Soziales
Familiencafé
Neues Angebote im Februar im Familienzentrum Maria Regina in Berenbostel: Familiencafé
SV Osterwald Unterende Vereine
Freitag, 31. Januar 2025 – Schießsportcenter „ Zum Jagdschloss“
Wie immer stand am letzten Freitag im Monat bei den Herren des Schützenvereins OsterwaldUnterende das Schießen um die Monatskordel Januar ( 2 gute Teiler LG Rolle ) und Monatsteilerschießen (Unterhebelrepetierer – 5 Schuss, die besten 3 Schuss kommen in die Wertung) im Schießsportcenter „ Zum Jagdschloss“ auf dem Programm. Die Siegerehrung wurde vom 2.Herrenschießsportleiter Lennart Gieselmann durchgeführt ( Andreas Wichmann fehlte aus gesundheitlichen Gründen) Das Schießen mit dem UHR wurde…
Blaulicht Kommunales
Ortsfeuerwehr Garbsen feiert 100-jähriges Bestehen
Zeltparty und Aktionstag am Samstag, den 24. Mai. Kartenverkauf hat begonnen. Die Ortsfeuerwehr Garbsen kann in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiern.Im Jahr 1925 gründete sich zuerst in Havelse eine freiwillige Feuerwehr, ein Jahr später auch in Altgarbsen. Seit Gründung der Stadt Garbsen im Jahr 1967 besteht die Ortsfeuerwehr aus zwei Löschzügen an den Standorten in Altgarbsen und Havelse.Am Wochenende vom 23. bis 25. Mai 2025 wird die Ortsfeuerwehr Garbsen…
Keine Kategorie
Netzwerktreffen „Frau und Beruf“ zum Thema Bits & Bias
„Wie das Digitale geschlechter(un)gerecht werden kann“ – Anmelden bis 12. Februar Region Hannover. Digitale Technologien und Künstliche Intelligenz sind längst Teil der Arbeitswelt. Doch was passiert, wenn diese Technologien unbewusste Vorurteile – sogenannte Algorithmic Biases – enthalten und dadurch diskriminieren? Dieses hochaktuelle Thema steht im Fokus des nächsten Netzwerktreffens „Frau und Beruf“. Es findet statt am Montag, 17. Februar 2025, 17 bis 19.30 Uhr,Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, 30169Raum…
Kommunales
Bringe Dein Thema in den Rat der Stadt ein!
Jetzt anmelden fürs Projekt „Jugend entscheidet“ GARBSEN (stp). Alle Kinder und Jugendlichen von zwölf bis 17 Jahren können sich jetzt noch mit ihren Ideen bei „Jugend entscheidet“ einbringen. Noch bis Dienstag, 4. Februar, ist eine Anmeldung unter www.garbsen.de/jugendentscheidet möglich. „Selbstverständlich ist eine Schulbefreiung für die Teilnahme an „Jugend entscheidet“ möglich. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele von Euch mitmachen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Stadt Garbsen nimmt mit großer…
Keine Kategorie
Djenabou Diallo Hartmann: Junge Menschen bei ihrer Berufswahl stärker unterstützen!
Region Hannover. An allen weiterführenden Schulen in Niedersachsen sollen die Jugendlichen künftig bessere Möglichkeiten erhalten, erste Erfahrungen in Berufen zu sammeln oder zu vertiefen. Ziel der Regierungsfraktionen SPD und Grünen ist es vor allem, Berufspraktika verbindlich einzuführen und so die berufliche Orientierung zu verbessern. „Die Fachkräfte von morgen brauchen die bestmögliche Unterstützung“, sagt dazu die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover. Die Jugendlichen sollten in ihrer Schulzeit dazu befähigt werden,…
Kommunales
Jetzt anmelden für die Juleica
Ausbildung zur Jugendgruppenleiterin und zum Jugendgruppenleiter startet GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet im Frühjahr einen Juleica-Grundkurs für Jugendliche ab 15 Jahren an. Die Ausbildung zur Jugendgruppenleiterin und zum Jugendgruppenleiter richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in der Jugendarbeit und im Verein engagieren wollen. Der Kurs ist unterteilt in einen Wochenendblock im Freizeitheim Garbsen am 15. und 16 März sowie einen Block vom 7. bis 12. April…
Kultur
Neonazi-Aussteiger hält Vortrag an den BBS Hannah Arendt
Aussteiger Philipp Schlafer gibt Einblick in seine Geschichte Hannover. Die BBS Hannah Arendt laden zu einem besonderen Vortrag ein: Der ehemalige Neonazi und heutige Referent Philip Schlaffer berichtet eindrücklich über seine Vergangenheit in der rechtsextremen Szene und seinen Ausstieg. Die Veranstaltung thematisiert die Gefahren rechtspopulistischer und rechtsradikaler Ideologien sowie Möglichkeiten, sich aktiv für eine freiheitliche Demokratie einzusetzen. Sie findet statt am Donnerstag, 6. Februar 2025,8 bis 10 Uhr, BBS Hannah…
Keine Kategorie
Unternehmerfrauen laden zum Vortrag ein
Am 12.02.25 geht es bei den Unternehmerfrauen im Handwerk Neustadt Wunstorf Garbsen e.V. um Neuerungen im Arbeitsrecht aus Sicht der Arbeitgeber. Zu Gast ist die Geschäftsführerin der Landesvereinigung Bauwirtschaft Niedersachsen e.V., Frau Rechtsanwältin Cornelia Höltkemeier. Sie wird den Unternehmerfrauen und Ihren Gästen das ansonsten trockene Thema eindrucksvoll und kurzweilig näher bringen. Welche Neuerung gibt es und worauf ist zu achten, um teure Fehler zu vermeiden. Beginn ist um 19.30 Uhr…
Kommunales
Steuern und Abgaben werden fällig
GARBSEN (stp). Die Grundsteuer A, Grundsteuer B, Niederschlagswassergebühren, Straßenreinigungsgebühren und Gewerbesteuervorauszahlungen für das erste Quartal 2025 werden am 15. Februar  fällig. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt Garbsen zugesandten Steuer- und Abgabenbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen von Bankverbindungen können nur bis zum 11. Februar 2025 (Posteingangsstempel) berücksichtigt…
Aktuelles
Hola Kita! Spanisches Fachkräfteprojekt soll weitergehen
Ausschuss empfiehlt Fortsetzung, Große Veranstaltung im Februar Region Hannover. Die Region Hannover hat es sich erfolgreich zur Aufgabe gemacht, spanische Kita-Erzieher*innen zu akquirieren, auszubilden und zu integrieren, um dem Fachkräftemangel in diesem Bereich entgegenzutreten. Das Projekt kommt gut an und funktioniert – nun soll es mit dem nächsten Jahrgang weitergehen. Der Wirtschaftsausschuss der Region Hannover hat hierfür jetzt grünes Licht gegeben. Die finale Entscheidung darüber trifft der Regionsausschuss. Wirtschaftsdezernent Ulf-Birger…
Kommunales Sport
Mitternachtssport in der Rudolf-Harbig-Halle
Nächster Termin ist der 8. Februar GARBSEN (stp). Bis zur Geisterstunde: Am Sonnabend, 8. Februar, findet der nächste Mitternachtssport in Garbsen-Berenbostel statt. Austragungsort ist die Rudolf-Harbig-Halle neben dem badepark in Berenbostel. Die Anmeldung für das Fußballturnier ist ab 19.50 Uhr möglich. Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich und bewusst nur an Jugendliche aus Garbsen. Ein weiterer Termin ist für den 8. März geplant. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und zu dem…
Aktuelles Kommunales
Wochenmarkt findet auf Parkplatz statt
Auf dem Kastanienplatz erfolgen Bauarbeiten GARBSEN (stp). Der Wochenmarkt auf dem Kastanienplatz, Gedenkplatz Erika-Böker, am Donnerstag, 6. Februar, wird auf den nördlich an den Platz gelegenen Parkplatz verlegt. Grund sind Baumaßnahmen auf dem Platz. In Garbsen findet zweimal wöchentlich ein Wochenmarkt statt. Donnerstags von 14 bis 17 Uhr auf dem Kastanienplatz, Gedenkplatz Erika-Böker, in Altgarbsen und freitags im Stadtteil Auf der Horst. Dort auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz ist von 13.30 bis…
Kommunales Soziales
Ehrenamtlicher Handwerkerdienst hat noch Kapazitäten frei
Anfragen für Unterstützungseinsätze möglich GARBSEN (stp). Der Ehrenamtliche Handwerkerdienst hat noch Kapazitäten frei. Diese Unterstützung können sowohl ältere Menschen als auch Personen, die krankheitsbedingt eingeschränkt sind, in Anspruch nehmen. Oft sind es Kleinigkeiten, die einen vor unerwartete Herausforderungen stellen. In drei Meter Höhe ist eine defekte Glühbirne zu wechseln, die Schranktür schließt nicht mehr, die Fernsehsender sind verstellt. Für derartige Situationen gibt es bei der Stadt Garbsen seit über zehn…
Kultur Soziales
Café Kalle öffnet am 16. Februar zusätzlich
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 13. Februar, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. In diesem Monat öffnet das Café vorerst ein letztes Mal zusätzlich…
Vereine
Stadtbürgerkönig, Pokalschießen und Blasrohrschießen: Der Februar bei den Oberender Schützen
Es wird wieder ein ereignisreicher Februar bei den Oberender Schützen. So startet der Verein mit Wettbewerben umden Udo Gamroth-Pokal (Damen), den Frank Reupke-Pokal, den Schützen Wanderpokal (Herren) sowie dem S.u.K.Hausbau-Pokal (Jugend). Hinzu kommt ein Wettbewerb mit dem KK-Unterhebelrepetierer. Diese Einladungen richtensich an Mitglieder der örtlichen Vereine und Feuerwehren, die ihre Mannschaft(en), eine Mannschaft besteht ausdrei Personen, unter der Mailadresse jnl96@gmx.de anmelden können. Und außerdem gibt es zwei spannendeEvents ohne Voranmeldung:…
Kommunales Umweltschutz
KommWPlanPlus baut auf bisherigen Fortschritten auf
Forschungsprojekt treibt treibhausgasneutrale Wärmeversorgung voran GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen geht einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur klimafreundlichen Wärmeversorgung: Im Rahmen des bundesweiten Forschungsprojekts KommWPlanPlus arbeitet Garbsen daran, die derzeit laufende kommunale Wärmeplanung mit konkreten Umsetzungsmaßnahmen zu verknüpfen. Das Projekt unterstützt die Städte Garbsen, Wuppertal und Hagen dabei, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und praktisch umzusetzen, um eine treibhausgasneutrale Wärmeversorgung bis spätestens 2040 zu erreichen. Mit dem Projekt KommWPlanPlus…
Kultur
Kultur im Schloss: Nordsnø Ensemble
Skandinavische Folklore und Jazz am 7. Februar in Landestrost Neustadt a. Rbge. Das Nordsnø Ensemble widmet sich der Verbindung skandinavischer Folklore mit Elementen des zeitgenössischen Jazz. Sphärische Klanglandschaften, durchdringende Rhythmen und lyrischer Gesang versetzen die Zuhörenden in die mystischen Stimmungen skandinavischer Volkslieder. Neben der Interpretation traditioneller Stücke schafft das Ensemble eigene, von der Folklore inspirierte Kompositionen. So taucht das Publikum ein in die unberührte Weite der Fjorde, wandert durch die…
Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick KW4 (20.01. – 26.01.2025)
Am Montag gegen 10:30 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Altenheimes in der Straße Auf der Horst Alarm aus.Die Ortsfeuerwehr Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr wurden alarmiert.Ein Brand lag nicht vor. Der Alarm war durch Handwerkerarbeiten ausgelöst worden. Gegen 10 Uhr am Donnertag rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen in den Bärenhof aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders aus.Auch hier war kein Einsatz erforderlich.
Kultur
Stephan Abel – Elmar Braß Quartett
“Ein Abend funkelnder Kreativität und nie versiegender Improvisationsfreude“ Das „Stephan Abel – Elmar Braß Quartett“ ist am Samstag, den 15. Februar 2025 auf Einladung des Jazzclubs Garbsen e. V. in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Berenbostel, Ludwigstraße 4, 30827 Garbsen zu Gast . Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Swingender Straight – Ahead Jazz bildet die musikalische Grundlage des Quartetts. Die vier Musiker gehören zu den…
Aktuelles Kommunales
Neujahrsempfang 2025
Ablauf 18.50 Uhr:  Big Band Berenbostel spielt zur Eröffnung ca. 19 – 20.15 Uhr: Bühnenprogramm mit Moderator Christoph Dannowski, mit Neujahrsrede Bürgermeister Claudio Provenzano, zwei Auftritten von Star-Tenor Alessandro Rinella, Ehrung Renate Premke, Ehrung Ulf Kreinacker, Eröffnung des kalt-warmen Büfetts dann:                Get-Together Auszug aus der Gästeliste Erwartet werden mehr als 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, von Feuerwehren, Polizei, Kirchen, Schulen, von den zahlreichen Garbsener Vereinen und Verbänden…
Kommunales
Engagierte erhalten Ehrenamtskarten
Bürgermeister zeichnet Menschen aus, die sich für andere stark machen GARBSEN (stp). Ob für den TSV Berenbostel, den Verein Herbst-Zeitlos oder die Tafel: Die Ehrenamtlichen, die sich in diesem Quartal beworben hatten, haben nun ihre Ehrenamtskarte von Bürgermeister Claudio Provenzano überreicht bekommen. „Ohne Ihre wertvolle Arbeit wäre unsere Stadt nicht so wunderbar, wie sie ist. Herzlichen Dank“, sagte Provenzano, der die Karten im Rathaus gemeinsam mit Sabrina Jankowski von der…
Kommunales Umweltschutz
Stadt Garbsen bietet unterhaltsame Klimarallye an
Geocache bietet spannende Informationen und viel Spaß GARBSEN (stp). Ab sofort ist es möglich, in Garbsen einen spannenden Geocache zu erleben. Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün hat eine Klimarallye entwickelt, die zu sieben interaktiven Stationen in der Stadt führt. „Geboten wird eine interaktive und lehrreiche Abenteuerreise. Unterhaltsame Rätsel werden mit Fakten zu Klima- und Umweltschutzfragen kombiniert. Unbedingt mal ausprobieren!“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Geocaching erfreut sich als Hobby stetig wachsender…
Umweltschutz
Energiemonitor für die Region Hannover ist online
Plattform informiert über erneuerbare Stromerzeugung und Verbrauch in der Region Region Hannover. Wie geht die Energiewende voran? Für das Gebiet der Region Hannover veranschaulicht das ab sofort ein Online-Energiemonitor, den der Energieversorger Avacon im Auftrag der Region Hannover umgesetzt hat. „Wir wollen in der Region Hannover so schnell wie möglich klimaneutral werden. Mit dem Energiemonitor schaffen wir Transparenz über den Fortschritt und zeigen, wie viel die erneuerbaren Energien schon zur…
Kommunales
Stadt Garbsen bietet Ferienbetreuung auch im Sommer an
Anmeldung für Villa Kunterbunt ab 30. Januar möglich GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet Sieben- bis Elfjährigen für die Sommerferien eine ganztägige Ferienbetreuung im Spieltreff Märchenviertelan. Willkommen sind die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender. Ab dem 30. Januar ist eine Anmeldung für die Villa Kunterbunt möglich. Anmelden kann man sein Kind nur online. Das Anmeldeportal www.ferienprogramm-garbsen.de ist ab dem 30. Januar um 9 Uhr für die Villa Kunterbunt in den…
Soziales
Handyhilfe findet am 11. Februar statt
Ehrenamtsprojekt immer am zweiten Dienstag im Monat HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 11. Februar, von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3, statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit digitalen…
Umweltschutz
aha-Tipp: Bioabfälle im Winter richtig entsorgen
Zeitungspapier, Pappe und Zweige verhindern Festfrieren von AbfällenBei nicht erfolgter Leerung: kein Anspruch auf Nachleerung Frost in der Biotonne? Schnee und Kälte können den Biotonnen selbst nichts anhaben, den Abfällen darin jedoch schon. Kaffeefilter, Kartoffelschalen und vieles mehr können schnell festfrieren, sobald das Thermometer unter null Grad anzeigt. Damit das nicht passiert, empfiehlt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) die Bioabfälle in Zeitungspapier zu wickeln, besonders wenn sie sehr feucht sind.…
Kommunales
Stadt muss 41 Bäume fällen und pflanzt 351 neue Bäume
GARBSEN (stp). Im Zuge der geplanten Schulmodernisierungen müssen im Februar vorbereitende Baumfällarbeiten durchgeführt werden. Diese sind notwendig, um die Flächen für die kommenden Baumaßnahmen freizumachen. Die Stadt hat bereits zu Beginn der Planungen großen Wert auf den Erhalt von Bäumen gelegt und die Maßnahmen so konzipiert, dass nur die unumgänglichen Eingriffe vorgenommen werden. Betroffen sind 7 Bäume am Schulzentrum I, 18 Bäume am Schulzentrum II und 16 Bäume am Schulzentrum…
Kommunales
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, den 30.01.2025
Am Donnerstag, den 30.01.2025, lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen, Martin Braun, zur Bürgersprechstunde im SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr ein. Das SPD Bürgerbüro ist in der Hannoverschen Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.). Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro telefonisch unter 05137/14242 zu erreichen.
Aktuelles
Die Region Hannover vor der Bundestagswahl 2025
Wahlberechtigt sind rund 825.000 Personen, rund 38.000 wählen zum ersten Mal Region Hannover. Bei der auf den 23. Februar 2025 vorgezogenen Neuwahl des Deutschen Bundestages können in der Region Hannover 825.175 wahlberechtigte Personen ein Kreuz auf dem Stimmzettel machen. Das entspricht rund 70 Prozent der Gesamtbevölkerung mit Hauptwohnsitz in und um Hannover. Als wahlberechtigt gelten Personen mit deutscher Staatsbürgerschaft, die 18. Jahre alt sind, seit mindestens drei Monaten einen Wohnsitz…
Umweltschutz
Die Altpapiertonne kommt 2025
Infostand im EDEKA Center Wucherpfennig Bothfeldaha beantwortet am 24. Januar alle Fragen zum Thema Altpapiertonne Die Region Hannover steht vor einer wichtigen Änderung in der Abfallwirtschaft: Ab dem 1. August 2025 gehören Abfallsäcke aus Plastik endgültig der Vergangenheit an. Ab diesem Datum wird auch die Sammlung von Altpapier ausschließlich über die Altpapiertonne erfolgen. Am Freitag, den 24. Januar in der Zeit von 11 bis 16 Uhr wird aha mit einem…
Keine Kategorie
Musik- und Kunstschule bietet Info-Tag an
Instrumente ausprobieren in der Grundschule Osterberg ALTGARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen lädt Musikbegeisterte zum Info-Tag der Musik- und Kunstschule in die Grundschule Osterberg, Jahnstraße 1-3, ein. Am Sonnabend, 15. Februar, gibt es von 15 bis 17.30 Uhr ein facettenreiches Programm für Besucherinnen und Besucher jeden Alters. Die Gäste haben die Möglichkeit, die Musik- und Kunstschule näher kennenzulernen und ihr umfangreiches Unterrichtsangebot zu entdecken. Der Eintritt ist frei. Insbesondere die Vorstellung…
Soziales
Repair Café öffnet am 11. Februar
Ehrenamtliche stehen für kleine Reparaturen bereit AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 11. Februar. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Bürgerinnen und Bürger in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Drucker, Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge…
Keine Kategorie
Bürger*innensprechstunde mit Steffen Krach und Henning Schünhof
Regionspräsident und Barsinghausens Bürgermeister für Gespräche vor Ort Barsinghausen. Was bewegt die Menschen in der Region Hannover? Welche Sorgen haben sie, welche Wünsche? Das möchte Regionspräsident Steffen Krach im direkten Gespräch mit und von den Bürger*innen erfahren. Gemeinsam mit Bürgermeister Henning Schünhof stellt er sich am Donnerstag, 23. Januar, auf dem Marktplatz von Barsinghausen zwischen 16 und 17 Uhr den Fragen von Einwohner*innen und nimmt Anregungen entgegen. „Ich freue mich auf…
Kommunales
Stadtbibliothek bietet Vogelhaus-Aktion für Kinder an
Zusammenbauen von Bausätzen erfolgt an drei Terminen im Februar GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek bietet Acht- bis Zwölfjährigen die Möglichkeit, sich ihr eigenen Vogelhaus zu bauen. Die Mitarbeiter des Service Teams der Stadt Garbsen haben das Holz für den Bausatz bereits zugesägt. Die Kinder können dann die Teile mit dem Hammer zusammennageln. Zur Wahl stehen die Termine Mittwoch, 12. Februar, 16 bis 17.30 Uhr, sowie Donnerstag, 13. Februar, 16 bis…
Vereine
Hauptversammlung der Oberender Schützen
Am vergangenen Samstag fand die Hauptversammlung der Oberender Schützen statt. Nach einem einleitendenGrußwort des Ortsbürgermeisters Norbert Gehrke wurde zunächst das Abendessen aufgetragen und anschließendergriff die Kreisdamenleiterin, Elke Aschke-Garcia, das Wort und sprach Ehrungen im Namen des NiedersächischenSchützenverbandes aus. Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Henning Papke, Hans-Joachim Pönack, UteAndermann, Thorsten Schmidt, Dieter Essbach, André Lerch, Jürgen Haase und Carsten Fink. Ferner verkündete FrauAschke-Garcia Ehrungen für besondere Verdienste, diese wurden folgenden Mitgliedern…
Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 26.01.2025,von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Es wird eine neue Sonderausstellung eröffnet,  das Thema lautet: „Feinmalerei auf Geschirr und Gläsern“. Wir zeigen eine große Vielfalt von alten, farbenfrohen Mokkatassen, Tellern, Gläsern und Bierkrügen von einem privaten Sammler in Garbsen. Diese Sonderausstellung wird auch noch an den folgenden Sonntagen zu sehen sein: Am 09.02., 23.02., 10.11., 09.03. und 23.03. 2025, jeweils von 14 bis 17…
Aktuelles
Julia Fürst übernimmt aha-Geschäftsführung
Generationenwechsel an der Spitze des Entsorgungsunternehmens Region Hannover. Julia Fürst soll ab 1. Juli 2025 die Geschäftsführung des Zweckverbands Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) übernehmen. Nach dem Verwaltungsausschuss der Landeshauptstadt am vergangenen Donnerstag, 16. Januar, folgte heute auch der Regionsausschuss als zweites zuständiges politisches Gremium dem entsprechenden Vorschlag der Findungskommission. Die 42-Jährige tritt die Nachfolge von aha-Geschäftsführer Thomas Schwarz an, dessen Vertrag ausläuft.Julia Fürst ist studierte Betriebswirtschaftlerin und arbeitet seit 2016…
Keine Kategorie
Aktionen der SPD Berenbostel-Stelingen
Auch die SPD Abteilung Berenbostel-Stelingen ist in diesen Zeiten aktiv und stehen den Bürgerinnen und Bürger unserer Stadtteile gern Rede und Antwort. Wir sind im Januar und Februar immer samstags von 10 bis 12 Uhr am Dorfplatz anzutreffen. Am 25.01.2025 verteilen wir auch noch dazu die beliebten Fahrpläne. Wir freuen uns auf viele Gespräche und einen regen Austausch.
Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick KW3 (13.01. – 19.01.2025)
Zu einer brennenden Mülltonne rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel am Sonntagnachmittag gegen 16.15 Uhr in den Slevogtweg aus.Anwohner konnten den Brand vor Eintreffen der Einsatzkräfte löschen. Die Feuerwehr führte lediglich Nachlöscharbeiten durch. Am Freitagvormittag wurden die Ortsfeuerwehren Meyenfeld, Horst und Garbsen zu einem Verkehrsunfall im Bereich Gutenbergstraße / Leistlinger Straße gerufen. Nachdem das eCall System eines verunfallten Pkw Alarm ausgelöst hatte und kein Kontakt zu Fahrzeuglenker aufgebaut werde konnte, wurden Feuerwehr…
Kommunales
Kosten für Abwasserbeseitigung sind gestiegen
Stadt versendet zu Jahresbeginn Gebührenbescheid GARBSEN (stp). Mit Jahresbeginn steigt die Schmutzwassergebühr um 29 Cent pro Kubikmeter auf 3,36 Euro. Dies hatte der Rat der Stadt Garbsen in seiner letzten Sitzung im Jahr 2024 beschlossen. Die Niederschlagswassergebühr steigt um drei Cent auf 44 Cent pro Kubikmeter. Die Jahresbescheide werden in den kommenden Tagen an die Garbsener Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen verschickt. Grund für die Erhöhung sind steigende Aufwendungen für…
Kommunales
Neujahrsempfang wird im Livestream übertragen
Online-Teilnahme mit Handy, Laptop und Tablet möglich GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen überträgt auch in diesem Jahr ihren Neujahrsempfang per Livestream. Die Abendveranstaltung findet am Freitag, 24. Januar, im Rathaus statt – und wird online einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Interessierte können den Neujahrsempfang von ihrem Smartphone, Tablet oder Fernseher live mitverfolgen oder die Aufzeichnung später ansehen. Übertragen werden ab 19.15 Uhr unter anderem das Bühnenprogramm, die Neujahrsansprache des Bürgermeisters…
Keine Kategorie
Welcome Center zur Fachkräfteeinwanderung wächst weiter
Mehr als 70 Unternehmen 2024 beraten, Projekt „THAMM Plus“ unterstützt Region Hannover. Begonnen als Pilotprojekt „Welcome to Region Hannover“, verstetigt seit März 2024 als „Welcome Center“ – und mit immer mehr Erfolgsgeschichten. Seit seiner Gründung unterstützt das Welcome Center der Region Hannover Unternehmen bei der Gewinnung und Integration internationaler Fach- und Nachwuchskräfte. Seit Gründung des Pilotprojektes konnten 18 Fachkräfte aus Tunesien, Marokko und Ägypten erfolgreich in regionale Unternehmen vermittelt werden,…
SV Osterwald Unterende Vereine
Hans-Joachim Spintge qualifiziert sich für das Finale um den Kreiskönig 2025
Beim Vorkampf für den Titel des Kreiskönigs 2025 erzielte Hans-Joachim Spintge vom SV Osterwald U.E. mit einem hervorragenden Teiler von 31,4 den ersten Platz in der Disziplin Luftgewehr sitzend aufgelegt. (Bei 10 Schuss werden 3 Teiler gewertet) Das Finale findet am 02. Februar 2025 um 10:00 Uhr im Schützenhaus Havelse statt. Dort treten die besten zehn Schützen aus dem Vorkampf gegeneinander an, um die Würde des Kreiskönigs zu erringen. Der…
Kommunales
Ortsräte tagen
Einwohner können Fragen an Gremien stellen GARBSEN (stp). Die Ortsräte tagen am Dienstag, 28., und Mittwoch, 29. Januar, in öffentlichen Sitzungen. Einwohnerinnen und Einwohner haben zu Beginn der Sitzungen wie üblich die Möglichkeit, Fragen an die Ortsratsmitglieder zu stellen. Die Tagesordnungen sind im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu finden. Der Ortsrat Berenbostel trifft sich am Dienstag, 28. Januar, um 18 Uhr in der Mensa des Schulzentrums III, Ludwigstraße 4.…
SV Osterwald Unterende Vereine
Harmonische Jahreshauptversammlung 2025 beim Schützenverein Osterwald Unterende
Am Samstag, 18. Januar 2025 eröffnete. der 1. Vorsitzende Bert Freund im Schießsportcenter des Schützenvereins Osterwald Unterende „Zum Jagdschloss“ die Versammlung pünktlich um 19.30 Uhr. Nach der Begrüßung bedankte er sich bei den Mitgliedern, die einen Teil der Getränke spendeten, bei allen die bei verschiedenen Veranstaltungen zur Verfügung standen sowie bei Vanessa am Tresen. Bert Freund stellte dann die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest und ließ sich die Tagesordnung und das…
Kommunales
Lärmaktionsplan: Öffentlichkeitsbeteiligung abgeschlossen
39 Stellungnahmen abgegeben  |  Stadt Garbsen stellt Antworten übersichtlich zusammen GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen hat die Beteiligung der Öffentlichkeit zur vierten Runde des Lärmaktionsplans erfolgreich abgeschlossen. In der Zeit vom 16. Juni bis 15. Juli haben 39 Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit genutzt, ihre Stellungnahmen einzureichen. Diese wurden nun ausgewertet. Wer sich für die Antworten interessiert, findet diese sowie die eingegangenen Stellungnahmen und weitere Informationen auf der städtischen Internetseite.…
Soziales
Rechtsberatung für Frauen
Neue Termine der AWO Frauenberatung in Seelze und Garbsen Region Hannover/Garbsen/Seelze. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover setzt auch im Jahr 2025 ihr Angebot zur Rechtsberatung in Seelze und Garbsen fort.  Rechtsanwältin Ilka Nigge berät ratsuchende Frauen an beiden Standorten zu rechtlichen Aspekten. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an Frauen, die bisher noch nicht durch eine Rechtsanwältin vertreten werden. Die Beratungen finden wechselnd in den…
Vereine
Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Garbsen
Am 12. Januar fand der Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Garbsen in den hellen, einladenden Räumlichkeiten der Begegnungsstätte am Herouville St. Clair Platz statt. Für gute Stimmung sorgte der “Musikverein-Musikfreunde Osterwald Unterende von 1926 e.V.” mit allseits bekannten Liedern. Es ist der erste Neujahrsempfang des neuen Vorstands des SPD-Ortsvereins mit erstmaliger Vorstands-Doppelspitze, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Cornelia Fett und Michél Habeck. Und damit weht auch gleich ein frischer Wind in das Parteileben…
Keine Kategorie
Gewerbegebiet Farrel: Grundstückserschließungsarbeiten starten
Einige Bäume müssen bis Ende Februar weichen  |  66 neue Bäume werden im Herbst gepflanzt OSTERWALD/BERENBOSTEL (stp). Am Areal des neuen Gewerbegebiets Farrel beginnen die vorbereitenden Arbeiten für die Realisierung der Grundstückserschließung. Im Bereich des geplanten Kreisverkehrsplatzes an der Kreuzung Koppelknechtsdamm / Philipp-Reis-Straße und bei der vorgesehenen Querungshilfe über die Philipp-Reis-Straße auf Höhe der Röntgenstraße und der Straße Im Hespe müssen bis Ende Februar einige Bäume gefällt werden. Es handelt…