Aktuelles Kultur
Schloss Landestrost: Kurzgeschichten von Dorothy Parker
*Gäste*Stimmen*Texte*: Schauspielerin Claudia Michelsen liest ausgewählte Texte der New Yorker Autorin. Mit *Gäste*Stimmen*Texte* startet eine neue Reihe in Schloss Landestrost, die der Literatur eine Bühne bietet. Premiere ist am Samstag, 30. April 2022, 20 Uhr, im Großen Saal von Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberge. Hier leiht Schauspielerin Claudia Michelsen ausgewählten Erzählungen von Dorothy Parker ihre Stimme. Der Eintritt zur Lesung kostet 15 Euro, ermäßigt 10 Euro. Die Schauspielerin Claudia…
Aktuelles
Ostereiersuche im Werner-Baesmann-Park
Die SPD Berenbostel hatte Kinder aus Berenbostel eingeladen, am Ostersonntag im Park nach Ostereiern zu suchen. Leider haben nur wenige Menschen den Weg in den Park gefunden. “Es scheint auf Grund der Corona-Infektionsgefahr noch ungewohnt, draußen spazieren zu gehen”, meinte der Abteilungsvorsitzende Oliver Begau.
Aktuelles Sport Vereine
Susi Ruhnke gewinnt den Elch, die Kordel geht an Kathi Lehmann !
Schützenverein Osterwald UE: Am Gründonnerstag, dem 14.04.2022 war es endlich wieder soweit: Nach 2 Jahren Abstinenz gab es ein Ex-Ehrenjunioren- und Elchpokalschießen im Schießsportcenter “Zum Jagdschloß” in Osterwald Unterende, ein Termin, bei dem das Schützenhaus in der Vergangenheit immer voll war. Fast 50 Mitglieder hatten sich angemeldet, bei der Begrüßung durch Frank Weiß merkte man: Es hat etwas gefehlt! Darum erklärte er noch einmal, um was es geht: Das Exehrenjuniorenschießen…
Aktuelles Kultur
JMO ist mit Weltmusik in Schloss Landestrost zu Gast
Noch Karten erhältlich: Konzert am Samstag, 23. April, 20 Uhr Drei Länder – eine Sprache: Die Musik von Jan Galega Brönnimann aus der Schweiz, Moussa Cissokho aus dem Senegal und Omri Hason aus Israel alias JMO lässt die Kunst des Geschichtenerzählens wieder aufleben. Das Trio ist am Samstag, 23. April 2022, in der Reihe „Kultur im Schloss“ zu Gast in Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberg. Noch sind Eintrittskarten erhältlich.…
Aktuelles Kommunales
Ratsausschüsse tagen hybrid
Teilnahme im Ratssaal und online möglich Die anstehenden Sitzungen der Fachausschüsse finden hybrid statt. Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner können im Rathaus oder wahlweise über das elektronische Programm WebEx teilnehmen. In beiden Fällen ist es möglich, sich in der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die vollständigen Tagesordnungen sind im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite abrufbar. Der Ausschuss für Kultur und Sport tagt am Dienstag, 26. April, ab 18 Uhr im Ratssaal.…
Aktuelles Blaulicht
Feuer in Keller führt zu Rauchentwicklung
Am Dienstagnachmittag gegen 14.20 Uhr meldeten Anwohner der Straße Im Dorfe in Schloß Ricklingen eine Rauchentwicklung aus dem Keller eines Wohnhauses. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Schloß Ricklingen, Horst und Meyenfeld sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr alarmiert.Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte konnten die Rauchentwicklung bestätigen. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Gefahrenbereich. Die Feuerwehr ging mit einem Trupp unter Atemschutz in den Keller vor und konnte mit Wasser aus…
Aktuelles
SPD-Bürgersprechstunde am 14. April 2022
Am Donnerstag, dem 14.04.2022, lädt die stellvertretende Bürgermeisterin der Ortschaft Horstund Vorsitzende des Sozialausschusses der Stadt Garbsen Daniela Grunwald-Galler in derZeit von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Bürgersprechstunde des SPD-Bürgerbüros ein. DasBürgerbüro ist geschlossen. Die Sprechstunde findet ausschließlich telefonisch statt.Sie können mit ihr alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oderAnregungen dazu mitbringen.Das Bürgerbüro ist für Fragen und Anregungen telefonisch unter der neuen Telefonnummer0178 6053 333 zu erreichen.
Aktuelles
SPD sammelt Ostereier im Park
Der Osterhase darf endlich wieder in den Werner Baesmann Park kommen. Für Sonntag, 17.04., ab 11 Uhr, lädt die SPD Berenbostel/ Stelingen wieder zur Ostereiersuche ein. Gemeinsam mit unserem Landtagsabgeordneten Rüdiger Kauroff stehen Mandatsträger aus Berenbostel und Stelingen zum Gespräch bereit.
Aktuelles Kommunales
Bürgermeister Claudio Provenzano ist in Altgarbsen zu sprechen
Mobile Bürgersprechstunde findet auf dem Kastanienplatz statt. Der nächste Termin für die Mobile Bürgersprechstunde steht fest: Claudio Provenzano ist am Donnerstag, 21. April, auf dem Kastanienplatz in Altgarbsen zu sprechen. Der Bürgermeister wird zwischen 14 und 15 Uhr vor Ort sein. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalte vorab einzusenden – per E-Mail…
Aktuelles Vereine
“Man kommt mal wieder raus.”
AWO Osterwald trifft sich zum Mittagessen im Tenniscenter Stelingen. Ein paar Stunden den Alltag ausblenden: Zu einem gemütlichen Beisammensein haben sich am vergangenen Sonnabend 12 SeniorInnen der AWO Osterwald im Tenniscenter an den österlich gedeckten Tisch gesetzt, gegessen, geklönt und es einfach genossen, sich nach langer Pause wiederzusehen.
Aktuelles
Rüdiger Kauroff startet in den Landtagswahlkampf
Der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroff ist am vergangenen Sonnabend in seinen Wahlkampf gestartet. Am 9. Oktober 2022 wird in Niedersachsen ein neuer Landttag gewählt und Rüdiger Kauroff möchte seinen Wahlkreis Garbsen-Wedemark erneut direkt gewinnen. Bei Kaffee und Kuchen hat er seine WahlkampfhelferInnen und andere Gäste auf die anstehenden Wahlen eingestimmt.
Aktuelles Blaulicht
Ab morgen ist der Hasenberg wieder freigegeben
1500 Tonnen Asphalt verarbeitet | Restarbeiten folgen noch Die aufwändige Straßensanierung Am Hasenberge geht heute in den Endspurt. Insgesamt wurden 1500 Tonnen Asphalt verarbeitet. Ab morgen wird die Straße wieder freigegeben. Danach erfolgen noch Restarbeiten. „Für die Havelser ist es sicher eine gute Nachricht, dass die Sperrung aufgehoben werden kann“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Vor Ort hat Provenzano sich am Freitagmorgen noch einmal selbst ein Bild gemacht und bei denen…
Aktuelles Umweltschutz
Ausbau erneuerbarer Energien: Krach und Karasch begrüßen Vorstoß
Eckpunktepapier aus dem BMWK stellt bundeseinheitliche Standards in Aussicht. Erleichterungen für das Repowering von bestehenden Windenergieanlagen, Landschaftsschutzgebiete sollen keine Tabuzonen mehr sein und bundeseinheitliche gesetzliche Standards für die Prüfung, inwieweit Vögel durch die Errichtung von Windenergieanlagen gefährdet sind: Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz haben jetzt ein Eckpunktepapier für den naturverträglichen Ausbau der Windenergie an Land vorgelegt – und nehmen…
Aktuelles
Impftermine in der Woche vom 11. April bis 17. April 2022
Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Garbsen– Mo bis Mi, 10-16 Uhr, sowie Mi, 17.30-21 Uhr, Immenweg 5, 30827 Garbsen, Berenbostel (Di: Novavax)– Do, 10-16 Uhr sowie Do, 17.30-21 Uhr, Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3, 30823 Garbsen Neben den bereits in der Vergangenheit verfügbaren Impfstoffen von Biontech und Moderna sind in allen Kommunen des Regionsgebiets auch Impfungen mit dem Protein-Impfstoff von Novavax möglich. Diese Termine sind entsprechend kenntlich gemacht. Bei den Angeboten, bei…
Aktuelles Sport Vereine
Regionsentdeckertag 2022: ( Sport- ) Vereine können sich anmelden
35. Entdeckertag der Region HannoverSonntag, 11. September 2022 Anmeldung zum Entdeckertag 2022 Auf  der Sportbühne & der Spielstraße in der Innenstadt haben Vereine oder Verbände in der SportRegion Hannover die großartige Gelegenheit, sich an der Ausgestaltung des Programms zu beteiligen und so den Sport im Verein ins Rampenlicht zu stellen. Das Programm der Sportbühne soll von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr mit Vorführungen verschiedener Vereinsgruppen abwechslungsreich gefüllt werden. Freuen Sie sich also mit uns auf…
Aktuelles Kultur
Horster Harlekin: Frederic Hormuth
9. April, 20 Uhr, Eintritt: “Wir” waren schon Volk, Papst und im Lockdown. Aber wer ist das denn genau? Vegetarier sagen “Wir essen zu viel Fleisch” und meinen damit alle mit Weber-Grill. Politiker sagen gerne “Wir müssen die Inhalte besser rüberbringen”, meinen dabei aber auf keinen Fall sich selbst. Das “Wir” ist nach langem Abstandhalten und der ständigen Gefahr mutierender Viren in der Dauerkrise. Was ist eigentlich noch davon übrig?…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Gemeinsames Aufräumen ist ein Erfolg
Schulklassen, Vereine und Bürger beteiligen sich an „Garbsen: CleanUp!“. In der Gruppe macht vieles mehr Spaß als allein: Stadtweit haben sich im Rahmen von „Garbsen: CleanUp!“ zahlreiche Teams und Einzelpersonen am gemeinsamen Müllsammeln beteiligt. Schon bei der Ausgabe der Aktionstüten kündigte sich der Erfolg an. „Wir haben rund 300 rote Säcke weitergeben können“, sagt die Umweltbeauftragte Randi Diestel. „Die Bilanz kann sich sehen lassen: Es wurden noch mehr volle Säcke…
Aktuelles Soziales
AWO-Kita Planetenring veranstaltet Kinderbasar
Am heutigen Sonntag hat die AWO-Kindertagesstätte Planetenring ihren ersten Basar veranstaltet. Da auf dem Gelände der Kita nicht genügend Platz zur Verfügung gestanden hat, ist der Basar auf den Schulhof der Grundschule Am Osterberg umgezogen. Bei Sonnenschein sind rund zwanzig Verkaufsstände aufgebaut worden, die vom flanierenden Publikum besucht werden konnten. Kaffee, andere Getränke und Kuchen und eine Tombola haben das Angebot vervollständigt. x
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Man glaubt es nicht !
Wilde Müllablagerung erneut Am Hechtkamp in Berenbostel. Beim Vorbeifahren an der Müllsammelstelle “Am Hechtkamp” sind die Müllberge, die neben den Sammelbehältern abgelegt worden sind, nicht zu übersehen. AHA und die Stadt Garbsen müssen sich nun endlich eine wirkungsvolle Überwachung einfallen lassen, um der “MüllsünderInnen” habhaft zu werden, um ihnen kräftige Bußgelder zu verpassen.
Aktuelles Umweltschutz
Er ist wieder da !
HeitlingerInnen freuen sich über ihren Storch, der seit einigen Tagen sein vorjähriges Zuhause wieder bezogen hat. Auch die beiden Nester in Osterwald sind erneut besetzt.
Aktuelles Soziales
Regionspräsident Krach startet Schwimmkurse der neuen Offensive
Übungsleitungen und Wasserzeiten dringend gesucht Der Startschuss ist gefallen: Nach einer kurzen und intensiven Vorbereitungsphase hat Regionspräsident Steffen Krach gemeinsam mit dem Stadt- und Regionssportbund, dem Turn-Klubb zu Hannover sowie dem Lehrter SV im Hallenbad Isernhagen die Schwimmoffensive der Region Hannover gestartet. „Wir sehen heute in diesem Bad, wieviel Freude Kinder im Wasser haben und gerne schwimmen lernen. Ich danke an dieser Stelle dem Isernhagener Bad, unsere Initiative positiv zu…
Aktuelles
Dringend gesucht: Familienbildungslotsen für ukrainische Familien
Region reaktiviert Projekt „Willkommen Kinder“ / Unterstützung für Kinder aus der Ukraine. Region Hannover. Sofort-Hilfe beim Ankommen: Das Programm „Willkommen Kinder (WiKi) – Region Hannover“ begleitet Kinder mit Fluchthintergrund und ihre Familien dabei, in der Region Hannover Fuß zu fassen und sich zurechtzufinden. Dafür sucht die Region aktuell dringend Personen (gern mit mehrsprachigen/ukrainischen/russischen Kenntnissen), die sich zu Familienbildungslotsen (Fabilos) schulen lassen möchten. Die Tätigkeit eignet sich für Studierende und Auszubildende…
Aktuelles
Parteitag bestätigt Ratsfrau Djenabou DialloHartmann auf der Landesliste zur Landtagswahl
Die Havelserin und Ratsfrau Djenabou Diallo-Hartmann ist auf einen der vorderen Plätze der Landesliste zur kommenden Landtagswahl im Herbst gewählt worden.Die Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Hameln hat jüngst die Plätze für die Landesliste vergeben. Unsere Direktkandidatin Djenabou Diallo-Hartmann wurde auf den aussichtsreichen Listenplatz 15 gewählt.„Das bietet für den Wahlkreis und die Kommunen Garbsen und Wedemark, eine sehr große Chance, dass unsere Direktkandidatin in den Landtag einziehen könnte“, freut sich der…
Aktuelles
Spendentransport der Region Hannover in Partnerlandkreis Posen startet
Elf Matratzen und 13 Paletten Material für die Ukraine-Hilfe in Polen Am Freitagmorgen macht sich ein Spendentransport der Region Hannover in Richtung Posen auf den Weg. Mit an Bord sind zahlreiche Spenden für den Partnerlandkreis der Region Hannover, die vor Ort in Polen für die Ukraine-Hilfe benötigt werden. Regionspräsident Steffen Krach erklärt: „Wir haben vor wenigen Tagen eine Videokonferenz mit unserem Partnerlandkreis gehabt, in dem um Hilfe gebeten wurde. Daraufhin…
Aktuelles Soziales Sport
Jetzt Fahrräder für Geflüchtete aus der Ukraine spenden
Repair-Café und ADFC laden zum Aktionstag für 14. April ein. Das Team vom Repair-Café der FreiwilligenAgentur und der ADFC rufen eine Fahrradsammel-Aktion ins Leben, die die Mobilität der aus der Ukraine nach Garbsen Geflüchteten fördern soll. Wer ein Fahrrad oder mehrere beisteuern möchte, kann sich am Donnerstag, 14. April, am Aktionstag beteiligen. Zwischen 14 und 18 Uhr ist eine Abgabe in der Fahrradwerkstatt der Silvanus-Gemeinde, Auf dem Kronsberg 32, möglich.…
Aktuelles Soziales
Impftermine in der Woche vom 4. April bis 10. April 2022
Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder vieleImpfangebote auch in Garbsen. Neben den bereits in der Vergangenheit verfügbaren Impfstoffen von Biontech und Moderna sind in allen Kommunen des Regionsgebiets auch Impfungen mit dem Protein-Impfstoff von Novavax möglich. Diese Termine sind entsprechend kenntlich gemacht. Bei den Impfangeboten, bei denen kein Impfstoff genannt ist, werden die Impfstoffe von Moderna und BioNTech/Pfizer geimpft.…
Aktuelles Kultur
Kalle-Programm fürs zweite Halbjahr erhältlich
Kurse, Vorträge und Workshops sorgen für Abwechslung. Das Team des Kulturhauses Kalle hat sich wieder eine Menge Neues einfallen lassen und einiges organisiert, das zum Staunen, Kreativsein und Geselligkeit einlädt. Das Programm fürs zweite Quartal ist ab sofort erhältlich. Wer möchte, kann sich an der nächsten Bürgerausstellung beteiligen. Sie trägt den Titel „Augenblicke“. Noch bis zum 7. Mai besteht Gelegenheit sich mit bis zu drei Werken aus den Bereichen Fotografie…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Dach-Solar-Richtlinie: Antragszahlen mehr als verdoppelt
Förderprogramm als Beitrag zum Wettbewerb „Klima kommunal 2022“ eingereicht Die Fördermittel nach der im Jahr 2020 von der Region Hannover gestarteten Dach-Solar-Richtlinie sind stark nachgefragt: Im ersten Quartal dieses Jahres haben sich die Antragszahlen gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Mittlerweile haben fast 400 Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer einen Antrag bei der Klimaschutzleitstelle der Region gestellt. Für die Jahre 2021 und 2022 wurden daher die bereitgestellten Fördermittel erhöht. Für das laufende…
Aktuelles Soziales
Regionsversammlung beschließt Modellprojekt für Neugeborene
Neue Tracking-Zentrale zur Nachverfolgung von Hörtest-Befunden Früherkennung und Therapie von Hörstörungen bei Kindern verbessern: Das ist das Ziel eines zweijährigen Modellprojekts von Region Hannover und Medizinischer Hochschule Hannover (MHH). Dafür wird eine so genannte Tracking-Zentrale aufgebaut, die die Hörtestergebnisse aller neugeborenen Kinder in der Region Hannover bündelt und nachverfolgt. Das Kooperationsprojekt im Rahmen der Hörregion Hannover wurde heute (30.3.) von der Regionsversammlung auf den Weg gebracht. „Ein Befund beim Hörtest…
Aktuelles Kommunales
Sprechstunde der SPD Garbsen am Donnerstag, dem 31.03.2022
Am kommenden Donnerstag lädt das Vorstandsmitglied der SPD Garbsen Julian Cremerin der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Die Sprechstunde findet ausschließlich telefonisch statt.Sie können alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oderAnregungen dazu mitbringen.Julian Cremer ist für Fragen und Anregungen telefonisch unter der neuen Telefonnummer0151 59900144 zu erreichen.
Aktuelles Soziales
Stadt sucht nach Räumen für Betreuung durch Tagesmütter
Ausreichend große Zimmer sind besondere Anforderung. Um mehr Betreuungsplätze zu schaffen, ist die Stadt Garbsen auf der Suche nach zusätzlichen Alternativen zu den klassischen Krippen und Kindertagesstätten. Gesucht werden Räumlichkeiten, die die Stadt anmieten kann, um dort Kinder durch Tagesmütter betreuen zu lassen. In Frage kommen auch leer stehende kleinere Gewerbeflächen. „Die Kindertagespflege ermöglicht eine besonders flexible und passgenaue Betreuung. Als individuelle und familiennahen Betreuungsform eignet sie sich besonders für…
Aktuelles Sport
Badepark Berenbostel startet in den Frühjahrsbetrieb
Sieben Tage die Woche geöffnet | Impf- und Testpflicht entfällt Gute Nachrichten zum baldigen Start der Osterferien: Der Badepark in Berenbostel ist im Frühjahrsbetrieb ab sofort sieben Tage die Woche geöffnet. „Wir freuen uns sehr, dass die Garbsenerinnen und Garbsener nun endlich jeden Tag von morgens bis abens ins Schwimmbad gehen können“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano und fügt hinzu: „Die bevorstehenden Osterferien bieten insbesondere für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit,…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
Den eigenen Handabdruck vergrößern und Friedenszeichen senden: Teachers for Future auf dem Weg zur Schule der Zukunft
Die Teachers for Future machten letzten Freitag in Garbsen mit ihrem Projekt “17 Schulen – 17 Ziele” auf einer Deutschlandrundreise Station. Aus jedem Bundesland soll dafür eine Schule zeigen wie Bildung für Nachhaltige Entwicklung schülergerecht umgesetzt werden kann. Die Oberschule Berenbostel wurde als Vertreterin für Niedersachsen ausgewählt.Hierzu fand ein Workshop mit SuS aus Jahrgang 8 und 9 statt, um das Peru-Projekt der Schule zu unterstützen. In diesem Projekt engagieren die…
Aktuelles Kommunales
Region Hannover: Etat 2022 beträgt 2,52 Milliarden Euro
Investitionsvolumen in Höhe von 185,6 Millionen Euro ist so hoch wie noch nie. Mehr Investitionen als in der Vergangenheit, leichter Anstieg bei Aufwendungen und Einnahmen im Ergebnishaushalt: So sieht der Regionshaushalt für 2022 aus, den die Regionsversammlung am Dienstag, 29. März 2022, mit den Stimmen der Mehrheit beschlossen hat. Insgesamt umfasst das Budget 2,52 Milliarden Euro. Das geplante Defizit liegt bei 72,8 Millionen Euro. Der Abstimmung ging eine dreistündige Debatte…
Aktuelles Umweltschutz
Mehr Geld für den Klimaschutz
Regionsversammlung beschließt: Budgets werden um fast fünf Millionen Euro aufgestockt. Rückenwind für Klimaschutz und Energiewende: Mit den Beschlüssen der Regionsversammlung wird die Klimapolitik als Schwerpunkt im Regionshaushalt 2022 fest verankert. „Die Aufstockung der Haushaltsansätze um fast fünf Millionen Euro ist enorm wichtig, um das Ziel einer klimaneutralen Region bis zum Jahr 2035 zu erreichen“, sagt Regionspräsident Steffen Krach. „Wir brauchen den schnellen Ausstieg aus fossilen Energien. Mit dem Krieg in…
Aktuelles Umweltschutz
Anleinpflicht beginnt am 01. 04. 2022
Die Region Hannover teilt mit: Nach dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) beginnt am 1. April wieder die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. Damit gilt ab kommendem Freitag auch im Stadtgebiet Garbsen im Wald und in der freien Landschaft eine generelle Anleinpflicht für Hunde. Schutz von Vögeln und Jungwild Die Anleinpflicht dient dem Schutz freilebender Tiere. „In besonderem Maße sollen dadurch Jungwild sowie am Boden und…
Aktuelles Kultur
ZEITSPRUNG 2020/2021
Meyenfeld hat ein neues Denkmal. “Endlich !” Gabriele Rinkleff, Künstlerin aus Meyenfeld, wird diesen Stoßseufzer wohl mehr als einmal ausgestoßen haben. Nach fast zwei Jahren intensiver Vorbereitungszeit konnte sie die Plane über dem Zeitsprungkasten wegziehen, in dem nun für 100 Jahre dreißig Steinplatten, von Menschen mit Botschaften versehen, ruhen werden. Der auf einem Sockel stehende Kasten ist mit einer Sitzfläche versehen, rundherum werden in den nächsten Wochen Bepflanzungen angelegt: Eben…
Aktuelles Soziales
Bürgermeister überreicht Fahrräder und lobt Engagement
Stadt Garbsen unterstützt Flüchtlinge in Rasthaus-Hotel weiter. Bürgermeister Claudio Provenzano hat für die Flüchtlinge, die derzeit im Rasthaus-Hotel untergebracht sind, unter anderem Fahrräder organisiert. Die Überreichung an Betreiber Marc Münnich nutzte er zum Danke sagen: „Es ist absolut beeindruckend, was Sie hier leisten“. Das sei nicht selbstverständlich, so der Bürgermeister. „Humanitäre Hilfe ist immer selbstverständlich“, antwortete Münnich bescheiden. Provenzano machte den Bewohnern auch mehrere konkrete Hilfsangebote. Als Erstes wird er…
Aktuelles
SPD lehnt TTIP-Neuauflage ab
Die SPD sieht die Aufnahme neuer Verhandlungen für ein transatlantisches Freihandelsabkommen mit Skepsis. Washington wolle derzeit gar keine umfassenden Handelsabkommen verhandeln und könne diese auch nicht ratifizieren, sagte Bernd Lange (SPD), Vorsitzender des Handelsausschusses im Europaparlament, dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). „Das geben die politischen Verhältnisse nicht her.“ Zuvor hatte bereits Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die Idee abgelehnt. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hatte zuvor einen neuen Anlauf für ein Freihandelsabkommen mit den…
Aktuelles Soziales
„Haltung zeigen – Rassismus ankreiden“
AWO hat ein starkes Signal gesetzt. „Ich bin gegen Rassismus, weil Rassismus menschenfeindlich ist.“ Dieses Statement und andere Aussagen gegen Rassismus haben Mitarbeitende, Mitglieder und Kunden der AWO Region Hannover und des AWO Bezirksverbands am Internationalen Tag gegen Rassismus der Öffentlichkeit am Kröpcke präsentiert. Mehr als 50 Teilnehmende haben ihre Statements gegen Rassismus mit Kreide auf den Bodengemalt, auf Plakaten hochgehalten oder vorgetragen.„Für die AWO gehört der Kampf gegen Rassismus…
Aktuelles
Endlich wieder Osterfeuer ?
In der heutigen Sitzung des Ortsrates Osterwald wurde gefragt, wie es um die Erlaubnis von Osterfeuern bestellt sei. Bürgermeister Provenzano gab zur Antwort, dass in Meyenfeld ein Feuer vorbereitet wird und dass es zur Zeit keine Hindernisse zum Abbrennen gäbe. Allerdings gibt es auf Grund sich eventuell ändernder Vorgaben im Rahmen der Corona-Schutzmaßnahmen keine Garantie dafür. Hoffentlich bedenken die Veranstaltungsgruppen auch, dass das Verbrennen relativ frischen Holzmaterials auch unliebsame Emissionen…
Aktuelles Soziales
Neuauflage: Schwangerschaftswegweiser für die Region Hannover
Broschüre für werdende Eltern jetzt in elf Sprachen erhältlich, u.a. ukrainisch Region Hannover. Mit dem positiven Schwangerschaftstest beginnt eine aufregende, aber auch stressige Zeit. So viele Dinge gibt es zu bedenken: Wie finde ich überhaupt eine Hebamme? Was braucht das Baby kurz nach der Geburt? Wann kann ich finanzielle Unterstützung beantragen? Da fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Hier hilft der Schwangerschaftswegweiser, der ab sofort in elf Sprachen…
Aktuelles Soziales Sport
Reisen und Workshops für junge Menschen, Familien und Fachkräfte
Jetzt anmelden: Team Jugend- und Familienbildung hat noch freie Plätze. Region Hannover. Ob mit der ganzen Familie in Südfrankreich campen, mit Team-Challenges quer durch Deutschland reisen oder über Fachthemen in den Austausch kommen und diskutieren: Das Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover stellt in diesem Jahr ein vielfältiges Programm für junge Menschen, Familien, Alleinerziehende und Fachkräfte auf die Beine. Auf der Seite www.team-jugendarbeit.de sind Anmeldungen ab sofort möglich, außerdem…
Aktuelles Kommunales
Europa: Delegierte aus ganz Deutschland treffen sich in Hannover
Region empfängt deutsche Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas. Region Hannover. Die Region Hannover ist in diesem Jahr Gastgeberin für die Delegiertenversammlung der deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Region Europas (RGRE). Rund 300 Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker aus der gesamten Bundesrepublik, Vertreterinnen und Vertreter von Europäischer Union, Bund und Ländern sowie aus Wirtschaft und Wissenschaft werden am 24. und 25. März im Regionshaus in Hannover erwartet. Die…
Aktuelles Kommunales Soziales
ukrainische Geflüchtete in Garbsen: Notunterkunft ist vorbereitet
Bürgermeister Provenzano unterrichtet sich über den Stand der Vorbereitungen. Heute nachmittag hat Garbsens Bürgermeister die Rudolf-Harbig-Halle neben dem Badepark in Berenbostel besucht, um die Einrichtung der Halle als Notunterkunft für Ukraine-Flüchtlinge zu besichtigen. Er äußerte großes Lob für das Deutsche Rote Kreuz, welches die Betreuung der Menschen übernehmen wird, und für die MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung, die u.a. mit vielen Überstunden die Vorbereitungen zur Aufnahme von Geflüchteten bestreiten. In Garbsen lebt…
Aktuelles Kommunales
Garbsen: Ratsausschüsse tagen hybrid
Teilnahme über WebEx und im Ratssaal möglich Die Sitzungen von Schul- und Bildungsausschuss sowie Ausschuss für Soziales und Jugend finden in hybrider Form statt. Interessierte Garbsenerinnen und Garbsener haben die Möglichkeit, sich in der Einwohnerfragestunde im Ratssaal oder über der elektronische Programm WebEx zu Wort zu melden. Der Ausschuss für Soziales und Jugend tagt am Dienstag, 29. März, um 18 Uhr im Ratssaal. Der Schul- und Bildungsausschuss hat am Mittwoch,…
Aktuelles Blaulicht
Rüdiger Kauroff: 112 % für Niedersachsen
SPD-Landtagsfraktion tauscht sich mit Niedersachsens Feuerwehren aus Am vergangenen Donnerstag diskutierte die SPD-Landtagsfraktion bei der Veranstaltung „112 % für Niedersachsen“ mit rund 190 engagierten Feuerwehrleuten, wie die hohe Leistungsfähigkeit der niedersächsischen Feuerwehren aufrechterhalten und in den nächsten Jahren noch ausgebaut werden kann. Mit dabei waren SPD-Innenminister Boris Pistorius, der feuerwehrpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Rüdiger Kauroff sowie der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Olaf Kapke. „Die starken Unwetter im Februar und die hohen…