Aktuelles Blaulicht
Feuer in Büroraum der Universität
Am Freitag gegen 17 Uhr kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Büroraum des Produktionstechnischen Zentrums der Universität Hannover in Garbsen-Mitte. Personen wurden nicht verletzt. Die automatische Brandmeldeanlage des Objektes erkannte den Brand und löste Alarm aus. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehr Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr alarmiert.Beim Eintreffen des Brandmeisters vom Dienst wurde schon bestätigt, dass es in einem Raum brannte, daraufhin wurde die Alarmstufe erhöht…
Aktuelles Sport Vereine
Viel los bei den Oberender Schützen
am Samstag, dem 28. Juni, feierte der Schützenverein Osterwald sein Sommerfest. Den Besuchern wurde eine breite Auswahl an Schießsport-Disziplinen zum Ausprobieren angeboten: Bogen, Blasrohr, Luftgewehr, Kleinkaliber und Vorderlader. Die Schützen freuten sich über zahlreiche Besucher auf den Schießständen im Schützenhaus sowie auf dem Bogenplatz an der Hauptstraße in Osterwald Oberende. Eine weitere Attraktion war der Schützenblitz, der Elektro-Oldtimer des Vereins, er fuhr die Besucher im Shuttlebetrieb von einem Standort zum…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Café Kalle hat am 10. Juli geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 10. Juli, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort für Menschen vieler…
Aktuelles Kultur
Big Band Berenbostel erreicht den 1. Platz beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025
In der Begegnung mit den besten Deutschen Amateurorchestern in Wiesbaden und Mainz erreichte unsere Bigband vom Geschwister-Scholl-Gymnasium in der Kategorie “Jugend-Bigbands” am 16. Juni 2025 nach 2007, 2008, 2016 und 2023 nun zum 5. mal den 1. Platz auf Bundesebene. Mit immer neuen Besetzungen unter Gründer Bodo Schmidt und dem jetzigen Leiter Felix Maier hat es die Big Band Berenbostel geschafft, durch große Spielfreude, harte Arbeit und durch ein einzigartiges…
Aktuelles Kommunales Soziales
Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort
Unterstützung für wohnungslose Menschen in der kalten Jahreszeit / Anträge können ab jetzt eingereicht werden Region Hannover. Auch im kommenden Winter erhalten Einrichtungen und Organisationen in der Region Hannover wieder gezielte Unterstützung, um wohnungslose und besonders hilfebedürftige Menschen in der kalten Jahreszeit zu versorgen. Die Regionsversammlung hat diese Woche den Weg freigemacht für eine erneute Auflage der Winternotfallhilfe 2025/2026, für die 225.000 Euro bereitgestellt werden. „Angesichts der sommerlichen Temperaturen ist…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland
Region Hannover gibt zum Ferienstart wichtige Tipps für den Urlaub Hannover. Ferienzeit heißt Reisezeit – und das nicht nur mit der Familie. Viele Einwohner*innen der Region Hannover nehmen auch die geliebten Haustiere mit in den Urlaub. Der Fachbereich Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Region Hannover möchte zum Start in die Sommerferien nochmal auf die besonderen Rückreisebedingen von Heimtieren – insbesondere Hunde und Katzen – aufmerksam machen. Hunde und Katzen dürfen aus…
Aktuelles Blaulicht
Ballenpresse und Stoppelfeld stehen in Flammen
Am Donnerstag gegen 17.40 Uhr geriet auf einem Feld am Auterweg in Osterwald Oberende eine Ballenpresse in Brand. Durch die Trockenheit und den herrschenden Wind griffen die Flammen auf das Stoppelfeld über und breiteten sich weiter in Richtung Süden aus.Die Ortsfeuerwehren Osterwald OE, Osterwald UE und Frielingen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr Garbsen wurden alarmiert.Ein große Rauchwolke wies den Einsatzkräften den Weg. Aufgrund der Ausbreitung des Brandes wurden Löschfahrzeuge mit…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Repair Café öffnet am 8. Juli  
Unterstützung beim Instandsetzen defekter Geräte AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur hat am Dienstag, 8. Juli geöffnet. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Interessierte in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge und Nähmaschinen sind…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neue Romane und mehr in der Stadtbibliothek
Bestand auch um aktuelle Sachbücher und Kinder- und Jugendliteratur erweitert GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek hat wieder ihren Bestand erweitert und im Juli viel Neues zu bieten. Neben aktuellen Romanen können Bilderbücher und auch brandneue Kinder- und Jugendliteratur ausgeliehen werden. Zu den Romanen zählen Sophie Bonnet: Provenzalisches Licht; Julie Clark: Die unsichtbare Hand; Tess Gerritsen: Die Sommergäste; Michael Kobr: Schatten über Sömarken; Jodi Picoult: Wir schreiben unsere Namen in den Wind;…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Willkommene Erfrischung
“Wassermann” versprüht Wasser auf dem HérouvilleStClair-Platz. Extreme Hitze während des Festes zum Abschluss des Schuljahres zwang die meisten “Spaßanbieter” in den Schatten. Während in den vergangenen Jahren der inzwischen neu gestaltete Platz im Stadtteil Auf der Horst die Menschenmengen kaum aufnehmen konnte, herrschte am vergangenen Mittwoch geradezu gähnende Leere. Die Hitze war einfach zu groß… Auch die BetreuerInnen der wenigen Stände bemühten sich, sich irgendie Schatten zu finden. Einzig der…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Internationales Jugendcamp Garbsen
Der Städtepartnerschaftsverein Garbsen veranstaltet in der ersten Augustwoche ein internationales Jugendcamp. Teilnehmen werden 14-17 Jährige aus den Partnerstädten Wrzesnia/Polen, Hérouville-St.Clair in der Normandie/Frankreich und Schönebeck an der Elbe neben jungen Menschen aus Garbsen. Vor dem Hintergrund des Endes des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren und des nicht friedlichen Miteinanders vieler Nationen bei zunehmender Polasierung auf eigene Interessen einzelner Länder soll das Projekt das Miteinander fördern und Demokratiebildung stärken. Das geplante…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Handyhilfe findet am 8. Juli statt
Ehrenamtsprojekt öffnet immer am zweiten Dienstag im Monat HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 8. Juli, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps…
Aktuelles Kommunales Kultur
35 Jahre gelebte Freundschaft zwischen Garbsen und Schönebeck
Partnerschaftsjubiläum mit herzlichen Begegnungen und starken Symbolen GARBSEN/SCHÖNEBECK (stp). Die Städtepartnerschaft zwischen Garbsen und Schönebeck an der Elbe besteht seit nunmehr 35 Jahren – und ist geprägt von Vertrauen, gemeinsamen Projekten und vielen persönlichen Begegnungen. Aus Anlass dieses besonderen Jubiläums besuchte Bürgermeister Claudio Provenzano gemeinsam mit Katja Haggeney-Burmann, Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins Garbsen, sowie mit Helmut Busjahn vom Städtepartnerschaftsverein die Partnerstadt in Sachsen-Anhalt. Empfangen wurde die Garbsener Delegation im historischen Ratssaal…
Aktuelles Kultur Soziales
AnsprechBar
Kaffee – Kuchen – Klönen Mi.. 9 Juli ♦ 15:00 – 17:00 Wir bieten einen dörflichen, nachbarschaftlichen Treffpunkt, um bei Kaffee und Kuchen zu klönen und sich auszutauschen. Bei schönem Wetter unter den schattenspendenden Eichen – gemeinsam und nicht allein zu Haus. Kostenbeitrag 3€ jeder 2. Mittwoch im Monat . nächster Termine: 13.08. + 10.09.25
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
WVGN ruft zu sparsamen Umgang mit Trinkwasser auf
Der Wasserverband Garbsen-Neustadt a. Rbge. (WVGN) ruft zum sparsamen Umgang mit Trinkwasser auf. Nach einem niederschlagsarmen Frühjahr hat sich die Wetterlage in Norddeutschland zum Juni und jetzt Anfang Juli zu einer trockenen und windigen Sommerwetterlage gewandelt. Die steigende Belastung für die Brunnen und sonstigen Anlagen des Verbandes macht sich mittlerweile bemerkbar. Das vollständige Füllen der Trinkwasserbehälter gelingt aktuell durch eine sensible Steuerung der Anlagen. Für die nächsten Tage werden weiterhin…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Region Hannover startet Förderprogramm für die Verbesserung des Sirenennetzes
Mittel werden für die nächsten drei Jahre bereitgestellt, das Volumen beträgt jeweils eine Million Euro pro Jahr Region Hannover. Ihr Heulen ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Warnens: der Lärm der Sirenen. Sie sind vor allem dort sinnvoll, wo Menschen aufgrund eines besonderen Gefahrenpotentials schnell und mit hohem Erreichungsgrad gewarnt werden müssen. Dazu sind sie auch noch vielerorts ein nicht wegzudenkendes Alarmierungsmittel für die Freiwilligen Feuerwehren. Die Region…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Garbsen soll ein Lerncafé erhalten
Projekt „Jugend entscheidet“: Stadtrat votiert für Idee von Schülerinnen und Schülern GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen zeigt, wie gelebte Jugendbeteiligung in der Kommunalpolitik funktionieren kann: In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat der Stadt die Einrichtung eines Lerncafés für Schülerinnen und Schüler beschlossen. Die Idee dazu stammt direkt von Jugendlichen der Stadt – entwickelt im Rahmen des Beteiligungsprojekts „Jugend entscheidet“ der Hertie Stiftung, an dem Garbsen als eine von wenigen…
Aktuelles Kultur
Dreimal volle Kirche: Seven2Go begeistert zur 800 Jahr-Feier Schloß Ricklingen
Einen stimmungsvollen und mitreißenden Einstieg ins Festwochenende der 800-Jahr-Feier von Schloß Ricklingen bot am Freitagabend die Band Seven2Go. In der Barockkirche fanden unter dem Titel „Crazy Diamonds im Kirchenschiff” gleich drei aufeinanderfolgende Konzerte statt – jeweils begleitet von einer eindrucksvollen Licht- und Lasershow, die das historische Gebäude in ein faszinierendes Farbenspiel tauchte. Die Besucherinnen und Besucher erlebten ein musikalisches Programm, das sowohl durch Qualität als auch durch Vielfalt überzeugte. Mit…
Kommunales Vereine
Ortsverband Berenbostel “Fest der Vereine”
Der Stadtverband Garbsen im Sozialverband Deutschland mit seinen Ortsverbänden Garbsen, Havelse, Horst und Berenbostel hat an diesem Fest teilgenommen. Es war wieder ein voller Erfolg für die Ortsverbände, wir hatten gute Gespäche und viel Spaß mit den Kindern am Glückrad. Die Ortsverbände stellten ein wenig die Arbeit in ihrem Ortsverband vor, was für viele Besucher sehr interessant war.
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Schülerpreis 2025: Freundeskreis Garbsen zeichnet sechs Jugendliche aus
Verein ehrt junge Talente aus weiterführenden Schulen für ihr Engagement Garbsen. Aufgefallen sind sie nicht nur durch besondere schulische Leistungen, sondern durch ihre Persönlichkeit, ihre außerschulischen Aktivitäten und ihr soziales Engagement: Der Freundeskreis Garbsen hat sechs Schülerinnen und Schüler aus den weiterführenden Schulen in Garbsen mit dem Schülerpreis 2025 ausgezeichnet. „In einer Zeit, in der das individuelle Wohlergehen bei vielen Menschen im Vordergrund steht, verdient soziales Engagement besondere Anerkennung“, betonte…
Aktuelles
Aktion: Bewegungspass für Kids 2025 erfolgreich beendet
Die Grundschule Osterwald hat in Kooperation mit dem Sportverein SV Wacker Osterwald wieder an der Aktion vom Regionssportbund Hannover (RSB): Bewegungspass für Kids, gegen Elterntaxis teilgenommen. 9 Klassen mit über 180 Schülern haben fleißig Unterschriften für jeden Weg zur Schule mit Fahrrad, Roller oder zu Fuß und Stempel gesammelt. Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald übergab zusammen mit der Lehrerin Jasmin Pötter die Klassengeschenke vom RSB. Die Geschenke gab es…
Kommunales Umweltschutz
Stellungnahme zu HAZ-Artikel über Mäharbeiten an der Osterwalder Straße
GARBSEN (stp).  Im Zusammenhang mit einem jüngst erschienenen HAZ-Artikel über mutmaßlich nicht genehmigte Mäharbeiten an der Osterwalder Straße in Stelingen stellt die Stadt Garbsen klar: Die Zuständigkeit für naturschutzrechtliche Belange liegt in diesem Fall nicht bei der Stadt, sondern bei der Region Hannover als Untere Naturschutzbehörde (UNB). Die Stadt Garbsen hat den Vorfall unmittelbar nach Bekanntwerden geprüft und umgehend Kontakt zum Eigentümer der Fläche aufgenommen. Aus baurechtlicher Sicht sowie im…
Aktuelles Kommunales Soziales
Kindertagesbetreuung in der Region
Versorgungslage verbessert, Fachkräftemangel bleibt kritisch: Region legt Kita-Bericht 2024/25 vor + + + Region hofft auf neuen Schub für Kitas und Kommunen durch beschlossene Landesförderung Region Hannover. Die Versorgungssituation in der frühkindlichen Bildung hat sich weiter verbessert: Die Betreuungsquoten bei Krippen- und Kindergartenplätzen in den 16 Städten und Gemeinden, in denen die Region Jugendhilfeträgerin ist, sind im Vergleich zum Vorjahr weiter gestiegen. Gleichzeitig bleibt der Fachkräftemangel eine große Baustelle. Das…
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
Großes Kinderfest zum Ferienstart
Auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz gibt es Spiel und Spaß. Fröhlich, farbenfroh und voller spannender Mitmachaktionen: Zum Start in die lang ersehnten Sommerferien lädt die Stadt Garbsen für Mittwoch, 2. Juli, von 15 bis 18 Uhr herzlich zum beliebten Kinderfest auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz ein. Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßt gemeinsam mit Petra Kunkel von der Sparkasse Hannover die Kinder und Familien ganz besonders herzlich – und spendiert zum Schuljahresende ein erfrischendes, kostenloses Eis.…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
DWD warnt vor großer Hitze in Garbsen und der Region
Stadt Garbsen gibt Tipps zum Schutz der Gesundheit bei hohen Temperaturen. GARBSEN (stp). Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat aktuell eine Hitzewarnung für Garbsen und die Region Hannover herausgegeben. Die Stadt Garbsen ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Warnungen ernst zu nehmen und sich vor den gesundheitlichen Gefahren durch die hohen Temperaturen zu schützen. Hohe Temperaturen stellen für alle eine Belastung dar, besonders gefährdet sind jedoch ältere Menschen, Kleinkinder,…
Aktuelles Kommunales Soziales
Fest der Vereine: SOvD
Der Stadtverband Garbsen im Sozialverband Deutschland mit seinen Ortsverbänden Garbsen, Havelse, Horst und Berenbostel hat an diesem Fest teilgenommen. Es war wieder ein voller Erfolg für die Ortsverbände, wir hatten gute Gespäche und viel Spaß mit den Kindern am Glückrad. Die Ortsverbände stellten ein wenig die Arbeit in ihrem Ortsverband vor, was für viele Besucher sehr interessant war. Wir freuen uns schon auf das nächste Fest und werden wieder dabei…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Julia Fürst neue Geschäftsführerin bei aha
Am 1. Juli 2025 übernahm Julia Fürst (42) die Geschäftsführung des Zweckverbands Abfallwirtschaft Region Hannover (aha). Mit ihr gewinnt aha eine erfahrene Führungskraft aus der Abfallwirtschaft. Julia Fürst ist studierte Betriebswirtschaftlerin und arbeitete seit 2016 bei Gelsendienste, einem Unternehmen der Stadt Gelsenkirchen, das unter anderem für Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft, Straßenreinigung und Winterdienst zuständig ist. Seit 2020 verantwortete sie als Abteilungsleitung Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft die Sicherstellung der Abfallentsorgung und Wertstoffsammlung im Stadtgebiet. Die Schwerpunkte…
Aktuelles Kommunales Soziales
Zentralstelle für das beschleunigte Fachkräfteverfahren in Niedersachsen nimmt Arbeit auf
Am heutigen Dienstag nimmt die neu eingerichtete Zentralstelle für das beschleunigteFachkräfteverfahren in Niedersachsen offiziell ihre Arbeit auf. Organisatorisch ist die Stelle derLandesaufnahmebehörde Niedersachsen angegliedert. Die Hauptaufgabe der Zentralstelle ist die Durchführung des beschleunigten Fachkräfteverfahrensnach § 81a Aufenthaltsgesetz. Diese Aufgabe wurde bislang von den 52 kommunalenAusländerbehörden in Niedersachsen wahrgenommen. In einer Übergangsphase bis zumJahresende 2025 können antragstellende Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber frei entscheiden, ob sieihre Anträge weiterhin bei den örtlich zuständigen Ausländerbehörden…
Gemeinsam statt einsam - Künstlerinitiative mit Herz e.V.
Nachlese Vortrag – Dementen Menschen mit würde begegnen
Rund 30 interessierte Zuhörer*innen waren am 10.06.2025 zu Gast in den Räumlichkeiten des Pflegeteams Hannover Land GmbH. Graziano Zampolin referierte spannend und kurzweilig, gepaart mit viel Elan und fachlichem Wissen. Es wurde nicht langweilig und es wurde zu einem herausfordernden Thema auch noch viel gelacht. Schnell wurde den Zuhörern klar, dass es sich gelohnt hatte, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Die Botschaft des Referenten kam deutlich rüber. „ Musik öffnet die…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblickder Stadtfeuerwehr (23.06. – 29.06.2025)
Am Donnerstagvormittag gegen 11 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Verbrauchermarktes an der Berenbosteler Straße gerufen. Grund für die Auslösung waren Bauarbeiten. Kein weiterer Einsatz erforderlich. Dienstagabend gegen 21:45 Uhr löste eine automatische Brandmeldeanlage am Bauboulevard in Berenbostel Alarm aus. Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen waren im Einsatz. Ein Brand lag nicht vor.Gegen 20 Uhr am Dienstag unterstützte die Ortsfeuerwehr Berenbostel mit der Drehleiter in…
Kultur
Festwochenende Schlori 800
Schloß Ricklingen außer Rand und Band Die 800 Jahrfeier in Schloß Ricklingen hat das ganze Dorf bewegt. Was für ein Auftakt! Die Menschen, die am Freitag aus der Kirche kamen, hatten einen beseelten Blick. Wer das Licht und Klang Ereignis besucht hat, wird das so schnell nicht vergessen. Seven2Go verzauberte das Publikum mit Sphärenklängen, die durch die Lichtshow visuell verstärkt wurden. Alle drei Abendveranstaltungen füllten die Kirche komplett und manche,…
Aktuelles
StartUp-Report von „neu/wagen“ zeigt: Vernetzung wichtiger denn je
Projekt der Region Hannover hat Studie „Disrupt to drive“ veröffentlicht Region Hannover. Die Mobilitätsbranche steht weltweit vor einer tiefgreifenden Transformation – und junge, technologiegetriebene Unternehmen sind dabei zentrale Akteure. Das hat die Studie „Disrupt to Drive“, die das Transformationsnetzwerk neu/wagen der Region Hannover gemeinsam mit hannoverimpuls und in Zusammenarbeit mit dem Startup-Verband veröffentlicht hat, einmal mehr gezeigt. Die Studie macht deutlich: Elektrifizierung, autonomes Fahren und Kreislaufwirtschaft treiben die Branche voran.…
Vereine
Landesmeisterschaften Sportschießen des NSSV
Am 3. Tag (Freitag 27.Juni 2025) für den Schützenverein Osterwald Unterende war nur Sigrid Spintge ( Seniorinnen III) bei den Landesmeisterschaften des NSSV im Bundesstützpunkt Sportschießen Hannover in der Wilkenburger Strasse am Start. Geschossen wurden die Disziplinen 50m KK Auflage und 10m LG Auflage. Auf dem KK Stand war Start für sie um 11.30 Uhr, unter schwierigen Witterungsverhältnissen ( Aufsicht: Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Windlotterie!) schoss sie…
Aktuelles Kommunales Kultur
Jungen und Mädchen sind zum großen Kinderfest eingeladen
Zum Ferienstart gibt es auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz Spiel und Spaß. GARBSEN (stp). Fröhlich, farbenfroh und voller spannender Mitmachaktionen: Zum Start in die lang ersehnten Sommerferien lädt die Stadt Garbsen für Mittwoch, 2. Juli, von 15 bis 18 Uhr herzlich zum beliebten Kinderfest auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz ein. Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßt gemeinsam mit Petra Kunkel von der Sparkasse Hannover die Kinder und Familien ganz besonders herzlich – und spendiert zum Schuljahresende…
Turnklub Berenbostel von 1963 e. V. Vereine
Jahreshauptversammlung des TKB – 2025
Aktives Vereinsleben und stabile Entwicklung Trotz der im Vorjahr beschlossenen Beitragserhöhung verzeichnet der TKB weiterhin stabile Mitgliedszahlen: Zum Jahreswechsel zählte der Verein 600 Mitglieder, aktuell sind es 648 – ein klares Zeichen für die starke Verankerung des TKB im Ort. Besonders in den Sparten Tischtennis und Kinderturnen konnten neue Mitglieder gewonnen werden. Außerhalb des regulären Sportbetriebs war der TKB aktiv. Beim Kinder- und Jugendfest im Werner-Baesmann-Park waren die Badminton- und…
Aktuelles Soziales Sport Vereine
Lange als Kampfrichter bei den Landesmeisterschaften Leichtathletik in Oldenburg
Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald war für den Behinderten Sportverband Niedersachsen alsKampfrichter bei den Landesmeisterschaften LA (NLV, BLV, BSN) U20 und U16 am 21.+22.Juni inOldenburg. Die Wettkämpfe fanden im Marschweg Stadion in Oldenburg statt. SpannendeTitelkämpfe bei knapp 600 Teilnehmern, davon ca. 40 Para Sportler, bei heißem, sonnigem Wetter.Durch ca. 80 ehrenamtliche Kampfrichter und Helfer konnte die Veranstaltung ordnungsgemäßdurchgeführt werden. Lange war beide Tage als Kampfrichter BSN beim Kugelstoßen und…
Aktuelles Sport Vereine
Leon Sommer verstärkt den TSV Havelse
Der TSV Havelse hat sich die Dienste vom 24-jährigen Leon Sommer gesichert, welcher vom Regionalligisten VfB Lübeck nach Havelse wechselt. Sommer wird somit zukünftig das Trikot der Havelser tragen unddie Defensive in der neuen Spielzeit verstärken. Der Rechtsverteidiger und ursprünglicher Braunschweigerbringt die Erfahrung von rund 100 Regionalligaspielen sowie 31 Begegnungen in der 3. Liga mit. In derJugend durchlief Sommer mit über 75 Einsätzen die U17 sowie U19-Bundesliga beim VfL Wolfsburg.…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Neue Gesellschafterstruktur bei Garbsener Stadtwerken
enercity und Stadt Garbsen übernehmen Geschäftsanteile von Avacon Stadtwerke Garbsen einigen sich mit Stadtnetzen Neustadt einvernehmlich und außergerichtlich über den Ausstieg bei der Netzgesellschaft LeineNetz GmbH Garbsen, 27. Juni 2025. Aus drei mach zwei: Die Stadtwerke Garbsen richten sich strategisch neu aus und konzentrieren ihre Geschäftsanteile künftig auf zwei Gesellschafter. So hat der bisherige Gesellschafter Avacon bereits 5,1 Prozent seiner Stadtwerke-Anteile von insgesamt 24,9 Prozent an den hannoverschen Energieversorger enercity…
Aktuelles Kultur
Philosophie im Ratssaal bietet Denkanstöße
Europäisches Festival findet seinen Abschluss in Garbsen. GARBSEN (stp). Mit einem hochkarätig besetzten Abschlussabend im Ratssaal des Rathauses endete am Freitag das Festival der Philosophie in Garbsen. Vor vollem Haus und mit Livestream-Beteiligung sprach der bekannte Philosoph, Autor und Fernsehmoderator Dr. Wolfram Eilenberger zum Thema „Die Heiligkeit des Denkens“. Bürgermeister Claudio Provenzano eröffnete die Veranstaltung und würdigte in seiner Begrüßung die Bedeutung des Festivals: „Wir sind stolz, dass Garbsen seit…
Aktuelles Kommunales Soziales
Spielplatz „Am Kreuzstein“ jetzt auch für die Kleinsten attraktiv
Stadt Garbsen schafft neue Spielmöglichkeiten. GARBSEN (stp). Der Spielplatz „Am Kreuzstein“ ist nach einer Umgestaltung jetzt auch für Kleinkinder attraktiv. Die Stadt Garbsen hat neue Spielangebote in die bestehende Grünfläche integriert und die Sandspielflächen erweitert. „Ein Ausflug zum Spielen hier lohnt sich in jedem Fall. Einfach mal austesten“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano und ergänzt: „Wie immer haben wir an die ganze Familie gedacht. Für die Mamas, Papas und Großeltern haben…
Aktuelles Sport Vereine
Große Aufstiegs- und Meisterfeier auf dem Rathausplatz
Stadt Garbsen lädt zu munterer Fußballsause ein – direkt im Anschluss läuft „Garbsen rockt“. GARBSEN (stp). Der Erfolg der Fußballer des TSV Havelse ist für die Stadt Garbsen ein Grund zum Feiern: Die große Aufstiegs- und Meisterfeier findet am Sonnabend, 5. Juli, ab 18.30 Uhr auf dem Rathausplatz statt. „Dieses Team hat eine hervorragende Saison gespielt. Diesen Erfolg wollen wir mit allen Menschen aus Garbsen zelebrieren. Kommt vorbei und seid…
Aktuelles Kommunales Soziales
Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann: Sichere, selbstbestimmte und würdevolle Geburten in ganz Niedersachsen gewährleisten!
Landesaktionsplan „Gute Geburt“ Region Hannover. Die Grünen im Landtag setzen sich dafür ein, die Geburtshilfe in Niedersachsen zu stärken. Dafür haben SPD und Grüne einen Landesaktionsplan mit dem Titel „Gute Geburt“ auf den Weg gebracht. „Im Mittelpunkt jeder Geburt stehen Mutter und Kind. Frauen sollen unabhängig von ihrem Wohnort sicher, selbstbestimmt und würdevoll gebären können“, sagt dazu die Grünen-Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover. Besorgt zeigt sich die Politikerin angesichts der vielen geburtshilflichen Einrichtungen…
Sport Vereine
Johann Berger wechselt zum TSV Havelse!
Der Mittelfeldspieler Johann Berger schließt sich als erster Neuzugang dem TSV Havelse für die Saison2025/2026 an. Der 25-jährige wechselt vom Regionalligisten 1. FC Phönix Lübeck nach Havelse. Als Kapitän führte der gebürtige Rostocker die Lübecker in der vergangenen Saison noch gegen den TSV Havelse aufdas Feld und konnte in der Regionalliga Nord in 32 Spielen neun Tore sowie sieben Vorlagen erzielen. DieJugend durchlief Berger bei Hansa Rostock und absolvierte für…
Aktuelles
Wichtige Unterstützung für die Region Hannover
Djenabou Diallo Hartmann: Kommunen werden nicht im Regen stehen gelassen Region Hannover. Die Grünen-Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann bewertet das von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Investitionsprogramm als „wichtiges Signal“ für Städte und Gemeinden. Auch die Region Hannover profitiere von den vorgesehenen Entlastungen. „Unsere Region trägt hohe finanzielle Lasten – von der Schulinfrastruktur über Soziales bis hin zur energetischen Sanierung kommunaler Gebäude. Dass der Bund die Steuerausfälle der Kommunen bis 2029 vollständig kompensiert, ist deswegen…
Kultur
Kultursommer 2025: Das Programm im Juli
Große Musik, starke Stimmen und bewegende Begegnungen – der Kultursommer verspricht einen klangvollen Juli Fotos zum Kultursommer-Programm im Juli stehen kostenfrei zum Download unter: https://region.hannit-share.de/index.php/s/fsik2Mfyd6FELj5 Region Hannover. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames Musizieren ohne Leistungsdruck – der 27. Kultursommer zeigt einmal mehr, wie vielfältig, mitreißend und offen Kultur sein kann. Ein buntes Programm lädt vom 20. Juni…