Neonazi-Aussteiger hält Vortrag an den BBS Hannah Arendt

Aussteiger Philipp Schlafer gibt Einblick in seine Geschichte

Hannover. Die BBS Hannah Arendt laden zu einem besonderen Vortrag ein: Der ehemalige Neonazi und heutige Referent Philip Schlaffer berichtet eindrücklich über seine Vergangenheit in der rechtsextremen Szene und seinen Ausstieg.

Die Veranstaltung thematisiert die Gefahren rechtspopulistischer und rechtsradikaler Ideologien sowie Möglichkeiten, sich aktiv für eine freiheitliche Demokratie einzusetzen.

Sie findet statt am

Donnerstag, 6. Februar 2025,
8 bis 10 Uhr, BBS Hannah Arendt,
Andertensche Wiese 26, 30169 Hannover.

Philip Schlaffer, seit 2017 unter anderem als Referent für die Friedrich-Naumann-Stiftung tätig, schildert seinen persönlichen Weg aus der rechtsextremen und kriminellen Szene. Nach einer Haftstrafe und einem langen Prozess der Umkehr setzt er sich heute intensiv für Präventionsarbeit ein. Sein Vortrag bietet authentische Einblicke und ermutigt zur Auseinandersetzung mit demokratischen Werten.

Pressevertreter*innen melden sich aus organisatorischen Gründen bitte im Vorfeld an unter christoph.borschel@region-hannover.de.

Datum

Do. 06.02.2025

Uhrzeit

8:00 - 10:00
Kategorie