Aktuelles Kommunales Kultur
Großer Laternenumzug führt wieder rund um den Berenbosteler See
Stadt erwartet hohe Beteiligung  | Besucher sollten möglichst zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Startpunkt kommen GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano lädt alle Kinder und ihre Eltern für Donnerstag, 7. November, zum traditionellen Laternenumzug rund um den Berenbosteler See ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr auf dem Parkplatz der IGS am Kastendamm. Angeführt wird der bunte Zug von Sankt Martin auf seinem Pferd. Unterwegs singen die Kinder, begleitet von…
Aktuelles Kommunales Sport Vereine
Ehrung der Jugendfeuerwehr Osterwald Unterende
Jungen und Mädchen tragen sich ins Goldene Buch ein GARBSEN (stp). Die Jugendfeuerwehr Osterwald Unterende ist gestern feierlich im Rathaus der Stadt Garbsen geehrt worden. Anlass war der Gewinn der Deutschen Meisterschaften beim Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren, der dieses Jahr in Dresden stattfand. Zum zweiten Mal nach 2022 hat das Team den Titel nach Garbsen geholt und die Stadt damit erneut stolz gemacht. Auf Einladung von Bürgermeister Claudio Provenzano versammelten sich…
Aktuelles
Planetenring drei Tage nur einseitig befahrbar
Einbahnstraßenregelung gilt in Richtung des Stadtbahnendpunktes GARBSEN (stp). Wegen Baumpflegemaßnahmen entlang der Stadtbahntrasse am Planetenring wird die Straße Planetenring ab Dienstag, 15. Oktober, 7 Uhr, ab der Zufahrt Sandstraße in Richtung Am Hasenberge einseitig gesperrt. Es wird bis Donnerstag, 17. Oktober, gegen 17 Uhr nur möglich sein, von der Straße Am Hasenberge kommend in Richtung Stadtbahnendpunkt zu fahren. Die Gegenrichtung ist nicht befahrbar. Der Stadtbahnverkehr ist von der Sperrung nicht…
Aktuelles Soziales
Aufnahme von Geflüchteten: Region Hannover mit Aufnahmequote von 1749 Menschen
Exakte Aufnahmequoten für Kommunen der Region Hannover festgelegt Region Hannover. Die neuen Zuweisungsquoten sind seit 07.10.2024 bekannt: Das Land Niedersachsen rechnet mit rund 11.000 Menschen mit Fluchthintergrund, für die 20 Umlandkommunen der Region Hannover liegt die Aufnahmequote zum 01. Oktober 2024 bei 1.749 Menschen. Christine Karasch, Dezernentin Öffentliche Sicherheit, Zuwanderung, Gesundheit und Verbraucherschutz: „Der Region Hannover wird – trotz insgesamt zurückgehender Zahlen – erneut eine annähernd gleich hohe Quote wie…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Bürgermeister ruft zur Beteiligung an Fahrradklima-Test auf
ADFC und Ministerium wollen Meinungsbild über Radwege erstellen GARBSEN (stp). Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Garbsen-Seelze ruft derzeit dazu auf, am großen Fahrradklimatest teilzunehmen. Die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr alle zwei Jahre initiierte Befragung gilt als Meinungsbild von Alltags- und Freizeitradlern über die Radwege ihrer Kommune. „Wir unterstützen die bundesweite Umfrage gern. Für uns ist sie eine Form der Bürgerbeteiligung“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Das Ausfüllen des Onlinefragebogens…
Aktuelles Kommunales
Stadt informiert über Kita-Portal
Eltern, die sich für einen Platz ab Sommer 2025 interessieren, sind willkommen GARBSEN (stp). Wer sein Kind in einer Garbsener Kindertagesstätte oder Krippe anmelden möchte, kann die Anmeldung direkt im städtischen Kita-Portal vornehmen und findet dort alle relevanten Informationen zum Thema. Für alle Eltern, die planen, ihren Nachwuchs für den August 2025 anzumelden, gibt es am Donnerstag, 24. Oktober, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses eine Einführung. In der…
Aktuelles
„Wie gut höre ich?“ – Tag des offenen Hörens am 19. Oktober
Hörtests und medizinische Beratungen im KRH Klinikum Nordstadt Was               Hörtests und medizinische BeratungenOrt                 KRH Klinikum Nordstadt, Haus D, 1. Etage, Haltenhoffstr. 41, HannoverTermin           Sonnabend, 19. Oktober 2024, 9 bis 14.30 UhrEintritt            frei Hannover. Höre ich schlecht? Bin ich schon schwerhörig? Welche Möglichkeiten und Hilfsmittel gibt es, um das Gehör zu schützen und Hörprobleme zu behandeln? Am Sonnabend, 19. Oktober 2024, bietet das KRH Klinikum Nordstadt in Kooperation mit der Hörregion…
Aktuelles Blaulicht
Ortsfeuerwehr Horst überprüft Hydranten
Die Ortsfeuerwehr Horst führt am Samstag, 19.10.24 in der Zeit von ca. 09:00 Uhr – ca. 12:00 Uhr die jährliche Überprüfung der Hydranten in Horst durch. Es kann zu vorübergehenden Trübungen des Trinkwassers in Horst kommen. Diese sind gesundheitlich unbedenklich.
Aktuelles
„Die Zukunft ist weiblich“: Frauen in Führungspositionen und wie sie unsere Unternehmen bereichern
Jetzt anmelden: Zukunftskonferenz 2024 am Dienstag, 22. Oktober, 10–13 Uhr Hannover/Hildesheim. Frauen in Führungspositionen bereichern die Unternehmenswelt. Verschiedene Studien zeigen, dass Diversität in der Führungsetage sich positiv auf die Leistungsfähigkeit von Unternehmen auswirkt. Aber welche Strategien und Maßnahmen helfen in der Praxis dabei, um den Weg für mehr Frauen in Führungspositionen zu ebnen? Mit dieser Frage beschäftigt die Zukunftsregion Hannover-Hildesheim sich am Dienstag, 22. Oktober 2024, von 10 bis 13…
Aktuelles
Ausstellung „excursio“ in Schloss Landestrost
Installation und Künstler*innengespräch mit Silke Rokitta und Markus Hutter am 19. Oktober, 16 bis 20 Uhr, im Innenhof des Schlosses Neustadt a. Rbge. In der Ausstellung „excursio“ in Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberge zeigen Silke Rokitta und Markus Hutter künstlerische Arbeiten, die das Spazierengehen und Wandern aus Sicht der Bildenden Kunst interpretieren. Installationen, Zeichnungen und Fotografien spiegeln ihr Verhältnis zur Landschaft, die nah, heimatlich und vertraut, aber auch fern…
Aktuelles
Statistik: Zahl der Haushalte in der Region Hannover wächst verhalten
Weiterhin mehr Einzelhaushalte in Hannover und den Umlandkommunen Region Hannover. Nach einem deutlichen Zuwachs an Haushalten in den letzten zwei Jahren verzeichnen die Statistikfachleute der Region Hannover für 2023 ein gedämpftes Wachstum. Ende 2023 gab es 613.893 Haushalte in der gesamten Region, was einer Zunahme um 3.367 Haushalte im Vergleich zum Vorjahr (610.526 Haushalte) entspricht. Nachdem zuletzt in sämtlichen Kommunen die Zahl der Haushalte gestiegen war, haben 2023 mit Gehrden…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Cécile Verny Quartet
Melodischer Jazz am 11. Oktober im Großen Saal von Schloss Landestrost Neustadt a. Rbge. Wenn es mal nicht so drauf ankommt, ob es um Jazz oder im Pop geht, wenn Begriffe wie Coolness und Abgeklärtheit zur Nebensache werden, wenn also das Cécile Verny Quartet antritt, die Grenzen verschwimmen zu lassen und die Frontfrau genau den Raum bekommt, den sie für ihre Emotionen braucht: Dann genau, lohnt es sich hinzugehen und…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadt organisiert Halloween-Party für Kinder
Beliebte Feier findet wieder im Freizeitheim statt GARBSEN (stp). Gruselige Snacks, coole Kostüme und Discomusik: Die Stadt Garbsen lädt für Mittwoch, 30. Oktober, wieder zur beliebten Halloween-Party für Acht- bis Zwölfjährige ins Freizeitheim ein. Teilnehmen kann jeder, der sich vorab eine Eintrittskarte gekauft hat. Die Party geht von 16.30 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet vier Euro. Neben vielseitigen Kreativangeboten wird wieder ein Grusel-Büfett mit Getränken und Snacks bereitstehen. Und…
Aktuelles
Förderrichtlinie „Selbst schrauben und abstauben“ startet wieder
20.000 Euro Förderung für Fahrrad-Selbsthilfewerkstätten gemeinsam mit Sparkassenstiftung Region Hannover. Wer sein Rad liebt, der schraubt! Unter dem Titel „Selbst schrauben und abstauben in der Region Hannover“ kann man bei der Region Hannover ab sofort Fördermittel anfordern, die um eigenständige Reparatur von Fahrrädern zu fördern. Die Sparkassenstiftung stellt hierfür 20.000 Euro zur Verfügung. Die Förderung richtet sich insbesondere an gemeinnützig organisierte Fahrradwerkstätten und Vereine, die Reparaturangebote für bedürftige Menschen bereitstellen…
Aktuelles
Regionsverwaltung legt Vorschlag für Haushaltssicherungskonzept vor
Volumen von 116,5 Millionen Euro bis 2028, Regionsversammlung entscheidet über die Pläne Region Hannover. Die Region Hannover plant für das kommende Jahr mit einem Defizit von rund 115 Millionen Euro. Gründe dafür sind unter anderem Schlüsselzuweisungen des Landes Niedersachsen, die um 24 Millionen Euro niedriger ausfallen als erwartet und Mehrausgaben von 51,5 Millionen Euro in den Bereichen Soziales, Jugend und Teilhabe. Die gestiegenen Einnahmen aus der Regionsumlage reichen nicht aus,…
Aktuelles Kommunales
Lehrschwimmbecken wieder freigegeben
GARBSEN (stp). Das Lehrschwimmbecken der Osterbergschule ist wieder für den Betrieb freigegeben. Die Verunreinigung, die wegen eines Stromausfalles eingetreten war, ist behoben. Das beauftragte Labor hat heute alle Werte als einwandfrei bestätigt, sodass das Becken nun wieder zum Schul- und Vereinsschwimmen genutzt werden kann. Mehrfache Schließungen in letzter Zeit resultierten aus einer Reihe von technischen Problemen, die unglücklicherweise zusammenkamen. Dazu gehörten eine defekte Pumpe, eine nicht optimal eingestellte Anlage sowie…
Aktuelles Kommunales Soziales
Herbstferien-Programm im Haus der Jugend bietet Abwechslung
Basteln, Stadionbesuch und mehr geplant GARBSEN (stp). In den Herbstferien bietet das Haus der Jugend Berenbostel ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche von acht bis 16 Jahren an. Los geht es am Montag, 7. Oktober, mit einem kostenfreien Herbstbasteln. Es folgen unter anderem eine Stadionführung (8.10.), ein Ausflug zum Bau-Hof Wunstorf (10.10.) sowie ein Besuch im Abenteuerland (11.10.). In der zweiten Ferienwoche stehen Sportangebote wie ein Besuch im Trampolinpark…
Aktuelles
Statistik: Deutlich weniger Geburten in der Region Hannover
Bevölkerungszahl wäre 2023 ohne Zuzüge rückläufig Region Hannover. Es fehlt an Nachwuchs in der Region Hannover: Im vergangenen Jahr sind in den 21 Städten und Gemeinden weitaus mehr Menschen gestorben als geboren worden. Die Statistik verzeichnet nur 9.655 Geburten, gleichzeitig sind 14.060 Personen verstorben. Daraus ergibt sich für das Jahr 2023 ein so genannter Sterbefallüberschuss von 4.405 Personen. In al­len 21 Städten und Gemeinden der Region Hannover liegt die Zahl…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Garbsen erhält Label „StadtGrün naturnah“
Stadt wird für ihren Einsatz für Artenreichtum und biologische Vielfalt ausgezeichnet GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen ist für ihren Einsatz rund um Artenvielfalt und ökologisches Grünflächenmanagement ausgezeichnet worden. Sie erhielt jetzt das Zertifikat in Silber des Labels „StadtGrün naturnah“, das einen Platz in der Rathaushalle finden wird. „Dieses Ergebnis zeigt, dass die Stadt sich erfolgreich für den Schutz und die Förderung der Biodiversität im städtischen Raum einsetzt“, sagt Bürgermeister Claudio…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Vortrag gibt viele Tipps für die Gartengestaltung
Aus Schottergärten sollen naturnahe Oasen werden GARBSEN (stp). Immer mehr Menschen verabschieden sich von ihren Schottergärten und gestalten sie naturnah um. Praktische Anleitungen dafür gab es jetzt in einem spannenden Fachvortrag im Rathaus mit dem Titel „Naturnahes Gärtnern – mehr Artenvielfalt, weniger Schotter“. Baumschulmeisterin und Gartenbautechnikerin Angela Maria Rudolf lieferte auf Einladung  des Fachbereichs Stadtgrün und Umwelt viele Tipps und beantwortete individuelle Fragen. Für den Artenschwund gibt es viele Ursachen.…
Aktuelles Vereine
Hohe Resonanz beim Teufel-Tunier 2024
Am Samstag und Sonntag, den 21.- und 22. September 2024 fand das 24. Garbsener Teufel-Turnier statt. Dieses Jahr wurde, nachdem es letztes Jahr einen kleinen Hallentausch gab, wie gewohnt in der Rudolf-Harbig-Halle in Berenbostel gekämpft. Mit 430 Teilnehmenden, die aus Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Hessen und sogar Baden Würtemberg anreisten, war es damit das zweitgrößte Judoturnier in ganz Niedersachsen. Dank des Einsatzes der vielen Helferinnen und Helfer der Judosparte des…
Aktuelles Vereine
Der GSC bei der ersten Deutschen Meisterschaft im Hobby Horsing
Am Samstag und Sonntag, den 14.- und 15. September 2024 fand die erste Deutsche Meisterschaft im Hobby Horsing in Kalbach in Frankfurt am Main statt. 300 Hobby Horser starteten bei dieser Veranstaltung vor rund 1500 Zuschauern in verschiedenen Disziplinen. Unter den Startern: die Sportlerinnen der Hobby Hornsing Gruppe “Flying Horses” des Garbsener Sport-Clubs 67 e.V. (GSC). Zum einen gab es die offenen Prüfungen, an der 4 Mädchen teilnahmen und in der…
Aktuelles Kommunales Soziales
Bibliothek organisiert Programm für Kinder
Oktober-Aktionen sind vielseitig GARBSEN (stp). Bei den Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek wird es diesen Monat herbstlich. Das Team hat sich wieder jede Menge einfallen lassen, um die jüngsten Besucher zu begeistern. In der Geschichte „Meiner!“ im Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren geht es um einen Apfel. Hase, Maus und Bär entdecken einen wunderschönen roten Apfel ganz hoch oben im Baum. Jeder versucht auf seine Weise, ihn zu…
Aktuelles Soziales
„Mindestlohn verringert Armutsrisiko!“
Sozialmonitoring aktuell: deutliche Einkommenssteigerungen im Niedriglohnsektor der Region Hannover Hannover. Die Region Hannover verzeichnet in den letzten Jahren spürbare Verbesserungen im Niedriglohnbereich, insbesondere bei Berufen, die während der Corona-Pandemie stark gelitten haben. Deutliche Einkommenszuwächse gab es vor allem bei den Berufen in den Bereichen Körperpflege, Gastronomie und Reinigung: In der Körperpflege stieg das durchschnittliche Einkommen um 19,6 Prozent, in der Gastronomie sogar um 30,2 Prozent. Auch die Hotellerie kommt auf…
Aktuelles Sport
TSV Havelse möchte gegen den FC Eintracht Norderstedt seine Heimspiel-Siegesserie am Feiertag ausbauen
Am Donnerstag, den 03.10.2024 empfängt der TSV Havelse den FC Eintracht Norderstedt zum 12. Spieltag im Wilhelm-Langrehr-Stadion. Der Anstoß erfolgt um 14:00 Uhr in Havelse. Das Team um Cheftrainer Samir Ferchichi möchte dabei den bisherigen erfolgreichen Saisonverlauf in der Regionalliga Nord fortsetzen und hofft auf zahlreiche Unterstützung am Tag der Deutschen Einheit. Interessierte Fußballfans können sich wie gewohnt Tickets im Online-Shop über die TSV-Homepage sichern. Für Kurzentschlossene öffnen die Tageskassen…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus / Stelingen
Am Sonntag den 06.10.2024 gegen 20 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Stelingen, Heitlingen, Berenbostel sowie die Einsatzleitwagenkomponente der Stadtfeuerwehr Garbsen zu einem Wohnungsbrand in die Leinestrasse nach Stelingen alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte schlugen die Flammen bereits aus den Fenstern, die Bewohner waren zu diesem Zeitpunkt bereits aus dem Gebäude raus.  Zwei Trupps unter Atemschutz bauten den Löschangriff auf und gingen zur Brandbekämpfung vor.  Im Einsatzverlauf wurde die Drehleiter in…
Aktuelles Sport Vereine
TSV Havelse – 2.212 Zuschauer sehen souveränen Heimsieg gegen Norderstedt
Am 12. Spieltag der Regionalliga Nord konnte der TSV Havelse seine Siegesserie im heimischen Wilhelm-Langrehr-Stadion weiter ausbauen. Das Team von Cheftrainer Samir Ferchichi bezwang den FC Eintracht Norderstedt mit 2:0 (2:0) und grüßt damit weiterhin mit einem komfortablen Vorsprung von der Tabellenspitze. Als Torschützen durften sich Affam Ifeadigo (19.) und Marko Ilic (40.) in den Spielbericht eintragen. Sechster Heimsieg am Stück Der Feiertag sollte für den TSV Havelse vor 2.212…
Aktuelles Sport
Deutschen Meisterschaften der Sportschützen in Hannover !
Die Deutschen Meisterschaften der Sportschützen in der Disziplin KK Auflage und 25mPistole Auflage finden vom 03. bis 06.10. 2023 in Bundesstützpunkt Sportschießen Hannover in der Wilkenburger Straße statt. Am 04.10.2024 startete Sigrid Spintge (SV Osterwald U/E) in der Disziplin KK 50m Auflage bei den Seniorinnen III. Es gibt gebrauchte Tage und Sigrid hatte so einen: sie konnte ihr Qualifikationsergebnis von 303,1 Ring nicht bestätigen und landete auf Platz 28. Am…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Vereine
Jazzclub Garbsen e. V. bittet zur Swingnight
Die Bigband Berenbostel lässt im Geschwister-Scholl-Gymnasium Musik der Zwanzigerund Dreißigerjahre aufleben. Garbsen. „In the Mood“, „Sing, Sing“, “Chattanooga Choo Choo” und “It don´t mean a Thing…” – wer kennt diese Titel nicht? Die Big Band Berenbostel wird sie spielen, zur siebten Swingnight am Sonnabend, 26. Oktober, im Geschwister Scholl-Gymnasium (GSG) – und auf Einladung des Jazzclubs Garbsen. Die vielfach mit Bundespreisen ausgezeichnete Bigband wurde 2023 unter der Leitung von Felix…
Aktuelles Vereine
7 Königstitel für 6 Frielinger Schützen
Am 28.09.2024 nahmen die schon gekrönten Majestäten des Schützenverein Frielingen von 1914 e.v. Heinz Scholz als König der Könige in ihre Reihen auf. Um 15.00 Uhr trafen sich die Schützen im Schützenhaus. Mit musikalischer Begleitung durch den Spielmannszug Schloss Ricklingen ging ist durchs Dorf. Mit Absicherung durch die Freiwillige Feuerwehr Frielingen war 1. Station das Denkmal . Dort wurde den Gefallenen beider Weltkriege gedacht. Dann kam der Regen und alle…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
ER kam, sah (schoss) und siegte!
Der Juniorenherbstmeister Mats Körber kam am Freitag, 27. September 2024 zum ersten Mal zum Schiessen der Herren ins Schießsportcenter „ Zum Jagdschloss“ des Schützenvereins OsterwaldUnterende. wo das Kordelschiessen ( 2 gute Teiler LG Rolle ) und Monatsteilerschiessen (KK Gewehr mit Zielfernrohr – 1 Teiler) auf dem Programm stand. Mats schoss zum 1. Mal mit dem Zielfernrohr und düpierte alle anwesenden Herren! Die Siegerehrung wurde vom Herrenschießsportleiter Andreas Wichmann durchgeführt. Beim…
Aktuelles Kultur
Gospelfeeling in der Osterwalder Barockkirche
Die Pastorin Annegret Linke begrüßte den Chor Swinging Church am 28. September 2024 mit den Worten, sie sei froh, dass der Chor um wiederholten Male in Osterwald ein Konzert gibt.Beim 1 Gospelsong I worship You sprang der Funke über; nach Praise his holy name und I give myself away gab es spontanen Applaus.Der Chorleiter Philipp Spintge hatte zu jedem Song etwas interessantes zu sagen, bei Better is one day sowie…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (23.09. – 29.09.2024)
Am Samstagvormittag waren die Ortsfeuerwehren Heitlingen, Horst, Osterwald UE und Stelingen gemeinsam mit der Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr bei einer Großübung am Flughafen Hannover-Langenhagen beteiligt. Am Freitag  gegen 18 Uhr beseitigte die Ortsfeuerwehr Garbsen einen umgestürzten Baum in der Walter-Koch-Straße in Garbsen-Mitte, der teilweise die Straße und den angrenzenden Radweg blockierte. Aus unbekannter Ursache löste am Mittwochvormittag gegen 9.30 Uhr ein Kohlendioxidwarnmelder in einem Kühlraum eines Supermarktes in Osterwald Unterende Alarm…
Aktuelles Kommunales
Koppelknechtsdamm: Asphalt des Gehwegs wird saniert
Einbahnstraßenregelung gilt bis in Höhe der Molkereistraße GARBSEN (stp). Die Straße Koppelknechtsdamm wird ab Montag, 14. Oktober, für voraussichtlich eine Woche wegen Sanierungsarbeiten am Asphalt des Geh- und Radweges zur Einbahnstraße – und zwar ab der Einfahrt zum neuen Gewerbegebiet Koppelknechtsdamm bis in Höhe Molkereistraße in Fahrtrichtung Molkereistraße. Die Arbeiten erfolgen im Zuge der Erschließungsarbeiten für das neue Gewerbegebiet. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich möglichst…
Aktuelles Kommunales
Maschenzauber: Angebot fällt im Oktober aus
GARBSEN (stp). Das freizeitpädagogische Projekt Maschenzauber, das in den Räumlichkeiten der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 angeboten wird, fällt am 15. Oktober aus. Das nächste Mal findet das ehrenamtlich getragene Angebot am 19. November 2024 um 19 Uhr statt. Wer Lust am Stricken, Häkeln und anderen Handarbeiten hat ist in dieser Gruppe genau richtig. Willkommen sind Interessierte, die Spaß und Freude am Handarbeiten in geselliger Runde haben. Die Koordinatorin Frau Gudrun…
Aktuelles
Einzelne Beratungsstellen der Region und Gedenkstätte Ahlem am 4. Oktober geschlossen
Region Hannover. Die drei Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche der Region Hannover in Burgdorf, Neustadt, Ronnenberg einschließlich der Außenstellen bleiben am Freitag, 4. Oktober, geschlossen. Dies betrifft auch die Fachberatungsstelle valeo in Hannover. Im Bereich Gesundheit entfallen am kommenden Freitag die Beratungen zu STI und zum Prostituiertenschutzgesetz. Die Gedenkstätte Ahlem schließt ebenfalls am 4. Oktober und ist ab Dienstag, 8. Oktober, wieder wie gewohnt erreichbar.
Aktuelles Kultur
Regionspräsident Krach nimmt Regionserntekrone in Empfang
Landfrauen und Landvolk Hannover übergeben Ährengebinde Hannover. Eine Krone aus Hafer, Gerste, Roggen und Weizen, mit Schliefen verziert: In diesem Jahr haben Landfrauen aus Hannover die traditionelle Erntekrone gebunden. Regionspräsident Steffen Krach hat das Schmuckstück heute vor dem Regionshaus aus den Händen der Vertreter*innen der Landfrauen und des Landvolks Hannover entgegengenommen. Die Krone aus getrockneten Getreideähren steht symbolisch für die Macht der Natur – die kreisrunde Basis für Ewigkeit ohne…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadt Garbsen veranstaltet neuntes interkulturelles Mädchenfest
Buntes Aktionsprogramm zum Welt-Mädchentag in Garbsen GARBSEN (stp). Die Stadt lädt alle Gabsener Mädchen ab sieben Jahren dazu ein, beim neunten interkulturellen Mädchenfest dabei zu sein. Dieses findet am Sonnabend, 19. Oktober, in den Räumlichkeiten des Freizeitheims Planetenring, Planetenring 38-42, und auf dem Hérouville-St. Clair-Platz statt. Von 15 bis 18 Uhr gibt es die Möglichkeit, an vielfältigen Angeboten teilzunehmen und das Mädchensein zu feiern. Neben Trommeln, Tanzen und einer Upcycling-Werkstatt…
Aktuelles
Immobilienmarktbericht 2024: Ergebnisse mit Licht und Schatten
Marktlage in Hannover und dem Umland bleibt insgesamt Region Hannover. Auch wenn der Immobilienmarkt bundesweit nach wie vor von Verunsicherung durch die wirtschaftliche Gesamtsituation geprägt ist: Die aktuelle Analyse des regionalen Immobilienmarktes gibt Anlass für verhaltenen Optimismus, die Einbrüche und negativen Trends der letzten Zeit schwächen sich in fast allen Teilmärkten ab. Es deutet sich vor allem bei den Vermietungen von Büro- und Handelsimmobilien eine Trendwende an, und auch der…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadtbibliothek organisiert Vortragsabend
Frank Suchland präsentiert Erich-Kästner-Portrait GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek Garbsen lädt zu einem Vortragsabend ein. Am Donnerstag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich für zwölf Euro den Vortrag des regional bekannten Rezitators Frank Suchland anzuhören. Er präsentiert unter dem Titel „Man kann mitunter scheußlich einsam sein …“ ein Portrait des berühmten Dichters Erich Kästner. In seinem Vortrag erzählt Suchland aus dem ereignisreichen Leben Kästners, der vielen vor…
Aktuelles Soziales
Café Kalle hat am 10. Oktober geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 10. Oktober, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort für Menschen vieler…
Aktuelles
Veranstaltungen und Touren ADFC Garbsen/Seelze im Oktober
Die Fahrradsaison neigt sich dem Ende zu, entsprechend reduziert sich die Anzahl der Touren und Termine. 2.10.2024 (Mi), 18:30 UhrADFC Garbsen/Seelze RadlertreffTreffpunkt: Garbsen, Sporthof Stelingen, Stöckener Straße 6; Leitung: Manfred Kern 6.10.2024 KastanientourTreffpunkt: Garbsen, Sparkasse, Berenbostel, DorfplatzLeitung: Monika UngerLänge: 65 km, flachSchwierigkeitsgrad: mittel; Anmeldung: 0177-673 70 48 11.10.2024 (Fr), 17:00 Uhr Besuch der Sternwarte HannoverTreffpunkt: Garbsen, KastanienplatzLeitung: Werner MeyerLänge: 30 km, flach, schnell; Schwierigkeitsgrad: einfach; Anmeldung: 05131-55 784 20.10.2024 (So),…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Jazz Club Garbsen
Unser Kracher für das kommende Wochenende Lutz Krajenski Band krajenski. B-3 Vol.2 Release Tour feat. MOORE Neues Album, neue Band- und natürlich die originale Hammond aus den 60ern im Gepäck. Krajenski. präsentiert seinen Longplayer „B-3 Vol.2“, auf dem er sich diesmal Rare Groove, Funk und Boogaloo widmet. Ein Meilenstein! Bei der Produktion hat er ganz neue Wege beschritten und gemeinsam mit gleich zwei Produzenten eine Musik kreiert, von der er…
Aktuelles Kultur SV Osterwald Unterende Vereine
Erntefest des Schützenvereins Osterwald Unterende
Am 21. September 2024 war es soweit: Die Herbstmeister des Schützenvereins Osterwald wurden geehrt! Für einige weibliche Mitglieder des SV Osterwald Unterende begann das Erntefest schon um 10.00 Uhr: Brote schmieren bei der inoffiziellen Damenkönigin des Vereins Marijke Weckesser! Um 14.30 Uhr war dann Antreten vor dem Schießsportcenter, es wurden Formalitäten bekanntgegeben, dann begann die Siegerehrung. Frank Weiß ehrte erst den Juniorenherbstmeister Mats Körber mit einem Orden und der Zimmerscheibe…
Aktuelles
Budget 2025 der Region Hannover umfasst 2,91 Milliarden Euro
Regionspräsident Steffen Krach: „Wir investieren in Projekte, die das Leben der Menschen verbessern“ Region Hannover. Die Region Hannover steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Das machten Regionspräsident Steffen Krach und Finanzdezernentin Cordula Drautz bei der heutigen Haushaltseinbringung in der Regionsversammlung deutlich. Die Regionsverwaltung plant für das kommende Jahr bei einem Budget von rund 2,91 Milliarden Euro mit einem Defizit von etwa 115 Millionen Euro.Investitionen: Fokus auf Schulen, Klima, Gesundheit und VerkehrDer…
Aktuelles
Verkehrsbeeinträchtigungen an der Wreschener Allee
Verlegung von Versorgungsleitung für das neue Wohnquartier „An den Eichen“ BERENBOSTEL (stp). Die Firma RTH beginnt am Donnerstag, 19. September, im Auftrag der LeineNetz GmbH und des Wasserverbands, mit der Verlegung von Versorgungsleitungen für das neue Wohnquartier „An den Eichen“ in Berenbostel. Im Zuge dieser Arbeiten wird die Wreschener Allee abschnittsweise halbseitig gesperrt. Der Geh- und Radweg entlang der Straße muss vollständig gesperrt werden. Für Fußgänger und Radfahrer wird eine…
Aktuelles
Regionsversammlung beschließt Tarifanpassungen im GVH
Inflation und steigende Kosten machen Erhöhung um 3,3 Prozent notwendig Region Hannover. Die Ticketpreise für Fahrscheine im Bereich des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) werden sich zum 1. Januar 2025 verändern. Die Regionsversammlung hat in ihrer Sitzung am Dienstagnachmittag einem entsprechenden Vorschlag der Regionsverwaltung zugestimmt. Die Anpassungen sind notwendig geworden, um eine finanzielle Stabilität der Verkehrsunternehmen sicherzustellen und die gestiegenen Betriebskosten zu decken. Die Preisanpassungen betreffen nahezu alle Ticketarten, außer der Kurzstreckenfahrkarte…
Aktuelles Blaulicht
Umgestürzter Baum beschäftigt Feuerwehr über mehrere Stunden
Aus unbekannter Ursache stürzte in der Nacht zum Sonntag ein großer Baum an der Straße Am Hasenberge im Stadtteil Havelse um und blockierte Straße und Fußweg. Die Ortsfeuerwehr Garbsen war mit der Gefahrenbeseitigung mehrere Stunden beschäftigt. Gegen 23:15 Uhr wurden die Ehrenamtlichen alarmiert, da ein Baum auf die Straße gestürzt war. Als die ersten Einsatzkräfte Am Einsatzort in Havelse angekommen waren, war schnell klar dass es sich aufgrund der Größe…
Aktuelles Kultur
Theaterpädagogik: Region fördert Einrichtungen und Aktivitäten
Neue Broschüre stellt theaterpädagogische Angebote vor Region Hannover. Auf der Theaterbühne und im Zusammenspiel mit anderen lassen sich die eigenen Fähigkeiten und Talente entdecken, wird Teamgeist wach und entstehen kreative Ideen und Konzepte. Die Region Hannover fördert im Zeitraum 2024 bis 2026 Theater und theaterpädagogische Einrichtungen, um nachhaltige theaterpädagogische Arbeit in der Region Hannover zu unterstützen und zu stärken, insbesondere in den Umlandkommunen. Insgesamt 450.000 Euro fließen in sechs Einrichtungen…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
SV Osterwald Unterende gewinnt das Menschenkickerturnier!
Der Schützenverein Osterwald Unterende nahm mit einer Mannschaft am Menschenkickerturnier bei der Freiwilligen Feuerwehr Osterwald Oberende teil, Das Turnier war Teil der Feierlichkeiten anlässlich des 100. Geburtstages der Oberender Feuerwehr. Die Unterender traten als „Dynamo Tresen“ an und setzten sich souverän in der Gruppenphase durch. Im Viertelfinale gab es ein 1:0 nach „Elfmeterschiessen“ gegen die „Blaulichtbuben“, im Halbfinale ein klares 2:0 gegen „Die Biergarten Banditen“. Das Finale gegen die Feuerwehr…