Klima in Not: Region Hannover verstärkt ihr Monitoring
Ankauf von Mooren und ein sensiblerer Umgang mit Wald sind Maßnahmen. Region Hannover. Unter dem Titel „Klima in Not“ hatte die Regionsversammlung Ende 2019 einen 10-Punkte-Plan beschlossen, um die Region Hannover weiter in Richtung CO2-Neutralität zu entwickeln. In einer Sondersitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz hat die Regionsverwaltung jetzt den aktuellen Sachstand vorgestellt. „Klimaschutz muss bei uns allen ganz oben auf der Agenda stehen“, fordert Regionspräsident Steffen Krach. „Wir…