![](https://www.wir-in-garbsen.de/wp-content/uploads/2025/02/Forschung.png)
Exklusiver Presserundgang zu „Jugend forscht“ am 19. Februar
Sieger*innen werden am 21. Februar in Herrenhausen gekürt
Region Hannover. KI zur Diagnostik, urbane Mikrometeoriten, Rote Bete für Leistungssteigerung: Das sind nur einige der Themen, mit denen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von „Jugend forscht“ in den vergangenen Monaten beschäftigt haben. Am Mittwoch, 19. Februar, präsentieren 119 Schüler*innen innerhalb des Regionalwettbewerbs Hannover „Jugend forscht“ ihre 72 Projekte aus den MINT-Bereichen.
Die Kooperationspartner*innen des Regionalwettbewerbs, Hochschule Hannover, Region Hannover und MTU Maintenance Hannover GmbH, laden Medienvertreter*innen herzlich zu einem Presserundgang und Fototermin am Ausstellungstag ein am
Mittwoch, 19. Februar 2025, 14-15h Uhr,
Swiss Life Karriere-Campus,
Swiss-Life-Platz 2, 30659 Hannover.
Eine unabhängige Jury entscheidet, welche der ausgestellten Projekte sich für die Landeswettbewerbe „Jugend forscht“ (ab 15 Jahre) und „Jugend forscht Junior“ (bis 14 Jahre) qualifizieren. Die Preise werden am Freitag, 21. Februar, um 15 Uhr im Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hannover, bei einer Feierstunde im Schloss Herrenhausen vergeben. Auch hierzu sind Pressevertreter*innen herzlich eingeladen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir, sich sowohl für den Presserundgang, als auch zur Preisverleihung anzumelden unter doris.schmidt@hs-hannover.de und christoph.borschel@region-hannover.de .
Über den Regionalwettbewerb „Jugend forscht“
Die Wettbewerbe „Jugend forscht“ und „Jugend forscht Junior“ richten sich an Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre. Die Forschungsprojekte können aus einem der folgenden Fachgebiete eingereicht werden: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik. Um zum Bundeswettbewerb zugelassen zu werden, müssen sich die jungen Forscherinnen und Forscher zunächst in einem der Regionalwettbewerbe und dann beim jeweiligen Landeswettbewerb behaupten. Nähere Informationen unter www.jugend-forscht.de.