Aktuelles
Offenes Beratungscafé „AufKurs!“ verlängert
Region finanziert Projekt für junge sozial benachteiligte Menschen weiter Region Hannover/Hannover. Junge Menschen dabei unterstützen, Schwierigkeiten zu überwinden und Perspektiven zu entwickeln: Im Oktober 2019 startete das Pilotprojekt „AufKurs!“ in der Calenberger Neustadt in Hannover. Seitdem beraten sozialpädagogische und psychologische Fachkräfte junge Menschen im Alter von 15 bis zu 25 Jahren in prekären Lebens- und Wohnsituationen und begleiten sie dabei, Einstiege in die Ausbildung oder in Arbeit zu finden. Jetzt…
Aktuelles
Zukunftsregion Hannover-Hildesheim erhält Geschäftsstelle
Europaministerin Wiebke Osigus übergibt Förderbescheid im Regionshaus Region Hannover. Seit Herbst 2022 steht fest: Die gemeinsame Bewerbung hatte Erfolg, Region und Landeshauptstadt Hannover sowie Landkreis und Stadt Hildesheim bilden die „Zukunftsregion Hannover-Hildesheim“. Sie erhält vom Land Niedersachsen bis 2027 knapp 5 Millionen Euro aus EU-Mitteln, mit denen sie Projekte aus den Handlungsfeldern „Regionale Innovationsfähigkeit“ sowie „Kultur und Freizeit“ fördern kann. Für die operative Arbeit der Zukunftsregion wird eine neue Geschäftsstelle…
Aktuelles Umweltschutz
Region Hannover bekommt Förderbescheid für autonomes Fahren
Bund fördert Projekt für selbstfahrenden Elektro-Bus mit 3,6 Millionen Euro Region Hannover/Burgdorf. Ein autonomer Bus, der elektrisch betrieben durch Burgdorf fährt – das ist Ziel, dass sich die Region Hannover für die kommenden Jahre gesteckt hat. Das Projekt ALBUS zielt erstmalig in Deutschland darauf ab, selbstfahrende Elektrobusse in den regulären Streckenbetrieb zu integrieren. Geplant ist zunächst, dass ein autonomer Elektrobus durch Burgdorf fährt, zwei weitere Busse können nach einer Testphase…
Aktuelles Kultur
Stadtschützenfest wird ein echtes Highlight
Dreitägiges Programm kann sich sehen lassen OSTERWALD (stp). Ein so großes Schützenfest gab es in Osterwald noch nie: Drei Tage lang soll am Stück gefeiert werden, denn die Schützen aus Unterende sind in diesem Jahr Ausrichter des Stadtschützenfestes. Vom 2. bis 4. Juni werden neben einer Kirmes mit vielen Imbissbuden vor allem musikalische Highlights geboten. „Das Stadtschützenfest wird für die ganze Familie etwas bereithalten. Das Programm lässt keine Wünsche offen“,…
Aktuelles Umweltschutz
Ziel klimaneutrale Region 2035: Neue Flächen für die Windenergie
Region Hannover will 2,52 % des Gebiets als „Vorranggebiet“ festlegen Region Hannover. Die letzten Atommeiler in Deutschland sind abgeschaltet, Zeit für mehr Raum für erneuerbare Energien: Die Region Hannover plant auf ihrem Weg zur Klimaneutralität bis 2035 jetzt, 2,52 Prozent des Gebiets als sogenanntes Vorranggebiete für Windenergie auszuweisen. Das heißt, dass auf diesen Flächen der Bau von Windenergieanlagen Vorrang vor allen anderen Nutzungen hat. Möglich wird das durch die 5.…
Aktuelles
Anwohner sind zum Feiern und Mitgestalten eingeladen
Nachbarschaftsfest auf dem Kronsberg findet am 6. Mai statt BERENBOSTEL (stp). Auf dem Kronsberg wird wieder gefeiert: Beim Nachbarschaftsfest rund um den Franziskus-Platz am Wendehammer Slevogtweg gibt es am Sonnabend, 6. Mai, von 14 bis 17 Uhr vielfältige Möglichkeiten, seine Nachbarn kennenzulernen, sich über das Quartier zu informieren und dessen Zukunft mitzugestalten. Das Fest bildet zudem den Rahmen für die Eröffnung des neu gestalteten Spielplatzes am Franziskusweg und des neuen…
Aktuelles
Großtagespflegestelle in Frielingen wird erweitert
Nach Renovierung ist Platz für mehr Kinder FRIELINGEN (stp). In der Großtagespflegestelle in Frielingen direkt neben der Grundschule wird ab sofort auch eine Vormittagsbetreuung angeboten. Nach der Renovierung und Neueinrichtung der Räume können jetzt Zweieinhalb- bis Sechsjährige von 8.30 bis 12.30 Uhr betreut werden. „Kita- und Krippenplätze zu schaffen bleibt ein wichtiges Ziel. Jeder Platz, der hinzukommt, zählt“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano bei einem Vor-Ort-Termin mit Christina Schulze vom Kinder-…
Aktuelles Kommunales Kultur
Ortsfeuerwehr Garbsen veranstaltet traditionelles Maifest
Am diesjährigen Maifeiertag Montag, den 1. Mai 2023, werden die Ortsfeuerwehr Garbsen und der Förderverein der Ortsfeuerwehr traditionell im Stadtteil Havelse wieder einen Maibaum aufstellen. Das Maifest beginnt um 11 Uhr an der Feuerwache in der Straße „An der Feuerwache“ neben dem ehemaligen Rathaus. Gegen 12 Uhr ist das Aufstellen des Maibaums durch die Kameraden der Feuerwehr geplant. Des Weiteren wird die Feuerwehr für das leibliche Wohl der Besucher sorgen…
Aktuelles
Frau und Beruf: Markt der Möglichkeiten zu Beruf, Familie und Finanzen
Koordinierungsstelle lädt zum Frauen-Frühstück in Hemmingen ein Hemmingen. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover, die Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Hannover und des JobCenters Region Hannover und Gründerinnen-Consult (hannoverimpuls GmbH), laden in Kooperation mit der Leine Volkshochschule zu einem Vormittagsprogramm speziell für Frauen rund um die Themen berufliche Entwicklung, finanzielle Unabhängigkeit, (Teilzeit-)Selbstständigkeit und CareArbeit ein.  Im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks gibt es Informationen zu beruflichen wie persönlichen…
Aktuelles
12. Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft
Neu: Region und LHH vergeben erstmals gemeinsam Förderpreis / Unternehmen aus der ganzen Region können sich bis zum 31. August bewerben Region Hannover. Für Menschen mit Behinderung den Zugang auf den Arbeitsmarkt verbessern und damit Teilhabe am Arbeitsleben sichern – dafür setzen sich die Region und die Landeshauptstadt in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit dem 12. Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft ein. Der Inklusionspreis richtet sich an Betriebe, Geschäfte…
Aktuelles Kommunales
Heimatmuseum Garbsen geöffnet
Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 23.04.2023, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die Sonderausstellung „Luthers Wurfgeschoss – Tintenfass-Modelle aus den letzten 200 Jahren“. Es handelt sich um zahlreiche, sehr unterschiedliche und hochinteressante Modelle von einem privaten Sammler. Diese Sonderausstellung wird wegen des großen Interesses noch bis zu den Sommerferien  verlängert. Helfer aus Stelingen unterstützen den Museumsvereinsvorstand am 23.04. bei der Aufsicht…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
15./16.04.2023 –4. Wochenende für den SV Osterwald Unterende bei den Kreismeisterschaften des KSSV Neustadt
Am 4. Wochenende fanden die Kreismeisterschaften 2023 des Kreissportschützenverbandes Neustadt imBundesstützpunkt Sportschießen Hannover in der Wilkenburger Strasse und im Schützenhaus des SV Steinhude statt, am 15. April mit der Disziplin KK 100m Auflage und sitzend Auflage Stange und am 16.04.2023 mit den Disziplinen 25m Pistole und Unterhebelrepetierer.Am 15. April hatte der Schützenverein Osterwald Unterende in beiden Disziplinen 2 Schützen und 3 Schützinnen am Start . KK 100m Auflage: Bei den…
Aktuelles Kommunales
Das 3. Stadtschützenfest Garbsen rückt näher
Am Dienstag, 18.April 2023 trafen sich die Vertreter des Schützenvereins Osterwald Unterende mit dem Bürgermeister der Stadt Garbsen, Claudio Provenzano sowie dem Pressesprecher Benjamin Irvin im Rathaus, um den geplanten Ablauf des Stadtschützenfestes vorzustellen. An Hand einer Präsentation erläuterte Dennis Lehmann den Ablauf. Der Verein konnte als Partner die Brauerei Herrenhausen und das Meerradio Steinhude gewinnen. Außerdem ist die Polizei in den Ablauf der 3 Tage eingebunden. Im Vorfeld des…
Aktuelles Kommunales
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, den 20.04.2023
Am Donnerstag, den 20.04.2023 lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen Kerstin Mannschatz-Önemli zur Sprechstunde im neuen SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Das neue SPD Bürgerbüro ist in der Hannoverschen Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str. Sie können mit ihr alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro noch nicht wieder telefonisch zu erreichen.
Aktuelles Kommunales
Mäharbeiten und Friedhofsbegehungen beginnen
Standfestigkeit der Grabmale wird überprüft GARBSEN (stp). Wie immer im April werden auf den vier städtischen Friedhöfen in diesen Tagen der Zustand der Gräber und die Standfestigkeit der Grabmale überprüft. Diese Kontrollen sind gesetzlich vorgeschrieben und beugen Gefahren vor, die beim Umstürzen von Grabmale entstehen können. Die Friedhofsbegehungen werden voraussichtlich Ende Juni abgeschlossen sein. Auch die routinemäßigen Mäharbeiten auf den Friedhöfen beginnen bald. Die Nutzungsberechtigten der Rasenreihengräber der Friedhöfe Garbsen…
Aktuelles
Delegation aus Indonesien besucht das Virtual Reality Center Hannover
Multimedia BBS auf dem Expo-Gelände bekommt Besuch von Bildungs-Experten Region Hannover. Eine Delegation aus Indonesien wird am Mittwoch das kürzlich neu eröffnete Virtual Reality Center Hannover („VRECH“) an der Multimedia BBS der Region Hannover auf dem Expo-Gelände besuchen. Im Rahmen der Hannover Messe, dessen Partnerland Indonesien in diesem Jahr ist, ist aktuell eine Delegation des indonesischen Wirtschafts- und Bildungsministeriums sowie der indonesischen Handelskammer als Teil der Politik- und Wirtschaftsdelegation der…
Aktuelles
Älter werden in der Region Hannover
Zehnte Neuauflage des Seniorenratgebers jetzt erhältlich Region Hannover/Hannover. In der Region Hannover unterstützen zahlreiche Angebote Senior*innen in ihrem täglichen Leben: Ob Sicherheit in den eigenen vier Wänden, finanzielle Leistungen, Beratungen vor Ort oder Bildung und Freizeit – die zehnte Auflage des Seniorenratgebers bündelt wieder umfassende Informationen rund um das Thema Leben im Alter. „Von der Mobilität bis zur Pflege – uns ist es wichtig, dass ältere Menschen in der Region…
Aktuelles Umweltschutz
Neue Partner machen sich für das Insektenbündnis Hannover stark
Mit dabei Region Hannover, KSG, hanova, Alpenverein und Insektenkunde e.V. Region Hannover. Das Insektenbündnis Hannover ist seit dem vergangenen Jahr um weitere fünf Institutionen und Organisationen gewachsen. Durch den Beitritt der Region Hannover, des Deutschen Alpenvereins Sektion Hannover, des Vereins für Insektenkunde 1908 e.V. sowie der beiden Wohnungsbaugesellschaften hanova und KSG setzen sich nun 25 Akteurinnen und Akteure in diesem Zusammenschluss dafür ein, neue Lebensräume für Insekten zu schaffen und…
Aktuelles Kommunales Kultur
Aktuelle Bücher und mehr in der Stadtbibliothek
Bestand im April um Neuerscheinungen erweitert GARBSEN (stp). Auch im April hat die Stadtbibliothek Garbsen wieder viel Neues zu bieten. Der Bestand wurde um aktuelle Sachbücher, lesenswerte Romane und DVDs erweitert. An Romanen neu hinzugekommen sind unter anderem Leigh Bardugo: Wer die Hölle kennt; Andreas Gössling: Geisterschrein; Manuela Inusa: Ein Zuhause für das Glück; Mary Beth Keane: Mit dir bis ans Ende der Welt; Camilla Läckberg: Kuckuckskinder; Stuart MacBride: Die…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Die 1. Majestät 2023 des SV Osterwald Unterende ist gekürt: Roland Stäger ist Seniorenkönig 2023!
Jahrelang als Organisator des Schießens der Senioren aufgetreten, jetzt hat er sich nach 2009 wieder belohnt! Roland Stäger ist der Nachfölger von Heinrich „Bobby“ Warnecke! Die Senioren trafen sich am 14. April 2023 ab 19.00 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“. Nach einer Stärkung gingen sie vor die Scheiben und lieferten sich einen harten Kampf. Die Siegerehrung führte der Herrenschießsportleiter Andreas Wichmann durch: Roland Stäger siegte vor Fred van der Spek…
Aktuelles
Aktion: „Bewegungspass für Kids“
SV Wacker Osterwald und Grundschule Osterwald sind dabei Zum sechsten Mal beteiligt sich der SV Wacker Osterwald in Kooperation mit der Grundschule Osterwald am „Bewegungspass für Kids“. Der Bewegungs-Pass ist eine Aktion der SportRegion Hannover zur Förderung der aktiven Schulwege (zu Fuß, mit dem Fahrrad oder ähnlichem). Ziel ist hierbei Kinder im Alltag zu mehr Bewegung zu animieren, ihre Selbstständigkeit zu fördern, gegen sog. Eltern-Taxis vorzugehen und den Sport im…
Aktuelles Kultur
The Jazz-Rhythmics feat. David Milzow
Modern Creative Jazz Er ist Saxofon-Virtuose, Komponist und Banddozent und steht für ebenso kreativen wie modernen Jazz: Tenor- und Baritonsaxofonist David Milzow. Während der Corona-Zeit und mit Unterstützung von mehreren Stipendien hat der Künstler eine generationenübergreifende Jazz-Allstar-Besetzung gegründet: Die The Jazzrhythmics. Milzow und seine renommierten musikalischen Partner sind am Freitag, 28. April zu Gast im Jazzclub Garbsen. „Modern Creative Jazz at its best“, schreibt die Presse über die inspiriert und…
Aktuelles
Weg auf Friedhof Berenbostel eingeschränkt nutzbar
BERENBOSTEL (stp). Wegen Bauarbeiten im mittleren Teil des Friedhofes Berenbostel ist der Weg in der Abteilung 53 an der Gedenkstätte der Baumurnengräber bis Ende Juni nur eingeschränkt nutzbar. Besucherinnen und Besucher, die zu den Abteilungen 16 und 23 gelangen möchten, werden gebeten, den vorderen Hauptweg zu nutzen. Fragen hierzu beantwortet die Friedhofsverwaltung unter Telefon (0 51 31) 70 73 70.
Aktuelles
Musikschüler präsentieren Gitarrenkonzert
Musik- und Kunstschule lädt in die Willehadi-Kirche ein HAVELSE (stp). Die Musik- und Kunstschule lädt für Sonntag, 23. April, um 17 Uhr zu einem Gitarrenkonzert in die Willehadi-Kirche, Orionhof 4, ein. Es musizieren die Schülerinnen und Schüler der Musikschule. Dem Publikum wird ein buntes und vielseitiges Programm geboten. In Solo- und Ensemblebeiträgen beweisen die Schülerinnen und Schüler ihr Können auf der Gitarre. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.  
Aktuelles Umweltschutz
„Slowing down fast fashion“
Im Rahmen der „fashion revolution week“ präsentieren die Schüler/innen der Anna-Siemsen-Schule ihre einzigartigen Projektergebnisse am Dienstag, 25.04.2023 von 10 Uhr bis 15 Uhr. Die Schüler/innen beschäftigen sich seit Anfang des Jahres mit der Herstellung neuer Hosen aus gebrauchten Jeans. In diesem Upcycling-Projekt bringt jede/r Schüler/in eigene kreative Ideen ein und fertigt so eine besonders individuell maßgefertigte Hose. Das europäische Projekt „slowing down fast fashion“ ist ein Kooperationsprojekt mit der BBS1…
Aktuelles Vereine
Warten auf den Königstitel bis zum Schützenfest in Frielingen
Die Mitglieder, von Kindern bis zu den SchützInnen, haben ihr Können unter Beweis gestellt. An 3 Terminen ging es beim Königsschießen nach langer Coronapause um den Sieg. 23 Schützen und Schützendamen haben am Königsschießen teilgenommen. Die besten hier in alphabetischer Reihenfolge sind Anne Beermann, Nicole Lorenz, Holger Widemann und Birgit Öhlschläger. Die Spannung steigt, denn erst beim Ausmarsch zum Schützenfest am 06. Mai 2023 um 14.00 Uhr erfahren alle die…
Aktuelles Kommunales
Strukturkonzept Meyenfeld: Dritte Beteiligungsrunde startet
Einwohner können sich zu den Themen Wohnen, Grünfläche und Mobilität einbringen GARBSEN (stp). Bereits seit Mai 2021 arbeiten Planerinnen und Planer der Stadt Garbsen und Einwohnerinnen und Einwohner aus Meyenfeld in offenen Beteiligungsrunden an einem Strukturkonzept für Meyenfeld. Das Ziel: Einen Gestaltungsrahmen zu erstellen, der gewährleistet, dass Meyenfeld bei den anstehenden Entwicklungen seinen eigenen Charakter behält. Die dritte Beteiligungsrunde findet statt am Donnerstag, 20. April, von 17 bis 20 Uhr…
Aktuelles Kommunales
Geplante Flüchtlingsunterkunft: Land lädt zu Informationsaustausch ein
Bürgerinnen und Bürger können Fragen stellen  GARBSEN (stp). Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB) eröffnet ab dem 1. Mai eine Kurzzeitaufnahme für Geflüchtete im ehemaligen Praktiker-Baumarkt. Aus diesem Anlass ist für Dienstag, 18. April, 18.30 Uhr, eine öffentliche Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger im Forum der IGS Garbsen geplant. Die LAB lädt alle Interessierten ein, sich über die aktuelle Entwicklung zu informieren. Für Fragen stehen unter anderem Verantwortliche der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen zur…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturhaus Kalle zeigt Bürgerausstellung „Vier Jahreszeiten“
Besucher können sich auf vielfältige Arbeiten freuen GARBSEN (stp). Das Kulturhaus Kalle lädt für Freitag, 21. April, 18 Uhr, zur Eröffnung der neuen Bürgerausstellung „Vier Jahreszeiten“ ein. Gezeigt werden Malereien, Collagen, Fotografien, plastische Arbeiten und Textiles. Zudem gibt es ein musikalisches Rahmenprogramm. „Die Besucherinnen und Besucher können gespannt sein, was sich die Ausstellenden aus Garbsen und Umgebung zu diesem vielfältigen Thema überlegt und mit unterschiedlichen Materialien aus verschiedenen Perspektiven umgesetzt…
Aktuelles
Verqueres Denken: Über Reichsbewegte und Querdenkende
Gedenkstätte Ahlem lädt am 20. April zum Vortrag ins Regionshaus ein Hannover. Sie planten den Bundestag zu stürmen, Abgeordnete festzusetzen und Stromausfälle zu verursachen. Die Patriotische Union wollte den Staatsstreich. Listen von Personen die auszuschalten wären, sollen gefunden worden sein. Das Netzwerk um Heinrich XIII. Prinz Reuß vereinte Reichsbewegte und „Querdenkende“. In den vergangenen Monaten haben sie sich radikalisiert. Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem referiert der Journalist und Publizist Andreas…
Aktuelles
Erster Tagesfahrt beim DRK-Ortsverein wird musikalisch
Am 16. Mai 2023 findet die erste Tagesfahrt statt. Treff ist vorm Hotel Bullerdieck, Brinkwiesen um 12.45 Uhr. Abfahrt nach Krähenwinkel ist um 13.00 Uhr. Dort erwartet alle Teilnehmer Kaffee und Kuchen ab 14.00 Uhr und musikalisch wird es ab 15.00 Uhr. „Es grünt so grün!“- eine Frühlingsgala des Musiktheaters Operamobil Hannover sorgt für beste Unterhaltung. Um 17.00 Uhr bringt der Bus alle wieder nach Frielingen. Etwa 10 Plätze von 25 sind noch frei!…
Aktuelles Kultur
Jens Düppe Quartett: Konzert am 21. April in Landestrost
Musikalisches Happening für Modern-Jazz-Fans Neustadt a. Rbge. Der Kölner Musiker Jens Düppe ist ein gefragter Schlagzeuger, der mit zahlreichen Bands des modernen Jazz unterwegs ist. Er spielte unter anderem mit Charlie Mariano, Markus Stockhausen und Matthias Schriefl. 2018 wurde Düppe als „Bester Drummer National“ für den ECHO JAZZ nominiert und erhielt 2019 den WDR Jazzpreis. Mit seiner eigenen Formation mit dem Trompeter Frederik Köster, dem Pianisten Lars Duppler und Christian…
Aktuelles
Gemeinsame Absichtserklärung von Regionspräsident und Kommunen
Radwegeplanung zwischen Region und Kommunen soll künftig intensiviert werden Region Hannover. Die Fahrradinfrastruktur in der Region Hannover soll auf allen Straßen in Trägerschaft der regionsangehörigen Kommunen und der Region Hannover mittel- bis langfristig noch attraktiver werden und so sicher wie möglich für alle Verkehrsteilnehmenden sein. Darauf haben sich Regionspräsident Steffen Krach und die 21 regionsangehörigen Kommunen in einer gemeinsamen Absichtserklärung geeinigt. Um das gemeinsame Ziel zu erreichen, die Fahrradinfrastruktur in…
Aktuelles
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, dem 13.04.2023
Am Donnerstag, dem 13.04.2023, lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen Hans-Werner Blume zur  Sprechstunde im neuen SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Das neue SPD Bürgerbüro befindet sich in der Hannoverschen Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.). Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro noch nicht wieder telefonisch zu…
Aktuelles Kultur
Osterfeuer in Osterwald Unterende – eine jahrhundertealte Tradition wird aufrechterhalten
Es hat nicht geregnet, aber es war kühl, trotzdem konnte man am Ostersamstag, 08. April 2023, das Gefühl haben, ganz Osterwald tummele sich auf dem Platz vor dem Schießsportcenter „Zum Jagdschloß“ des Schützenvereins Osterwald Unterende. Viele Familien mit Kindern besuchten den Platz.. Der Schützenverein und die Freiwillige Feuerwehr Osterwald Unterende veranstalteten dieses Jahr wieder das Osterfeuer. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Musikfreunde Osterwald; Getränke, Crepes und Bratwürstchen waren ausreichend…
Aktuelles Blaulicht
Fahrer nach Verkehrsunfall eingeklemmt
Am späten Abend des Ostersonntages wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich der Autobahnauffahrt Garbsen in Richtung Hannover alarmiert. Ein mit zwei Personen besetzter Pkw war gegen einen Lkw geprallt, der Fahrer wurde dabei schwerverletzt und in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er musste von der Feuerwehr in einem umfangreichen Einsatz befreit werden. Gegen 23 Uhr war der Pkw in der Auffahrt zur A2 auf die Hinterachse der Zugmaschine…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (KW14/2023)
04.04.2023 Am Dienstagvormittag gegen 10 Uhr wurde Ortsfeuerwehr Garbsen in die Turmalinstraße in Garbsen-Mitte gerufen. Dort war ein Küchenbrand gemeldet worden. Nachbarn konnten bereits vor dem Eintreffen der Ehrenamtlichen auf dem Herd in Brand geratenes Papier löschen. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle und musste nicht weiter tätig werden. 05.04.2023 Mittwochmorgen gegen 3 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Geschäftshauses am Planetenring aus, nach Erkundung ohne Feststellung, konnten die Kameraden der Ortsfeuerwehr…
Aktuelles
Störche erobern Frielingen
Neben den alten Hasen im Storchendasein beim Laserhof der Familie Ebert in der Gneisenaustraße in Frielingen und dem Storchenhorst der Meißner Gartengestaltung GmbH vor den Toren Frielingens Richtung Horst haben sich 4 neue Störche ein Zuhause in unserem schönen Dorf gesucht. Familie Bullerdieck im Mühlenweg hatte schon einige Jahre ein Nest vorbereitet und auf einem Pfahl im Garten stehen. Letztes Jahr schauten 2 Störche schon einige Male vorbei, blieben dann einige Wochen, aber…
Aktuelles Umweltschutz
Tschüss Stromfresser – alte Geräte tauschen, Geld und Energie sparen
Zuschüsse von der Region Hannover und der Landeshauptstadt sind Beitrag zur sozialverträglichen Energiewende Region Hannover. Die Region und die Landeshauptstadt Hannover unterstützen Haushalte mit geringen Einkommen jetzt verstärkt beim Stromsparen. Sie bezuschussen den Tausch eines alten Großgeräts gegen ein energieeffizientes Neugerät mit jeweils bis zu 200 Euro. Denn: Bei gestiegenen Strompreisen können alte Geräte zur Kostenfalle werden, etwa Kühlgeräte, Trockner, Wasch- oder Spülmaschine. Die Unterstützung ist ein Beitrag zu einer…
Aktuelles
Nach Hackerangriff: Deutschlandticket im GVH für den 1. Juni buchbar, davor mit Übergangslösung, kein Einfluss auf 365-Job- und Sozialtickets
Das Deutschlandticket wird im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) voraussichtlich zum 1. Juni buchbar sein. Nach dem Hackerangriff auf die ÜSTRA am vergangenen Freitag haben IT-Spezialisten des Unternehmens und externe Cyperkriminalitäts-Experten Tag und Nacht daran gearbeitet, allen Kundinnen und Kunden im GVH die begehrten digitalen Tickets für monatlich 49 Euro pünktlich zum Start am 1. Mai anbieten zu können. Da der Angriff mit einer Schadsoftware jedoch die Arbeit nach wie vor erheblich…
Aktuelles
Bürgermeister besucht Firma Apostels
Betriebsbesichtigung in Berenbostel BERENBOSTEL (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat die Firma Apostels an der Heinkelstraße besucht, sich in die Unternehmensgeschichte einführen und die Abläufe in der Produktion zeigen lassen. „Es war spannend zu sehen, in welchen Dimensionen kalkuliert wird“, sagt Provenzano. Die Garbsener Firma ist mit ihrem Zaziki deutschlandweit führend und befindet sich seit 1992 in Garbsen. Seit 1991 wird fast jede Supermarktkette in Deutschland mit dem Zaziki von Apostels…
Aktuelles Kommunales
Bürgermeister bietet Sprechstunde im Rathaus an
Termine können ab sofort vereinbart werden GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner Mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer wieder Termine im Rathaus an. Die nächste Sprechstunde erfolgt am Donnerstag, 27. April, von 17 bis 19 Uhr in Raum F.2.01. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an buergermeister@garbsen.de gebeten. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalte…
Aktuelles
Ortsrat Horst tagt
HORST (stp). Der Ortsrat Horst trifft sich am Donnerstag, 13. April, zu einer öffentlichen Sitzung im Stadtarchiv an der Lehmstraße 1 in Horst. Beginn ist um 19.30 Uhr. Interessierte haben wie immer die Möglichkeit, sich zu Beginn der Sitzung im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite abrufbar.
Aktuelles Soziales
AWO Garbsen lädt zum Kaffee
Für den Mittwoch, 19.04.2023, lädt die AWO Garbsen um 14 Uhr zum regulären Kaffeenachmittag in der Begegnungsstätte am Herouville-St-Clair-Platz ein. Im Anschluß daran findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der AWO Garbsen statt.
Aktuelles Kommunales Sport
KidsSpot-Stadtteilforscher bringen sich in Schloß Ricklingen ein
Anregungen sind fantasievoll und bilden Grundlage für weitere Planung SCHLOSS RICKLINGEN (stp). Wenn man wissen will, wie gut Spielplätze sind, fragt man am besten die Kinder: Diesem Ansatz folgend hat das Projekt KidsSpot der städtischen Jugendpflege in Schloß Ricklingen für Anregungen, Lob und Kritik gesorgt. Die kleinen Stadtteilforscher nutzten die erste Ferienwoche, um unter anderem die Spielplätze, den Skateplatz und den Mehrgenerationenplatz genau unter die Lupe zu nehmen und um…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturnetzwerk Garbsen richtet Kulturstammtisch aus
Verein plant Kulturfestival / Treffen am 13. April im Atelier „Passion for Blue“ in Stelingen Garbsen. Das Kulturnetzwerk Garbsen organisiert für Donnerstag, 13. April , den nächsten Kulturstammtisch. Beginn ist um 18 Uhr im Atelier von Künstlerin Angelika Holzbach „Passion for Blue“ an der Engelbosteler Straße 7 in Stelingen. Der Abend richtet sich an alle Kulturschaffenden und -veranstalter aus Garbsen sowie alle weiteren Kulturinteressierten. „Im Mittelpunkt des Abends soll das…
Aktuelles
Bundestagsabgeordnete bringt die Post
Die Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber (SPD) stattete gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Rüdiger Kauroff (SPD) dem Postverteilzentrum in Garbsen, Osterwald einen Besuch ab und fuhr gleich mit auf Briefverteilung. Der Besuch begann mit einem Rundgang durch das Verteilzentrum. Die Leiterin des Zustellstützpunktes Selina Baars und Niederlassungsleiter Peter Voßhage zeigten den zwei Politiker:innen, wie die logistischen Abläufe und die tägliche Arbeit der Briefzusteller:innen aussehen. Im Anschluss ging es für Schamber dann gemeinsam mit…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Stimmakrobatik trifft Leidenschaft
Was entsteht, wenn drei bekannte Sänger auf drei außergewöhnliche Instrumentalisten treffen? Nichts weniger als Stimmakrobatik, geballte Leidenschaft und ansteckende Spielfreude sowie ungewöhnliche Arrangements jedenfalls erwarten die Besucher des Konzerts der hannoverschen Vocal-Jazzband Vocality. Das Sextett ist am Sonntag, 16. April, auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Geschwister-Scholl-Gymnasium in Berenbostel. Im Mittelpunkt der Band stehen drei ganz unterschiedliche Stimmen: Jazzsängerin Claudia Burghard, bekannt unter anderem als Leiterin des Jazz-…
Aktuelles
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, dem 06.04.2023
Am Donnerstag, dem 06.04.2023 lädt das Vorstandsmitglied der SPD Garbsen Michael Porbeck zur  Sprechstunde im neuen SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Das neue SPD Bürgerbüro ist in der Hannoverschen Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str. Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro noch nicht wieder telefonisch zu…
Aktuelles Soziales
Unterhalt und Co.: Beratung für Eltern und Jugendliche vor Ort
Ab jetzt festes Angebot: offene Sprechstunden in den Jugendhilfestationen Region Hannover. Trennung, Schwangerschaft, Anerkennung der Vaterschaft oder Ansprüche auf Unterhalt – der Fachbereich Jugend berät alleinerziehende oder im Wechselmodell betreuende Elternteile im Bereich des Kindes- und Betreuungsunterhalts sowie junge Erwachsene zum Volljährigenunterhalt. Neben der telefonischen Beratung und der Beratung in den Räumen des Teams in Hannover gibt es ab jetzt auch feste Sprechstunden in allen sechs Jugendhilfestationen der Region Hannover,…