Aktuelles

Aktuelles Kommunales
Rat der Stadt Garbsen tagt
GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt trifft sich am Montag, 17. März, um 18.15 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer haben Interessierte die Möglichkeiten, sich zu Beginn der Sitzung mit ihren Fragen in der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen.
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehreinsätze: Wochenrückblick (03.03. – 09.03.2025)
Auf dem Parkplatz am Rathaus war am Freitag gegen 11 Uhr eine Rauchentwicklung aus einem Pkw gemeldet worden. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Garbsen konnte vor Ort keinen Brand ausmachen. Es stellte sich heraus, dass sich der Pkw in Marienwerder befand und nicht in Garbsen. Am Donnerstag gegen 21:30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Berenbsotel in die Rote Reihe zu einem Feuer auf einem Balkon gerufen. Gegen 12.30 Uhr am Donnerstag wurde ein…
Aktuelles Kommunales
Ortsräte tagen
Einwohner können Fragen an Gremien stellen GARBSEN (stp). Die Ortsräte tagen am Dienstag, 18., und Mittwoch, 19. März, in öffentlichen Sitzungen. Einwohnerinnen und Einwohner haben zu Beginn der Sitzungen wie üblich die Möglichkeit, Fragen an die Ortsratsmitglieder zu stellen. Die Tagesordnungen sind im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu finden. Der Ortsrat Berenbostel trifft sich am Dienstag, 18. März, um 18 Uhr in der Mensa des Schulzentrums III, Ludwigstraße 4.…
Aktuelles
Gleichstellung: Mehr Geld für Gewaltschutz in der Region Hannover
Frauenberatungsstellen erhalten insgesamt 243.000 Euro zusätzlich / Förderung liegt 2025 bei insgesamt rund 1,3 Millionen Euro Region Hannover. Beleidigungen, Mobbing, Schläge, Freiheitsentzug: Jede vierte Frau in Deutschland ist von Gewalt im privaten Umfeld betroffen. Auch in der Region Hannover steigen die Fallzahlen – und der Beratungsbedarf. Vertrauliche und zuverlässige Unterstützung bei Gewalt, Krisen und Notlagen bieten 17 Frauenberatungsstellen im gesamten Regionsgebiet. Um das flächendeckende Angebot weiterhin aufrecht zu erhalten, bekommen…
Aktuelles Kultur Umweltschutz
Saisonstart im Naturpark Steinhuder Meer
Abwechslungsreiches Jahresprogramm / Ausstellungen öffnen im März und April Naturpark Steinhuder Meer. Wanderungen, Aktionstage und Naturerlebnisangebote speziell für Familien und Kinder: Der Naturpark Steinhuder Meer bietet von März bis Dezember mehr als 60 Veranstaltungen an. Auch die Ausstellungen an beiden Ufern öffnen ihre Türen: Die Naturpark-Scheune Steinhude empfängt seit Anfang März wieder Besucher*innen, das Naturpark-Haus Mardorf folgt im April. Zu den Highlights im Jahresprogramm gehören Aktionstage, die das Leben und…
Aktuelles Garbsener Citylauf Kommunales Sport Vereine
Jetzt anmelden für den 13. Garbsener Citylauf am 16. Mai
Sportevent bietet in diesem Jahr  erstmals sechs Läufe. GARBSEN (stp). Begeisterte Läufer können sich jetzt schon mal einen Trainingsplan erstellen: Ab sofort ist eine Anmeldung für den 13. Garbsener Citylauf möglich. Dieser wird in bewährter Qualität vom Garbsener SC (GSC) ausgerichtet und bietet erstmals insgesamt sechs Läufe. Startpunkt ist wie immer der Rathausplatz. „Streichen Sie sich den 16. Mai im Kalender an und seien Sie dabei. Wir freuen uns auf…
Aktuelles Soziales TSV Berenbostel Vereine
Osteraktion beim TSV Berenbostel
Osteraktion beim TSV Berenbostel Der TSV Berenbostel lädt euch herzlich zu einem tollen Osterwochenende ein.Osterfeuer in FeuerschalenWann? Samstag 19. April ab 18:00Wo? TSV Berenbostel– Gemütliche Feuerschalen-Atmosphäre– Leckereien vom Grill– Ein Bierwagen versorgt euch mit kühlen Getränken– Stockbrot und Marshmallows für Groß und Klein Ostereiersuche für Kinder von 0 bis 12 JahrenWann ? Sonntag, 21. April um 10:00– Teilnahme für TSV-Mitglieder und Freunde – Anmeldung über die Trainer der JugendmannschaftenFußball-Viertelfinals im…
Aktuelles Kultur
Wasser = Leben
Kunstausstellung in der Kirche St. Maria Regina vom 14. März – 15. Juni 2025 Berenbostel. Die Kunstausstellung „Wasser = Leben“ zeigt in beeindruckenden Bildern das Zusammenspiel zwischen Wasser und Leben in der Kirche St. Maria Regina, Böckeriethe 43, 30827 Garbsen. Menschen und Tiere über und unter Wasser, Regenwetter oder Strandurlaub. Die Künstlerinnen des vhs-Kurses „Freie Malerei“ unter der Leitung der Garbsener Grafik-Designerin Martina Heger. zeigen ihre Werke, die mit ganz…
Aktuelles Kultur
Zu Hause in  Europa: Liederabend in der Willehadi-Kirche
Les sons et les parfumes: Tickets ab sofort erhältlich GARBSEN (stp). Werke von Claude Debussy, Gabriel Fauré und Francis Poulenc werden am Sonntag, 6. April, ab 17 Uhr im Konzert „Les sons et les parfumes“ dargeboten. „Zu Hause in Europa – Nachbarn. Stimmen.Porträts.“ heißt die Reihe mit klassischen Konzerten, die Musik als Stimme der Verständigung zwischen Nachbarländern Raum gibt – und das mitten in Europa, in Garbsen, zu Hause. Das…
Aktuelles Sport Vereine
Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Berenbostel
Am 21.02.25 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Berenbostel statt. Mitüber 50 Mitgliedern war die Versammlung gut besucht.Eingeladen war auch der Bürgermeister der Stadt Garbsen, der mit seinen Grußworten die Arbeit desVereins, insbesondere die gute Mischung aus Tradition aber auch Moderne, hervorhob.Es gab an diesem Abend viele Ehrungen durch den Vertreter des Kreisvorstandes Jens Stuhlemmervorzunehmen.Anschließend folgte der Bericht des 1. Vorsitzenden, welcher wie üblich einen Rückblick aufvergangene Veranstaltungen bot. Es…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Café Kalle hat am 13. März geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 13. März, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort für Menschen vieler…
Aktuelles Gemeinsam statt einsam - Künstlerinitiative mit Herz e.V. Kultur Soziales
The King live on Stage- Die Elvis Presley Show
Am Mittwoch, dem 26.03.2025 ist Elvis im Veranstaltungssaal des Pflegeteams Hannover Land GmbH in Berenbostel zu Gast. Die eindrucksvolle Show beginnt um 18.30 Uhr. Da die Show von Gemeinsam statt einsam gesponsert wird, ist der Eintritt frei. Alle Garbsener Bürger sind herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich, da die Platzzahl begrenzt ist. Anmelden können Sie sich unter 05131/467120 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Tode Banjanski…
Aktuelles Soziales
Der Verein “Hab Mut, zeig Gesicht e.V.” beim Tag der offenen Tür bei Balance e.V. in Garbsen- Berenbostel
Der Verein „Hab Mut, zeig Gesicht e.V.“ besteht seit September 2020. Unser Grundgedanke dabei ist es, gegen die Stigmatisierung der Erkrankung „Depression“ zu arbeiten. Wir wollen der Krankheit „Depression“ einen Namen geben und den Menschen dahinter ein Gesicht. Bevor es den Verein gab, gab und gibt es weiterhin, bereits die Selbsthilfegruppen in Garbsen, Hab Mut, Es tut gut! und Mittendrin -trotz Angst! Mit diesen konnten wir ab ca. 2017 regelmäßig…
Aktuelles
Dr. Hendrik Hoppenstedt erneut in den Deutschen Bundestag gewählt
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wurde Hendrik Hoppenstedt erneut in den Deutschen Bundestag gewählt. Mit 34,81% der Erststimmen gewann der Burgwedeler das Direktmandat zurück. Insgesamt konnte die Union 29,75 % der Zweitstimmen im Bundestagswahlkreis Hannover-Land I erzielen, zu dem die Kommunen Burgdorf, Burgwedel, Garbsen, Isernhagen, Langenhagen, Neustadt am Rübenberge sowie die Wedemark und Wunstorf gehören. „66.483 Personen haben mir ihre Erststimme gegeben. Dieses Ergebnis erfüllt mich mit…
Aktuelles
Bündnis90/Die Grünen: Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat zu neuen politischen Verhältnissen im Bund geführt. Bündnis 90/Die Grünen konnten dabei das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte erzielen. Auch in Garbsen zeigt sich ein differenziertes Bild: Die Wahlergebnisse unserer Partei variieren deutlich zwischen den Ortsteilen. Unser intensiver Wahlkampf hat sich bemerkbar gemacht – wir haben an zahlreichen Haustüren geklopft, Plakate aufgehängt, Infostände besetzt und viele Gespräche im Grünen Zentrum sowie an anderen Orten…
Aktuelles Umweltschutz
Zusatztermin für Vogelhaus-Aktion in der Stadtbibliothek
Acht- bis Zwölfjährige sind zum Zusammenbauen eingeladen. GARBSEN (stp). Weil die Aktion so gut ankam, bietet die Stadtbibliothek für März einen Zusatztermin für die Vogelhaus-Bastelaktion an. Acht- bis Zwölfjährige sind am Freitag, 21. März, von 15.30 bis 17 Uhr willkommen, sich ein Vogelhaus für den eigenen Garten oder Balkon zu bauen. Die Mitarbeiter des Service Teams der Stadt haben bereits das Holz für den Bausatz zugesägt. Die Kinder nageln die…
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum öffnet mit neuer Ausstellung
„Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 09.03.2025,von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die Sonderausstellung „Feinmalerei auf Geschirr und Gläsern“. Am 09.03. helfen Mitglieder des Heimatvereins Berenbostel bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine mit Führung verabredet werden…
Aktuelles Sport Vereine
TSV Havelse stellt Lizenzantrag für die 3. Liga
Der TSV Havelse hat fristgerecht den Lizenzantrag für die 3. Liga beim Deutschen Fußball-Bund (DFB)eingereicht.Ein Startrekord mit neun Siegen aus neun Spielen, Herbstmeister, zehn Heimsiege aus elf Spielen und derbeste Punkteschnitt aller Regionalligen: Der TSV Havelse spielt bisher die erfolgreichste RegionalligaSaison seiner Vereinsgeschichte.Unsere Mannschaft hat in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Entwicklung genommen. Nachdem Abstieg aus der 3. Liga 2022 stand der Verein vor einem großen Umbruch. Nun, drei Jahre…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick (24.02. – 02.03.2025)
In der vergangenen Woche rückten die Feuerwehren im Stadtgebiet zu mehreren Auslösungen von Brandmeldeanlagen aus. Ein Brand lag jeweils nicht vor:– Montag gegen 8.30 Uhr im Förderungs -und Bildungszentrum am Seeweg in Berenbostel, Feuerwehren Berenbostel, Heitlingen, Stelingen und Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr– Mittwoch 13:45 Uhr, Nordwest-Zentrum Havelser Straße in Garbsen-Mitte, Feuerwehr Garbsen– Donnerstag 13:40 Uhr, EKZ Planetenring, Feuerwehr Garbsen– Samstag 8 Uhr, Altenheim Im Moorgarten, Feuerwehr Garbsen, Einsatzleitwagenbesatzung der StadtfeuerwehrAm Montag…
Aktuelles Kultur
Fasching auf Wacker
Auch vor dem Herzsport macht Fasching nicht halt. Helau erklang aus der Sporthalle.  Das Training der beiden Herzsportgruppen fiel auf „Weiberfastnacht“. Grund genug für Sparten und Übungsleiter Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald dies ins Training mit einzubauen. Ob verkleidet oder nicht, nach dem Aufwärmtraining wurde sich in Kleingruppen mit den großen Gymnastikbällen spielerisch mit viel Spaß bewegt. Zum Abschluss ein Gruppenfoto, welches alle zur netten Erinnerung bekommen.
Aktuelles
Gedenken an die Opfergruppe der Roma und Sinti
Öffentliche Veranstaltung am Montag, 3. März, 12 Uhr, in Ahlem Hannover. In der Erinnerung an die Gewaltverbrechen im Nationalsozialismus spielen Roma und Sinti viel zu oft eine untergeordnete Rolle. Noch heute gehören sie zu den häufig vergessenen Opfern des Holocaust und sind bis in die Gegenwart von Ausgrenzung, Diskriminierung und Gewalt betroffen.Am 3. März 2025 jährt sich die Deportation der Sinti aus der Region Hannover zum 82. Mal. 100 Kinder,…
Aktuelles Kommunales
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, den 27.02.2025
Am Donnerstag, den 27.02.2025, lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen, Michèl Habeck, zur Bürgersprechstunde im SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr ein. Das SPD Bürgerbüro ist in der Hannoverschen Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.). Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro telefonisch unter 05137/14242 zu erreichen.
Aktuelles
Regionspräsident lehnt Änderung an Kita-Beitragsfreiheit ab
Zum Vorschlag des Präsidenten des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, Marco Trips, äußert sich Regionspräsident Steffen Krach wie folgt: „Der Vorschlag sendet ein völlig falsches Signal: Niemand kann ernsthaft daran interessiert sein, die finanziellen Herausforderungen der Kommunen auf dem Rücken von Kindern auszutragen. Die Abschaffung der Kita-Gebühren in Niedersachsen bedeutet für viele Familien eine enorme finanzielle Entlastung. Entscheidend ist zudem die soziale Frage: Wir ermöglichen für alle Kinder Bildung und Chancengleichheit…
Aktuelles Kommunales
Wahlschein nicht angekommen – was tun?
Stadt Garbsen auch am Sonnabend telefonisch erreichbar GARBSEN (stp). Wer schon vor einigen Tagen Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl beantragt hat, seinen Wahlschein aber nicht erhalten hat, hat jetzt die Möglichkeit, einen Ersatz-Wahlschein zu erhalten. „Wahlberechtigte, denen der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist oder die ihn verloren haben, können bis zum 22. Februar um 12 Uhr, einen neuen Wahlschein beantragen. Dafür ist eine glaubhafte Versicherung erforderlich“, sagt Wahlleiter Michael Nack. Um…
Aktuelles
Ein positiver Blick auf die Wechseljahre
Workshop zur Menopause der AWO Frauenberatung Seelze/Garbsen Region Hannover/Garbsen/Seelze.  Die Wechseljahre sind für viele Frauen eine Zeit des Wandels – oft verbunden mit Unsicherheiten und offenen Fragen. Die AWO Frauenberatung Seelze/Garbsen lädt interessierte Frauen zu einem Workshop ein, der dabei unterstützt, diese Lebensphase positiv zu gestalten. Neben Informationen zu den hormonellen Veränderungen bietet die Veranstaltung Raum für Austausch und Reflexion. Gemeinsam werden hindernde Glaubenssätze hinterfragt, um den Wechseljahren mit mehr…
Aktuelles Kultur
Gedenkstätte Ahlem: Ausstellung „Visuelle Leerstellen“
Schüler*innen des Gymnasiums Limmer präsentieren bildnerische Arbeiten zum Leben von Ruth Gröne / Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 27.2, 17 Uhr Hannover. Die riesigen Stiefel der SS-Männer, die in der Nacht des 9. November 1938 die Wohnung der Familie Kleeberg stürmen und der kleinen Ruth Angst einjagen. Der Blick auf das Gestapo-Gefängnis, in dem Ruths Vater Erich seiner Tochter liebevolle Briefe aus der Gefängniszelle schrieb, bevor man ihn deportierte. Ein Kastanienbaum als…
Aktuelles
Wichtiger Hinweis zur Bundestagswahl 2025: Rote Wahlbriefe für die Wahlkreise Hannover Land 1 und 2 dürfen am Wahltag ausschließlich bei der Region Hannover abgegeben werden
Region Hannover. Wichtiger Hinweis zur Bundestagswahl 2025:In den Medien wurde gestern und heute berichtet, dass Briefwähler*innen aus der Region Hannover ihren roten Brief am Wahltag (Sonntag, 23. Februar) bis 18 Uhr auch in den Rathäusern ihrer Stadt oder Gemeinde abgeben können. Das ist nicht korrekt. Einzelne Städte und Gemeinden bieten zwar eine Annahme von roten Wahlbriefen bis zu einer eigens definierten Frist an, zumeist bis zum Mittag des Wahltags. Es…
Aktuelles
Bundestagswahl 2025: Aktueller Stand zur Briefwahl
Weitere 15.000 Briefwahlanträge sind in Arbeit / 70 Prozent der Wähler*innen nutzen den Postweg Region Hannover. Die Briefwahl in der Region Hannover läuft weiter aufeinem hohen Niveau: Zwar sind in der vergangenen Woche weniger Briefwahlanträge bei den Städten und Gemeinden eingegangen, das war allerdings zu erwarten, denn erfahrungsgemäß kommen die meisten Anträge direkt am Anfang von Wähler*innen, die sich von vornherein für die Briefwahl entschieden haben, und kurz vor dem…
Aktuelles Sport Turnklub Berenbostel von 1963 e. V. Vereine
Kreiseinzelwettkampf 2025 – Trampolin
Erfolgreicher Start in das Wettkampfjahr 2025 Mit der Ausrichtung der Kreiseinsteigerwettkämpfen 2025 ist das neue Wettkampfjahr offiziell gestartet. Für viele Trampolin Turnerinnen und Turner war es der erste Wettkampf überhaupt – eine Mischung aus Aufregung, Freude und auch kleinen Enttäuschungen begleitete den Tag. Doch am Ende stand vor allem der Spaß am Sport im Vordergrund. Die beiden Jungen vom TKB, Lev und Julien hatten in ihren Altersklassen leider nur wenige…
Aktuelles
Mehr Hörstörungen bei Vorschulkindern erkannt
Schuleingangsuntersuchungen: Bundesweit einmalige OAE-Studie der Region und MHH zeigt eindeutige Ergebnisse Region Hannover. Die Region Hannover und das Deutsche HörZentrum der MHH haben in einem gemeinsamen bundesweit einmaligen Forschungsprojekt untersucht, wie eine zusätzliche Hörtestmethode – die Messung otoakustischer Emissionen (OAE) – im Rahmen der Schuleingangsuntersuchungen zur Früherkennung von Hörstörungen beitragen kann. Die Ergebnisse der Studie sind eindeutig: Von den mehr als 7.000 getesteten Kindern konnten so bei rund 100 Fällen…
Aktuelles
Bundestagswahl 2025: Briefwahl läuft auf Hochtouren
Über 85.000 Briefwahlanträge sind in Arbeit / Über 18 Prozent der Wahlberechtigten geben ihre Stimme per Briefwahl ab Region Hannover. Die Briefwahl für die Wahl zum Deutschen Bundestag läuft in der Region Hannover auf Hochtouren: Nach aktuellemStand sind bei den 20 Umlandkommunen seit dem 5. Februar über 85.000 Briefwahlanträge in Arbeit; Wahlscheine werden ausgestellt und mit Briefwahlunterlagen ausgegeben oder verschickt. Daraus ergibt sich bei den zu erwartenden rund 460.000 Wahlberechtigten…
Aktuelles
Teilnahme an der Menschenkette
Zusammen mit vielen anderen Engagierten Menschen haben wir an der Menschenkette des Bündnisses für Vielfalt und Toleranz Garbsen teilgenommen. Als SPD Garbsen stehen wir nicht nur für Respekt und Offenheit, sondern auch für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung. In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen zunehmen, setzen wir uns unermüdlich für den Zusammenhalt, die Demokratie und die Werte des Grundgesetzes ein. Danke an alle, die dabei waren – gemeinsam können wir eine bessere Zukunft gestalten!
Aktuelles Kommunales Soziales
Versichertenberater im Rathaus zu sprechen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 26. Februar, eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum F.2.01 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter (0 51 31) 89 70 erreichbar.
Aktuelles Kultur
„Jugend musiziert“: Preisträgerkonzert findet in Garbsen statt
GARBSEN (stp). Dabeisein, wenn junge Talente glänzen? Am Sonntag, 16. Februar, findet das Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ für die Region Hannover in der Aula/Mensa des Schulzentrums I, Planetenring 7, statt. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es spielen die Finalistinnen und Finalisten des Regionalwettbewerbs in Neustadt am Rübenberge, die 23 Punkte und mehr erreicht haben und damit bis auf die Altersgruppe I eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Oldenburg…
Aktuelles Kommunales
Garbsener Ratsausschüsse tagen
GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Kultur und Sport und der Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz treffen sich zu öffentlichen Sitzungen im Ratssaal des Rathauses. Interessierte haben zu Sitzungsbeginn wie immer die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde einzubringen. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Ausschuss für Kultur und Sport hat seine Sitzung am Dienstag, 18. Februar, um 18 Uhr. Der…
Aktuelles Kultur
„Und täglich grüßt das Murmeltier“ ist in Garbsen zu sehen
Für das hochgelobte Musical gibt es noch Restkarten. GARBSEN (stp). Mitreißend, spannend, lustig und unvergesslich wird es am Sonnabend, 22. Februar, ab 19 Uhr, wenn die Musical Compagnie des Theaters für Niedersachsen „Groundhog Day – Und täglich grüßt das Murmeltier“ im Forum der IGS zeigt. Restkarten sind auf www.garbsen.de/onlinetickets erhältlich. Die Musical-Adaption des gleichnamigen Erfolgsfilmes nach dem Buch von Danny Rubin überzeugt mit viel Humor, Poesie und noch mehr Tiefgang.…
Aktuelles Soziales
Minister Hubertus Heil in Garbsen
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber begrüßt am 14.02. um 15.45 den Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil im Restaurant Spazzo (Rathausplatz) zu einem Bürgergespräch.
Aktuelles Kommunales
Claudio Provenzano ist in Heitlingen zu sprechen
Spontanes Vorbeikommen bei mobiler Bürgersprechstunde möglich GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano ist im Rahmen seiner mobilen Bürgersprechstunde in Heitlingen anzutreffen. Termin ist Donnerstag, 27. Februar, 17 bis 19 Uhr. Treffpunkt ist im Schützenhaus, Vor den Höfen 7. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten vorab einzusenden – per E-Mail an buergermeister@garbsen.de oder per…
Aktuelles Kommunales
Briefwahlstelle im Rathaus ab sofort geöffnet
Unterlagen lassen sich über QR-Code auf der Wahlbenachrichtigungskarte beantragen. GARBSEN (stp). Wer wegen eines Urlaubs oder anderen Gründen am Tag der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, nicht in der Stadt ist, kann bequem die Briefwahl nutzen. So ist es möglich, von zu Hause oder unterwegs seine Stimme abzugeben. In der Briefwahlstelle im Rathaus, die ab heute geöffnet ist, kann man ab sofort seinen Stimmzettel ausfüllen. Noch bis zum 21. Februar…
Aktuelles Kommunales
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, dem 20.02.2025
Am Donnerstag, dem 20.02.2025, lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen, Michèl Habeck, zur Bürgersprechstunde im SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr ein. Das SPD Bürgerbüro ist in der Hannoverschen Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.). Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro telefonisch unter 05137/14242 zu erreichen.
Aktuelles Kommunales Kultur
Girls‘ Day bei den Grünen im Landtag
Djenabou Diallo Hartmann: Kinder bestärken, sich politisch einzumischen. Jeden Tag arbeiten die Grünen Landtagsabgeordneten und die Mitarbeiter*innen in Niedersachsen für eine lebendige und starke Demokratie. Zum diesjährigen Girls‘ Day am 3.  April 2025 lädt die Grüne Landtagsfraktion 25 Mädchen, trans*, inter und nicht-binäre Schüler*innen aus ganz Niedersachsen nach Hannover ein, um sich einen Einblick in die Grüne Arbeitswelt zu verschaffen. „Einen ganzen Tag lang haben die Kinder die Möglichkeit, hinter die…
Aktuelles Kommunales Kultur
Waschbär, Katze oder Eisbär mit nach Hause nehmen
Stadtbibliothek verleiht jetzt auch Edurino-Figuren. GARBSEN (stp). Aufgrund der großen Nachfrage nach Edurino-Starter-Sets, die seit Oktober 2024 in der DinG.Bibliothek angeboten werden, hat die Stadtbibliothek jetzt Edurino-Einzelfiguren zur Ausleihe im Bestand. Mit sympathischen Tierfiguren wie Asa, dem Eisbären, Yuki, der Katze oder Robin, dem Waschbären, lassen sich Themenwelten von Gefühlen über Kreativität bis zu Zahlen und  Mengen spielerisch entdecken. Die verschiedenen Tiere stehen für die unterschiedlichen Wissensfelder. Das Angebot eignet…
Aktuelles Sport Vereine
Lange als Kampfrichter bei den Hallen Landesmeisterschaften
Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald war dies Wochenende war als Kampfrichterbei den Hallen LM U20/U16 vom NLV/BLV in Hannover. Am Samstag war er beimKugelstoßen und als Obmann beim Stabhochsprung eingeteilt. Am Sonntag alsSchiedsrichter beim Hoch und Stabhochsprung. 86 Kampfrichter und Helfer sorgten dafür,dass 460 Athleten ihre Wettkämpfe an beiden Tagen reibungslos absolvieren konnten.Viele persönliche Rekorde, Bestzeiten und Qualifikationen wurden von den Athleten undAthletinnen erreicht.
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick (03.02. – 09.02.2025)
Um kurz nach 15 Uhr löste am Sonntag die Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes am Bauboulevard Alarm aus. Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen mussten nicht weiter tätig werden, es handelte sich um einen Fehlalarm. Am Freitag gegen 11:45 Uhr kam es in einer Gaststätte an der Osterwalder Straße zu einem Brand im Rauchabzug. Die alarmierten Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr konnten schnell Entwarnung geben. Der Brand…
Aktuelles
Stadtentwässerung lässt Kanäle in Havelse sanieren
Geringe Einschränkungen in der Deichstraße und am Schäferdamm möglichHAVELSE (stp). Die Stadtentwässerung Garbsen hat Sanierungsarbeiten an öffentlichen Entwässerungskanälen in Havelse beauftragt. Betroffen sind die Deichstraße und der Schäferdamm. Die Arbeiten sollen am Montag, 17. Februar, beginnen und voraussichtlich am Donnerstag, 13. März, abgeschlossen sein. Wegen der geschlossenen Bauweise von Schacht zu Schacht ist nur mit geringen Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer und Anlieger zu rechnen. Auf das Ausheben von Baugruben und Gräben…
Aktuelles
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, den 13.02.2025
Am Donnerstag, den 13.02.2025, lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen, Daniela Grunwald-Galler, zur Bürgersprechstunde im SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr ein. Das SPD Bürgerbüro ist in der Hannoverschen Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.). Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro telefonisch unter 05137/14242 zu erreichen.
Aktuelles
Region Hannover wächst: Über 1,2 Millionen Menschen leben hier
Elf Kommunen verzeichnen mehr Einwohner*innen am Hauptwohnsitz Region Hannover. Für 1.201.574 Menschen war die Region Hannover Ende Dezember 2024 die erste Adresse. Die Bevölkerungszahl im Umland ist um 112 Personen gestiegen. Elf Kommunen können dabei eine steigende Bevölkerungszahl vermelden. Das stärkste relative wie absolute Wachstum erreichte die Stadt Barsinghausen mit einem Plus von 85 Personen (+ 0,24 Prozentpunkte). Den zweitstärksten Zuwuchs verzeichnete die Stadt Lehrte mit 71 Personen mehr (+0,15…