Einige Bäume müssen bis Ende Februar weichen | 66 neue Bäume werden im Herbst gepflanzt
OSTERWALD/BERENBOSTEL (stp). Am Areal des neuen Gewerbegebiets Farrel beginnen die vorbereitenden Arbeiten für die Realisierung der Grundstückserschließung. Im Bereich des geplanten Kreisverkehrsplatzes an der Kreuzung Koppelknechtsdamm / Philipp-Reis-Straße und bei der vorgesehenen Querungshilfe über die Philipp-Reis-Straße auf Höhe der Röntgenstraße und der Straße Im Hespe müssen bis Ende Februar einige Bäume gefällt werden. Es handelt sich um zwölf Straßenbäume unterschiedlicher Arten sowie um 36 entlang der Gräben wild aufgekommene Erlen, die für die Errichtung der Querungshilfe weichen müssen. Überwiegend sind jüngere Bäume betroffen, nur ein geringer Teil kommt über einen Stammdurchmesser von 30 Zentimetern, einzelne Bäume weisen Schädigungen auf. Höhlen- oder Horstbäume mit artenschutzrechtlicher Bedeutung sind nicht darunter.
Im geplanten öffentlichen Grünzug am neuen Gewerbegebiet werden ab Herbst dieses Jahres 66 Bäume als Ersatz gepflanzt. Zusätzlich sollen dann schon als grüner Rahmen am Rand des Gewerbegebietes zahlreiche weitere Baumpflanzungen erfolgen. Die notwendigen Baumfällungen waren bereits Gegenstand des durchgeführten Bebauungsplanverfahrens und wurden bei der zuständigen Unteren Naturschutzbehörde der Region Hannover genehmigt.
Für Fragen steht die Abteilung Stadtentwicklung und Stadtplanung der Stadt Garbsen unter stadtplanung@garbsen.de zur Verfügung.