Aktuelles Blaulicht
Gemeinsame Ausbildung von Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr
Am letzten Samstagnachmittag im Oktober trafen sich die Einsatzabteilung und die Jugendfeuerwehr der Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem gemeinsamen Ausbildungsdienst. Es ging zum Feuerwehrzentrum nach Neustadt, wo die Mitglieder an mehreren Stationen die Möglichkeit hatten sich zu bestimmten Themen ausbilden zu lassen. Des Weiteren bestand die Möglichkeit die Feuerwehrtechnische Zentrale im Feuerwehrzentrum zu besichtigen. An den praktischen Stationen wurde der Umgang mit dem Hohlstrahlrohr zum Löschen eines Zimmerbrandes, der Löscheinsatz mit…
Aktuelles Kultur Soziales
Hab Mut, zeig Gesicht e.V. lädt zu einem spannenden Krimi Abend im Werner-Baesmann Park ein
Dr. Thorsten Sueße  stellt seinen neuen Krimi „ Ein Mord ist nicht genug“ am 25.11.2023 vor Auch in diesem Jahr will der in Garbsen ansässige Verein „ Hab Mut, zeig Gesicht e.V.“ eine etwas andere Lesung veranstalten. So wird Hobbyautor Dr. Thorsten Sueße, ansonsten Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Region Hannover und Facharzt für Psychiatrie und Psychosomatische Medizin, aus seinem sechsten und neuesten Hannover-Krimi „Ein Mord ist nicht genug“ den…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick KW43/2023
25.10.2023 Am Mittwoch kurz nach 15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Frielingen und Osterwald Unterende zu auslaufenden Betriebsstoffen auf die Otternhagener Straße alarmiert. Nach Eintreffen konnten die Kameraden keine Gefahr feststellen und rückten wieder ein. 27.10.2023 Am Freitagmorgen um 2:10 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Stelingen und Berenbostel in die Heinkelstraße/Berenbostel zu einer Rauchentwicklung mit Flammenschein in einer Industriehalle alarmiert.  Nach Eintreffen verschaffte sich der erste Angriffstrupp umgehend Zugang zum Gebäude und…
Aktuelles
KidsSpot: Kinder präsentieren ihre Ergebnisse
Bürgermeister bedankt sich für Engagement in Heitlingen und Stelingen HEITLINGEN/STELINGEN (stp). Welche Orte in Heitlingen und Stelingen gefallen Kindern am besten, wo besteht Verbesserungsbedarf? Dieser Frage sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts KidsSpot der städtischen Jugendpflege nachgegangen und haben ihre Ergebnisse und Wünsche anschließend präsentiert. „Eure Meinung ist wichtig, Ihr seid die Experten, was Spielplätze angeht“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano bei der Abschlussveranstaltung in der Grundschule Stelingen. Den Kindern…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Sieg für die Damen des SV Osterwald Unterende beim Pokalschießen in Schloss Ricklingen
Jetzt bleibt er bei uns! sagten die Damen des Schützenvereins Osterwald nach der Rückkehr vom Pokalschießen in Schloss Ricklingen! Die Mannschaft trat mit den Schützinnen Patrizia Wichmann, Julia Wahl und Josi Gieselmann( zum 1. Mal dabei und gleich Mitglied einer Siegermannschaft!) vor die Scheiben und holte den Damenpokal; in der Einzelwertung belegte Julia Wahl mit einem Teiler von 6,3 Platz 1! Da die Damen des SV Osterwald U/E diesen Pokal…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Freitag, 27. Oktober 2023 – Schießen der Herren des Schützenvereins Osterwald Unterende
Am letzten Freitag im Monat Oktober stand bei den Herren des Schützenvereins OsterwaldUnterende das Kordelschiessen ( 2 gute Teiler LG Rolle ) und Monatsteilerschiessen (KK Gewehr) im Schießsportcenter „ Zum Jagdschloss“ auf dem Programm. Die Siegerehrung wurde vom Herrenschießsportleiter Andreas Wichmann durchgeführt. Manchmal schießen alle hervorragend, manchmal schießen alle schlecht! Aber es gibt immer einen Sieger, Platz 2 erreicht fast immer der Gleiche! Beim Monatsteiler gab es diesmal für dem…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Black Bear’s Boogie Band ist zu Gast beim Jazzclub Garbsen
Jazzstandards treffen auf Eigenkompositionen: Die fünf Musiker sind am Sonnabend, 4. November, zu Gast im Kulturhaus Kalle in Havelse Garbsen. Der Schwarze Bär in Hannover-Linden ist nicht nur der Ort unzähliger Jazzsessions und Konzerte dieser Band, er ist auch ihr Namensgeber: Die Black Bear’s Boggie Band ist am Sonnabend, 4. November, zu Gast im Konzertsaal des Kulturhauses Kalle in Havelse. Beginn des Konzerts auf Einladung des Jazzclubs Garbsen ist um…
Aktuelles Kommunales
Rudolf-Harbig-Halle schon ab 1. November wieder freigegeben
Aufgelöste Notunterkunft in nur vier Wochen vollständig zurückgebaut GARBSEN (stp). Es ist eine Nachricht, auf die viele Sportlerinnen und Sportler und Schülerinnen und Schüler gewartet haben: Die Rudolf-Harbig-Halle wird ab Mittwoch, 1. November, wieder für den regulären Vereinsbetrieb freigegeben. Nach der Entscheidung, die in der Halle eingerichtete Notunterkunft aufzulösen, dauerte es nur vier Wochen bis zum Rückbau. „Es war und ist ein Kraftakt für alle Beteiligten“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano.…
Aktuelles Soziales
Unterstützung aus Spanien für Garbsener Kitas
Fachkräfte sollen im Sommer kommen GARBSEN (stp). Für gute Kinderbetreuung braucht es qualifiziertes Personal: Die Stadt Garbsen beteiligt sich jetzt an einem Projekt der Region Hannover und der Caritas Hannover zur Akquise von Fachkräften aus dem Ausland. 22 spanische Absolventinnen des Universitätsstudiums „Grado en Educación Infantil“ sollen als sozialpädagogische Assistentinnen in Kindertagesstätten der Region Hannover, darunter auch in Kindertagesstätten in Garbsen, eingesetzt und zu staatlich anerkannten Erzieherinnen weiterqualifiziert werden. „Dieses…
Aktuelles Garbsener Sport-Club 67 e.V. Vereine
Einladung zur Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 24.11.2023 um 19:00 Uhr im Vereinsheim, Planetenring 9A, 30823 Garbsen Tagesordnung: BegrüßungWahl einer MandatsprüfungskommissionFeststellung der BeschlussfähigkeitGenehmigung des Protokolls der Jahresversammlung vom 29.04.2022 (auf der Homepage einsehbar)Bericht des Vorstands, Berichte aus den SpartenBericht des KassenwartsBericht der KassenprüferEntlastung des VorstandsNeuwahlen: 2. Vorsitzender, Schriftwart, Kassenwart, JugendwartBehandlung von AnträgenEhrungenVerschiedenes
Aktuelles
Garbsen muss (endlich) Flagge zeigen!
Die Versammlungsfreiheit ist in unserer Demokratie ein hohes Gut. Aber: Überall im Land gibt es Demonstrationen von Anhängern der Hamas und anderer islamistischer Organisationen, die unser liberales Recht missbrauchen, um Hass zu säen und die feigen Morde an Unschuldigen zu rechtfertigen. Die palästinensische Hamas ist dafür verantwortlich, dass an einem einzigen Tag in Israel so viele Menschen ermordet wurden, wie seit dem Holocaust nicht mehr, nur weil sie Juden sind…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Manfred Jathe gewinnt das Schießen der Senioren im Oktober!
Am Freitag, 13. August 2023 trafen sich die Senioren des Schützenvereins Osterwald Unterende ab 19.00 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“ zu ihrem Schießabend. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr, ein guter Teiler muss erzielt werden. Nach einem opulenten Mal ( Schweinenacken, Bratkartoffen, Pilze und Pfeffersoße) ging man gut gelaunt auf den Schießstand, der Kampf vor den Scheiben begann. Wie immer machte es Roland Stäger bei der Siegerehrung spannend, er fing mit…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
98 – Schießen im Schützenhaus des SV Osterwald Oberende
Der Schützenverein Osterwald Oberende führte am Freitag, 13. Oktober 2023 wieder das 98 – Schießen ( cal 7,62- Kimme – Korn mit reduzierter Treibladung) ab 18.00 Uhr in seinem Schützenhaus durch. Traditionell nehmen daran die Schützenvereine und Feuerwehren aus Oberende und Unterende sowie der Treckerclub Bulldogs Osterwald teil. Erstmals war auch die Jägerschaft Neustadt dabei. Jeder Teilnehmer hat 5 Schuss, wobei er 2 Schuss einsehen kann und 3 Schuss ohne…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Der SV Osterwald U/E startet mit 2 Siegen in den RWK LG Auflage Landesliga Nord
Am 1. Wettkampftag beim Rundenwettkampf Luftgewehr Auflage in der Landesliga Nord in Oldau musste die Mannschaft des Schützenvereins Osterwald Unterende gegen den SV Ilten und den SP Brackstedt antreten. Es war der letzte Wettkampf für Heidrun Feise, Anke Lichatz und Gabi Murr vor der Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Dortmund. Der 1. Kampf gegen SV Ilten wurde gewonnen, Anke Lichatz verlor mit 298 Ring zu 299 Ring ihrer Gegnerin,…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Garbsener Feuerwehr KW41/2023
Um 8:50 Uhr löste am Freitag die Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes an der Osteriede Alarm aus. Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen wurden alarmiert. Ein Brand konnte nicht festgestellt werden. Am Freitagmorgen gegen 5:20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Frielingen in die Carl-Zuckmayer-Straße gerufen. Dort war ein größerer Ast auf die Straße gestürzt. Unter Einsatz einer Motorsäge wurde dieser beseitigt.
Aktuelles
Claudio Provenzano besucht Geschwister-Scholl-Gymnasium
Bürgermeister lässt sich Anliegen der Schülervertretung schildern BERENBOSTEL (stp). Im Rahmen von „Bürgermeister@school“ hat Bürgermeister Claudio Provenzano das Geschwister-Scholl-Gymnasium im Stadtteil Berenbostel besucht. Während seines Aufenthalts führte er nicht nur Gespräche mit der Schülervertretung, sondern erkundete auch die Schulräume und bestaunte die kürzlich von Schülerinnen und Schülern neu gestaltete Bushaltestelle vor dem Gymnasium. „Das auffällige Design in verschiedenen Blautönen ist ein echter Hingucker und die Haltestelle ist jetzt mindestens wieder…
Aktuelles
Mit der Laterne durch Unterende
Am Freitag, dem 3. November, findet wieder der traditionelle Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr in Osterwald Unterende statt.Start ist um 18 Uhr an der Wache im Bredingsfeld 3. Anschließend geht es durch das benachbarte Neubaugebiet.Begleitet wird der Umzug durch den Musikverein, der unterwegs  alle “Laternen-Klassiker” spielt.An der Wache wird im Anschluss für Bratwurst, Pommes und warme und kalte Getränke gesorgt.Für alle Kinder mit einer Laterne gibt es außerdem eine kleine Überraschung.
Aktuelles Kultur
Gospelchor Swinging Church in der Osterwalder Barockkirche
Die Kirche war voll, als die Pastorin Annegret Linke am 07. Oktober 2023 die Gäste und den Chor Swinging Church begrüßte. Gleich beim 1 Gospelsong Here I am to Worship sprang der Funke über; nach I Worship You und Never Once gab es spontanen Applaus. Bei He has done Marvelous lies der Chorleiter Philipp Spintge erst alle Stimmen einzeln singen, dann forderte er das Publikum zum mitsingen auf. Lord I…
Aktuelles Sport
Bezirks Synchron Meisterschaft im Trampolinturnen
Am Sonntag, den 17.09.2023 fanden die Synchron Meisterschaften im Trampolinturnen in Laatzen statt. Es war eine Herausforderung aus den Aktiven in den einzelnen Altersklassen passende Paare zu finden, die die vorgeschriebenen Übungen gleichzeitig auf zwei Großgeräten turnen. Sieben Paare vom TK Berenbostel nahmen die Herausforderung an, und versuchten Ihr Glück. Am Vormittag begann die Meisterschaft mit den Jüngsten. In der Altersklasse 2013 und jünger schaffte das Duo Isabella Harzig /…
Aktuelles
Delegation der Region Hannover auf der EXPO REAL in München
Revitalisierung von Brachflächen bildet einen Schwerpunkt der Gespräche Region Hannover/München. Regionspräsident Steffen Krach, Wirtschaftsdezernent Ulf-Birger Franz und Abgeordnete des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung der Region Hannover verbringen vom 4. bis 6. Oktober drei Tage auf der Leitmesse EXPO REAL in München. Bereits im Vorfeld der Messe, am Dienstag, traf sich die Delegation zum Austausch mit dem Landkreis München und Landrat Christoph Göbel, beim anschließenden Ausstellerabend stand ein Netzwerktreffen mit…
Aktuelles
Nachbarn treffen sich in Berenbostel
BERENBOSTEL (stp). Die nächste Nachbarschaftsversammlung im Sanierungsgebiet Berenbostel-Kronsberg findet am Dienstag, 10. Oktober, statt. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr im Schützenhaus Berenbostel an der Corinthstraße 2. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte des Quartiersmanagements und zu aktuellen Sanierungsmaßnahmen. Jeder Interessierte kann teilnehmen, eine Anmeldung für die Teilnahme an der öffentlichen Sitzung ist nicht erforderlich.
Aktuelles
12. „Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft“ vergeben
Stadt und Region zeichnen Preisträger*innen gemeinsam aus Hannover. Zum zwölften Mal wurde heute, 2. Oktober, der „Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft“ vergeben, in diesem Jahr erstmals gemeinsam von Stadt und Region Hannover. Insgesamt standen Preisgelder in Höhe von 20.000 Euro zur Verfügung. Bewerben konnten sich Unternehmen aus der gesamten Region. Die Preisträger*innen sind in diesem Jahr die Unternehmen SKM GmbH und HOTBOXXX GmbH.  „Wir freuen uns sehr, erstmals gemeinsam…
Aktuelles
Nächster Sonntagstreff bei den Garbsener Humanisten
Am. 08. Oktober findet ab 11.00 Uhr das nächste Treffen der Humanisten im neuen Wohnwinkel (Hannoversche Straße, gegenüber der Sparkasse) statt. Alle an der Arbeit der Humanisten Interessierten sind herzlich eingeladen, sich bei Kaffee und Keksen zu informieren und sich auszutauschen. Bei diesem Treffen werden die Vorbereitungen für die Trauerfeier für die auf dem Bestattungshain beigesetzten Personen abgeschlossen. Sie findet statt am Totensonntag, 26.11. von 14.00 bis 16.00. Darüber hinaus…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Ein Teiler von 10,8 mit dem KK Gewehr reicht nicht zum Sieg!
Freitag, 29.September 2023 – Schießen der Herren des Schützenvereins Osterwald Unterende Am letzten Freitag im Monat stand bei den Herren des Schützenvereins OsterwaldUnterende das Kordelschießen ( 2 gute Teiler LG Rolle ) und Monatsteiler (KK Gewehr) im Schießsportcenter „ Zum Jagdschloss“ auf dem Programm. Die Siegerehrung wurde vom Herrenschießsportleiter Andreas Wichmann durchgeführt. Beim Monatsteiler mußte diesmal sehr gut geschossen werden; Platz 3 erzielte Thorben Bohle (37,7). Auf Platz 2 kam…
Aktuelles
Immobilienmarkt Hannover: Krisen hinterlassen Spuren
Region, Landeshauptstadt und Immobilienwirtschaft stellen Bericht vor Region Hannover. Die wirtschaftlichen Herausforderungen für den Immobilienmarkt in Deutschland und der Region Hannover sind 2023 unverändert hoch: Inflation, steigende Zinsen und Energiekosten, mitunter weitere Lieferengpässe, die Nachwirkungen der Corona-Pandemie und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine summieren sich zu einer „Polykrise“. Auch der regionale Immobilienmarkt bleibt von dieser Lage nicht unberührt, wie der Immobilienmarktbericht 2023 zeigt, den Region Hannover und Landeshauptstadt…
Aktuelles Kommunales Kultur
„Bunt in den Herbst“: Kunst- und Musikschule lädt zu Konzert ein
GARBSEN (stp). Schülerinnen und Schülern sowie Ensemble- und Kindergartengruppen der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen laden für Sonntag 8. Oktober, zu einem Schülerkonzert ein. Sie haben ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Bunt in den Herbst“ vorbereitet. Beginn ist um 17 Uhr in der Aula der Grundschule Osterberg, Jahnstraße 1. Der Eintritt ist frei.
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Rabea meets Lash & Grey
Alternative Pop und Jazz: Doppelkonzert am 6. Oktober in Landestrost Neustadt a. Rbge. Hannover meets Bratislava: Ein Abend mit sanften Klängen, wunderbaren Stimmen und gefühlvollen Songs erwartet das Publikum. Die hannoversche Cellistin und Singer-Songwriterin Rabea zeigt ihre ganz eigene Sichtweise auf Pop: Streicher-Arrangements, verpackt in musikalische Schichten aus aufregenden elektronischen Sounds und Beats. Mit markanten Melodien, gesungen von einer starken und doch einfühlsamen Stimme, erzählt Rabeaehrliche Geschichten. Zwei Alben in…
Aktuelles
Gesundheitsamt informiert über Grippe- und Coronaimpfungen
Region Hannover unterstützt die „Hausärztlichen Impfwochen“ Region Hannover. Der Herbst ist da und mit ihm die jährliche Impfsaison. Heute (26. September) starten die „Hausärztlichen Impfwochen in Niedersachsen“ – im Fokus steht sowohl die Impfung gegen Corona als auch die gegen Influenza. „Wir möchten alle Einwohner*innen in der Region Hannover motivieren, sich beraten zu lassen oder Informationen zu einer Impfung einzuholen“, sagt Regionspräsident Steffen Krach. „Mit einer Impfung schützt man sich…
Aktuelles
Umgestaltung der Breiten Riede geht weiter
Arbeiten im dritten Bauabschnitt im Bereich Bärenhof starten AUF DER HORST (stp). Im Stadtteil Auf der Horst beginnt ab Mitte Oktober im Bereich Bärenhof die Neugestaltung der Breiten Riede. Hierbei handelt es sich um den dritten und damit letzten Bauabschnitt dieser wichtigen Verbindung im Stadtteil. Während der Bauphase ist der Durchgang über die Breite Riede gewährleistet, jedoch mit Einschränkungen, da für die Arbeiten eine halbseitige Sperrung erforderlich ist. Der Maßnahmenbereich…
Aktuelles Soziales Sport
„Kicken gegen Vorurteile“: Präventionscup findet am 30. September statt
Turnier für Jugendliche wird im Wilhelm-Langrehr-Stadion ausgetragen HAVELSE (stp). Unter dem Motto „Kicken gegen Vorurteile“ findet am Sonnabend, 30. September, ein Jugendfußballturnier im Wilhelm-Langrehr-Stadion statt. Teilnehmer sind unter anderem Bürgermeister Claudio Provenzano, Polizisten der Polizeiinspektion Garbsen, sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Garbsen. Außerdem werden noch einige Special Guests erwartet. „Ich freue mich auf die sportliche Herausforderung und ein spannendes Turnier mit hoffentlich vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern – kommt…
Aktuelles Soziales
Handyhilfe wird am 12. Oktober angeboten
Ehrenamtliche unterstützen im Umgang mit Smartphones und Tablets HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe wird am Donnerstag, 12. Oktober, im Kulturhaus Kalle in Havelse fortgesetzt. Das Unterstützungsangebot findet regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr statt. Interessierte werden individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets unterstützt. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit digitalen Medien. „Die Welt der digitalen Kommunikationsgeräte ist…
Aktuelles
Herbstferien haben jede Menge Abwechslung zu bieten
Viele Aktionen im Haus der Jugend BERENBOSTEL (stp). In den Herbstferien bietet das Team vom Haus der Jugend Berenbostel abwechslungsreiche Aktionen an. Willkommen sind Kinder und Jugendliche ab acht Jahren. Treffpunkt ist jeweils am Haus der Jugend. Ein Ferientreff wird am Montag, 16. Oktober, von 14 bis 18 Uhr angeboten. Am selben Tag gibt es von 15 bis 16.30 Uhr ein Sportangebot für Acht- bis 13-Jährige sowie ein Sportangebot für…
Aktuelles
Am Campus Maschinenbau in Garbsen entsteht ein Technologiepark
Leibniz Universität und Region Hannover vereinbaren Zusammenarbeit Region Hannover/Garbsen. Ein Ort für Gründungsaktivitäten, Start-ups und die Kooperation von Unternehmen und Forschungseinrichtungen: Mit dem Technologiepark entwickelt die Region Hannover gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover und der Stadt Garbsen am Campus Maschinenbau in Garbsen einen wichtigen Ankerpunkt für den technologischen Fortschritt. Um die inhaltliche Gestaltung des Technologieparks gemeinsam voranzutreiben und die Potenziale des Standortes voll ausschöpfen zu können, haben die Region…
Aktuelles Kultur
Kulturhaus Kalle hat im vierten Quartal viel zu bieten
Überzeugend: Kursangebot im Kunstbereich und Veranstaltungen für alle Altersklassen HAVELSE (stp). Auch für das vierte Quartal hat sich das Team des Kulturhauses Kalle wieder jede Menge einfallen lassen. Das Angebot reicht von kreativen Kunstkursen bis hin zu vielseitigen Veranstaltungen für alle Altersklassen. Los geht es am Freitag, 6. Oktober, mit der Veranstaltung „Am Abend vorgelesen“. Dietmar Lehne wird in gemütlicher Atmosphäre unterhaltsame Geschichten aus Irland präsentieren. Der Eintritt ist frei.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Theaterclub Garbsen führt neues Stück auf
Karten für „Der Hund von Baskerville“ können an der Abendkasse erworben werden GARBSEN (stp). Die neun Jugendlichen des Theaterclubs Garbsen im Alter von elf bis 26 Jahren führen „Der Hund von Baskerville“ auf. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet eine schaurig-lustige Kriminalkomödie von Bernd Spehling nach einem Roman von Arthur Conan Doyle. Premiere ist am Sonnabend, 30. September, um 19 Uhr in der Aula/Mensa am Planetenring 7. Das Stück erzählt eine…
Aktuelles Kultur
Presseinformation des Jazzclubs Garbsen vom 25. September 2023
Pop und Soul im Salsa-Takt: Jazzclub Garbsen präsentiert Band Salsamico Die zehn Musiker sind am Sonnabend, 7. Oktober, zu Gast im Kulturhaus Kalle in Havelse Garbsen. Ob „Hit me Baby one more time“ als Cha-Cha-Cha-Version oder „Lady Marmelade“ in eher ungewöhnlichen Merengue-Rhythmen: Die Band Salsamico liebt individuelle Interpretationen von Coversongs in Pop und Soul. Gleichzeitig setzt sie in klassischen Salsa-Songs gern ganz neue Impulse. Die zehn Musiker sind am Sonnabend,…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Schießen der EX-Ehrenjunioren beim SV Osterwald Unterende
Damit nach der Juniorenzeit ein Schießen der ehemaligen Jugendlichen beibehalten werden kann, wurde das EX-Ehrenjunioren Schießen für 21 – 30jährige eingeführt. Normalerweise findet dieses Schießen am Schützenfest Sonntag statt, doch in diesem Jahr war in Unterende das Stadtschützenfest; somit wurde es beim Erntefest nachgeholt. Frank Weiß und Julia Wahl betreuten die 11 Teilnehmer auf dem Schießstand und übernahmen auch die Auswertung. Geschossen wurde mit dem KK – Gewehr, 5 Schuss…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Erntefest des Schützenvereins Osterwald Unterende
Am 23. September 2023 war es soweit: Die Herbstmeister des Schützenvereins Osterwald wurden geehrt! Für einige weibliche Mitglieder des SV Osterwald Unterende begann das Erntefest schon um 10.00 Uhr: Brote schmieren bei der inoffiziellen Damenkönigin des Vereins Lea Bollhorst! Um 15.00 Uhr war dann Antreten vor dem Schießsportcenter, es wurden Formalitäten bekanntgegeben, dann begann die Siegerehrung. Frank Weiß ergriff das Wort, um Hans-Joachim Spintge im Namen des Vereins für 15…
Aktuelles Garbsener Sport-Club 67 e.V. Sport Vereine
Maxim Sinator wird Vizelandesmeister im Judo bei den Männern
Am 17.09.2023 fanden in Visbek die Niedersachsenmeisterschaften der Männer im Judo statt. Der 16-jährige Maxim Sinator vom Garbsener Sport Club 67 e.V. erkämpfte sich als jüngster zugelassener Jahrgang überraschend die Silbermedaille. Unter den 13 Teilnehmern in der Gewichtsklasse bis 73kg, konnte Maxim fünf seiner sieben Begegnungen für sich entscheiden und sich somit das Ticket für die Norddeutsche Meisterschaft im November sichern. Nachdem Maxim seinen ersten Kampf durch eine Würgetechnik für…
Aktuelles Umweltschutz
Gecheckt: Naturpark Steinhuder Meer leistet vorbildliche Arbeit
Label „Qualitäts-Naturpark“ für weitere fünf Jahr verliehen Naturpark Steinhuder Meer. Zum vierten Mal in Folge: Der Naturpark Steinhuder Meer wurde 2023 erneut als „Qualitäts-Naturpark“ vom Verband Deutscher Naturparke (VDN) ausgezeichnet. Ausschlaggebend dafür waren die Leistungen in den Bereichen Management, Naturschutz, Umweltbildung, nachhaltiger Tourismus und Regionalentwicklung. Als Grundlagen für den erfolgreichen Qualitätscheck durch VDN dienten die Antworten des Naturparks auf einen 116-seitigen Fragenkatalog und die persönliche Inaugenscheinnahme durch eine Scoutin des…
Aktuelles Umweltschutz
Jetzt bestellen: Arzneimittel gegen Bienenkrankheit Varroatose
Angebot des Fachbereichs Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Region Region Hannover. Sie gilt als eine der Hauptursachen des Bienensterbens und damit weltweit als größte Bedrohung der Biene: die Varroatose. An der von Milben verursachten Krankheit können innerhalb kurzer Zeit ganze Bienenvölker zu Grunde gehen. Um die Behandlung der Bienenkrankheit zu erleichtern, bietet die Region Hannover auch in diesem Jahr wieder Imker*innen an, erforderliche Arzneimittel für die Behandlung über die Region Hannover…
Aktuelles
3. Oktober – Müllabfuhr verschiebt sich
Wegen des Tages der Deutschen Einheit verschieben sich die Touren der Müllabfuhr um jeweils einen Tag Die Deponien bleiben am 3. Oktober geschlossen Am Tag der Deutschen Einheit, Dienstag, 3. Oktober, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den Feiertag verschieben sich die Abfuhrtermine jeweils um einen Tag nach hinten. Das betrifft Rest- und Bioabfälle ebenso wie Papier oder im Stadtgebiet auch die Gelben Tonne.…
Aktuelles
Djenabou Diallo Hartmann: Mit klarer Lebensmittelkennzeichnung für bewusstere Kaufentscheidungen
Regionale Produkte klar kennzeichnen, um bewusste Kaufentscheidungen zu fördern Region Hannover. Grüne und SPD wollen erreichen, dass regionale Lebensmittel künftig klarer und damit verbraucherfreundlicher gekennzeichnet werden können und auch der regionale Weinanbau erleichtert wird. Ein entsprechender Entschließungsantrag ist von den Fraktionen eingebracht worden. „Es ist wichtig, dass Verbraucher*innen künftig regionale Lebensmittel besser erkennen und ihre Kaufentscheidungen bewusster treffen können“, sagt dazu die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover.  Seit…
Aktuelles
ÜSTRA und regiobus werden ein Gemeinschaftsbetrieb
Schulterschluss: Region Hannover bündelt ihre Verkehrsunternehmen Region Hannover. Die Weichen werden gestellt für einen gemeinsamen Weg in die Zukunft: die Verkehrsunternehmen ÜSTRA und regiobus sollen zu einem so genannten Gemeinschaftsbetrieb zusammengelegt werden. Das sieht ein Vorschlag der Regionsverwaltung vor. Der angestrebte Schulterschluss wird von der Politik im Verkehrsausschuss am 12. Oktober beraten und muss dann schlussendlich von der Regionsversammlung am 14. November beschlossen werden. Beide Unternehmen, ÜSTRA und regiobus, bleiben…
Aktuelles
„IT macht Zukunft“ – Wege zu den Fachkräften von morgen
Fachtag im Haus der Region Hannover zeigt Lösungsansätze und gute Beispiele Region Hannover. Wie kann man dem Nachwuchsmangel im IT-Bereich begegnen? Welche Perspektiven gilt es bei der Fachkräftegewinnung in dieser Branche zu berücksichtigen? Antworten auf diese Fragen gibt es beim Fachtag „IT macht Zukunft“ am Mittwoch, 27. September, von 13 bis 18 Uhr im Haus der Region Hannover, Hildesheimer Straße 18, in Hannover. Unternehmer*innen und Netzwerkpartner*innen aus ganz Niedersachsen zeigen…
Aktuelles
Statistik: Mehr Sterbefälle als Geburten in der Region Hannover
Bevölkerungszahl wäre 2022 ohne Zuzüge rückläufig Region Hannover. In der Region Hannover sind im vergangenen Jahr mehr Menschen gestorben als geboren worden: Die Statistik verzeichnet 5.394 Geburten, gleichzeitig sind 8.474 Personen verstorben. Daraus ergibt sich für das Jahr 2022 ein so genannter Sterbefallüberschuss von 3.080 Personen. In al­len 20 Städten und Gemeinden der Region Hannover liegt die Zahl der Sterbefälle über der Zahl der Geburten. Der natürliche Bevölkerungssaldo ist entsprechend…
Aktuelles
Region Hannover eröffnet Service Center an der Hildesheimer Straße
Moderne Anlaufstelle für Kund*innen aus dem Umland ergänzt digitales Angebot Hannover. Mehr Service, mehr Barrierefreiheit, mehr Licht: Die Region Hannover bietet ihre Dienstleistungen für Einwohner*innen der Umlandkommunen ab sofort in neuen Räumlichkeiten im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 20 an. Mit dem Umzug ändert sich auch der Name: Aus dem Bürgerbüro wird das Service Center. „Das zeigt unseren Anspruch: Wir wollen den Einwohner*innen der Umlandkommunen in einer modernen Umgebung schnell…
Aktuelles Kommunales Kultur
So war die erste Kultursommernacht in Garbsen
Festival vereint Kunst und Musik, Tanz und Theater / Ziegeleischeune wird zur Bühne für lokale Kulturschaffende / Kulturnetzwerk versteigert Gemeinschaftskunstwerk zugunsten der Tafel Garbsen. Sechs Stunden, mehr als 40 Künstlerinnen und Künstler, Hunderte Besucher und eine Kulturbühne: Das waren die Zutaten für die erste Kultursommernacht in der Ziegeleischeune bei Möbel Hesse. Das Festival, organisiert vom Kulturnetzwerk Garbsen, vereinte nicht nur unterschiedliche Genre von Musik und Bildender Kunst über Literatur bis…
Aktuelles Soziales
Gewinne gingen an die Sieger des Blutspendens vom 19. Juni 2023 in Frielingen
Ein gemütliches Kaffeetrinken im Bauerncafe Bullerdieck und Spiele für die Kita-Gruppen waren die Gewinne für die Erfolgreichsten beim Blutspenden mit 94 Teilnehmern. Die Blaulinge und die Gelblinge hatten am meisten Spender auf ihren Listen zu verzeichnen und der DRK-Ortsverein Frielingen wurde als Veranstalter selbst Sieger bei den Vereinen. Heike Schmidt, 1. Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Frielingen, überreichte ihren Kolleginnen in der Kita ausgewählte Spiele und am 01. September 2023 trafen sich…
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Am Sonntag, 24. September 2023, ist das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Zu sehen ist die neue Sonderausstellung „Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. Sie zeigt eine unglaubliche Vielfalt der Formen, Farben, Materialien, Moden bei Knöpfen und deren Wandel im Laufe der Zeit. Beim Eintritt bittet der Aussteller um die symbolträchtige Abgabe…