Aktuelles Soziales
Omas gegen rechts: GarbsenerInnen setzen friedliches Zeichen für Demokratie
Initiative ruft erneut zu Kundgebung auf dem Rathausplatz auf. GARBSEN (stp). Unter dem Motto „Gemeinsam für Garbsen“ haben sich am Montagabend rund 120 Bürgerinnen und Bürger zu einer friedlichen Kundgebung auf dem Rathausplatz versammelt. „Wir zeigen heute Solidariät mit unserer Stadt, mit unserem Staat und unserer Gesellschaft. Wir stehen für Demokratie und Grundrechte, gegen Hass und Hetze“, sagte Organisatorin Angela Thimian-Milz von der Initiative „Omas gegen rechts“. Auch Bürgermeister Claudio…
Aktuelles Kommunales
Garbsen, Horst: Erster Spatenstich im Neubaugebiet „Südlich Im Stühe“ ist erfolgt
160 Wohneinheiten entstehen | Erschließung soll im Mai abgeschlossen sein. HORST (stp). Die Erschließungsarbeiten für ein großes Neubaugebiet im Garbsener Stadtteil Horst haben begonnen. Gemeinsam mit der Niedersächsischen Landgesellschaft (NLG) realisiert die Stadt in dem dörflich idyllisch gelegenen Ortsteil rund 160 Wohneinheiten. Beim ersten Spatenstich betonte Bürgermeister Claudio Provenzano die Bedeutung des Projekts. „Wir brauchen dringend Wohnraum in Garbsen. Sehr viele Menschen haben bei uns ihr Interesse an einem Grundstück…
Aktuelles Kultur
Im Musik-Karussell sind noch Plätze frei
Grundschulkinder lernen vielseitige Instrumente kennen. GARBSEN (stp). Unterschiedliche Instrumente austesten und gemeinsam musizieren: Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen bietet ab Februar erneut das Musik-Karussell im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, an. In den Kursen am Donnerstag um 15.30 Uhr und Freitag um 16 Uhr sind noch Plätze frei. Im Rahmen des Angebots erhalten Schulkinder ab sechs Jahre der 1. und 2. Klasse die Möglichkeit, Instrumente wie Keyboard,…
Aktuelles Kommunales
Ortsräte tagen via Videokonferenz
Interessierte Bürger können online an den öffentlichen Sitzungen teilnehmen. GARBSEN (stp). Die anstehenden Sitzungen der Ortsräte finden aufgrund der derzeitigen Coronalage als Videokonferenzen statt. Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner haben die Möglichkeit, online teilzunehmen und sich dabei in der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Der Ortsrat Berenbostel tagt am Dienstag, 25. Januar, ab 18 Uhr. Der Ortsrat Horst hat am selben Tag um 20 Uhr seine Sitzung. Die Ortsräte Garbsen und…
Aktuelles Kultur
Stadtwerke Garbsen lassen Campus Maschinenbau illuminieren
Unternehmen beteiligt sich an Aktion #garbsenleuchtet des Kulturnetzwerks Garbsen. Garbsen-Mitte. Zum Finale treffen Laserstrahlen auf tanzende Platinen: Mit einer eindrucksvollen Lichtinstallation des Campus Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover in Garbsen-Mitte ist die Aktion #garbsenleuchtet, initiiert vom Kulturnetzwerk Garbsen, zu Ende gegangen. Die Lichtkünstler der Allstars illuminierten für die Stadtwerke Garbsen die Universitätsgebäude des Instituts für Verbrennungstechnik – pünktlich zu Beginn der Vorlesungen nach den Winterferien der Leibniz Uni. Mit Eintritt…
Aktuelles Soziales
Zeiten für das Feierabend-Impfen haben sich geändert
Beginn ist um 17.30 Uhr | Ende der Aktion ist jeweils um 21 Uhr. GARBSEN (stp). Die Zeiten für das Feierabend-Impfen in den Garbsener Impfzentren mussten aktuell aus organisatorischen Gründen seitens der beteiligten Teams der Region Hannover angepasst werden. Beginn ist nun eine halbe Stunde später. Zudem wird nur bis 21 Uhr geimpft. Das Impfzentrum im Werner-Baesmann-Park in Berenbostel, Immenweg 5, hat am 25. Januar und am 26. Januar von…
Aktuelles Soziales Sport
Südfrankreich, Neuburg und Meer: Stadt organisiert wieder Ferienfreizeiten
Kinder und Jugendliche zwischen acht und 16 Jahren können teilnehmen. GARBSEN (stp). Unter Coronavorbehalt organisiert die Stadt Garbsen für die Sommerferien wieder mehrere attraktive Ferienfreizeiten für Garbsener Kinder und Jugendliche zwischen acht und 16 Jahren. Anmeldungen werden ab dem 3. Februar notiert und dienen als Interessensabfrage. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter Telefon (0 51 31) 707 -572 oder -578. Eine Anmeldung per E-Mail ist nicht möglich. Es stehen eine…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Schwarzer See: Untersuchung beweist Algenbelastung
Hundehalter sollten weiterhin vorsichtig sein. GARBSEN (stp). Die mikroskopische Untersuchung der Probe aus dem Schwarzen See, der vor einigen Wochen dicke grünbläulichen Schlieren auf der Oberfläche zeigte, ist abgeschlossen. Das Fachlabor kommt zu dem Ergebnis, dass es sich um die Burgunderblutalge handelt. „Diese fädige Blaualge kommt insbesondere in tiefere Seen vor und kann bei Massenentwicklungen in der kalten Jahreszeit Seen purpurrot einfärben“, heißt es im Untersuchungsbericht. Das auftretende Phänomen könne…
Aktuelles Sport
Stadt plant Auszeichnung der Sportlerinnen und Sportler des Jahres
Bis zum 7. Februar können noch Vorschläge gemacht werden. Garbsen (stp) Garbsener Sportlerinnen und Sportler haben auch im vergangenen Jahr wieder beachtliche Erfolge erzielt. Die Stadt Garbsen plant eine Sportlerehrung in angemessenem Rahmen sobald es die Corona-Lage zulässt. Zur Vorbereitung werden die Garbsener Sport- und Schützenvereine gebeten, ihre erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2021 zur Ehrung anzumelden. Bis zum 7. Februar können aber auch darüber hinaus Vorschläge eingereicht werden.…
Aktuelles Kommunales
Kanalarbeiten im Fuchsfeld sorgen für geringe Beeinträchtigungen
Erschließungsarbeiten für das Wohnquartier „An den Eichen“ beginnen. GARBSEN (stp). In der Straße Im Fuchsfeld beginnen am Montag, 24. Januar, Kanalarbeiten, die im Auftrag der Stadtentwässerung Garbsen erfolgen. Es handelt sich um Erschließungsarbeiten für das geplante Wohnquartier „An den Eichen“. Die Arbeiten beginnen am Regenrückhaltebecken an den Tennisplätzen und enden nördlich der Straße Auf dem Kampe. Ein großer Teil findet auf landwirtschaftlich genutzten Flächen statt. Die Dauer beträgt voraussichtlich sieben…
Aktuelles Kommunales
Steffen Krach und Claudio Provenzano beantworten Bürgerfragen
Verkehr ist bei mobiler Bürgersprechstunde das große Thema GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano ist bei seiner zweiten Bürgersprechstunde mit vielen Garbsenern ins Gespräch gekommen. Gemeinsam mit dem Regionspräsidenten Steffen Krach stand er den Bürgern auf dem Wochenmarkt auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz Rede und Antwort. „Ich habe mich sehr gefreut, dass so viele Menschen gekommen sind. Das zeigt mir erneut, dass es wichtig ist, den direkten Kontakt zu suchen“, sagt Provenzano. Die…
Aktuelles Sport
TSV Havelse leiht Leonardo Gubinelli aus
Der TSV Havelse verstärkt seinen Kader für die Rückrunde in der 3. Liga. Vom Schweizer Top-Klub FC Basel wechselt der 21-jährige Leonardo Gubinelli bis zumSaisonende zum TSV. Der ehemalige U20-Nationalspieler der Schweiz lief in deraktuellen Saison als Kapitän für die U21 des FC Basel auf.In der aktuellen Saison kam er in 15 Spielen der Promotion League, der dritthöchstenSchweizer Spielklasse, zum Einsatz und konnte dabei ein Tor erzielen und drei weiterevorbereiten.…
Aktuelles Kommunales Soziales
Sanierungsarbeiten Auf dem Kronsberg stehen bevor
Verwaltung informiert über Planungsstand in der Nachbarschaftsversammlung BERENBOSTEL (stp). Das Sanierungsgebiet Berenbostel-Kronsberg wird im Rahmen der Städtebauförderungsprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ umfassend erneuert. In diesem Zusammenhang werden im Frühjahr die Straße Auf dem Kronsberg sowie der Franziskusweg mit den Bereichen Franziskusplatz und Spielplatz am Franziskusweg umfassend erneuert. Zuvor werden einige Unterhaltungs- und Fällarbeiten durchgeführt. In der bevorstehenden Nachbarschaftsversammlung am Dienstag, 18. Januar, 17 Uhr, soll noch einmal über das Thema informiert werden.…
Aktuelles Soziales
Kinderimpfen im Rathaus wird gut angenommen
Mehr als 150 Schutzimpfungen verabreicht. GARBSEN (stp). Insgesamt 153 Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis elf Jahren sind am Sonntag im Garbsener Rathaus gegen das Coronavirus geimpft worden. „Wir sind sehr zufrieden mit dieser Resonanz“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano und fügt hinzu: „Aufgrund von organisatorischen Fragen konnten wir die Öffentlichkeit erst kurzfristig über das Angebot informieren. Dass in dieser kurzen Zeit so viele Eltern ihre Kinder angemeldet haben,…
Kultur
„Schönheitsfehler“: Kater Socke ermittelt
Heike Wolpert liest am 30.01.2022 im Werner-Baesmann-Park Um eine Lesung der besonderen Art geht es an diesem 30.Januar 2022. Nicht nur dass der Verein Hab Mut, zeig Gesicht e.V. aus Garbsen wieder mit einer kleinen Lesung in diesem noch recht jungem Jahr startet, nein es handelt sich diesmal sogar um einen vierbeinigen Ermittler: Kater Socke! Schon als Kind interessierte sich Heike Wolpert fürs Schreiben und verfasste diverse Gedichte a la…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Stadt und Landwirte ermöglichen auch im Jahr 2022 Blühstreifenpatenschaften
Bürger, Firmen und Gewerbetreibende können sich erneut am Umweltprojekt beteiligen GARBSEN (stp). Der Artenschwund in der Landschaft ist dramatisch und wird viel diskutiert. Auch die Stadt Garbsen ist sich dieser Problematik bewusst und hat bereits im vergangenen Jahr die Aktion Blühstreifenpatenschaft ins Leben gerufen. 53 Patinnen und Paten nahmen daran teil, sodass eine Fläche von 10.500 Quadratmeter bepflanzt werden konnte. „Besonders schön ist es, dass auch Menschen ohne eigenen Garten…
Aktuelles
Stadt und Region organisieren Feierabendaktionen in den Impfzentren
In Berenbostel und Auf der Horst ist abends ein spontanes Vorbeikommen möglich. GARBSEN (stp). In den Garbsener Impfzentren werden in den beiden kommenden Wochen Abendtermine angeboten. Ein spontanes Vorbeikommen ohne Termin nach Feierabend ist an sechs Abenden möglich. Das Impfzentrum im Werner-Baesmann-Park in Berenbostel, Immenweg 5, hat jeweils dienstags am 18. und 25. Januar sowie jeweils mittwochs am 19. und 26. Januar von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Im Impfzentrum…
Aktuelles
An alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Garbsen
Omas gegen rechts Im Sommer 2021 hat sich aus der 2019 bundesweit gegründeten Initiative „Omas gegen rechts“ eine Garbsener Gruppe gegründet. Da sich jetzt auch sogenannte „Spaziergänger“ inGarbsen bewegen, rufen wir für nächsten Montag, 17.01.2022, 18 Uhr dazu auf, eineMenschenkette um das Rathaus in Garbsen zu bilden, unter den entsprechendenhygienischen Bedingungen. Wir laden alle demokratischen Kräfte in Garbsen ein, „gemeinsam für Garbsen“mitzumachen und uns zu unterstützen. Diese Demonstration ist angemeldet.…
Aktuelles
Maskenpflicht bei Versammlungen bleibt bestehen
Allgemeinverfügung gilt für das gesamte Stadtgebiet GARBSEN (stp). Die Allgemeinverfügung, die das Tragen einer Maske bei Versammlungen regelt, wird bis auf weiteres verlängert. Alle Teilnehmenden von Versammlungen, auch unangemeldeten, sind weiterhin verpflichtet, bei Zusammenkünften unter freiem Himmel eine Atemschutzmaske mindestens des Schutzniveaus FFP2, KN 95 oder eines gleichwertigen Schutzniveaus zu tragen. Die Allgemeinverfügung gilt in Garbsen seit dem 5. Januar. Grund für diese Maßnahme war die Zunahme von nicht angezeigten…
Aktuelles Sport
Stadt bietet Ausbildung zum Jugendgruppenleiter an
Juleica-Grundkurs richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahre GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen organisiert für das Frühjahr wieder einen Juleica-Grundkurs für Jugendliche ab 16 Jahren. Die Ausbildung zur Jugendgruppenleiterin und zum Jugendgruppenleiter richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit bei der Stadt sowie in Vereinen/Verbänden oder Kirchen engagieren wollen. Der Kurs ist unterteilt in einen Wochenendblock, der am 26. und 27. März in…
Aktuelles Kultur
Tickets für Zweikampfhasen, Kernölamazonen und Michael Krebs online erhältlich
Kulturbüro der Stadt Garbsen präsentiert Highlights für Kleinkunst-Fans GARBSEN (stp). Das Kulturbüro der Stadt Garbsen präsentiert in den kommenden Monaten drei exklusiv ausgesuchte Kleinkunstveranstaltungen. Sie finden jeweils freitags ab 20 Uhr in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7, statt. Tickets für die Kernölamazonen, Michael Krebs und die Zweikampfhasen können ab sofort online unter www.garbsen.de/kleinkunst erworben werden. Alternativ ist eine Reservierung zur Abholung im Kulturbüro möglich unter Telefon (0 51…
Aktuelles Soziales
Impfen im Rathaus ohne Termin kommt gut an
Mehr als 430 Personen erhalten ihre Corona-Schutzimpfung. GARBSEN (stp). Im Rathaus hat am Wochenende vom 8./9. Januar 2022 eine weitere Impfaktion für Erfolg gesorgt. Insgesamt haben bislang mehr als 1.630 Personen das Angebot der Stadt Garbsen genutzt, ohne Termin eine Corona-Schutzimpfung zu erhalten. Vor allem bei Berufstätigen kommen die Termine am Wochenende gut an. Bei der von der Stadtverwaltung organisierten Aktion waren Garbsener Ärzte beteiligt statt wie bei gemeinsamen Impfaktionen…
Aktuelles Kultur
“Geschafft !” Der “Zeitsprung” hat seinen Platz gefunden
Da steht sie nun, diese auf den ersten Blick recht schmucklose Metallkiste mit der Aufschrift “Zeitsprung 2021 – 2121” am Regenrückhaltebecken Meyenfelds ( Vor der Grund ). Glücklich, vor Freude strahlend und sichtlich erleichtert haben die beiden Initiatorinnen Gabriele Rinkleff und Angela Thimian auf dem neuen Wahrzeichen ihres Ortes Platz genommen. Vor rund eineinhalb Jahren sind die ersten Ideen und Vorschläge für dieses in Garbsen wohl einmalige Projekt entwickelt worden.…
Aktuelles Kommunales
Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Provenzano und Regionspräsident Krach
Am heutigen Freitag, 14.01.2022, haben der Garbsener Bürgermeister und der Präsident der Region Hannover zu einer Sprechstunde auf den Hérouville St Clair Platz eingeladen. Schon kurz nach dem Start bildet sich eine lange Schlange “sprechbedürftiger” BürgerInnen, die mit ihrem Anliegen die beiden Hauptverwaltungsbeamten zu sprechen wünschen. Sorgfältig werden von Mitarbeitern der Verwaltung die Namen notiert, um gegebenenfalls auch eine Antwort telefonisch oder schriftlich nachreichen zu können. Diese Veranstaltung wird sicher…
Aktuelles Kommunales
Glasfaseroffensive in Garbsen
KostenfreieAnschlüsse im ganzen Stadtgebiet geplant Stadtwerke Garbsen und Stadt planen großflächigenGlasfaser-Ausbau Schnelles Internet stärkt Digitalisierung der Stadt Ausbau erfolgt ohne Anschlusskosten undTeilnehmerquote Turboschnelles Internet für alle: Die Stadtwerke Garbsenwollen zukünftig Glasfaser in ganz Garbsen ausbauen. Einentsprechendes Konzept zwischen dem Energieversorger, derStadt und einem großen Telekommunikationsunternehmensteht kurz vor dem Abschluss. Es sieht vor, mindestens 90Prozent aller Gebäude in Garbsen mit Glasfaser zuerschließen. Der Anschluss an das leistungsstarke Internet istfür die Bürgerinnen…
Aktuelles
Der Präsident des europäischen Parlaments ist verstorben
Bernd Lange, EU-Parlamentsabgeordneter, würdigt David Sassoli Bernd Lange schreibt in seinem heute veröffentlichten Rundbrief folgende Würdigung: Ich bin sehr traurig über den plötzlichen Tod von unserem Parlamentspräsidenten David Sassoli. Ich habe lange im Europäischen Parlament neben David gesessen. Wir haben nicht nur die gleiche Fraktion geteilt, sondern auch die feste Überzeugung, dass die Menschen im Mittelpunkt unserer politischen Arbeit stehen müssen. Er war so glaubwürdig, verbindlich, herzlich und humorvoll.David Sassoli…
Aktuelles Kommunales
„Erika-Böker-Platz“
SPD initiiert die Umbenennung des Kastanienplatzes inAltgarbsen Gemeinsam mit den Fraktionen von CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen beantragt dieSPD-Ortsratsfraktion im Ortsrat Garbsen die Umbenennung des Kastanienplatzes.Erika Böker war Ehrenbürgerin der Stadt Garbsen. Dem Rat der Stadt und auch bereitsseinem Vorläufer, dem Interimsrat bei der Gründung der Stadt Garbsen 1974, gehörteErika Böker fast 50 Jahre lang an. Erst als es ihre angeschlagene Gesundheit absolutnicht mehr länger erlaubte, trat sie von…
Aktuelles Soziales
Impfaktionen in Garbsener Rathaus
Ein großes Lob spricht die SPD Garbsen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus derVerwaltung Stadt Garbsen für ihren Einsatz bei den Impfaktionen an Wochenenden aus. Gudrun Roggenkamp bedankte sich bereits in der Ratssitzung am 11.01.2022 ausdrück-lich beim Bürgermeister und seinen Mitarbeitenden.„Mit Ideenreichtum und großem Engagement haben sie ihre Freizeit an den Wochenen-den geopfert, um der Garbsener Bevölkerung ein niedrigschwelliges Impfangebot ma-chen zu können. Sie kümmerten sich dabei nicht nur besonders um…
Kultur
Freundeskreis Garbsen lässt Hérouville-St.Clair-Platz illuminieren
Verein beteiligt sich an Aktion #garbsenleuchtet des Kulturnetzwerks Garbsen Auf der Horst. Die Lichtkünstler der Allstars haben die Aktion #garbsenleuchtet, initiiertvom Kulturnetzwerk Garbsen fortgesetzt. Für den Freundeskreis Garbsen illuminierten sieam vergangenen Dienstag den Hérouville-St.-Clair-Platz im Herzen der Horst. Mit Eintrittder Dunkelheit und fast bis Mitternacht erstrahlte die Fläche zwischen Hallenbad und denLäden am Marshof mit einer spektakulären Lichtinstallation.Auf dem Pflaster des Platzes erstrahlten nicht nur bunte Flaggen vieler Nationen, sondernauch…
Aktuelles Kultur Soziales
Garbsen leuchtet
Hérouville St Clair Platz erglüht in leuchtenden Farben Am gestrigen Dienstag, dem 04. Januar, leuchtete der Garbsener Hérouville St Clair Platz bunten Farben. Mit drei Projektoren wurden die Landesfahnen vieler Staaten und Zitate und Aussagen zu den vielfältigen Kulturen, die in Garbsen eine Heimat gefunden haben, auf das Pflaster des Platzes projiziert. Auch die Laternen und der Brunnen erhielten einen neuen “Anstrich”. Einige Kinder nutzten die sich ständig verändernden Bilder…
Soziales
Online unterwegs mit der AWO
AWO bietet digitale Plattform zum Austausch für Seniorinnen undSenioren Region Hannover/Hannover. Im digitalen Club der Seniorenarbeit der AWO RegionHannover kommen alle 14 Tage Menschen ab 60 Jahren aus ganz unterschiedlichenStadtteilen Hannovers zusammen. „Wir treffen uns über Zoom in virtuellen Räumen zuverschiedenen Themen“, erklärt Kaja Tippenhauer, eine der Organisatorinnen des digitalenAngebotes. „Dort können die Teilnehmenden sich austauschen, spielen oder sogar tanzen.“Alle erhielten dabei die Unterstützung, die sie benötigen, um mitmachen zu…
Aktuelles Blaulicht Kultur
Garbsen flackert
…oder eine Leistungsschau der Feuerwehr der besonderen Art Im Rahmen der Aktion des Garbsener Kulturnetzwerks “Garbsen leuchtet” haben sich gestern abend mehr als zwanzig Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Garbsen aus allen Stadtteilen zu einem riesigen “G” ( für Garbsen ) aufgestellt. Nach rund einer Dreiviertelstunde haben die Fahrzeuge auf ihrem zugewiesenen Platz gestanden und auf ein Kommando haben ihre Blaulichter das Rathaus und die umliegenden Gebäude in kräftig flackerndes Blau getaucht.…
Kultur
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ startet mit dem Mut Café ins neue Jahr.
Am 08.01.2022 Zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr im Kalle. Eingeladen fühlen dürfen sich alle Menschen, die sich in einer zwanglosen freundlichen Atmosphäre informieren wollen zum Thema psychische Erkrankungen, oder sich über den Verein austauschen und einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in netter Gesellschaft verbringen wollen. Leider sind aufgrund der aktuellen Lage die Plätze trotz 2-G-Regelung (Datenregistrierung und Personal- & Impfausweis notwendig) – eingeschränkt. Besucher mit 2-maliger Impfung…
Kultur
#garbsenleuchtet: Kulturnetzwerk legt Aktion erneut auf
Initiative ruft Garbsener auf, das neue Jahr mit Licht zu begrüßen / Allstars illuminieren Rathaus und Möbel Hesse bereits vor Weihnachten bis Anfang 2022/Freundeskreis Garbsen plant Lichtkunst für die erste Januarwoche Es soll erneut ein Zeichen der Hoffnung, Zuversicht und der Verbundenheit innoch immer besonderen Zeiten sein: Das Kulturnetzwerk Garbsen hat erneut die Aktion#garbsenleuchtet initiiert – zum zweiten Mal nach 2020 und in diesem Jahr bereits für denZeitraum von kurz…
Kultur
Er ist da: SPD Garbsen verteilt den neuen Posterkalender 2022
An diesem Wochenende beginnt die SPD Garbsen mit der Verteilung ihres Posterkalenders für das neue Jahr 2022. Auch dieser Kalender besitzt wieder einige Besonderheiten: So ist das erste Mal ein Foto aus der Schule der senegalesischen Stadt Agnam dabei, das vom Verein “Wasser für Agnam” zur Verfügung gestellt worden ist. Auch die Ehrenbürgerin der Stadt Garbsen, Frau Erika Böker, das neu gegründete Kulturnetzwerk oder der 50. Geburtstag der IGS Garbsen…
Kommunales
SPD-Fraktion verabschiedet ehemalige Mitglieder
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Garbsen hat in der vorigen Woche ihre ehemaligen Mitglieder in einer kleinen Feier verabschiedet. Im Beisein des Bürgermeisters Claudio Provenzano bedankte sich Fraktionsvorsitzender Karsten Vogel bei den ausgeschiedenen Rats- und Ortsratsmitgliedern für zum Teil sehr lange Arbeit in den für unsere Stadt so wichtigen Gremien. Ein zünftiges Grünkohlessen krönte den Abend in den Rathausterrassen.
Kommunales
50 Jahre Integrierte Gesamtschule Garbsen
Am heutigen Donnerstag, dem 30. September 2021, begeht die IGS Garbsen ihren 50. Geburtstag. Eine Projektwoche hat dieses Jubiläum vorbereitet, ein Schulfest beginnt heute nachmittag um 15 Uhr und ab 17.30 Uhr wird “offiziell” gefeiert. Ministerpräsident Stephan Weil, der Regionspräsident Hauke Jagau, der Bürgermeister Dr. Christian Grahl sowie zahlreiche Gäste werden erwartet, die Schule selbst wird sich durch Eltern- und Schülervertretung, durch ehemalige Lehrkräfte und den Vortrag von Prof. Anne…
Kommunales
Provenzano gewinnt Stichwahl
Mit großem Vorsprung vor seinem Mitbewerber ist der SPD-Kandidat für die Aufgabe des Garbsener Bürgermeisters Claudio Provenzano als Sieger aus der Stichwahl hervorgegangen. Schon kurz nach den ersten Prognosen zeichnete sich ein Wahlsieg Provenzanos ab. Erstaunen erregte das hervorragende Abschneiden, denn Stimmbezirk auf Stimmbezirk fielen an ihn . Nur wenige Stimmbezirke konnte sein Widersacher eindeutig für sich erringen. So feierte die SPD Garbsen ihren Kandidaten mit minutenlangen Beifall und Standing-ovations.…
Kommunales
Provenzano und Krach auf dem Altgarbsener Kastanienplatz
Mit den Aufrufen die Stichwahl am 26. September unbedingt zu nutzen, um Regionspräsidenten und Garbsener Bürgermeister in der Stichwahl zu wählen, waren am Donnerstag Steffen Krach und Claudio Provenzano in Altgarbsen unterwegs. Es wurden zahlreiche Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt.
Kommunales
Mit Claudio Provenzano die Ortsteile und ihre Besonderheiten erkunden
Das ist das Programm für eine interessante Radtour (ca. zwei bis drei Stunden) mit dem Bürgermeisterkandidaten Claudio Provenzano. Die SPD lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, an der frischen Luft mit Provenzano und den SPD-Mitgliedern Ideen und Vorstellungen zur künftigen Politik in Garbsen auszutauschen. Startpunkt ist am Sonabend, 3. Juli, um 13 Uhr auf demRathausplatz. Stationen der Tour sind die Bike-Flash-Anlage an der Einfahrt zu Amazon, das geplante Neubaugebiet „südlich…
Kultur
Miteinander wird mehr möglich machen: Claudio Provenzano besucht Meyenfelder Kunstwerkstatt
Miteinander wird mehr möglich machen Das ist der Beitrag des SPD-Bürgermeisterkandidaten Claudio Provenzano mit dem er sich im Projekt „ZEIT- SPRUNG 2021 – 2121“ beteiligt. Im Rahmen der Aktion „Meyenfelder Kunstsommertage 2021 – Ein Denkmal für Meyenfeld“ geht das Dorf einmal mehr ein innovatives Konzept an. In mehrtätigen Workshops fertigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch Claudio Provenzano, Steintafeln an. Diese werden dann mit einem Metallring fest verbunden und sollen…
Kommunales
Stadtteilpark Garbsen / Auf der Horst: vom Uranushof bis zum Habichthorst
Am 26. Juni 2021 hat die Stadtverwaltung Garbsen interessierte BürgerInnen zu einem Erkundungsspaziergang in den neu umgestalteten Grünstreifen an der Autobahn eingeladen. Drei Führungen wurden angeboten, in denen die Entwicklung des Stadtteilparks vom staubigen “Notspielplatz” in den sechziger Jahren bis zur heutigen Anlage dargestellt wurden. Unter Einbeziehung benachbarter BürgerInnen, aber auch von Kindern und Jugendlichen wurde von Verwaltung und Fachbetrieben eine Parkanlage geschaffen, die mit ihren vielfältigen Spiel- und Bewegungsangeboten…
Kommunales
Sprechstunde mit Claudio Provenzano
Am Donnerstag, 24. Juni, von 17 bis 18 Uhr, freut sich der SPD-Bürgermeisterkandidat Claudio Provenzano, Bürgerinnen und Bürger persönlich im SPD-Bürgerbüro (Garbsen, Berenbosteler Straße 91) zur wöchentlichen Bürgersprechstunde begrüßen zu können. Während der Sprechstunde ist der Kandidat für Fragen und Anregungen auch telefonisch unter der Telefonnummer 05137 / 9386266 zu erreichen. Besprechen Sie Ihre Ideen, Anregungen oder Sorgen direkt mit ihm. Claudio Provenzano möchte zuhören und Ideen mitnehmen und anpacken.…
Kommunales
Rebecca Schamber und Claudio Provenzano besuchen Osterwald
Besuch in Osterwald: rechts Rebecca Schamber, links Claudio Provenzano. Fotos: Blume Claudio Provenzano, SPD-Bürgermeisterkandidat, und Rebecca Schamber, SPD-Bundestagskandidatin, haben am vergangenen Donnerstag Osterwald besucht. Vor dem neuen SPD-Büro an der Hauptstraße wurden die ersten Gespräche bei Kaffee und Kuchen geführt. Norbert Gehrke, Kandidat für das Amt des Ortsbürgermeisters, Frank Muhlert als Vorsitzender der SPD Osterwald/Heitlingen und mehrere Mitglieder des Ortsrates und der Partei nutzten die Möglichkeit, ihren beiden GenossInnen die…
Kommunales
Steffen Krach: SPD-Kandidat für das Amt des Regionspräsidenten
Regionskandiat beim Einzug in das Stadion. Am vergangenen Sonntag bot die HDI-Arena in Hannover ein ungewohntes Bild. Die SPD der Region hatte zu einem Präsenzparteitag in das Stadion eingeladen, um Steffen Krach, bisher Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung im Senat von Berlin, zum Kandidaten für das Amt des Regionspräsidenten zu küren. SPD-Kandidat für das Amt des Regionspräsidenten Mit 157 von 161 Stimmen wählten die Delegierten Steffen Krach zum Spitzenkandidaten. “Was…
Kommunales
Stadtbahnverlängerung zur Mitte kommt 2027
Prominenter Besuch in Garbsen SPD-Bürgermeisterkandidat Claudio Provenzano, Regionsdezernent Ulf-Birger Franz und der SPD-Kandidat für den Regionspräsidenten Steffen Krach haben über den in Garbsen langgehegten Wunsch informiert, die Stadtbahn vom Endhaltepunkt aus zu verlängern. Damit soll der Bereich Garbsen-Mitte mit Rathaus, Einkaufszentrum und der IGS an das Stadtbahnnetz angeschlossen werden. Die Fertigstellung soll circa 2027 sein. Ausgangspunkt des Rundgangs war der Endhaltepunkt der Stadtbahn, der 1996 eröffnet worden ist. Ulf-Birger Franz,…
Kommunales
Claudio Provenzano, SPD-Bürgermeisterkandidat
Am Donnerstag, 20. Mai, von 17 bis 18 Uhr, freut sich SPD-Bürgermeisterkandidat Claudio Provenzano auf eine gemeinsame Telefonsprechstunde mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Garbsen. Während der Sprechstunde ist er für Fragen und Anregungen telefonisch unter der Telefonnummer (0 51 37) 93 86 266 zu erreichen. Claudio Provenzano möchte zuhören und Ideen mitnehmen und anpacken. (Quelle: SPD Garbsen)
Kultur
Bundesverdienstkreuz für Holger Leister
Der Bundespräsident hat Holger Leister in Anerkennung seiner besonderen Verdienste um das Allgemeinwohl die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Leister engagiert sich seit 22 Jahren für die Kultur und im sozialen Bereich. Bereits im Alter von zehn Jahren hat Leister über eine Schularbeitsgemeinschaft (AG) der Integrierten Gesamtschule (IGS) Garbsen mit der Zirkusarbeit begonnen. Zunächst ist er als Artist aufgetreten und hat später eigene Auftritte mit Artistikpartnern und Ensembles…
Kommunales
Baubeginn für L’Osteria bei Möbel-Hesse
Mit dem Bau eines Restaurants der Kette L’Osteria ist neben der berühmten Lokomotive auf dem Gelände der Firma Möbel-Hesse begonnen worden. Innnerhalb eines halben Jahres sollen rund dreieinhalb Millionen Euro für den Pizzatempel verbaut werden. Die L’Osteria ist dann das sechste Restaurant an der Bundesstraße 6 durch Garbsen. Baustelle L*Osteria an der B6