Kommunales Kultur
Kulturbüro bringt „Achtsam morden“ auf die Bühne
Kriminal-Komödie nach dem Bestseller von Karsten Dusse GARBSEN (stp). Das Kulturbüro der Stadt Garbsen zeigt am Sonnabend, 13. Dezember, um 19 Uhr, „Achtsam morden“ in einer Produktion des Euro-Studios Landgraf in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Unter www.garbsen.de/onlinetickets gibt es noch wenige Karten. In der mordsvergnüglichen Krimikomödie nach dem die Spitze der Belletristik-SPIEGEL-Bestseller stürmenden, inzwischen schon circa 1,2 Millionen Mal verkauften Romandebüt des – wie seine Hauptfigur Björn Diemel…
Kultur
„Sag niemals, das ist Dein letzter Weg“
Musikalisch-szenische Lesung am 16. November im Regionshaus mit Nina Hoger, Anni Salander und dem Finkelstein Trio Hannover. Die Gedenkstätte Ahlem lädt für Sonntag, 16. November, zu einer besonderen musikalisch-szenischen Lesung ins Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung mit Nina Hoger, Anni Salander und dem Finkelstein Trio steht die Geschichte von Jetta Schapiro und ihrer Tochter Tamar, denen die Flucht vor den Nationalsozialisten auf…
Kommunales
Lerncafé wird am 6. Dezember eröffnet
Jugendliche haben die Räume selbst renoviert und eingerichtetGARBSEN (stp). Die gute Idee aus dem Projekt „Jugend entscheidet“, im Spieltreff Märchenviertel ein Lerncafé einzurichten hat Formen angenommen. Drei Monate lang haben Jugendliche die Räume des Spieltreffs an der Märchenstraße 21 selbstbestimmt renoviert, geplant und die Räumlichkeiten eingerichtet. Die offizielle Eröffnung, zu der alle Interessierten eingeladen sind, erfolgt am Sonnabend, 6. Dezember. Beginn ist um 12.30 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Sicherheit auf dem Rathausplatz
Neue Polleranlage: Stadt rüstet technisch auf. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen sorgt dafür, dass der Rathausplatz auch künftig ein sicherer und angenehmer Ort für alle bleibt. Aktuell werden an allen vier Zufahrten zum Platz moderne Sicherheitspoller eingebaut. Diese entsprechen den neuesten technischen Standards und dienen dazu, das unbefugte Befahren des Platzes zu verhindern. Hinweise auf konkrete Gefährdungen gibt es für Garbsen nicht. Die Stadt setzt die Maßnahmen vorsorglich um, um…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Schulen werden fürs Energiesparen ausgezeichnet
Gemeinsam dranbleiben am Thema KlimaschutzSchulen erhalten erneut Prämien in Höhe von je 1.000 Euro – Mitmachtheater begeistert junge Energieteams GARBSEN (stp). Im Ratssaal des Garbsener Rathauses sind die sechs am Projekt „eZuG – Energiesparen für die Zukunft Garbsens“ beteiligten Schulen erneut zusammengekommen – und das aus gutem Grund: Zum zweiten Mal wurden Prämien für erfolgreich umgesetzte Energiesparmaßnahmen im Schuljahr verliehen. Bürgermeister Claudio Provenzano überreichte den Vertreterinnen und Vertretern der Schulen…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Müllsammel-Projekt der Oberschule Berenbostel (Garbsen)- Engagement für eine saubere Stadt
Der gesamte fünfte Jahrgang der Oberschule Berenbostel führt derzeit ein besonderes Umweltprojekt durch: Gemeinsam sammeln die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Bereichen der Stadt Müll, um ein sichtbares Zeichen für Sauberkeit, Zusammenhalt und Umweltschutz zu setzen. Als Schulbegleiter eines der teilnehmenden Schüler begleite ich die Gruppe bei dieser Aktion und bin beeindruckt von der Motivation und dem Engagement der Kinder. Sie möchten mit ihrem Einsatz zeigen, dass jeder Einzelne etwas…
Aktuelles Kommunales Soziales
Pflegekonferenz der Region Hannover am 19. November
Offenes Treffen von Verbänden aus Gesundheitswesen und Kommunen Hannover. Wie ist die Versorgung der älteren Bevölkerung in der Region Hannover und wie kann die Pflege für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten aussehen? Über diese und andere Themen rund um das Thema Pflege informieren und diskutieren Vertreter*innen der Kommunen sowie verschiedener Institutionen und Verbände des Gesundheitswesens im Rahmen der offenen Pflegekonferenz am Mittwoch, 19. November, 14.30 bis 17 Uhr im Haus…
Aktuelles Kommunales Soziales
Region Hannover passt subventionierte D-Ticket-Angebote an
Job- und Sozialtickets werden nach Preiserhöhung des Bundes moderat teurer. Region Hannover. Wenn am 1. Januar, wie von Bund und Ländern beschlossen, das Deutschlandticket von 58 Euro pro Monat auf 63 Euro monatlich steigt, trifft das auch die Region Hannover. Die Regionsverwaltung hat daher entschieden, die bisher bestehenden Subventionen beizubehalten, muss aber mit Blick auf die Haushaltslage die Mehrkosten an die Abonnenten weiterzugeben. Das heißt im Klartext: Für Job-, Sozial-…
Keine Kategorie
Regionsversammlung wählt neue Dezernatsleitungen
Torben Klant, Anne Spiegel und Isabella Gifhorn für acht Jahre gewählt. Region Hannover. Die Regionsversammlung hat am Dienstag drei neue Regionsrät*innen gewählt. Über die Wahlbeamt*innen stimmten die Abgeordneten nach der offiziellen Vorstellung der Kandidierenden geheim ab. Die Mitglieder der Regionsversammlung folgten mit ihrer Zustimmung den Vorschlägen von Regionspräsident Steffen Krach. Isabella Gifhorn wird zum 1. Januar 2026 das neugegründete Dezernat VI für Bildung, Kultur und Baumanagement leiten, dessen Fachbereiche und…
Jazzclub Garbsen e.V. Vereine
„Christmas Duets”
Der Jazzclub Garbsen präsentiert – Hanna (Jursch) & Alessandra Rinella Das Duo ist am Sonnabend, den 06. Dezember 2025 auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park, Immenweg 5, 30827 Garbsen/Berenbostel. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Wenn die Nächte länger werden, Lichter in den Fenstern tanzen und die Welt in festlichem Glanz erstrahlt, laden Alessandro & Hanna Rinella…
Kommunales
Ausschüsse tagen in öffentlichen Sitzungen
GARBSEN (stp). In der kommenden Woche tagen zwei Ausschüsse der Stadt Garbsen in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können sich Interessierte zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Der Ausschuss für Soziales und Jugend kommt am Dienstag, 18. November, um 18 Uhr zusammen. Der Schul- und Bildungsausschuss tagt am Mittwoch, 19. November, um 18 Uhr. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen…
Aktuelles Umweltschutz
Djenabou Diallo Hartmann: Rot-Grün investiert dort, wo Zukunft und Zusammenhalt gestaltet werden
Die Landtagsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben ihre politischen Schwerpunkte für den Landeshaushalt 2026 vorgestellt. Insgesamt fließen 93,5 Millionen Euro in Projekte für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Teilhabe und Integration, Demokratie, Kultur, Klimaschutz und Mobilität. „Uns Grünen ist es wichtig, gezielt dort zu investieren, wo Zukunft und Zusammenhalt gestaltet werden: bei Mobilität, Umwelt, in Vereinen, beim Sport und Bildungseinrichtungen“, sagt die Grünen-Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann. „Wir sorgen dafür, dass Klimaschutz und…
Keine Kategorie
Claudio Provenzano ist in Osterwald zu sprechen
Spontanes Vorbeikommen bei mobiler Bürgersprechstunde möglich GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano ist im Rahmen seiner mobilen Bürgersprechstunde in Osterwald anzutreffen. Termin ist Donnerstag, 27. November, 16 bis 17.30 Uhr. Treffpunkt ist am Gießelmannhof an der Hauptstraße 223. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten vorab einzusenden – per E-Mail an buergermeister@garbsen.de oder per…
Blaulicht Kommunales
Schwerer Verkehrsunfall auf der B6 zwischen Garbsen und Frielingen 
Am Abend des 10. November 2025 kam es gegen 21:25 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 6 in Fahrtrichtung Neustadt. Kurz hinter dem Parkplatz Frielingen kollidierten insgesamt fünf Pkw und ein Lkw. Einige Fahrzeuge kamen erst mehrere Meter weiter zum Stillstand. Insgesamt waren elf Personen beteiligt, von denen zwei verletzt wurden – eine davon schwer. Eingeklemmte Personen gab es nicht. Die Batterien der betroffenen Fahrzeuge wurden durch die…
Aktuelles
BBS Hannah Arendt wird als Europaschule ausgezeichnet
Einladung zur feierlichen Urkundenübergabe am 18. November 2025 Hannover. Die Berufsbildenden Schulen Hannah Arendt werden als „Europaschule in Niedersachsen“ zertifiziert. Damit würdigt das Land Niedersachsen das langjährige Engagement der Schule für europäische Werte, interkulturellen Austausch und internationale Bildungszusammenarbeit. Seit vielen Jahren pflegt die Schule enge Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen in verschiedenen Ländern. Zuletzt wurden bestehende Kooperationen ausgebaut und neue Partnerschaften – unter anderem in Polen und Schweden – hinzugewonnen. Unter dem…
Vereine
Jubali – Lehrgang erfolgreich beendet
Am vergangenen Wochenende (08.11/09.11.2025 ), bot der Kreissportschützenverband Neustadt in Osterwald – Unterende einen Lehrgang zur Erlangung der Jugend-Basis-Lizenz an; 9 Teilnehmer aus dem Bereich des KSSV Neustadt hatten sich angemeldet. Sigrid Spintge leitete den Lehrgang und bot die Themen Pädagogik, Sorgfalt, Haftung, Aufsichtspflicht, Entwicklungsstufen, Kindeswohl, Emotionsregulation und kind – und jugendgerechte Vermittlung schießsportlicher Inhalte an. Auf dem Luftgewehrstand wurde die diskutierte Theorie in die Praxis umgesetzt. Interessante Diskussionen, vor…
Vereine
Fahrt nach Schönebeck / Elbe
Der Städtepartnerschaftsverein Garbsen ermöglicht einen weihnachtlichen Ausflug in Garbsens Partnerstadt Schönebeck an der Elbe. Start ist am Samstag, 13.12. um 8 Uhr ab Parkplatz IGS , die Rückkehr dort gegen 20 Uhr. Nach 2-stündiger Anreise wird es eine interessante Stadtrundfahrt geben. Schönebeck als Stadt der Soleförderung mit seiner anmutigen Innenstadt, der jährlichen Austragung des Operettensommers hat viele interessante Facetten. Der Weihnachtsmarkt auf dem schönsten Marktplatz Sachsen-Anhalts lohnt den Besuch, hier…
Kommunales
Philipp-Reis-Straße wird zur Einbahnstraße
Tief- und Straßenbauarbeiten geplantGARBSEN (stp). In der Philipp-Reis-Straße wird vom 19. November bis voraussichtlich 29. November eine Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Berenbostel eingerichtet. Grund sind Tief- und Straßenbauarbeiten. Der Einmündungsbereich Röntgenstraße/Philipp-Reis-Straße bleibt für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt. Fußgänger und Radverkehre sind von der Einbahnstraßenregelung nicht betroffen. Für Verkehre in Fahrtrichtung Bundesstraße 6 wird eine Umleitung eingerichtet.  
Aktuelles
aha-Personalversammlung: Schließung von Wertstoffhöfen und Deponien am 15. November
Die Personalversammlung der Beschäftigten der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) findet am Sonnabend, 15. November, statt. Aus diesem Grund bleiben an diesem Tag alle Wertstoffhöfe in der Region Hannover sowie die drei Deponien in Hannover, Burgdorf und Kolenfeld geschlossen. Auch die Service- und Gebührenhotline von aha ist am 15. November nicht erreichbar. Ab Montag, 17. November, stehen die Service- und Gebührenhotline und die drei Deponien Hannover, Burgdorf und Kolenfeld wieder wie…
Kommunales Kultur
Kulturbüro präsentiert „Die Schneekönigin“
Theaterstück für Kinder findet am 11. Dezember statt GARBSEN (stp). Ins eisige Reich der Schneekönigin können sich alle ab vier Jahren am Donnerstag, 11. Dezember, 15.30 Uhr in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7, entführen lassen. Dann ist das Theater „Die Exen“ mit dem Puppen- und Schauspiel nach dem Märchen von Hans Christian Andersen auf Einladung des Kulturbüros zu Gast in Garbsen. Drinnen in der großen Stadt, wo so…
Kultur
„Sag niemals, das ist Dein letzter Weg“
Musikalisch-szenische Lesung am 16. November im Regionshaus mit Nina Hoger, Anni Salander und dem Finkelstein Trio Hannover. Die Gedenkstätte Ahlem lädt für Sonntag, 16. November, zu einer besonderen musikalisch-szenischen Lesung ins Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung mit Nina Hoger, Anni Salander und dem Finkelstein Trio steht die Geschichte von Jetta Schapiro und ihrer Tochter Tamar, denen die Flucht vor den Nationalsozialisten auf…
Kommunales Vereine
Volles Haus und beste Stimmung beim ersten eSports-Fun-Cup
Team des TSV Havels sichert sich den Sieg in einem packenden Finale GARBSEN (stp). Diese Premiere ist rundherum gelungen: Der erste eSports-Fun-Cup der Stadt Garbsen hat gestern zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Rathaus gelockt. Auf sechs PlayStations wurde um den Titel im Spiel FC 26 (ehemals FIFA) im Modus zwei gegen zwei gespielt. Am Ende setzte sich das Team des TSV Havelse durch und sicherte sich den Sieg im spannenden…
Aktuelles
Europa denkt digital – Jugendliche entwickeln an der Oberschule Berenbostel mit KI Ideen für die Schule von morgen
Belgische und deutsche Schülerinnen und Schüler arbeiteten an innovativen Lösungen für mehr Wohlbefinden und Organisation im Schulalltag Am 6. und 7. November besuchte eine Schülergruppe der Partnerschule `tvier aus Kortrijk (Belgien) die OBS Berenbostel, um gemeinsam an einem zukunftsorientierten Erasmus+-Projekt zu arbeiten. Im Mittelpunkt standen Herausforderungen des schulischen Alltags und die Frage, wie künstliche Intelligenz (KI) genutzt werden kann, um diese zu bewältigen. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und…
Kultur
MENSCH – WÜRDE -UNANTASTBAR
“Wenn es überhaupt einen absoluten Wert in unserem Grundgesetz gibt, dann ist das die Würde des Menschen”, erklärte Wolfgang Schäuble. „Diese ist unantastbar.“ Berenbostel. Die Königsfiguren des Holzbildhauers Ralf Knoblauch erzählen den Betrachtenden von der je eigenen und unverlierbaren Königswürde. Die Skulpturen stehen für die Einzigartigkeit einer jeden Person, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, Religion. Größe und Würde zeigen sich dabei nicht immer auf den ersten Blick. Die Fotografin Angelika…
Kultur Soziales
Komm den Frieden wecken
Havelse. “Komm den Frieden wecken” lautet das Motto des Friedensgottesdienstes am Sonntag, den 16.11.2025, um 11.00 Uhr in der Kirche Corpus Christi, Nordenkamp 15, Havelse zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Frieden braucht unsere Stimme. Die Ökumenische FriedensDekade im November ist der zentrale Aktionszeitraum für viele kirchliche und zivilgesellschaftliche Gruppen, um gemeinsam ein Zeichen für Frieden, Gerechtigkeit und Gewaltfreiheit zu setzen. Frieden ist aber nicht nur ein Thema für den…
Kultur
Swinging Church² – Doppelkonzert
Berenbostel. Gemeinsam klangstark!  Der Gospelchor “Swinging Church” aus der ev. Kirchengemeinde Frielingen-Horst-Meyenfeld gibt gemeinsam mit dem gleichnamigen Chor aus Dorsten am Sonntag, den 16.11.2025, um 16.00 Uhr ein Doppelkonzert in der Kirche St. Maria Regina. Neben der Liebe zur Gospelmusik verbindet beide Chöre der Name und das Gründungsdatum 1997. Es erwartet Sie ein stimmgewaltiger und abwechslungsreicher Nachmittag, bei dem Mitsingen ausdrücklich erwünscht ist. Der Eintritt ist frei.
Kultur
“Joy to the world…” – Musikalische Stunde im Advent
Berenbostel. In diesem Jahr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit deutschen, englischen und französischen Liedern. Der Chor freut sich auch besonders auf weitere musikalische Gäste. Neben Herrn Schimpke an der Orgel werden auch Schüler der Musikschule Schneider für adventliche Stimmung sorgen. Wir freuen uns sehr über Ihnen Besuch und bringen Sie gerne Freunde und Bekannte mit. Wenn Sie Freude am Singen haben, animiert Sie unser Konzert vielleicht auch dazu, einmal…
Blaulicht
Jahresdienstversammlung der Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen am 01.11.2025
Am vergangenen Samstag lud Ortsbrandmeister Tobias Wilhelm die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen, Vertreter der Stadtverwaltung sowie die Stadtbrandmeister zur Jahresdienstversammlung in das Feuerwehrgerätehaus ein. In seinem Jahresbericht konnte Wilhelm von 30 Einsätzen im vergangenen Jahr berichten – im Vorjahr waren es noch 22. Die Einsätze gliederten sich in 5 ausgelöste Brandmeldeanlagen, 11 Brandeinsätze, 12 technische Hilfeleistungen sowie 2 Einsätze im Zusammenhang mit Bombenfunden an der Burgstraße.Der größte Einsatz der…
Kommunales Kultur
Klassikabend trägt den Titel „Verstohlen geht der Mond auf“
Bassbariton Tomasz Wija und Pianist Gerd Müller-Lorenz gestalten Programm GARBSEN (stp). Das Kulturbüro der Stadt Garbsen lädt zu einem besonderen Klassikabend in die Willehadi-Kirche ein. Unter dem Titel „Verstohlen geht der Mond auf – Zuhause in Europa“ präsentieren der Bassbariton Tomasz Wija und der Pianist Gerd Müller-Lorenz am Sonntag, 23. November, ab 17 Uhr ein feinfühliges und zugleich vielschichtiges Programm, das musikalisch Brücken über Ländergrenzen hinweg schlägt. Das Konzert ist…
Kommunales Kultur
Rekordbeteiligung bei Laternenumzug rund um Berenbosteler See
Fröhliche Kinder bereichern Martinsumzug mit bunten Laternen und Lichtern GARBSEN (stp). Ein leuchtendes Meer aus bunten Laternen, fröhlichem Gesang und glücklichen Gesichtern: Der große Laternenumzug rund um den Berenbosteler See war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und hat eine  Rekordbeteiligung verbucht. Mehrere Tausend Kinder und ihre Familien folgten der Einladung von Bürgermeister Claudio Provenzano und sorgten gemeinsam für eine stimmungsvolle Atmosphäre bei mildem Herbstwetter. „Es war ein wunderbares…
Kultur
Swinging Church im Doppelpack!
Nicht nur wer Gospel liebt, sondern gute Musik sollte am 16. November 2025 um 16.00 Uhr die katholische Kirche St. Maria Regina in Berenbostel, Böckeriede 43, besuchen. Nach dem Konzert am 02. Novemeber in Dorsten vor ausverkauftem Haus treten die Swinging Church Chöre aus Meyenfeld und Dorsten in Berenbostel auf. Jeder Chor präsentiert einige seiner Lieblingslieder, bevor zum Schluss über 120 Sänger gemeinsam stimmgewaltig auftreten werden. Der Eintritt ist frei,…
Aktuelles Kommunales Kultur
Claudio Provenzano besucht die Saturnringschule
Bürgermeister tauscht sich mit vierter Klasse, Schulleitung und Lehrkräften aus. GARBSEN (stp).  Im Rahmen seiner Reihe „Bürgermeister@school“ ist Claudio Provenzano in der Saturnringschule gewesen. Nach einem Rundgang durch die Schule und einem Austausch mit Schülerinnen und Schülern stand ein Gespräch mit der kommissarischen Schulleiterin Annika Gold und einigen Lehrkräften auf dem Plan. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie Schülerinnen und Schüler hier über den Unterricht hinaus gefördert werden“, sagte Provenzano…
Aktuelles Kommunales
Ratsvorsitz neu gewählt
Der Rat der Stadt Garbsen hat am 29. Oktober 2025 einstimmig Ratsherrn Karsten Vogel (SPD) zum neuen Ratsvorsitzenden gewählt.Die SPD Garbsen gratuliert herzlich und wünscht ihm viel Erfolg und eine gute Hand bei der Leitung künftiger Ratssitzungen.Ein herzliches Dankeschön an Martin Fochler für seinen Einsatz und die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren.
Aktuelles Kommunales Kultur
Bauarbeiten auf dem Rathausplatz
Bibliothek nur eingeschränkt erreichbar GARBSEN (stp). Aufgrund von Bauarbeiten auf dem Rathausplatz ist der Zugang zur Stadtbibliothek von der Kreuzung Meyenfelder Straße / Berenbosteler Straße aktuell bis zum 11. November nicht möglich. Auch die nordwestliche Zuwegung zum Rathausplatz, also aus Richtung der neuen Wohnbebauung, ist gesperrt. Besucher der Bibliothek sowie der weiteren Geschäfte auf dem Rathausplatz müssen die südliche Zuwegung (Rathausparkplatz/Cinestar), nutzen. Ab Montag, 10. November, bis Montag, 17. November,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Umweltmesse GREEN! findet im Dezember statt
Komunale Wärmeplanung wird ein Schwerpunkt sein. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen kombiniert ihre vierte Umweltmesse GREEN! mit der öffentlichen Informationsveranstaltung zu den Ergebnissen der kommunalen Wärmeplanung (KWP). Die Veranstaltung wird am Freitag, 12. Dezember, von 15.30 bis 20.30 Uhr im Rathaus stattfinden. Auf dem Programm steht ein vielfältiges Angebot an Fachinformationen zu Wärme, Energie und Klimaschutz. Interessierte können sich an Ständen von Fachfirmen, Energieberatern und Institutionen beraten lassen. „Wir präsentieren…
Aktuelles Kultur
Betagte Bühnenstars lassen es musikalisch krachen
Kulturbüro bringt „Ewig jung“ auf die Bühne. GARBSEN (stp). Legendäre Pop- und Rockklassiker treffen auf Schauspiel, Slapstick, schrägen Humor und auf ein um Jahrzehnte gealtertes Schauspielensemble des Theaters für Niedersachsen: Das Kulturbüro der Stadt Garbsen zeigt am Sonnabend, 22. November, 19 Uhr, „Ewig jung“ in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Tickets sind ab sofort unter anderem online erhältlich. Ein Theater in einer nicht näher definierten Zukunft: Der Betrieb ist…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Frösche, Bücherzwerge und mehr
November-Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek hat für Kinder auch im November einiges zu bieten. Neben dem bewährten Bilderbuchkino gibt es eine Bastelaktion und eine Kamishibai-Vorführung. Beim Bilderbuchkino wird jeden Mittwoch um 16 Uhr für Kinder ab vier Jahren die Geschichte „Wir gehören dazu!“ gezeigt und vorgelesen. Die Veranstaltung dauert rund 30 Minuten. Darum geht es: Ein Frosch, der nicht quaken kann; eine Fledermaus,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
25 Berufe live erleben: Infotag zur Berufsorientierung an der BBS 3
Am 12. November lädt die Schule für Berufe am Bau zum Mitmachen und Entdecken ein Region Hannover. Junge Menschen, die Spaß an Technik, Handwerk oder kreativem Gestalten haben, können beim Infotag der BBS 3 zahlreiche Berufe aus nächster Nähe erleben. Die Schule für Berufe am Bau lädt zur Berufsorientierung ein – mit Einblicken in mehr als 20 Ausbildungsberufe, von der Anlagenmechanikerin bis zum Zimmerer. Der Infotag findet statt am Mittwoch,…
Umweltschutz
„Wasserdialog“: Region informiert über Hochwasserpartnerschaften
Öffentliche Veranstaltung am Dienstag, 2. Dezember, im Regionshaus Region Hannover. Als Folge des Klimawandels steigt auch in der Region Hannover die Wahrscheinlichkeit für häufiger auftretende Hochwasser und durch Starkregen ausgelöste Überschwemmungen. Diese Ereignisse können zu jeder Jahreszeit auftreten. Doch was sind geeignete Strategien bei der Zusammenarbeit für den Hochwasserschutz? Und was können wir tun, damit Hochwasserschutz auch zu ökologischen Verbesserungen führt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der nächste „Wasserdialog“ der…
Kommunales
Ortsräte tagen
Einwohner können Fragen an Gremien stellenGARBSEN (stp). Die Ortsräte tagen in der kommenden Woche am Dienstag, 11., und Mittwoch, 12. November, in öffentlichen Sitzungen. Einwohnerinnen und Einwohner haben zu Beginn der Sitzungen wie üblich die Möglichkeit, Fragen an die Ortsratsmitglieder zu stellen. Die Tagesordnungen sind im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu finden. An der Sitzung der Ortsräte Garbsen und Berenbostel können Interessierte online teilnehmen. Der Ortsrat Berenbostel trifft sich…
Kommunales
Anmeldungen für die Kinderbetreuung noch bis 1. Dezember möglich
Eltern sollten ihren Nachwuchs jetzt im Kita-Portal registrierenGARBSEN (stp). Der Anmeldeschluss für das nächste Kindergartenjahr rückt näher. Die Stadt Garbsen bittet alle Eltern, die im neuen Kita-Jahr (es reicht vom 1. August 2026 bis zum 31. Juli 2027) für ihre Kinder einen Betreuungsplatz in der Krippe, in der Kindertagespflege oder im Kindergarten im Stadtgebiet Garbsen suchen, den Betreuungswunsch über das Kita-Portal der Stadt Garbsen bei den entsprechenden Einrichtungen anzumelden. Diese…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick Stadtfeuerwehr Garbsen
Am Samstag gegen 22 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen zu zwei Containerbränden im Stadtteil Auf der Horst aus.Im Saturnring und im Kastorhof brannte jeweils ein Altpapiercontainer. Beide Brände konnten schnell gelöscht werden. Am Montag gegen 17:30 Uhr rückten die Ortsfeuerwehr Berenbostel und die Drehleiter aus Garbsen in die Flemmingstraße aus.Ein Baum war auf eine Telefonleitung gestürzt und musste beseitigt werden.
Aktuelles Kultur
„Entwicklung der Fotografie – Von der Atelierkamera bis zum Smartphone“
Sonderausstellung im Heimatmuseum Garbsen „Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 09.11.2025,von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die neue Sonderausstellung „Entwicklung der Fotografie – Von der Atelierkamera bis zum Smartphone“. Wir zeigen eine große Vielfalt von alten, neuen Kameras und Fotographien von privaten Sammlern in Garbsen. Am 09.11. helfen Mitglieder des Heimatvereins Osterwald bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Auf Wunsch können neben den…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Mehrere Einsätze der Feuerwehr am Freitag
Am Freitagabend wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen mehrmals zu Kleinbränden alarmiert, die vermutlich durch Feuerwerkskörper ausgelöst wurden.Im Uranushof brannte gegen 19 Uhr ein Pappkarton, die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch. Gegen 21:45 Uhr brannte im Bereich Sandstraße/Im Kleegrund eine Mülltonne. Durch die Polizei wurde der Brand mit einem Feuerlöscher bekämpft. Die Feuerwehr löschte mit wenig Wasser nach. Gegen 22.30 Uhr stand im Sperberhorst ein Container an einer Garagenwand in Flammen. Die Ehrenamtlichen…
Aktuelles Kultur Sport
Großer Erfolg für die Dance Academy Garbsen e.V. bei derEuropameisterschaft im Disco Dance in Nitra (Slowakei)
Vom 16. bis 19. Oktober 2025 wurde die slowakische Stadt Nitra zumpulsierenden Zentrum der europäischen Disco-Dance-Szene. Bei der von derInternational Dance Organization (IDO) ausgerichteten Europameisterschaft imDisco Dance versammelten sich die besten Tänzerinnen und Tänzer desKontinents, um in spektakulären Shows ihr Können unter Beweis zu stellen.Mit dabei war auch die Dance Academy Garbsen e.V. des TanzCentrumKressler, die mit herausragenden Leistungen auf internationalem Parkettglänzte.Die Erwachsenenformation „Crazy Crocodile Company“ überzeugte einmalmehr mit Energie,…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Abfallgebühren steigen: Preissteigerungen machen moderate Anpassung notwendig
Höhere Kosten für Personal, Kraftstoff und CO2-Steuer. Nach zweijähriger Gebührensenkung folgt für 2026 und 2027 eine Erhöhung um 9,45 Prozent. Die Gebühr für Bioabfall bleibt nahezu unverändert. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) passt zum 1. Januar die Abfallgebühren für an. Für den neuen Kalkulationszeitraum 2026 und 2027 ist eine Erhöhung der Gebühreneinnahmen um rund 26 Millionen Euro auf rund 203 Millionen Euro geplant. Das Entspricht einer Erhöhung um 9,45…
Aktuelles Soziales
Heidehaus: Tag der offenen Tür, 09.11.25
Einsamkeit im Alter ist längst kein Randthema mehr,  viele Seniorinnen und Senioren wünschen sich mehr Gesellschaft und Struktur im Alltag.Die Hahne Tagespflege | Heidehaus zeigt, wie Tagespflege genau hier ansetzt: mit Begegnung, Aktivität und Gemeinschaft. Am Sonntag, den 9. November 2025, öffnet die Einrichtung von 11 bis 15 Uhr ihre Türen und lädt Seniorinnen, Senioren und Angehörige ein, den Tagestreff für Senioren kennenzulernen. In der beiliegenden Pressemitteilung finden Sie alle…
Aktuelles Kommunales
Steuern und Abgaben werden fällig
GARBSEN (stp). Am 15. November  werden die Grundsteuer A, Grundsteuer B, Niederschlagswassergebühren, Straßenreinigungsgebühren und Gewerbesteuervorauszahlungen für das 4. Quartal 2025 fällig. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt Garbsen zugesandten Steuer- und Abgabenbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen von Bankverbindungen können nur bis zum 11.11.2025  berücksichtigt werden.