Aktuelles

Aktuelles Kommunales Kultur
Waschbär, Katze oder Eisbär mit nach Hause nehmen
Stadtbibliothek verleiht jetzt auch Edurino-Figuren. GARBSEN (stp). Aufgrund der großen Nachfrage nach Edurino-Starter-Sets, die seit Oktober 2024 in der DinG.Bibliothek angeboten werden, hat die Stadtbibliothek jetzt Edurino-Einzelfiguren zur Ausleihe im Bestand. Mit sympathischen Tierfiguren wie Asa, dem Eisbären, Yuki, der Katze oder Robin, dem Waschbären, lassen sich Themenwelten von Gefühlen über Kreativität bis zu Zahlen und  Mengen spielerisch entdecken. Die verschiedenen Tiere stehen für die unterschiedlichen Wissensfelder. Das Angebot eignet…
Aktuelles Sport Vereine
Lange als Kampfrichter bei den Hallen Landesmeisterschaften
Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald war dies Wochenende war als Kampfrichterbei den Hallen LM U20/U16 vom NLV/BLV in Hannover. Am Samstag war er beimKugelstoßen und als Obmann beim Stabhochsprung eingeteilt. Am Sonntag alsSchiedsrichter beim Hoch und Stabhochsprung. 86 Kampfrichter und Helfer sorgten dafür,dass 460 Athleten ihre Wettkämpfe an beiden Tagen reibungslos absolvieren konnten.Viele persönliche Rekorde, Bestzeiten und Qualifikationen wurden von den Athleten undAthletinnen erreicht.
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick (03.02. – 09.02.2025)
Um kurz nach 15 Uhr löste am Sonntag die Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes am Bauboulevard Alarm aus. Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen mussten nicht weiter tätig werden, es handelte sich um einen Fehlalarm. Am Freitag gegen 11:45 Uhr kam es in einer Gaststätte an der Osterwalder Straße zu einem Brand im Rauchabzug. Die alarmierten Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr konnten schnell Entwarnung geben. Der Brand…
Aktuelles
Stadtentwässerung lässt Kanäle in Havelse sanieren
Geringe Einschränkungen in der Deichstraße und am Schäferdamm möglichHAVELSE (stp). Die Stadtentwässerung Garbsen hat Sanierungsarbeiten an öffentlichen Entwässerungskanälen in Havelse beauftragt. Betroffen sind die Deichstraße und der Schäferdamm. Die Arbeiten sollen am Montag, 17. Februar, beginnen und voraussichtlich am Donnerstag, 13. März, abgeschlossen sein. Wegen der geschlossenen Bauweise von Schacht zu Schacht ist nur mit geringen Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer und Anlieger zu rechnen. Auf das Ausheben von Baugruben und Gräben…
Aktuelles
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, den 13.02.2025
Am Donnerstag, den 13.02.2025, lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen, Daniela Grunwald-Galler, zur Bürgersprechstunde im SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr ein. Das SPD Bürgerbüro ist in der Hannoverschen Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.). Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro telefonisch unter 05137/14242 zu erreichen.
Aktuelles
Region Hannover wächst: Über 1,2 Millionen Menschen leben hier
Elf Kommunen verzeichnen mehr Einwohner*innen am Hauptwohnsitz Region Hannover. Für 1.201.574 Menschen war die Region Hannover Ende Dezember 2024 die erste Adresse. Die Bevölkerungszahl im Umland ist um 112 Personen gestiegen. Elf Kommunen können dabei eine steigende Bevölkerungszahl vermelden. Das stärkste relative wie absolute Wachstum erreichte die Stadt Barsinghausen mit einem Plus von 85 Personen (+ 0,24 Prozentpunkte). Den zweitstärksten Zuwuchs verzeichnete die Stadt Lehrte mit 71 Personen mehr (+0,15…
Aktuelles
Mehr Geld für Herdenschutz
Djenabou Diallo Hartmann: Weidetierprämien – einfacher, schneller und pragmatisch Region Hannover. Die rot-grüne Landesregierung stellt mehr Geld für die finanzielle Unterstützung von Weidetierhalter*innen im Land bereit. „Einfach, schnell und pragmatisch“ nennt die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann der Region Hannover die künftigen Regelungen zum besseren Schutz vor Wölfen. Für kleine Hobbyhaltungen bis elf Tiere besteht weiterhin die Möglichkeit, den Zaunbau vollständig fördern zu lassen. Größere Tierhaltungen von Schafen und Ziegen hingegen können auf die…
Aktuelles
BBS Cora Berliner wird Berufseinstiegsschule Fachrichtung Wirtschaft
Region Hannover reagiert auf lange Wartezeiten und schafft neue Plätze Region Hannover. Mehr Platz für Integration. Rückwirkend zum 5. Februar 2025 wird die BBS Cora Berliner um die Berufseinstiegsschule (BES) erweitert. Damit reagiert die Region Hannover auf den steigenden Bedarf an Bildungsplätzen für neu zugewanderte Jugendliche ohne Deutschkenntnisse. „Die Berufseinstiegsschule ist ein Schlüsselprojekt für die Integration und Chancengleichheit in unserer Region“, sagt Bildungsdezernent Ulf-Birger Franz. „Die Erweiterung der Cora Berliner…
Aktuelles Sport TSV Berenbostel Vereine
Erstes Hallenturnier unserer Mädchenmannschaft
Heute war es endlich soweit:Unser Mädchenteam veranstaltete sein erstes Hallenturnier. Fünf Gastteams folgten der Einladung, und die Zuschauer konnten gleich mehrere spannende Spiele sehen. Am Ende belegten unsere Mädels einen tollen 6. Platz. Der 1. Platz ging an die Nachbarn aus Luthe. Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer*innen, sowohl im Vorfeld als auch während des Turniers. Top gemacht, Mädels!
Aktuelles
Hola Kita! Spanisches Fachkräfteprojekt soll weitergehen
Ausschuss empfiehlt Fortsetzung, Große Veranstaltung im Februar Region Hannover. Die Region Hannover hat es sich erfolgreich zur Aufgabe gemacht, spanische Kita-Erzieher*innen zu akquirieren, auszubilden und zu integrieren, um dem Fachkräftemangel in diesem Bereich entgegenzutreten. Das Projekt kommt gut an und funktioniert – nun soll es mit dem nächsten Jahrgang weitergehen. Der Wirtschaftsausschuss der Region Hannover hat hierfür jetzt grünes Licht gegeben. Die finale Entscheidung darüber trifft der Regionsausschuss. Wirtschaftsdezernent Ulf-Birger…
Aktuelles Kommunales
Wochenmarkt findet auf Parkplatz statt
Auf dem Kastanienplatz erfolgen Bauarbeiten GARBSEN (stp). Der Wochenmarkt auf dem Kastanienplatz, Gedenkplatz Erika-Böker, am Donnerstag, 6. Februar, wird auf den nördlich an den Platz gelegenen Parkplatz verlegt. Grund sind Baumaßnahmen auf dem Platz. In Garbsen findet zweimal wöchentlich ein Wochenmarkt statt. Donnerstags von 14 bis 17 Uhr auf dem Kastanienplatz, Gedenkplatz Erika-Böker, in Altgarbsen und freitags im Stadtteil Auf der Horst. Dort auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz ist von 13.30 bis…
Aktuelles Kommunales
Neujahrsempfang 2025
Ablauf 18.50 Uhr:  Big Band Berenbostel spielt zur Eröffnung ca. 19 – 20.15 Uhr: Bühnenprogramm mit Moderator Christoph Dannowski, mit Neujahrsrede Bürgermeister Claudio Provenzano, zwei Auftritten von Star-Tenor Alessandro Rinella, Ehrung Renate Premke, Ehrung Ulf Kreinacker, Eröffnung des kalt-warmen Büfetts dann:                Get-Together Auszug aus der Gästeliste Erwartet werden mehr als 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, von Feuerwehren, Polizei, Kirchen, Schulen, von den zahlreichen Garbsener Vereinen und Verbänden…
Aktuelles
Die Region Hannover vor der Bundestagswahl 2025
Wahlberechtigt sind rund 825.000 Personen, rund 38.000 wählen zum ersten Mal Region Hannover. Bei der auf den 23. Februar 2025 vorgezogenen Neuwahl des Deutschen Bundestages können in der Region Hannover 825.175 wahlberechtigte Personen ein Kreuz auf dem Stimmzettel machen. Das entspricht rund 70 Prozent der Gesamtbevölkerung mit Hauptwohnsitz in und um Hannover. Als wahlberechtigt gelten Personen mit deutscher Staatsbürgerschaft, die 18. Jahre alt sind, seit mindestens drei Monaten einen Wohnsitz…
Aktuelles
Julia Fürst übernimmt aha-Geschäftsführung
Generationenwechsel an der Spitze des Entsorgungsunternehmens Region Hannover. Julia Fürst soll ab 1. Juli 2025 die Geschäftsführung des Zweckverbands Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) übernehmen. Nach dem Verwaltungsausschuss der Landeshauptstadt am vergangenen Donnerstag, 16. Januar, folgte heute auch der Regionsausschuss als zweites zuständiges politisches Gremium dem entsprechenden Vorschlag der Findungskommission. Die 42-Jährige tritt die Nachfolge von aha-Geschäftsführer Thomas Schwarz an, dessen Vertrag ausläuft.Julia Fürst ist studierte Betriebswirtschaftlerin und arbeitet seit 2016…
Aktuelles Kommunales
Wichtige Informationen zu Grundsteuerbescheiden
Hinweise zu SEPA-Lastschrift und Zuständigkeit des Finanzamts GARBSEN (stp). Die im Rahmen der Grundsteuerreform versandten Abgabenbescheide der Stadt Garbsen enthalten für Steuerfestsetzungen bei Eigentumswohnungen aus technischen Gründen keine Bankverbindung. Es wird darauf hingewiesen, dass bereits erteilte SEPA-Lastschriftmandate unverändert gültig sind und nicht erneut eingereicht werden müssen. Die Stadtverwaltung Garbsen stellt sicher, dass die ordnungsgemäße Abbuchung der Grundsteuerbeträge bei bestehenden SEPA-Lastschriftmandaten gewährleistet ist, unabhängig davon, dass im Bescheid keine Bankverbindung angegeben…
Aktuelles Kultur Soziales
Gedenktag: 27. Januar 1945 / 2025 – 80 Jahre nach Auschwitz
Öffentliche Veranstaltung am Montag, 27. Januar, in Ahlem Hannover. Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Truppen das deutsche Vernichtungslager Auschwitz. Dieses Datum prägt die Geschichte und die Erinnerung in ganz Deutschland bis heute: Auschwitz ist Synonym geworden für die Opfer des Völkermordes in der Zeit des Nationalsozialismus. Am 80. Jahrestag der Befreiung bleibt auch in Hannover die Erinnerung wach: „Befreiung endet niemals.“ – unter diesem Titel laden die Region Hannover…
Aktuelles Kultur
„Und täglich grüßt das Murmeltier“
Kult, kultiger am kultigsten: Kulturbüro zeigt Musical. GARBSEN (stp). Eine komödiantische Zeitschleife der Extraklasse bietet das Theater für Niedersachsen auf Einladung des Kulturbüros der Stadt mit dem Musical „Groundhog Day – Und täglich grüßt das Murmeltier“ am Sonnabend, 22. Februar, ab 19 Uhr. Veranstaltungsort ist das Forum der IGS. Tickets gibt es unter anderem online. Darum geht es: Der berühmte Wetteransager Phil Conners sieht sich in einem Alptraum gefangen. Als…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Monatskordel der Damen des SV Osterwald Unterende für Kristin Schatz
Am 14. Januar 2025 trafen sich die Damen des SV Osterwald Unterende ab 19.00 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“ . Auf der Tagesordnung stand der Wettkampf um die Monatskordel Januar. Geschossen werden 10 Schuss mit dem Luftgewehr auf der Rolle, es zählen die 2 besten Teiler. Die Nase vorn hatte an diesem Abend Kristin Schatz, sie erhielt einen weiteren Bommel für ihre Kordel. Charlotte Nifka bekam Gold, Marijke Weckesser Silber…
Aktuelles Kommunales Sport Vereine
Sport-Förderung
Grüne MdL Djenabou Diallo Hartmann: Wichtige Investitionen für Sport- und Vereinsstätten Ende des letzten Jahres haben die beiden Landtagsfraktionen SPD und Grüne ihre Politische Liste beschlossen. Ein Schwerpunkt war, Gelder für die Sanierung von Sportstätten bereitzustellen. Das hat die Landesregierung nun mit einem Sportstätteninvestitionsprogramm 2025 in die Wege geleitet: 20 Millionen Euro sind für die Förderung von kommunalen Sportstätten und weitere fünf Millionen Euro sind für Vereins-Sportstätten vorgesehen. „Der Sport in…
Aktuelles Soziales
Targo-Bank hilft Tafel Garbsen
“Fünf Mitarbeitende der TARGO-Bank Filiale in Garbsen haben uns im Dezember im Rahmen des Freiwilligen-Tags bei verschiedenen Gelegenheiten hilfreich unterstützt. So waren sie bei der Sortierung der Lebensmittelspenden tatkräftig mit dabei und haben erfolgreich bei der „Kauf-eins-mehr“-Aktion vor der Kaufland-Filiale mitgeholfen, Lebensmittelspenden bei den Garbsener BürgerInnen einzuwerben.Und als i-Tüpfelchen bekamen wird dann noch von der Filialleiterin Katharina Matiaske eine Spende in Höhe von 2.000,- EUR überreicht.Beides hat uns sehr geholfen,…
Aktuelles Kultur Soziales
Grenzen verstehen und erkennen
Das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen lädt ein. Wir freuen uns auf unseren nächstes Angebot: Trilogie Kommunikation & Grenzen  am Mittwoch, den 29.01.25, von 18.00 Uhr- 20.00 Uhr aufmerksam machen zu können. Wo sind meine Grenzen? Wir nähern uns an diesem Abend gemeinsam dem Thema (eigene) Grenzen durch Techniken der Kommunikation.Die Veranstaltung finde tbei uns im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen (Planetenring 10) statt. Weitere Informationen gibt es unter https://frauenzentrum-garbsen.de/. Wir freuen…
Aktuelles Kultur Soziales
„Gefühle außer Kontrolle – das Borderline Syndrom“
Das Mutcafe` startet am 25.01.2025 mit einem Vortrag. Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, 25.01.2025, in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr das Mut Cafe` im Kalle Kulturzentrum Garbsen, An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen und gibt interessierten Bürger*innen die Möglichkeit sich im Allgemeinen über das Thema psychische Erkrankungen zu informieren. Dafür hat der Verein diesen Nachmittag ins Leben gerufen – ganz nebenbei kann man Kontakte knüpfen,…
Aktuelles Kultur
„Trollkinder können alles!“
Theater für Kinder in Garbsen und Seelze: Im Stück „Trollkinder können alles!“ geht es um Freundschaft. GARBSEN (stp). „Trollkinder können alles“ kommt auf die Bühne. Die heitere Geschichte über den Beginn einer wunderbaren Freundschaft gibt es am Donnerstag, 13. Februar, um 15.30 Uhr in Garbsen in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, und am Freitag, 14. Februar, um 10 und 15 Uhr in Seelze im Veranstaltungszentrum Alter Krug zu sehen. Die…
Aktuelles Vereine
Abschluss zum Monatsschießen 2024 des SV Frielingen / Damenversammlung 2025
Sieger Sebastian Lorenz (Mitte) mit einem Teilersieg von 601,2 über 12 Monate vor Heike Wehrmann auf Platz 2 mit einem Gesamtteiler von730,6 und auf Platz 3 Heinz Scholz mit 792,5 Gesamtteiler sind hier auf dem Foto zu sehen. 41 Teilnehmende gab es 2024 beim Monatsschießen, ein sehr gutes Ergebnis, so Heike Wehrmann, 1. Vorsitzende. Sie bedankt sich bei allen Beteiligten, vor allem bei Nicole und Sebastian Lorenz für die Organisation…
Aktuelles Soziales
Gemeinsam gegen Depression
Regionsweite Veranstaltungsreihe startet am 16. Januar. Region Hannover. Lesungen, Vorträge, Workshops oder Filme – vom 16. Januar bis zum 14. März lädt das Bündnis gegen Depression der Region Hannover zu einer regionsweiten Veranstaltungsreihe ein. So vielfältig die insgesamt 24 Veranstaltungen sind, haben sie doch ein großes gemeinsames Thema: Depression. Vom Erkennen der Erkrankung bis zum Umgang mit ihr. „Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, aber auch zu den am…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (06.01. – 12.01.2025)
Am Sonntagnachmittag gegen 14.30 Uhr brannte Unrat auf einem Spielplatz am Rudolf-Harbig-Weg. Die Ortsfeuerwehr Berenbostel konnte den Brand schnell ablöschen. Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw im Bereich B6 / Hermann-Löns-Straße unterstützte die Ortsfeuerwehr Berenbostel am Sonntagvormittag den Rettungsdienst. Am Freitag gegen 14 Uhr wurde ein Brand auf einem Balkon am Slevogtweg gemeldet. Die Ortsfeuerwehr Berenbostel konnte die Flammen schnell löschen. Die ebenfalls alarmierten Ortsfeuerwehren Heitlingen und Stelingen sowie die…
Aktuelles
Für mehr sozialen Wohnraum in der Region
Region stärkt den Erwerb von Belegungsrechten – sechs Millionen Euro für soziale Wohnraumförderung Region Hannover. Der Bedarf nach sozialem Wohnraum bleibt hoch: Vor allem Menschen in besonders herausfordernden Lebenslagen – die wohnungslos oder akut von Wohnungslosigkeit bedroht sind, nach einem Aufenthalt in einem Frauenschutzhaus eine Wohnung suchen oder aufgrund von Erkrankungen oder Behinderungen vom freien Wohnungsmarkt ausgeschlossen werden – brauchen dringend verlässliche Unterstützung. Mit einer Neufassung der Richtlinie zum Erwerb…
Aktuelles Kommunales Soziales
Keine Langeweile in den Sommerferien
Jugendpflege organisiert Ferienfreizeiten  |  Anmeldungen ab sofort möglich GARBSEN (stp). Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die Stadt Garbsen in den Sommerferien attraktive Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche aus Garbsen an. Sie richten sich an die Zielgruppe der Acht- bis Zwölfjährigen sowie an alle von 14 bis 16 Jahren. Jede Menge Spaß und abwechslungsreiche Programme vor Ort sorgen dafür, dass in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt. Eine verbindliche Anmeldung…
Aktuelles Kommunales
Bürgersprechstunde am 14. Januar im Rathaus
Termine können ab sofort vereinbart werden. GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer auch Termine im Rathaus an. Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 14. Januar, von 17 bis 19 Uhr in Raum F.2.01 statt. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an buergermeister@garbsen.de gebeten. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Repair Café öffnet am 14. Januar
AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 14. Januar. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Bürgerinnen und Bürger in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Drucker, Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge und Nähmaschinen sind vorhanden. Auch Batteriewechsel…
Aktuelles Kultur
Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek
Im Januar ist wieder viel Neues entleihbar. GARBSEN (stp). Wer die Stadtbibliothek regelmäßig besucht, kennt diese Liste schon: Das Team hat jetzt wieder zusammengestellt, welche neuen Bücher, Hörbücher und Filme im neuen Monat entleihbar sind. Neu in den Bestand aufgenommen wurden unter anderem die Romane Hanna Aden: Lass uns tanzen, Fräulein Lena; Franziska Gänsler: Wie Inseln im Licht; Robert Harris: Der Abgrund; Jojo Moyes: Zwischen Ende und Anfang; Andreas Peinkofer:…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (30.12.2024 – 05.01.2025)
Gegen 11 Uhr am Freitag wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen in den Orionhof gerufen. Bei einem medizinischen Beatmungsgerät war es zu einem Defekt an einer Sauerstoffflasche gekommen und Sauerstoff strömte aus. Die Feuerwehr sicherte die Flasche auf dem Balkon und überwachte mit einem Messgerät die Gaskonzentration bis ein Servicetechniker erreicht werden konnte und alles weitere übernahm. Am Donnerstag gegen 18 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel zum Abstreuen ausgelaufener Betriebsstoffe auf die…
Aktuelles
Unternehmerfrauen im Handwerk laden zum Vortrag „Wertvolles Essen reduziert Stress“ ein
Gesunde Ernährung“ – nicht nur ein Thema für gute Neujahrsvorsätze. Oftmals bleibt jedoch im schnelllebigen Alltag wenig Zeit für lange Vorbereitungen und ausgedehnte Mahlzeiten. Dabei führt eine Mangelernährung zu weiterem körperlichem Stress. Welche Nährstoffe, insbesondere Vitamine und Mineralstoffe, für den Körper wichtig sind, um Stresshormone und Stressreaktionen zu dämpfen, wird Erika Schmoll am Dienstag 21.05.2025 ab 19.00 Uhr im Hotel Perl in Otternhagen aufzeigen. Gäste (auch Herren) sind bei der…
Aktuelles Soziales
Neue Infobroschüre für Senior*innen
Gebündelter Überblick über Fragen und Angebote in der Region rund um die Themen Alter und Pflege Region Hannover. Mit möglichst hoher Lebensqualität und Selbstständigkeit älter werden können – dafür ist es gut, sich frühzeitig mit dem Altern zu beschäftigen, um seine persönliche Situation in Hinblick auf die Zukunft selbst gestalten zu können. Die neue Infobroschüre für Senior*innen der Region Hannover, die aus dem bisherigen Seniorenratgeber hervorgegangen ist, bündelt viele Informationen…
Aktuelles Umweltschutz
15 Jahre Stromspar-Check Hannover – gut für den Geldbeutel – gut fürs Klima
Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen, die vorher zu Energiesparberater:innen weitergebildet wurden. Eine Win-Win-Situation: Einkommensschwache Haushalte sparen auf diese Weise Energie und Geld, Menschen ohne Job profitieren von einer neuen, sinnvollen Aufgabe. „Das Projekt ist also in doppelter Hinsicht…
Aktuelles Umweltschutz
Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
Müllabfuhr holt Weihnachtsbäume ab Fichten und Tannen werden kompostiert Die Feiertage sind vorbei und spätestens jetzt haben die Weihnachtsbäume ausgedient. Die Müllabfuhr der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) nimmt die Bäume mit und bringt sie auf die drei aha-Deponien. Dort werden sie geschreddert und anschließend kompostiert. So kehren sie in den natürlichen Kreislauf zurück. Stadt Hannover: Am Montag, 6. Januar beginnt aha mit den Abholfahrten, letztmalig werden die Sammelplätze am Freitag, 17.…
Aktuelles Kommunales
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Garbsen
Am vergangenen Samstag (04.01.) trafen sich die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Garbsen zur Jahreshauptversammlung in der Feuerwache 1 in Altgarbsen. Neben Jahresberichten der aktiven Abteilung und der Jugend- / Kinderfeuerwehr standen Ehrungen & Beförderungen im Mittelpunkt. Als Gäste konnten Bürgermeister Claudio Provenzano, Ortsbürgermeisterin Silke Häusler, Erster Stadtrat Christian Peters, Leiterin Fachbereich 22 Sabine Langhein, Leiterin Polizeiinspektion Garbsen Ilka Kreye, Stadtbrandmeister Ulf Kreinacker und Stellvertreter Nils Wellmanns, Ehrenmitglied Ernst-August Schaper, Ehrenortsbrandmeister Rüdiger…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Anmeldung für die Villa Kunterbunt ab 16. Januar möglich
Stadt Garbsen organisiert ganztägiges Betreuungsangebot für die Osterferien GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet Sieben- bis Elfjährigen erneut in den Osterferien eine ganztägige Betreuung im Freizeitheim am Planetenring an. Willkommen sind die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender. Anmelden kann man sein Kind nur online – und zwar über das Anmeldeportal www.villakunterbunt-garbsen.de. Es ist ab dem 16. Januar um 9 Uhr freigeschaltet. Eine telefonische Anmeldung oder Anmeldung per E-Mail ist nicht…
Aktuelles Soziales
Netzwerktreffen und Nachbarschaftsversammlung finden statt
GARBSEN (stp). Der nächste Termin für die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel steht an. Die Sitzung des Stadtteilbeirates Auf der Horst wird jetzt zu einem Netzwerktreffen. Wie immer haben Interessierte bei beiden Veranstaltungen die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen und Anregungen einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel findet am Dienstag, 21. Januar, um 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte im Werner-Baesmann-Park an der Hermann-Löns-Straße 22. Auf der…
Aktuelles Soziales
Café Kalle öffnet im Januar zusätzlich an einem Sonntag
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das nächste Mal geöffnet ist das Café am Donnerstag, 9. Januar, von 15 bis 17 Uhr. In diesem Monat öffnet das Café zusätzlich am Sonntag, 19.…
Aktuelles Soziales
„Du bist Teil der Lösung“: Aufklärungsspot startet in Kinos
Kampagne wirbt für sensiblen Umgang mit dem Aufsuchen der Notaufnahmen in Krankenhäusern Hannover. Rund um die Feiertage droht es in den Notaufnahmen wieder voll zu werden. Viele Menschen suchen jedoch die Notaufnahme auf oder rufen den Rettungsdienst, ohne dass ihre Lage lebensbedrohlich ist. Die Folge davon sind überfüllte Notaufnahmen und damit fehlende Ressourcen für echte Notfälle, bei denen eine schnelle Hilfe dringend oder sogar überlebenswichtig sein kann. In einer gemeinsamen…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Silvester: Gemeinsam für einen friedlichen Jahreswechsel
Stadt, Feuerwehr und Polizei weisen auf verantwortungsbewussten Umgang mit Pyrotechnik hin. Böllern ist nur am 31. Dezember und 1. Januar erlaubt. GARBSEN (stp). Für viele Bürgerinnen und Bürger ist die Silvesterfeier etwas ganz Besonderes. Damit die Feier des Jahres friedlich verläuft, haben sich die Verantwortlichen der Stadt, der Feuerwehr und der Polizei gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden auf den Jahreswechsel vorbereitet. „Ich freue mich, wenn ausgelassen gefeiert wird und alle Spaß…
Aktuelles Sport TSV Berenbostel Vereine
Fußballromantik am 2.Weihnachtstag
Gestern war es endlich soweit: Die 1. Herrenmannschaft lud am 26. Dezember zum “Ost Haus + Industrietechnik GmbH Cup” ein. Sechs Mannschaften aus der Kreisliga bis hin zur Landesliga folgten der Einladung, darunter auch unsere 2. Herren. Die zahlreichen Zuschauer konnten viele spannende und torreiche Spiele genießen. Am Ende setzte sich der @tsvbarsinghausen mit einem 3:0-Sieg gegen @germaniaserste durch und sicherte sich das Preisgeld in Höhe von 750€. Ein großer…
Aktuelles Kommunales
Garbsen blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2025
Kulturelle Vielfalt, sportliche Höhepunkte und gemeinschaftliche Erlebnisse GARBSEN (stp). Zum Jahresausklang wirft die Stadt Garbsen einen Blick auf das kommende Jahr: 2025 hält eine Fülle an kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen bereit. Von abwechslungsreichen Theaterstücken über spannende Gemeinschaftsfeste bis hin zu inspirierenden Umwelt- und Bildungsprojekten – „das Veranstaltungsjahr ist so vielfältig wie die Stadt selbst“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Das Kulturbüro, die Stadtbibliothek und das Kulturhaus Kalle gestalten das kulturelle…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt bedankt sich bei Einsatzkräften, Rettern und Pflegepersonal
Bürgermeister und Regionspräsident sprechen ihren gemeinsamen Respekt aus. GARBSEN (stp). Während der besinnlichen Weihnachtszeit, wenn die meisten Familien gemeinsame Zeit zu Hause verbringen, gibt es verlässliche Kräfte, die in unterschiedlichen Berufen das System am Laufen halten. Der unermüdliche Einsatz von Rettungskräften sowie Pflegerinnen und Pflegern das ganze Jahr über, aber vor allem während der Weihnachtsfeiertage, verdient höchste Anerkennung. Bürgermeister Claudio Provenzano hat jetzt persönlich Danke gesagt bei Polizei, Feuerwehr, Johannitern…
Aktuelles Sport TSV Berenbostel
Fußballromantik am 2.Weihnachtstag
Es ist wieder soweit:Die 1. Herren lässt eine alte Tradition wieder aufleben. Am 2. Weihnachtstag steigt der Ost-Haus + Industrietechnik GmbH Cup in der Rudolf-Harbig-Halle. Für alle Fußballbegeisterten gibt es also die Möglichkeit, am 2. Weihnachtstag vorbeizuschauen und ein wenig Fußballromantik zu erleben. Für das leibliche Wohl ist natürlich ausreichend gesorgt. Ab 11:00 Uhr rollt der Ball, also gerne vorbeischauen! Den Spielplan findet man beim TSV auf Instagram oder auch…