Aktuelles Soziales
Handyhilfe wird am 9. Februar wieder angeboten
Ehrenamtsprojekt der FreiwilligenAgentur findet im Kalle statt. GARBSEN (stp). Nach dem erfolgreichen Start im Januar öffnet das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe am Donnerstag, 9. Februar, wieder seine Türen. Das Unterstützungsangebot findet wieder regelmäßig im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, in Havelse statt. Und zwar immer am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr. Das ehrenamtliche Team unterstützt die Besucher individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die…
Sport SV Osterwald Unterende
Schießen der Herren des Schützenvereins Osterwald Unterende
Am letzten Freitag im Monat Januar stand bei den Herren des Schützenvereins Osterwald Unterende das Kordelschießen ( 2 gute Teiler LG Rolle ) sowie das Schießen um den besten Monatsteiler Januar (KK Rolle) im Schießsportcenter „ Zum Jagdschloss“ auf dem Programm. Die Siegerehrung wurde vom Herrenschießsportleiter Andreas Wichmann sowie seinem Stellvertreter Lennart Gieselmann durchgeführt. Beim Kordelschießen setzte sich bei guter Beteiligung Christoph Weckesser vor Andreas Wichmann (Gold), Reiner Borsuk (Silber)…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Große Ereignisse werfen Ihre Termine voraus !
Das Stadtschützenfest 2023 findet am ersten Juni-Wochenende 2023 in Osterwald Unterende statt. Die Schützenvereine Osterwald Unterende, Osterwald Oberende und Frielingen bieten den Bürgern die Möglichkeit, um die Stadtkönigswürde zu schießen. Geschossen wird mit dem KK Gewehr auf 50m, ein Satz kostet 5,00€. Gesucht wird der Nachfolger von Daniel Voigtland aus Stelingen. Der Schützenverein Osterwald Unterende bietet folgende Termine an: am 17. und 24. März 2023 von 19 – 22.00 Uhr…
Sport Vereine
60 Jahre im Schützenverein Frielingen
Am Samstag, den 28. Januar 2023 eröffnete Heike Wehrmann, 1. Vorsitzende um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Frielingen am Farlingsweg. 51 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Als Gast wurde Walter Sternberg vom Kreissportschützenverband begrüßt. Dieser übernahm, wie schon Tradition, die Ehrungen des Abends. Hier besonders hervorzuheben sind 60 jährige Mitgliedschaften im Schützenverein von Manfred Bullerdieck, Heinrich Bullerdieck, Günter Meißner, Imgard Russe und Uwe Wegner. Weiter sind Dieter Dunker Kölling…
Aktuelles Blaulicht
Stadtfeuerwehr Garbsen: Meldungen aus der vergangenen Woche
Sonntagvormittag gegen 10.20 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel in den Scheelenkamp aus. Dort hatte eine Rauchwarnmelder in einer leerstehenden Wohnung ausgelöst. Ein Feuer war nicht feststellbar. Auslösung vermutlich durch Staub nach Renovierungsarbeiten. Am Donnerstagabend gegen 21 Uhr löste ein Rauchwarnmelder in der Ziegeleistraße in Altgarbsen aus. In der leerstehenden Wohnung war kein Feuer feststellbar, kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. In der Nacht zum Montag um kurz nach 0 Uhr…
Aktuelles
Region Hannover: Jens Palandt löst zum 1. Februar Cora Hermenau ab
Wechsel im Umweltdezernat und im Dezernat für Gesundheit und Sicherheit Region Hannover. Zum 1. Februar 2023 stehen Veränderungen im Dezernent*innenkreis der Regionsverwaltung an: Dann übernimmt der Burgdorfer Jens Palandt das Amt des Ersten Regionsrats von Cora Hermenau, die nach fast acht Jahren aus dem Amt scheidet. Palandt steht ab dem 1. Februar an der Spitze des Dezernats für Umwelt, Klima, Planung und Bauen. Christine Karasch, die dieses Dezernat seit 2018…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Kauroff: Einsatzkräfte verdienen Respekt und Dankbarkeit
Die Ereignisse der Silvesternacht werfen ein Schlaglicht auf ein Phänomen, das bereits seit einigen Jahren zu beobachten ist. Einsatzkräfte werden angepöbelt, beleidigt und körperlich angegriffen. Schon im vergangenen Jahr berichtet über ein Drittel aller niedersächsischen Feuerwehrleute von Übergriffen. „Solche Delikte müssen mit aller Konsequenz verfolgt und bestraft werden. Polizei, Rettungskräfte, Einsatzkräfte und Helferinnen und Helfer riskieren jeden Tag ihr Leben, um uns und unsere Gemeinschaft zu schützen. Sie verdienen Respekt…
Aktuelles Kommunales
Ratsausschüsse tagen hybrid
Anmeldung für Onlineteilnahme ab sofort möglich Die nächsten beiden Sitzungen von Ausschüssen der Stadt Garbsen erfolgen hybrid. Eine Teilnahme ist sowohl im Rathaus als auch online möglich. Interessierte haben wir immer die Möglichkeit, sich zu Beginn der Sitzungen in der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnungen sind im städtischen Ratsinformationssystem abrufbar. Der Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz kommt am Mittwoch, 8. Februar, um 18 Uhr im Ratssaal…
Aktuelles Kommunales
Bürgermeister bietet Sprechstunde im Rathaus an
Termine können ab sofort vereinbart werden. Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner Mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer wieder Termine im Rathaus an. Die nächste Sprechstunde erfolgt am Dienstag, 21. Februar, von 17.30 bis 19.30 Uhr in Raum F.2.01. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an buergermeister@garbsen.de gebeten. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalte vorab einzusenden…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neubaupläne für IGS Garbsen vorgestellt
Stadtmitte erhält ein echtes Juwel. Neubau der IGS: Stadt stellt Siegerentwurf vor. GARBSEN (stp). Nach Abschluss der intensiven Leistungsphase 0, in der die Anforderungen an den Neubau der IGS unter anderem mit Schülern, Lehrern und Hausmeistern, identifiziert wurden, ist nun der Siegerentwurf vorgestellt worden. Das Team des Büros HDR GmbH aus Düsseldorf präsentierte erstmals Grundrisse, Außenansichten und Ideen für die Ausgestaltung – und zeigte ein gut durchdachtes Konzept. „Diese Entwürfe…
Aktuelles Soziales
Tour für Väter und Kinder an Himmelfahrt
Jugendpflege organisiert viertägiges Camp. GARBSEN (stp). Die Jugendpflege der Stadt Garbsen organisiert in Zusammenarbeit mit der Region Hannover über Himmelfahrt ein Camp für Väter mit ihren Kindern im Alter von sechs bis 17 Jahren. Zelten, Klettern und mehr steht von Mittwoch, 17., bis Sonnabend, 20. Mai, an, also über Himmelfahrt und den schulfreien Freitag. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Der Mittelgebirgszug Ith ist der längste Klippenzug Norddeutschlands und lädt…
Aktuelles Kultur
Fotoausstellung „Wasser und Flüssigkeiten“ im Kalle zu sehen
Vernissage findet am 3. Februar statt. GARBSEN (stp). Im Kulturhaus Kalle in Havelse gibt es nicht nur abwechslungsreiche Kurse und regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen, die den Ort für viele zu einem festen Treffpunkt gemacht haben, sondern auch immer wieder sehenswerte Ausstellungen. Neue Werke unter dem Titel „Wasser und Flüssigkeiten“ sind ab Freitag, 3. Februar, zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr und steht allen Interessierten offen. Rund 30 Aussteller aus…
Aktuelles Garbsener Sport-Club 67 e.V. Kultur
Fit ins neue Jahr – Line Dance Schnupperkurs im GSC
Der Garbsener Sport-Club 67 e.V. bietet zum Jahresanfang wieder einen Schnupperkurs im Line Dance an. Ab jetzt können Interessierte vom 01.02.2023 bis zum 29.03.2023 in der Zeit von 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr zum Tanzen kommen. Die Trainingsstunden finden im Restaurant Alt-Garbsen in der Hannoverschen Str. 156 in 30823 Garbsen. Line Dance im GSC ist Training für Körper und Geist – ein systematisches Körpertraining. Die Tänze bei uns haben schnell…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Jazzclub Garbsen präsentiert das Lutz Krajenski Hammond Trio
Es geht wieder los ! Am Samstag, den 11. Februar nehmen wir den Betrieb wieder auf. Ein Organist, ein Saxofonist und ein Schlagzeuger – das klassische Orgel-Trio erweckt seit den glorreichen Tagen eines Jimmy Smith, Groove Holmes und der McDuffs und McGriffs beim Jazz-Hörer eine besondere Erwartungshaltung. Der Organist darf sich ausbreiten, der Saxophonist darf ihm folgen und der Schlagzeuger swingt und sorgt für den Groove „in the pocket“. Die…
Aktuelles Kommunales Kultur
Garbsens SozialdemokratInnen treffen sich zum Jahresanfang
Am 15. Januar 2023 hatte die SPD Garbsen zu ihrem Neujahrsempfang eingeladen. “Zum letzten Mal im Horster Harlekin”, stellte Rüdiger Kauroff, SPD-Vorsitzender, mit großem Bedauern fest. Nach seiner Begrüßung schilderte Bürgermeister Provenzano ausführlich die bisher geleistete Arbeit von Verwaltung und Rat und gab einen Ausblick auf zu erwartende Aufgaben. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber erläuterte in einem Grußwort die Politik der Koalition in Berlin. Mit einem dicken Blumenstrauß und lang anhaltendem…
Aktuelles Sport Vereine
Herzsportgruppen starten ins Neue Jahr
Der Herzsport beim SV Wacker Osterwald startet mit einem Neujahrstreffen in der Sporthalle. Ärzte, Übungsleiter, Orga-Team sitzen gemütlich in der Halle zusammen. Nette Gesprächebei Snacks und Getränken. Es gibt verspätete Weihnachtsgeschenke als Dank für die guteZusammenarbeit im letzten Jahr. Spartenleiter Thorsten Lange hofft auf ein gutes, gesundesSportjahr ohne Corona Probleme und Hallenschließungen. Jetzt geht es mit Sport jeden Donnerstagvon 19:00 – 20:30 Uhr in der Karl-Heinz-Priebe-Halle im Bredingsfeld weiter. Anmeldungen…
Aktuelles Sport SV Osterwald Unterende Vereine
Große Ehrung für Anke Lichatz !
Der Vorstand des Schützenvereins Osterwald Unterende hat einstimmig beschlossen, für die 1. Deutsche Meisterin des Vereins eine besonderer Ehrung auszusprechen. Anlässlich der Jahreshauptversammlung am 21. Januar 2023 verlieh der 1. Vorsitzende Bert Freund mit einer Urkunde Anke Lichatz die Ehrenmitgliedschaft des Vereins. Die Mitglieder würdigten Anke mit minutenlangen Ovationen. Vorher hatte schon der stellvertretende Ortsbürgermeister von Osterwald, Norbert Gehrke, im Namen des Ortsrates die Leistung gewürdigt.
Aktuelles Sport SV Osterwald Unterende Vereine
Harmonische Jahreshauptversammlung 2023 beim Schützenverein Osterwald Unterende
Am Samstag, 21. Januar 2023 eröffnete. der 1. Vorsitzende Bert Freund im Schießsportcenter des Schützenvereins Osterwald Unterende „Zum Jagdschloß“ die Versammlung pünktlich um 19.30 Uhr. Endlich wieder eine Jahreshauptversammlung zur gewohnten Zeit im Januar, begann er seine Ausführungen, verwies noch einmal auf die Schwierigkeiten der letzten Jahre und bedankte sich bei allen Mitgliedern, die dem Verein in dieser Zeit die Treue gehalten haben. Außerdem bedankte er sich bei den Mitgliedern,…
Aktuelles Blaulicht
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Stelingen
Am Freitagabend (13. Januar 2023) konnte Ortsbrandmeister Daniel Voigtland die aktiven und Ehrenmitglieder sowie einige Gäste der Ortsfeuerwehr Stelingen aus Stadt und Region zur Jahreshauptversammlung in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses begrüßen. Neben Jahresberichten standen Ehrungen, Beförderungen und Neuwahlen auf der Tagesordnung. Ortsbrandmeister Voigtland konnte in seinem Jahresbericht von weiterhin hohen Mitgliederzahlen berichten. Insgesamt zählte die Ortsfeuerwehr Stelingen zum Jahresende 2022 336 Mitglieder (Vorjahr 343). Davon zählte die aktive Abteilung 42…
Aktuelles Kultur Sport Vereine
Die Überraschung ist gelungen: Annika Schimetzek ist TTAs Vereinsheldin
Ehrung durch Abgesandten des Regionssportbundes “Und alle haben dicht gehalten !” staunt Lars Blume, der gemeinsam mit Holger Leister, dem Vorsitzenden des Garbsener Kinder- und Jugendvarietés “Träumer, Tänzer und Artisten”, diese Ehrung beim Regionssportbund angeregt hat. “Niemand hat sich verplappert und diese Veranstaltung “verraten”.” Die Überraschung ist perfekt gewesen. “Annika ist seit Jahren die Seele des Vereins – sie hat diese Ehrung verdient !” Seit rund zwanzig Jahren Mitglied des…
Aktuelles Blaulicht
Schöffen/Schöffinnen gesucht
GarbsenerInnen zwischen 25 und 69 können sich bewerben. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen sucht Freiwillige, die in der Amtsperiode 2024 bis 2028 das Ehrenamt eines Schöffen übernehmen möchten. Schöffe werden kann jeder deutsche Staatsbürger zwischen 25 und 69 Jahren. Weiterhin sollte sich der Wohnsitz in Garbsen befinden und eine Verurteilung wegen einer strafbaren Handlung zu mehr als sechs Monaten Freiheitsstrafe nicht vorliegen. Im Namen des Volkes werden jährlich Tausende von…
Aktuelles Sport Vereine
Weihnachtsgeschenke vom Regionssportbund Hannover
Der SV Wacker Osterwald hat sich an der Aktion beteiligt. Trainer Thorsten Lange hat von vierLeichtathletik-Jugendlichen mit Handicap die Wunschzettel beim Regionssportbund eingereicht. DerRegionssportbund hat Wünsche bis zum Wert von 50 Euro davon erfüllt. Die super eingepacktenGeschenke konnte Lange Weihnachten an die überraschten Kinder überreichen. Eine tolle Aktion und vielen Dank an die Mitarbeitenden vom Regionssportbund die die Geschenke beschafft und mit viel Liebe eingepackt haben.
Aktuelles Sport SV Osterwald Unterende Vereine
Damen des SV Osterwald Unterende schießen sich auf den dritten Platz
Letzter Wettkampftag beim Rundenwettkampf Luftgewehr Auflage in der Landesliga Nord in Oldau am 14.01.2023. Die Mannschaft des Schützenvereins Osterwald Unterende mit Anke Lichatz, Gaby Murr, Heidrun Feise und Betreuerin Sigrid Spintge wurde diesmal von ihren Ehemännern begleitet, wobei diese wohl eher das Abschlußessen auf dem Schirm hatten. Der letzte Gegner des RWK war der SV Garßen, obwohl am Schluß der Tabelle, keine leichte Aufgabe. Anke Lichatz verlor mit 296 Ring…
Aktuelles Sport
Fit ins neue Jahr
Pilates im GSC Der Garbsener Sport-Club 67 e.V. erweitert sein Sportangebot zum Jahresanfang. Ab jetzt können Interessierte zu unseren Pilates-Trainingseinheiten kommen. Pilates im GSC ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist – ein systematisches Körpertraining. Gemeinsam aktivieren, entspannen oder dehnen wir ganz gezielt einzelne Muskeln oder Muskelpartien. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Übungen zählt und die Atmung wird mit den Bewegungen…
Aktuelles Kultur
A-capella-Band “medlz” tritt in Aula/Mensa auf
Kulturbüro präsentiert unterhaltsamen Abend. GARBSEN (stp). Ob Pop oder Chanson, ob Rock oder Musical: Die A-capella-Band medlz feiert das Leben. Auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen gastiert sie am Freitag, 20. Januar, um 20 Uhr in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Karten gibt es unter anderem online. Das oberste Credo der medlz: Unterhaltung. Schon manchem Gast wurde erst im Nachhinein bewusst, dass er soeben ein A-capella-Konzert erlebt…
Aktuelles Sport
Seepferdchen
Kurse ab Februar beim Schwimmverein Garbsen Ab dem 11.01.2023 ist die Anmeldung für neue Seepferdchenkurse möglich. Insgesamt starten zwei Kurse mit jeweils 20 Kindern, diese werden jeweils durch drei TrainerInnen betreut. Unsere Kurse finden zweimal wöchentlich im Lehrschwimmbecken der Grundschule Osterberg statt. Beginn: 01.02.2023; Ende: 30.06.2023Kosten: einmalig 95,00 € (inkl. 15,00 € Aufnahmegebühr), zzgl. monatlicher Mitgliedsbeitrag. Seepferdchenkurs 1: Montags von 16:00 – 17:00 Uhr und donnerstags von 16:15 – 17:15…
Aktuelles Kultur Soziales
Café Kalle feiert den zehnten Geburtstag
Das Café Kalle feiert zehnjähriges Bestehen. Im Januar 2013 hatte das ehrenamtlich getragene Projekt der FreiwilligenAgentur das erste Mal seine Türen im Kulturhaus Kalle geöffnet. Nun, zehn Jahre später, freut sich das Team, am Donnerstag, 12. Januar, mit vielen Gästen zu feiern. Interessierte sind eingeladen, dabei zu sein und mit einem Glas Sekt anzustoßen. Neben einer bunten Kuchenauswahl verspricht das Glücksrad kleine Überraschungen. Zusätzlich wird es eine Fotoaktion geben. Erinnerungsfotos…
Aktuelles
Auf ein Neues !
Das Redaktionsteam “wir-in-garbsen.de” wünscht allen Leserinnen und Lesern ein gutes 2023 !
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Neue Broschüre: Trennen leicht gemacht
Informationsheft von aha erleichtert Mülltrennung im AlltagJährlicher aha-Planer wird durch neues Format ersetztPersönlicher Online-Abfuhrkalender für 2023 jetzt verfügbar Unter dem Motto „Gutes Trennen ist aktiver Klima- und Ressourcenschutz“ hat die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) eine neue Broschüre herausgegeben, die die Menschen in der Region Hannover über die richtige Trennung von Abfällen und Wertstoffen informiert. Um Umwelt und Ressourcen zu schützen, bietet aha die Broschüre auf der aha-Homepage bequem als E-Paper…
Aktuelles Kultur
Schloss Landestrost: Musikprogramm für das kommende Halbjahr
Musik-Interessierte können sich bereits jetzt Karten für die 14 Konzerte im ersten Halbjahr 2023 sichern. Das Programm liegt seit Kurzen an vielen Stellen in der Region Hannover aus und ist online unter: https://www.schloss-landestrost.de/kultur-im-schloss.html zu finden. Von Modern Jazz (Daniel Garcia Trio am 20. Januar), über Soul (Matti Klein Soul Trio am 3. Februar) bis hin zur Akkordeonale (17. April) ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das erste Halbjahr endet am…
Aktuelles
Etat der Region 2023 beträgt 2,7 Milliarden Euro
Haushaltssicherungskonzept definiert Einsparungsziel von 151 Millionen Euro. Region Hannover. Höhere Kosten in den Bereichen Verkehr, Teilhabe und Soziales, geringere Erstattungen des Landes für Leistungen im SGB II: Die Region Hannover plant für das Jahr 2023 mit einem Defizit von 144 Millionen Euro. Insgesamt umfasst das Budget 2,7 Milliarden Euro. Am Dienstag, 20. Dezember 2022, hat die Regionsversammlung den Haushalt für 2023 nach fast dreistündiger Debatte beschlossen. Rund 90 Haushaltsbegleitanträge der…
Aktuelles Blaulicht
Stadt warnt vor Betreten von Eisflächen
GARBSEN (stp). Die Eisdecken auf den Seen in Garbsen sind trotz einiger Frosttage noch sehr dünn. Die Eisflächen tragen nicht. Es besteht Lebensgefahr. Die Stadt Garbsen warnt ausdrücklich vor dem Betreten von Eisflächen auf Seen und Teichen. „Gerade unter Brücken, an Gewässereinmündungen oder dort, wo Pflanzen ins Gewässer hineinragen, besteht Lebensgefahr“, sagt Pressesprecher Benjamin Irvin.
Aktuelles Vereine
Weihnachtspreisschießen beim Frielinger Schützenverein
36 Teilnehmer kamen zum Weihnachtspreisschießen des Frielinger Schützenvereins. Jens Beermann konnte mit 12,6 Gesamtteilern den Sieg nach Hause tragen. Ihm folgten Heinfried Riedemann mit einem Gesamtteiler von 18,0 und Sebastian Lorenz mit 22,2. Michelle Lorenz siegte bei den Kindern vor ihrem Bruder Marcel mit einem Gesamtteiler von 136,7. Die Siegerehrung fand am 03. Dezember 2022 statt und als Preise gab es Fleisch, Fisch und manch weihnachtliche Leckerei. Ein gemeinsames Grünkohlessen…
Aktuelles Soziales
Spendenübergabe für die DRK-KiTa Farbenfroh
Nach einem gemütlichen Adventsfrühstück und der gelungenen Aufführung der Kinder unserer Kita spendeten alle Mitglieder des DRK-OV Frielingen. So konnte Heike Schmidt, 1. Vorsitzende, 170,- € mit in die Kita bringen. Stephanie Rakebrand, 1. Vorsitzende des Fördervereins der Kita Frielingen e.V., nahm den Geldbetrag gern entgegen. Nun kann der Förderverein die Kita weiter unterstützen. Ein Dank geht an die Mitglieder des Ortsvereins.
Aktuelles
Leckerer Eierpunsch in der Remise
Auf vielfachen Wunsch bietet der Osterwalder Heimatverein am kommenden Wochenende seinen sehr beliebten Eierpunsch an.Also: Kommt vor den Weihnachtstagen doch in die Punschhütte auf der Naturerlebniswiese und probiert dieses köstliche Heissgetränk…. (Eierpunsch nur am 17. und 18. Dezember von 16 – 20 Uhr) Die anderen Getränke gibt es natürlich auch zum Genießen. ( Einladung und Foto: Heimatverein Osterwald )
Aktuelles Kultur
Garbsener Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz eröffnet
Am heutigen Nachmittag haben die Buden des Weihnachtsmarkts das erste Mal geöffnet. Der große, mit vielen Lichtern geschmückte Weihnachtsbaum beleuchtet den kleinen Platz, auf dem sich die ersten BesucherInnen versammelt haben. Allerdings: Man braucht einen Glühwein, um bei dem zwar trockenen, aber doch arg kühlem Wetter ein wenig auszuharren. Zum Beispiel um dem Chor “ad libitum” zu lauschen, der Weihnachtslieder zur Einstimmung vorträgt.
Aktuelles Kultur Soziales Vereine
Garbsener Städtepartnerschaftsverein trifft sich zum Kaffeetrinken
Am heutigen Freitag, 09. Dezember, traf sich der Städtepartnerschaftsverein auf Homeyers Hof in Horst. Die Vorsitzende Katja Haggeney-Burmann gab einen kurzen Überblick über die Aktivitäten des Jahres. Es gilt, die Verbindungen zu den vier Partnerstädten ( Schönebeck, Farmers Branch, Hérouville StClair, Bassetlaw und Wreschen ) zu intensivieren. Im nächsten Jahr wird der Verein sein zehnjähriges Bestehen feiern, erste Überlegungen werden bereits angestellt.
Aktuelles Sport Vereine
TSV Havelse verpflichtet Berkan Cakir
Mit Berkan Cakir konnte ein Neuzugang verpflichtet werden, der den TSV Havelsebereits als Nachwuchsspieler kennt. Bis 2014 sowie zwischen 2019 und 2021 wurdeBerkan in der Jugend des TSV Havelse ausgebildet. Zuletzt war Cakir beim türkischenZweitligisten Menemen FK aktiv.Mit Berkan konnte ein weiterer Spieler mit Havelser Vergangenheit verpflichtetwerden. Somit stehen aktuell 10 Spieler im Kader der Regionalliga-Mannschaft, die inder eigenen Talentschmiede ausgebildet wurden. „Wir freuen uns sehr, dass wirunserem Weg treu…
Aktuelles Soziales
Region Hannover fördert 26 Projekte für Vielfalt und Teilhabe
Zwei Projekte in Garbsen werden einen Zuschuss erhalten. Region Hannover. Ein Fahrradanhänger mit einer mobilen Kochstation, der zweimal im Monat an öffentlichen Plätzen in der Wedemark Halt macht, damit Menschen dort gemeinsam kochen und essen könne; ein internationaler Nähtreff in der Garbsen, bei dem Frauen einmal im Monat zusammenkommen können; ein Theaterstück, in dem ein Mann und eine Frau im Nirgendwo aufeinandertreffen – er auf der Suche nach seiner Enkelin,…
Aktuelles Kultur Soziales
Impfaktion beim Stadionsingen 2022
Kinder und Erwachsene können sich am 15.12. im Fußballstadion impfen lassen. Region Hannover. Impfaktion in weihnachtlicher Atmosphäre: Zwei Impfteams der Region Hannover sind beim großen hannoverschen Stadionsingen am Donnerstag, 15. Dezember 2022, in der Heinz-von-Heiden-Arena dabei. Kinder und Erwachsene können sich am Rande des Events in der Zeit zwischen 17 und 19.30 Uhr impfen lassen. Für Booster-Impfungen kommt das angepasste Biontech-Vakzin gegen die Omikron-Variante BA.4/BA.5 zum Einsatz. „Über die Weihnachtsfeiertage…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Kinderkliniken schlagen Alarm: Personelle Entlastung als Gebot der Stunde
Region Hannover. Angesichts der dramatischen Situation in der Gesundheitsversorgung für Kinder appellieren die Region Hannover und die hannoverschen Kinderkliniken – das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) – an das Land Niedersachsen und die Krankenkassen, die bürokratischen Anforderungen zumindest bis zum Frühjahr deutlich herunterzufahren, um Personalkapazitäten für die Behandlung schwer kranker Kinder zu gewinnen. „30 Prozent ihrer Zeit verbringen Pflegekräfte und Ärzt*innen am Computer“,…
Aktuelles Kommunales Kultur
Offener Brief des Kulturnetzwerkes Garbsen an die Kommunalpolitik
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kulturfreunde, mit Blick auf das Jahr 2023 und die aktuellen Haushaltsberatungen des Rates möchten wir als Vorstand des Kulturnetzwerks Garbsen wiederholt unsere Anregung und auch Forderung formulieren, über eine Kulturförderung der freien und selbständigen Künstler zu diskutieren und finanzielle Mittel für Projekte von Kulturschaffenden aus Garbsen für den städtischen Haushalt einzuplanen. Gern hätten wir unsere Ideen und Ziele, bereits im Kulturausschuss vorgestellt, wie bereits…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Blühstreifen-Patenschaften bringen als Weihnachtsgeschenk doppelt Freude
Bürger, Firmen und Gewerbetreibende können sich am Umweltprojekt beteiligen. Der Artenschwund in der Landschaft ist weiterhin ein großes Problem. Die Stadt Garbsen möchte einmal mehr auf die dramatische Entwicklung aufmerksam machen und führt deshalb die Aktion Blühpatenschaft weiter. „Besonders schön ist es, dass auch Menschen ohne eigenen Garten mithilfe dieser Aktion in ihrem Stadtteil für mehr blühende Flächen sorgen können. Darüber hinaus bietet sich eine Blühpatenschaft ebenfalls als Geschenk zu…
Aktuelles Sport Vereine
TK Berenbostel: Trampolin-Bezirkswettkämpfe
Am letzten Wochenende fanden in Bodenwerder die Trampolin-Einzel Wettkämpf statt. Für den TK Berenbostel nahmen Lea Prietzel und Maria Ihlau teil.In der mit 18 Schülerinnen größten Teilnehmerklasse der Jahrgänge 2012 /2013 erreichteLea Prietzel mit 72,900 Punkten einen hervorragenden ersten Platz, Maria Ihlau erturntesich einen guten siebten Platz mit 68,900 Punkten. Beide Mädchen waren hochkonzentriert und turnten souverän ihre Übungen, das zahltesich aus. Lea wagte sogar eine schwierige Kür-Übung mit Salto,…
Aktuelles Umweltschutz
Neue Fahrpläne in Berenbostel und Stelingen
Auch dieses Jahr verteilt die SPD Berenbostel-Stelingen wieder die beliebten Fahrpläne sowie die neuen Kalender. Natürlich gibt es dabei gleichzeitig Gelegenheit zu einem Austausch. Am Samstag, den 10. Dezember 2022 ist die SPD von 8.30 Uhr bis kurz vor 10.00 Uhr vor dem Bäcker in Stelingen zu finden. In Berenbostel ist sie ab 10.00 Uhr auf dem Dorfplatz mit den neuen Fahrplänen und Kalendern anzutreffen.