Aktuelles Soziales
Internationaler Tag für Menschen mit Behinderung am 3. Dezember
Sylvia Thiel, Beauftragte der Region, nimmt Familien mit Kindern in den Blick. Region Hannover. Jeder zehnte Mensch in Deutschland hat eine Schwerbehinderung von 50 GdB und mehr, regionsweit sind es über 100.000 Menschen, darunter knapp 4.700 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung. Oft sind diese Kinder und Jugendlichen pflegebedürftig und brauchen Betreuung im häuslichen Umfeld – eine besondere Herausforderung auch für ihre Eltern. „Familien mit beeinträchtigten Kindern haben nach…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Krach und Genewein fordern bessere Bezahlung von RSV-Behandlung
Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT schlägt Alarm. Region Hannover. Es ist Zeit, zu handeln: Das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT in Hannover verzeichnet ebenso wie die MHH deutlich mehr RSV-Infektionen mit der Folge, dass kranke Kinder nicht behandelt werden können und bereits geplante Termine für andere Patient*innen verschoben werden müssen. „Wir müssen derzeit damit rechnen, dass sich die Lage zuspitzt – daher ist es nötig, dass wir jetzt…
Aktuelles
Er leuchtet wieder
Weihnachtsbaum auf dem Kastanienplatz seit dem 26.11.2022 Mit Blasmusik und Glühwein wurde am vergangenen Sonnabend die weihnachtliche Beleuchtung des Weihnachtsbaums auf dem Altgarbsener Kastanienplatz gebührend gefeiert.
Aktuelles Kultur
Sonderausstellung im Garbsener Heimatmuseum
Tintenfässer – die Software vergangener Zeiten… Öffnungszeiten im Dezember Am 11.12.2022; 22.01.2023, 12.02., 26.02. und 12.03.2023, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine mit Führung durch die Sonderausstellung verabredet werden (mit Herrn Stölting, Tel. 05137 / 717 65)
Aktuelles Sport SV Osterwald Unterende Vereine
Weihnachtliche Siegerehrung der Damen des Schützenvereins Osterwald Unterende
Am Dienstag, 29. November 2022 trafen sich die Damen des Schützenvereins Osterwald Unterende nach coronabedingter Pause um 19.30 Uhr zu ihrer Siegerehrung im festlich geschmückten Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“. Die mit Spannung erwartete Siegerehrung der Wettbewerbe, die über das ganze Jahr geschossen werden, wurde von Lea Bollhorst, Ariane Arand und Josi Feise durchgeführt. Siegerin Damen – Monatsschiessen mit dem Luftgewehr Rolle – 5 Schuß Zehntelwertung: Platz 1: Anke Lichatz; Platz 2:…
Aktuelles Soziales
Region Hannover kann auf Entlastung durch das Land hoffen
Regionspräsident begrüßt Beschluss des Nachtragshaushaltes des Landes. Zusätzliche Mittel im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs und finanzielle Unterstützung bei der Unterbringung Geflüchteter: In einem Rekordtempo nach Regierungsbildung hat die neue Landesregierung einen zweiten Nachtragshaushalt 2022 vorgelegt, der in der Sitzung des Niedersächsischen Landtags am Mittwoch, 30. November, beschlossen wurde. Regionspräsident Steffen Krach begrüßte die Entscheidung: „Die Kommunen stehen angesichts des anhaltenden Zuzugs von Menschen, nicht nur aus der Ukraine, bei der…
Aktuelles Soziales
Aktuelle Informationen zur DEZEMBER-SOFORTHILFE für Gaskunden
Stadtwerke Garbsen informieren. Und so erhalten Sie Ihre Dezember-Soforthilfe: Sie haben den Stadtwerken Garbsen eine Einzugsermächtigung erteilt? Dann ziehen wir Ihren Abschlag im Dezember 2022 zum Ende dieses Monats nicht ein. SIE SELBST MÜSSEN NICHT AKTIV WERDEN. Sie haben einen Dauerauftrag eingerichtet? Sie können den Auftrag für Dezember 2022 unterbrechen. Das heißt: HIER MÜSSEN SIE SELBST AKTIV WERDEN UND NICHT ÜBERWEISEN. Sie zahlen monatlich einen Abschlag per Überweisung oder bar?…
Aktuelles Soziales
Diallo Hartmann: Hilfen des Landes in der Krise sollen schnell vor Ort ankommen
Rot-Grün beschließt schon nach drei Wochen umfangreiches Förderprogramm. Das umfangreiche Hilfs- und Förderprogramm der neuen rot-grünen Landesregierung soll nach den Worten der Grünen-Landtagsabgeordneten Djenabou Diallo Hartmann schnell vor Ort ankommen. „Die Menschen, Unternehmen und Kommunen sollen auch in unserer Region schnell entlastet werden. Der Nachtragshaushalt über fast drei Milliarden Euro ist binnen drei Wochen aufgestellt, beraten und beschlossen worden. Es ist gut, wenn alle auch bei der Umsetzung jetzt genauso…
Aktuelles
Stadt veranstaltet ersten Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz
Weihnachtszauber: Stimmungsvolle Livemusik und Angebote für die ganze Familie runden das Programm ab. Es duftet nach Glühwein und Kakao, am Weihnachtsbaum glitzern Lichter und auf der Bühne singen Kinder Weihnachtslieder: Weihnachtsmärkte schaffen eine ganz eigene, besinnliche Stimmung. Erstmals erstrahlt auch der Rathausplatz am Wochenende vom 9. bis zum 11. Dezember im „Weihnachtszauber“. Los geht es am Freitagnachmittag um 15 Uhr. Die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister findet um 18 Uhr…
Aktuelles
Haushaltskonsolidierung: Verwaltung nennt Ziel von 151 Mio. Euro
Regionspräsident und Finanzdezernentin stellen Konzept vor. Region Hannover. Mit einem geplanten Defizit von 134 Millionen Euro ist die Region Hannover im September in die Haushaltsberatungen für 2023 gegangen. Inzwischen ist klar: Dabei wird es nicht bleiben. Aktuell rechnet die Verwaltung mit einem Minus von mehr als 170 Millionen Euro. Besonders die Belastungen durch steigende Energiepreise schlagen hier zu Buche – sowohl bei den sozialen Leistungen als auch bei den Verkehrsunternehmen.…
Aktuelles Kultur Soziales
Moderne Lernumgebung: Multimedia-BBS erhält neues Gebäude
Region mietet Neubau an der Expo-Plaza 8 an. Region Hannover: Eine moderne Lernumgebung für rund 2.200 Schülerinnen und Schüler: Die Multimedia-BBS, derzeit in einem Mietobjekt an der Expo Plaza 3 untergebracht, erhält einen Neubau in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Region Hannover mietet dafür ein Gebäude an, das derzeit an der Expo Plaza 8 von der Firma GETEC Hannover gebaut und nach den Wünschen von Region und Schule gestaltet wird. Ulf-Birger Franz,…
Aktuelles Kultur
Gegen das Vergessen !
Kranzniederlegung am KZ.Mahnmal Stöcken durch italienische Gemeine Zahlreiche Personen der Politik, Institutionen, Vereine und Religionen skind am 6. November der Einladung der Ital. Gemeinde Garbsen e.V. zur Kranzniederlegung gefolgt.Pastor Edgar Dogge erläuterte die Ereignisse rund um die hannoverschen Konzentrationslager. Herr Claudio Provenzano, Bürgermeister der Stadt Garbsen, bedankte sich bei der Italienischen Gemeinde Garbsen, für diese Veranstaltung. In seiner Rede betonte er, dass solche Veranstaltungen notwendig sind, damit das schreckliche Geschehen…
Aktuelles Kultur
„Luthers Wurfgeschoss“ – Tintenfass-Modelle aus den letzten 200 Jahren
Im Heimatmuseum Garbsen wird am Sonntag, 27.11.2022, um 14 Uhr, eine neue Sonderausstellung eröffnet. Es handelt sich um zahlreiche, sehr unterschiedliche und hochinteressante Modelle, die uns freundlicherweise von einem privaten Sammler für unsere Sonderausstellung zur Verfügung gestellt werden. Er ist Architekt und hat sie seit ca. 40 Jahren zusammengetragen, angefangen als Jugendlicher. Damals hatte er keine Freude daran, Briefmarken oder Pannini-Bilder zu sammeln, sondern suchte nach einem Objekt, welches nicht im…
Aktuelles Sport
Vereinsheld
Kurt Gleick Vereinsheld 2022 des RSC Garbsen 78 e.V. Kurt Gleick erhielt die Auszeichnung für sein unermüdliches Engagement als Vorsitzender des Vereins und Leiter der Wandergruppe.Unter dem Motto „Ehrenamt überrascht“ führte Frau Luise Zobel des Regionsportbundes Hannover und in Anwesenheit des Garbsener Bürgermeisters Herr Claudio Provenzano die Ehrung durch.Geehrt werden Mitglieder für besondere geleistete Dienste im Verein.
Aktuelles Kultur
Im Kalle wurde Markt abgehalten
Am Sonnabend, dem 19. November, hat das Kulturzentrum KALLE seinen schon weihnachtlich eingefärbten Markt abgehalten. Angeboten waren Keramiken, Fotos, Drucke, Gemälde, aber auch Gestricktes und Gehäkeltes. An der Außenwand, wahrscheinlich von den wenigsten BesucherInnen wahrgenommen, waren einige “Schreibübungen” angebracht.
Aktuelles Umweltschutz
Umweltmesse GREEN! im Garbsener Rathaus
Nach langer Zeit endlich wieder eine Ausstellung im Rathaus: Die Umweltmesse GREEN! hat am vergangenen Freitag einige BesucherInnen angelockt. Die Themen Umwelt- und Naturschutz sind aktueller denn je. In vielen Schulen, Vereinen und Firmen in Garbsen gibt es bereits Menschen, die sich aktiv einbringen, um unsere Erde zu schützen. Die Stadt Garbsen bietet nun mit ihrer ersten Umweltmesse GREEN! eine Plattform für diese Initiativen und konnte Aussteller gewinnen, die ihr…
Aktuelles Kultur Soziales
Zuschüsse für das Mittagessen kommen noch vor Weihnachten
Die ersten Zuschüsse des Landes für das Mittagessen an Schulen und Kitas in Niedersachsen sollen noch in diesem Jahr an die Städte und Gemeinden fließen. „Es wird ein möglichst einfaches und direktes Auszahlungsverfahren an die Kommunen geben, ohne komplizierte Förderrichtlinien oder Antragsverfahren. Davon werden auch die Kinder und Jugendliche bei uns in der Region schnell profitieren“, kündigt Djenabou Diallo Hartmann, Grünen-Landtagsabgeordnete aus Garbsen an. Das Geld ist Teil des Rettungsschirms…
Aktuelles Blaulicht
Auto brennt auf der Hauptstraße in Osterwald OE
Gegen 18 Uhr geriet ein PKW an der Hauptstraße aus bisher ungeklärten Gründen in Brand. Einige Explosionen versetzten den BewohnerInnen der umliegenden Häuser einen großen Schrecken. Die Freiwillige Feuerwehr Osterwald OE konnte das Feuer schnell löschen. Vermutet wird ein technischer Defekt des benzingetriebenen Wagens.
Aktuelles Soziales
Adventsfrühstück beim DRK-Ortsverein Frielingen
Endlich nach 2 Jahren lädt der Ortsverein wieder zum gemeinsamen Frühstück in den Advent ein. Am Mittwoch, dem 30. November 2022 um 09.00 Uhr (bis ca. 11.30 Uhr) trifft man sich im Frühstücksraum des Hotels Bullerdieck. Anmeldungen sind noch bis zum 26. November 2022 möglich, Telefon Heike Schmidt 453422. Wir erwarten kleine Besucher! Gäste sind willkommen! Der Vorstand des DRK Ortsverein Frielingen hofft auf einen gemütlichen Vormittag mit vielen Mitgliedern…
Aktuelles Blaulicht
Jahresabschlussübung der Regionsfeuerwehrbereitschaft I
Am Samstag, den 12. November kam die Feuerwehrbereitschaft aus dem Brandschutz-abschnitt I der Region Hannover am Feuerwehrzentrum zu ihrer Jahresabschlussübung zusammen. Brandschutzabschnittsleiter Lars Schwieger und sein Stellvertreter Martin Höflich hatten die Übung ganz unter das Motto „Zusammenarbeit mit anderen Einheiten“ gestellt und dafür einige Gäste mit Ihrer Ausrüstung eingeladen. Die rund 120 Bereitschaftskräfte konnten sich an 4 Stationen mit den Spezialausrüstungen vertraut machen und sich dazu austauschen. Die Stadtfeuerwehr Langenhagen…
Aktuelles Soziales
Rebecca Schamber besucht Agentur für Arbeit
Die Bundestagsabgeordneten Rebecca Schamber, Adis Ahmetovic und Matthias Miersch (alle SPD) sind zum Gespräch mit der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Hannover Heike Döpke zum Gespräch über den Arbeits- und Ausbildungsmarkt in der Region Hannover zusammengekommen. Zentrale Themen waren derFachkräftemangel und die Folgen der Corona-Pandemie, die auf dem Arbeitsmarkt nach wie vor sichtbar sind.Nöpke präsentierte den drei Abgeordneten die gegenwärtigen Daten und Zahlen rund um den Arbeitsmarkt…
Aktuelles Soziales
„Wie gut höre ich?“ – Tag des offenen Hörens
Hörtests und medizinische Beratungen im KRH Klinikum Nordstadt am Sonnabend, 26. November Ort KRH Klinikum Nordstadt, Haus D, 1. Etage, Haltenhoffstr. 41, Hannover Termin Sonnabend, 26. November, 9-14.30 Uhr Hannover. Höre ich schlecht? Bin ich schon schwerhörig? Welche Möglichkeiten gibt es, das Gehör zu schützen? Mit welchen Hilfsmitteln lassen sich Hörprobleme behandeln? Am Sonnabend, 26. November, bietet das KRH Klinikum Nordstadt in Kooperation mit der Hörregion Hannover von 9 bis…
Aktuelles Soziales
Zweiter „Gratis-Fahr’n-Tag“ in der Region Hannover
Kostenfreie Nutzung des Nahverkehrs am 26. November 2022. Nach der erfolgreichen Premiere 2019 gibt es am Samstag vor dem 1. Advent eine Neuauflage des sogenannten „Gratis-Fahr’n-Tages“. Fahrgäste können Busse, Bahnen und Nahverkehrszüge im gesamten GVH (Großraum-Verkehr Hannover) den ganzen Tag lang kostenfrei nutzen. „Dem ÖPNV gehört die Zukunft. Der Gratis-Fahr’n-Tag ist ein Baustein, um davon auch diejenigen zu überzeugen, die bisher weiter aufs Autos setzen“, betont Regionspräsident Steffen Krach. „Wir…
Aktuelles Kultur
Christian Morgenstern
Homeyers Hof in Horst bietet eine szenische Lesung von Werken Morgensterns an. Einen Tummelplatz der Phantasie nennt Markus Maria Winkler seinen Vortrag am Sonntag, 20.11.2022, 17 Uhr. Der Schauspieler Markus Maria Winkler widmet diesen Abend dem Dichter Christian Morgenstern und stellt dabei seine verschiedenen Facetten und Hintergründe in einer abwechslungsreichen szenischen Lesung vor. Er interpretiert seine Werke lustig, skurril, einfühlsam, nachdenklich und sehr anschaulich. Freuen Sie sich auf Geschichten, Gedichte…
Aktuelles Soziales
Städte und Gemeinden erhalten von der Region Hannover 15,2 Millionen Euro zur Entlastung
Region Hannover stockt Bundesmittel aus eigenem Budget weiter auf. Region Hannover. Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine haben fast 10.000 Menschen in den Umlandgemeinden der Region Hannover zumindest vorläufig ein neues Zuhause gefunden, schätzungsweise ebenso viele in der Stadt Hannover. Für die Aufnahme, Unterbringung und Versorgung Geflüchteter aus der Ukraine erhalten die 21 Städte und Gemeinden in der Region Hannover jetzt insgesamt 15,2 Millionen Euro zusätzlich zu den regulären…
Aktuelles Soziales
Region Hannover legt Gleichstellungsbericht 2019-2021 vor
Regionspräsident Steffen Krach: „Gleichstellungsarbeit hat hohen Stellenwert“ Region Hannover. Krisen betreffen Frauen und Männer auf ganz unterschiedliche Arten – sei es die Pandemie, der Krieg in der Ukraine oder die Energieknappheit. Daher ist das Thema Gleichstellung von Frauen und Männern in diesen Zeiten aktueller denn je. Es ist grundgesetzlich festgelegt, dass staatliche Stellen wie die Region Hannover Geschlechterunterschiede berücksichtigen und bestehende Nachteile beseitigen sollen. Das Ziel ist dabei die Verwirklichung…
Aktuelles Soziales
Weitersagen !
Region bietet Impfen für Kinder an. Fünf- bis Elfjährige sind willkommen. GARBSEN (stp). Ein Impfteam der Region Hannover ist am Sonnabend, 19. November, in Garbsen für ein Kinderimpfen zu Gast. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr sind Fünf- bis Elfjährige in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 3-5 im Stadtteil Auf der Horst willkommen, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Termine können auf dem Onlineportal des Landes Niedersachsen unter…
Aktuelles Kultur Soziales
Rund 400 Laternengänger in Frielingen
Punkt 18.00 Uhr startete der Umzug zum Laternenfest am 11. November 2022 in Frielingen. Nancy Scharlemann, Leiterin der DRK Kita Farbenfroh, begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bei Elfi Korall vom SV Frielingen, Sparte Sport für Kids, dem Förderverein der Kita Frielingen und der FF Frielingen für die Mithilfe bei der Organisation des Festes nach 2 Jahren Zwangspause. Der Hof der Grundschule Frielingen war gut gefüllt und die Freiwillige Feuerwehr…
Aktuelles Kommunales
Klausurtagung: Geflüchtete, Fahrradinfrastruktur, Windkraft und Finanzen
Verwaltungsspitzen von Region Hannover und der regionsangehörigen Kommunen treffen sich zu 1,5-tägiger Klausurtagung. Region Hannover. Am Donnerstag, 10. November, und Freitag, 11. November 2022, kamen die Verwaltungsspitze von Region Hannover mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der regionsangehörigen Kommunen zu einer 1,5-tägigen Klausurtagung in Walsrode zusammen. Die Bilanz am Freitagmittag fiel positiv aus: „Wir haben intensive und auch kontroverse Diskussionen geführt. Insgesamt können wir aber sagen, dass wir gemeinsame Ziele haben…
Aktuelles Kommunales Soziales
Kinder freuen sich über neu gestaltetes Außengelände
Bürgermeister lobt Planer | Nachhaltigkeit ist wichtiges Thema AUF DER HORST (stp). Auf einer Fläche von rund 3.300 Quadratmetern ist in den vergangenen Monaten das neue Außengelände der Kita Im Kleegrund entstanden. Nun hat Bürgermeister Claudio Provenzano das Areal offiziell freigegeben. „Unsere Planer haben bei der Gestaltung wieder einmal ihr Können bewiesen. Das Ergebnis lässt sich wirklich sehen“, so Provenzano bei der Eröffnung gemeinsam mit Ortbürgermeisterin Silke Häusler. Ursprünglich wurden…
Aktuelles Umweltschutz
Streunerkatzen soll geholfen werden
Aktion zur kostenlosen Kastration von verwilderten Hauskatzen findet erneut statt. GARBSEN (stp). Noch bis 21. November findet wieder eine Aktion zur kostenfreien Kastration von Streunerkatzen statt. Initiiert wurde sie vom Land Niedersachsen gemeinsam mit der Tierärztekammer, unterstützt von Tierschutzorganisationen und Tierärzten. Die Kastration von Katzen und Katern sei vorausschauend das einzig wirksame Mittel, um die Population freilebender Katzen zu regulieren und somit nachhaltig das stetig wachsende Elend der Tiere zu…
Aktuelles Soziales Sport
Mitternachtsport startet wieder in den Kepler-Hallen
Nicht nur Fußball sorgt bis zur Geisterstunde für Spaß. GARBSEN (stp). Fußball, Basketball, Tischtennis und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Nach der coronabedingten Pause beginnt am Sonnabend, 19. November, um 20 Uhr die Reihe Mitternachtssport wieder in den Sporthallen des Johannes-Kepler-Gymnasiums. Bei den bisherigen mehr als 100 Terminen nahmen regelmäßig 150 bis 200 Jugendliche aus Garbsen teil. Das Projekt wird vom Präventionsrat Garbsen gefördert, läuft seit dem Jahr 2000…
Aktuelles Blaulicht
Kfz-Zulassungsstellen zwei Tage geschlossen
Software-Umstellung: Anlaufstellen der Region und im Umland betroffen Region Hannover. Die Software, mit der die Kfz-Zulassungsstelle der Region sowie die Zulassungsstellen der Umlandkommunen arbeiten, wird am Montag und Dienstag, 21. und 22. November, ausgetauscht. Daher sind an diesen beiden Tagen alle Zulassungsstellen in der Region Hannover mit Ausnahme der Anlaufstellen der Landeshauptstadt Hannover, geschlossen. Eine Online-Anmeldung von Fahrzeugen ist ebenfalls nicht möglich. Die Webseiten Wunschkennzeichen und i-KFZ sind bereits einige…
Aktuelles
Ortsräte gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt
Feierstunde zum Volkstrauertag im Rathaus GARBSEN (stp). Erinnerung an und Trauer um die Opfer von Krieg und Gewalt: Das Anliegen des bundesweiten Volkstrauertages am Sonntag, 13. November, ist in diesem Jahr so aktuell wie lange nicht. In Garbsen organisieren die Ortsräte Gedenkfeiern an den jeweiligen Ehrenmalen, zudem gibt es eine Feierstunde im Rathaus. In Berenbostel findet um 11.15 Uhr eine Gedenkstunde in der Friedshofskapelle Auf dem Schacht unter anderem mit…
Aktuelles Kultur
Laternenumzug illuminiert den Berenbosteler See
Mehrere hundert Menschen bildeten eine schier endlose Schlange, um am gestrigen abend mit vielen Laternen den Berenbosteler See zu umwandern. In Begleitung von FackelträgerInnen der Feuerwehr und Musik spazierten die mit zum Teil selbst gebastelten Laternen ausgestatteten Kinder mit ihren Eltern und ihren Betreuerinnen aus einigen Kindertagesstätten hinter den zwei ReiterInnen.
Aktuelles Soziales
Region Hannover: Bevölkerungszahl weiter auf Rekordkurs
Garbsen hat den stärksten Anstieg. Region Hannover. Die Bevölkerungszahl der Region Hannover ist gegenüber dem Stichtag 30. Juni 2022 abermals angestiegen – das achte Quartal in Folge. Für 1.195.231 Millionen Menschen war die Region Hannover in den Monaten Juli, August und September die erste Adresse. Es die bislang höchste statistisch ermittelte Zahl an Personen am Ort der Hauptwohnung: ein Plus von 2.258 im Vergleich zum zweiten Quartal dieses Jahres (1.192.973).…
Aktuelles Kultur
Die Garbsener Bibliothek informiert: Am 18. November 2022 ist bundesweiter Vorlesetag
Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern. Der Förderkreis Leselust in Garbsen e. V. und die Stadtbibliothek organisieren auch in diesem Jahr die Vorleseaktionen in allen Grundschulen sowie den 5.und 6. Klassen im Stadtgebiet.…
Aktuelles Soziales
Frauenzentrum Garbsen: freie Plätze in der Trennungsgruppe
Liebe Frauen, es sind noch Plätze in der Trennungsgruppe frei. Diese beginnt am Donnerstag 5. 1. 23 um 18 Uhr und findet 14-tägig an 8 Abenden statt. Die Gruppe richtet sich an Frauen in einer akuten oder bereits durchgestandenen (schwierigen) Trennungssituation, die noch nicht verarbeitet ist. Während der Zeit finden Sie Unterstützung in der Gruppe sowie Informationen und Übungen Wenn Sie Interesse haben, oder jemanden kennen, die es evtl. betreffen…
Aktuelles
Djenabou Diallo Hartmann in niedersächsischen Landtag gewählt
Inhaltlich wird sich Frau Diallo Hartmann für die Themen Migration, Flucht und Antirassismus einsetzen. „Ich will mich für eine gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte kümmern und allgemeine Rahmbedingungen zur Gestaltung einer Gesellschaft der Vielen vorantreiben. Dabei muss sich Niedersachsen rassismuskritischer und chancengerechter aufstellen“, so Diallo Hartmann. Außerdem ist Diallo Hartmann zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und zur Schatzmeisterin gewählt worden. Neben dem Petitionsausschuss gehört sie…
Aktuelles
Rebecca Schamber bietet Sprechstunde an
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber bietet, gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Rüdiger Kauroff, am Montag, den 14. November 2022, von 17 bis 18.30 Uhr eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. Im SPD-Bürgerbüro, Berenbosteler Str. 91, in 30823 Garbsen steht sie für Gespräche zur Verfügung. Um Anmeldung unter Telefon 0511/1674-283 oder per Mail an rebecca.schamber.wk@bundestag.de wird gebeten. Auch ein Telefongespräch ist nach vorheriger Anmeldung möglich.
Aktuelles
Herzlichen Glückwunsch: Stephan Weil ist wieder zum Ministerpräsidenten gewählt !
Das neue Parlament der 19. Wahlperiode hat während seiner ersten Sitzung Stephan Weil mit 87 Ja-Stimmen erneut zum Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen gewählt. Im Anschluss stellte der Ministerpräsident sein Kabinett vor, das mit der erforderlichen Mehrheit vom Landtag bestätigt worden ist. Das neue Kabinett: Julia Willi Hamburg (Bündnis 90/Die Grünen) , Kultusministerin, Stellvertreterin des Ministerpräsidenten (gem. Art. 29 Abs. 2 der Niedersächsischen Verfassung) Olaf Lies (SPD), Minister für Wirtschaft, Arbeit,…
Aktuelles
Kranzniederlegung am Mahnmal des KZs Stöcken
Nach zwei Jahren Pause hat die italienische Gemeinde Garbsen ihre Tradition wieder aufgenommenm, mit einem Kranz der Opfer des Konzentrationslagers Stöcken zu gedenken. Einer der Initiatoren Giuliano Micheli konnte den Vertreter des italienischen Konsulats in Hannover, Garbsens Bürgermeister C. Provenzano, den Landtagsabgeordneten R. Kauroff, eine Abordnung der Garbsener “Omas gegen rechts” und weitere Gäste begrüßen. Der ehemalige Pastor Edgar Dogge hielt eine emotionale Ansprache, in der er u.a. die Verantwortlichkeiten…
Aktuelles Leserbrief Umweltschutz
Müllabgabeplatz in Berenbostel am Hechtkamp
Schandfleck – offenbar nicht in den Griff zu bekommen ! Zum wiederholten Male beschwert sich der TKB über den üblen Zustand des Müllabgabeplatzes vor seiner Haustür: "Der gelbe Müllcontainer lief über, Müll lag daneben. Es ist nicht anzunehmen, dass nur Wertstoffabfälle im gelben Container landen. Sollte nicht vermieden werden, dass dort Rest- und Wertstoffbehälter stehen? Die gelben Tonnen werden nicht von AHA geleert. Falls jemand einen Grill oder Stühle braucht:…
Aktuelles Kultur Soziales
Café Kalle öffnet im November einen Tag mehr
Kreativaktion rundet geselligen Nachmittag ab. GARBSEN (stp). Seit dem Sommer empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat seine Gäste mit selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Im November öffnet das Café an gleich zwei Terminen – am Donnerstag, 10. November, und zusätzlich am Sonntag, 20. November, jeweils in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. Die Besucher können sich freuen auf eine…
Aktuelles Blaulicht
Vorarbeiten für Erneuerung der B6 starten
Vermessungen erfolgen zwischen Frielingen und Berenbostel. GARBSEN (stp). Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr lässt im Vorfeld der geplanten Erneuerung der Fahrbahn der B6 zwischen Frielingen und Berenbostel aktuell Vermessungen vornehmen. Die Straßensanierung soll zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und zur Erhöhung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen beitragen. Die Messungen beginnen zunächst im Verkehrsraum der B6 und erstrecken sich dann ab voraussichtlich Mitte Dezember 2022 auf die vorderen Bereiche der…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
Ehrenamtlicher Handwerkerdienst sucht Unterstützer
Team unterstützt bei kleinen Handgriffen im Haushalt. GARBSEN (stp). Der Ehrenamtliche Handwerkerdienst der FreiwilligenAgentur sucht Unterstützer. Die Projektkoordinatoren würden sich über weitere Helfer freuen, die sich für ältere und krankheitsbeding eingeschränkte Menschen engagieren möchten. Oft sind es Kleinigkeiten, die einen vor unerwartete Herausforderungen stellen. In drei Meter Höhe ist eine defekte Glühbirne zu wechseln, die Schranktür schließt nicht mehr richtig, die Fernsehsender sind verstellt. Für derartige Situationen gibt es bei…
Aktuelles Kommunales Soziales
Frühstück mit dem Freundeskreis Garbsen
Daniel Wolter, Chef der Stadtwerke Garbsen, informiert die TeilnehmerInnen zur aktuellen Situation auf dem Gas- und Strommarkt. Nach einem ausgiebigen Frühstück im Restaurant Bullerdieck erläutert Daniel Wolter den Anwesenden anhand zahlreicher Grafiken den derzeitigen Stand der Diskussion um die aktuellen Energiepreise in Garbsen. Festzuhalten bleibt, dass duch das vorsichtige Agieren der Stadtwerke Garbsen die Energiepreise nicht ganz so stark steigen werden wie bei vielen anderen Anbietern. Eine sichere Prognose für…
Aktuelles Blaulicht
Vollsperrung der Autobahnbrücke in Garbsen-Mitte
Grund sind Reparaturarbeiten | Maßnahme hat Auswirkung auf ÖPNV Im Zuge von Nachtarbeiten wird die Berenbosteler Straße zwischen der Europaallee und der Straße Auf der Horst am Samstag, 5. November, ab 21 Uhr vollgesperrt. Grund sind Reparaturarbeiten im Auftrag der Autobahn AG. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Verkehrsteilnehmer werden gebeten den Bereich weiträumig zu umfahren. Die Arbeiten haben erhebliche Auswirkungen auf den Linienverkehr des ÖPNV. Auf die Aushänge an den Bushaltestellen…