Aktuelles

Aktuelles Kommunales Kultur
Wanderausstellung zum Schutz der biologischen Vielfalt im eigenen Garten
Anleitung zur naturnahen Gartenumgestaltung ist vom 12. bis 23. Februar im Rathaus zu sehen GARBSEN (stp). Seit den Siebzigerjahren warnt die Wissenschaft vor dem immer weiter voranschreitenden Artensterben. Das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Artenschutz ist zwar vorhanden, aber kein großes gesellschaftliches Thema. Die Stadt Garbsen lädt vor diesem Hintergrund zur Wanderausstellung „Schritte zum Naturgarten – Leben wieder leben lassen“ ins Rathaus ein. „Wir möchten lokales Handeln fördern und damit…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
1. Schießabend der Herren des SV Osterwald Unterende in 2024 !
Freitag, 12.Januar 2024 – das 1. Schießen der Herren des Schützenvereins Osterwald Unterende im Jahr 2024. Das Schießsportcenter war gut gefüllt, es stand das beliebte Eichelschießen auf dem Programm. Hier gab es eine Neuerung: Geschossen wurde mit dem Luftgewehr sitzend Auflage Stange, es musste nur 1 guter Teiler erzielt werden. Nach einer Stärkung ging es auf den Schießstand. Die Siegerehrung wurde vom Herrenschießsportleiter Andreas Wichmann durchgeführt, er kam auf Platz…
Aktuelles Kultur Soziales
Ganztägiges Betreuungsangebot für die Osterferien
Anmeldung für die Villa Kunterbunt ab 15. Januar möglich GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet sieben- bis elfjährigen Kindern in der Villa Kunterbunt wieder für die Osterferien eine ganztägige Betreuung im Freizeitheim am Planetenring an. Willkommen sind die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender. Anmelden kann man sein Kind ausschließlich online über ein Anmeldeportal. Ein Link dazu ist zu finden auf www.garbsen.de/villakunterbunt. Das Portal ist ab dem 15. Januar um 9…
Aktuelles Blaulicht
Bauernproteste: Verkehrseinschränkungen für Sonntag und Montag zu erwarten
Landwirte treffen sich in Horst und bilden Aufzug mit Ziel Berlin. GARBSEN (stp). Die Landwirte setzen ihren Protest fort. Für den kommenden Sonntag und Montag ist auch in Garbsen erneut mit Einschränkungen im Verkehr zu rechnen. Ein Konvoi von voraussichtlich mehr als 50 Treckern wird sich am Sonntag, 14. Januar, ab 13.30 Uhr von der Triftstraße aus in Bewegung setzen. Das Ziel der Landwirte ist Berlin. Die Route durch Garbsen…
Aktuelles Soziales
Kinderwagen-Cafés
Treffpunkte für Eltern mit Babys in Garbsen Region Hannover/Garbsen. Die Familienbildung der AWO Region Hannover bietet auch in diesem Jahr wieder zwei Treffpunkte für Eltern mit Babys von null bis zwölf Monaten in Garbsen an. Die beiden Kinderwagen-Cafés sind dienstags von 9:15 bis 11:15 Uhr im Gemeindehaus der Ev.-luth. Stephanuskirche, Stephanusstraße 22 in 30827 Garbsen-Berenbostel, und mittwochs von 9:15 bis 11:15 Uhr im Pfarrheim St. Raphael, Antareshof 5, 30823 Garbsen-Auf…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Garbsen
Am vergangenen Samstag (06.01.) trafen sich die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Garbsen zur Jahreshauptversammlung in der Feuerwache 1 in Altgarbsen. Neben Jahresberichten der aktiven Abteilung und der Jugend- / Kinderfeuerwehr standen Ehrungen & Beförderungen im Mittelpunkt. Als Gäste konnten Bürgermeister Claudio Provenzano, stellv. Ortsbürgermeisterin Ursula Zander-Porbeck, Erster Stadtrat Walter Häfele, Leiterin Polizeiinspektion Garbsen Ilka Kreye, Regionsabschnittsleiter Lars Schwieger, Stadtbrandmeister Ulf Kreinacker, Ehrenmitglied Ernst-August Schaper, Ehrenortsbrandmeister Rüdiger Kauroff sowie Abordnungen der Feuerwehren…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Stadt warnt vor dem Betreten von Eisflächen
Eis trägt nicht | Es besteht Lebensgefahr ! GARBSEN (stp). Die Eisdecken auf den Seen in Garbsen sind trotz einiger Frosttage noch sehr dünn. Die Eisflächen tragen nicht. Es besteht Lebensgefahr. Die Stadt Garbsen warnt dringend vor dem Betreten. „Gerade unter Brücken, an Gewässereinmündungen oder dort, wo Pflanzen ins Gewässer hineinragen, besteht Lebensgefahr“, sagt Pressesprecher Benjamin Irvin. Zudem ist für die kommenden Tage Tauwetter angesagt. „Bitte achten Sie insbesondere auch…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Jetzt Aktionen für Freiwilligentag 2024 anmelden
Mitmachprojekte vorzuschlagen ist ab sofort möglich. GARBSEN (stp). Die FreiwilligenAgentur der Stadt Garbsen beginnt mit den Vorbereitungen für den achten Garbsener Freiwilligentag. Dieser ist für Sonnabend, 25. Mai, geplant. Vereine, soziale Einrichtungen, Kindergärten, Schulen, Kirchengemeinden und Seniorenheime, die in diesem Jahr dabei sein möchten, können bis zum 31. Januar ihre Mitmachaktionen bei der FreiwilligenAgentur anmelden. Zahlreiche Initiativen unterstützen seit vielen Jahren dieses Projekt, indem sie Interessierten an diesem Tag einen…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Qualifikation zum Kreiskönigschießen des KSSV Neustadt
Unter Aufsicht des Schießsportleiters Frank Weiß haben die ersten Schützen-innen im Schießsportcenter des Schützenvereins Osterwald Unterende den Kampf zur Qualifikation zum Kreiskönigschießen des KSSV Neustadt aufgenommen. Um am Endkampf am 04.02.2024 im Schützenhaus Garbsen/Havelse teilnehmen zu können, benötigen die Teilnehmer bei einer 10-Serie 3 sehr gute Teiler. Der KSSV Neustadt gibt die Teilnehmer am Endkampf rechtzeitig bekannt. Die Proklamation erfolgt beim am 18.02.2024 beim Kreisschützentag in Neustadt.
Aktuelles
Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
Müllabfuhr holt Weihnachtsbäume ab Fichten und Tannen werden kompostiert Die Feiertage sind vorbei und spätestens jetzt haben die Weihnachtsbäume ausgedient. Die Müllabfuhr der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) nimmt die Bäume mit und bringt sie auf die drei aha-Deponien. Dort werden sie geschreddert und anschließend kompostiert. So kehren sie in den natürlichen Kreislauf zurück. Umland Hannover: Im Umland der Region Hannover nimmt die Müllabfuhr die Weihnachtsbäume bis zum 19. Januar 2024 jeweils…
Aktuelles Kommunales
Entschlammungsarbeiten am Regenrückhaltebecken beginnen
Unterhaltung An der Kahlriethe wird bis Ende Februar dauern GARBSEN (stp). In dieser Woche beginnen am Regenrückhaltebecken „An der Kahlriethe“ die Unterhaltungsarbeiten. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Februar abgeschlossen sein. Für maßnahmenbedingte Behinderungen bittet die Stadtentwässerung um Verständnis. Neben den alljährlich wiederkehrenden Unterhaltungsarbeiten, wie unter anderem Mähen der Böschungsflächen und Rückschnitt an Gehölzen, wird das Regenrückhaltebecken in einer größeren Maßnahme entschlammt. Dabei wird der anfallende Schlamm mittels Zentrifuge entwässert. Der…
Aktuelles Kommunales Soziales
Glühbirne wechseln oder Schranktür neu justieren
Ehrenamtlicher Handwerkerdienst hat noch Kapazitäten frei. GARBSEN (stp). Oft sind es Kleinigkeiten, die einen vor unerwartete Herausforderungen stellen: In drei Meter Höhe ist eine defekte Glühbirne zu wechseln, die Schranktür schließt nicht mehr, die Fernsehsender sind verstellt. Für derartige Situationen gibt es bei der FreiwilligenAgentur der Stadt Garbsen seit über zehn Jahren den ehrenamtlichen Handwerkerdienst. Das engagierte Team steht Menschen bei anfallenden Reparaturen im Haushalt zur Seite, die diese nicht…
Aktuelles Kultur
Heimatmuseum Garbsen am 14.01.24 von 14 bis 17 Uhr geöffnet
Noch einmal ist die Sonderausstellung „Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ zu sehen. Die Ausstellung zeigt eine unglaubliche Vielfalt der Formen, Farben, Materialien, Moden bei Knöpfen und deren Wandel im Laufe der Zeit. Beim Eintritt bittet der Aussteller um die symbolträchtige Abgabe eines Knopfes! Am 14.01. bieten wir auch Kaffee und Kuchen an. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine…
Aktuelles Blaulicht
Erhebliches Verkehrsaufkommen für Donnerstag zu erwarten
Landwirte demonstrieren weiter. GARBSEN (stp). Aufgrund der angekündigten Demonstration durch Landwirte wird es am Donnerstag, 11. Januar, voraussichtlich zu stärkeren Einschränkungen im Berufsverkehr kommen. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich darauf einzustellen. Die Demonstration der Landwirte soll um 8.30 Uhr auf dem Parkplatz am Geflügelhof Kuhlmann an der Bundesstraße 6 starten. Dann führt die angekündigte Route über die B6 in Fahrtrichtung Hannover. Pendlern, die die B6 Richtung Hannover befahren möchten, wird empfohlen,…
Aktuelles Soziales
UnternehmerFrauen laden zum Vortrag „Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz“ ein
Wer kennt das nicht – der kleine oder große Hunger ruft – in der Hektik wird schnell beim Bäcker angehalten, zwei belegte Brötchen oder ein Schokoriegel gekauft, ab zur Arbeit. Was ist die gesunde Alternative zum schnellen Essen und wie funktioniert trotz Zeitdruck eine gesunde Ernährung am Arbeitsplatz ? Das sind einige der Fragen, um die es im Vortrag der UnternehmerFrauen im Handwerk Neustadt Wunstorf und Garbsen geht. Die Ernährungsberaterin…
Aktuelles Kommunales
aha-Personalversammlung: Wertstoffhöfe und Deponien öffnen später
Änderungen am 16. Januar Die Personalversammlung der Beschäftigten der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) findet am Dienstag, 16. Januar, statt. Die Veranstaltung ist halbtägig. Dadurch verschieben sich die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe und Deponien in der Stadt und im Umland der Region Hannover. Die Touren der Müllabfuhr werden regulär gefahren. Hier kann es lediglich zu zeitlichen Verschiebungen kommen, da einige Touren mit Unterbrechung gefahren werden. Die Änderungen für den 16. Januar im…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Tannenbaumabholung in Garbsen
aha holt Weihnachtsbäume in der Region ab. Zwischen dem 8. und 19. Januar 2024 nimmt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) aussortierte Weihnachtsbäume an den Bioabfuhrtagen mit. Wer seinen Baum von aha abholen lassen möchte, legt ihn einfach am jeweiligen Abfuhrtag abgeschmückt an den Gehweg. Vor dem 8. Januar bereitgestellte Bäume werden nicht mitgenommen. Große Bäume müssen gekürzt werden, damit sie in die Müllfahrzeuge passen. Eine Länge von 1,50 Meter darf…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Repair Café öffnet am 9. Januar
Projekt findet in den Räumen der Silvanusgemeinde statt. Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet das nächste Mal am Dienstag, 9. Januar, von 17 bis 19 Uhr. Dank der Kooperation mit der evangelisch-lutherischen Silvanusgemeinde wird das bekannte Ehrenamtsprojekt derzeit in den dortigen Räumlichkeiten durchgeführt. Das Repair Café unterstützt Interessierte beim Reparieren defekter Geräte und leistet damit einen wertvollen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an…
Aktuelles Kultur
Ausstellung von Auto- und Eisenbahn-Modellen
Zum 55. Mal findet am Sonntag, den 14. Januar, die große Auto- und Eisenbahn-Modellbörse im Forum der IGS Garbsen statt. Geöffnet ist die Modellbörse von 11 bis 15 Uhr. Ausgerichtet wird sie seit 2003 vom karitativ tätigen Verein für Modelle und Originale gemeinsam mit der Stadt Garbsen und dem Präventionsrat Garbsen. Der Verein für Modelle und Originale unterstützt mit der Veranstaltung die Arbeit des Garbsener Präventionsrates. Auf rund 120 Tischmetern…
Aktuelles Soziales
Sternsinger überbringen den traditionellen Segen
Besuch im Rathaus ist Auftakt für diesjährige Aktion. Der Besuch der Sternsinger gehört zu Jahresanfang zu den guten Traditionen im Rathaus. Unter Anleitung von Melanie Pilarski und Evelyn Jagstaidt überbrachten sie Bürgermeister Claudio Provenzano und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Rathauses den traditionellen Segen „Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne dieses Haus). „Ich danke euch herzlich dafür, dass ihr für unser Rathaus den Segen bringt“, sagte Provenzano, der früher als Kind…
Aktuelles Kultur
Stadtbibliothek hat Neues im Bestand
Aktuelle Sachbücher und Romane ab sofort entleihbar GARBSEN (stp). Auch im Januar hat die Stadtbibliothek wieder ihren Bestand erweitert. In diesem Monat stehen wieder viel neue, aktuelle Romane, Sachbücher und mehr in den Regalen zum Ausleihen bereit. An Romanen hinzugekommen sind unter anderem Jeffery Deaver: Der Eindringling; Astrid Fritz: Die Magd des Medicus; Tess Gerritsen: Spy Coast – Die Spionin; Tom Hillenbrand: Die Erfindung des Lächelns; Coco Mellors: Cleopatra und…
Aktuelles Kultur
Bestseller-Autor Tim Pröse liest in der Stadtbibliothek
Buch handelt von Mut machenden Begegnungen. GARBSEN (stp). Manchmal ist es ein Schicksalsschlag, manchmal ein Krieg oder eine Verzweiflungstat, die unser Leben von einem Tag auf den anderen umkrempelt. Wie gehen Menschen damit um, wenn sie hinfallen, alles verlieren – und wie finden sie aus tiefster Krise zu sich selbst? Der Autor Tim Pröse begleitete solche Menschen lange und erzählt nun in 15 berührenden Porträts von ihnen. Er ist mit…
Aktuelles Kultur
The Rocky Horror Show: Publikum kann gern mitspielen
Richard O’Brian’s Stück ist im Forum der IGS zu sehen. GARBSEN (stp). Wer schon ein Ticket ergattert hat und sich gern verkleidet, kann sich besonders auf Sonnabend, 13. Januar, 19 Uhr, freuen. Dann zeigt das Theater für Niedersachsen auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen „Richard O’Brian’s The Rocky Horror Show“ im Forum der IGS an der Meyenfelder Straße 8-16. Die Show ist ausverkauft. Für die Zuschauerinnen und Zuschauer ist…
Aktuelles Kommunales Sport Vereine
Mitternachtsport startet ins neue Jahr
Erster Termin ist Sonnabend, 13. Januar GARBSEN (stp). Fußball und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Die beliebte Reihe Mitternachtsport der Stadt Garbsen geht weiter. Erster Termin im neuen Jahr in den Sporthallen des Johannes-Kepler-Gymnasiums im Schulzentrum I ist Sonnabend, 13. Januar. Die Anmeldung für das Fußballturnier ist wie immer am Veranstaltungstermin ab 19.50 Uhr möglich. Das Projekt der Stadt Garbsen läuft seit November 2000 und wird vom Präventionsrat Garbsen…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Jahreshauptversammlung des SV Osterwald Unterende
Der Schützenverein Osterwald U/E lädt seine Mitglieder zu seiner Jahreshauptversammlung am 20.01.2024 um 19.30 Uhr ins Schießsportcenter “Zum Jagdschloß” ein (in Uniform soweit vorhanden).Wichtigste Tagesordnungspunkte sind Ehrungen, Entlastung des Vorstandes und Wahlen des 2. Vorstandes.Anträge müssen dem Vorstand eine Woche vor der Jahreshauptversammlung schriftlich vorliegen.Es werden ein Imbiss und Getränke zum Preis von 10,00 € gereicht.Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen.
Aktuelles Kultur Soziales
Jugendpflege organisiert Ferienfreizeiten für die Sommerferien
Ab dem 8. Januar sind Anmeldungen möglich. GARBSEN (stp). Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die Stadt Garbsen in den Sommerferien auch 2024 attraktive Ferienfreizeiten für Garbsener Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren an. Jede Menge Spaß und abwechslungsreiche Programme vor Ort sorgen dafür, dass in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt. Eine verbindliche Anmeldung für die Freizeiten ist ab Montag, 8. Januar, 9 Uhr, ausschließlich…
Aktuelles Kommunales
Hundesteuer: Zahlungen sollen ab sofort halbjährlich erfolgen
Bescheide werden in den nächsten Tagen verschickt | Stadt erstellt Bestandsaufnahme GARBSEN (stp). Für alle, die Hundesteuer zahlen, ändern sich dieses Jahr die Termine. Die Zahlungen sind ab sofort halbjährlich fällig. Darüber werden die Betroffenen zusätzlich auch über die Hundesteuerbescheide informiert, die die Stadt Garbsen in den nächsten Tagen versendet. Für alle, die noch keine Hundesteuer zahlen, empfiehlt sich eine rasche Anmeldung. – Noch in diesem Jahr soll es eine…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt sucht weiterhin nach Räumlichkeiten
Anforderungen an die Objekte sind unterschiedlich. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen ist auf der Suche nach Räumlichkeiten für Kinderbetreuung, die Volkshochschule und geflüchtete Menschen. Die Anforderungen an die Objekte sind dabei unbedingt zu beachten. Räume für Integrationskurse der Volkshochschule sollten groß genug für 25 Personen sein. Eigene Sanitäranlagen müssen zur Verfügung stehen. Eine eigene Teeküche muss vorhanden sein oder installiert werden können. Falls das Gebäude auch von anderen Personen oder…
Aktuelles Soziales
Handyhilfe findet 11. Januar statt
Ehrenamtsprojekt gibt Unterstützung für Smartphone- und Tabletnutzer. HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet das nächste Mal am Donnerstag, 11. Januar, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, statt. Das Team unterstützt Interessierte immer am zweiten Donnerstag im Monat individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit digitalen Medien. Das Angebot ist…
Aktuelles Soziales
Versichertenberater im Rathaus zu sprechen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 10. Januar, wieder eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum F.2.01 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter der Nummer (0 51 31) 89 70 erreichbar.
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Vorbereitungen haben sich ausgezahlt
Silvesternacht aus Sicht der Feuerwehr vergleichsweise ruhig GARBSEN (stp). Aus Sicht der Feuerwehr war es fast schon eine ruhige Nacht: Silvester verlief in Garbsen laut Stadtbrandmeister Ulf Kreinacker vergleichsweise ruhig. Die Feuerwehr rückte zu acht mit Silvester-Ereignissen zusammenhängenden Einsätzen aus. „Dank der guten Vorbereitungen von Polizei und Verwaltung das ganze Jahr über war die Situation zu jeder Zeit unter Kontrolle. Davon konnte ich mich selbst überzeugen, da ich die ganze…
Aktuelles Kommunales Soziales
AWO Frauenberatung erweitert Angebot
Kostenfreie Rechtsberatung jetzt auch in Garbsen-Berenbostel Region Hannover/Garbsen/Seelze. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover bietet ab Januar 2024 zusätzlich zur Rechtsberatung in Seelze auch Termine in Garbsen an. Rechtsanwältin Ilka Nigge wird ratsuchende Frauen an beiden Standorten über rechtliche Aspekte informieren. Dieses Angebot ist kostenfrei und richtet sich an Frauen, die bisher noch nicht durch eine Rechtsanwältin vertreten werden. Die Beratung findet wechselnd in den Räumen der…
Aktuelles Blaulicht
Einsätze zum Jahreswechsel
21:15 Uhr Planetenring in Unterführung brennt Matratze, vor dem Eintreffen der Feuerwehr vom Rettungsdienst gelöscht, Kontrolle & Nachlöscharbeiten durch die Feuerwehr.21:30 Uhr Papierkorbbrand am Planetencenter21:42 Uhr Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Mozartstraße in Altgarbsen. Mehrere Trupps unter Atemschutz im Einsatz. Drehleiter in Bereitstellung. Alle Bewohner aus dem Haus sind unverletzt. Die Küche ist ausgebrannt, weitere Räume sind durch den Brandrauch stark in Mitleidenschaft gezogen. Nach Abschluss der Löscharbeiten Belüftung…
Aktuelles Soziales
Raus aus der PISA-Schockstarre, gezielte Förderung anstatt Gießkannenprinzip
SPD und Grüne setzen sich dafür ein, Schulen und Kitas in sogenannten sozialen Brennpunkten künftig stärker zu fördern. Ein Sozialindex soll bisher benachteiligte Kitas und Schulen mit erhöhtem Förderbedarf identifizieren und dafür sorgen, dass sie gezielt zusätzliches Fördergeld erhalten. „Wir wollen weg davon, das Geld nach dem Gießkannenprinzip zu verteilen. Zusätzliche Ressourcen und Personal müssen dorthin gelangen, wo sie am dringendsten gebraucht werden“, sagt dazu die Landtagsabgeordnete Diallo Hartmann aus…
Aktuelles Kommunales
Garbsener FDP zur Mitgliederbefragung zu Ampel-Aus
Kurz vor Weihnachten trafen sich die Garbsener Liberalen in einer Mitgliederversammlung zu einer offenen Diskussion über die parteiweite Mitgliederbefragung zum Ampel-Ausstieg. Die sehr offene Diskussion zeigte eindeutig, dass die Mitglieder über manche Entscheidungen der Ampel, die durch die Bundestagsfraktion mitgetragen wurden -oder werden mussten-, höchst irritiert sind, weil sie fundamentalen Positionen der FDP widersprechen. „Wir sind zwar die kleinste Fraktion in der Ampel, aber hätte man nicht früher darauf hinweisen…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Aktuelle Hochwasserlage: Leichte Entspannung auf hohem Niveau
Feuerwehr und Servicebetriebe schützen kritische Infrastruktur weiter. GARBSEN (stp). Der Pegelstand der Leine stabilisiert sich auf hohem Niveau. Dies führt in Garbsen zu einer leichten Entspannung der Lage. Für den in Garbsen betroffenen Bereich entlang der Straße Hegerwisch ist aktuell nicht mehr mit einer Evakuierung zu rechnen. Die Feuerwehr hatte die Bewohner im Bereich Hegerwisch/Grandkuhle per Lautsprecheransagen vor der Hochwasserlage gewarnt. Angekündigt wurde eine mögliche Evakuierung für den Fall, dass…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen gibt Sandsäcke aus
GARBSEN (stp). Nachdem die Hochwasserlage konstant bleibt und nach der heutigen Lagebesprechung mit den anderen Regionskommunen hat der Krisenstab entschieden, in geprüften Einzelfällen Sandsäcke auszugeben. Erhältlich sind diese für Garbsenerinnen und Garbsener nach einer Prüfung vor Ort, dass eine massive Gefährdung fürs Wohneigentum besteht. Wer Bedarf hat, kann sich ab heute, 27. Dezember, ab sofort und bis 22 Uhr sowie morgen ab 6 Uhr unter Telefon (0 51 31) 70…
Aktuelles Kommunales Soziales
Tafel Garbsen: Weihnachts-Wunschbaum-Aktion abgeschlossen
Guten Tag, am 21. Dezember konnten wir unsere Weihnachts-Wunschbaum-Aktion erfolgreich beenden. Von vielen Garbsener Bürger:innen wurden insgesamt 115 Kinderwünsche erfüllt und liebevoll verpackt. Die Geschenke wurden in unserer Ausgabestelle an Eltern und Kinder übergeben. Auffällig war in diesem Jahr, dass neben Spielzeug immer häufiger Schuhe und andere Bekleidung auf den Wunschzetteln der Kinder stand. Dinge, die selbstverständlich sein sollten. Ein Wunschzettel, auf dem ein Kind sich 5 Kilo Mandarinen und…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Aktuelle Hochwasserlage: Krisenstab der Stadt ist im Einsatz
Feuerwehr und Servicebetriebe schützen kritische Infrastruktur. GARBSEN (stp). Der Krisenstab der Stadt Garbsen ist seit gestern Nacht im Einsatz. Grund ist die aktuelle Hochwasserlage entlang der Leine. Aufgrund der starken Regenfälle in den vergangenen Tagen und einem hohen Zufluss von Wasser aus dem Harz ist der Pegelstand der Leine in den vergangenen Stunden weiter angestiegen und liegt aktuell im Bereich Herrenhausen bei 5,75 Meter. In Garbsen besonders betroffen ist der…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick KW51/2023
Am Sonntagmittag gegen 13.15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel zu einem umgestürzten Baum in der Böckeriethe gerufen. Da aus einem weiteren Baum Äste auf die Straße zu stürzen drohten, wurde die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Garbsen nachgefordert. Gemeinsam wurde die Gefahr beseitigt. Am Samstagabend und im Laufe des Sonntages mussten die Feuerwehren im Stadtgebiet Garbsen zu etwa 20 wetterbedingten Einsätzen ausrücken. Durch die anhaltenden Regenfälle waren Keller vollgelaufen oder das Wasser…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Leine steigt !
Das Wasser der Leine steigt weiter. Bei Schloss Ricklingen steht das Wasser an der Straße Richtung Wunstorf knapp davor, die Straße zu überfluten – Stand heute gegen 14 Uhr.
Aktuelles Blaulicht
Sturmeinsätze der Garbsener Feuerwehr
Während des Sturmtiefs Zoltan mussten die Feuerwehren in der Stadt Garbsen bisher (Stand Freitag 17 Uhr) nur zu wenigen kleinen Einsätzen ausrücken, die schnell abgearbeitet werden konnten. Am Donnerstag gegen 14.15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Osterwald OE mit dem Stichwort „Baum auf Straße“ in die Hauptstraße gerufen. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich, der städtische Betriebshof beseitigte den Baum. Ebenfalls am Donnerstag, diesmal gegen 18.45 Uhr, beseitigte die Ortsfeuerwehr…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Bürgermeister dankt für Einsatz während der Feiertage
Reger Austausch bei Glühwein und Punsch in der Rathaushalle GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat all diejenigen die an den Feiertagen Dienst haben werden zu einem kleinen Dankeschön-Umtrunk in die Rathaushalle eingeladen. Rund 130 Gäste aus Reihen der Freiwilligen Feuerwehr, von der Polizei, von den Johannitern sowie von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege- und Seniorenheime erhielten bei Punsch und Glühwein ein kleines Dankeschön. „Die Stadt Garbsen und die Menschen die…
Aktuelles Blaulicht
Hochwasser: Pegelstände der Leine steigen an
Massive Regenfälle sorgen für angespannte Lage. GARBSEN (stp). Aus aktuellem Anlass weist die Stadt Garbsen auf den rapide ansteigenden Pegelstand der Leine hin. Die massiven Regenfälle im Zusammenhang mit dem Sturmtief „Zoltan“ sorgen teilweise für eine angespannte Lage. An einzelnen Stellen im Stadtgebiet tritt der Fluss bereits über die Ufer. Für den Bereich Garbsen ist aktuell die Meldestufe 3 überschritten worden. In den nächsten Tagen sind weitere Niederschläge angekündigt, die…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
aha holt Weihnachtsbäume ab
Abholtage sind die jeweiligen Bioabfuhrtage. Zwischen dem 8. und 19. Januar 2024 nimmt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) aussortierte Weihnachtsbäume an den Bioabfuhrtagen im Umland der Region Hannover mit. Wer seinen Baum von aha abholen lassen möchte, legt ihn einfach am jeweiligen Abfuhrtag abgeschmückt an den Gehweg. Vor dem 8. Januar bereitgestellte Bäume werden nicht mitgenommen. Große Bäume müssen gekürzt werden, damit sie in die Müllfahrzeuge passen. Eine Länge von…
Aktuelles Kommunales
Weihnachtszauber bleibt heute geschlossen
Deutscher Wetterdienst warnt vor schwerem Unwetter GARBSEN (stp). Aufgrund der aktuellen Wetterlage und der Prognose für die kommenden Stunden muss der Garbsener Weihnachtsmarkt heute aus Sicherheitsgründen geschlossen bleiben. Im Zusammenhang mit dem Sturmtief „Zoltan“ warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor einem schweren Unwetter in der Region Hannover. Laut DWD gilt derzeit die Warnstufe 2 mit schweren Windböen um 90 Stundenkilometer. In Schauernähe muss sogar mit orkanartigen Böen um 105 Stundenkilometer…
Aktuelles Vereine
Triumph und Teamgeist
Ein Rückblick auf die Trampolin-Wettkämpfe im Bezirk und Kreis Zum Jahresende gab es noch zwei Wettbewerbe im Trampolinturnen. TurnerInnen unterschiedlicher Altersgruppen zeigten bei den Bezirkseinzelwettkämpfen und den Kreismannschaftsmeisterschaften ihr Können und ließen die Veranstaltungen zu einem tollen Fest des Trampolinsports werden. Bei den Bezirkseinzelwettkämpfen am 26. November in Hannover Buchholz präsentierten sich in den verschiedenen Alterskategorien die Turnerinnen und erzielten beachtliche Platzierungen. In der Schülerinnen C (2009-2010) erreichte Ylvi Hoppmann…
Aktuelles Kommunales
Böllern ist nur am 31. Dezember erlaubt
Stadt weist auf verantwortungsbewussten Umgang mit Pyrotechnik hin GARBSEN (stp). Damit der Rutsch in das neue Jahr nicht mit einer bösen Überraschung beginnt, weist die Stadt Garbsen auf den verantwortungsvollen Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen hin. Es gilt, Schäden oder Belästigungen für die Feuerwerker und von Dritten zu vermeiden. Jede Person, die einen Feuerwerkskörper zündet, haftet privatrechtlich für den daraus entstandenen Schaden. Kleinstfeuerwerk (Kategorie F1) darf während des ganzen Jahres verkauft…
Aktuelles Kommunales Soziales
Bürgermeister bedankt sich bei Jugendlichen
Weihnachtskino: Stadt lädt Jungen und Mädchen der Feuerwehr, des Jugendrotkreuzes und der DLRG ein. Rund 300 Kinder, Jugendliche und Betreuer der Garbsener Feuerwehr, vom Jugendrotkreuz und von der DLRG sind am Sonnabend gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano ins Kino gegangen. Anlass war ein großes Dankeschön: Provenzano lobte die Jungen und Mädchen für ihren Einsatz für das Gemeinwohl. „Danke, dass ihr euch alle für die Garbsener Bürger und Bürgerinnen engagiert. Ohne…