Aktuelles Blaulicht
Brand auf Balkon
Am Dienstagmorgen um 1:15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Osterwald OE und Osterwald UE in die Straße Am Brammerkampe gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war ein Feuer auf einem Balkon im ersten Obergeschoss bereits erkennbar. Die Bewohner des Hauses befanden sich zu diesem Zeitpunkt bereits außerhalb des Gebäudes. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Brandbekämpfung durch die betroffene Wohnung vor und konnte die in Brand geratenen Balkonmöbel schnell ablöschen. Nach anschließenden…
Aktuelles
Beschlossene Sache: Hörregion Hannover wird fortgesetzt
Regionsversammlung gibt grünes Licht für gutes Hören bis Ende 2028 Region Hannover. Einstimmig beschlossen: Die Hörregion Hannover soll fortgeführt werden – zunächst weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2028. Dafür hat die Regionsversammlung in ihrer heutigen Sitzung ein klares Votum abgegeben. „In den letzten sechs Jahren hat sich die Hörregion durch zahlreiche Projekte, Veranstaltungen und Aktionen im Verbund mit rund 80 Netzwerkpartner*innen aus Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft, Gesundheit und Kultur…
Aktuelles
Regionsversammlung beschließt Job- und Sozialtickets als 365-Euro-Version
Deutschlandticket wird durch Zuschuss der Region künftig günstiger Region Hannover. Die Regionsversammlung hat am Dienstagmittag die 365-Euro-Variante des Deutschlandtickets für Job- und Sozialtickets beschlossen. Damit haben alle kommunalpolitischen Gremien den Weg dafür freigemacht, dass das bundesweit zum 1. Mai eingeführte 49-Euro-Deutschlandticket in der Region Hannover für Job- und Sozialticket-Berechtigte für rund 30,40 Euro zu haben sein wird. Sie bekommen das Deutschlandticket im GVH als „Hannover Jobticket” und „Hannover Sozialticket”. Regionspräsident…
Aktuelles
Erfahrungsaustausch zwischen Gesundheitsämtern
Delegation aus München zu Gast in Hannover Region Hannover / Hannover. Erfahrungsaustausch, Vernetzung, voneinander lernen: Eine Delegation des Gesundheitsreferats der Stadt München ist derzeit zu Gast im Gesundheitsamt der Region Hannover. Jens Gerhardt, Leiter Infektionsschutz und Pandemiebekämpfung im Gesundheitsreferat der Stadt München, und seine Kollegin Dr. med. Birgit Schmidbauer schauen sich zwei Tage lang Prozesse, Projekte und Planungen der Kolleg*innen aus Hannover an. „Ziel des Besuchs ist vor allem der…
Aktuelles Umweltschutz
Weltwassertag am 22. März – Nachhaltige Wassernutzung – der Wandel muss beschleunigt werden
„Die Verfügbarkeit von sauberem Trinkwasser zu jeder Zeit sind Teil unserer Lebensgrundlage und Standortfaktor für unsere Mitgliedskommunen. Ohne die öffentliche Wasserwirtschaft gäbe es keine Wohngebiete, keine Gewerbegebiete, kein Wachstum. Insofern muss Wasserwirtschaft integrativer gedacht werden, um Resilienz-Strategien zu entwickeln, die sowohl Antworten finden auf nasse Hochwasserjahre wie 2017 als auch auf Dürrejahre wie 2022. Wir müssen die Wasserversorgung zukunftsfähig machen. Unausweichlich ist: Der Wert des Wassers steigt.“ – dies rückt…
Aktuelles
Rechte Umtriebe in Ahlem: Podiumsdiskussion am 30. März
Gedenkstätte Ahlem lädt Interessierte zum Mitreden ein Hannover. „Schmierereien, Übergriffe: Hannover-Ahlem hat ein Problem mit Rechtsextremen“, titelte die Hannoversche Allgemeine Zeitung am 7. August 2022. Im Stadtteil waren über mehrere Monate Aufkleber mit rassistischen Parolen und nationalsozialistischen Symbolen sichtbar. Menschen, die sich couragiert gegen die Rechtsextremen stellten, wurden bedroht. Ende September beschmierten Unbekannte die „Wand der Namen“ auf dem Gelände der Gedenkstätte Ahlem mit Parolen. Am Abend des Holocaust-Gedenktags am…
Aktuelles
Kranzniederlegung am 22. März in der Gedenkstätte Ahlem
Region und Stadt Hannover erinnern an ermordete Zwangsarbeiter*innen Hannover. Von Nazis des Diebstahls beschuldigt und am Galgen hingerichtet: Die 19-jährige Irina Wolkowa kam am 22. März 1945 im damaligen Polizeisondergefängnis der Gestapo in Ahlem auf brutale Weise ums Leben. Ihre Ermordung durch die Nationalsozialisten war kein Einzelfall. Irina Wolkowa gehört zu den mindestens 59 Zwangsarbeiter*innen, die hier im März 1945 erhängt wurden. Am Ende der systematischen Ausbeutung von Zwangsarbeiterinnen und…
Aktuelles
aha wird vom 22. bis 23. März bestreikt
Regionsweit fällt die Müllabfuhr ausDeponien und Wertstoffhöfe bleiben geschlossen Vom 22. bis 23 März 2023 wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist nicht besetzt. Bis auf einen Notdienst, beispielsweise für Krankenhäuser und Altenheime, ruht die durch aha durchgeführte Abfallentsorgung in der Region Hannover. Ausgenommen sind Sperrmüllabholungen, die für diesen Tag zugesagt wurden. Die durch die Firma RMG im Umland von Hannover…
Aktuelles
Vorlesepaten für Kindergärten
Der Förderkreis Leselust hat es sich zum Ziel gesetzt, das Lesen bei Kindern und Jugendlichen in Kindergärten und Schulen zu fördern. Dazu gehört auch das Vorlesen von Büchern in vorschulischen Einrichtungen, um die Freude an Geschichten zu wecken, die Konzentration und Phantasie zu fördern und die sprachliche Entwicklung zu unterstützen. Der Förderkreis ist dabei, das bewährte Projekt „Vorlesepaten in Kindergärten“, das während der Pandemie ausgesetzt werden musste, wieder ins Leben…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen
Am Samstagabend gegen 17.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen in die Straße Auf der Höchte gerufen. In einem Mehrfamilienhaus hatten Anwohner den Ton eines Rauchwarnmelders gehört. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich. Am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Topas-Hotels an der Flemmingstraße in Berenbostel Alarm aus. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die Drehleiter aus Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr alarmiert.Als Ursache…
Aktuelles Kommunales Kultur
Viele Ideen auf „Planet K“ zusammengetragen
Wünsche der Garbsenerinnen und Garbsener münden in Kulturentwicklungsplanung GARBSEN (stp). Die Kulturentwicklung in Garbsen geht in die nächste Runde. Eine Woche lang konnten Besucher sich in der partizipativen Galerie „Planet K“ mit ihren Wünschen und Anregungen einbringen. In Kulturwerkstätten zu unterschiedlichen Themen wurde Konkretes erarbeitet. „Das Format war klasse. Es hat viele spannende Gespräche und insgesamt einen sehr guten Austausch gegeben“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano bei der Finissage. Es wurde…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kindertheater thematisiert Demenz
Kulturbüro präsentiert „Vom Fuchs, der den Verstand verlor“ GARBSEN (stp). Das Theater „Feuer und Flamme“ zeigt auf Einladung des Kulturbüros das Stück „Vom Fuchs, der den Verstand verlor“ in der Aula/Mensa am Planetenring 7. Für die Vorstellung am Donnerstag, 23. März, um 9 Uhr gibt es noch Restkarten auf www.garbsen.de/onlinetickets. Klug, hübsch, schnell und immer hungrig: Der Fuchs ist der größte Könner im Wald, genießt sein Leben in vollen Zügen…
Aktuelles Kommunales
Bürgermeister begrüßt französisch-deutsche Austauschgruppe
Geschwister-Scholl-Gymnasium organisiert einwöchiges Besuchsprogramm GARBSEN (stp). Eine Gruppe französischer Schüler aus der Stadt Caen ist derzeit auf Einladung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums (GSG) für eine Woche in Garbsen zu Gast. Bürgermeister Claudio Provenzano hat die ausländischen Jugendlichen im Rathaus empfangen und sie offiziell begrüßt. „Ich wünsche euch allen ganz viel Freude bei diesem Austausch. Das wird sicher eine bereichernde Erfahrung“, sagte Provenzano an die Adresse der Schülerinnen und Schüler und dankte dem…
Aktuelles
Pflegekonferenz der Region Hannover am 22. März
Offenes Treffen von Verbänden aus Gesundheitswesen und Kommunen Region Hannover. Wie können Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen im Alter noch besser versorgt werden? Welche neuen Konzepte und Versorgungsmodelle gibt es? Wie ist die aktuelle Situation der Pflegeanbietenden? Darüber diskutieren Vertreter*innen der Kommunen sowie verschiedener Institutionen und Verbände des Gesundheitswesens im Rahmen der Pflegekonferenz am Mittwoch, 22. März, 14.30 bis 17 Uhr im Haus der Region, Raum 602, Hildesheimer Straße 20, Hannover.…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Polizei und Stadt informieren gemeinsam
Öffentliche Sicherheit steht im Fokus GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen informiert am Freitag, 24. März, gemeinsam mit der Polizei auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz über das Thema „Öffentliche Sicherheit“. Mitarbeitende von Polizei und dem Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Garbsen sowie der Bürgermeister stehen interessierten Bürgerinnen und Bürgern von 13 bis 15 Uhr für Fragen, Anregungen und Informationen zur Verfügung. „Nutzen Sie die Gelegenheit schnell, einfach und niedrigschwellig mit uns ins Gespräch zu…
Aktuelles
Viele Fragen an Rebecca Schamber
Rund 50 Bürgerinnen und Bürger aus Burgdorf, Burgwedel, Garbsen, Isernhagen, Langenhagen, Neustadt, der Wedemark und Wunstorf sind der Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Rebecca Schamber nach Berlin gefolgt, wo sie einen Blick hinter die Kulissen der Politik werfen konnten. Ein Besuch im Deutschen Bundestag gehört natürlich dazu, und Rebecca Schamber stand für Fragen und Diskussionen über aktuelle politische Themen zur Verfügung. Fragen kamen reichlich angesichts der Krisen, mit denen sich die Politik…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Wiesenscheibenschießen der Stadt Garbsen beim Schützenverein Osterwald Unterende
Der Schützenverein Osterwald Unterende führt am 02. April 2023 von 14.00 – 17.00 Uhr im Schießsportcenter ” Zum Jagdschloß” als Wahrer der Tradition und im Auftrage der Stadt Garbsen die Veranstaltung für das 438. Schießen um die Wiesenscheibe durch.Teilnahmeberechtigt sind alle Osterwalder Hausbesitzer, egal ob Unteres Ende oder Oberes Ende; geschossen werden kann für jede Hausnummer in Osterwald.Die Scheibe wird direkt nach dem Schießen zum Gewinner gebracht, außerdem erhält der…
Aktuelles
Netzwerk regioLab beim Tag der norddeutschen Weiterbildung dabei
Workshop zum Thema „Future skills“, Anmeldungen kostenfrei möglich Region Hannover. Wie können kleine und mittlere Unternehmen die kontinuierliche Weiterbildung ihrer Belegschaft gewährleisten? Und wie können die Themen Digitalisierung und Personalentwicklung dabei in den Fokus rücken? Ein Thema, dem sich die Koordinierungsstelle regioLab mit ihrem Weiterbildungsverbund angenommen hat. Im Juli 2021 ist die Koordinierungsstelle regioLab als gefördertes Projekt bei der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung als eine der ersten in Deutschland gestartet. In…
Aktuelles Vereine
Ein erfolgreicher Tag der offenenen Tür in Frielingen
Ab 11.00 Uhr am 11.03.2023 hatte der Schützenverein Frielingen eingeladen, mal hinter die Türen am Farlingsweg zu schauen. Es gab die Möglichkeit alle Schießsportarten wie Kleinkalibergewehr, Luftgewehr, Luftpistole, Lichtpunktgewehr für die Kleinsten und Blasrohrshießen auszuprobieren und sich die Anlagen anzusehen. Die Kinder hatten Spaß beim Ausmalen am Tisch und den Veränderungen beim Kinderschminken. Gemütlich wurde es bei einer heißen Suppe oder Pommes mit Würstchen. Später gab es auch leckeren Kuchen  und…
Aktuelles Vereine
Osterpreisschießen 2023 beim Frielinger Schützenverein
Zu Montag, den 20.03.2023 von 19:00 bis 22:00 Uhr und Samstag, den 25.03 2023 von 15:00 bis 18:00 Uhr läd der Schützenverein Frielingen zum diesjährigen Osterpreisschießen ins Schützenhaus ein. Alle Schützenvereinsmitglieder, Mitglieder Frielinger Vereine und Frielinger Bürger ab dem Alter von 12 Jahren dürfen teilnehmen.Unter 18 Jährige, die nicht Mitglied im Schützenverein Frielingen sind, dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung oder bei Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten dabei sein.Kosten belaufen sich wie folgt, bis…
Aktuelles Kommunales
Grüne bieten künftig Bürger*innen-Sprechstunden an
Im Grünen Zentrum in Altgarbsen gibt es ab sofort für jeden ein offenes Ohr: Der Ortsverband der Grünen in Garbsen öffnet seine Türen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. An mehreren Terminen werden Vertreter*innen von Partei und auch Stadtratsfraktion sowie Ortsräten, gemeinsame Sprechstunden anbieten. „Wir wollen zuhören und von den Garbsenerinnen und Garbsenern erfahren, wo der Schuh drückt oder wo vielleicht die Hilfe der Kommunalpolitik gebraucht…
Aktuelles
Schwimmoffensive: „gemeinsam mehr Angebote schaffen“
Mehr Wasserzeiten, mehr Übungsleiter*innen, mehr Schwimmkurse: erste Schwimmwerkstatt am 23. März im Regionshaus Hannover. Gerade erst hat die Regionsversammlung die Verlängerung der Schwimmoffensive beschlossen, jetzt bringt die Region zusammen mit dem Stadtsportbund, dem TKH und dem Regionsportbund die erste Schwimmwerkstatt auf den Weg: Am Donnerstag, 23. März, sind alle Interessierten ab 16 Uhr ins Haus der Region eingeladen, gemeinsam zu brainstormen und Ideen zu sammeln für zusätzliche Schwimmangebote. „Mit der…
Aktuelles Kultur
RSxT featuring Joo Kraus: Groove-Allianz am 24. März in Landestrost
Vom Dancefloor auf die Schloss-Bühne: Musik zum Tanzen und Träumen Neustadt a. Rbge. Das Roman Schuler extended Trio, kurz RSxT, ist überall zuhause: auf Festival-Bühnen, in Jazzclubs und auf dem Dancefloor. Mit ihren Keyboards und ihrem Gespür für Groove reißen sie Genre-Grenzen zwischen Jazz, elektronischer Musik, Pop und Hip-Hop ein und bauen sich ihre eigene Klangwelt auf. Auf ihrem aktuellen Album „Flourish“ bietet RSxT eine Sound-Symbiose von atmosphärischer Pianoballade bis…
Aktuelles Kommunales Soziales
Projekt „Kleine Alltagshilfen“ nimmt noch Unterstützungsanfragen an
Ehrenamtliche helfen bei Behördengängen und Einkäufen GARBSEN (stp). Vielseitige kleine Anforderungen des Alltags können einen manchmal vor große Herausforderungen stellen – vor allem dann, wenn einem keiner zur Seite steht. Für Menschen, die sich in diesen Situationen Unterstützung wünschen, gibt es das geschätzte Ehrenamtsprojekt „Kleine Alltagshilfen“ der städtischen FreiwilligenAgentur. Die Ehrenamtlichen übernehmen zum Beispiel die Begleitung beim Einkaufen, unterstützen beim Ausfüllen von Formularen, schenken Zeit für Gespräche und unternehmen gemeinsame…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
In-Between Flow
Nachwuchsstar an der Trompete: Maik Krahl zu Gast im Jazzclub Garbsen Erst vor wenigen Tagen ist er mit dem HI Five Jazz Music Award 2023 ausgezeichnet worden, am Sonnabend, 25. März, ist der Trompeter Maik Krahl auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Geschwister-Scholl-Gymnasium in Berenbostel. „Es gibt nur ganz wenige deutsche Nachwuchs-Jazzer, die derzeit origineller und facettenreicher klingen“, sagt Bodo Schmidt, Vorsitzender des Jazzclubs Garbsen. „Krahl braucht keine…
Aktuelles Kommunales
Ausschuss für Kultur und Sport tagt hybrid
Anmeldung für Online-Teilnahme ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Kultur und Sport tagt am Dienstag, 21. März, ab 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses in öffentlicher Sitzung. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online möglich. In beiden Fällen können sich Interessierte im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Sitzungsbeginn zu Wort melden. Die Tagesordnung ist im Ratsinformationssystem auf garbsen.de zu finden. Wer online über WebEx teilnehmen möchte, wird…
Aktuelles
Fachbereich Teilhabe: teilweise wegen Umzug geschlossen
Vom 16. bis 24. März bleiben die Anlaufstellen der Eingliederungshilfe und Teilhabeplanung für junge Menschen zu. Hannover. Von Donnerstag, 16. März, bis Freitag, 24. März, bleiben die Anlaufstellen der Teams Eingliederungshilfe und Teilhabeplanung für Kinder und Jugendliche des Fachbereichs Teilhabe der Region geschlossen. Grund dafür sind Umzüge innerhalb des Hauses der Teilhabe der Gradestraße. Diese Teams sind in diesem Zeitraum ausschließlich in dringenden Fällen per Mail an info-teilhabe@region-hannover.de oder über…
Aktuelles Kommunales
Online-Befragung zur Neuen Mitte beginnt
Stadt Garbsen lässt Einzelhandelskonzept erstellen GARBSEN (stp). Wie häufig kaufen Sie in der Garbsener Mitte ein? Wie hat sich Ihr Einkaufsverhalten in den letzten Jahren verändert? – Die Stadt Garbsen ruft dazu auf, sich an einer Online-Befragung zu beteiligen, die rund zehn Minuten in Anspruch nimmt. Die zu erstellende Konzeption dient als Grundlage für die Weiterentwicklung der Neuen Mitte von Garbsen, insbesondere im Bereich des Rathausplatzes. Unter anderem werden die…
Aktuelles Kultur
Ausstellung: Fundstücke in schwarz/weiß fotografiert
Christian Retschlag zeigt Bilder „Vom Sammeln“ im Regionshaus Hannover. Kuriose Eindrücke aus der Natur, Gegenstände des täglichen Gebrauchs oder Objekte der persönlichen Begierde: Was immer ein Mensch sammelt, ist ein Abbild seiner inneren Gedankenwelt, ein Ausdruck seiner Leidenschaft – und ein Hinweis darauf, wie dieser Mensch seine Umgebung wahrnimmt. Die Kunstausstellung „Vom Sammeln“ lädt Besucher*innen des Regionshauses dazu ein, Schwarzweißfotografien von Christian Retschlag als Beispiele von alltäglichen und doch besonderen…
Aktuelles
Zweckverband Abfallwirtschaft: 2024 Wechsel der Geschäftsführung
Vertrag von aha-Chef Thomas Schwarz endet im kommenden Jahr Region Hannover. Thomas Schwarz, Geschäftsführer des Zweckverbands Abfallwirtschaft Region Hannover (aha), wird seine Arbeit mit Ablauf des bestehenden Vertrages beenden. „Die Vertreter von Region und Landeshauptstadt Hannover in der Verbandsversammlung von aha haben sich mit Herrn Schwarz einvernehmlich darauf verständigt, den noch bis zum 31. März 2024 laufenden Vertag mit Herr Schwarz nicht zu verlängern, sagte Jens Palandt, Vorsitzender des Gremiums und…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
11./12.03.2023 –3. Wochenende für den SV Osterwald Unterende bei den Kreismeisterschaften des KSSV Neustadt
Am 3. Wochenende fanden die Kreismeisterschaften 2023 des Kreissportschützenverbandes Neustadt im Schützenhaus des SV Berenbostel statt, am 11.März mit der Disziplin LG sitzend Auflage Stange und 25m Pistole. Am 11. März hatte der Schützenverein Osterwald Unterende 3 Schützen und 5 Schützinnen am Start, die Disziplin LG sitzend Auflage Stange stand ganz im Zeichen unseres Vereins! Bei den Seniorinnen I siegte Anke Lichatz mit 316,4 Ring und wurde Kreismeisterin. In der…
Aktuelles Kommunales Kultur
Groove trifft auf Virtuosität: Maik Krahl Quartett spielt in Garbsen
Jazz-Trompeter und musikalische Partner treten am Sonnabend, 25. März, imGeschwister-Scholl-Gymnasium auf / Nachwuchskünstler erhält 2023 renommierten HI Five Jazz Music Award. Garbsen. Erst vor wenigen Tagen ist er mit dem HI Five Jazz Music Award 2023 ausgezeichnet worden, am Sonnabend, 25. März, ist der Trompeter Maik Krahl auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Geschwister-Scholl-Gymnasium in Berenbostel. Das Konzert beginnt um 20 Uhr an der Ludwigstraße 4, Einlass ist…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Weitere Einsätze nach Schneefällen
Am Samstagvormittag wurden im Stadtgebiet weitere Gefahrenstellen gemeldet bei denen Äste abgebrochen waren bzw. abzustürzen drohten: Garbsen, Auf der Horst – hier war ein größerer Ast aus einen Baum abgebrochen und lag teilweise auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahr.Berenbostel, Hermann-Löns-Straße in Höhe des Heideweges drohten Äste aus einem Baum auf die Straße zu stürzen. Hier waren die Feuerwehr Berenbostel und die Drehleiter aus Garbsen im Einsatz,…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
2. Teamschiessen beim Osterwald Unterende – wieder ein voller Erfolg!
Freitag Abend am 10.03.2023 im Schießsportcenter „Zum Jagdschloß“ des SV Osterwald Unterende, volles Haus und Spannung pur. Zum 2. Mal wurde von Marcel Prellinger und Chris Wichmann unterstützt von Patrick Ruhnke und Thorben Bohle das Team – Turnierschießen der Herrenabteilung angeboten. Es hatten sich 8 Schützinnen und 22 Schützen angemeldet, so dass 10 Mannschaften a 3 Personen gebildet werden konnten. Marcel Prellinger erläuterte noch einmal die „Spielregeln“: Alle 3er Mannschaften…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehren nach Schneefällen mehrmals im Einsatz
In der Nacht zum Samstag waren die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Garbsen und Schloß Ricklingen mehrmals im Einsatz, weil nach den starken Schneefällen Äste und Bäume umgestürzt waren oder umzustürzen drohten. Zum Teil wurden die Bereiche abgesperrt, da keine unmittelbare Gefahr bestand. An anderer Stelle wurden die Hindernisse beiseite geräumt. Die Ortsfeuerwehr Garbsen war hierzu ab 23 Uhr im Maschweg, in der Straße Auf der Horst und im Pottbergsweg im Einsatz. Die…
Aktuelles
Fact-Sheet MUT-TOUR 2023
Radfahren und Wandern ● Start: Samstag, 25. Mai, Weimar / Ziel: Samstag, 10. September, Oldenburg● 3.800 Kilometer Gesamtstrecke● bundesweit 13 Etappen à 4 – 10 Tage● 11 Tandemteams und 2 Wanderteams mit Pferdebegleitung● insgesamt rund 50 Teilnehmer, verteilt auf 13 Etappen-Teams, die täglich circa 55 km mit dem Tandem fahren, beziehungsweise rund 15 km wandern● Trägerverein: Mut fördern e.V.● Kostentragende: DAK, BARMER, die Deutsche Rentenversicherung, der Landschaftsverbandes Rheinland (LVR), einige…
Aktuelles Umweltschutz
Ab 2024 kommt die Tonne für alle im Umland der Region Hannover
Umstellung auf die Tonne vereinheitlicht das AbfuhrsystemRestmüllsack hat ausgedientAuslieferung ab November – aha berät bei Fragen zum Standplatz Ab dem 1. Januar 2024 vereinheitlicht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) das Abfuhrsystem für Restabfälle und schafft die Säcke im Umland ab. Damit wird die graue Restabfalltonne auch im Umland der Region Hannover zur Regel. Hier werden die Restabfälle bislang sowohl in Mülltonnen als auch in Säcken gesammelt, in der Stadt Hannover…
Aktuelles Umweltschutz
50. Waldfegen der SPD in der Garbsener Schweiz
Die SPD Abteilung Altgarbsen Garbsen-Mitte lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, zusammen mit uns die Garbsener Schweiz vom Müll zu befreien. Sie benötigen lediglich Handschuhe und wenn vorhanden eine Greifzange.Das Waldfegen hat bereits eine lange Tradition und feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass wird im Anschluss zu einem kleinen Imbiss geladen.Treffpunkt und Start ist am 25.03.2023 um 14:00 Uhr am Parkplatz an der Garbsener Schweiz…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz tagt hybrid
Anmeldung für Online-Teilnahme ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz hat am Mittwoch, 22. März, um 18 Uhr eine hybride Sitzung. Eine Teilnahme ist sowohl im Ratssaal als auch online möglich. In beiden Fällen haben Interessierte die Möglichkeit, sich zu Sitzungsbeginn in der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Wer über das elektronische Programm…
Aktuelles
aha wird vom 14. bis 16. März bestreikt
Regionsweit fällt die Müllabfuhr ausDeponien und Wertstoffhöfe bleiben geschlossen Vom 14. bis 16 März 2023 wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist nicht besetzt. Bis auf einen Notdienst, beispielsweise für Krankenhäuser und Altenheime, ruht die durch aha durchgeführte Abfallentsorgung in der Region Hannover. Ausgenommen sind Sperrmüllabholungen, die für diesen Tag zugesagt wurden. Die durch die Firma RMG im Umland von Hannover…
Aktuelles Kommunales
Straße Auf der Heide wird voll gesperrt
Bauarbeiten sollen sechs Tage in Anspruch nehmen GARBSEN (stp). Die Straße Auf der Heide 12 in Havelse wird ab Dienstag, 14. März, in Höhe der Hausnummern 10 bis 12 voll gesperrt. Grund sind Kanal- und Straßenbauarbeiten, die die Stadtentwässerung Garbsen beauftragt hat. Beeinträchtigungen für Verkehrsteilnehmer und Anlieger sind während der Arbeiten in offener Bauweise nicht auszuschließen. Das Grundstück „Auf der Heide 12“ kann nicht mehr über die Straße Auf der…
Aktuelles Kommunales
Versichertenberater ist zu sprechen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 22. März, wieder eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum D.2.02 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter der Nummer (0 51 31) 89 70 zu sprechen. Die Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund erteilen Auskünfte zu allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie helfen dabei, Leistungen…
Aktuelles
Jubilarin beim DRK-Ortsverein Frielingen geehrt
Am Dienstag, den 07. März 2023 trafen sich rund 30 Mitglieder des Ortsvereins zu ihrer Jahreshauptversammlung. Der Vorstand um Heike Schmidt, 1. Vorsitzende, hatte ins Restaurant Bullerdieck eingeladen. Einige Punkte standen wie jedes Jahr auf der Tagesordnung. Nach der Begrüßung gedachten alle Anwesenden den Verstorbenen Ingetraud Stobbe, Elsbeth Kahle und Edith Tietermann. Verzogene und ehemahlige Mitglieder wurden benannt und neue Mitglieder herzlich Willkommen geheißen. Christine Widemann, stellvertretende Vorsitzende verlaß das Protokoll…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen lädt in Ferien-WG ein
Projekt findet in den Sommerferien statt GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen lädt Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren in den Sommerferien zum Projekt „Ferien-WG“ ein. Die Gruppe verbringt vom 26. Juli bis zum 2. August acht Tage in einer großen Villa in Altenberg bei Dresden. Dort dürfen die Jugendlichen selbst planen und entscheiden, welche Freizeitaktivitäten sie durchführen und was gegessen und eingekauft wird. Dafür bekommen sie jeden Morgen…
Aktuelles
Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung
Vortrag am 15. März in Hannover Hannover. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, einmal auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Im Rahmen der regionsweiten Vortragsreihe „Heute schon an morgen denken!“ des Arbeitskreises Betreuungsvereine…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro lädt zu Popkabarett ein
Zwischen Alltagssatire und poetischen Träumereien: Korff-Ludewig in Garbsen zu Gast GARBSEN (stp). Das Publikum kann sich freuen auf Momentaufnahmen zwischen Melancholie und Albernheit, auf den Rock’n’Roll des Alltags und die Widrigkeiten des Lebens: Korff-Ludewig gastieren am Freitag, 24. März, auf Einladung des Kulturbüros mit ihrem Popkabarett „Knallzucker“ in Garbsen. Beginn ist um 20 Uhr in der Aula/Mensa am Planetenring 7. Eintrittskarten gibt es auf www.garbsen.de/onlinetickets. Mit einem Hauch Las Vegas…
Aktuelles Kultur
Filmset wird zur Zirkusbühne
Schon im vergangenen Herbst und Winter wurde Garbsen zum Filmset. Mehrere Orte in der Region, so auch Deutschlands schönste Bushaltestelle in Berenbostel oder das Steinhuder Meer wurden zum Schauplatz des Filmes „A million yard stare“. Am 11. März um 14 Uhr öffnen nun Regisseur Ravi Gautam und Kamerafrau Pepino Pushpani vom Schloß Ricklinger Unternehmen Webfilmland in der Aula des Johannes Kepler Gymnasiums die Tore zum Filmset und zur Zirkus Show…
Aktuelles
Rechtliche Betreuer*innen gesucht!
Info-Veranstaltung der Betreuungsstelle der Region am 20. März Region Hannover. Der Bedarf an Unterstützung steigt zunehmend, aber der Nachwuchs fehlt: Die Region Hannover sucht Interessierte, die sich als Berufsbetreuer*innen für Menschen einsetzen möchten, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderungen oder psychischen Einschränkungen die für sie wichtigen Entscheidungen nicht mehr allein treffen können. Die Betreuungsstelle der Region Hannover lädt am Montag, 20. März, von 17 bis 19 Uhr, zu einer digitalen…
Aktuelles Kommunales
Gleichstellungsbeauftragte und Bürgermeister eröffnen Ausstellung
Internationaler Frauentag wird in Garbsen mit klaren Statements begangen GARBSEN (stp). Einiges ist erreicht worden, aber es gibt noch eine Vielzahl von Themenfeldern, in denen die Gleichstellung von Frauen und Männern noch nicht erreicht ist. Diese Bilanz zog die Gleichstellungsbeauftragte Wiebke Winter heute anlässlich des Internationalen Frauentages. „Wir möchten dazu ermutigen, sich mehr für Gleichberechtigung stark zu machen“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano. „Es geht aber auch darum, sich nicht nur…
Aktuelles
Internationaler Frauentag in Berenbostel
Die SPD hat den Frauen von Berenbostel und Stelingen zum Internationalen Frauentag gratuliert. Am Mittwoch Nachmittag wurde jeder Frau eine Glückwunschkarte zusammen mit einem Schokoladenherz und Sonnenblumensamen übergeben. Auf und um dem Dorfplatz waren die Frauen erfreut über die Aufmerksamkeit, die ihnen entgegengebracht wurde. Durch diese Aktion wurde darauf aufmerksam gemacht, dass es noch viel zu tun gibt, bis die Gleichstellung der Geschlechter erreicht ist. So helfen unter anderem flexible…