Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Unterenderin gewinnt beim „Wurstpokal!“
Am Donnerstag, 14. November 2024 trafen sich die Vorsitzenden und Schießsportleiter der Vereine im Kreissportschützenverbandes Neustadt im Schützenhaus des Schützenvereins Berenbostel zum gemeinsamen Wurstessen. In gemütlicher Runde wurde dann der „Wurstpokal“ („Pokal der Vereine“) ausgeschossen, wie der Vorstands-, Vereinsvorsitzenden- und Sportleiterpokal umgangssprachlich genannt wird. Die stellvertretende Kreissportleiterin Sigrid Spintge (SV Osterwald Unterende) zeigte, dass sie nicht nur Vorstandsarbeit kann, sie setzte sich mit einem Teiler von 10,0 gegen die gesamte…
Aktuelles
Freiberufliche Berufsbetreuer*innen gesucht
Info-Veranstaltung der Betreuungsstelle der Region am 27. November Region Hannover. Der Bedarf an Unterstützung steigt zunehmend, aber der Nachwuchs fehlt: Die Region Hannover sucht Interessierte, die sich als freiberufliche Berufsbetreuer*innen für Menschen einsetzen möchten, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderungen oder psychischen Einschränkungen die für sie wichtigen Entscheidungen nicht mehr allein treffen können. Die Betreuungsstelle der Region Hannover lädt am Mittwoch, 27. November, von 17 bis 19 Uhr, zu einer…
Aktuelles
Digitale Einbürgerung: Onlineservice der Region erfolgreich gestartet
Seit dem 20. September kann die Einbürgerung online beantragt werden Hannover. Barrierefrei, online und einfacher: Die Region Hannover hat den digitalen Einbürgerungsantrag gestartet – und erleichtert damit Menschen die Einbürgerung, die seit Jahren in der Region leben, arbeiten und sich einbringen. Denn der Großteil des Einbürgerungsprozesses kann nun jederzeit und bequem von zu Hause aus erledigt werden – unabhängig von den Öffnungszeiten der Verwaltung. Der digitale Antrag führt Nutzer*innen Schritt…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Schützenfrauen auf Tour!
21 Schützenfrauen des Schützenvereins Osterwald Unterende haben sich am Samstag, 09.11.2024 auf den Weg nach Mellendorf gemacht, um an einem für Schützinnen ungewöhnlichen Event teilzunehmen: Es ging um Eisstockschießen! Hier trafen sie auf den MTV Engelbostel und die Feuerwehr aus Essel, insgesamt wurden 20 Mannschaften gebildet. Es war ein sehr lustiger Abend mit guter Verpflegung und reichlich Getränken. Auf den letzten Platz im Wettbewerb kam die „Mannschaft des Herzens“ mit…
Aktuelles Kommunales
Claudio Provenzano ist in Auf der Horst zu sprechen
Spontanes Vorbeikommen bei mobiler Bürgersprechstunde möglich GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano ist im Rahmen seiner mobilen Bürgersprechstunde am Planetencenter, Planetenring 25-27, anzutreffen. Termin ist am Montag, 18. November, 16.30 bis 18.30 Uhr. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten vorab einzusenden – per E-Mail an buergermeister@garbsen.de oder per Post an: Bürgermeister Claudio Provenzano,…
Aktuelles Vereine
Djenabou Diallo Hartmann: Hier spielt die Musik: Landesregierung erleichtert Vereinen Musiknutzung
Das Land Niedersachsen übernimmt seit dem 1. November 2024 die GEMA-Gebühren bei zahlreichen Vereinsfesten. Ehrenamtliche Vereine können sich nun die Kosten bei der Nutzung urheberrechtlich geschützter Musik bis zu vier Mal im Jahr erstatten lassen. „Die rot-grüne Landesregierung trifft die richtigen Töne bei der Stärkung des Ehrenamtes. Die neue Regelung ermöglicht unseren ehrenamtlichen Vereinen in der Region Hannover kostenlos und rechtssicher Musik bei ihren Veranstaltungen zu spielen“, sagt die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou…
Aktuelles Kommunales Vereine
Fest der Vereine findet am 29. Juni statt
Stadt wird zu Jahresbeginn zur Teilnahme einladen GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen organisiert 2025 wieder das Fest der Vereine. Damit die Garbsener Vereine diesen Tag bei ihren Planungen berücksichtigen können, wurde der Termin frühzeitig festgelegt: Das Fest findet am Sonntag, 29. Juni, statt. Zu Beginn des Jahres 2025 wird die Stadt Garbsen die Vereine anschreiben und zur Teilnahme einladen. Seit über 20 Jahren veranstaltet die Stadt Garbsen in einem zweijährigen…
Aktuelles
Klönnachmittag im Berenbosteler Schützenhaus
Am Sonntag (10.11.2024) öffnete das Schützenhaus in Berenbostel wieder seine Türen zum Klönnachmittag für die über 50 angemeldeten Gäste. Mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen am Start begrüßte der Vorsitzende Alfred Kubocz die versammelte Schar, die aus Schützinnen und Schützen sowie aus Mitgliedern des Heimatvereins bestand. Er bedankte sich bei den fleißigen Kuchenbäckern und -bäckerinnen sowie den Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung weder Kosten noch Mühen gescheut hatten.…
Aktuelles
Regionsverwaltung plant Verlängerung des 365-Euro-Tickets
Regionsversammlung entscheidet im Dezember über konkrete Umsetzung Region Hannover. Die Regionsverwaltung hat Pläne vorgelegt, wie das 365-Euro-Ticket ab 2025 preislich gehalten werden kann. Notwendig geworden waren die Überlegungen, nachdem die Verkehrsministerkonferenz gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium den Preis für das Deutschlandticket von 49 Euro ab 1. Januar 2025 auf 58 Euro angehoben hat. Die Region Hannover hatte Mitte 2022 zunächst für Inhaber*innen der Ehrenamtskarte das 365-Euro-Ticket in Kombination mit dem Deutschlandticket…
Aktuelles
Vortrag: Bedrohung der Demokratie in Krisenzeiten
Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer referiert am 21. November im Regionshaus Hannover. Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem spricht Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer am Donnerstag, 21. November 2024, im Haus der Region Hannover an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover über autoritäre Bedrohungen der pluralistischen Gesellschaft und der liberalen Demokratie in Krisenzeiten. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Leben und Politik stehen in fortlaufenden Krisenzeiten vor großen Herausforderungen,…
Aktuelles Kommunales
Versichertenberater beantwortet Frage zur Rente
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt ist am Mittwoch, 20. November, wieder im Rathaus zu sprechen. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum D.2.02 zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter der Nummer (0 51 31) 89 70 erreichbar.
Jazzclub Garbsen e.V. Keine Kategorie Kultur Vereine
Jazzclub Garbsen e.V. stimmt auf Weihnachten ein!
“Christmas Duets”  – Hanna & Alessandro Rinella Samstag, 07. Dezember 202420:00 Uhr – Einlass ab 19:00 UhrKalle Kulturzentrum, An der Feuerwache 3-5, 30823 GarbsenEintritt – 20,00€Vereinsmitglieder – 15,00€Ermäßigt (Schüler & Studenten) – 5,00€ In der besonderen Zeit des Jahres, wenn die Sterne heller strahlen, die Luft klarer wird und der erste Schnee die Welt in eine leuchtende Decke hüllt, laden wir Sie herzlich ein, die Magie der Adventszeit in einem besonderen musikalischen Erlebnis…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Bäume statt Schnittblumen: Der OV Garbsen der Grünen pflanzt Bäume zum Dank am Blauen See
Garbsen, 08. November 2024 – Der Ortsverband (OV) Garbsen der Grünen dankt seinen langjährigen Vorstand und setzt dabei ein nachhaltiges Zeichen: Zur Erinnerung und als Dank für ihr Engagement wurden am Blauen See in Garbsen drei neue Bäume gepflanzt. „Die Natur schenkt uns so viel, und wir möchten etwas zurückgeben,“ erklärte Ralph Dollenberg, Sprecher des OV Garbsen. „Diese Bäume symbolisieren Wachstum und Beständigkeit und stehen als Dank für die wertvolle…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
SV Osterwald Unterende beim Pokalschießen in Poggenhagen!
Beim Pokalschießen des Schützenvereins Poggenhagen sind vom Schützenverein Osterwald Unterende 2 Mannschaften angetreten. Die Herren mit Jürgen Runkehl, Tobias Buckendahl und Heinrich Warnecke sammelten Erfahrung, die Damen mit Patrizia Wichmann, Gabriele Murr und Lea Bollhorst waren erfolgreicher: Die Mannschaft gewann den Damenpokal. In der Einzelwertung belegte Patrizia Wichmann Platz 1 und Platz Lea Bollhorst Platz 2. Der Schützenverein Osterwald Unterende gratuliert den Siegerinnen!
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Vergleichsschießen Osterwald Unterende – Meyenfeld
Vor 38 Jahren wurde von den Brüdern Otto Hermann und Erwin Cohrdes das Vergleichsschießen der Schützenvereine aus Meyenfeld und Osterwald Unterende ins Leben gerufen, zuerst als Pokalschießen, dann als Schießen um einen Wimpel. Auf der Plattform „myheimat“ gibt es im Jahre 2012 zum 1. Mal einen Bericht von diesem Schießen mit den Siegern Dennis Lehmann, Bert Freund und Frank Weiß. Beim letzten Zusammentreffen 2019 siegte Heinz Peter Murr vor Hannes…
Aktuelles
Assistenzhunde willkommen!
Regionsverwaltung wird „Assistenzhundfreundliche Kommune“ – Regionspräsident Krach übernimmt Schirmherrschaft Region Hannover. Hunde sind in öffentlichen Gebäuden mit Publikumsverkehr generell verboten. Für Assistenzhunde gilt das nicht, dennoch stoßen ihre Besitzer*innen noch oft auf Unverständnis oder gar Ablehnung, wenn sie mit ihren tierischen Begleiter*innen öffentliche Einrichtungen aufsuchen. Vielen Mitmenschen ist noch nicht bewusst, dass es neben Blindenführhunden auch Assistenzhunde für andere Einschränkungen gibt. Die Regionsverwaltung setzt hier nun ein klares Zeichen und…
Aktuelles
Digitale Einbürgerung: Onlineservice der Region erfolgreich gestartet
Seit dem 20. September können die Einwohner*innen der Region Hannover ihre Einbürgerung bequem online beantragen Region Hannover. Barrierefrei, online und einfacher: Die Region Hannover hat den digitalen Einbürgerungsantrag gestartet. Einwohner*innen können den Großteil des Einbürgerungsprozesses bequem von zu Hause aus erledigen – unabhängig von Öffnungszeiten oder Terminen. Der digitale Antrag wurde so gestaltet, dass er einfach zu bedienen ist. Schritt für Schritt werden die Nutzer*innen durch den Prozess geleitet. Erforderliche…
Aktuelles Kommunales Soziales
Rechtsberatung für Frauen
Angebot der AWO Frauenberatung in Seelze und Garbsen / Neue Termine Region Hannover/Garbsen/Seelze. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover bietet seit Januar 2024 zusätzlich zur Rechtsberatung in Seelze auch Termine in Garbsen an.  Rechtsanwältin Ilka Nigge berät ratsuchende Frauen an beiden Standorten zu rechtlichen Aspekten. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an Frauen, die bisher noch nicht durch eine Rechtsanwältin vertreten werden. Die Beratung findet abwechselnd…
Aktuelles
Die Altpapiertonne kommt 2025
Infostand auf dem Bauernmarkt in Bothfeldaha beantwortet am 15. November alle Fragen zum Thema Altpapiertonne Die Region Hannover steht vor einer wichtigen Änderung in der Abfallwirtschaft: Ab dem 1. August 2025 gehören Abfallsäcke aus Plastik endgültig der Vergangenheit an. Ab diesem Datum wird auch die Sammlung von Altpapier ausschließlich über die Altpapiertonne erfolgen. Am Freitag, den 15. November in der Zeit von 14 bis 18 Uhr wird aha mit einem…
Aktuelles Kommunales
Sicher durch den Herbst: Wichtige Hinweise zur Laubentsorgung
Regeln und Tipps für ein sauberes Stadtbild GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass im Herbst spezielle Regelungen zur Laubentsorgung gelten. Gemäß der Straßenreinigungssatzung sind Eigentümer von Grundstücken für die Reinigung der Gehwege vor ihren Häusern verantwortlich. Das Laub muss ordnungsgemäß entsorgt werden. Dabei ist es nicht gestattet, Laub in die Straßenentwässerung oder auf die Fahrbahn zu kehren. „Die Straßenreinigungsverordnung untersagt dies ausdrücklich, da heruntergefallenes Laub in den…
Aktuelles Kommunales Soziales
Garbsen: 5.000 Euro Spende für die Tafel
Der Bereich Tankpool24 bei team energie in Garbsen hat 5.000 Euro an die örtliche Tafel gespendet. Statt aufwendige Kundengeschenke in der Weihnachtszeit zu verteilen, unterstützt das Unternehmen seit Jahren soziale Einrichtungen. „Wir bei team energie sind hier in der Region mit unseren Mitarbeitern und Kunden verwurzelt. Deshalb ist es uns wichtig, in Garbsen soziales Engagement zu fördern,“ sagt Philipp Seeland von team energie. Bei der Tafel sorgte die Spende für…
Aktuelles Blaulicht
Jahresdienstversammlung der Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen
Am vergangenen Samstagabend konnte Ortsbrandmeister Tobias Wilhelm die Mitglieder und Gäste der Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen zur Jahresdienstversammlung im Feuerwehrhaus begrüßen.Unter anderem standen Jahresberichte, Verleihung von Dienstgraden und Ehrungen auf der Tagesordnung.Ortsbrandmeister Wilhelm konnte in seinem Jahresbericht von 22 (Vorjahr: 19) Einsätzen berichten, darunter 6 Fehlalarme von Brandmeldeanlagen, 6 Brandeinsätze und 10 Technische Hilfeleistungen, z.B. Sturmschäden, Türöffnungen und ein schwerer Verkehrsunfall auf der Burgstraße. Auch die alljährlichen Veranstaltungen im Ort wurden…
Aktuelles Kommunales Soziales
Repair Café öffnet am 12. November wieder
AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet das nächste Mal am Dienstag, 12. November. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Garbsenerinnen und Garbsener in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Drucker, Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge und Nähmaschinen sind…
Aktuelles Kommunales
Stadt sucht zusätzliche Kindertagespflegeperson für Osterwald
Ioanas Kindertagespflege betreut fünf Kinder GARBSEN (stp). Seit April sind fünf Kinder in Ioanas Kindertagespflege in Osterwald gut betreut. Jetzt sucht die Stadt Garbsen ergänzend nach einer weiteren Kindertagespflegeperson für den Standort. In vier großen Räumen ist jede Menge Platz zum Spielen und Schlafen. Der Tagesablauf gleicht dabei dem einer Kita. Das Mittagessen wird jeden Tag frisch gekocht. „Die Stadt Garbsen hat die ehemalige Wohnung renoviert und stellt sie kostenlos…
Aktuelles
Region Hannover bringt Starkregenportal an den Start
Neue Plattform unterstützt bei Vorsorge / Veranstaltung im Regionshaus am 20. November Region Hannover. Der Klimawandel zeigt auch in der Region Hannover zunehmend seine Auswirkungen: Längere Trockenperioden vor allem in den warmen Monaten und vermehrte Niederschläge in der kühleren Zeit sind eher Regel als Ausnahme. Ein weiterer Effekt des Klimawandels ist die Häufung von Starkregenereignissen, die plötzlich und ohne nennenswerte Vorwarnzeit auftreten. Fachleute gehen davon aus, dass Starkregenereignisse in 50…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick KW44 (28.10. – 03.11.2024)
Am Samstag gegen 22:10 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel in die Hermann-Löns-Straße zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder aus. Es lag kein Feuer vor. Kein weiterer Einsatz. Die Ortsfeuerwehr Garbsen brachte am Samstag gegen 16:30 Uhr eine verletzte Katze zur Tierärztlichen Hochschule. Einen brennenden Mülleimer löschte die Ortsfeuerwehr Berenbostel am Samstag gegen 13.30 Uhr auf einem Parkplatz am Seeweg. Am Freitag eggen 19:30 Uhr brannte ein Container im Neuen Landweg. Die Ortsfeuerwehr…
Aktuelles Kommunales
Unternehmerfrauen im Handwerk laden zum Stimmtraining ein
“Den richtigen Ton treffen – Die Stimme in der Gesprächsführung“, so lautet der Titel der nächsten Veranstaltung der Unternehmerfrauen im Handwerk Neustadt Wunstorf Garbsen. Die Stimme eines Menschen vermittelt mehr als nur Inhalte. Emotionen und Beziehungsbotschaften werden, teils unbewusst, transportiert und wirken sich auf den Gesprächsverlauf aus. Die Referentin Jutta Talley ist Supervisorin, Coach und Trainerin für die Bereich Stimme, Sprechen und Kommunikation. Sie wird in ihrem Impulsvortrag aufzeigen, wie…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Kniffeln der Damen beim SV Osterwald Unterende
Kniffeln der Damenabteilung des Schützenvereins Osterwald Unterende, ein Event, das sich großer Beliebtheit erfreut! Am Sonntag, 03. November 2024 fanden 19 Schützenfrauen ( die Zahlen derVorcoronazeit werden nicht mehr erreicht ) den Weg ins Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“, wo ab 14.00 Uhr das traditionelle Kniffelturnier der Damenabteilung stattfand. Für das leibliche Wohl sorgten die Damen wie immer mit einem gemischten Buffet selber, in 3 Runden wurden die Siegerinnen ermittelt. Am Ende…
Aktuelles Soziales
Freundeskreis Garbsen verleiht Ehrenring an Ärztin und Wissenschaftlerin Anke Lesinski-Schiedat
Medizinerin erhält die Auszeichnung im Rathaus / Hochkarätige Red-ner würdigen die 58-Jährige vor mehr als 150 Gästen mit Festakt im Ratssaal. Garbsen/Hannover. Die Wissenschaftlerin und Ärztin Anke Lesinski-Schiedat ist mit dem Ehrenring des Freundeskreis Garbsen ausgezeichnet worden. Der Verein würdigt mit dem Preis das außergewöhnliche Wirken der Medizinerin. Lesinski-Schiedat ist seit 2003 ärztliche Leiterin des Deutschen Hörzentrums an der HNO-Klinik der Medizini-schen Hochschule Hannover (MHH) und betreut und forscht an…
Aktuelles
Heitlinger Herbst: Gankino Circus am Samstag, 09.11.
Der Herbst scheint sich dieser Tage in eine ruhige Wetterlage einzukuscheln und sich absolut artgerecht zu verhalten, indem er die Blätter bunter und die lichten Stunden weniger werden lässt…  Aber aufgepasst: Lasst Euch davon nicht einlullen!! Denn während die eine oder der andere die Behaglichkeit des heimischen Sofas genießt, solltet Ihr (bei allem Verständnis) auf gar keinen Fall die seltene Möglichkeit versäumen, den Samstagabend (09.11.) mit fröhlichen Menschen zu verbringen und die wahnwitzige Show…
Aktuelles Sport
Disco Dance Weltmeisterschaft: Crazy Crocodile Company wird Vizeweltmeister!
[Mülheim an der Ruhr] Die Weltmeisterschaft im Disco Dance, die vom 24. bis 27. Oktober in Deutschland, Mülheim an der Ruhr unter dem Titel „Dance 4 Love“ stattfand, brachte die besten Tänzerinnen und Tänzer aus aller Welt zusammen. Über 1500 Tänzer aus 19 Nationen versammelten sich, um ihr Können und ihre Leidenschaft für den Disco Dance zu zeigen. Veranstaltet von der International Dance Organization (IDO), war das Event ein Höhenpunkt…
Aktuelles Kommunales Vereine
MdL Rüdiger Kauroff: Übernahme der GEMA-Gebühren für Vereine und Organisationen stärkt den Zusammenhalt in der Gesellschaft
Ab dem 1. November dieses Jahres profitieren Vereine und Organisationen von einer Einigung zwischen der SPD-geführten Landesregierung und der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA): Das Land wird die GEMA-Gebühren für bis zu vier Veranstaltungen mit Musik pro Verein und Jahr übernehmen. „Das sind gute Neuigkeiten für mildtätige und kirchliche Vereine sowie Organisationen, die bei bisherigen Einigungen mit der GEMA nicht mit eingeschlossen waren“, erklärt der SPD- Landtagsabgeordneter…
Aktuelles Umweltschutz
aha: Papiertonne statt Blauer Sack
Wichtiger Beitrag zum Klimaschutz: Plastiksäcke werden abgeschafftAb 1. Januar 2025 sind im Einzelhandel keine blauen Säcke erhältlichAb 1. August 2025 14-tägliche Abfuhr, Abholung blauer Säcke endet Die Region Hannover steht vor einer wichtigen Änderung in der Abfallwirtschaft: Ab dem 1. August 2025 gehören Abfallsäcke aus Plastik endgültig der Vergangenheit an. Ab diesem Datum wird auch die Sammlung von Altpapier ausschließlich über die Altpapiertonne erfolgen. Nach der Einführung der gelben Tonne…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Schießen der Senioren – der König lädt ein!
Am Freitag, 01. November 2024 trafen sich die Senioren des Schützenvereins Osterwald Unterende ab 19.00 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr, ein guter Teiler muss erzielt werden. Traditionsgemäß lädt der amtierende Seniorenkönig (Dietmar Lichatz) zu einer Mahlzeit ein, dann ging man gut gelaunt auf den Schießstand, der Kampf vor den Scheiben begann. Roland Stäger machte es diesmal bei der Siegerehrung kurz und bündig: Er las die…
Aktuelles Kommunales
Basteln und mehr: Stadtbibliothek organisiert Aktionen für Kinder
Team hat sich für den November Vielseitiges einfallen lassen GARBSEN (stp). Bei den Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek wird es im November kreativ. Das Team hat sich wieder jede Menge einfallen lassen, um die jüngsten Besucher zu begeistern. Im Bilderbuchkino wird für Kinder ab vier Jahren im November jeden Mittwoch um 16 Uhr „Der höchste Bücherberg der Welt“ vorgelesen. In der Geschichte träumt Lukas vom Fliegen. Er wünscht sich…
Aktuelles Kommunales
Steuern und Abgaben werden fällig
GARBSEN (stp). Die Grundsteuer A, die Grundsteuer B, die Niederschlagswassergebühren, die Straßenreinigungsgebühren und die Gewerbesteuervorauszahlungen für das vierte Quartal werden am 15. November fällig. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt Garbsen zugesandten Steuer- und Abgabenbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen von Bankverbindungen können nur bis zum 11. November…
Aktuelles
„Der Unbeugsame – Ein Leben zwischen Verfolgung und `Wiedergutmachung‘“
Lesung mit Elfriede Brumsack am Sonntag, 10. November, im ZeitZentrum Hannover. Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem liest Elfriede Brumsack am Sonntag, 10. November 2024, im ZeitZentrum Zivilcourage am Theodor-Lessing-Platz 1A in Hannover aus ihrem Buch „Der Unbeugsame – Ein Leben zwischen Verfolgung und ‚Wiedergutmachung‘“. Die Lesung beginnt um 15 Uhr, der Eintritt ist frei. „Der Unbeugsame“ erzählt eine jüdische Geschichte von Widerstand und Resilienz, vom Mitmachen und Wegschauen der anderen:…
Aktuelles
Kranzniederlegung
Am Sonntag den 3. November 2024 um 15 h., wird die Ital.Garbsen e.V am Denkmal des ehemaligen Konzentrationslagers in der Garbsener-Landstr., eine Kranzniederlegung durchführen               . Mit dieser Geste wollen wir der Opfer des Nationalsozialismus und der Gefallenen des letzten Krieges gedenken.
Aktuelles SV Osterwald Unterende
11 Schießen um den Er&Sie Pokal beim SV Osterwald Unterende!!
Eigentlich ein fester Termin im Kalender des Schützenvereins Osterwald Unterende, nach dem Ausfall in 2022 und 2023 fand jetzt am Mittwoch, 30. Oktober 2024 ab 19.00 Uhr das 11. ER&SIE Schießen in Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“ statt. Organisiert und geleitet von Frank Weiß hatten sich über 50 Schützen/innen angemeldet, ein großer Erfolg;. Alle Anwesenden bekamen am Eingang eine Startnummer, bis zur Siegerehrung wusste keiner, mit wem er schießt. Schießsportleiter Frank Weiß…
Aktuelles Kommunales
Rat der Stadt Garbsen kommt zusammen
GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen tagt am Montag, 4. November, ab 18.15 Uhr im Ratssaal des Rathauses in öffentlicher Sitzung. Bei der hybriden Sitzung haben Interessierte wie immer zu Sitzungsbeginn die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Wer über das elektronische Programm WebEx teilnehmen möchte, kann sich bis zum Sitzungstag um 12 Uhr…
Aktuelles
aha: Papiertonne statt Blauer Sack
Wichtiger Beitrag zum Klimaschutz: Plastiksäcke werden abgeschafft.Ab 1. Januar 2025 sind im Einzelhandel keine blauen Säcke erhältlich.Ab 1. August 2025 14-tägliche Abfuhr, Abholung blauer Säcke endet. Die Region Hannover steht vor einer wichtigen Änderung in der Abfallwirtschaft: Ab dem 1. August 2025 gehören Abfallsäcke aus Plastik endgültig der Vergangenheit an. Ab diesem Datum wird die Sammlung von Altpapier ausschließlich über die Altpapiertonne erfolgen. Gerne stellen wir Ihnen diesen Freitag die…
Aktuelles Kommunales
Wohnbaugebiet Im Fuchsfeld soll bezahlbares Wohnen fördern
Auf 4,5 Hektar entstehen bis zu 620 Wohneinheiten und eine Kita GARBSEN (stp). Bis zu 620 Wohneinheiten, eine eigene Kita und ein nachhaltiges Energiekonzept: Im Fuchsfeld soll ein neues Baugebiet entstehen. „Wohnen muss bezahlbar sein. Ein eigenes Zuhause sollte kein Luxus sein“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano bei der Unterzeichnung des Letters of Intent mit der Hahne Immobilien GmbH im Rathaus und fügt hinzu: „Darüber hinaus freut es mich besonders, dass…
Aktuelles Soziales
Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung
Kostenfreie Beratung der Betreuungsstelle der Region Hannover Hannover. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder Mensch kann plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Am Freitag, 1. November 2024, informiert die Betreuungsstelle der Region Hannover in der Sprechstunde…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neue Romane und mehr in der Stadtbibliothek
Bestand auch um aktuelle Sachbücher und Kinder- und Jugendliteratur erweitert GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek hat wieder ihren Bestand erweitert und ab November viel Neues zu bieten. Neben aktuellen Sachbüchern können brandneue Kinder- und Jugendbücher ausgeliehen werden. Zu den neuen Romanen zählen unter anderem Horst Evers: Zu faul zum Nichtstun; Anne Griffin: Wellengang; V. Klüpfel, M. Kobr: Lückenbüßer; David Nicholls: Zwei in einem Leben; Christopher Paolini: Fractal noise – Mission ins…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Spaßschießen der Damen beim SV Osterwald Unterende
Am Dienstag, 29.Oktober 2024 stand bei den Damen des Schützenvereins Osterwald Unterende im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“ ab 19.00 Uhr das Gutscheinschießen auf dem Programm. Diesmal wurden die Gutscheine von Schmidts Hofladen ausgeschossen. Der festgelegte Teiler von 44,4, (für den Laien: ein Teiler von 100 ist genau 1 Millimeter aus der Scheibenmitte) sollte mit dem Luftgewehr erzielt werden. Für den Versuch standen 10 Schuss zur Verfügung. Die Gutscheine gab es für…
Aktuelles Kommunales
Bürgerbüro öffnet am 14. und 15. November nicht
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besuchen Fortbildung GARBSEN (stp). Wegen einer Fortbildung bleibt das Bürgerbüro im Rathaus am Donnerstag, 14., und Freitag, 15. November, geschlossen. An diesen beiden Tagen wird das Bürgerbüro auch telefonisch nicht erreichbar sein. Termine für alle anderen Tage können weiterhin online über die Homepage der Stadt Garbsen unter www.garbsen.de gebucht werden. Dort kann das gewünschte Anliegen angeklickt, der entsprechende Wunschtermin ausgewählt und die persönlichen Daten eingegeben werden. Zunächst…
Aktuelles Umweltschutz
Hannover ist Gastgeber der 18. Fahrradkommunalkonferenz 2024
Es werden rund 400 Fachgäste aus ganz Deutschland erwartet Region Hannover. „Gemeinsam Radverkehr gestalten.“ Unter diesem Motto sind Region, Landeshauptstadt Hannover, das Land Niedersachsen und der Bund am 5. und 6. November 2024 gemeinsam Gastgeber der 18. Fahrradkommunalkonferenz. Sie richtet sich an alle, die in den Kommunen im Bereich Radverkehr tätig sind oder sich für die Zukunft nachhaltiger Mobilität einsetzen. Die Fachkonferenz findet seit 2007 jährlich statt. Sie wurde initiiert…
Aktuelles
Cannabiskonsum – Region setzt auf Prävention
Aufklärung und Stärkung der Eigenverantwortung: Region fördert das Projekt „Pack es an – Cannabis-Methodenpaket“ Region Hannover. Am 1. April 2024 trat in Deutschland das Cannabisgesetz in Kraft, das den kontrollierten Umgang mit Cannabis regelt und den privaten sowie gemeinschaftlichen Eigenanbau für Erwachsene legalisiert. Welche gesellschaftlichen Auswirkungen diese Legalisierung mit sich bringt, ist noch nicht absehbar. Hier setzt die Region verstärkt auf die Prävention bei jungen Menschen, um Kinder und Jugendliche…
Aktuelles Soziales
Anhaltende Herausforderungen in der Jugendhilfe
Region legt neue Zahlen und Maßnahmen zur Entlastung vor Region Hannover. Die Herausforderungen in der Jugendhilfe der Region Hannover bleiben groß: Während die Zahl der Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen weitgehend konstant bleibt, verschärfen zunehmend fehlende stationäre Plätze und Fachkräftemangel die ohnehin schwierige Situation. „Die Situation ist seit langem angespannt, unsere Mitarbeitenden müssen mittlerweile deutschlandweit nach geeigneten Plätzen für die Jugendlichen suchen, weil es schlicht zu wenig Angebote gibt“, erklärt…