Aktuelles Umweltschutz
Für das Miteinander am Steinhuder Meer: Kodex unterzeichnet
Naturpark Steinhuder Meer. Gemeinschaft, Umwelt und Nachhaltigkeit für den größten Binnensee Niedersachsens: Im Rahmen der 13. Steinhuder Meer Konferenz haben heute (24. November) Frauke Patzke, Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, Jens Palandt, Dezernent für Umwelt, Klima, Planung und Bauen der Region Hannover, Bürgermeister Carsten Piellusch aus Wunstorf sowie Vertreter*innen von Vereinen, Tourismus und Institutionen rund um das Steinhuder Meer den Kodex Steinhuder Meer unterzeichnet. „Unsere oberste Priorität muss es sein,…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen setzt deutliche Zeichen
Aktion Rote Bank und weiteren Aktionen am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen GARBSEN (stp). Mit einer Roten Bank, dem Hissen einer Flagge und Beleuchtung in Signalfarbe weist die Stadt Garbsen in diesem Jahr auf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen hin. „Wir wollen gemeinsam deutliche Zeichen gegen Gewalt setzen und im öffentlichen Raum auf das Thema Häusliche Gewalt aufmerksam machen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Alljährlich wird am 25.…
Aktuelles Kommunales
Betriebsausschuss und Rat der Stadt tagen
Ratssitzung findet hybrid statt  |  Anmeldung ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen tagt am Montag, 4. Dezember, ab 18.15 Uhr in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Interessierte haben wie immer die Möglichkeit, sich zu Sitzungsbeginn in der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Das ist bei der hybriden Sitzung sowohl online als auch vor Ort möglich. Anmeldungen zur Online-Teilnahme sind bis 12 Uhr am Sitzungstag mittels…
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen öffnet am Sonntag, 26. November 2023
Am Sonntag, 26. November 2023, ist das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Zu sehen ist u. a. die Sonderausstellung „Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. Sie zeigt eine unglaubliche Vielfalt der Formen, Farben, Materialien, Moden bei Knöpfen und deren Wandel im Laufe der Zeit. Beim Eintritt bittet der Aussteller um die symbolträchtigeAbgabe…
Aktuelles
Region Hannover baut Schutz für Opfer häuslicher Gewalt aus
Hass- und Gewalttaten gegenüber Frauen nehmen deutlich zu Hannover. Mit Blick auf den Orange Day, den internationaler Aktionstag zur Beendigung der Gewalt an Frauen, am 25. November gibt die Region Hannover einen Einblick in die Fallzahlen und Maßnahmen der Region. Das Bild ist schockierend: Die Zahlen der Menschen in der Region Hannover, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, steigt. Allein im vergangenen Jahr 2022 wurden nach offiziellen Angaben 4.414 Frauen, 4.569 Kinder…
Aktuelles
Für mehr Teilhabe: Stadtbahntüren öffnen künftig immer vollständig
Regelung ab Fahrplanwechsel am 10. Dezember in Kraft, Fokus auf Werktagen Region Hannover. Es ist ein wichtiger Schritt für mehr Teilhabe im öffentlichen Personennahverkehr. Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember werden mindestens an Werktagen zwischen 6 und 19 Uhr alle Türen der Straßenbahnen in der Region Hannover automatisch geöffnet, sofern sich mindestens fünf Personen am Bahnsteig befinden. Die Region Hannover passt den mit der ÜSTRA geschlossenen öffentlichen Dienstleistungsauftrag entsprechend an.…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen unterstützt Schulen beim Energiesparen
Vertrag unterzeichnet für „Energiesparmodelle an Schulen“ GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen unterstützt die Schulen in Garbsen gemeinsam mit der Klimaschutzagentur der Region Hannover dabei, das Klima durch das Sparen von Energie zu schützen und wird jährlich eine monetäre Prämie an die engagierten Schulen auszahlen. „Wir freuen uns, dass nun die praktische Phase startet, in der die Kinder und Jugendlichen mit den eigenen Energiesparmaßnahmen beginnen können“ sagt Bürgermeister Claudio Provenzano nach…
Aktuelles
Erfolgreiches On-Demand-Projekt: sprinti zum millionsten Mal unterwegs
Von Juni 2021 bis heute erfreut sich das Vorzeige-Projekt wachsender Beliebtheit Region Hannover. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: „sprinti“, das deutschlandweit einmalige Mobilitätsangebot in der Region Hannover, hat sich seit seinem Projektstart zu einer erstklassigen Erfolgsgeschichte entwickelt, deren Zahlen für sich sprechen. Mit der eine Millionsten Fahrt hat sprinti nun eine beeindruckende Rekordmarke geknackt. Absolviert hat diese ganz besondere Fahrt Patrick Gansauge am 19. November in seinem Haupteinsatzort…
Aktuelles Kommunales
Handwerkerdienst und Kleine Alltagshilfen finden im Winter nicht statt
Ehrenamtlich getragene Projekte der FreiwilligenAgentur machen Pause GARBSEN (stp). Die Ehrenamtlichen der Projekte „Handwerkerdienst“ und „Kleine Alltagshilfen“ der FreiwilligenAgentur machen eine Winterpause und sind vom 16. Dezember bis zum 7. Januar nicht zu erreichen. Ab Montag, 8. Januar, stehen sie wieder für Unterstützungsanfragen zur Verfügung. Anfragen für den ehrenamtlichen Handwerkerdienst nehmen die Projekt-Koordinierenden Gabriele Lambrecht, Clemens Berlin und Joachim Dittmann unter Telefon (0 51 31) 70 72 64 auf. Sie…
Aktuelles Kommunales
Sanierung des Pottbergswegs beginnt
Vorarbeiten für die Erneuerung des Fahrbahnbelages starten GARBSEN (stp). Im Vorfeld einer anstehenden Fahrbahndeckenerneuerung im Pottbergsweg beginnen am Montag, 27. November, Vorarbeiten im Rinnen- und Randbereich der Fahrbahn. Diese werden rund zwei Wochen in Anspruch nehmen, in denen der Verkehr im Streckenverlauf durch mehrere aufeinanderfolgende Engstellen beeinträchtigt ist. Eine entsprechende Baustellen- und Halteverbotsbeschilderung wird aufgestellt. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich zu umfahren. Nach Abschluss der Vorarbeiten wird dann in…
Aktuelles Umweltschutz
Windenergie-Beteiligungsverfahren startet am 23. November
Regionspolitik hat grünes Licht gegeben, nun sind Bürger*innen gefragt Region Hannover/Hannover. Nun geht es in die nächste Phase. Nachdem neben den Fachausschüssen auch der Regionsausschuss grünes Licht für das Beteiligungsverfahren zur 5. Änderung des Regionalen Rahmenordnungsprogramms (RROP) gegeben haben, kommen nun die Bürger*innen ins Spiel. Ab Donnerstag, den 23. November 2023 können alle Unterlagen zur Windenergie-Neuplanung bis zum 12. Januar 2024 im Service Center der Region Hannover, Hildesheimer Straße 20,…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Lichterfest mit Livemusik am 2. Dezember
Kulinarik, Licht- und Klangkunst bringen Landestrost zum Strahlen Neustadt a. Rbge. Zum Lichterfestival in Neustadt zeigt sich auch das Schloss Landestrost bunt beleuchtet und öffnet Türen und Tore. Lichtkünstler Helmut Hennig beleuchtet die Schlossfassade, setzt das Gebäude optisch in Flammen oder lässt bunte Farbflächen über die historischen Gemäuer laufen – ein beeindruckendes Lichtspektakel. Im Großen Saal spielt das Malikì World Orchestra: Treibende Grooves treffen auf mitreißende Bläser, ein melancholisches Akkordeon…
Aktuelles
Presseinformation von XXXLutz Hesse vom 22. November 2023
Tannenbaumverkauf bei XXXLutz Hesse beginnt am 29. November Einrichtungshaus in Garbsen bietet beliebte Aktion auch 2023 an / Spenden-aktion unterstützt erneut das Projekt “Clinic Clowns Hannover” Garbsen. Es ist soweit: Der traditionelle Tannenbaumverkauf startet wieder bei XXXLutz Hesse in Garbsen, vor dem Einrichtungshaus an der Robert-Hesse-Straße 3. “Unsere Kunden dürfen sich in den nächsten Wochen auf diese ebenso beliebte wie etablierte Aktion freuen”, kündigt Sascha Erdmann, Hausleiter von XXXLutz Hesse,…
Aktuelles
Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen im Regionshaus
Veranstaltung von Frau und Beruf findet am 27. November statt Region Hannover. Frauen sind in den MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) unterrepräsentiert – das ist keine Neuigkeit. Die Folge ist eine strukturelle Benachteiligung des weiblichen Geschlechts. Glücklicherweise steigt die Zahl derjenigen Frauen, die sich für MINT-Berufe interessieren langsam aber sich an. Doch viele Frauen stellen sich die Frage, wie sie in die Branchen hineinkommen, wenn sie bereits im Berufsleben…
Aktuelles
Restabfalltonne: Erste Abholung im Januar
Verteilung der Tonnen startete am 6. NovemberBis Ende Dezember 2023 werden alle Haushalte die Restabfalltonne erhalten habenLeerung der Behälter erfolgt ab 2. Januar 2024 Ab dem 1. Januar 2024 können alle Bürgerinnen und Bürger im Umland der Region Hannover die Restabfalltonne nutzen. Am 6. November begann die Verteilung der Tonnen. Bis Ende Dezember werden alle Grundstücke eine Tonne geliefert bekommen haben. Für das Jahr 2023 werden letztmalig die Säcke zum…
Aktuelles
Anna-Siemsen-Schule: Berufsinformationsmesse am 29. November
Einblick in die Arbeit: Verschiedene Bildungsgänge stellen sich vor Region Hannover. Pflege? Sozialpädagogik? Oder doch lieber Textiltechnik? Gar nicht so einfach, sich zu entscheiden. Wer Antworten auf Fragen rund um diese Berufsbilder und seine mögliche Ausbildung haben möchte, der sollte am Mittwoch, 29. November 2023 bei der Berufsinformationsmesse der Anna-Siemsen-Schule (Berufsbildende Schule 7 der Region Hannover) vorbeischauen. Dabei stellen sich die unterschiedlichen Bildungsgänge aus den Bereichen Hauswirtschaft, Pflege, Sozialpädagogik und…
Aktuelles
Barfuß in der Grundschule Saturnring
Gespannt sein können Kinder und Erwachsene, wenn im Frühjahr 2024 der Barfußpark der Grundschule, in Zusammenarbeit mit dem Kneippverein und der Stadt Garbsen, eröffnet wird. Doch bevor es soweit ist, muss noch gewerkelt werden. Anfang November trafen sich die Vorsitzenden Peggy Ahlborn, Marianne Bockhorst und fleißige Helfer aus dem Kneipp Verein im Mittelhof der Grundschule Saturnringschule. Dort standen bereits die Kisten für den Barfußpfad bereit, angefertigt von einer Tischlerei. Mit…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Stadt informiert über Umgestaltung von versiegelten Gärten
Motto von Informationsveranstaltung lautet „Mehr Natur statt Schottergärten“ GARBSEN (stp). Wer seinen Garten neu oder einen versiegelten Garten umgestalten möchte, ist am Dienstag, 5. Dezember, bei der Informationsveranstaltung der Stadt Garbsen zum Thema Schottergärten richtig. Im Forum der IGS Garbsen, Meyenfelder Straße 8-16, gibt es unter dem Motto „Mehr Natur statt Schottergärten“ ab 18 Uhr einen Fachvortrag und viele Tipps für naturnahe Gärten. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Eine…
Aktuelles
Djenabou Diallo Hartmann: Landtagsfraktionen von SPD und Grünen stellen 50 Millionen Euro für den Breitbandausbau bereit
Region Hannover. SPD und Grüne werden die Kommunen im Land auch im kommenden Jahr beim Ausbau der Glasfasernetzes unterstützen. „Hier geht es um richtig viel Geld, nämlich um bis zu 80 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt. Das ist eine wirklich gute Nachricht für viele Regionen im Land und auch für uns als Region Hannover“, sagt die Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover. Noch immer gebe es etliche graue Flecken…
Aktuelles
„Wie gut höre ich?“ – Tag des offenen Hörens am 25. November
Hörtests und medizinische Beratungen im KRH Klinikum Nordstadt Was               Hörtests und medizinische Beratungen Ort                  KRH Klinikum Nordstadt, Haus D, 1. Etage, Haltenhoffstr. 41, Hannover Termin           Sonnabend, 25. November, 9 bis 14.30 Uhr Eintritt            frei Hannover. Höre ich schlecht? Bin ich schon schwerhörig? Welche Möglichkeiten gibt es, das Gehör zu schützen? Mit welchen Hilfsmitteln lassen sich Hörprobleme behandeln? Am Sonnabend, 25. November, bietet das KRH Klinikum Nordstadt in Kooperation mit…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse tagen
GARBSEN (stp). Der Betriebsausschuss Servicebetriebe Garbsen und der Ausschuss für Kultur und Sport treffen sich zu öffentlichen Sitzungen. Interessierte haben zu Sitzungsbeginn wie immer die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde einzubringen. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Betriebsausschuss Servicebetriebe Garbsen tagt am Montag, 20. November, um 16 Uhr im Verwaltungsgebäude der Servicebetriebe Garbsen, Im Alten Dorfe 37-43. Der Ausschuss für Kultur…
Aktuelles
Djenabou Diallo Hartmann: Den Boom der Hofläden in unserer Region fortschreiben!
Region Hannover. Die rot-grüne Landesregierung will die direkte Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte in Hofläden stärken. Dazu sollen Zusammenschlüsse regionaler Erzeugerinnen und Erzeuger und die kreativen Ideen vieler Landwirtinnen und Landwirte künftig mehr Unterstützung erhalten. „In den vergangenen Jahren haben viele Direktvermarkter*innen so viel Kreativität bewiesen und tolle Projekte aus dem Boden gestampft. Wir wollen, dass noch mehr Menschen auf diesen Zug aufspringen“, sagt die Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover.…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick KW45/2023
07.11.2023 Am Dienstag um 15:22 Uhr wurde der Zug Nord bestehend aus den Ortsfeuerwehren Frielingen, Osterwald Unterende & Osterwald Oberende sowie der Einsatzleitwagen der Stadtfeuerfeuerwehr Garbsen zu einer Garage in die Carl-Zuckmayer-Straße/Frielingen gerufen. Ein nächtlicher Schwelbrand in der Garage war der Grund hierfür. Die Kameraden kontrollierten das Brandgut mittels Wärmebildkamera und löschten dieses ab. Gegen 15:45 Uhr löste eine Brandmeldeanlage am Plantenring/Garbsen aus und rief die Feuerwehr Garbsen auf den…
Aktuelles Kommunales
Ortsräte gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt
Zentrale Feierstunde zum Volkstrauertag findet im Rathaus statt GARBSEN (stp). Erinnerung an und Trauer um die Opfer von Krieg und Gewalt: Darum geht es beim bundesweiten Volkstrauertages am Sonntag, 19. November. In Garbsen organisieren die Ortsräte Gedenkfeiern an den jeweiligen Ehrenmalen, zudem gibt es eine Feierstunde im Rathaus. Diese zentrale Feierstunde beginnt um 15.30 Uhr mit Bürgermeister Claudio Provenzano und Vertretern des Ortsrates Garbsen. Zudem spricht Edgar Dogge. In Stelingen…
Aktuelles Kommunales
Ortsratssitzung Garbsen: Stadtteilhaus-Nutzung sorgt für Emotionen und Diskussionen
Wie spannend Politik sein kann, haben die anwesenden Bürgerinnen und Bürger am 8. November während der Sitzung des Ortsrats Garbsen erlebt. Auf Seiten der SPD herrschte Unverständnis angesichts des Verhaltens der anderen anwesenden Fraktionen. Mit einem Dringlichkeitsantrag wollte die CDU die Durchführung einer Bürgerversammlung noch vor dem Ankauf der Immobilie Stadtteilhaus erreichen. Eine Dringlichkeit dazu war aber nicht gegeben, da der Ankauf bereits Mitte des Jahres beschlossen wurde. Daraufhin wurde…
Aktuelles
Wer weiß es? Tablequiz am 19. November im Regionshaus
Politische Bildung der Region Hannover lädt clevere Teams zum Mitspielen ein Hannover. Was bedeutet „Dinosaurier“ auf Deutsch? In welchem Jahr kam das erste iPhone auf den Markt? Und was ist eine Turdus merula? Wer am Sonntag, 19. November 2023, nichts Besseres vorhat, als den Kleiderschrank zu sortieren, das Fahrrad zu putzen oder den Keller zu entrümpeln, sollte mit ein paar findigen Leuten ein Team bilden und ab 15 Uhr beim…
Aktuelles Bildergalerie Kommunales
15 Jahre werkart Hannover: Netzwerk präsentiert sich beim Tag des Handwerks
Mehr als 20 regionale Partner informieren zu Ausbildung und Fachkräftesicherung / Prämierung des Klimaschutzwettbewerbs NATURE AWARD by XXXLutz Hesse  Garbsen. Welche Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten bietet das Handwerk? Wie werde ich Tischler, Raumausstatter oder Glaser? Wo finde ich Betriebe, die aus- oder weiterbilden? Und was kann ein enges Netzwerk aus Handwerksbetrieben leisten – von der Malerwerkstatt bis zur Stoffmanufaktur, vom Gartendesigner bis zur Tischlerei? Antworten auf diese Fragen haben viele interessierte…
Aktuelles Kommunales Kultur
Großer Laternenumzug rund um den Berenbosteler See
Bürgermeister dankt Helfern  |  Mehr als 2000 Kinder, Eltern und Großeltern sind dabei GARBSEN (stp). Jedes Jahr aufs Neue sorgt der große Laternenumzug der Stadt Garbsen rund um den Berenbosteler See für leuchtende Kinderaugen und große Freude bei allen Beteiligten. Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern der Einladung von Bürgermeister Claudio Provenzano gefolgt. „Ich freue mich sehr, dass unser traditioneller Laternenumzug auf eine so große…
Aktuelles Kommunales
Jetzt im Kita-Portal der Stadt anmelden
Frist fürs neue Kita-Jahr endet am 1. Dezember GARBSEN (stp). Der Anmeldeschluss für das nächste Kindergartenjahr rückt näher. Wer sein Kind für die Zeit ab August 2024 in der Krippe, im Kindergarten oder im Hort unterbringen möchte, wird gebeten, es im Kita-Portal vorzumerken oder die Anmeldung gegebenenfalls zu aktualisieren. Die Anmeldung für alle Krippen, Kitas und Horte in der Stadt erfolgt ausschließlich über das Kita-Portal, das über die Internetseite der…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Feuerschutzausschuss tagt hybrid
GARBSEN (stp). Der Feuerschutzausschuss der Stadt Garbsen kommt am Donnerstag, 23. November, um 18 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses zusammen. Sowohl vor Ort als auch online haben Interessierte die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die  Tagesordnung ist im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite abrufbar. Wer über das elektronische Programm WebEx teilnehmen möchte kann sich bis 12 Uhr am Sitzungstag anmelden. Dazu…
Aktuelles
Region Hannover gründet Allianz für die Transformation
Bundesweit erstes kommunales interdisziplinäres Bündnis Hannover. Klimaschutz, Fachkräftemangel, soziale Spaltung – die Herausforderungen, vor denen die Gesellschaft steht, sind enorm. Viele Umfragen zeigen, dass große Teile der Menschen in Deutschland mit Sorgen in die Zukunft blicken. Für die Region Hannover ist klar: In Landkreisen, Städten und Gemeinden wird Veränderung konkret spürbar. Es braucht regional zugeschnittene Antworten auf diese Herausforderungen und die Kommunen können eine Schlüsselrolle einnehmen. Als erste Kommunalverwaltung in…
Keine Kategorie
Neue Region-S-Karte kommt per Post
Regionsweiter Versand beginnt am 13.11.2023 Region Hannover. In den nächsten Tagen erhalten rund 145.800 Menschen Post von der Region Hannover – mit der neuen Region-S-Karte, die zur vergünstigten Nutzung von Bussen und Bahnen berechtigt. Darüber gibt es ermäßigten Eintritt in den Erlebnis-Zoo Hannover. Mit der Einführung des Deutschlandtickets Mitte des Jahres kam außerdem der Sozialtarif dazu: Inhaber*innen der Region-S-Karte können aktuell das 49-Euro-Deutschlandticket für 30,40 Euro im Monat erwerben. „Unser…
Aktuelles Kommunales
Ortsrat Garbsen trifft sich zu Sondersitzung
GARBSEN (stp.) Der Ortsrat Garbsen wird am Dienstag, 21. November, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Sondersitzung im Ratssaal des Rathauses zusammenkommen. Behandelt wird neben den üblichen Tagesordnungspunkten die Beschlussvorlage 236/2023 „Inbetriebnahme einer weiteren Einrichtung zur Unterbringung von Geflüchteten“. Konkret geht es um die Möglichkeit, vorbereitende Maßnahmen für eine Unterbringung geflüchteter Menschen im Stadtteilhaus zu treffen. Notwendig wird die Sondersitzung durch die bislang ausgebliebene Behandlung der oben genannten Beschlussvorlage durch…
Aktuelles Sport SV Osterwald Unterende Vereine
3. Teamschiessen beim Osterwald Unterende – der Erfolg hält an!
Freitag Abend am 10.11.2023 im Schießsportcenter „Zum Jagdschloß“ des SV Osterwald Unterende, volles Haus und Spannung pur. Zum 3. Mal wurde von Marcel Prellinger und Chris Wichmann (Turnierleitung und Aufsicht bei den Schützen) unterstützt von Patrick Ruhnkehl und Thorben Bohle ( I-Team, ohne die läuft nichts!) Turnierschießen der Herrenabteilung angeboten. Es hatten sich 10 Schützinnen und 17 Schützen angemeldet, sodaß 9 Mannschaften a 3 Personen gebildet werden konnten. Marcel Prellinger…
Aktuelles Umweltschutz
Straße Auf dem Kronsberg wird bepflanzt
Beete erhalten Bäume, Stauden und Blumenzwiebeln BERENBOSTEL (stp). Mitte dieser Woche beginnen die Pflanzarbeiten in der Straße Auf dem Kronsberg, nachdem die Straßenarbeiten jetzt abgeschlossen sind. Die vorbereiteten Beete werden vielseitig gestaltet. Für die Arbeiten sind rund zwei Wochen vorgesehen. Insgesamt werden 32 Bäume gepflanzt, darunter Eichen, Ahorne und Magnolien. An den Aufenthaltsbereichen gegenüber des Altersheims und an der Wilhelm-Reime-Straße sieht das Pflanzkonzept eine Mischung aus Rosen, Gräsern, Stauden und…
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen öffnet
Am Sonntag, 12. November 2023, ist das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Zu sehen ist die neue Sonderausstellung „Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. Sie zeigt eine unglaubliche Vielfalt der Formen, Farben, Materialien, Moden bei Knöpfen und deren Wandel im Laufe der Zeit. Beim Eintritt bittet der Aussteller um die symbolträchtige Abgabe…
Aktuelles
Djenabou Diallo Hartmann: Niedersachsen in Zeiten des Wandels auf einem guten Weg
Region Hannover. Ein Jahr nachdem die rot-grüne Landesregierung ihre Arbeit aufgenommen hat, sieht die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann Niedersachsen auf einem guten Weg. „Im ersten Jahr mussten wir uns zwar vor allem damit beschäftigen, schnell auf zahlreiche Krisensituationen zu reagieren. Doch es war auch ein Jahr des Aufbruchs“, sagt Diallo Hartmann. Nach dem lähmenden Stillstand der großen Koalition hätten SPD und Grüne gleich zu Beginn wichtige Impulse für den klimagerechten Umbau und für…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse tagen hybrid
Anmeldung für Online-Teilnahme ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Soziales und Jugend sowie der Schul- und Bildungsausschuss treffen sich zu öffentlichen Sitzungen im Ratssaal des Rathauses. In beiden Fällen ist eine Teilnahme sowohl vor Ort als auch online möglich. Die Tagesordnungen der hybriden Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Interessierte können sich zu Sitzungsbeginn in der Einwohnerfragestunde zu Wort melden – sowohl vor Ort…
Aktuelles
„Ohr on, Ohr off“: Hörtour durch Hannover
Bus-Linien 100 und 200 führen am 16. November zu klangvollen Zwischenstopps Hannover. Austeigen, reinhören, weiterfahren: Unter dem Motto „Ohr on, Ohr off“ bringt die Hörregion im November der Wissenschaft Hannovers Innenstadt zum Klingen. Am Donnerstag, 16. November, öffnen 17 Institute und Institutionen, die in der Nähe von Haltestellen der Buslinie 100/200 liegen, ihre Türen für eine Aktion rund um das Hören. Bei mehr als 20 Führungen, Vorträgen, Konzerten, Performances, Workshops…
Aktuelles
Stellungnahme des Bürgermeisters zum Stadtteilhaus
„Ich habe in den vergangenen Tagen die engagierten Tätigkeiten und Hinweise rund um das Stadtteilhaus natürlich wahrgenommen. Ich freue mich immer, wenn sich Bürgerinnen und Bürger einbringen und ihre Meinung kundtun. Es gibt nichts Wichtigeres, als im Dialog miteinander zu bleiben, anstatt übereinander zu reden. Deshalb möchte ich Ihnen heute einen aktuellen und ausführlichen Sachstand geben, der vielen von Ihnen auch zur Klarstellung dienen wird.   Bereits im Rat am…
Aktuelles Blaulicht
Jahresdienstversammlung der Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen
Am vergangenen Samstagabend konnte Ortsbrandmeister Tobias Wilhelm die Mitglieder und Gäste der Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen zur Jahresdienstversammlung im Feuerwehrhauses begrüßen.Unter anderem standen Jahresberichte, Verleihung von Dienstgraden und Ehrungen auf der Tagesordnung.Ortsbrandmeister Wilhelm konnte in seinem Jahresbericht von 19 (Vorjahr: 20) Einsätzen berichten, darunter 6 Fehlalarme von Brandmeldeanlagen, 3 Brandeinsätze und 10 Technische Hilfeleistungen, z.B. Sturmschäden, Türöffnungen und eine Ölspur. Auch die alljährlichen Veranstaltungen im Ort wurden wieder durchgeführt, wie das…
Aktuelles Kommunales Kultur
Hab Mut, zeig Gesicht e.V. lädt zu einem spannenden Krimi Abend im Werner-Baesmann Park ein
Dr. Thorsten Sueße  stellt seinen neuen Krimi „ Ein Mord ist nicht genug“ am 25.11.2023 vor Auch in diesem Jahr will der in Garbsen ansässige Verein „ Hab Mut, zeig Gesicht e.V.“ eine etwas andere Lesung veranstalten. So wird Hobbyautor Dr. Thorsten Sueße, ansonsten Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Region Hannover und Facharzt für Psychiatrie und Psychosomatische Medizin, aus seinem sechsten und neuesten Hannover-Krimi „Ein Mord ist nicht genug“ den…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Dienstag Abend – Immer was los bei den Damen des SV Osterwald Unterende!
Am 07. November 2023 trafen sich 17 Damen des SV Osterwald Unterende ab 19.30 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“ zu ihren Schießabend. Neben der Geselligkeit stand das Schießen um die November Kordel auf dem Programm. Geschossen werden 10 Schuss mit dem Luftgewehr auf der Rolle, es zählen die 2 besten Teiler. Conny Kothe (hast du einen fußkranken Gatten zu Hause geh dich entspannen beim Schießen!) sicherte sich den Sieg (39,5)…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Kniffeln der Damen beim SV Osterwald Unterende
Kniffeln der Damenabteilung des Schützenvereins Osterwald Unterende, ein Event, das sich großer Beliebtheit erfreut! Am Sonntag, 05. November 2023 fanden 19 Schützenfrauen den Weg ins Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“, wo ab 14.00 Uhr das traditionelle Kniffelturnier der Damenabteilung stattfand. Für das leibliche Wohl sorgten die Damen wie immer mit einem gemischten Buffet selber, in 3 Runden wurden die Siegerinnen ermittelt. Am Ende hatte Dani Rittermann die Nase vorn vor Julia Buckendahl…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Jörg Seidels “Viva Valente”
Eine Hommage an die großartige Sängerin Caterina Valente Im Jahr 2021 feierte die großartige Sängerin Caterina Valente ihren 90. Geburtstag. Grund genug für den Bremerhavener Jazzgitarristen-und Sänger  Jörg Seidel, ein Programm ihr zu Ehren aus der Taufe zu heben.Im Jahr 2021 feierte die großartige Sängerin Caterina Valente ihren 90. Geburtstag. Grund genug für den Bremerhavener Jazzgitarristen-und Sänger Jörg Seidel, ein Programm ihr zu Ehren aus der Taufe zu heben. Mit…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Dreiklang mit dem trio.s am 12. November
Trio vereint Kunstlied, Volkslied mit Oper und instrumentalen Solostücken Neustadt a. Rbge. Auf den ersten Blick ist die Besetzung ungewöhnlich: Zwei warme, tiefe Frauenstimmen – Susan Jebrini (Mezzosopran) und Sonja Catalano (Alt) – verschmelzen mit den Tönen aus dem Akkordeon von Goran Stevanovic. Als trio.s kombinieren sie Kunst- und Volkslied, Oper und instrumentale Solowerke. Das 2015 gegründete Trio gewann einen ersten Preis beim International Open Accordion Contest in Trossingen, den Publikumspreis…
Aktuelles Umweltschutz
Biotonne – aha verlängert Rückmeldefrist
Änderungswünsche sind auch weiterhin möglichWer selbst kompostiert, kann die Biotonne abbestellen Die kostenpflichtige Biotonne, die in der Stadt Hannover seit vielen Jahren etabliert ist und ab dem 01. August 2024 die Biosäcke im Umland ablöst, kommt nach Einschätzung der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) weiterhin gut an. Jetzt hat der Entsorger zudem die Rückmeldefrist für Änderungswünsche im Zusammenhang mit der Biotonne verlängert. Kundinnen und Kunden können Größenänderungen oder eine Abbestellung bei…
Aktuelles Kommunales
Ortsräte treffen sich zu Sitzungen
Haushaltungsplanungen für 2024 sind unter anderem Thema GARBSEN (stp). Die vier Ortsräte der Stadt Garbsen kommen am 7. und 8. November zu ihren letzten Sitzungen des Jahres zusammen. Thema ist unter anderem die städtische Haushaltsplanung für 2024. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Interessierte haben wie immer die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Sitzungsbeginn zu Wort zu melden. Der Ortsrat Berenbostel…
Aktuelles Kommunales Kultur
Literarischer Weihnachtsabend mit Frank Suchland
Literat und Hörbuchproduzent besucht Garbsen GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek Garbsen lädt für Donnerstag, 14. Dezember, zu einem weihnachtlichen Abend voller Heiterkeit und Poesie ein. Frank Suchland bietet dem Publikum einen Abend ohne Stress und ohne Kitsch – aber dafür mit klugen, berührenden und verschmitzten Geschichten und Gedichten. Garantiert lamettafrei! Geboten werden sowohl berühmte als auch kaum bekannte Werke von Rilke bis Ringelnatz, von Kästner, Fontane, Dickens und Morgenstern. Stephan Winkelhake…