Aktuelles Kultur Soziales
Fahrt nach Bahrenborstel und Gänseessen
Heimatverein Osterwald lädt ein. 19. November: Theaterfahrt zum Plattdeutschen Theater nach Bahrenborstel.Abfahrt 13°° Uhr ab Großer Weg in Richtung Oberende/Heitlingen.Kosten für die Busfahrt, Kuchenbuffet und Eintritt: 40,00 € pro PersonAnmeldungen bitte möglichst bis zum 20.10.2023 bei Fam. Sprotte Tel. 05131/51847Auch diese Kosten bitte in bar oder überweisen auf  Konto-Nr.  DE86 5001 0517 5404 1208 47 „Gänseessen“. Das Essen soll stattfinden am 3. Dezember 2023 ab 12:00 Uhrim Gasthaus Beermann in…
Aktuelles Garbsener Sport-Club 67 e.V.
Disco Dancer des GSC jubeln über 3. Norddeutschen Meistertitel
Insgesamt 38 Tänzerinnen des Garbsener Sport-Clubs 67 e.V. (GSC) reisten vergangenes Wochenende in Richtung Berlin. Hier wurden die German Masters und die Norddeutsche Meisterschaft 2023 im Disco Dance ausgetragen. Ein voller Erfolg – der GSC ertanzt sich insgesamt 10 Treppchenplätze. Bei den Open German Masters gingen neben den deutschen TänzerInnen auch SportlerInnen aus der Ukraine, Polen, Ungarn und Belgien am Start. Der Samstag startet mit dem Solo Fusion Wettbewerb. Lorina…
Aktuelles Garbsener Sport-Club 67 e.V.
GSC glänzt wieder als Ausrichter des Garbsener Teufel Turniers
Nach jahrelanger Pause fand wieder das Teufel Turnier in der Sportart Judo statt. Über zwei Tage verteilt kämpften auf vier Matten die knapp 320 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die vielen Helferinnen und Helfer, die gepflegten Strukturen zu Partnern und das bereits vorhandene Know-How verhalfen den Organisatoren des Garbsener Sport-Clubs 67 e.V. (GSC) und der Judoregion Hannover zu einer Glanzleistung: ohne Verzögerungen und mit einem reibungslosen Ablauf ging das Turnier der Altersklassen…
Aktuelles Kultur Soziales Vereine
Frielinger Laternenfest
Der SV Frielingen und das DRK laden ein. Am Freitag, dem 10. November, wird in Frielingen ein Laternenumzug stattfinden. Um 18 geht es los vom Schulhof der Grundschule am Mühlenweg. Aus der Mitteilung: “Nach einer musikalischen Einstimmung führt uns eine schöne Route durchs Dorf.Mit Liedern gerüstet geht es zurück auf den Schulhof vor den Hort. Wenn alle dort sind und Laternenlieder klingen,werden alle mit Leckereinen verwöhnt. Getränke (heiß und kalt),…
Aktuelles Garbsener Sport-Club 67 e.V. Kultur Sport
Herbstsportwoche in Garbsen
In den sieben IGS-Sporthallen starten heute sportliche “Schnupperstunden”. Was haben eine Kletterwand, ein Parcours, das Kinder- und Jugendvarieté “Träumer, Tänzer und Artisten”, Trampolin und andere Sportarten gemeinsam ? Sie bieten in Garbsen eine Woche lang für Kinder vielfältige Möglichkeiten der Bewegung. Wie in jedem Jahr hat die Stadtjugendpflege in den Sporthallen der IGS für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren ein attraktives Programm entwickelt. Bürgermeister Provenzano, der die Sportwoche eröffnet…
Aktuelles Soziales
Versichertenberater beantwortet Fragen
Achtung, Änderung: Dienstag, 7. November, in Raum D.2.01. GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 1. November, eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum D.2.02 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter der Nummer (0 51 31) 89 70 erreichbar. Die Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund erteilen Auskünfte zu allen Fragen der…
Aktuelles
Regionspräsident Krach nimmt Erntekrone in Empfang
Neustädter Landfrauen und Landvolk Hannover übergeben Ährengebinde. Hannover/Neustadt. Aus Hafer, Gerste, Roggen und Weizen zu einer Krone: In diesem Jahr haben Landfrauen aus Neustadt am Rübenberge und die Landjugend „Untere Leine“ die traditionelle Erntekrone gebunden. Regionspräsident Steffen Krach hat das Schmuckstück heute vor dem Regionshaus aus den Händen der Vertreter*innen der Landfrauen und des Landvolks Hannover entgegengenommen. Die Krone aus getrockneten Getreideähren steht symbolisch für die Macht der Natur –…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro macht Herbstferien
Ab 1. November gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. GARBSEN (stp). Das Kulturbüro im Rathaus macht Herbstferien. Es ist vom 23. Oktober bis einschließlich 31. Oktober geschlossen. Ab 1. November ist es wie gewohnt geöffnet und erreichbar unter Telefon (0 51 31) 70 76 50 sowie per E-Mail an kultur@garbsen.de. Eintrittskarten zu allen Veranstaltungen können jederzeit online unter www.garbsen.de/onlinetickets erworben werden. Der nächste Theaterabend findet am Sonnabend, 11. November, im Forum…
Aktuelles Kultur
„Der Graf von Monte Christo“
Kulturbüro präsentiert Alexandre Dumas legendäre Abenteuergeschichte im IGS-Forum. GARBSEN (stp). Theaterlust zeigt auf Einladung des Kulturbüros das spannende Schauspiel „Der Graf von Monte Christo“ von Sarah Silbermann nach dem Roman von Alexandre Dumas im Forum der IGS an der Meyenfelder Straße 8-16. Beginn am Sonnabend, 11. November, ist um 19 Uhr. Um 18.30 Uhr bietet Theaterlust eine Einführung an. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich. Und darum geht es: Der junge…
Aktuelles Kommunales
Armaturenwechsel in Frielingen – Bürgermeister-Wehrmann-Straße, Brinkwiesen und Arndtstraße
Ab Montag, 16.10. beginnt der Armaturenwechsel in Frielingen in den o.g. Straßen. Die betroffenen Haushalte werden per Wurfsendung vorab informiert. Während der Baumaßnahme ist mit eingeschränktem Busverkehr in den Brinkwiesen zu rechnen. Die Verkehrsregelung erfolgt durch eine Ampel. Die Fahrbahn der Bürgermeister-Wehrmann-Straße wird halbseitig gesperrt und die Arndstraße voll gesperrt. Fußgänger können die Baustelle passieren. Geplante Fertigstellung der Baumaßnahme: Ende Oktober. Ausführende Firma ist die RTH GmbH aus Hoya. Bitte…
Aktuelles Kultur
„Ohrlab“: Herbstferien-Programm im „aufhof“ – klingt gut!
Zwei Wochen voller Klangerlebnisse und Workshops auf 130 Quadratmetern Region Hannover. „Ohren auf!“ im „aufhof“: Wer in den kommenden Tagen durch Hannovers Schmiedestraße bummelt, sollte einen Abstecher in den „aufhof“ unternehmen. Hier verwandelt die Hörregion Hannover vom 11. bis 21. Oktober 2023 ein altes Kaufhaus in ein klingendes Warenhaus: Auf einer Fläche von 130 Quadratmetern im Erdgeschoss des leer stehenden und nun zwischengenutzten Kaufhof-Gebäudes lässt sich im „Ohrlab“ die ganze…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
Verkehrsentwicklungsplan: Autoverkehr bis 2035 halbieren
„Aktionsplan Verkehrswende“ der Region Hannover Region Hannover. Die Erweiterung des On-Demand-Angebotes „sprinti“, der Ausbau der Infrastruktur für mehr Verbindungen im S-Bahn-Verkehr, neue Fahrradrouten oder die Digitalisierung des Park-and-Ride-Systems (P+R): Der in diesem Juli von der Regionsversammlung beschlossene Verkehrsentwicklungsplan 2035+ (VEP) versteht sich als Aktionsprogramm für die Verkehrswende in der Region Hannover. Das Ziel: Bezogen auf die zurückgelegten Wegstrecken soll sich der Autoverkehr halbieren, die Fahrrad- und ÖPNV-Nutzung verdoppeln. Die ersten…
Aktuelles Kommunales Soziales
Kinder nehmen ihren Stadtteil unter die Lupe
Anmeldung für KidsSpot Stelingen und Heitlingen ab sofort möglich HEITLINGEN/STELINGEN (stp). Das Projekt KidsSpot geht in die nächsten Stadtteile. Gemeinsam werden die Spielplätze, aber auch andere wichtige Orte in Stelingen und Heitlingen unter die Lupe genommen und die Ergebnisse mit selbst erstellten Fotos und Videos dokumentiert. Für die zweite Herbstferienwoche können sich ab jetzt Kinder ab der dritten Klasse aus Stelingen und Heitlingen bei der städtischen Jugendpflege anmelden Das Projekt…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neue Romane, Filme und mehr in der Stadtbibliothek
Bestand um aktuelle Literatur und DVDs erweitert GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek Garbsen lohnt auch und besonders im Oktober einen Besuch. Der Bestand wurde um aktuelle Romane, Sachbücher und mehr erweitert. Zu aktuell eingetroffenen Romanen zählen Jeffrey Archer: Über dem Gesetz; Sandra Brown: Ihr zweiter Tod; Felicitas Fuchs: Romy; Markus Heitz: Die schwarze Königin; Stephen King: Holly; Michael Kobr: Sonne über Gudhjem; Steffen Kopetzky: Damenopfer; Axel Petermann: Im Kopf des Bösen…
Aktuelles Kultur Soziales
Jugendpflege organisiert Halloween-Party für Kinder
Event steigt im Freizeitheim | Karten ab sofort erhältlich GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen organisiert für Montag, 30. Oktober, von 16.30 bis 19 Uhr eine große Halloween-Party im Freizeitheim für Acht- bis Zwölfjährige. Wie schon im vergangenen Jahr können die Eintrittskarten zum Preis von vier Euro nur im Vorverkauf erworben werden. Vor Ort gibt es keine Tickets. Neben vielseitigen Kreativangeboten wie Buttons und Masken gestalten, Glitzertattoos, und Muffins verzieren wird…
Aktuelles Kultur Soziales
Interreligiöse Wochen in Garbsen: Gemeinsame Werte über Grenzen hinweg
Abschlussveranstaltung am vergangenen Freitag im Rathaus Der Garbsener Integrationsrat lud ein und viele Menschen aus Garbsen kamen ins Rathaus, um an der Abschlussveranstaltung der “interreligiösen Wochen” teilzunehmen. Hartmut Büttner und Ibrahim Özdemir ( Vorsitzender des Beirats ) zogen eine positive Bilanz der Veranstaltungen und bedankten sich bei den Helferinnen und Helfern. Besonders die Ausstellung zum WELTETHOS, initiert von Frau Dr. Christel Hasselmann, hat viele BesucherInnen des Rathauses zum Betrachten und…
Aktuelles Kultur
Bunt in den Herbst
Musikschule Garbsen präsentiert vielfältiges Programm. Ob Drachen- oder Spinnentanz, ob Beethovens “Elise” oder der Traditionell “Scarborough Fair”: Wenn die Musikschule Garbsen zu einem Konzert in die Osterberg-Aula einlädt, wissen die ZuhörerInnen, dass ihnen etwas Ungewöhnliches geboten wird. Die AbsolventInnen der Musikschule haben mit viel Mut und Begeisterung ihr Hobby vorgestellt. Zum Beispiel ist es gar nicht so einfach, nur von einem Klavier begleitet vor rund zweihundert Gästen ein Lied vorzutragen.…
Aktuelles Kultur
Knöpfe, Knöpfe, Knöpfe…
…und zu jedem Knopf dessen Geschichte. Eine Sonderausstellung im Heimatmuseum der besonderen Art: Jürgen Cortnum hat über 15 Jahre Knöpfe gesammelt und zeigt diese nun seit einiger Zeit im Garbsener Museum. Am gestrigen Sonntag haben sich die BesucherInnen die Geschichten, die es um die Knöpfe, deren Herstellung und Verwendungszwecke, von dem Sammler erzählen lassen. Eine ungewöhnliche Geschichtsstunde.
Aktuelles Kultur
Ansturm auf den Osterwalder Handwerkermarkt
“Wir sind von der Anzahl der BesucherInnen überwältigt”, meinte Hartmut Sprotte, Vorsitzender des Heimatvereins und Veranstalter des Marktes. Auch das Wetter spielte mit: Sonnenschein ! Die Erlebniswiese wurde ihres Namens gerecht: Ein Spaziergang über die Wiese an den vielen Ständen mit kunsthandwerklichen Angeboten vorbei bot Eindrücke in Handwerkskunst aus Osterwald und Umgebung. Einen Flammkuchen ( Homeyers Hof ) vielleicht oder die Pilzpfanne ( Hof Lange ), ein Eis aus Schmidts…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick KW40/2023
Am Sonntagnachmittag rückten die Ortsfeuerwehr Garbsen sowie die Drohnengruppe der Stadtfeuerwehr zur Unterstützung bei einem Großbrand in den Neustädter Stadtteil Hagen aus. Dort brannte ein Wohnhaus. Unter anderem kam die Drehleiter aus Garbsen zum Einsatz. Ein ausgelöster Rauchwarnmelder in der Eichendorffstraße beschäftigte die Ortsfeuerwehr Berenbostel am Samstagabend gegen 21.40 Uhr. Ein Feuer war in der leerstehenden Wohnung in einem Mehrfamilienhaus nicht feststellbar. Am Samstagmorgen gegen 10 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Viel los beim Herrenschießen des SV Osterwald Unterende
Am Freitag, 06. Oktober 2023 im Schießsportcenter „Zum Jagdschloß“ des Schützenvereins Osterwald Unterende war viel Aktion für die Herrenabteilung. Vorgesehen war das Schießen um die Eichel (10 Schuß mit dem Luftgewehr stehend Auflage), das Monatsteilerschießen mit dem KK Gewehr (im ganzen Oktober) und zusätzlich das Blasrohrschießen. Dafür hatte sich der Herrenschießsportleiter Andreas Wichmann etwas besonderes ausgedacht: auf einem Betttuch waren diverse Ballons befestigt, in denen jeweils ein Zettel mit einer…
Aktuelles Sport SV Osterwald Unterende Vereine
Deutsche Meisterschaften der Sportschützen in der Disziplin KK Auflage
Die Deutschen Meisterschaften der Sportschützen in der Disziplin KK Auflage finden vom 05. bis 08.10. 2023 in Hannover statt.Am 05.10.2023 startete Gabi Murr (Seniorinnen II) um 08.00 Uhr auf Stand 2; es herrschten widrige Windverhältnisse. Gabi konnte ihr Qualifikationsergebnis von 300,9 Ring nicht bestätigen.Nachdem sie bei ihrer 1. Teilnahme 2022 mit 305,8 den 8. Platz belegte, schoss sie diesmal 294,2 Ring .Am 06.10.2023 um 10.20 Uhr startete Anke Lichatz in…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Fluthilfemedaille: Ehrung und Dank für Regionsfeuerwehr
Einsatz der Bereitschaft I bei Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2021 wird den Menschen kollektiv als Jahrhundertunwetter im Gedächtnis bleiben: Innerhalb von 24 Stunden fielen in der Nacht auf den 15. Juli 2021 mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter in Teilen der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Schnell war klar, dass Hilfe benötigt wird. Die Regionsfeuerwehrbereitschaft I rückte noch in der…
Aktuelles Kultur Soziales
Region Hannover: Zahlen zum Internationalen Weltmädchentag
Leichter Jungenüberschuss in und um Hannover / Mädchenanteil an Gymnasien überdurchschnittlich Region Hannover. Der Weltmädchentag am 11. Oktober wurde im Jahr 2011 als Aktionstag von den Vereinten Nationen ausgerufen, mit dem Ziel, die Belange von Mädchen sichtbar zu machen und sich aktiv für ihre Chancen und Rechte einzusetzen. Aus Anlass des Widmungstages haben die Statistiker*innen der Region Hannover aktuelle Zahlen zusammengestellt.Zum Jahresende 2022 lebten demnach in der Region Hannover 141.684…
Aktuelles Kommunales Soziales
Pädagogin Inke Hummel stellt ihren Bestseller vor
Vortrag und Gespräch in der Stadtbibliothek GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek lädt Autorin Inke Hummel am Donnerstag, 12. Oktober, nach Garbsen ein. Die Pädagogin und Familienbegleiterin stellt ab 19.30 Uhr ihren Spiegel-Bestseller „Nicht zu streng, nicht zu eng – Dein sicherer Weg zwischen Schimpfen und falschem Verwöhnen“ vor. Der Ratgeber zeigt anhand von Alltagssituationen Erziehungswege auf und gibt Tipps für eine starke Eltern-Kind-Bindung. Mit ihrem Vortrag will Hummel Eltern…
Aktuelles Kultur Soziales
Café der interkulturellen Begegnung
Orga-Team der interreleligiösen Wochen lädt zum zweiten Mal ein. Gut besucht war das “Café der interkulturellen Begegnung” in der Rathaushalle am gestrigen Mittwoch. Das Team des Integrationsbeirates hatte erneut eingeladen, um in Rahmen der interreligiösen Wochen in Garbsen auF die Ausstellung zum WELTETHOS hinzuweisen. Aus dem Programm der Veranstaltung: “Inspirierende Integrationsgeschichten vor dem Hintergrund individueller Kultur und Tradition, Musik und vielseitiger Spezialitäten aus dem Orient laden zum gemeinsamen Gespräch und…
Aktuelles Umweltschutz
Biotonne kommt im Umland gut an
Behälterportal unterstützt Bearbeitung von Kundenanliegen. Ab dem 1. August 2024 führt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) auch im Umland der Region Hannover die nachhaltige Sammlung von Bioabfällen in Tonnen ein. aha verschickte Mitte August erste Hinweise zur Umstellung und einen Behältervorschlag für jeden Eigentümer. „Wir freuen uns über die gute Resonanz. Aufgrund des starken Interesses an der Biotonne bekommen wir derzeit auch viele Anfragen. Diese arbeiten wir schnellstmöglich ab und…
Sport SV Osterwald Unterende Vereine
Ehre wem Ehre gebührt!
Am Sonntag, 24. September, folgte Anke Lichatz vom Schützenverein Osterwald Unterende ( Deutsche Meisterin KK 50m Auflage ) einer Einladung des NSSV nach Ovelgönne. Der NSSV hatte Schützen und Schützinnen aus ganz Niedersachsen, die bei Internationalen und Deutschen Wettkämpfen Erfolge feierten, zum Frühstücksbuffet eingeladen; 105 waren der Einladung gefolgt. Im Beisein unter anderem des 1. Vorsitzenden des KSSV Neustadt Walter Sternberg wurden 8ter Gruppen verschiedener Disziplinen auf die Bühne gerufen…
Aktuelles Kultur
Salsamico
Jazz-Club Garbsen lädt ein. Ob „Hit me Baby one more time“ als Cha-Cha-Cha-Version oder „Lady Marmelade“ in eher ungewöhnlichen Merengue-Rhythmen: Die Band Salsamico liebt individuelle Interpretationen von Coversongs in Pop und Soul. Gleichzeitig setzt sie in klassischen Salsa-Songs gern ganz neue Impulse. Salsamico, das sind Shandra Konzok und Carolina Paludo Sulczinski (Gesang), Malte Just an der Trompete, Detlev Ritter (Tenorsaxofon), Josephine Hoffmann am Altsaxofon, Christoph Grages (Posaune), Helge Adam am…
Aktuelles Kommunales
Claudio Provenzano ist in Berenbostel zu sprechen
Spontanes Vorbeikommen bei mobiler Bürgersprechstunde möglich BERENBOSTEL (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano ist in Berenbostel zu sprechen. Im Rahmen seiner mobilen Bürgersprechstunde ist er am Montag, 16. Oktober, von 16 bis 18 Uhr am Dorfplatz anzutreffen. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten vorab einzusenden – per E-Mail an buergermeister@garbsen.de oder per Post an:…
Aktuelles
Ortsfeuerwehr Horst überprüft Hydranten
Die Ortsfeuerwehr Horst führt am Samstag, 07.10.23, die jährliche Überprüfung der Hydranten in Horst durch. Es kann zu vorübergehenden Trübungen des Trinkwassers in Horst kommen. Diese sind gesundheitlich unbedenklich.
Aktuelles Kultur
„Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“
Heimatmuseum Garbsen öffnet siene Sonderausstellung am 8. Oktober 2023. „Am Sonntag, 08. Oktober 2023, ist das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Zu sehen ist die neue Sonderausstellung „Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. Sie zeigt eine unglaubliche Vielfalt der Formen, Farben, Materialien, Moden bei Knöpfen und deren Wandel im Laufe der Zeit.…
Aktuelles Kultur
Der dressierte Mann
Kellerbühne Garbsen bringt nach dem gleichnamigen Bestseller von Esther Vilar Theaterstück nach Garbsen. Der Vorverkauf für das komödiantische Stück „Der dressierte Mann“ ist gestartet. Es hätte ein wunderschöner Abend mit Fünf-Sterne-Candlelight-Dinner und Verlobungsring werden können, aber Helen kommt zu spät nach Hause und dann auch noch mit dem Jobangebot in der Tasche, auf das Bastian bereits spekuliert hatte. Ab jetzt heißt es Krise statt Kerzenschein, denn welcher Mann erträgt es…
Aktuelles Soziales
Djenabou Diallo Hartmann: Die wertvolle Arbeit von Jugendwerkstätten und Jobcentern bleibt gesichert
Die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover hat mit großer Erleichterung aufgenommen, dass erwerbslose junge Menschen auch weiterhin von den Jobcentern betreut werden. „Damit ist die wertvolle Arbeit unserer Jugendwerkstätten in der Region Hannover und in den Jobcentern gesichert“, freut sich Diallo Hartmann und schreibt es maßgeblich der Kritik und dem Widerstand der Grünen zu, dass Bundesarbeitsminister Heil seine ursprünglichen Pläne aufgegeben hat. Heils Vorhaben war es,…
Aktuelles Kommunales
Rat der Stadt tagt hybrid
Anmeldung für Online-Teilnahme ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen trifft sich am Montag, 9. Oktober, um 18.15 Uhr zu einer hybriden Sitzung. Eine Teilnahme ist sowohl im Ratssaal des Rathauses als auch online möglich. In beiden Fällen haben Interessierte die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde einzubringen. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Eine Anmeldung für die Online-Teilnahme ist bis zum…
Aktuelles Blaulicht Kultur
Café Kalle lädt den Kontaktbeamten ein
Informationsveranstaltung für 12. Oktober geplant HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis im Kulturhaus Kalle in Havelse. Das nächste Mal am Donnerstag, 12. Oktober, von 15 bis 17 Uhr. Zusätzlich zum Kaffee-Angebot erhalten Besucherinnen und Besucher an diesem Tag wertvolle Tipps für ein sicheres Zusammenleben. Der Kontaktbeamte der Polizei Garbsen ist…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen ( KW39/2023 )
Die Ortsfeuerwehr Berenbostel rückte am Sonntagnachmittag gegen 16.30 Uhr zu Nachlöscharbeiten bei einem Autohaus an der Bremer Straße aus. Es hatte ein Papierkorb gebrannt. Am Samstagnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zweimal alarmiert, um einen Leitenden Notarzt von Garbsen aus zu zwei Einsätzen mit mehreren Verletzten in der Stadt Burgdorf und in der Stadt Hemmingen zu bringen. Am Freitag gegen 15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Frielingen zu Nachlöscharbeiten auf die Otternhägener…
Aktuelles Kultur Soziales Umweltschutz
Ehrenamtsprojekte Spielzeit, Doppelkopf und Repair Café verlegt
Wasserschaden in der Begegnungsstätte führt zu abweichenden Veranstaltungsorten. GARBSEN (stp). Wegen eines Wasserschadens in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz wechseln mehrere Ehrenamtsprojekte der FreiwilligenAgentur ihren Veranstaltungsort. Dank der Kooperation der städtischen FreiwilligenAgentur mit der katholischen Kirchengemeinde St. Raphael wird das bekannte freizeitpädagogische Ehrenamtsprojekt Spielzeit in den Monaten Oktober, November und Dezember immer am zweiten Mittwoch im Monat in den dortigen Räumlichkeiten stattfinden. Das Ehrenamtsprojekt Doppelkopf findet in dieser Zeit vorübergehend in…
Aktuelles Kommunales Soziales
Gründungsversammlung der TAFEL GARBSEN
Der 29. September 2023 wird vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern in Garbsen in guter Erinnerung bleiben. Denn an diesem Tag hat die Gründungsversammlung grünes Licht für die neue Tafel Garbsen e.V. (in Gründung) gegeben.Die Stadt Garbsen hat freundlicherweise den Ratssaal für die Versammlung zur Verfügung gestellt. Wo sonst die Kommunalpolitiker über die Entwicklungen der Stadt entscheiden, haben diesmal die Garbsener Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Entscheidung für unsere Stadtgesellschaft getroffen.…
Aktuelles Blaulicht
Gelbe Füße sichern „Basismobilität“ in der Grundschule Saturnring
Diese Woche stand bei den Erstklässlern der Grundschule Saturnring Verkehrssicherheit auf dem Stundenplan. Zusammen mit dem Kontaktbeamten Michael Stanisic machten sich die Klassen 1a, und später die 1c, auf den Weg, die „Gelben Füße“ neu auf die Straße zu sprühen. So machten die Kinder auf die Sicherheit im Straßenverkehr aufmerksam.Neben vielen neuen Herausforderungen in der Schule gehört insbesondere auch der sichere Weg zur Schule dazu. Viele Mädchen und Jungen sind…
Aktuelles Soziales
Versichertenberater beantwortet Fragen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 11. Oktober, eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum D.2.02 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter (0 51 31) 89 70 erreichbar.
Aktuelles Umweltschutz
aha-Personalversammlung: Abfall- und Wertstoffabfuhr verschieben sich
Die diesjährige Personalversammlung der Beschäftigten der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) findet am Dienstag, 10. Oktober, statt. Die Veranstaltung ist ganztägig. Darum verschiebt sich die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen unter Einbeziehung des Sonnabends um einen Tag. Die Abholung der Gelben Säcke im Umland der Region Hannover findet an dem Tag wie gewohnt statt. Am Dienstag, 10. Oktober, holt aha keine Abfälle und Wertstoffe ab. Die Touren vom Dienstag werden am…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Bürgermeister bedankt sich mit Radlergrillen
1.318 Radfahrerinnen und Radfahrer nehmen am Stadtradeln teil. GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat wieder die besten Teams und Einzelfahrerinnen und Einzelfahrer des Stadtradelns mit einem kleinen Fest geehrt: Beim Radlergrillen auf dem Hof des Service Teams der Stadt Garbsen gab es Gegrilltes, Fahrrad-Sachpreise und Lob für den engagierten Einsatz. „Mit dem Stadtradeln machen wir auf das wichtige Thema Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam. Es geht uns alle an!“, sagt Provenzano.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Delegation aus polnischer Partnerstadt reist nach Garbsen
Stadt organisiert Festakt für Gäste aus Września. GARBSEN (stp). Seit über drei Jahrzehnten unterhält Garbsen mit der polnischen Stadt Września partnerschaftliche Beziehungen. Nachdem das Treffen zum 30-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft in Września im Sommer 2021 pandemiebedingt hatte abgesagt werden müssen, konnte nun eine Delegation aus Polen in Garbsen empfangen werden. Im Rathaus bekräftigten die Bürgermeister Tomasz Kałużny und Claudio Provenzano, die Städtefreundschaft gemeinsam fortzusetzen und unterzeichneten eine entsprechende Urkunde. „Freundschaft…
Aktuelles Kommunales Kultur
Lesetaschen für Garbsener SchülerInnen
Seit 17 Jahren organisiert “Leselust” diese Aktion. 25 Kinder einer ersten Klasse aus Berenbostel warteten gespannt auf das, was sie in der Stadtbibliothek erwartete. Nach kurzen Ansprachen der Büchereichefin Eilers, “Leselust”- Vertreterin Kiefeld und Bürgermeister Provenzano ging es dann los. Eine Bilderbuchgeschichte, vorgelesen von Frau Rodenwald, führte die Kinder in die Spielregeln einer Bücherei ein, es wurde gemalt unmd gebastelt und in einem Suchspiel erkundeten die SchülerInnen “ihre” Buchabteilung. Zum…
Aktuelles Kommunales Soziales
Ausweitung der Bestattungsmöglichkeiten in Berenbostel
Urnenbestattung unter Bäumen ist ab sofort möglich. BERENBOSTEL (stp). Auf dem Friedhof Berenbostel steht nun eine weitere für Angehörige pflegefreie Bestattungsart zur Auswahl. Nach dem „Garten der Stille“ und dem „Fluss des Lebens“ ist dies bereits das dritte Angebot dieser Art. „Unsere beiden bisherigen Angebote werden von den Angehörigen so gut angenommen, dass bereits knapp 50 Prozent der Neubestattungen hierauf entfallen. Daher möchten wir mit dem Baumurnenhain eine weitere Möglichkeit…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Kinderschutz in der Region Hannover
Fachbereich Jugend legt aktuellen Bericht vor – Anzahl der Fachberatung stark gestiegen Region Hannover. Der Kinderschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben des Fachbereichs Jugend der Region Hannover, der für 16 Kommunen in der Region Hannover zuständig ist. In dem neuen Kinderschutzbericht der Region Hannover, den die Verwaltung am Dienstag (26. September) dem Jugendhilfeausschuss vorgelegt hat, liegt ein Berichtsschwerpunkt auf der Fachberatung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen. Dieses gemeinsame Angebot…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Stadt ermöglicht Austausch zum Thema Fluglärm
Experten stehen in Ausschusssitzung Rede und Antwort. GARBSEN (stp). Das Thema Fluglärm stand auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz. Die Stadt Garbsen hatte Interessierten ermöglicht, Fragen an Experten zu stellen. Auskunft gab es von Vertretern des Flughafens Hannover-Langenhagen, des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung sowie vom Fluglärmschutzbeauftragten des Flughafens. Die Vorträge und die Frage-Antwort-Runde dienten dazu, häufige Missverständnisse ausräumen.…