Aktuelles Kommunales
Passfotos erstellen direkt im Bürgerbüro möglich
Neue Speed-Capture-Station erleichtert Antragstellung GARBSEN (stp). Noch mehr Service im Bürgerbüro der Stadt Garbsen: Ab sofort ist es möglich, Fotos für Personalausweise oder Reisepässe direkt an der Speed-Capture-Station im Wartebereich erstellen zu lassen. Dadurch können die Kundinnen und Kunden des Bürgerbüros Zeit sparen, weil der separate Gang zum Fotografen vor dem eigentlichen Termin im Bürgerbüro entfällt. Durch eine zukünftige Rechtsänderung sind ab Mai 2025 ausschließlich digitale Passfotos zur Ausstellung von…
Aktuelles Kommunales
Badepark ist am 26. und 27. August für den regulären Betrieb geschlossen
Erster Drachenboot-Fun-Cup findet am letzten Augustwochenende statt GARBSEN (stp). Der Badepark ist am Sonnabend, 26., und Sonntag, 27. August, für den regulären Badebetrieb geschlossen. An dem Wochenende findet die erste offene Drachenboot-Stadtmeisterschaft, der sogenannte Drachenboot-Fun-Cup, im Badepark Garbsen statt. Am Sonnabend, 26. August, erfolgen ab 13 Uhr die Vorrunden-Wettkämpfe. Die Finalrunde wird am Sonntag, 27. August, ab 10 Uhr ausgetragen. An beiden Wettkampftagen sind Zuschauer herzlich willkommen. Der Eintritt ist…
Aktuelles
Humanistischer Sonntagstreff 13.08. um 11.00 Uhr im neuen Wohnwinkel
Der nächste Humanistische Sonntagstreff findet jeden 2. Sonntag im Monat im neuenWohnwinkel statt (Alt- Garbsen, gegenüber der Sparkasse). Hier können sich alle an der Arbeit des HVD Interessierten mit den Mitgliedern bei Kaffee und Keksen über unsere Pläne und Aktivitäten informieren und mit uns diskutieren. Am 13.08. wird es um unsere Beteiligung an „Richtig gut älter“ Veranstaltung am 17. September im Rathaus gehen, um die Planung des Totensonntags am 26.09. auf…
Aktuelles Umweltschutz
Ab Mitte 2024 kommt die umweltfreundliche Biotonne auch im Umland
Zum 1. August 2024 ersetzt die Biotonne die Biosäcke regionsweit aha verschickt Mitte August 2023 Hinweise zur Umstellung und einen BehältervorschlagWer selbst kompostiert, kann dies bis zum 30. Oktober 2023 aha mitteilen Ab dem 1. August 2024 führt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) auch im Umland der Region Hannover die nachhaltige Sammlung von Bioabfällen in Tonnen ein. „Im Gebiet der Landeshauptstadt Hannover erfolgt die Sammlung bereits seit Jahren über Biotonnen.…
Aktuelles Kommunales
Hauptweg im Stadtpark ab Mitte August gesperrt
Pflasterarbeiten im zweiten Bauabschnitt beginnen GARBSEN (stp). Ab Mitte August ist der Weg im Stadtpark im Abschnitt südlich des Schwarzen Sees ab Höhe Granatstraße bis zum Farmers-Branch-Platz auf rund 160 Metern Länge für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Grund ist der Ausbau des zweiten Abschnitts. Umleitungen werden ausgeschildert. Ab 2019 war der Hauptweg vom Kastendamm bis auf Höhe des Granatweges mit einem sandfarbenen Betonpflaster versehen worden. Ziel ist, dass der Weg…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Nachhaltigkeitsforum hat verantwortungsbewusste Renditen zum Thema
Informationsveranstaltung zu nachhaltigen Geldanlagen findet am 17. August statt GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen lädt für Donnerstag, 17. August, um 17 Uhr zum nächsten Nachhaltigkeitsforum in den Ratssaal des Rathauses ein. Der Titel lautet dieses Mal „Nachhaltige Geldanlagen“. Als Referent konnte der unabhängige Finanzexperte Stefan Adam gewonnen werden. Er erläutert zur Einführung, wie soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit mit positiven Renditen in Einklang gebracht werden können. Nicht nur als Altersvorsorge, zur…
Aktuelles Kommunales Kultur
„Stadt als Bühne“ geht fulminant zu Ende
In der Reihe folgte in diesem Jahr ein Höhepunkt auf den nächsten GARBSEN (stp). Die Reihe „Stadt als Bühne“ ist mit einem fulminanten Abschluss geendet. Die Band The Sidh beeindruckte mit einer großen Show, zu der auch Licht- und Nebeleffekte zählten. Das Publikum ließ sich vom elektro-keltischen Klang mitreißen und zum Tanzen animieren. Iain Alexander Marr überzeugte mit seinen Bagpipes und so mancher Soloeinlage. „Das Publikum hat den grandiosen Abschluss…
Aktuelles Soziales
Mobile Fahrradwerkstatt zur Selbsthilfe startet in der Region
Ein Angebot in Laatzen, Langenhagen und Ronnenberg Region Hannover. Mit einem Lastenrad das eigene Rad reparieren. Das ist ab sofort in Laatzen, Langenhagen und Ronnenberg möglich. Möglich macht das ein eine Kooperation zwischen der STEP gGmbH und dem von der Region Hannover geförderten Projekt Social2Mobility II. In den genannten Kommunen wird ab sofort ein Lastenrad mit Anhänger als mobile Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt zur Verfügung stehen und bei spontanen Radpannen Hilfe zur Selbsthilfe…
Aktuelles
Frau und Beruf: Bewerbungstraining und neue Karrierewege
Koordinierungsstelle mit neuen Seminaren nach den Sommerferien Region Hannover. Zeit für eine berufliche Neuorientierung? Mit zwei Seminaren unterstützt die Koordinierungsstelle Frau und Beruf gezielt Frauen bei einem möglichen beruflichen Neuanfang. Im Blickpunkt: Vorstellungsgespräche und ein neues Berufsfeld, das gute Entwicklungsperspektiven auch für Quereinsteiger*innen bietet: Das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Daneben gibt es viele weitere Seminare mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Berufsleben. Die Veranstaltungen der Koordinierungsstelle sind kostenfrei. Im Gegenzug können Teilnehmende eine…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen begrüßt neun Auszubildende
Bürgermeister übernimmt Vereidigung der Beamten GARBSEN (stp). Neun junge Menschen haben am 1. August ihre Ausbildung bei der Stadt Garbsen begonnen. An ihrem ersten Tag wurden sie offiziell durch Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßt. „Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Ausbildung in Garbsen entschieden haben und hoffen, dass Sie sehr lange bei uns arbeiten werden. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Vorschläge und Ideen einzubringen“, sagte Provenzano. In der ersten…
Aktuelles
Osterwalder Straße wird über Nacht voll gesperrt
Straßenbauarbeiten führen in der Nacht zu Sonntag zu Beeinträchtigungen BERENBOSTEL (stp). Die Osterwalder Straße in Berenbostel wird in Höhe der Hausnummer 2 ab Sonntag, 6. August, um 1 Uhr in der Nacht bis in die frühen Morgenstunden voll gesperrt. Grund sind Straßenbauarbeiten, die im Auftrag der Stadtentwässerung Garbsen erfolgen. Beeinträchtigungen durch Lärm sind nicht auszuschließen. Eine Umleitung über die Straßen Birkenweg und Hermann-Löns-Straße wird ausgeschildert. Ansprechpartner für die Anlieger ist…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Klang | Natur | Raum
Niedersächsisches Landesjugendensemble am 12. August auf dem Hermannshof Region Hannover/Springe. Natur-Klang-Raum ist das große Thema, das die künstlerische Leiterin Carin Levine in diesem Jahr für das Niedersächsische Landesjugendensemble, kurz LNM, ausgerufen hat. Die Neue Musik ist der Natur sehr verbunden – viele Komponist*innen der vergangenen Jahrzehnte haben sich von ihr in Klang, Form und Darstellung inspirieren lassen. Wie anregend ist es, in der Umsetzung dieser Musik wieder zurückzukehren in die Natur:…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Emotion Pictures
Jazz, Klassik und Weltmusik am 12. August in der St. Martini Kirche Brelingen Region Hannover/Wedemark. Der Maestro ist zurück: Gianluigi Trovesi, geboren 1944 in Bergamo, ist ein weltweit gefeierter Klarinettist, Saxofonist und der entdeckungsfreudigste Gegenwartsmusiker überhaupt. Sein ganzes Künstlerleben auf der Suche nach klanglichen Fundstücken, blieb ihm kaum etwas Musikalisches fremd: Lustbetont, mit verschmitztem Humor, ideenreich und stets auf allerhöchstem Niveau feierte Trovesi die Oper, Shakespeares „Mittsommernachtstraum“ sowie Weills „Mahagonny“…
Aktuelles Umweltschutz
Auf dem „Katzensprung 2.0“: Steinhuder Meer ist Modell-Naturpark
Ziele: mehr nachhaltiger Tourismus und Klimaschutz – Partner*innen willkommen Naturpark Steinhuder Meer. Der Kletterpark SeaTree, das Inselresort Wilhelmstein oder die Stand-up-Paddeling-Schule SUP & FUN – das sind nur drei der Anbieter von touristischen Leistungen am Steinhuder Meer, die gemeinsam zum „Katzensprung 2.0“ ansetzen. Für das Projekt mit dem Untertitel „Aktiv für den Klimaschutz im Deutschlandtourismus“, ins Leben gerufen vom Verband Deutscher Naturparke e.V. (VDN), hat sich der Naturpark Steinhuder Meer…
Aktuelles
„GeoSounds“: Die Hörregion lädt zur akustischen Schnitzeljagd
Geocaching-Rätseltour führt Spieler*innen an 17 klangvolle Orte in der Region Region Hannover. Hinhören lohnt sich: Die Hörregion Hannover hat gemeinsam mit der Landeshauptstadt als UNESCO City of Music und dem Unternehmen „Geheimpunkt“ eine neue Geocaching-Tour quer durch die Region Hannover entwickelt: die „GeoSounds“. Spieler*innen können mithilfe ihres Smartphones oder eines GPS-Geräts 17 Schätze, die sogenannte Caches, aufstöbern. Wer vor Ort dann noch ein Rätsel rund um Klang und Musik löst,…
Aktuelles
73 junge Talente starten bei der Region ins Berufsleben
Willkommen! Ausbildungsstart in zwölf Berufsfeldern – zwei davon inklusiv Region Hannover. Neue Kolleginnen an Bord: 73 junge Menschen beginnen im August und September ihr duales Studium oder ihre Berufsausbildung bei der Region Hannover. Neben den klassischen Verwaltungsberufen starten auch Azubis in handwerklichen und technischen Bereichen wie Fachinformatikerinnen und Straßenwärterinnen. Im Inklusionsbereich beginnen fünf junge Menschen als Fachpraktikerinnen in der Floristik und Werker*innen im Gartenbau ihre Ausbildung. Als kommunale Verwaltung bildet…
Aktuelles
Vortrag: „Demenz und Schwerhörigkeit“ – Gemeinsamkeiten und Wechselwirkungen
HNO-Fachärztin Dr. Anja Pähler vor der Holte gibt einen Einblick in die Krankheiten Region Hannover. Demenzielle Entwicklungen und schwindendes Hörvermögen gehören zu den häufigsten Erkrankungen weltweit. HNO-Fachärztin Dr. Anja Pähler vor der Holte (HNO-Klinik des KRH Klinikum Nordstadt) gibt einen Einblick zur Entstehung der Krankheiten und zeigt auf, warum die beiden Krankheitsbilder in Verbindung miteinander zu betrachten sind. Es werden Fragen bearbeitet wie z.B. „Welche Hilfestellung gibt es, zwischen den…
Aktuelles
Café Kalle hat am 10. August geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 10. August, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Garbsener Feuerwehr (KW31/2023)
24.07.2023 Montagmorgen gegen 8 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage An der Universität alarmiert. Nach Erkundung konnten Bauarbeiten als Grund für die Auslösung festgestellt werden. Die Kameraden mussten nicht weiter tätig werden und konnten einrücken. 25.07.2023 Dienstagnachmittag wurden die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Stelingen & Heitlingen sowie die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Garbsen und Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr Garbsen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Ludwigstraße/Berenbostel alarmiert. 28.07.2023…
Aktuelles
Fototermin: 73 junge Talente starten bei der Region ins Berufsleben
Willkommen! Ausbildungsstart in zwölf Berufsfeldern – zwei davon inklusiv Region Hannover. Neue Kolleg*innen an Bord: 73 junge Menschen beginnen im August und September ihr duales Studium oder ihre Berufsausbildung bei der Region Hannover. Neben den klassischen Verwaltungsberufen starten auch Azubis in handwerklichen und technischen Bereichen wie Fachinformatiker*innen und Straßenwärter*innen. Im Inklusionsbereich beginnen fünf junge Menschen als Fachpraktiker*innen in der Floristik und Werker*innen im Gartenbau ihre Ausbildung. Als kommunale Verwaltung bildet…
Aktuelles Kommunales
Stadtverwaltung ist am Freitagnachmittag telefonisch nicht erreichbar
Im Rathaus wird die Telefonanlage umgestellt GARBSEN (stp). Wegen der Umstellung der zentralen Telefonanlage ist die Stadtverwaltung am Freitag, 4. August, ab 12 Uhr telefonisch nicht erreichbar. Das gilt für das Bürgerbüro und alle Abteilungen im Rathaus. Ab Montag, 7. August, ist die Stadt Garbsen dann wieder wie gewohnt telefonisch erreichbar. Betroffen sind neben dem Rathaus auch die Stadtbibliothek, das Serviceteam am Planetenring, die Servicebetriebe in Havelse, das Stadtarchiv in…
Aktuelles Soziales
Handyhilfe wird am 10. August angeboten
Ehrenamtliche unterstützen im Umgang mit Smartphones und Tablets HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe wird am Donnerstag, 10. August, im Kulturhaus Kalle in Havelse fortgesetzt. Das Unterstützungsangebot findet regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr statt. Interessierte werden individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets unterstützt. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit digitalen Medien. „Die Welt der digitalen Kommunikationsgeräte ist…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Stadt Garbsen organisiert große Müllsammelaktion mit attraktiven Preisen
Am 1. und 2. September heißt es im ganzen Stadtgebiet wieder „CleanUp!“ GARBSEN (stp). Unter dem Motto „CleanUp!“ ruft die Stadt Garbsen für den 1. und 2. September wieder zur stadtweiten Müllsammelaktion auf. „Alle Garbserinnen und Garbsener können sich beteiligen, in unserer schönen Stadt etwas für den Umweltschutz zu tun. Die Müllsammelaktion ist ein Vorzeigeprojekt für uns und zeigt immer wieder, wie wichtig den Bürgerinnen und Bürgern eine saubere Stadt…
Aktuelles
Sozialmonitoring 2023: Veränderungen bei Sozialem und Bevölkerung
Region veröffentlicht aktuelle Sozialdaten für alle 21 Kommunen Region Hannover. Die Region Hannover steht weiterhin vor großen sozialen Herausforderungen. Das ist das Ergebnis des Sozialmonitorings 2023 der Region Hannover. Das Sozialmonitoring der Region Hannover liefert wichtige Informationen zur Bevölkerungsstruktur und sozialen Lage in der Region. Es zeigt Veränderungen bei der Armutsgefährdung, der Beschäftigung, dem Wohnungsbau und der schulischen Inklusion. Das Monitoring ist interaktiv und frei zugänglich, abrufbar unter www.hannover.de/sozialmonitoring. Sozialdezernentin…
Aktuelles Kultur
Regionsentdeckertag 2023: Nulltarif am Sonntag, 10. September 2023
Ohne Fahrschein auf Tour – 37 Erlebnistouren in und um Hannover – Großes Fest mit vier Bühnen zwischen Kröpcke und Aegi – Verkaufsoffener Sonntag in der City Region Hannover. So günstig war es noch nie, in der Region Hannover auf Erlebnistour zu gehen: Der 36. Entdeckertag am Sonntag, 10. September 2023, ist zugleich ein Gratis-Fahr’n-Tag. Alle Busse, Stadtbahnen und Nahverkehrszüge im GVH können vom frühen Morgen bis in die Nacht…
Aktuelles Soziales
Künstlerin Gisela Buschmann sammelt für das Projekt Kinderlächeln Spenden bei ihrer Ausstellung
Gisela Buschmann präsentiert „History of Garbsen – Geschichte in Dioramen“ und sammelt für das Projekt Kinderlächeln des Freundeskreis Garbsen Spenden. Havelse. Gisela Buschmann ist eine Künstlerin aus Garbsen. Sie hat 50 Dioramen über die Geschichte von Garbsen gestaltet und diese im Kalle ausgestellt. Die Ausstellung „His-tory of Garbsen – Geschichte in Dioramen“ konnten interessierte Besucher bis zum 21. Juli bestaunen. Während der Ausstellung sammelte Gisela Buschmann Spenden für das Projekt…
Aktuelles Kommunales
Steuern und Abgaben werden fällig
GARBSEN (stp). Am 15. August werden die Grundsteuer A, Grundsteuer B, Niederschlagswassergebühren, Straßenreinigungsgebühren und Gewerbesteuervorauszahlungen für das dritte Quartal 2023 fällig. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt Garbsen zugesandten Steuer- und Abgabenbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen von Bankverbindungen können nur bis zum 9. August berücksichtigt werden.
Aktuelles
Bevölkerung wächst: Region Hannover kurz vor der 1,2 Millionen-Marke
Neun Kommunen verzeichnen mehr Einwohner*innen am Hauptwohnsitz Region Hannover. Am 30. Juni 2023 fehlten gerade noch 1.811 Menschen, um die Marke von 1,2 Millionen Einwohner*innen mit Hauptwohnsitz in der Region Hannover nicht nur „rund“ zu erreichen, sondern tatsächlich in der Summe zu übertreffen: Für 1.198.189 Menschen war die Region Hannover Ende Juni 2023 die erste Adresse – ein historischer Höchststand. Die Bevölkerungszahl der Landeshauptstadt Hannover und ihrer 20 Nachbarkommunen ist…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Literarische Landpartie
Kurzlesungen am 6. August auf dem Hof Meixner in Burgwedel-Wettmar Region Hannover/Burgwedel/Wettmar. Ein inspirierender Tag unter Eichen: Zehn Autor*innen aus der Region Hannover lesen kurze Texte zum Thema „Stadt-Land-Fluss“. In den Pausen erklingt Musik. Große und kleine Besucher*innen können kommen, wann sie wollen, und so lange bleiben, wie sie mögen. Sie können sich zwischen den Lesungen am Buffet stärken oder einen Rundgang über das Gelände unternehmen. Zwischen 13 und 14…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Wenn Oxana Voytenko das Ramon Rose-Trio trifft
Jazzclub Garbsen präsentiert Jazzsängerin und Band des virtuosen Gitarristen / Musiker lassen Grenzen von Jazz, Latin, Gypsy Swing und Soul verschmelzen Garbsen. Sie ist Sängerin, Komponistin und geprägt von vielen Jazz-Größen, er ist Virtuose an der Gitarre: Oxana Voytenko und Ramon Rose mit seinem Gypsy-Swing-Trio sind am Sonnabend, 5. August, zu Gast beim Jazzclub Garbsen. Beginn ist um 20 Uhr in der Tagesstätte des Vereins Balance im Werner-Baesmann-Park im Garbsener…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: HISS / Polka für die Welt
Open-Air-Konzert am 5. August im Pfarrgarten der St. Martin Kirche Seelze Region Hannover/Seelze. Ein Konzertabend im Spannungsfeld zwischen Polka und Rock’n’Roll, Taiga-Twist und Texas-Tango, zwischen Schmutz und Schmalz. Die Band baut spielerisch und ungezwungen irische und arabische Melodien ein, würzt die Polka mit Country, Rockabilly, Latin, Walzer und Blues. In ihrem Jubiläumsjahr bringen uns HISS einen Querschnitt durch 25 Jahre ihres Schaffens, Bewährtes und Neues, Tanzbares und Nachdenkliches, Leises und…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Nina Freckles
Zwei Soul-Folk-Konzerte am 5. August im Rahmen des 3. Hinterhof-Festivals Region Hannover/Langenhagen. Die Singer-Songwriterin Nina Freckles schreibt Songs, die mit ihrem zauberhaften Soul-Folk-Sound in raffinierte Klanglandschaften entführen. Dabei besingt sie mit ihrer klaren Stimme die großen Fragen des Lebens: Wer bin ich? Wer will ich sein? Wo ist mein Platz in dieser Welt? Der warmherzige Gesang der Künstlerin aus Hannover kehrt zusammen mit den sensiblen, introspektiven Texten ihr Innerstes nach außen.…
Aktuelles
Mutter-Kind-Urlaub: Erlebnistage im Mittelgebirge
Jetzt anmelden: Ferienangebot mit Kletterabenteuer und Camping Region Hannover. Mutter-Kind-Zeit ohne Alltagsstress: Bei einem Kurzurlaub vom 12. bis zum 15. August können Mütter mit Kindern sich gemeinsam in der Natur auspowern und die Schönheit des Mittelgebirgszugs Ith entdecken. Ganz gleich, ob alleinerziehend, ein Elternteil arbeiten muss oder als Singleurlaub mit Kind: Das Angebot des Teams Jugend- und Familienbildung bietet allen Teilnehmer*innen die Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen und…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick KW29/2023
17.07.2023 Montagvormittag gegen 9:30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Wasserschaden in die Wagnerstraße/Altgarbsen gerufen. Unter Einsatz von zwei Wassersaugern konnten die Kameraden nach ca. 1 Stunde die Einsatzstelle der Hausverwaltung übergeben und rückten ein. 18.07.2023 Dienstagmittag wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel alarmiert, Stichwort “Person im Aufzug eingeschlossen”. Vor Eintreffen der Feuerwehr konnte sich die Person bereits selbst befreien. Die Kameraden konnten wieder einrücken. 21.07.2023 Freitagmorgen um 2:15 Uhr wurde…
Aktuelles Blaulicht
Übung Gerätewagen Küchen der Regionsfeuerwehrbereitschaften
Gerätewagen Küche bewähren sich im Großeinsatz beim Regions- zeltlager der Jugend- und Kinderfeuerwehren in Neustadt a. Rbge. Die 2019 von der Region Hannover beschafften Gerätewagen Küche bestanden beim diesjähri-gen Regionszeltlager für Kinder- und Jugendfeuerwehren in Neustadt a. Rbge. eine echte Be-währungsprobe: Vier der fünf Versorgungskomponenten sorgten eine Woche lang für die Ver-pflegung von rund 1.500 Kinder, Jugendliche und Betreuer der Feuerwehren aus der Region Hannover und gingen damit über ihre…
Aktuelles
Förderung des Städtebaus
Djenabou Diallo Hartmann: Investitionen für lebenswerte, zukunftsfähige Städte und Gemeinden Region Hannover. Noch in diesem Jahr können 166 Städte und Gemeinden in Niedersachsen mit einer Förderung des Landes und des Bundes für den Städtebau rechnen. Insgesamt stehen mehr als 109 Millionen Euro zur Verfügung, um durch bauliche Maßnahmen die Lebensqualität in den Städten und Gemeinden zu verbessern. „Auch Barsinghausen, Burgdorf, Burgwedel, Garbsen Berenbostel-Kronsberg, Isernhagen, Langenhagen, Neustadt am Rübenberge und Wunstorf in unserer Region kommen in…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen übernimmt alle Auszubildenden
Personaldezernent Walter Häfele bedankt sich bei Absolventen GARBSEN (stp). Blumen und viel Lob: Personaldezernent Walter Häfele hat sich mit anerkennenden Worten bei den Absolventen des aktuellen Ausbildungsjahrgangs der Stadt Garbsen bedankt. „Sie haben Ihre Ausbildung mit viel Ehrgeiz und Durchhaltevermögen erfolgreich abgeschlossen. Dazu möchte ich Sie auch im Namen Ihrer Vorgesetzten herzlich beglückwünschen“, sagte Häfele. Bürgermeister Claudio Provenzano unterstreicht: „Der Stadt Garbsen ist die Ausbildung von eigenem Personal, insbesondere in…
Aktuelles Soziales
Repair Café öffnet am 8. August wieder
Projekt findet in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz statt AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 8. August, wieder. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Garbserinnen und Garbsener in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Drucker, Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln…
Aktuelles
Wanderungsplus: Region Hannover verzeichnet mehr Zu- als Fortzüge
Bevölkerungszuwachs im Umland auch durch Umzüge innerhalb der Region Region Hannover. Positives Wanderungssaldo für die Region Hannover: Die Städte und Gemeinden im hannoverschen Umland verzeichneten 2022 zusammen 26.160 Zuzüge von außerhalb des Regionsgebietes. Damit wurde das Vorjahresniveau um 9.326 (+55,4 Prozent) überboten. Die Zahl der Fortzüge über die Regionsgrenze ist zwar ebenfalls leicht gestiegen (1.545, +8,8 %), unter dem Strich ergibt sich aber ein Plus von 7.076 Personen. Zudem konnten…
Aktuelles
Armaturenwechsel des WVGN in Frielingen
Ab Montag, 24.07.2023 nimmt der WVGN in der Bürgermeister-Wehrmann-Straße in Frielingen den Austausch von Wasserarmaturen / Schieberkreuzen vor. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Die Fertigstellung der Baumaßnahme soll Mitte August erfolgen. Ausführende Baufirma für den WVGN ist die Rohr- und Tiefbau Hoya GmbH. Die Baumaßnahme ist Teil des Rohrnetzsanierungsprogrammes des WVGN. Für auftretende Unannehmlichkeiten im Zusammenhang mit der oben genannten Maßnahme bittet der WVGN um Verständnis.
Aktuelles
Aufenthaltstitel jetzt online beantragen
Weiterer Schritt der Digitalisierung / Fünf Sprachen verfügbar Region Hannover. Mehr als 20.000 Menschen beantragen jährlich einen Aufenthaltstitel bei der Region Hannover. Ab sofort geht das online: im Serviceportal der Region Hannover. Dort können Aufenthaltstitel, Niederlassungserlaubnisse sowie Änderungen von Nebenbestimmungen auf dem Aufenthaltstitel online beantragt werden. Die Nutzer*innen haben dafür fünf Sprachen zur Auswahl: neben Deutsch stehen Englisch, Russisch, Serbisch und Türkisch zur Verfügung. „Die Region Hannover ist damit die…
Aktuelles Kommunales
Wie kann man sich auf Starkregen vorbereiten?
Video der Stadtentwässerung gibt wertvolle Hinweise GARBSEN (stp). Starkregen hat in der jüngeren Vergangenheit deutschlandweit zu schweren Überflutungen geführt. Konkrete Handlungsempfehlungen für die Garbsenerinnen und Garbsener gibt es in Form eines kurzen Films: Die Stadtentwässerung Garbsen hat ein eigens hierfür in Auftrag gegebenes Animationsvideo über Wirkungsweisen und Maßnahmen zum Schutz von Grundstücken und Gebäuden produzieren lassen. Das rund zehnminütige Video ist auf dem städtischen Youtube-Kanal zu finden (https://www.youtube.com/watch?v=9F1l5wUCaqc). Ziel ist,…
Aktuelles
Claudio Provenzano ist im Stadtteil Auf der Horst zu sprechen
Spontanes Vorbeikommen bei mobiler Bürgersprechstunde möglich AUF DER HORST (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano macht im Rahmen seiner mobilen Bürgersprechstunde am Planetencenter Garbsen Station. Dort ist er Donnerstag, 3. August, von 16 bis 18 Uhr im Bereich vor dem Haupteingang zum Center anzutreffen. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten vorab einzusenden – per…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Garbsen erreicht beim Stadtradeln Rang zwei
Garbsenerinnen und Garbsener radeln mehr als 255.000 Kilometer GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen hat beim diesjährigen Stadtradeln den zweiten Platz in der Region Hannover bei den absoluten Kilometern eingefahren. Insgesamt haben 1.318 Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer in 60 Teams Garbsen tatkräftig unterstützt und konnten so den Wert vom letzten Jahr verbessern sowie die Silbermedaille verteidigen. „Es ist schön, dass so viele Garbsenerinnen und Garbsener teilgenommen haben und wir 41 Tonnen CO2…
Aktuelles Kommunales
Bürgermeister bedankt sich bei Kindergartenkindern
Nachwuchs lernt, warum sich Umweltschutz lohnt GARBSEN (stp). Dass andere achtlos Müll in die Natur werfen oder hinter ihrem Hund nicht aufräumen, finden die Kinder der Kita Heitlingen und des Hortes Horthauses mehr als ärgerlich. Um andere dazu zu motivieren, die Umgebung sauber zu halten, haben die Kleinen sich kreativ betätigt und Spender für Hundekotbeutel bunt bemalt. Bürgermeister Claudio Provenzano hat sich jetzt mit einem erlebnisreichen Ausflug bei den Kindern…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: 3. Hinterhof-Festival
Robert Carl Blank bringt am 29. Juli Folk, Soul und Blues nach Ricklingen Region Hannover. An fünf Tagen im Juli und August steigt das Hinterhof-Festival: Musikerinnen und Musiker sorgen in hannöverschen Hinterhöfen solo oder mit Band für Festival-Stimmung. Die Stärke dieses besonderen Formats liegt darin, Musik intim erlebbar zu machen. Die Begeisterung rund um diese charmanten Konzerte war in den letzten Jahren so groß, dass sie auch 2023 als Festival…
Aktuelles Kommunales
Ausbilderfrühstück stößt auf reges Interesse
Wichtigstes Thema ist die Gewinnung von Auszubildenden GARBSEN (stp). Das erste Ausbilderfrühstück der Stadt Garbsen nach der coronabedingten Pause war ein voller Erfolg. Unter den rund 40 Teilnehmern waren unter anderem Vertreter von ausbildenden Betrieben, der Arbeitsagentur, der Job-Center aus Garbsen und der Region Hannover sowie Berufseinstiegsbegleiter aus Schulen. „Ich freue mich über die rege Teilnahme und sage danke für diesen Austausch. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, Erfahrungen…
Aktuelles
Vermehrtes Aufkommen von Blaualgen am Steinhuder Meer
Vor allem Kinder und Hunde sollten beaufsichtigt werden Region Hannover. Wegen vermehrten Blaualgenaufkommens rät das Gesundheitsamt der Region Hannover, bei den beiden Badestellen am Steinhuder Meer (Badestrand Weiße Düne und Badeinsel Steinhude) besonders achtsam zu sein. Dort besteht zurzeit eine erhöhte Konzentration an sogenannten Cyanobakterien (Blaualgen).Bei entsprechenden Wetterverhältnissen ist damit zu rechnen, dass es zu Algen-Ansammlungen an der Badestelle kommen kann. Diese Bereiche sollen gemieden und Kinder beaufsichtigt werden. Badende…
Aktuelles Kommunales
Stadt stellt kostenlos Räume für Kindertagespflege zur Verfügung
Qualifizierte Kindertagespflegepersonen und pädagogische Fachkräfte können von starker Unterstützung profitieren GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen sucht qualifizierte Kindertagespflegepersonen oder pädagogische Fachkräfte für frisch renovierte Räumlichkeiten in Berenbostel und Osterwald. Die beiden Wohnungen sind komplett kostenfrei nutzbar. Zudem stellt die Stadt eine finanzielle Unterstützung bei der Erstausstattung bereit. „Wir bieten ein Rundum-sorglos-Paket für interessierte Fachkräfte, das es so woanders kaum gibt“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. „Vor dem Hintergrund der dringend benötigten…