Aktuelles Kultur
IGS Garbsen informiert
Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern aus dem 4. Grundschuljahrgang Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern aus dem 4. Grundschuljahrgang, im Sommer 2022 steht für Ihr Kind der Abschied von der Grundschule bevor und somit für Sie die Entscheidung, welche weiterführende Schule für Ihr Kind die besten Bildungschancen bietet. Um Ihnen ein umfangreiches Bild von der IGS zu präsentieren, haben wir folgende Angebote: Die Homepage der SchuleAuf unserer…
Aktuelles Kultur
Oberschule Berenbostel: Tag der offenen Tür
Am gestrigen Mittwoch, 16.03.2022, veranstaltete die Oberschule Berenbostel ihren “Tag der offenen Tür”. In den Eingangsbereichen warteten freundliche HelferInnen, um die Corona-Bedingungen zu kontrollieren und den BesucherInnen eine buntes Bändchen ums Handgelenk zu binden. Leider schienen nur wenige Interessierte das vielfältige Angebot aus Unterricht und Arbeitsgemeinschaften sehen und hören zu wollen. Bleibt zu hoffen, dass das reichhaltige Angebot an Kuchen, Snacks und Getränken nicht hauptsächlich von den ProduzentInnen verspeist werden…
Aktuelles Umweltschutz
Naturkostmetik herstellen im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen
Termin: Sonnabend, 19.03.2022, 15 – 17.30 Uhr Das Zentrum teilt mit: “Gemeinsam wollen wir aus natürlichen und hochwertigen Rohstoffen unsere eigene Kosmetik herstellen:ein Deodorant mit dem Lieblingsduft,ein reinigendes Gesichtswaschgel undeine reichhaltige Bodylotion,mit der wir gepflegt in den Frühling starten.Im Anschluss gibt es die Rezepte zum Mitnehmen, sodass Sie diese auch zu Hause nachmachen können.In den Materialkosten von 8,00 Euro sind alle Inhaltsstoffe enthalten. Bitte am Veranstaltungtag direkt bei der Kursleiterin…
Aktuelles Kultur Soziales
Kreativangebot Hühner
Im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen e.V. bietet Frau Langanke ein Kreativangebot kurz vor Ostern an: Am Samstag, 19.03. werden im Frauenzentrum in gemütlicher Runde zwischen 10.30 Uhr und 13.30 Uhr bunte Hühner aus Stoff genäht und gefüllt. Sie eignen sich als kleines Geschenk, zur Dekoration, zum Spielen. Wenn Sie Lust und Zeit haben, melden Sie sich bitte an. Eine Nähmaschine ist nicht erforderlich. Die Hühner können von Hand genäht werden…
Aktuelles Kultur
Technische Wartung: Bibliothek schießt am Nachmittag des 1. Aprils 2022
Die Stadtbibliothek Garbsen ist am Freitag, 1. April, von 14 bis 18 Uhr geschlossen. Der Bibliotheksbetrieb muss kurzfristig ruhen, da an diesem Nachmittag kein EDV-Einsatz möglich ist. Daher ist auch die Außenrückgabe von 14 Uhr bis voraussichtlich 18 Uhr außer Betrieb und kann nicht genutzt werden. Alle Medien, bei denen die Leihfrist am 1. April abläuft, werden durch die Stadtbibliothek bis Freitag, 8. April, verlängert. Alle betroffenen Leserinnen und Leser…
Aktuelles
Ukraine-Krise: Region kalkuliert einen Mehraufwand von 27 Mio Euro
Steffen Krach: „Kommunen bei der Unterbringung unbürokratisch unterstützen“ Die Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine schlägt auch im Regionshaushalt zu Buche: Regionspräsident Steffen Krach hat den Regionsausschuss am heutigen Dienstag, 15. März 2022, darüber informiert, dass der derzeit kalkulierte Mehraufwand bei knapp 27 Millionen Euro liegt. Dem gegenüber stehen erwartete Erstattungen in Höhe von rund 15,5 Millionen Euro. Die Ausgaben soll im Zuge des Haushaltsbeschlusses Ende März durch die Regionsversammlung…
Aktuelles Kommunales
Landtagsabgeordneter kommt zum Antrittsbesuch
Kauroff und Provenzano wollen Garbsen gemeinsam voranbringen. Der für Garbsen und die Wedemark zuständige SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroff hat Bürgermeister Claudio Provenzano zum Antrittsbesuch im Garbsener Rathaus getroffen. Ein Thema des Gesprächs waren die Schnittstellen von Land, Region und Stadt. Im Kontext des Krieges in der Ukraine lag der Fokus des Austausches allerdings auf der bestmöglichen Zusammenarbeit bei der Aufnahme, Versorgung und Betreuung von Geflüchteten in Garbsen. Provenzano lobte die Unterstützung…
Aktuelles Blaulicht
Müllsünden sind kein Kavaliersdelikt
Stadt meldet Verstöße konsequent beim Zweckverband Abfall. In den vergangenen Wochen war der Ordnungsdienst der Stadt Garbsen mehrmals an der Wertstoffinsel Am Hechtkamp gefragt. Bei regelmäßigen Kontrollen sind erneut Müllsünder auf frischer Tat ertappt worden. „Sperrmüll und Hausmüll haben auf Wertstoffinseln nichts zu suchen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. „Jedem, der solchen Müll achtlos an Wertstoffinseln ablegt, sollte klar sein, dass dieses Verhalten eine Ordnungswidrigkeit darstellt.“ Der städtische Ordnungsdienst kontrolliert vor…
Aktuelles Kommunales
Garbsen setzt Zeichen für Solidarität
300 Menschen beteiligen sich an Friedenskundgebung auf dem Rathausplatz. Mit Transparenten, Flaggen und Kerzen haben gestern zahlreiche Teilnehmer einer Friedenskundgebung auf dem Rathausplatz ein Zeichen für Solidarität für die Ukraine gesetzt. Rund 300 Menschen, darunter viele Vertreter von Religionsgemeinschaften, Vereinen und Initiativen, waren dem Aufruf der Stadt Garbsen gefolgt. „Der Krieg ändert unser Leben total. Aber er hat nicht das letzte Wort. Denn Kriege kann man nicht gewinnen. Kriege kennen…
Aktuelles Kultur
IMAGINE…
John Lennon, aktuell wie nie zuvor ! Imagine there’s no heavenIt’s easy if you tryNo hell below usAbove us, only sky Imagine all the peopleLivin’ for todayAh Imagine there’s no countriesIt isn’t hard to doNothing to kill or die forAnd no religion, too Imagine all the peopleLivin’ life in peaceYou You may say I’m a dreamerBut I’m not the only oneI hope someday you’ll join usAnd the world will be…
Aktuelles Blaulicht
Feuer in Küche – zwei Verletzte
Am Freitagabend gegen 21.45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen in die Bachstraße imStadtteil Altgarbsen gerufen.In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus hatte sich nach bisherigen Erkenntnissen Fett aufeinem Herd entzündet und eine Person zog sich bei Löschversuchen mit Wasser Verbrennungen zu.Als die alarmierten Kräfte der Feuerwehr an der Einsatzstelle eintrafen, war der Brand schon erloschen. Es mussten lediglich Lüftungsarbeiten und die Kontrolle der Brandstelle mit einer Wärmebildkamera durchgeführt werden. Die Dunstabzugshaube…
Aktuelles Soziales
Niedersachsen richtet auf dem Messegelände Hannover in Halle 12 weitere Außenstelle der Landesaufnahmebehörde ein
Pistorius: „In diesen Zeiten müssen wir lageabhängig und schnell entscheiden. Ich gehe davon aus, dass wir als Land auch über die Hallen 12 und 13 hinaus noch weitere Kapazitäten zur Unterbringung der Menschen aus der Ukraine schaffen werden“ Neben der bereits seit gestern mit ca. 1.000 Plätzen betriebenen Halle 13 der Messe Hannover wird das Land Niedersachsen zukünftig auch die daneben liegende Halle 12 auf dem Messegelände als Außenstelle der…
Aktuelles Soziales
Region Hannover koordiniert Drehkreuz und akquiriert Unterkünfte
Steffen Krach: „Wir werden zusätzliche Mittel in Millionen-Höhe benötigen“ Region Hannover. Tausende von Menschen aus der Ukraine haben mittlerweile in der Region Hannover zumindest vorläufig eine Zuflucht gefunden. Gleichzeitig ist der Messebahnhof in Laatzen zum zentralen Drehkreuz für die Verteilung von Flüchtlingen in ganz Norddeutschland umfunktioniert worden. Seit Mittwoch leistet die Region Hannover an dieser Stelle Amtshilfe für das Land Niedersachsen und organisiert zudem den Betrieb einer Außenstelle der Landesaufnahmebehörde…
Aktuelles Kultur Soziales
Frauenbilder der Zukunft
Kooperationsprojekt zwischen AWO und Cameo Kollektiv zur interkulturellen Biografiearbeit „Wer bin ich?“, „Was fühle ich?“, „Was möchte ich meiner Tochter mit auf ihren Weg geben?“ Mit diesen und anderen Fragen zur eigenen Lebensgeschichte haben sich 13 Frauen aus unterschiedlichen Ländern auseinandergesetzt.„An meine Töchter“ – so der Titel der interkulturellen Workshop-Reihe, den die AWO Region Hannover in Kooperation mit dem Cameo Kollektiv veranstaltet hat. Die Teilnehmerinnen im Alter zwischen 35 und…
Aktuelles Umweltschutz
Baumaßnahmen in der Stadtbibliothek…
... zur Rettung bedrohter Insekten Zum vierten Mal haben sich heute mehrere Kinder in der Stadtbibliothek getroffen, um Insektenhotels zu bauen. Die Hotelwände sind zwar von den MitarbeiterInnen der Garbsener Servicebetriebe vorgefertigt worden, doch die “Wohnräume” der Insekten sind herzurichten gewesen. Dachpappe ist befestigt, die einzelnen “Zimmer” sind mit geeigneten Materialien gefüllt worden. Und nicht zu vergessen: Kaninchendraht soll die ungewollten Nutznießer diese speziellen Warenangebots, die Vögel, abhalten. Mit großem…
Aktuelles Soziales
Gesundheitsfonds für Menschen ohne Versicherungsschutz
Region legt Konzept vor: Clearingstelle „Gesundheit für alle!“ soll unkompliziert helfen. Region Hannover/Hannover. Im Mai 2021 ist die Clearingstelle „Gesundheit für alle!“ in Hannovers Innenstadt an den Start gegangen und unterstützt seitdem Menschen ohne Krankenversicherung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Clearingstelle helfen den Betroffenen, ihren individuellen Anspruch auf Versicherungsschutz oder Hilfen zur Gesundheit zu ermitteln – von der Aufnahme in eine gesetzliche oder private Krankenversicherung bis zu Leistungen der Sozialhilfe…
Aktuelles Kommunales
Stadt leitet Beschwerden über Müllentsorgung weiter
Bürgermeister wendet sich an Region. Firma RMG steht in der Kritik. Seit Jahresbeginn ist die Firma RMG im Garbsener Stadtgebiet für die Abholung der gelben Säcke verantwortlich. Immer wieder gibt es Hinweise, dass die Abholung nicht zufriedenstellend erfolgt. „Wir haben uns aufgrund der Beschwerden über die Firma RMG bereits an die Region Hannover gewandt, die wiederum über das Niedersächsische Umweltministerium versucht, auf den Grünen Punkt einzuwirken“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano.…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro hat im März zwei Highlights zu bieten
Schauspiel-Doppelabend zum Thema Migration und Musikkabarett Für Sonnabend, 19. März, 19 Uhr, hat das Kulturbüro das Theater für Niedersachsen mit dem Schauspiel-Doppelabend „Nach Europa/ Tut uns leid, dass wir nicht im Meer ertrunken sind“ eingeladen. Veranstaltungsort ist wie angekündigt das Forum der IGS Garbsen, Meyenfelder Straße 8-16. In „Nach Europa“ treten eine Frau und ein Mann eine Odyssee über den afrikanischen Kontinent an. „Tut uns leid, dass wir nicht im…
Aktuelles
OBS Berenbostel öffnet wieder ihre Türen
Tag der offenen Tür am Mittwoch, 16.03.21 Die Oberschule Berenbostel veranstaltet von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür. Die Schülerschaft und Lehrkräfte freuen sich, endlich wieder Kinder und Eltern besonders der vierten Grundschulklassen Garbsens einzuladen. Mit dem schulischen Hygienekonzept können die Räumlichkeiten mit ihren vielfältigen Angeboten und Informationsständen besichtigt werden. Es gibt eine Teststation, es wird jedoch gebeten bereits getestet zur Schule zu kommen. Neben Spiel, Musik…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Provenzano trifft Stadtbrandmeister
Kennenlerngespräch in der Feuerwache Garbsen Motiviert und bestens organisiert: Bürgermeister Claudio Provenzano hat bei seinem Kennenlernbesuch in der Feuerwache Garbsen Am Osterberge ein gut eingespieltes Team angetroffen. Nach einer Einführung in die Tätigkeitsbereiche und einem Überblick über Aufbau und Abläufe resümierte der Bürgermeister: „Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren ist immens wichtig für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger und verdient größte Anerkennung.“ Stadtbrandmeister Ulf Kreinacker und sein Team erläuterten dem…
Aktuelles Blaulicht
Straßensperrung in Heitlingen
Resser Straße wird repariert und ist deshalb ab 05.03.2022 gesperrt. Die Regionsstraße 318 wird wegen der Erneuerung der Fahrbahndecke mehrere Tage gesperrt, so dass keine Durchfahrt möglich ist. Eine Umleitungsstrecke ist eingerichtet. Die Sperrung wird mindestens bis 11. 03. 2022 eingerichtet. Eine offizielle Wendemöglichkeit besteht nicht. Allerdings wissen Einheimische, dass für “Notfälle” ein Abbiegen bzw. Wenden auf Höhe der Biogas-Anlage möglich ist.
Aktuelles Soziales Umweltschutz
Warum wegwerfen ?
Repair-Cafe Garbsen nimmt wieder die Arbeit auf. Am gestrigen Dienstag, dem 08.03 2022, hat das Garbsener Repair-Cafe nach einer langen Zwangspause endlich wieder seine Arbeit aufgenommen. An acht Tischen im Saal der Silvanus-Gemeinde haben Bürgerinnen und Bürger kostenlos ihre alten, in der Regel defekten “Schätzchen” von den anwesenden ehrenamtlich arbeitenden Fachleuten in Ordnung bringen lassen. Auch Fahrräder sind in der benachbarten, zu “Neuland” gehörenden Werkstatt wieder auf Vordermann gebracht worden.…
Aktuelles
Stadt ruft zu Friedensdemonstration auf
Bürgermeister: „Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen !“ Unter dem Motto „Garbsen gemeinsam für Frieden“ ruft die Stadt zusammen mit mehreren Religionsgemeinschaften und Initiativen für Montag, 14. März, zu einer Kundgebung auf. „Wer gegen den Krieg in der Ukraine Gesicht zeigen will, ist willkommen“, sagt Claudio Provenzano. „Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzen“, so der Bürgermeister. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr auf dem Rathausplatz.…
Aktuelles Umweltschutz
Müll sammeln in Garbsen
Die Stadt Garbsen plant für den Zeitraum vom 29. bis zum 31. März die Aktion „Garbsen: CleanUp!“. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich an dieser stadtweiten Müllsammelaktion zu beteiligen und damit einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Dr. Randi Distel, die Garbsener Umweltbeauftragte, gibt folgende Informationen zu dieser Aktion: Wo wird gesammelt? Im ganzen Stadtgebiet. Es gibt keine vorgegebenen Bereiche. Womit wird gesammelt? Ausschließlich in den von aha…
Aktuelles Kultur Soziales
„Der weiße Fleck – Eine Anleitung zu antirassistischem Denken“
“Bündnis Niedersachsen packt an” bietet Lesung an und teilt mit: Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden wir Sie herzlich ein, am 17. März 2022 in der Zeit ab 17:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr bei der Lesung des Buches „Der weiße Fleck – Eine Anleitung zu antirassistischem Denken“ mit gemeinsamen Austausch mit dem Autor dabei zu sein. Mohamed Amjahid wurde als Sohn sogenannter Gastarbeiter*innen 1988 in Frankfurt am Main geboren.…
Aktuelles Kultur Soziales
heutiger Filmabend im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen
Wie angekündigt findet heute am Weltfrauentag ein Kinoerlebnis statt. Wir hatten dafür 2 Uhrzeiten vorgesehen. Da sich für beide Termine nur wenig Frauen angemeldet haben, möchten wir die Termine zusammenlegen und zeigen den Film um 16.30 Uhr. Falls noch jmd. spontan Lust und Zeit hat, ist herzlich willkommen. ( Pressemitteilung des Mädchen- u. Frauenzentrums )
Aktuelles Kommunales
Bürgermeister Provenzano kommt am 31. März nach Osterwald
Mobile Bürgersprechstunde in Osterwald, Gießelmannhof, 31.03.2022, 17.30 – 18.30 Uhr Die nächste Station der Bürgersprechstunde unseres Garbsener Bürgermeisters ist der Gießelmannhof in Osterwald. Ein spontanes Vorbeikommen ist möglich. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalte vorab einzusenden – per E-Mail an buergermeister@garbsen.de oder per Post an: Bürgermeister Claudio Provenzano, Stadt Garbsen, Rathausplatz 1, 30823 Garbsen. ( Aus der Pressemitteilung 82/2022, 7. März 2022 )
Aktuelles
„Verstand ohne Gefühl ist unmenschlich; Gefühl ohne Verstand ist Dummheit.“
Egon Bahr wäre am 18. März einhundert Jahre alt geworden. “Annäherung durch Wandel” – der Architekt der neuen Außenpolitik Willi Brandts hat zeit seines Lebens für eine Verständigung mit anderen Staaten, vor allem mit Russland gekämpft. Was würde er wohl zur heutigen Situation sagen ? Das Motto seiner politischen Arbeit “Ich will, dass Frieden bleibt.” hätte nur da funktionieren können, wo “…es Bereitschaft zum ehrlichen Dialog gibt, wo Grenzen nicht…
Aktuelles Kultur
„Meine Bilder sind eine Botschaft für den Frieden, den Respekt und das friedliche Zusammenleben mit der Natur und zwischen den Kulturen.“
Lune Ndiaye stellt in der Galerie Tatenda seine Sandbilder aus. Lune Ndiaye stammt aus dem Senegal, reiste durch viele afrikanische Länder, begann mit der Malerei während eines Aufenthaltes in Spanien ( Granada ) und lebt seit einigen Jahren in Hannover. Seine Bilder beschäftigen sich mit der Natur und ihrer Verbindung zu den Menschen. “Seit dem Jahr 2005 lebt und arbeitet Lune Ndiaye in Hannover. Er hat seine Tätigkeit als Künstler…
Aktuelles Soziales
Geflüchtete Kinder aus der Ukraine
Region richtet zentrale E-Mail-Adresse für Familien ein, die Kinder aufnehmen möchten: Pkd-Ukraine@region-hannover.de Die Ereignisse in der Ukraine erschüttern die Menschen weltweit. Viele Familien, Kinder und Jugendliche fliehen vor den Schrecken des Krieges – auch in die Region Hannover. Schon jetzt haben viele Menschen in allen 21 regionsangehörigen Kommunen ihre Hilfe und Unterstützung angeboten, allein reisende Kinder und Jugendliche aus der Ukraine bei sich aufzunehmen. Die Region Hannover hat dafür aktuell…
Aktuelles Soziales
Equal Pay Day am 7. März: Gleichstellungsbeauftragte fordert mehr Anstrengungen für Entgeltgleichheit
Region Hannover. 66 Tage, nämlich bis zum 7. März – so lange arbeiten Frauen beim aktuellen Gender Pay Gap von 18 Prozent in Deutschland im Schnitt „umsonst“. Zwar lässt sich der Gender Pay Gap in weiten Teilen strukturell begründen. Etwa damit, dass mehr Frauen als Männer in Minijobs und in schlecht bezahlten Berufen arbeiten. Vergessen werden sollte dabei jedoch keinesfalls, dass auch diese, sogenannte unbereinigte Lücke enorme Risiken für Frauen…
Aktuelles Soziales
Impftermine in der Woche vom 7. bis 13. März 2022
Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Garbsen Region Hannover. In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in allen Gemeinden des Regionsgebiets. Neben den bereits in der Vergangenheit verfügbaren Impfstoffen von Biontech und Moderna sind in allen Kommunen des Regionsgebiets auch Impfungen mit dem Protein-Impfstoff von Novavax möglich. Diese Termine sind entsprechend kenntlich gemacht. Die Impfungen sind grundsätzlich für alle möglich, eine vorherige Anmeldung…
Aktuelles Soziales
Corona aktuell – Info-Talk der Region Hannover
Montag, 7. März, 17 Uhr: „Corona-Situation im Krankenhaus“ Region Hannover. Kompakte Informationen zusammengefasst von echten Experten: So funktioniert das neue Format „Corona aktuell – Info-Talk der Region Hannover“, das ab sofort auf www.youtube.com/regionhannover abrufbar ist. Im Gespräch äußern sich Gesundheitsexpertinnen und -experten aus der Region Hannover zu Fragen rund um die Corona-Pandemie. Die vierte Ausgabe findet am Montag, 3. März, 17 Uhr, statt. Moderator Christoph Borschel spricht mit Prof. Dr.…
Aktuelles Kommunales
Strukturkonzept Meyenfeld: Stadt beauftragt Verkehrsmessung
Aktion dauert nur 24 Stunden | Datenschutz ist gewährleistet In Meyenfeld haben in dieser Woche Messungen stattgefunden, die in das Strukturkonzept für den Ort einfließen sollen. 24 Stunden lang wurden an mehreren Kreuzungen die Verkehre gezählt. Im nächsten Schritt wird die beauftragte Firma die aufgenommenen Videos auswerten, sprich manuell zählen, wie viele Fahrzeuge die Bereiche passiert haben. „Aufgenommen wurden stark verpixelte Videos. Hier sind keine Menschen oder Fahrzeuge im Detail…
Aktuelles
Rüdiger Kauroff zur Landtagswahl nominiert
Bei der Delegiertenversammlung der SPD Garbsen sowie der SPD Wedemark, amDonnerstagabend in der Aula des Schulzentrums I, wurde der bisherige LandtagsabgeordneteRüdiger Kauroff einstimmig als Kandidat für das Mandat im Landtagswahlkreis 31 aufgestellt.Von den 12 anwesenden Delegierten konnte der überzeugende SPD-Politiker alle Stimmenhinter sich vereinen.Am 9. Oktober 2022 wählen die Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen einen neuenLandtag. Kauroff, der bereits bei der Landtagswahl im Jahr 2017 fulminant das Direktmandatim Wahlkreis erringen…
Aktuelles Soziales
Impfzentren in Garbsen verwenden Dienstag und Donnerstag nur Novavax
Öffnungszeiten bleiben bestehen. Die Region Hannover teilt mit, dass in den beiden Impfzentren in Garbsen in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz und im Sozialzentrum Werner-Baesmann-Park in der nächsten Woche am Dienstag und Donnerstag ausschließlich der Impfstoff von Novavax verwendet wird. Dies gilt für die regulären Öffnungszeiten sowie das Feierabendimpfen am Donnerstag. Wer sich in einem der beiden Impfzentren impfen lassen möchte braucht vorher keinen Termin zu vereinbaren. An beiden Standorten ist…
Aktuelles
Antrittsbesuch: Hoppenstedt trifft Provenzano
Der für Garbsen zuständige Bundestagsabgeordnete Hendrik Hoppenstedt hat Bürgermeister Claudio Provenzano im Garbsener Rathaus besucht. Anlass war das gegenseitige Kennenlernen. „Ich freue mich sehr, dass Sie heute hier sind. Es gibt viele wichtige gemeinsame Themen zwischen Bund und Kommunen“, sagte Provenzano. Neben Baugebieten, Kitaausbau und Campus stand der Krieg in der Ukraine und die bevorstehende Flüchtlingswelle im Mittelpunkt des Zusammentreffens. „Garbsen hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich entwickelt –…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Spark spielen am 11.3. in Landestrost
Bach – Berio – Beatles: Eine Hommage an musikalische Heroen Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Mit Bach, Berio und Beatles bringen Spark am Freitag, 11. März, 20 Uhr, die perfekte Mischung aus Klassik und Pop ins Schloss Landestrost und schaffen damit einen lebendigen Dialog zwischen Barock und Moderne. Das Konzert der klassischen Band kostet 21 Euro Eintritt, ermäßigt sind Karten für 16 Euro erhältlich. Mit Johann Sebastian Bach – Inbegriff der…
Aktuelles Kommunales Soziales
Schulanfängeranmeldung für das Jahr 2023 soll kontaktlos erfolgen
Stadt Garbsen: Eltern werden angeschrieben und über Anmeldeverfahren informiert. Ab der elften Kalenderwoche werden in Garbsen alle Eltern angeschrieben, deren Kinder im Schuljahr 2023 schulpflichtig werden. Die Schulleitungen der Garbsener Grundschulen weisen darauf hin, dass die Anmeldungen für das Schuljahr 2023 überwiegend kontaktlos erfolgen sollen. Schulpflichtig werden die Kinder, die im Zeitraum vom 2. Oktober 2016 bis 1. Oktober 2017 geboren wurden. Unabhängig von der zunächst vorzunehmenden Anmeldung können Eltern…
Aktuelles
Region und Landeshauptstadt erinnern an die Deportation der Sinti und Roma
Kranzniederlegung in der Gedenkstätte Ahlem Zu den oft vergessenen Opfern des Holocaust zählen eine halbe Million Sinti und Roma. Vom 2. auf den 3. März 1943 wurden die Sinti aus Niedersachsen in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert – unter ihnen 100 Kinder, Frauen und Männer aus Hannover. Über den Bahnhof Fischerhof in Linden ging der „Sonderzug“ in das Vernichtungslager. In Hannover haben heute die stellvertretende Regionspräsidentin Petra Rudszuck und Thomas Klapproth,…
Aktuelles Kommunales Vereine
Ukraine: Stadt Garbsen bündelt Unterstützungsangebote
Wohnraum, Sprachmittlung, Spenden: So können Sie Hilfe anbieten. Die Bilder vom Krieg in der Ukraine machen viele fassungslos. Die Spendenbereitschaft wächst auch in Garbsen. Viele private Initiativen haben mit dem Sammeln von Hilfsgütern begonnen oder diese bereits auf den Weg geschickt. „Die enorme Hilfebereitschaft ist beeindruckend“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Bei der Stadt gehen zahlreiche Unterstützungsangebote, aber auch Fragen zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylrecht ein. „Aus diesem Grund haben…
Aktuelles Kultur Soziales
16.06.2022: Kinderfest in Berenbostel
Erstes Treffen für die Vorbereitung des Festes / großes Interesse In einer Videoschaltung haben sich heute 26 VertreterInnen von Vereinen und Institutionen aus Berenbostel zusammengefunden, um erste Absprachen zur Teilnahme am Kinderfest im W.-Baesmann-Park zu treffen. Jugendwerkstatt, Feuerwehr, Polizei, Sportvereine wie z.B. Badminton, oder das Garbsener Kinder- und Jugendvarieté “Träumer, Tänzer und Artisten” wollen sich beteiligen. Interesse bekunden auch die mobile Jugendarbeit, Neuland, Sparkasse und Volksbank, Schützenverein und die Musikschule,…
Aktuelles Kommunales
Bürgermeister Provenzano in Frielingen
Mobile Sprechstunde auf dem Schulhof Das Angebot des Garbsener Bürgermeisters Provenzano, sich den Fragen von BürgerInnen zu stellen, ist am heutigen Mittwoch wieder von vielen Bürgerinnen und Bürgern angenommen worden. Auf dem Schulhof sind die unterschiedlichsten Probleme diskutiert worden. Ein wichtiges Thema ist die Verlegung von Glasfaserkabeln gewesen. Die Stadtwerke haben zu diesem Thema informiert. Konkrete Planungen werden noch im laufenden Halbjahr begonnen, die Verlegung wird ab 2023 starten und…
Aktuelles Umweltschutz
Ehrenamtlicher Handwerkerdienst nimmt Betrieb wieder auf
UnterstützerInnen für Projekt weiterhin gesucht | Corona-Regeln wurden angepasst Die Stadt Garbsen bietet nach der coronabedingten Winterpause ab sofort wieder den beliebten ehrenamtlichen Handwerkerdienst an. Das Projekt der FreiwilligenAgentur ist ein aufsuchendes Unterstützungsangebot für Menschen, die Hilfe bei kleinen Handgriffen im Haushalt benötigen. Das kann zum Beispiel das Auswechseln einer defekten Glühbirne sein, das Richten von Schranktüren oder die Reparatur des tropfenden Wasserhahns. Es werden Leistungen erbracht, wie sie auch…
Aktuelles Soziales
Impfungen mit Novavax starten am Dienstag, 8. März, in Garbsen
Corona-Impfung mit proteinbasiertem Vakzin ist mit und ohne Termin möglich Region Hannover. Seit dem 20. Dezember ist der proteinbasierte Impfstoff der Firma Novavax in der EU zugelassen. Jetzt sind auch in Niedersachsen die ersten Dosen eingetroffen. Start für die Impfungen mit dem neuen Vakzin in der Region Hannover ist am Sonntag, 6. März, im Impfzentrum am Zoo. Drei Tage lang, von Sonntag bis Dienstag, 6. bis 8. März, werden im…
Aktuelles Kultur
Frühlingskonzert der Garbsener Musikvereine erlebt Revival
Salonorchester Garbsen „Pardon? Salon!“ – Akkordeon-Orchester Osterwald – Seniorenmusiker Vorverkauf für Veranstaltung am 20. März beginnt. Nach pandemiebedingt zweijähriger Pause findet das Frühlingskonzert der Garbsener Musikvereine erstmals am Sonntag, 20. März, ab 16 Uhr wieder statt. Veranstaltungsort für die zehnte Auflage des beliebten Ereignisses ist die Aula des Schulzentrums I am Planetenring 7. Einlass ist ab 15.15 Uhr. Für einen abwechslungsreichen Nachmittag sorgen das Salonorchester Garbsen „Pardon? Salon!“, das Akkordeon-Orchester…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
„CleanUp!“: Garbsen sammelt Müll
Stadtweite Umweltaktion findet bereits zum zweiten Mal statt. Die Stadt Garbsen ruft vom 29. bis zum 31. März zur Aktion „Garbsen: CleanUp!“ auf. Alle Bürgerinnen und Bürger können sich am stadtweiten Müllsammeln beteiligen, damit einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten und auch noch Preise gewinnen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch das Abholen von roten Säcken, die aha für die Aktion zur Verfügung stellt. Die Säcke werden in der Bibliothek…
Aktuelles Kultur
Lutz Krajenski & friends
ORBIT – Release – Tour 2022 Endlich, das erste Soloalbum von Krajenski! Nach unzähligen Live- und Studioproduktionen in den letzten 25 Jahren mit und für Künstler wie Tom Jones, Randy Crawford, Roger Cicero oder Ulrich Tukur erscheint nun ein Longplayer unter eigenem Namen. Dabei tummelt sich Krajenski völlig mühelos zwischen Soul, Jazz, Pop und Klassik und unterstreicht einmal mehr seine Vielseitigkeit als Songwriter, Produzent und Tastenmann.LIVE präsentiert er Songs vom…
Aktuelles Umweltschutz
Mehr Platz für Windkraft: Neue Festlegungen für die Region Hannover
Anteil der Windenergie am Stromverbrauch soll verfünffacht werden – Region Hannover leitet das öffentliche Beteiligungsverfahren ein. Der Anteil der Stromproduktion aus Windenergie beträgt aktuell etwa zehn Prozent am Gesamtstromverbrauch in der Region Hannover. Um Kohle, Gas und Heizöl bis möglichst zum Jahr 2035 durch ausschließlich klimafreundliche, erneuerbare Energien zu ersetzen, ist die fünffache Menge an Windstrom – neben dem Ausbau der Fotovoltaik – nötig. „Um Platz für neue oder leistungsstärkere…