung gegenüber Frauen und Mädchen einsetzt. Wir, die OMAS GEGEN RECHTS Garbsen-Seelze, werden deswegen folgende Aktionen anbieten: 1.  24.11.-28.11.2025; Kunstobjekt: „Häusliche Gewalt inmitten der Gesellschaft!” Um Zeichen zu setzen, werden Bäume mit orangefarbenen Stoffbahnen ummantelt. (Garbsen, Nähe Rathaus; Berenbostel, Rote Reihe; Auf der…
Sport
Die Finals 2026 in Hannover und dem Umland: Volunteers gesucht
Podcast mit Regionspräsident Steffen Krach und Oberbürgermeister Belit Onay über das Multi-Sportevent Region Hannover. 25 Deutsche Meisterschaften an neun Sportstätten in der Landeshauptstadt und dem Umland, vom 23. bis zum 26. Juli schlägt das Herz des deutschen Spitzensports bei den Finals 2026 Hannover. Im zweiten Teil der neu gestarteten Podcast-Reihe werfen Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay und Regionspräsident Steffen Krach einen Blick nach vorn. Die Vorfreude auf das Multi-Sportevent ist bei…
Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 23.11.2025,von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die Sonderausstellung „Entwicklung der Fotografie – Von der Atelierkamera bis zum Smartphone“. Wir zeigen eine große Vielfalt von alten, neuen Kameras und Fotographien von privaten Sammlern in Garbsen. Außerdem sind im Museum erstmals zum Thema „800 Jahre Schloß Ricklingen“ Geschichten in Diorahmen zu bewundern. Am 23.11. helfen Mitglieder des DTV Schloß Ricklingen bei…
Kommunales
Fußweg an Bremer Straße wird halbseitig gesperrt
Stadtentwässerung lässt Pumpwerk sanieren GARBSEN (stp). Wegen Sanierungsarbeiten am dortigen Pumpwerk wird der Fuß- und Fahrradweg an der Bremer Straße 113 ab Donnerstag, 20. November, halbseitig gesperrt. Die Arbeiten erfolgen im Auftrag der Stadtentwässerung. Eine Umleitung wird eingerichtet. Pumpwerke gehören zu den technischen Anlagen des Kanalbetriebes. Ihre Aufgabe ist es, dass Abwasser aus tieferen Lagen durch Druckleitungen in höhere Lagen zu befördern, von wo aus es durch die Schwerkraft weitertransportiert…
Kultur
Volle Kirche beim Doppelkonzert!
Mein Sohn sagte letzte Woche zu mir: Hoffentlich kommen ein paar Leute zum Konzert! Seine Sorge war unbegründet: Am 15. November 2025 war die katholische Kirche St. Maria Regina in Berenbostel beim Doppelkonzert der Swinging Church Chöre übervoll! Bei der Begrüßung durch den Chorleiter Philipp Spintge entschuldigte er sich, dass Einigen leider der Eintritt verwehrt werden musste, da kein Platz mehr in der Kirche war. Außerdem bedankte er sich bei…
Kommunales
Ausschüsse tagen in öffentlichen Sitzungen
GARBSEN (stp). In der kommenden Woche tagen vier Ausschüsse der Stadt Garbsen in öffentlicher Sitzung. Wie immer können sich Interessierte zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Der Betriebsausschuss Servicebetriebe kommt am Montag, 24. November, um 16 Uhr im Verwaltungsgebäude der Servicebetriebe Garbsen, Im Alten Dorfe 37-43, zusammen. Der Ausschuss für Kultur und Sport tagt am Dienstag, 25. November, ab 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses. Am selben…
Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick KW46 (10.11. – 16.11.2025)
Am Freitag gegen 23:30 Uhr meldeten Anwohner im Haberkamp Brandgeruch und den Alarmton eines Rauchwarnmelders in einem Mehrfamilienhaus. Die Ortsfeuerwehr Garbsen stellte nach der Kontrolle der Wohnungen angebranntes Essen als Ursache fest. Kein weiterer Einsatz erforderlich. Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die Drehleiter aus Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr wurden am Donnerstag gegen 21.30 Uhr zu Altenheim Cäcilienhof in Berenbostel gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage hatte Alarm ausgelöst.…
Turnklub Berenbostel von 1963 e. V. Vereine
Neues Angebot beim TK Berenbostel – Spieleabende für alle
Der Turnklub Berenbostel bietet ab sofort ein neues, geselliges Angebot für alle Spielfreunde an. Jeden ersten Dienstag im Monat findet in der Vereinsgaststätte „Berenbosteler Terrassen“ ein offener Spieleabend statt. Beginn ist jeweils um 18 Uhr. In gemütlicher Runde können unterschiedliche Gesellschaftsspiele ausprobiert werden – von Klassikern bis zu modernen Spielen ist alles dabei. Spiele sind vorhanden, es dürfen aber auch gern eigene Spiele und Ideen mitgebracht werden. Eine Vereinsmitgliedschaft ist…
Kommunales Kultur
Kulturbüro bringt „Achtsam morden“ auf die Bühne
Kriminal-Komödie nach dem Bestseller von Karsten Dusse GARBSEN (stp). Das Kulturbüro der Stadt Garbsen zeigt am Sonnabend, 13. Dezember, um 19 Uhr, „Achtsam morden“ in einer Produktion des Euro-Studios Landgraf in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Unter www.garbsen.de/onlinetickets gibt es noch wenige Karten. In der mordsvergnüglichen Krimikomödie nach dem die Spitze der Belletristik-SPIEGEL-Bestseller stürmenden, inzwischen schon circa 1,2 Millionen Mal verkauften Romandebüt des – wie seine Hauptfigur Björn Diemel…
Kultur
„Sag niemals, das ist Dein letzter Weg“
Musikalisch-szenische Lesung am 16. November im Regionshaus mit Nina Hoger, Anni Salander und dem Finkelstein Trio Hannover. Die Gedenkstätte Ahlem lädt für Sonntag, 16. November, zu einer besonderen musikalisch-szenischen Lesung ins Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung mit Nina Hoger, Anni Salander und dem Finkelstein Trio steht die Geschichte von Jetta Schapiro und ihrer Tochter Tamar, denen die Flucht vor den Nationalsozialisten auf…
Kommunales
Lerncafé wird am 6. Dezember eröffnet
Jugendliche haben die Räume selbst renoviert und eingerichtetGARBSEN (stp). Die gute Idee aus dem Projekt „Jugend entscheidet“, im Spieltreff Märchenviertel ein Lerncafé einzurichten hat Formen angenommen. Drei Monate lang haben Jugendliche die Räume des Spieltreffs an der Märchenstraße 21 selbstbestimmt renoviert, geplant und die Räumlichkeiten eingerichtet. Die offizielle Eröffnung, zu der alle Interessierten eingeladen sind, erfolgt am Sonnabend, 6. Dezember. Beginn ist um 12.30 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Sicherheit auf dem Rathausplatz
Neue Polleranlage: Stadt rüstet technisch auf. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen sorgt dafür, dass der Rathausplatz auch künftig ein sicherer und angenehmer Ort für alle bleibt. Aktuell werden an allen vier Zufahrten zum Platz moderne Sicherheitspoller eingebaut. Diese entsprechen den neuesten technischen Standards und dienen dazu, das unbefugte Befahren des Platzes zu verhindern. Hinweise auf konkrete Gefährdungen gibt es für Garbsen nicht. Die Stadt setzt die Maßnahmen vorsorglich um, um…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Schulen werden fürs Energiesparen ausgezeichnet
Gemeinsam dranbleiben am Thema KlimaschutzSchulen erhalten erneut Prämien in Höhe von je 1.000 Euro – Mitmachtheater begeistert junge Energieteams GARBSEN (stp). Im Ratssaal des Garbsener Rathauses sind die sechs am Projekt „eZuG – Energiesparen für die Zukunft Garbsens“ beteiligten Schulen erneut zusammengekommen – und das aus gutem Grund: Zum zweiten Mal wurden Prämien für erfolgreich umgesetzte Energiesparmaßnahmen im Schuljahr verliehen. Bürgermeister Claudio Provenzano überreichte den Vertreterinnen und Vertretern der Schulen…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Müllsammel-Projekt der Oberschule Berenbostel (Garbsen)- Engagement für eine saubere Stadt
Der gesamte fünfte Jahrgang der Oberschule Berenbostel führt derzeit ein besonderes Umweltprojekt durch: Gemeinsam sammeln die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Bereichen der Stadt Müll, um ein sichtbares Zeichen für Sauberkeit, Zusammenhalt und Umweltschutz zu setzen. Als Schulbegleiter eines der teilnehmenden Schüler begleite ich die Gruppe bei dieser Aktion und bin beeindruckt von der Motivation und dem Engagement der Kinder. Sie möchten mit ihrem Einsatz zeigen, dass jeder Einzelne etwas…
Aktuelles Kommunales Soziales
Pflegekonferenz der Region Hannover am 19. November
Offenes Treffen von Verbänden aus Gesundheitswesen und Kommunen Hannover. Wie ist die Versorgung der älteren Bevölkerung in der Region Hannover und wie kann die Pflege für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten aussehen? Über diese und andere Themen rund um das Thema Pflege informieren und diskutieren Vertreter*innen der Kommunen sowie verschiedener Institutionen und Verbände des Gesundheitswesens im Rahmen der offenen Pflegekonferenz am Mittwoch, 19. November, 14.30 bis 17 Uhr im Haus…
Aktuelles Kommunales Soziales
Region Hannover passt subventionierte D-Ticket-Angebote an
Job- und Sozialtickets werden nach Preiserhöhung des Bundes moderat teurer. Region Hannover. Wenn am 1. Januar, wie von Bund und Ländern beschlossen, das Deutschlandticket von 58 Euro pro Monat auf 63 Euro monatlich steigt, trifft das auch die Region Hannover. Die Regionsverwaltung hat daher entschieden, die bisher bestehenden Subventionen beizubehalten, muss aber mit Blick auf die Haushaltslage die Mehrkosten an die Abonnenten weiterzugeben. Das heißt im Klartext: Für Job-, Sozial-…
Keine Kategorie
Regionsversammlung wählt neue Dezernatsleitungen
Torben Klant, Anne Spiegel und Isabella Gifhorn für acht Jahre gewählt. Region Hannover. Die Regionsversammlung hat am Dienstag drei neue Regionsrät*innen gewählt. Über die Wahlbeamt*innen stimmten die Abgeordneten nach der offiziellen Vorstellung der Kandidierenden geheim ab. Die Mitglieder der Regionsversammlung folgten mit ihrer Zustimmung den Vorschlägen von Regionspräsident Steffen Krach. Isabella Gifhorn wird zum 1. Januar 2026 das neugegründete Dezernat VI für Bildung, Kultur und Baumanagement leiten, dessen Fachbereiche und…
Jazzclub Garbsen e.V. Vereine
„Christmas Duets”
Der Jazzclub Garbsen präsentiert – Hanna (Jursch) & Alessandra Rinella Das Duo ist am Sonnabend, den 06. Dezember 2025 auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park, Immenweg 5, 30827 Garbsen/Berenbostel. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Wenn die Nächte länger werden, Lichter in den Fenstern tanzen und die Welt in festlichem Glanz erstrahlt, laden Alessandro & Hanna Rinella…
Kommunales
Ausschüsse tagen in öffentlichen Sitzungen
GARBSEN (stp). In der kommenden Woche tagen zwei Ausschüsse der Stadt Garbsen in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können sich Interessierte zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Der Ausschuss für Soziales und Jugend kommt am Dienstag, 18. November, um 18 Uhr zusammen. Der Schul- und Bildungsausschuss tagt am Mittwoch, 19. November, um 18 Uhr. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen…