Aktuelles Kommunales Umweltschutz
„Wasserdialog“: Region informiert über Wassermanagement bei zunehmender Trockenheit
Öffentliche Veranstaltung am Montag, 28. April, im Regionshaus Region Hannover. Im Zuge des Klimawandels wird Wasser auch in der Region Hannover vor allem in den Sommermonaten knapper. Auch die zwei vergangenen, überdurchschnittlich nassen Jahre können diesen Trend nicht ändern. Doch was sind geeignete Strategien fürs Wassermanagement bei häufiger auftretenden Trockenphasen? Und was können wir tun, damit auch in Zukunft noch genug Wasser für alle da ist? Mit diesen Fragen beschäftigt…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Sprachförderinitiative der Region Hannover
Erste Zwischenbilanz zeigt deutliche Erfolge und Perspektiven. Region Hannover. Vor rund einem Jahr hat die Region Hannover die Sprachförderinitiative auf den Weg gebracht, um die gestiegenen Sprachförderbedarfen von Kindern aufzufangen. ​Regionspräsident Steffen Krach zieht Zwischenbilanz: „Die ersten Erfolge bestätigen, dass unsere Initiative die dringend benötigten Impulse zur Sprachförderung in den Kitas gesetzt hat und akuten Bedarfen der Kitas gerecht wird. Wir stehen aber auch weiterhin vor der großen Aufgabe, den…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Soziovation 2025 – Nächste Runde für sozial-ökologische Innovation
Förderfonds mit 100.000 Euro Gesamtvolumen von der Region Hannover Region Hannover. Die Region Hannover unterstützt mit dem Fonds „Soziovation“ kreative Ideen und Gründungen, die soziale und ökologische Innovationen voranbringen. Gefördert werden Projekte, die sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung oder dem ökologischen Wandel beschäftigen und gleichzeitig die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe stärken. Nach einer ersten Förderperiode von 2022 bis 2024 startet der Fonds jetzt in eine neue Runde. Ab sofort…
Aktuelles Kommunales
Zukunftstag bei aha
Einblicke in die Welt der Kreislaufwirtschaft Kinder ab 10 Jahren informieren sich bei aha 60 Kinder der Klassen fünf bis zehn nahmen am heutigen Donnerstag, 03.04., am Zukunftstag bei der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) teil. In der aha-Zentrale in Groß-Buchholz durchliefen die Kinder in einzelnen Gruppen insgesamt sieben Stationen. Jede Einzelne gab spielerisch einen Einblick in den Alltag der Beschäftigten und zeigte auf, wie vielfältig die aha-Welt ist. So konnten…
Aktuelles Kommunales
Claudio Provenzano ist in Horst zu sprechen
Spontanes Vorbeikommen bei mobiler Bürgersprechstunde möglich GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano ist im Rahmen seiner mobilen Bürgersprechstunde in Horst anzutreffen. Termin ist Dienstag, 22. April, 17 bis 19 Uhr. Treffpunkt ist beim Combi-Supermarkt am Steinwartskamp 1. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten vorab einzusenden – per E-Mail an buergermeister@garbsen.de oder per Post…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Wärmeplanung: Reichlich Beteiligung bei Infotermin
Bürgermeister Claudio Provenzano: „Gehen wir es gemeinsam an!“ GARBSEN (stp). Die Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung unter dem Motto „Garbsen denkt voraus – Unser Weg zur Wärmewende“ im Garbsener Rathaus ist auf reges Interesse gestoßen. Insgesamt nahmen rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger vor Ort teil, während weitere 48 Personen die Veranstaltung digital verfolgten. Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßte die Anwesenden und hob die Bedeutung der kommunalen Wärmeplanung für eine nachhaltige und…
Aktuelles Kultur Soziales
Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek
Im April ist wieder viel Neues entleihbar. GARBSEN (stp). Wer die Stadtbibliothek regelmäßig besucht, kennt diese Liste schon: Das Team hat jetzt wieder zusammengestellt, welche neuen Bücher, Hörbücher und Filme im neuen Monat entleihbar sind. An Romanen neu dabei sind unter anderem Katharina Fuchs: Vor hundert Sommern; Tanja Kinkel: Im Wind der Freiheit; Susanne Mischke: Wehe, du irrst dich; Susann Pásztor: Von hier aus weiter; Richard Powers: Das große Spiel;…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Region Hannover: steigender Bedarf an Schulplätzen im Bereich Pflege, Gesundheit und Sozialpädagogik
Regionsversammlung beschließt neue Räume für Alice-Salomon-Schule. Hannover. Die Region Hannover erweitert die Raumkapazitäten der Alice-Salomon-Schule, um den steigenden Bedarf an Schulplätzen im Bereich Pflege, Gesundheit und Sozialpädagogik zu decken. Das hat die Regionsversammlung am Dienstag beschlossen. Damit stehen der BBS künftig Räumlichkeiten an der Freundallee 9A in der Landeshauptstadt zur Verfügung. Es ist neben dem Hauptstandort in der Kirchröder Straße 13 und der Außenstelle an der Herrenhäuser Straße 10 der…
Aktuelles Kultur Soziales Umweltschutz
Repair Café öffnet am 8. April wieder
Angebot findet in Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz statt. AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 8. April, wieder. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Bürgerinnen und Bürger in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung.…
Aktuelles Kultur Soziales
April hat Kindern wieder viel zu bieten
Team der Stadtbibliothek hat Geschichten und mehr parat. GARBSEN (stp). Der Monat April bietet wieder viele Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek. Neben den Bücherzwerge-Veranstaltungen gibt es wieder das Bilderbuchkino und eine Bastelaktion. Beim Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren wird im April jeden Mittwoch um 16 Uhr die Geschichte „Kompostfranzi“ gezeigt und vorgelesen. Die Veranstaltung dauert rund 30 Minuten. Und darum geht es: In einem Komposthaufen im Garten, versteckt…
Aktuelles Kultur Soziales
Neues Kalle Programm für das zweite Quartal
Kulturhaus bietet vielfältige Angebote für alle Interessierten. HAVELSE (stp). Das Kulturhaus Kalle präsentiert sein aktuelles Programm für das zweite Quartal. Geboten werden eine spannende Mischung aus Konzerten, Kleinkunst, Lesungen, Workshops und kreativen Mitmachaktionen. Ob Musik, Kunst oder Geselligkeit – das Kalle hält für alle Interessierten ein abwechslungsreiches Angebot bereit. Musikalische und künstlerische Highlights Am 4. April um 19 Uhr feiert das Duo „Carry Me“ sein 20-jähriges Jubiläum mit einem besonderen…
Aktuelles Soziales
Daten und Zahlen zur Arbeitslosigkeit
Arbeitsmarkt in der Region Hannover verzeichnet kontinuierliches Wachstum. Region Hannover. Die Region Hannover hat lange Jahre des Beschäftigungsaufbaus hinter sich. Eine jetzt von der Region Hannover herausgegebene „Statistische Kurzinformation“ (SKI) widmet sich der Entwicklung der Arbeitslosigkeit und Beschäftigung in den letzten Jahren mit besonderem Augenmerk auf das Jahr 2024. Der vollständige Inhalt der SKI kann im Internet unter www.hannover.de/skieingesehen werden. Die Angaben beruhen auf Daten der Bundesagentur für Arbeit. Von…
Keine Kategorie
Spektakulärer Wiederaufbau in Schloss Ricklingen
Schloss Ricklingen bekommt einen achtstöckigen Kirchturm mit Tiny Apartments und Windkraftanlage ! Baustart zur 800-Jahr-Feier – historische Pläne wiederentdeckt. Schloss Ricklingen schreibt Geschichte ! Pünktlich zur 800-Jahr-Feier beginnt der spektakuläre Wiederaufbau des Kirchturms der ältesten Kirche Garbsens – und das gleich mit einer bahnbrechenden Neuerung: Der Turm wird auf seine ursprünglich geplante achtstöckige Höhe zurückgeführt! Der zwischen 1692 und 1694 errichtete Turm musste damals wegen statischer Probleme von vier auf…
Aktuelles Blaulicht Umweltschutz
Fahrradcodierung durch den ADFC
Berenbostel: Der ADFC Garbsen / Seelze bietet am Samstag den 12. April eine Fahrradcodierung an. Fahrradbesitzer können in der Zeit von 10 bis 14 Uhr auf dem Gelände von Emotion, Flemmingstraße 13, Berenbostel ihr Rad registrieren lassen. Mitzubringen sind der Eigentumsnachweis, Personalausweis sowie der Akkuschlüssel. Die Codierung kostet 11 € pro Rad und ist für Mitglieder der ADFC Ortsgruppe kostenlos. Nähere Informationen von Peter Germeroth unter Telefon 0160-7550460
Aktuelles Kultur
„Les sons et les parfumes“: Noch Tickets erhältlich
Liederabend in der Willehadi-Kirche mit hochkarätiger Besetzung GARBSEN (stp). Werke von Claude Debussy, Gabriel Fauré und Francis Poulenc werden am Sonntag, 6. April, ab 17 Uhr im Konzert „Les sons et les parfumes“ dargeboten. „Zu Hause in Europa – Nachbarn.Stimmen.Porträts.“ heißt die Reihe mit klassischen Konzerten, die Musik als Stimme der Verständigung zwischen Nachbarländern Raum gibt – und das mitten in Europa, in Garbsen, zu Hause. Für den hochkarätig besetzten…
Aktuelles Soziales
Handyhilfe findet am 8. April statt
Ehrenamtsprojekt öffnet am zweiten Dienstag im Monat. HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 8. April, von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit digitalen…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Stadt unterstützt Umstieg auf erneuerbare Energien
Neues Förderprogramm für Solaranlagen und Speicher umfasst 40.000 Euro. GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen hat in seiner jüngsten Sitzung ein neues Förderprogramm beschlossen. Ab dem 1. April sollen Bürgerinnen und Bürger sowie erstmals auch Gewerbetreibende bei der Installation von Photovoltaikanlagen in Verbindung mit Batteriespeichern unterstützt werden. „Mit diesem neuen Förderprogramm reagieren wir auf den außerordentlichen Zuspruch der vergangenen Jahre. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, den Umstieg auf…
Aktuelles Kultur
“Der perfekte Tag”
Oberschule Berenbostel lädt zu einer Theateraufführung ein. Am Donnerstag, den 3.4.25 führt der 6. Jahrgang der OBS Berenbostel unter Leitung von Alexander Hauer (“Opus Einhundert”) das selbstgeschriebene Theaterstück “Der Perfekte Tag” auf. Einlass ist um 18 Uhr in der Aula des Schulzentrums III in Berenbostel. Das Ticket kostet 3€ (Familienkarte 10€).    “Morgendlicher Wahnsinn – und dann… der perfekte Tag!”Hektik am Morgen: Der Wecker klingelt, die Zeit rennt, das Chaos…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick (24.03. – 30.03.2025)
Am Montag gegen 15.15 Uhr hörten Anwohner in der Hertzstraße in Berenbostel einen Knall und nahmen danach eine Rauchentwicklung wahr. Daraufhin wurden die Feuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr alarmiert. Es stellte sich heraus, dass ein Container brannte, den die Kräfte der Ortsfeuerwehr Berenbostel löschten. Die übrigen Einsatzkräfte konnten wieder einrücken. Am Samstag gegen 15.20 Uhr kam es im Bereich Osterwalder Straße / Böckeriethe in Berenbostel…
Aktuelles Umweltschutz
adfc Garbsen / Seelze
www.garbsen-seelze.adfc.de Unser Veranstaltungsprogramm für April 2. April Radlertreff im „Sporthof Stelingen“ Gäste sind herzlich willkommen Stöckener Straße 6, Garbsen /Stelingen Vorstands-Team, 18:30 Uhr 3. April Feierabendtour nach Resse Peter R. Germeroth Start: Garbsen Kastanienplatz, 16 Uhr, ca. 35 km 5. April Fahrradflohmarkt von 13-16 Uhr „Fachsimpeln bei Bratwurst und einem Getränk“ Fam. Meyer Osterwald Hauptstraße 177 6. April Tour durch die Wedemark Fam. Münkel Start: Dorfplatz Berenbostel, Sparkasse 10 Uhr,…
Aktuelles Kommunales
Grillabend unter dem Motto “Chill & Grill”
SPD Garbsen hatte eingeladen. Am 27.03.2025 veranstaltete die SPD Garbsen einen entspannten Grillabend unter dem Motto “Chill & Grill”.  Bei sommerlichem Wetter kamen zahlreiche Mitglieder und Interessierte zusammen, um in lockerer Atmosphäre über politische Themen zu diskutieren und sich auszutauschen. Der Abend, der unter der Überschrift „WIRmitEUCH“ stand, bot nicht nur Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen, sondern auch, die politischen Anliegen und Visionen der Partei näher kennenzulernen. Gegrillte…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Bürgerstiftung Garbsen hat eingeladen
Am 19.03.2025 hat die Bürgerstiftung Garbsen rund 50 Menschen aus Garbsen zu einem “Danke-schön-Essen” in die Gaststätte “Zur Eiche” eingeladen. Ziel ist es gewesen, sich bei diesen Menschen für ihre unentgeltliche Mitarbeit z.B. bei der Tafel Garbsen oder anderen Organisationen zu bedanken. Die Vorsitzende der Stiftung Daniela Grunwald Galler berichtet, dass seit über vierzehn Jahren seit Gründung der Stiftung zahlreiche Projekte haben unterstützt werden können.
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
Rot-grüner Antrag im Landtag
Djenabou Diallo Hartmann: Fahrradland Nummer 1 weiter stärken ! Dem Fahrrad kommt eine Schlüsselrolle bei der Mobilitätswende und bei der Verringerung umweltbelastender CO2-Emmissionen zu. Deswegen wollen Grüne und SPD im Landtag das Fahrrad als umweltverträglichen Verkehrsträger in Niedersachsen weiter stärken und bringen dafür einen Antrag ein. „Wer mit dem Rad fährt, schont die Umwelt, produziert weniger Lärm und tut Gutes für die eigene Gesundheit“, erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann.   Fast…
Aktuelles Soziales
Trennungs- und Scheidungsgruppe für Frauen in Garbsen/Seelze
Ein Angebot der AWO Frauenberatung Region Hannover/Seelze. Eine Trennung oder Scheidung bedeutet einen tiefgreifenden Einschnitt im Leben – oft begleitet von emotionalen Herausforderungen und organisatorischen Veränderungen. Um Frauen in dieser Phase zu stärken, bietet die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover eine begleitete Trennungs- und Scheidungsgruppe an. Der Austausch mit anderen, die Ähnliches erleben, kann entlastend und unterstützend sein“, erklärt AWO Frauenberaterin Franziska Freitag. Die geschlossene Gruppe bietet…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Ab 1. April gilt Leinenzwang
Stadt Garbsen weist Hundehalter auf Einhaltung der Anleinpflicht hin. GARBSEN (stp). Bald beginnt die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass Hunde in der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli im Wald und in der übrigen freien Landschaft nur an der Leine geführt werden dürfen. Ausnahmen gelten lediglich für die rechtmäßige Jagdausübung, ausgebildete Blindenführhunde, Rettungs- und Hütehunde sowie für von der Polizei, dem Bundesgrenzschutz…
Aktuelles Kommunales Soziales
WIRmitEUCH
SPD Garbsen lädt ein. #WIRmitEUCH geht in die nächste Runde – dieses Mal mit unserem Motto Chill&Grill ! Wir laden euch am 27. März ab 18:00 Uhr zu einem entspannten Grillabend in unser SPD-Bürgerbüro, Hannoversche Str. 165A in Altgarbsen, ein. Bei leckerem Essen wollen wir mit euch plaudern, über Politik quatschen und einfach einen gemütlichen Abend verbringen. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch !
Aktuelles Kommunales Kultur
Ausschüsse tagen
GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Kultur und Sport trifft sich am Dienstag, 1. April, um 18 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Interessierte haben zu Sitzungsbeginn wie immer die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde einzubringen. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Eine Teilnahme ist auch über das elektronische Programm WebEx möglich. Hierfür wird um eine formlose Anmeldung per E-Mail…
Aktuelles Kommunales
Investitionsprogramm des Landes
Djenabou Diallo Hartmann: Wir stärken die Kommunen für gute Lebensbedingungen vor Ort ! Gestern (24.03.2025) haben die Kommunalen Spitzenverbände gemeinsam mit der Niedersächsischen Landesregierung einen Pakt für Kommunalinvestitionen geschlossen. Etwa 600 Millionen Euro erhalten alle Städte, Landkreise und Gemeinden, um in Einrichtungen und Infrastruktur investieren zu können. Zusätzlich stellt das Land 40 Millionen Euro für Amtstierärzt*innen zur Verfügung. „Das ist ein starker Schritt für unsere Kommunen und für die Zukunft unserer Region…
Keine Kategorie
WVGN weiht Betriebsgebäude am neuen Standort in Frielingen ein
Mit einer kurzen und knackigen Eröffnungszeremonie des Betriebsgebäudes am heutigen Montag fiel der Startschuss für den neuen WVGN-Standort in Frielingen. Mit der Inbetriebnahme des Lagers erwacht der Standort Schafbrink/Otternhägener Straße zum Leben, voraussichtlich bis Mitte 2027 soll dort auch das geplante Verwaltungsgebäude errichtet werden. Das neue Lager wird die Logistikprozesse optimieren, den Mitarbeitenden mehr Komfort, Kunden und Lieferanten einen besseren Service bieten. Neben großzügigen Lagermöglichkeiten für Material und Werkstatt, beinhaltet…
Aktuelles Kommunales Soziales
Viele Kleinigkeiten ergeben Großes
Bürgerstiftung Garbsen erhält Spende aus Pfandgutscheinen. Der neue Geschäftsführer der Fa. trinkgut in Berenbostel Chisena hat die Tradition seines Vorgängers, von Kunden in einen Spendenkasten eingeworfene Pfandgutscheine an die Stiftung weiterzugeben, übernommen. Mit rund 1000 Euro kann die Bürgerstiftung nun bedürftige GarbsenerInnen unterstützen. Peter Baars, Mitglied im Vorstand der Bürgerstiftung, bedankt sich bei den MitarbeiterInnen und den KundInnen.
Aktuelles Kommunales
Regionspräsident begrüßt Pakt für Kommunalinvestitionen
Zum von Landesregierung und Kommunalen Spitzenverbände geschlossenen Pakt für Kommunalinvestitionen äußert sich Regionspräsident Steffen Krach wie folgt: „Genau diese Entschlossenheit für kommunale Investitionen hat es jetzt gebraucht. Die finanziellen Herausforderungen und der gleichzeitige Bedarf an Investitionen sind immens. Es ist ein starkes Zeichen des Landes an die Kommunen, sie tatkräftig zu unterstützen. Auch wenn die genaue Ausgestaltung abzuwarten bleibt, ist schon jetzt klar: Die zusätzlichen finanziellen Möglichkeiten vergrößern den Handlungsspielraum…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro bietet Operettenfahrt nach Schönebeck an
Tickets kosten inklusive Busfahrt 55 Euro pro Person. GARBSEN/SCHÖNEBECK (stp). In diesem Jahr findet die beliebte Operettenfahrt in die Garbsener Partnerstadt Schönebeck am Sonnabend, 12. Juli, statt. Auf dem Programm steht die Operette „Orpheus in der Unterwelt“. Die Busse fahren um 12.30 Uhr von der Haltestelle der IGS Garbsen, Meyenfelder Straße 8–16, los. Karten sind erhältlich von Freitag, 28. März, bis Donnerstag, 17. April, jeweils dienstags und donnerstags von 15…
Keine Kategorie
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick (17.03. – 23.03.2025)
Am Sonntagabend gegen 20 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel zur Beseitigung eines Wasserschadens im einem Einkaufsmarkt an der Siemensstraße aus. Aus unbekannter Ursache kam es am Freitag gegen 11 Uhr zu einem Brand in der Elektroverteilung eines Hauses im Steinwartskamp in Horst,Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr rückten aus. Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brand schnell löschen und kontrollierte den Bereich…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Das Programm im April
Jazz und Indie-Pop bringen den Lenz nach Landestrost. Emil Brandqvist TrioPoetischer Jazz aus dem Norden Termine:     Mittwoch, 9. April 2025, 19 Uhr Ort:             Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt am RübenbergeEintritt:        22 Euro, ermäßigt 16 Euro Fotonachweis: Emil Brandqvist Trio. Foto: Steven Haberland Das Emil Brandqvist Trio ist eine der erfolgreichsten Piano Jazz Formationen Europas und belegte mit dem Album „Layer of Life“ Platz 2 in den Deutschen Jazz Charts.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadtbibliothek beteiligt sich an Nacht der Bibliotheken
Besucher können sich auf vielseitige Aktionen und Tablequiz freuen. GARBSEN (stp). Am Freitag, 4. April, öffnen sich die Türen der Stadtbibliothek um 18 Uhr zur bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Nach einem Grußwort von Bürgermeister Claudio Provenzano und einer „Blind date with a book“-Aktion startet ein eigens für diesen Abend konzipiertes Tablequiz, das von…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Tuberkulose – noch immer weltweit tödlichste Infektionskrankheit  
Zum heutigen Welttuberkulosetag machen das Niedersächsische Landesgesundheitsamt und das Gesundheitsamt der Region Hannover auf die jahrtausendalte Gefahr aufmerksam. Region Hannover. Die Tuberkulose zählt zu den ältesten und gefährlichsten Infektionskrankheiten der Menschheit. Trotz medizinischer Fortschritte bleibt sie weltweit eine ernsthafte Bedrohung. Jährlich erkranken Millionen Menschen an dieser Krankheit, die vor allem die Lunge befällt und sich durch Tröpfcheninfektion verbreitet. Im Jahr 2023 schätzte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Zahl der Neuerkrankungen auf…
Kommunales
Olaf Freitag wird neuer Stadtbaurat
Rat folgt dem Vorschlag des Bürgermeisters. GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen hat am Montagabend mit großer Mehrheit Olaf Freitag zum neuen Stadtbaurat gewählt. Der 56-jährige Bauassessor tritt am 1. August 2025 die Nachfolge von Frank Hauke an, der sich nach 17 Jahren als Stadtbaurat beruflich neu orientieren wird. Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßt die Entscheidung des Rates und blickt mit großer Zuversicht auf die Zusammenarbeit: „Ich freue mich, dass…
Aktuelles Kommunales Kultur
Achter Stadtteilrundgang führt durch Schloß Ricklingen
Tour findet am 24. April statt  |  Anmeldung ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der nächste historische Stadtteilrundgang im Rahmen des Jubiläumsprogramms „50 Jahre Gebietsreform“ wird am Donnerstag, 24. April, um 17 Uhr angeboten. „Unsere kleine Tour führt dieses Mal durch Schloß Ricklingen. Seien Sie gern dabei“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Stadtarchivar Sören Lindner wird wieder durch die bewegte Geschichte des Stadtteils führen. Treffpunkt in Schloß Ricklingen ist die Grundschule an…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse tagen in öffentlichen Sitzungen
Online-Teilnahme ist nach Anmeldung möglich. GARBSEN (stp). In der Kalenderwoche 13 tagen zwei Ausschüsse der Stadt Garbsen in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Der Ausschuss für Soziales und Jugend hat seine Sitzung am Dienstag, 25. März, um 18 Uhr. Der Schul- und Bildungsausschuss trifft sich einen Tag später am Mittwoch, 26. März, ebenfalls um 18…
Aktuelles Kultur
Schüler lesen Texte und stellen Kreatives vor
„Junge lesen, alle lauschen“: Reihe startet am 25. März. GARBSEN (stp).Unter dem Motto „Junge lesen, alle lauschen“ wird die Lesereihe des Förderkreis Leselust, die vorher den Titel „Kleine lesen für Große“ trug, fortgesetzt. Bei einem Vorleseabend am Dienstag, 25. März, präsentieren Schülerinnen und Schüler der IGS Garbsen aus verschiedenen Jahrgangsstufen ab 19 Uhr eigene Texte in der Stadtbibliothek und stellen Kreatives vor. Die Bandbreite der Texte erstreckt sich von Gedichten…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
Fest der Vereine findet am 29. Juni statt
Anmeldungen noch bis Ende März möglich GARBSEN (stp). Seit über 20 Jahren veranstaltet die Stadt Garbsen in einem zweijährigen Rhythmus das beliebte Fest der Vereine. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Unter dem Motto „Aktiv in Garbsen“ findet am Sonntag, 29. Juni, das 13. Fest der Vereine im Rathaus und auf dem Rathausplatz statt. Von 11 bis 17 Uhr haben nicht kommerzielle Garbsener Vereine und Initiativen die Möglichkeit, sich…
Aktuelles Kommunales
Rat beschließt größtes Investitionsprogramm der Stadtgeschichte
Entscheidung ebnet Weg für Investitionen in Schulen, Kitas und Infrastruktur. GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen hat in seiner heutigen Sitzung mit großer Mehrheit das größte Investitionsprogramm in der Geschichte der Stadt mit einem Volumen von über 500 Millionen Euro beschlossen. Diese Entscheidung ebnet den Weg für bedeutende Investitionen in Schulen, Kindertagesstätten, Feuerwehrgebäude sowie große Infrastrukturprojekte wie den Bau der Langenhagener Straße und die Stadtbahnverlängerung in die Neue Mitte.…
Aktuelles Kultur
Jazzorgan – Jazzorchester Garbsen feat. Christina Hein
“A Tribute To Peter Herbolzheimer“ Freitag, 04.April 2025 Konzertbeginn 20:00 Uhr – Einlass ab 19:00 Uhr Geschwister-Scholl-Gymnasium Berenbostel, Ludwigstraße 4, 30827 Garbsen Eintritt – 20,00€Vereinsmitglieder – 15,00€Ermäßigt (Schüler & Studenten) – 5,00€ Die Big Band JAZZORGAN feiert in ihrem neuen Programm das Schwergewicht der deutschen Jazzszene aus den vergangenen fünfzig Jahren: PETER HERBOLZHEIMER. Der Posaunist, Bandleader, Komponist, Arrangeur und Pädagoge wäre im Jahr 2025 90 Jahre alt geworden – Grund genug,…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen präsentiert sich auf Immobilienmesse MIPIM in Cannes
ONE Tech Campus ist bestes Beispiel für Zukunftsfähigkeit. GARBSEN/CANNES. Die Stadt Garbsen hat sich erstmals auf der Immobilienmesse MIPIM in Cannes präsentiert. Bürgermeister Claudio Provenzano und Erster Stadtrat Christian Peters sind nach Frankreich gereist, um für Garbsen zu werben. „Der ONE Tech Campus ist ein Vorzeigeprojekt, das internationales Interesse weckt. Hier bei uns entsteht etwas ganz Großes“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. „Wir sind als junge Universitätsstadt hier auf Augenhöhe mit…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (10.03. – 16.03.2025)
Am Montagmittag gegen 12.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Feuer in einem Müllcontainer auf der Autobahnrastanlage Garbsen-Nord gerufen. Der Brand konnte von Passanten gelöscht werden, kein weiterer Einsatz für die Ehrenamtlichen. Die Auslösung der Brandmeldeanlage der IGS Garbsen am Dienstagvormittag hatte eine Evakuierungsübung der Schule als Grund. Da die Einsatzleitstelle der Feuerwehr nicht frühzeitig davon informiert wurde, wurden die Feuerwehren Garbsen, Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen sowie die…
Aktuelles Kommunales
Jetzt anmelden zum Ausbildungsfrühstück
Austausch am 27. März GARBSEN (stp). Die Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen lädt gemeinsamen mit der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover zum 15. Ausbildungsfrühstück ein. Termin ist Donnerstag, 27. März, 8 bis 9.30 Uhr. Das Frühstück findet bei der Firma SAZ Services GmbH an der Gutenbergstraße statt. Eine Anmeldung ist bis zum 21. März 2025 per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@garbsen.de möglich. Mit dieser Veranstaltung wird die erfolgreiche Veranstaltungsreihe fortgesetzt. Beim gemeinsamen…
Aktuelles Sport Vereine
Sportabzeichenverleihung bei Wacker Osterwald
Erstmals unter der neuen Bewirtung unseres Vereinsheims “Valentinos Wacker Klause“ fand die Vergabe der Sportabzeichen für 2024 statt. Spartenleiter Alfred Leopold und Sportabzeichen-Beauftragter Thorsten Lange, beide vom SV Wacker Osterwald, hatten eingeladen. Ca. 40 Teilnehmer konnten bei Kaffee, Kakao und Kuchen dem Sportabzeichen-Bericht folgen und ihre Sportabzeichen in Gold, Silber, Bronze stolz in Empfang nehmen. Der Wacker Vorsitzende Michael Koch lobte die Leistungen und das Engagement dafür. Für 2024 wurden…