Aktuelles Kommunales Kultur
Kultursommernacht in Garbsen
Mehr als 30 Künstler und Initiativen beteiligen sich. Festival am 16. September vereint Kunst und Musik, Tanz und Theater / Ziegeleischeune wird zur Bühne für lokale Kulturschaffende Garbsen. Von der Theatergruppe Kellerbühne über Perkussionist Mo Bittaye bis zur noch ganz jungen Jazz-Combo des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und der Fotogruppe der Lichtgestalten: Mehr als 30 Künstler und Kulturschaffende stehen quasi in den Startlöchern für die erste Garbsener Kultursommernacht. Denn sie alle beteiligen sich…
Aktuelles Kultur
Gospelchor Swinging Church in der Horster Kirche
Obwohl der Termin nur im Gemeindeblatt veröffentlicht wurde, zog der Name Swinging Church. Die Kirche war voll, als der Chorleiter Philipp Spintge das Publikum begrüßte. Und es ist wie immer ein Erlebnis, wenn der Horster Gospelchor „Swinging Church“ ein Konzert gibt, diesmal am Samstag, 26. August 2023 als Werkstattkonzert in der Horster Kirche zur Eröfffnung des Horster Weinfestes. Chorleiter Philipp Spintge ließ bei Here i am to Worship erst alle…
Aktuelles Kultur Soziales
Region Hannover: Statistik erfasst Religionszugehörigkeit in Zahlen
Nur 41 Prozent sind kirchlich gebunden / Mehr Kirchenaustritte als -eintritte Region Hannover. „Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“ Antworten auf die sprichwörtliche Gretchenfrage liefert die aktuelle Ausgabe der Statistischen Kurzinformationen der Region Hannover, die jetzt erschienen ist und Auskunft über die religiöse Zugehörigkeit der etwa 1,2 Millionen Einwohner*innen in der Region Hannover gibt. Wichtigste Erkenntnis der Auswertung: Knapp 700.000 Personen ordnen sich keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaft zu, das…
Aktuelles Soziales
Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung
Vortrag am 6. September in der Marktstraße 45 in Hannover Hannover. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, einmal auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Im Rahmen der regionsweiten Vortragsreihe „Heute schon an morgen…
Aktuelles Kultur Soziales Sport Umweltschutz Vereine
Regionsentdeckertag 10. 09. 2023
Ohne Fahrschein auf Tour – 37 Erlebnistouren in und um Hannover – Großes Fest mit vier Bühnen zwischen Kröpcke und Aegi – Verkaufsoffener Sonntag in der City Region Hannover. So günstig war es noch nie, in der Region Hannover auf Erlebnistour zu gehen: Der 36. Entdeckertag am Sonntag, 10. September 2023, ist zugleich ein Gratis-Fahr’n-Tag. Egal, ob es auf eine heiße Tasse zur Rösterei der Hannoverschen Kaffeemanufaktur in Burgdorf geht,…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Schottergärten: Stadt startet Informationskampagne
Bürgermeister wirbt für die Entsiegelung von Flächen | Verwaltung geht mit gutem Beispiel voran GARBSEN (stp). Das Thema Schottergärten sorgt immer wieder für Diskussionsstoff. Grundsätzlich ist die unnötige Versiegelung von Flächen im ganzen Stadtgebiet verboten. Gleichzeitig sind Schottergärten beliebt. Die Stadt Garbsen möchte nun mit einer Informationskampagne auf die negativen Auswirkungen von Flächenversiegelungen aufmerksam machen und Alternativen aufzeigen. „Aus ökologischer Sicht spricht viel gegen Schotterflächen und unnötige Versiegelungen. Unser Ziel…
Aktuelles Blaulicht
Bürgermeister legt Blumen nieder und besucht Familien
Schweigeminute im Rat für Montagabend angekündigt GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat Blumen an der Unfallstelle niedergelegt und den Angehörigen der Opfer des schweren Verkehrsunfalls vom Montagabend persönlich sein Beileid ausgesprochen. Bei Besuchen der Familien im Stadtteil Auf der Horst übermittelte Provenzano im Namen der Stadt Garbsen Mitgefühl. „Der Unfall löst in ganz Garbsen Trauer aus. Viele Menschen fühlen mit Ihnen“, sagte er zu den Familienangehörigen. Für Montag kündigte der…
Aktuelles Kultur
„Der Hund von Baskerville“ wird im Herbst aufgeführt
Theaterclub Garbsen probt neues Stück. GARBSEN (stp). Der Theaterclub Garbsen probt seit dem Frühling sein elftes Theaterstück ein. Die neun Jugendlichen im Alter von elf bis 26 Jahren spielen dieses Mal „Der Hund von Baskerville“, eine schaurig-lustige Kriminalkomödie von Bernd Spehling nach einem Roman von Arthur Conan Doyle. Das Stück erzählt eine der bekanntesten Geschichten von Sherlock Holmes und Dr. Watson: Sir Charles Baskerville kommt unter mysteriösen Umständen ums Leben.…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Zur Einschulung: Finanzielle Unterstützung für Chancengleichheit
Regionsrätin Dr. Hanke überreicht BuT-Postmappen. Region Hannover. Bücher, das gemeinsame Mittagessen und Klassenausflüge sind teuer für Eltern. Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) unterstützt die Region Hannover Kinder und Jugendliche finanziell. Familien, die Wohngeld, Kinderzuschlag, Leistungen vom Sozialamt oder Bürgergeld beziehen, können über BuT finanzielle Förderungen beantragen. Wie das geht und was BuT genau ist, das erfahren Erstklässler*innen und ihre Eltern jetzt wieder über die Postmappe, die das BuT-Team zum…
Aktuelles Kultur
Swing & Dixie: Old Virginny Jazzband
Die Melodie des Songs „Carry Me Back to Old Virginny“ ist Menschen auf der gesamten Welt bekannt. Ob er allerdings die Inspiration für den Namen bei der Gründung der Old Virginny Jazzband im Jahr 1985 war, ist nicht sicher. Sicher ist aber, dass die Musiker aus der Region Hannover mehr als 200 Jahre musikalische Erfahrung auf die Bühne bringen – und eine große Leidenschaft für Jazz und Dixieland. Die Band…
Aktuelles Sport Vereine
Erster Drachenboot-Fun-Cup steigt am Wochenende
16 Teams geben im Badepark ihr Bestes. GARBSEN (stp). Der Badepark Garbsen verwandelt sich am Wochenende in eine Drachenboot-Arena. Interessierte Besucher sind an beiden Tagen willkommen, um die Teams beim ersten Drachenboot-Fun-Cup anzufeuern und mitzufiebern. Der Eintritt ist frei. Die Stadt Garbsen mit Bürgermeister Claudio Provenzano stellt ein eigenes Team – die Stadtgaleere. „Wir freuen uns über viele Zuschauerinnen und Zuschauer und einen spannenden Wettkampf“, sagt Provenzano. In den beiden…
Aktuelles Kommunales
Rat tagt hybrid
Anmeldung für Online-Teilnahme ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen tagt am Montag, 28. August, in öffentlicher Sitzung. Bei der Hybrid-Veranstaltung ist sowohl eine Teilnahme vor Ort als auch online möglich. Wer über WebEx teilnehmen möchte, kann sich ab sofort anmelden. Beginn ist um 18.15 Uhr im Ratssaal des Rathauses. Interessierte haben wie immer die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Beginn zu Wort zu melden.…
Aktuelles Kultur Soziales
Noch angenehme Temperaturen an der Loire
Seit Anfang Juli sind wir -mein Sohn mit mir und unserer Hündin – unterwegs im Süden Europas. An der Loire, unserer ersten größeren Station, allererste Pflicht: Einige der berühmten Schlösser besuchen, z. B. Chambord. Der Familiensaga nach soll einer meiner Urgroßväter beim Anblick des verhassten Mansfelder Schlosses im Südharz geflucht haben: “Hier haben sie gesessen, gesoffen und gefressen, diese Spitzbuben !” Beim Anblick der Prunkschlösser an der Loire kam mir…
Aktuelles Soziales
Verstehen wir uns richtig?
Workshop im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen Oft ist es gar nicht so einfach mit der Kommunikation… In diesem Workshop im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen lernen Sie Tipps und Tricks für eine bessere Gesprächsführung im Alltag. Nach einem kurzen Input zu Kommunikationsmodellen und -theorien, soll es vor allem schnell praktisch werden. Durch einige Übungen und Methoden könen neue Kommunikationswege erprobt werden. Außerdem wird es genug Zeit und Raum für Fragen und…
Aktuelles Kultur Soziales
Julius-Club-Abschlussveranstaltung: Ausgabe der Lesediplome
GARBSEN (stp). Rund 150 Jungen und Mädchen aus Garbsen haben sich beim diesjährigen JULIUS-CLUB beteiligt. In der Zeit vom 23. Juni bis zum 23. August konnten die elf bis 14-Jährigen aus einer speziell für sie angeschafften Auswahl an Büchern ihre Favoriten entleihen und bewerten. Daneben wurden viele Clubmitglieder bei den wöchentlichen Veranstaltungen aktiv: es wurden Muffins gebacken und dekoriert, im Buchhandel eingekauft, Kosmetik selbst hergestellt, eine Radtour nach Marienwerder unternommen,…
Aktuelles Kommunales Kultur
Die Schau der Knöpfe
„Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. „Im Heimatmuseum Garbsen wird am Sonntag, 27.08.2023, um 14 Uhr, eine neue Sonderausstellung eröffnet. Ihr Thema lautet: „Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. Es handelt sich um zahlreiche, sehr unterschiedliche, hochinteressante Objekte, die uns freundlicherweise von einem privaten Sammler für unsere Sonderausstellung zur Verfügung gestellt werden. Herr Cortnum hat sie seit ca. 16 Jahren…
Aktuelles Sport SV Osterwald Unterende
ER kam, sah und siegte – Michael Klug gewinnt das Schießen der Senioren im August !
1.Schießen der Senioren nach der Sommerpause! Am Freitag, 18. August 2023 trafen sich 20 Senioren des Schützenvereins Osterwald Unterende ab 19.00 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr, ein guter Teiler muss erzielt werden.Nach einem opulenten Mal ging man gut gelaunt auf den Schießstand, der Kampf vor den Scheiben begann.Wie immer machte es Roland Stäger bei der Siegerehrung spannend: auf den Plätzen 1 – 8 wurden Teiler…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick KW33/2023
Am Samstagabend gegen 19 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen auf den Parkplatz des Nordwest-Zentrums gerufen. Passanten hatten ein Kleinkind allein in einem verschlossenen Auto auf dem Parkplatz bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr kam der Vater zurück zu seinem Auto. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich. Am Freitagnachmittag gegen 16.15 Uhr unterstützte die Ortsfeuerwehr Osterwald UE den Rettungsdienst bei der Rettung einer verletzten Person…
Aktuelles Kultur
Stadtbibliothek eröffnet die Herbstsaison mit zweisprachiger Lesung
Giuseppe Scigliano liest „Die Farben des Lebens – I colori della vita“ GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek eröffnet die Herbstsaison mit einer Lesung in deutscher und italienischer Sprache. Am Donnerstag, 21. September, ab 19.30 Uhr liest Giuseppe Scigliano in italienischer Sprache aus seinem neuesten Manuskript „I colori della vita – Die Farben des Lebens“ vor. Seine Gedichte werden in deutscher Übersetzung von Elke Oberheide vorgetragen. Giuseppe Sciglianos positive Einstellung zum Leben…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Jetzt zur Most-Aktion beim Herbstfest anmelden
Samstag, 16. September, von 11 bis 17 Uhr OSTERWALD (stp). Alle Obstbaumbesitzer, die in Kürze eine reiche Apfelernte erwarten, sollten den 16. September in ihrem Kalender freihalten. An diesem Tag organisiert die Stadt Garbsen zum zweiten Mal das Herbstfest mit einer Mostaktion auf dem Gelände der Feuerwehrwache in Osterwald Oberende. „Sie können sich schon jetzt für die Most-Aktion anmelden und live dabei zuschauen, wie aus den eigenen Äpfeln köstlicher und…
Aktuelles Blaulicht
Drei Brandeinsätze am Abend
Am Samstag gegen 18 Uhr wurden einige Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet kurz hintereinander zur drei Brandmeldungen gerufen. Zuerst hatte die Brandmeldeanlage des Alten- und Pflegeheimes Cäcilienhof in Berenbostel Alarm ausgelöst. Es wurden die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die Drehleiter aus Garbsen und ei Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr alarmiert. Wenig später löste auch im Topas-Hotel in Berenbostel die Brandmeldeanlage aus. Ein Teil der zu Cäcilienhof alarmierten Kräfte fuhr die zweite Einsatzstelle…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Startschuss für stadtweite Müllsammelaktion
Ausgabe von roten Aktionssäcken für „CleanUp!“ hat begonnen. GARBSEN (stp). Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger in der Stadtbibliothek sowie beim Serviceteam am Planetenring Müllsäcke für die Aktion „CleanUp!“ abholen und anschließend gefüllt beim Serviceteam wieder abgeben. Alle Sammelnden erhalten Verzehrgutscheine, bei Abgabe an den Aktionstagen am 1. und 2. September ist zusätzlich eine Teilnahme am Gewinnspiel möglich. Unterstützt wird die Aktion vom Lions Club Garbsen. „Neben den…
Aktuelles Soziales
“Nie die Hoffnung verlieren”: 6 Frauen aus Afghanistan, dem Iran, Syrien und der Ukraine erzählen aus ihrem Leben.
Arbeitsgruppe Lampedusa-Hannover startet neues Projekt. 2023 und 2024 werden wir gemeinsam mit den Sprecherinnen und Technikern des Spielkreises Theater Matthiaskirche e.V. die Lesung in Niedersachsen präsentieren. In Zusammenarbeit mit dem Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V., der das Projekt verantwortet, und dem Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., der Ukrainischen Griechisch-katholischen Gemeinde St. Wolodymyr und Kargah e.V. war es möglich die Lebensgeschichten von sechs mutigen Frauen zu erzählen. Aktuell geplante Veranstaltungen 16. September 2023, 17:30…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
15.000 Euro für Förderung zur eigenständigen Fahrradreparatur
Region Hannover und Sparkassenstiftung unterstützen gemeinnützige Vereine. Region Hannover. Es ist ein weiterer kleiner Schritt, der die Verkehrswende in der Region Hannover in Richtung Nachhaltigkeit voranbringen soll. Die Region Hannover wird 15.000 Euro Fördermittel der Sparkassenstiftung für ein Projekt zur Förderung der Fahrradmobilität einsetzen. Das Motto: „Selbst schrauben und abstauben“. Mit dem Geld sollen gezielt neue Fahrrad-Zielgruppen erschlossen werden. Erreicht werden sollen Menschen, die das Rad unter anderem aus Kostengründen…
Aktuelles
Informationsstand mit Rebecca Schamber und Rüdiger Kauroff
Die Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber (SPD) wird am17.08.2023 von 14:00 bis 16:30 Uhr gemeinsam mit demLandtagsabgeordneten Rüdiger Kauroff (SPD) an einemInformationsstand am Wochenmarkt auf dem Kastanienplatz inAltgarbsen sein. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen mitden zwei Abgeordneten ins Gespräch zu kommen.
Aktuelles
Rathaus nur eingeschränkt telefonisch erreichbar !
Die Garbsener Verwaltung teilt am 04.07.23 mit, dass sie wegen einer Telefonumstellung nur erreichbar ist ( außer der IGS ) über diese beiden kurzfristig eingerichteten Telefonnummern: Bürgerbüro – (0 15 90) 4 49 57 92, Telefonzentrale – (0 15 90) 4 49 57 95.
Aktuelles Soziales Sport
Lange als Kampfrichter bei den World Dwarf Games 2023 in Köln
Die World Dwarf Games (WDG) sind das weltweit größte Sportereignis, das ausschließlich fürkleinwüchsige Menschen veranstaltet wird. … Ziel ist es Menschen mit Kleinwuchs aus der ganzen Welt zu motivieren sich sportlich in den Sportarten Fußball, Basketball, Leichtathletik, Volleyball, Hallenhockey, Schwimmen, Bogenschießen, Tischtennis, Badminton, Powerlifting und Pistolenschießen unter gleichen Voraussetzungen messen zu können. Im Jahr 1986 wurde der erste internationale Wettkampf veranstaltet. 1993 haben dann 10 Länder die World Dwarf Games…
Aktuelles Kommunales Soziales Sport
MdL Rüdiger Kauroff unterwegs
SPD vor Ort: Am Blauen See in Garbsen Mit Begeisterung und Elan stellte Peter Amend den Besuchern der SPD Garbsen die Entwicklung „seines Familienbetriebes“ Blauer See dar. Heute bietet das Erholungsgebiet Freizeitspaß für alle Altersgruppen. Beeindruckt zeigten sich die SPD Mitglieder, wie es Peter Amend immer wieder gelingt, seine innovativen Ideen umzusetzen, wie gerade aktuell die Erweiterung und Ergänzung seiner Solaranlagen, um noch mehr Sonnenenergie nutzen zu können. Wo in…
Aktuelles Kultur Vereine
SPD Garbsen ruft alle GarbsenerInnen zur Beteiligung auf: Die schönsten Fotos aus unserer Stadt für den Posterkalender 2024 !
„Seit über 20 Jahren gibt die SPD Garbsen einen kostenlosen Fotokalender heraus,“ meint Mitorganisator Hans-Werner Blume. „Wir bitten alle Menschen in Garbsen, uns bis zu drei ihrer schönsten Fotos für den Kalender des kommenden Jahres zur Verfügung zu stellen.“ Der Kalender wird Ende Oktober 2023 vorgestellt und kann an den bekannten Stellen abgeholt werden. Abgegeben werden können die Fotos ab sofort am besten per E-Mail an Hans-Werner Blume ( hwblume@gmx.de…
Aktuelles
Möbel-Hesse ist verkauft an Möbelkette XXX-Lutz
Leider kein Aprilscherz: DAS Möbelhaus Garbsens hat einen neuen Besitzer. Die entsprechenden Verträge sind unterschrieben. Bürgermeister Provenzano bedauert den Verkauf, meint aber in einer Pressemitteilung: „Garbsen verliert eine Traditionsmarke. Möbel Hesse an der B6 ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Das Unternehmen ist mit Garbsen eng verbunden. Ich begrüße jedoch die kluge Zukunftsentscheidung von Robert Andreas Hesse die Arbeitsplätze am Standort zu sichern. Ich erhoffe mir auch in Zukunft…
Aktuelles Kultur
Kulturnetzwerk Garbsen plant erste KulturSommerNacht
Kulturschaffende und Kreative sind aufgerufen, sich zu beteiligen / Ziegeleischeune bei Möbel Hesse wird am 16. September, 16 bis 22 Uhr, zur Kulturbühne Garbsen. Musik, Tanz, Theater, Artistik, Bildende Kunst, Pantomime, Mode und noch viel mehr:Ob einzelne Künstlerinnen und Künstler aller Altersgruppen, Vereine, öffentliche Einrichtungenoder andere Akteure – die kulturelle Vielfalt und Kreativität der Kulturschaffenden in Garbsen sindgroß. Das Kulturnetzwerk (KNW) Garbsen möchte sie zeigen: Die Ehrenamtlichen planen, wiebereits angekündigt,…
Aktuelles Kommunales Kultur
Verleihung des Hans-Albert-Hesse-Preises der Bürgerstiftung Garbsen
Diesjährige Preisträgerinnen: Nicole Käfer, Emma Tubbe Zum vierten Mal hat die Bürgerstiftung Garbsen den Hans-Albert-Hesse-Preis für engagierte Schülerinnen und Schüler vergeben.In einer kleinen Feierstunde wurden die diesjährigen Preisträgerinnen Nicole Käfer und Emma Tubbe vom Geschwister-Scholl-Gymnasium geehrt. Die Übergabe der Urkunden und des Preisgeldes wurde vom Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung, Anita Baesmann, vorgenommen.„Nicole Käfer ist ein unverzichtbarer Teil der großen Musik-Familie unserer Schule“, so Musik- und Englischlehrer Felix Maier, der in einer…
Aktuelles Umweltschutz
Oasen für Kiebitze
Gemeinsames Projekt von Region, Landvolk und Stiftung Kulturlandpflege für mehr biologische Vielfalt in der regionalen Agrarlandschaft Noch in den 1970er Jahren war der Kiebitz auf Feldern und Wiesen häufig zu sehen. Heute ist der Bodenbrüter aus vielen Agrarlandschaften verschwunden. Mit der Anlage von Rückzugsorten auf Ackerflächen soll der „stark gefährdeten“ Art die Aufzucht ihres Nachwuchses erleichtert werden. Zum Beispiel auf einem Feld im Sehnder Ortsteil Dolgen. Landwirt Alfred Dröse hat…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Starkregen und Unwetter
Rüdiger Kauroff: Dank und Wertschätzung an alle Einsatzkräfte bei Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst Der Klimawandel zeigt sich auch in den letzten Tagen wieder in seiner geballten Naturgewalt: Auf lange Dürreperioden folgen zunehmend Stürme mit Starkregengüssen, die große Teile des Landes unter Wasser setzen. „Mein Dank und meine Wertschätzung gilt allen Einsatzkräften bei der Feuerwehr sowie im Katastrophenschutz und Rettungsdienst, die in den letzten Tagen bei den Unwettern und im Starkregen…
Aktuelles Kommunales Kultur Umweltschutz
Steuerungsgruppe Fairtrade plant Aktivitäten zur Fairen Woche
Interessierte sind zur Teilnahme eingeladen ! GARBSEN (stp). Die Steuerungsgruppe Fairtrade trifft sich am Montag, 26. Juni, um 17 Uhr, zu einer Sitzung im Rathaus, um über Aktivitäten rund um die Faire Woche im September zu beraten. Auch Interessierte, die bisher weniger Kontakt zum Thema Fairtrade haben, können dazukommen und sich bei unterschiedlichen Angeboten beteiligen. „Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind eingeladen, an den Treffen der Gruppe teilzunehmen und sich je…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Ab 24 Grad Celsius: Region Hannover schränkt Bewässerungen ein
Allgemeinverfügung gilt ab dem 06. Juli 2023 für Grünflächen, Gärten, Felder und Sportanlagen in der Zeit von 11.00 bis 18.00 Uhr. Region Hannover. Mit einer Allgemeinverfügung reagiert die Region Hannover auf den historisch niedrigen Grundwasserstand in und um Hannover. Klettert das Thermometer über 24 Grad Celsius, ist es deshalb im Zeitraum von 11.00 bis 18.00 Uhr untersagt, land- und forstwirtschaftliche Flächen, öffentliche und private Grünanlagen wie Gärten und Parks sowie…
Aktuelles Kommunales Kultur
Aktuell: Wie geht es den Kindern in der Region?
Region stellt neue Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchungen vor / bundesweit größte Untersuchung mit über 12.200 Kindern /Sprachauffälligkeiten massiv zugenommen / Projekt zur Prävention von Übergewicht erfolgreich Region Hannover / Hannover. Die Region Hannover ist zuständig für die Schuleingangsuntersuchungen aller Vorschulkinder in den 21 Städten und Gemeinden. Die Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchungen haben besorgniserregende Entwicklungen der Kinder gezeigt – wie geht es den Kindern jetzt? Für den Einschulungsjahrgang 2022/23 hat die Region die…
Aktuelles Kommunales
Garbsen: WAGO stellt sich im Ausschuss vor
Unternehmen beantwortet Fragen zu seinem Vorhaben. GARBSEN (stp). Das Unternehmen WAGO, das sich in Garbsen ansiedeln wird, hat sich im Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz präsentiert. Die Vertreter der Firma stellten ihr Unternehmen vor und beantworteten die Fragen der Ausschussmitglieder. WAGO setzte auf nachhaltiges Bauen und von Anfang an auf die Einbindung von Dienstleistern aus der Region, verdeutlichten sie. Das neue Gebäude des führenden Anbieters von elektrischer Verbindungs-…
Aktuelles Umweltschutz
Region Hannover unterstützt Kommunen beim Planen von PV-Anlagen
275.000 Euro für vorbereitende Prüfungen zur Solartauglichkeit öffentlicher Dächer Region Hannover. Von 2023 bis 2025 stellt die Region Hannover insgesamt 275.000 Euro bereit, um ihren Kommunen die Planung von Photovoltaik-Anlagen zu erleichtern. Dafür hat sich der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz heute (22. Juni 2023) ausgesprochen. „Um das Ziel einer klimaneutralen Region bis 2035 zu erreichen, ist der konsequente Ausbau der Solarenergie unerlässlich“, erläutert Jens Palandt, Regionsdezernent für Umwelt, Klima,…
Aktuelles
Radzähler in Hannover ab sofort detailliert auch online einsehbar
19 Radfahrer-Zählstellen können für alle Nutzer*innen detailliert ausgewertet werden. Region Hannover. Wer aufmerksam mit dem Rad durch die Region Hannover fährt, kennt sie seit 2016 – die automatischen Dauerzählstellen für den Radverkehr. 19 Messstationen in der Region Hannover messen an neuralgischen Punkten kontinuierlich, wie viele Radfahrer unterwegs sind. Aufbereitet und dargestellt werden sie von der Verkehrsmanagementzentrale (VMZ). Der Sinn der Messstationen: Verkehrsplaner*innen können anhand der Daten wichtige Informationen sammeln und…
Aktuelles Kultur Soziales
Beratung für Schüler-BAföG künftig auch online buchbar
Terminvergabesoftware Tevis bereits im Bürgerbüro der Region etabliert Region Hannover. BAföG-Beratung für eine schulische Leistung. Ein Bereich, für den die Region Hannover zuständig ist und eine kostenfreie Beratungsleistung, die künftig noch einfacher zu bekommen ist. Denn neben der bereits etablierten und spontanen Vor-Ort-Beratung können Beratungstermine ab sofort auch online vorab gebucht werden – Wartezeiten entfallen dann. Die Software Tevis ist bereits im Bürgerbüro und anderen Bereichen der Region Hannover im…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturnetzwerk Garbsen organisiert erste KulturSommerNacht
Musik, Tanz, Theater, Artistik, Bildende Kunst, Pantomime, Mode und noch viel mehr: Ob einzelne Künstlerinnen und Künstler aller Altersgruppen, Vereine, öffentliche Einrichtungen oder andere  – die kulturelle Vielfalt und Kreativität der Kulturschaffenden in Garbsen sind groß. Wir wollen sie zeigen: Wie bereits angekündigt, plant das Kulturnetzwerk Garbsen e.V.  (KNW) für den Spätsommer ein genreübergreifendes Kulturfestival, die erste KulturSommerNacht, und zwar am Sonnabend, 16. September, 16 bis 22 Uhr. Das Projekt…
Aktuelles Umweltschutz
Niedersachsen wird zu den ersten klimaneutralen Bundesländern gehören
Die Fraktionen von SPD und Grünen haben ihren Gesetzentwurf für ambitioniertere Ziele beim Klimaschutz in den Landtag eingebracht. Das Gesetz soll gewährleisten, dass Niedersachsen in den kommenden Jahren einen wirksamen Beitrag dazu leistet, die weltweiten Klimaziele zu erreichen. „Angesichts der fortschreitenden und sich beschleunigenden Klimakrise müssen wir beim Schutz des Klimas deutlich schneller und besser werden“, sagt die Landtagsabgeordnete Diallo Hartmann aus Hannover. Deswegen sei es so wichtig, dass das…
Aktuelles Blaulicht
Fünf Drohnen für die Regionsfeuerwehrbereitschaften
Lange Flugzeit, große Reichweite und viele Einsatzmöglichkeiten Region Hannover. Regionsbrandmeister Karl-Heinz Mensing schaut prüfend in den Himmel, kontrolliert die Windrichtung, dann gibt er das Startkommando für die Drohne, die in Windeseile in die Luft und über die Dächer der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Ronnenberg steigt. Die Drohne ist eine von insgesamt fünf, die die Regionsverwaltung für die fünf Bereitschaften der Regionsfeuerwehr angeschafft hat. „Wir wollen die Regionsfeuerwehr, deren Einsätze immer schwieriger…
Aktuelles Soziales
Frau und Beruf: Netzwerktreffen „Welcome back“
Am Montag, dem 26. Juni, heißt es „Let’s talk about Sozialisation“. Region Hannover. Das Frauenbild ist im Wandel. Während sich Frauen früher in vorgegebene Strukturen integrieren mussten, sind die Möglichkeiten heute vielfältig – doch warum werden Frauen dabei oft von Schuldgefühlen geplagt? Darum geht es unter der Leitung von Moderatorin und Impulsgeberin Franzi Helms beim Netzwerktreffen der Koordinierungsstelle Frau und Beruf am Montag, 26. Juni von 17 bis 19.30 Uhr…
Aktuelles Soziales
Ausbau von Familienzentren in der Region startet
Jugendhilfeausschuss gibt grünes Licht für die ersten Modell-Familienzentren u.a. in Garbsen. Region Hannover. Kindertageseinrichtungen als Anlaufstelle für die ganze Familie – die Region startet jetzt zunächst in Barsinghausen, Garbsen, Ronnenberg, Seelze und Springe mit dem Ausbau von Kitaeinrichtungen zu Familienzentren. Grundlage dafür ist der Beschluss der Regionsversammlung Ende vergangenen Jahres, die Weiterentwicklung von Kitas zu Anlaufstellen für die ganze Familie zu fördern. Jetzt hat der Jugendhilfeausschuss der Region grünes Licht…
Aktuelles Kultur
Meyenfeld: ART ist international Kunstfestival 2023
Gabriele Rinkleff initiiert Workshops und Ausstellung. Kunstausstellung und Festval vom 23.06.23 bis 25.06.23 in Garbsen (OT Meyenfeld), Leistlingerstr. 30 Ausstellung von Bildern und Objekten von Künstler/innen aus der Region Hannover mit internationalem Hintergrund. Kunstaktivitäten während der Ausstellung ermöglichen einen Austausch zwischen Künstlern und Besuchern. Geplant sind Mitmachaktionen, Workshops und Künstlervorführungen. Auf der Internetseite des “ateliers Gri”finden sich folgende Hinweise: Freitag, 23.06.2023 16:00 – 18:00 Uhr Eröffnung der AusstellungBürgermeister Claudio Provenzano,…