Am Sonntagnachmittag gegen 14.30 Uhr brannte Unrat auf einem Spielplatz am Rudolf-Harbig-Weg. Die Ortsfeuerwehr Berenbostel konnte den Brand schnell ablöschen.
Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw im Bereich B6 / Hermann-Löns-Straße unterstützte die Ortsfeuerwehr Berenbostel am Sonntagvormittag den Rettungsdienst.
Am Freitag gegen 14 Uhr wurde ein Brand auf einem Balkon am Slevogtweg gemeldet. Die Ortsfeuerwehr Berenbostel konnte die Flammen schnell löschen. Die ebenfalls alarmierten Ortsfeuerwehren Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr mussten nicht mehr tätig werden.
Gegen 8 Uhr am Mittwochmorgen löste die Brandmeldeanlage im Forschungsbau Scale der Leibniz Universität Alarm aus. Ein Brand lag nicht vor. Die Ortsfeuerwehr Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr waren im Einsatz.
Am Dienstag gegen 18 Uhr wurde im Bereich der Mühlenstraße in Horst Gasgeruch festgestellt.
Die Ortsfeuerwehr Horst veranlasste, dass die Bewohner die angrenzenden Häuser verließen. Die Stadtwerke unternahmen die weiteren Maßnahmen.
Am Montag rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen zu zwei ausgelösten Brandmeldeanlagen aus. Gegen 14.15 Uhr in die Beethovenstraße und gegen 19.30 Uhr in die Berenbosteler Straße. Ein Brand lag jeweils nicht vor.
Während des Sturmtiefs am Montag rückten die Feuerwehren im Stadtgebiet zu vier Einsätzen aus:
17:17 Uhr, Astkrone auf Straße, Burgstraße, Ortsfeuerwehr (OFW) Schloß Ricklingen
17:36 Uhr, umgestürzter Baum auf Carport, Berenbosteler Str./Eichenpark, OFW Garbsen
18:42 Uhr, umgestürzter Baum, Fuchsgarten, OFW Garbsen
20:00 Uhr, umgestürzter Baum, Burgstraße, OFW Garbsen, Schloß Ricklingen (siehe Foto)