Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Olivia Trummer Trio gastiert am 5.3. in Landestrost
Musikalischer Flirt zwischen Jazzgesang und Kunstlied Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Große Spielfreude und eine ansteckende Begeisterung für die helleren Spielarten des Jazz erwartet das Publikum am Samstag, 5. März 2022, bei „Kultur im Schloss“. Das Olivia Trummer Trio gastiert ab 20 Uhr im Großen Saal und eröffnet damit die Konzert-Saison in Landestrost. Karten kosten 21 Euro, ermäßigt 16 Euro. Die Pianistin und Sängerin Olivia Trummer fasziniert ihr Publikum mit ihrer…
Aktuelles
Bündnis gegen Depression in der Region
Steffen Krach übernimmt die Schirmherrschaft von Hauke Jagau. Licht ins Dunkel bringen – im Jahr 2008 gründeten die Region Hannover, die Medizinische Hochschule Hannover und die Kontakt- und Informationsstelle im Selbsthilfebereich (KIBIS) das Bündnis gegen Depression. Seitdem engagiert es sich für Anerkennung der Depression als Krankheit, informiert über die Symptome, klärt Angehörige auf, unterstützt und begleitet Betroffene. Seit Gründung lag die Schirmherrschaft in den Händen des Regionspräsidenten. Auf der heutigen…
Aktuelles Kultur Soziales
Liebe Frauen, hier kommt eine herzliche Einladung zu unserer Aktion am Weltfrauentag 2022:
Am 8. März begehen Frauen in aller Welt seit mehr als 100 Jahren den internationalen Frauentag. Jedes Jahr gibt es an diesem Tag überall auf der Welt Aktionen, um auf die Rechte von Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen. Dabei geht es vor allem um das Thema Gleichberechtigung. Anlässlich dieses besonderen Tages lädt das Mädchen- und Frauenzentrum in Garbsen interessierte Frauen herzlich zu einem gemeinsamen Kinoerlebnis ein. Gezeigt wird der…
Aktuelles Soziales
Daten und Zahlen zur Arbeitslosigkeit im Corona-Jahr 2021
Arbeitsmarkt in der Region Hannover hat sich an die pandemische Lage angepasst. Region Hannover. Die Corona-Pandemie hat eine Reihe von Veränderungen sozialer und wirtschaftlicher Be­ziehungen zur Folge: Eine jetzt von der Region Hannover herausgegebene „Statistische Kurzinformation“ widmet sich der Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Hannover und den 20 Umlandkommunen im Jahr 2021. Demnach ist die Arbeitslosigkeit vom Jahreshoch im Februar letzten Jahres mit 8,2 Prozent auf 6,9 Prozent im November und…
Aktuelles Vereine
Hilfe für Edelkrebse und Quappen
Zum Tag des Artenschutzes am 03.03.2022 Region Hannover unterstützt Artenschutzprogramme vom Anglerverband Niedersachsen mit neuen Zuchtbecken. Hilfe für bedrohte heimische Fisch- und Krebsarten. Kurz vor dem Welttag des Artenschutzes am 3. März hat die Umweltdezernentin der Region Hannover, Christine Karasch, zehn Fischbecken an den Anglerverband Niedersachsen übergeben. Sie ermöglichen eine groß angelegte Nachzucht von Quappen und Edelkrebsen. Das Programm läuft unter der Federführung des AVN. Als anerkannter Naturschutzverband engagiert sich…
Aktuelles Sport Vereine
In den städtischen Hallen gilt ab sofort 3G
Ab sofort gilt in den städtischen Sporthallen wieder die 3G-Regelung. Die Maskenpflicht in der Halle bleibt bestehen. Sie gilt allerdings nicht beim Sporttreiben. Das Sporttreiben auf Außensportanlagen ist ebenfalls unter der 3G-Regelung möglich. Der Zutritt zu Clubgaststätten erfolgt weiter unter der 2-G-Regelung. Die neuen Regeln gelten bis zum 3. März. Danach sind weitere Lockerungen zu erwarten. Eine ausführliche Darstellung der aktuellen Corona-Lockerungen für den Bereich Sport gibt es auf der…
Aktuelles Soziales
Räume für Projekte der FreiwilligenAgentur gefunden
Doppelkopf, Spielzeit und Maschenzauber starten ab dem 1. März wieder. Die Projekte Doppelkopf, Spielzeit und Maschenzauber der FreiwilligenAgentur haben dank Kooperationen mit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Willehadi und der katholischen Kirchengemeinde St. Raphael einen neuen Veranstaltungsort. Nach der coronabedingten Pause werden sie ab März fortgeführt – wegen des festen Impfzentrums dort nicht mehr in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz. An jedem ersten Dienstag im Monat kommen Doppelkopffreunde auf ihre Kosten. Bei dem…
Aktuelles Soziales
Impftermine in der Woche vom 28. Februar bis 6. März 2022
Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Garbsen Garbsen– Mo bis Mi, 10-16 Uhr, sowie Mi, 17.30-21 Uhr, Immenweg 5, 30827 Garbsen-Berenbostel, W.-Baesmann-Park– Do + Fr, 10-16 Uhr und Do, 17.30-21 Uhr, Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3, 30823 Garbsen– Sa, 13-17 Uhr, Planetenring 10, 30823 Garbsen ( DRK )– So, 10-17 Uhr, Kinderimpfen, Rathausplatz 1, 30823 Garbsen Nicht zu vergessen: neues Impfzentrum am Planetencenter ( ehem. sportbar ). u. a. auch Kinderimpfen: siehe…
Aktuelles Kommunales
Ukraine-Konflikt: Demokratische Parteien im Stadtrat für Schweigeminute
Die aktuelle Situation der Ukraine besorgt derzeit alle demokratischen Parteien, die imStadtrat Garbsen vertreten sind. Gemeinsam wollen daher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD,CDU und FDP vor der kommenden Ratssitzung am Montag eine Schweigeminute halten. Unsere parteiübergreifende Haltung lautet wie folgt:„Der Rat der Stadt Garbsen verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine undgedenkt der unschuldigen Opfer des Krieges in der Ukraine mit einer Schweigeminute.Der russische Präsident Waldimir Putin hat willkürlich das Nachbarland…
Aktuelles Kultur
Scorpions tragen sich ins Goldene Buch ein
Band besucht Radio 21 in Berenbostel. Bürgermeister Claudio Provenzano spricht von „besonderer Ehre“. Prominenter Besuch in Garbsen: Die Scorpions haben sich anlässlich einer Promo-Tour bei Radio 21 ins Goldene Buch der Stadt Garbsen eingetragen. Bürgermeister Claudio Provenzano freute sich über den Besuch einer der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte in Garbsen und brachte das Gespräch auf ein tagesaktuelles Thema: „Wir dürfen nicht die Augen verschließen vor dem, was in der Ukraine…
Aktuelles Soziales
Neues Impfzentrum öffnet im Planetencenter
Spontanes Vorbeikommen ohne Termin möglich. In Garbsen hat ein drittes Impfzentrum eröffnet. Am Planetencenter ist ab sofort immer freitags und sonnabends ein Vorbeikommen ohne Termin möglich. Betreiber Levi Kolbe, der mit seinem Team seit Monaten erfolgreich das Impfzentrum am Landtag in Hannover führt, will mit dem Angebot dazu beitragen, dass sich möglichst viele Menschen impfen lassen. Nach Vermittlung durch die Stadt Garbsen hat Stefan Sahr, Centermanager des Planetencenters, Räume zur…
Aktuelles
Krieg in der Ukraine
Statement von Regionspräsident Steffen Krach zur Entwicklung in der Ukraine „Ich bin entsetzt über das Handeln des russischen Präsidenten und seiner Regierung. Mit dem Überfall auf die unabhängige Ukraine zerdrücken sie das Völkerrecht und spielen mit dem Leben von Millionen von Menschen auf beiden Seiten. Putins Panzer rollen über den Frieden in Europa, sein Angriff trifft uns alle. Ich fühle mit den Menschen in der Ukraine, die diesem abscheulichen Angriff…
Aktuelles Kultur
Gesang und Trompete stehen im Mittelpunkt
„Instrumente im Fokus“ findet am 5. März wieder statt. Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen bietet Interessierten zwischen sieben und 99 Jahren am Sonnabend, 5. März, die Gelegenheit, den klassischen und den Pop-Gesang sowie die Trompete kennenzulernen. „Instrumente im Fokus“ findet von 11 bis 13 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, statt. Willkommen sind alle Interessierten, die gern ein Instrumente erlernen und dieses zuvor erst einmal ausprobieren…
Aktuelles Sport Vereine
Meer Radio ist neuer Premiumpartner des TSV Havelse
Der TSV Havelse kann einen neuen Partner in seinen Reihen begrüßen. DerRadiosender „Meer Radio“ ist ab sofort Premiumpartner bei den Havelser Jungsund unterstützt bereits seit einigen Wochen den Verein. „Meer Radio“ zeichnet sich als Partner der Region aus, der seinen Sitz in Neustadt am Rübenberge hat, wodurch die gesamte Region rund um das Steinhuder Meer und auch Havelse in ihrem Sendegebiet liegen.Seit dem 01. November 2017 sendet Meer Radio aus…
Aktuelles Kommunales
Badepark Berenbostel
Bürgermeister Provenzano hat in der Ratssitzung am 21.02.2022 bekanntgegeben, dass drei neue Vollzeitstellen für den Badepark Berenbostel zum 01.03. bzw. 01.04 besetzt worden seien. Der Badebetrieb kann somit weitgehend vollständig aufgenommen werden.
Aktuelles Kommunales
SPD Garbsen: Telefonsprechstunde am Donnerstag, 24. Februar 2022
Am Donnerstag, den 24.02.2022 lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen Helga Kania in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Bürgersprechstunde des SPD-Bürgerbüros ein. Sie können mit ihr alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro für Fragen und Anregungen telefonisch unter der neuen Telefonnummer 0151 59900144 zu erreichen.
Aktuelles Soziales
Region Hannover: „Aktionsplan Ausbildung“
Regionspräsident begrüßt Fortführung des Aktionsplans, denn “Unterstützung der Auszubildenden ist wichtig !” Regionspräsident Steffen Krach begrüßt das angekündigte Vorhaben des Niedersächsischen Kultusministeriums, den „Aktionsplan Ausbildung“ auch im kommenden Jahr weiterzuführen. „Die Bilanz für den Ausbildungsmarkt im vergangenen Jahr zeigt, wie wichtig die Unterstützung der Auszubildenden und der ausbildenden Betriebe in Niedersachsen wie auch in der Region Hannover ist, um möglichst viele jungen Menschen eine langfristige berufliche Perspektive zu verschaffen“, so…
Aktuelles Umweltschutz
Jugend forscht: Regionalwettbewerb ist entschieden
Regionalsiegerinnen und -sieger qualifizieren sich für Landesentscheid. Region Hannover. Die Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest: Beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht und Schüler experimentieren“ haben sich in diesem Jahr mehr als 100 Teilnehmende mit spannenden Themen befasst und kreative Lösungen für aktuelle Fragestellungen gefunden. Eine unabhängige Jury mit Mitgliedern aus der Leibniz Universität Hannover (LUH), der Wirtschaft, Verwaltung (Region Hannover) und anderen Einrichtungen hat entschieden, welche der Projekte sich für die Landeswettbewerbe…
Aktuelles Kultur
Quiz der Stadtbibliothek Garbsen: GewinnerInnen stehen fest
Für die GewinnerInnen gibt es Kopfhörer und Büchergutscheine. Die GewinnerInnen des Actionbound-Quiz der Stadtbibliothek stehen fest. Die Schulsozialarbeiterin Sandra Weipert und ihr Kollege Matthias Wolf haben sich als Glücksfeen betätigt und die SiegerInnen gezogen. Für die glücklichen GewinnerInnen gibt es Kopfhörer und Büchergutscheine. Das Team der Stadtbibliothek hatte das Quiz im Rahmen der Veranstaltungsreihe „10 Jahre – 10 Tage“ zum zehnten Jahrestag der Eröffnung der Stadtbibliothek am Rathausplatz ins Leben…
Aktuelles Soziales Vereine
Integrationspreis 2022: Integration von Kindern und Jugendlichen – gemeinsam stark in die Zukunft !
Weil und Schröder-Köpf starten Wettbewerb zum Niedersächsischen Integrationspreis. Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, hat am 31. Januar 2022 gemeinsam mit Ministerpräsident Stephan Weil den Wettbewerb um den Niedersächsischen Integrationspreis 2022 gestartet. Der Preis ist mit insgesamt 24.000 Euro dotiert. Es werden vier Preise zu jeweils 6.000 Euro vergeben.Zusätzlich vergibt das Bündnis „Niedersachsen packt an“ einen Sonderpreis in Höhe von 6.000 Euro. Die Verleihung des Integrationspreises erfolgt…
Aktuelles
Zwei Jahre nach Hanau – kein Vergeben, kein Vergessen !
Im Rahmen des Bündnisses „bunt statt braun“ ruft die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft zu der Gedenkkundgebung „Zwei Jahre nach Hanau – Kein Vergeben, kein Vergessen“ am Samstag, 19. Februar 2022 um 15:00 Uhr auf dem Steintorplatz in Hannover auf.
Aktuelles Soziales
„Corona bei Kindern“
Corona aktuell – Info-Talk der Region Hannover am Montag, 21. Februar, 17 Uhr Region Hannover. Kurz, schlüssig und mit Informationen aus erster Hand: So funktioniert das neue Format „Corona aktuell – Info-Talk der Region Hannover“, das ab sofort auf www.youtube.com/regionhannover abrufbar ist. Im Gespräch äußern sich Gesundheitsexpertinnen und -experten aus der Region Hannover zu Fragen rund um die Corona-Pandemie. Am Montag, 21. Februar, 17 Uhr, steht die zweiten Folge an.…
Aktuelles Kultur
Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs findet in der Stadtbibliothek Garbsen statt
Leseförderung trotz Pandemie: Neun Jungen und Mädchen treten gegeneinander an. Die Stadtbibliothek ist Austragungsort des Kreisentscheids des Vorlesewettbewerbs gewesen. Im Kreis Hannover-Land II galt es, den besten der 555 Vorleserinnen und Vorleser des sechsten Jahrgangs zu ermitteln. Schon im zweiten Jahr konnte der Wettbewerb coronabedingt nur digital stattfinden. Sechs Mädchen und drei Jungen aus Garbsen, Neustadt und Wunstorf hatten beim 63. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels an ihren Schulen den Sieg…
Aktuelles Kommunales
Regionspräsident begrüßt Lockerungen der Corona-Regelungen
Region Hannover. Steffen Krach, Präsident der Region Hannover, begrüßt die am 16. Februar 2022 auf der Ministerpräsidentenkonferenz beschlossenen Lockerungen der bisherigen Corona-Regelungen. „Die Omikron-Welle sorgt nach wie vor für eine zu hohe Inzidenz. Es ist dennoch der richtige Schritt, sich jetzt gemeinsam auf eine Öffnungsperspektive zu einigen. Das muss aber mit Augenmaß geschehen. Der von Ministerpräsident Stephan Weil vorgelegte Stufenplan ist daher der richtige Weg“, so Regionspräsident Krach. Als besonders…
Aktuelles Kommunales
Sturm: Schulausfall in der gesamten Region Hannover
Der Unterricht in den Klassen 1 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen sowie in allen Stufen der berufsbildenden Schulen fällt am morgigen Donnerstag (17. Februar) in der gesamten Region Hannover inklusive der Stadt Hannover witterungsbedingt aus.  Aufgrund der deutlichen Sturmwarnungen des Deutschen Wetterdienstes haben Stadt und Region Hannover entschieden, für Donnerstag Unterrichtsausfall zu verfügen. Die Entwicklung des Sturmtiefs und die konkreten Auswirkungen in Stadt und Umland sind zum jetzigen Zeitpunkt…
Aktuelles Soziales Vereine
Wasser für Agnam
Der Garbsener Verein fördert zur Zeit zwei Bildungsprojekte und hilft bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. 1. Fortbildung für eine bessere Landwirtschaft: Gemeinsam mit der französischen Partnerstadt Hérouville St Clair fördert der Verein eine 14-tägige Fortbildung für fünf Frauen aus Agnam. Die Ausbildung für eine bessere Landwirtschaft in der überregional bekannten Akademie Jardins Afrique  https://www.youtube.com/watch?v=m9y_ZMTZdxE  hat bereits begonnen. In der Schule wird eine „sparsame, autonome und effiziente Landwirtschaft“ unterrichtet. Ziel dieser…
Aktuelles Umweltschutz
Nachtflüge über Garbsen
Neues von der BON-HA Wie Dieter Poppe, 1. Vorsitzender des Umweltschutzverein e. V. in Isernhagen und Sprecher der Bürgerinitiative BON-HA mitteilt, gibt es zur Zeit einen Abstimmungsprozess mit der Landespolitik zur Erstellung eines neuen Gutachtens im Zusammenhang mit dem Nachtflug. Das Gutachten soll in mehreren Schritten erfolgen: Im ersten Schritt ein lärmmedizinisches Gutachten, für das sowohl ein Ingenieur als auch ein Lärmforscher beauftragt werden. Auf Basis dieses Gutachtens wird anschließend…
Aktuelles Kommunales
Berenbostel: Bürgermeister Provenzano stellt sich den Fragen der BürgerInnen
Am heutigen Montag hat Bürgermeister Provenzano auf dem Berenbosteler Dorfplatz mit Bürgerinnen und Bürgern gesprochen. Auf diese unkomplizierte Art und Weise bemüht er sich in direktem Gespräch, Fragen, Sorgen oder Vorschläge entgegenzunehmen und nach Möglichkeit sofort zu beantworten. Wenn das nicht möglich ist, werden die BürgerInnen in den nächsten Tagen Post mit Antworten von der Stadtverwaltung erhalten. Eine recht lange Schlange wartender Menschen zeigt, wie hoch das Bedürfnis ist, mit…
Aktuelles Kommunales Kultur
Oberschule Berenbostel informiert Eltern der 4. Jahrgänge
Die Oberschule (OBS) Berenbostel bietet in den nächsten Wochen besonders für Eltern der Viertklässler Garbsens eine sogenannte Sofatour an. Hier können Interessierte an verschiedenen Terminen vom Sofa aus im Rahmen einer Videokonferenz Informationen zur Schule erhalten und Fragen zu verschiedenen Themen stellen. Eine Anmeldung ist jeweils vorher beim Sekretariat unter 05131/90861900 oder unter info@obsberenbostel.de notwendig, bei der die Zugangsdaten vergeben werden. Im Überblick gibt es jeweils um 18.00 Uhr an…
Aktuelles Kommunales
GRÜNE loben Bürgermeister für eine gute Zusammenarbeit
Gemeinsame Presseerklärung von Partei und Fraktion Die ersten 100 Tage des neuen Bürgermeisters Claudio Provenzano sind geschafft. Heutezog das Stadtoberhaupt eine erste Zwischenbilanz. Die GRÜNEN in Garbsen bestätigendiese Bilanz gerne.Wir freuen uns sehr über die bislang sehr gute Zusammenarbeit, heißt es aus der Fraktionund auch von der Partei. Die Fraktionsvorsitzenden Diana Köhler-Lübbecke und Dirk Grahnhaben im gemeinsamen Gespräch mit dem Bürgermeister erste Ziele festgelegt undvereinbart, dass es mit den Fraktionen…
Aktuelles Kommunales
Grunderneuerung und Neubau von 8 Haltestellen im Stadtgebiet sowie Neubau von 3 Haltestellen in Berenbostel werden mit 480.375€ gefördert
SPD-Landtagsabgeordneter Rüdiger Kauroff: Land stärkt öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Garbsen Die SPD-geführte Landesregierung wird im Jahr 2022 Fördermittel in Höhe von insgesamt 105,8 Millionen Euro für Investitionen in den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bereitstellen. Landtagsabgeordneter Rüdiger Kauroff begrüßt die Unterstützung: „Dies ist ein gutes Signal. Wir wollen den ÖPNV in Niedersachsen weiter ausbauen und attraktiv gestalten.Die Mittel des Landes werden von den Kommunen auf ein Samtvolumen von rund 268 Millionen…
Aktuelles Kommunales
Antrittsbesuch des Regionspräsidenten bei Garbsens Bürgermeister
Steffen Krach und Claudio Provenzano vertiefen Zusammenarbeit.Regionspräsident räumt Stadtbahnverlängerung bei Antrittsbesuch Priorität ein. Bei seinem Antrittsbesuch in Garbsen hat Regionspräsident Steffen Krach betont, dass der Stadtbahnverlängerung nach Garbsen-Mitte eine große Bedeutung zukomme. „Wir brauchen diese Stadtbahnverlängerung, denn sie ist Teil unserer Mobilitätsoffensive. Wir wollen, dass mehr Menschen den öffentlichen Nahverkehr nutzen“, so Krach. Gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano besuchte er die Orte in Garbsen, die wichtige Kernthemen berühren. Mobilität war…
Aktuelles Kommunales
Havelser Straße für landesweites Modellprojekt ausgewählt
Rüdiger Kauroff begrüßt Tempo 30 auf Havelser Straße. Nach einem längerem Auswahlprozess steht nun fest, die Havelser Straße zwischen demShopping-Plaza und der Walter-Koch-Straße ist eine von landesweit sechs Straßen, welcheim Modellprojekt Tempo 30 ausgewählt worden ist.Im Rahmen des Modellprojektes soll an verschiedenen Standorten beobachtet und erhobenwerden, wie sich Tempo 30 an Hauptverkehrsstraßen innerorts im Vergleich zu Tempo 50 aufden CO2-Ausstoß, die Entwicklung des Verkehrslärms und die Verkehrssicherheit sowie aufden Verkehrsablauf…
Aktuelles Kommunales
Sprechstunde Rüdiger Kauroff
Am Donnerstag, den 10.02.2022 lädt der Vorsitzende der SPD-Garbsen und Mitglied desLandtags Rüdiger Kauroff in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein.Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oderAnregungen dazu mitbringen.Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro für Fragen und Anregungen telefonisch unterder Telefonnummer 05137 / 9386266 zu erreichen
Aktuelles Sport
TSV Havelse beteiligt sich nicht an Normenkontrolleilverfahren
Entgegen einer anderslautenden Mitteilung vor einigen Tagen teilt der TSV Havelse heute mit: Der TSV Havelse beteiligt sich nicht am Normenkontrolleilverfahren der niedersächsischen Drittligisten. Diese Entscheidung traf der Vorstand am Sonntagnachmittag unter Abwägung aller vorliegenden Informationen.Geschäftsführer Harry Wießner informierte seinen Kollegen Dr. Michael Welling vom VfL Osnabrück bereits gestern über diese Entscheidung. Der TSV Havelse wünscht den teilnehmenden Vereinen viel Erfolg für das anstehende Verfahren.
Aktuelles Soziales
Solidarisch durch die Pandemie: Impfpflicht für alle!
Der Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsene. V. (LAG FW) fordert die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht zur nachhaltigen Eindämmung der Corona-Pandemie. Die politisch Verantwortlichen werden aufgefordert, alle rechtlich, medizinisch und operativ notwendigen Vorbereitungen zu treffen, damit eine allgemeine Impfpflicht schnellstmöglich in Kraft treten und umgesetzt werden kann.Nur mit einer verpflichtenden Impfung aller, bei denen dies gesundheitlich möglich ist undvon der STIKO empfohlen wird, kann die Pandemie eingedämmt werden.Die…
Aktuelles Sport
AWO rennt
Zum 22sten Mal “AWO rennt” auf dem HAJ-Marathon Die AWO Region Hannover lädt ein: Wir sind wieder dabei! Sollte uns Corona keinen Strich durch die Rechnung machen, wird das Marathonwochenende 2022 in Hannover in abgespeckter Form stattfinden. Am Sonntag, den 3. April 2022 wünschen wir uns viele Läuferinnen und Läufer in den Disziplinen Marathon, Halbmarathon, 10 km-Lauf, Marathon-Staffel, Inline-Halbmarathon, Handbike-Halbmarathon, Walking und Nordic Walking, die mit unseren AWO Shirts an…
Aktuelles Kultur
Stadtbücherei Garbsen informiert
...über Neuzugänge, Aktionen des “Lesefuchses” oder digitale Angebote. Liebe Leserinnen und Leser,     jeden Tag arbeiten wir Neuerscheinungen in den Bestand der Bibliothek ein und sortieren dafür veraltete Medien aus. Die letzte Zählung zum Jahresanfang hat einen Bestand von rund 75.000 Medien ergeben. Dazu gehören neben Büchern, Zeitschriften, CDs, Tonies, DVDs, Blu-rays auch Gesellschaftsspiele. Bei diesem umfangreichen Angebot ist sicherlich auch für Sie etwas dabei. Auf 1.600 qm steht Ihnen viel…
Aktuelles Kommunales
Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen tagt hybrid
Interessierte können auch online teilnehmen. GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen tagt am Dienstag, 15. Februar, ab 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Stadt Garbsen, Rathausplatz 1. Die öffentliche Sitzung findet als Hybridsitzung statt. Die Stadt bittet um die Einhaltung der bekannten Abstands- und Hygieneregeln. Es gilt 3G. Die entsprechenden Nachweise werden am Eingang kontrolliert. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können auch über das elektronische Programm Web…
Aktuelles Sport
Niedersächsische Fußballdrittligisten bereiten Normenfeststellungsantrag wg. Zuschauerbeschränkung vor
Im Ergebnis der Länderkonferenz vom vergangenen Mittwoch (02. Februar) sollte die bundeseinheitlicheEmpfehlung gelten, bei überregionalen Großveranstaltungen im Freien bis zu 50 Prozent derHöchstkapazität bzw. maximal 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauer in den Fußballstadien zuzulassen.Die Landesregierung Niedersachsen folgt dieser Empfehlung nicht und belässt es in einem imBundesvergleich einmaligen Vorgang bei der aktuell geltenden Obergrenze von 500 Personen. Die niedersächsischen Drittligafußballvereine prüfen und bereiten daher aktuell einenNormenfeststellungsantrag vor. Eintracht Braunschweig, der TSV Havelse,…
Aktuelles Kultur
Welcome to Africa
Sandbilder aus dem Senegal von Lune Ndiaye und Steinskulpturen aus Simbawe präsentiert von Caleb Munemo Ausstellung der Werke afrikanischer Künstler Aufgrund der aktuellen Corona-Lage muss die Galerie Tatenda leider auf eine Vernissage verzichten.Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln.Ausstellungsdauer 05.03.2022 bis 18.04.2022 Galerie Tatenda, Alt Godshorn 105 – 107, 30853 Langenhagen-Godshorn,Öffnungzeiten: samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr, sowie nach telefonischer Vereinbarung unter05137 79205 oder 0176 241 588 78 Anna…
Aktuelles
Möbel Hesse lädt ein zum Eis-Fest
Einrichtungshaus und Unternehmen im Gewerbegebiet Garbsen-Ost öffnen beim Verkaufsoffenen am Sonntag, 6. Februar, 13 bis 18 Uhr für die Kunden / Eisbildhauerinnen gestalten einzigartige Eiskunst. Möbel Hesse in Garbsen-Berenbostel sowie weitere Unternehmen des Gewerbegebiets Garbsen-Ost sind auch am Sonntag, 6. Februar, für die Kunden geöffnet. Im Mittelpunkt des Verkaufsoffenen Sonntags steht ein jahreszeitliches und damit winterliches Thema – und zwar Eis. Und wie schön das leider vergängliche Material sein kann,…
Aktuelles Kultur
Türkische Generalkonsulin Gül Özge Kaya besucht Bürgermeister Provenzano
Sprachförderung steht im Fokus. GARBSEN (stp). Die Themen Bildung und Kultur haben am 1. Februar im Mittelpunkt eines Besuchs von Generalkonsulin Gül Özge Kaya bei Garbsens Bürgermeister Claudio Provenzano gestanden. „Wir sind einer Meinung, dass die Sprache der Schlüssel ist, der den Zugang zur Gesellschaft öffnet, und wollen künftig im Bereich der Sprachförderung zusammenarbeiten“, sagte Provenzano nach dem Zusammentreffen. Sich richtig ausdrücken zu können ermögliche nicht nur Kommunikation, sondern die…
Aktuelles Soziales
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am 05.02.2022 wieder das Mut Café im Kalle
Heike Wolpert liest „Glücksmomente aus Hannover“ im Mut Cafe`. Heike Wolpert wird die Besucher zwischendurch mit einer kleinen Lesung unterhalten. Eingeladen fühlen dürfen sich alle Menschen, die sich in einer zwanglosen freundlichen Atmosphäre informieren wollen zum Thema psychische Erkrankungen sowie auch über den Verein. Das kann aber auch einfach ein gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in netter Gesellschaft sein. Achtung: Aufgrund der hohen Nachfrage wird der Nachmittag ab sofort…
Aktuelles Soziales
Corona-Impfungen in Garbsen
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie andere Interessierte können ohne Termin eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Das Impfangebot findet immer montags bis mittwochs in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park, Immenweg 5, 30827 Garbsen statt und gilt sowohl für Erst-, Zweit- als auch für Booster-Impfungen.Immer donnerstags und freitags in der Zeit von 10 bis 16 Uhr gibt es zudem ein Impfangebot in der Begegnungsstätte…
Aktuelles Kommunales
Sozialdemokraten legen ihre Haushaltsanträge vor
Die Schwerpunkte ihrer Arbeit setzt die SPD in den Bereichen bezahlbares Wohnen, umwelt- und verkehrsgerechte Stadtentwicklung, Ausbau der Kindertagesbetreuung, Ganztagsbetreuung an den Schulen, Schaffen von Arbeitsplätzen sowie eine effiziente Verwaltung. Im Rahmen der Haushaltsplanberatungen konzentrierten sich die Genossinnen und Genossen jedoch konkret nur auf zwei Themen. Nach einer Einführung in den vom Bürgermeister vorgelegten Haushaltsplanentwurf durch Herrn Meyer, Leiter des Fachbereichs Finanzen der Stadt Garbsen, befasste man sich ausführlich mit…
Soziales
Claudio Provenzano erklärt Kitaausbau zur Chefsache
Im Rathaus kümmert sich eine eigene Task-Force um das Thema. GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat das Thema Kitaausbau zur Chefsache erklärt. Seit ein paar Wochen hat sich eine von ihm ins Leben gerufene Task-Force auf die Fahnen geschrieben, kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen umzusetzen. „In der zehnköpfigen Runde bündeln wir die Kräfte: Alle Bereiche der Verwaltung, die mit dem Thema befasst sind, sitzen an einem Tisch“, sagt Provenzano.Aus Sicht…
Aktuelles Umweltschutz
Zwischenstand zur Baumschutz-Aktion: “Online-Petition” zeigt Wirkung
Der NABU Garbsen ist sichtlich überwältigt von den vielen Reaktionen zu der Aktion. Seit Beginn haben uns zahlreiche Nachrichten, E-Mails und auch Anrufe erreicht. Auch die zeitgleich ins Leben gerufene Online-Petition ist mit einemstarken Zuspruch gestartet. Innerhalb der ersten Tage nun nähern wir uns bereits der 1.000-Unterschriften-Marke (Stand 27.01.2022). Gleichzeitig ist der NABU von der Stadtverwaltung aber auch aufgefordert worden, die Kreuze auf städtischem Gebiet wieder zu entfernen. Dieser Aufforderung…
Aktuelles Soziales
AWO Region Hannover erhält Verstärkung: Gordon Braun ist neues Mitglied des Vorstandes
Seit dem 1. Januar verstärkt Gordon Braun als drittes Vorstandsmitglied den Vorstand der AWO Region Hannover. Der 42-Jährige mit dem Aufgabenschwerpunkt Wirtschaft und Finanzen gestaltet und organisiert zukünftig gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Burkhard Teuber und Vorstand Dirk von der Osten die Arbeit des Wohlfahrtsverbandes. „Es ist schön, dass Gordon Braun sich für die AWO entschieden hat“, sagt Teuber. Aufgrund der vielen neuen Herausforderungen sei es besonders wichtig, einen Experten mitjahrelangen…