Aktuelles

Aktuelles Soziales
Café Kalle öffnet im Januar zusätzlich an einem Sonntag
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das nächste Mal geöffnet ist das Café am Donnerstag, 9. Januar, von 15 bis 17 Uhr. In diesem Monat öffnet das Café zusätzlich am Sonntag, 19.…
Aktuelles Soziales
„Du bist Teil der Lösung“: Aufklärungsspot startet in Kinos
Kampagne wirbt für sensiblen Umgang mit dem Aufsuchen der Notaufnahmen in Krankenhäusern Hannover. Rund um die Feiertage droht es in den Notaufnahmen wieder voll zu werden. Viele Menschen suchen jedoch die Notaufnahme auf oder rufen den Rettungsdienst, ohne dass ihre Lage lebensbedrohlich ist. Die Folge davon sind überfüllte Notaufnahmen und damit fehlende Ressourcen für echte Notfälle, bei denen eine schnelle Hilfe dringend oder sogar überlebenswichtig sein kann. In einer gemeinsamen…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Silvester: Gemeinsam für einen friedlichen Jahreswechsel
Stadt, Feuerwehr und Polizei weisen auf verantwortungsbewussten Umgang mit Pyrotechnik hin. Böllern ist nur am 31. Dezember und 1. Januar erlaubt. GARBSEN (stp). Für viele Bürgerinnen und Bürger ist die Silvesterfeier etwas ganz Besonderes. Damit die Feier des Jahres friedlich verläuft, haben sich die Verantwortlichen der Stadt, der Feuerwehr und der Polizei gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden auf den Jahreswechsel vorbereitet. „Ich freue mich, wenn ausgelassen gefeiert wird und alle Spaß…
Aktuelles Sport TSV Berenbostel Vereine
Fußballromantik am 2.Weihnachtstag
Gestern war es endlich soweit: Die 1. Herrenmannschaft lud am 26. Dezember zum “Ost Haus + Industrietechnik GmbH Cup” ein. Sechs Mannschaften aus der Kreisliga bis hin zur Landesliga folgten der Einladung, darunter auch unsere 2. Herren. Die zahlreichen Zuschauer konnten viele spannende und torreiche Spiele genießen. Am Ende setzte sich der @tsvbarsinghausen mit einem 3:0-Sieg gegen @germaniaserste durch und sicherte sich das Preisgeld in Höhe von 750€. Ein großer…
Aktuelles Kommunales
Garbsen blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2025
Kulturelle Vielfalt, sportliche Höhepunkte und gemeinschaftliche Erlebnisse GARBSEN (stp). Zum Jahresausklang wirft die Stadt Garbsen einen Blick auf das kommende Jahr: 2025 hält eine Fülle an kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen bereit. Von abwechslungsreichen Theaterstücken über spannende Gemeinschaftsfeste bis hin zu inspirierenden Umwelt- und Bildungsprojekten – „das Veranstaltungsjahr ist so vielfältig wie die Stadt selbst“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Das Kulturbüro, die Stadtbibliothek und das Kulturhaus Kalle gestalten das kulturelle…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt bedankt sich bei Einsatzkräften, Rettern und Pflegepersonal
Bürgermeister und Regionspräsident sprechen ihren gemeinsamen Respekt aus. GARBSEN (stp). Während der besinnlichen Weihnachtszeit, wenn die meisten Familien gemeinsame Zeit zu Hause verbringen, gibt es verlässliche Kräfte, die in unterschiedlichen Berufen das System am Laufen halten. Der unermüdliche Einsatz von Rettungskräften sowie Pflegerinnen und Pflegern das ganze Jahr über, aber vor allem während der Weihnachtsfeiertage, verdient höchste Anerkennung. Bürgermeister Claudio Provenzano hat jetzt persönlich Danke gesagt bei Polizei, Feuerwehr, Johannitern…
Aktuelles Sport TSV Berenbostel
Fußballromantik am 2.Weihnachtstag
Es ist wieder soweit:Die 1. Herren lässt eine alte Tradition wieder aufleben. Am 2. Weihnachtstag steigt der Ost-Haus + Industrietechnik GmbH Cup in der Rudolf-Harbig-Halle. Für alle Fußballbegeisterten gibt es also die Möglichkeit, am 2. Weihnachtstag vorbeizuschauen und ein wenig Fußballromantik zu erleben. Für das leibliche Wohl ist natürlich ausreichend gesorgt. Ab 11:00 Uhr rollt der Ball, also gerne vorbeischauen! Den Spielplan findet man beim TSV auf Instagram oder auch…
Aktuelles Vereine
Weihnachtsfeier der Herzsportgruppen des SV Wacker Osterwald
Am letzten Trainingstag des Jahres ist es bei den Herzsportgruppen des SV Wacker Osterwald Tradition, gemeinsam bei unserer Weihnachtsfeier das Jahr ausklingen zu lassen. Gemütliches beisammensitzen, mit netten Gesprächen bei toller Musik. Die drei Musiker: „DIE BAND VON NEULICH“, haben Teile ihres umfangreichen Repertoires gespielt und so zur guten Stimmung beigetragen. Der Spartenleiter Thorsten Lange bedankte sich bei den Ärzten, Übungsleitern, Verwaltung und Helfer mit Geschenken und wünschte allen schöne…
Aktuelles Sport TSV Berenbostel
1.Weihnachtsmarkt beim TSV
Auch wenn das Wetter zum Ende hin nicht ganz mitgespielt hat, war die erste Resonanz zum Weihnachtsmarkt beim TSV Berenbostel positiv. Neben Glühwein und Bratwurst gab es für viele Besucherinnen auch die Möglichkeit, Weihnachtsbäume zu gewinnen. Mehrere glückliche Gewinnerinnen freuten sich über die gewonnenen Weihnachtsbäume. Neben den vielen Gesprächen war auch die Jugendfeuerwehr Berenbostel vor Ort, die mit ihren Einsatzwagen mehrere Kinderaugen zum Leuchten brachte. Auch Bürgermeister Claudio Provenzano schaute…
Aktuelles Keine Kategorie Sport TSV Berenbostel
TSV Berenbostel gründet neue Ü40
Der TSV Berenbostel freut sich, eine neue Ü40-Mannschaft in seinen Reihen begrüßen zu dürfen.Seit Mittwoch wirbelt eine frisch gegründete Ü40-Mannschaft beim TSV Berenbostel. Die Mannschaft umfasst aktuell 14 Spieler, ist aber weiterhin aktiv auf der Suche nach weiteren Mitspielern.Das Training findet immer mittwochs ab 19:00 Uhr statt.Wo? – Beim TSV Berenbostel auf dem Kunstrasenplatz. Sollte Interesse an einem Probetraining bestehen, erreichst du uns unter folgender E-Mail-Adresse:jugend@tsv-berenbostel.de
Aktuelles Kommunales Soziales
Weihnachtsüberraschung in AWO-Kindertagesstätte
Der Weihnachtsmann höchstpersönlich hat mit der Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Osterwald Unterende den Kindern der benachbarten Kindertagesstätte einen Überraschungsbesuch abgestattet. Mit dabei hatte der momentan wohl meistgefragte Mann der Welt natürlich jede Menge Geschenke.Unter anderem wurden Wünsche wie kleine Feuerwehrautos, Springseile, einen Autoteppich oder neue Bälle erfüllt.Nachdem der Weihnachtsmann dann auch noch eine Geschichte vorgelesen hatte, ging es für ihn auch schon weiter.Immerhin hat er so kurz vor dem Fest…
Aktuelles
Ankündigung: Keine Plakate vor dem Jahreswechsel
Wir, die Grünen Garbsen, haben uns entschieden, vor dem Jahreswechsel auf das Plakatieren zu verzichten. Wir möchten Rücksicht nehmen und den Opfern sowie Angehörigen der schrecklichen Ereignisse auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg unseren Respekt zollen. Jetzt ist nicht die Zeit für Wahlkampf, sondern fürs Zusammenkommen und Innehalten. Ebenso wollen wir unsere Anerkennung für die Feuerwehr und Einsatzkräfte zeigen, die in Garbsen mit Vandalismus zu kämpfen hatten. Wir verzichten auf das…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Say a Little Prayer – The Music of Burt Bacharach
Der Jazzclub Garbsen präsentiert das Gabriela Koch Trio. Ein Abend zu Ehren des im Februar 2022 verstorbenen Komponisten. Das Trio ist am Sonnabend, den 18. Januar 2025, auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Kalle Kulturzentrum, An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Der kürzlich verstorbene Komponist, Arrangeur und Pianist Burt Bacharach, dem die Welt…
Aktuelles Umweltschutz
Nachhaltige Abfallentsorgung während der Feiertage
Die Weihnachtszeit bringt Freude, aber auch viel Abfall mit sich. Die Abfallwirtschaft Region Hannover gibt nützliche Tipps, wie alle Weihnachtsfans nachhaltig mit Geschenkpapier, Weihnachtsbaumkugeln und mehr umgehen können: Geschenkpapier Falls es nicht beschichtet oder mit Folie versehen ist, kann es im Altpapier entsorgt werden. Ansonsten gehört es in den Restmüll. Tipp: Benutztes Geschenkpapier aufbewahren und beim nächsten Fest wiederverwenden. Alternativ können auch ausgelesene Zeitungen, Stoffe und Geschirrtücher als kreative Verpackung…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
aha holt Weihnachtsbäume ab
Januar: Tannenbaumabholung im Umland der Region Hannover Abholtage sind die jeweiligen Bioabfuhrtage Im Umland der Region Hannover nimmt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) aussortierte Weihnachtsbäume ab dem 6. Januar an zwei aufeinanderfolgenden Abfuhrtagen des Biomülls mit. Den genauen Abfuhrtag können Bürgerinnen und Bürger dem Abfuhrkalender unter www.aha-region.de/abholtermine/abfuhrkalender entnehmenWer seinen Baum von aha abholen lassen möchte, legt ihn einfach am jeweiligen Abfuhrtag abgeschmückt an den Gehweg. Vor dem 6. Januar bereitgestellte…
Aktuelles Kommunales Soziales
Regionsverwaltung schließt zwischen Weihnachten und Neujahr
Jugendhilfestationen, sozialpsychiatrische Beratungsstellen sowie die Teams Leichenwesen und Infektionsschutz bleiben erreichbar. Region Hannover. Die Regionsverwaltung bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen und schaltet in dieser Zeit die Heizung aus, um Energie zu sparen. Ausnahmen sind die Jugendhilfestationen und die Sozialpsychiatrischen Beratungsstellen sowie die Teams Leichenwesen und Infektionsschutz des Fachbereichs Gesundheitsmanagement, die telefonisch erreichbar bleiben oder weiterhin geöffnet sind. Die Jugendhilfestationen sind am 27. Dezember zwischen 8 und 12:30 Uhr sowie…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
„Keine Akkus einwerfen“
aha warnt vor falscher Batterieentsorgung an Weihnachten Besonders in der dunklen Jahreszeit kommen wieder mehr Batterien und Akkus zum Einsatz. Verständlich, denn häufig stellen die Energiequellen die sicherere Alternative zur Kerze dar. In der Region Hannover warnt der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) vor der falschen Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus und Batterien. Aus gutem Grund, denn fast täglich ereignen sich deutschlandweit Brandfälle durch falsch entsorgte Akkus und Batterien. Lithium-Ionen-Akkus gehören seit…
Aktuelles
Regionsversammlung beschließt Verlängerung des 365-Euro-Tickets
Preis des Deutschlandtickets in der Region bleibt trotz bundesweiter Preiserhöhung stabil Region Hannover. Der Weg für das Fortbestehen des 365-Euro-Tickets in der Region Hannover ist frei. Die Regionsversammlung, das höchste politische Organ der Region Hannover, hat am Dienstagnachmittag den Weg für die Weiterfinanzierung des Deutschlandtickets zum bisherigen Preis von einem Euro pro Tag freigemacht. Damit kann der Preis im Regionsgebiet konstant gehalten werden, trotz des Beschlusses der Verkehrsministerkonferenz gemeinsam mit…
Aktuelles Kommunales Kultur
Weihnachtszauber öffnet Freitag schon um 14 Uhr
Mittwoch kommen die Indians  |  Am Sonntag ist das Schlittschuhlaufen kostenlos GARBSEN (stp). Auch in diesem Jahr ist der Weihnachtszauber sehr gut besucht. Als kleine Zugabe gibt es in den letzten Tagen noch ein paar Besonderheiten: Der Eishockeyclub ECH Hannover Indians ist am Mittwoch um 18 Uhr beim Talk auf der Bühne und anschließend beim Eisstockschießen zu Gast. Welche Spieler dabei sind und von Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßt werden, wird…
Aktuelles Blaulicht Soziales
„Du bist Teil der Lösung“: Aufklärungsspot startet in Kinos
Kampagne wirbt für sensiblen Umgang mit dem Aufsuchen der Notaufnahmen in Krankenhäusern Hannover. Rund um die Feiertage droht es in den Notaufnahmen wieder voll zu werden. Viele Menschen suchen jedoch die Notaufnahme auf oder rufen den Rettungsdienst, ohne dass ihre Lage lebensbedrohlich ist. Die Folge davon sind überfüllte Notaufnahmen und damit fehlende Ressourcen für echte Notfälle, bei denen eine schnelle Hilfe dringend oder sogar überlebenswichtig sein kann. In einer gemeinsamen…
Aktuelles
Bürgermeister überreicht Schlüssel für die Zukunft
Symbolische Übergabe läutet neuen Kita-Start in Horst ein HORST (stp). Die Stadt hat heute symbolisch den Schlüssel für die neue Kita Steinwartskamp in Horst an den zukünftigen Betreiber, die AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH, übergeben. Bürgermeister Claudio Provenzano überreichte den Schlüssel im Rahmen eines Termins vor Ort an AWO-Geschäftsführer Knud Hendricks. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt, der AWO und der Fachabteilungen wurde damit ein wichtiger Schritt für…
Aktuelles
Busfahrplanwechsel zum 15. Dezember 2024
Die SPD Schloß Ricklingen hat wieder pünktlich zum Fahrplanwechsel die Taschenfahrpläne für den Bus 410 an die Bürgerinnen und Bürger bei Kappe in Schloß Ricklingen verteilt. Wer noch keinen Fahrplan erhalten hat, kann sich gern bei der Vorsitzenden, Helga Kania, Tel. 05031 74573 melden und einen Fahrplan anfordern.
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Tempo 30 in Frielingen
Ab Dezember für die Bürgermeister-Wehrmann.Straße Region Hannover Das Modellprojekt rund um Tempo-30-Zonen in kommunalen Ortsdurchfahrten geht weiter. Nachdem bereits im September auf drei Pilotstrecken Poggenhagen (Neustadt am Rübenbergen), Völksen (Springe) und Wunstorf Tempo 30 eingeführt wurde, werden ab Dezember sukzessive 14 weitere Strecken zu geschwindigkeitsreduzierten Straßen. Die Strecken wurden dabei im Vorfeld ausgehend gemeinsam mit den jeweiligen Kommunen mit Blick auf Faktoren wie Unfallgeschehen, Radverkehrsführung, ÖPNV-Belegung, Straßenraumgestaltung, angrenzende Bebauung analysiert…
Aktuelles Keine Kategorie Sport TSV Berenbostel
Die Mädchenmannschaft vom TSV ist im vollen Aufschwung
Der Aufbau der Mädchensparte beim TSV macht große Fortschritte. Das neu gegründete Mädchenteam umfasst aktuell 12 Spielerin, der Jahrgänge 2010 – 2013, sowie eine engagierte Trainerin.Weiterhin ist das Team auf der Suche nach begeisterten Fußballerinnen, dabei spielt es keine Rolle ob schon aktiv am Ball oder Anfängerin. Das Team ist aktuell dabei, viele kleine Testspiele zu bestreiten und veranstaltet am 02.02.2025 sein erstes eigenes Hallenturnier. Für den weiteren Aufbau ist…
Aktuelles
Vortrag: Dementen Menschen mit Würde begegnen
Musik als Schlüssel zur Erinnerung und andere praktische Tipps Mit der Diagnose Demenz steht die Welt erst einmal Kopf- sowohl für die Betroffenen als auch für ihre An- und Zugehörigen. Alltagsroutinen, das Miteinander und die Wahrnehmung der Umwelt verändern sich. Viele Menschen mit Demenz finden sich in der uns vertrauten Welt nicht mehr zurecht aber umso besser in der Vergangenheit. Dort können wir Ihnen begegnen. Ein Königsweg hierfür ist die…
Aktuelles Soziales
Wunschpunsch in Berenbostel
SPD Berenbostel/Stelingen bietet im W.-Baesmann-Park den traditionellen WUNSCHPUNSCH an Termin: Freitag, 13. Dezember 2024, ab 18 bis 20 Uhr. In Zeiten wie diesen, in denen nicht nur Weihnachten vor der Tür steht, sondern auch viel in Bewegung ist – ist es da nicht schön, einfach einmal bei einem Punsch zu stehen und sich auszutauschen? Die Abteilung Berenbostel / Stelingen der SPD Garbsen bietet dies zum dritten Mal bei ihrem Wunschpunsch.…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Weihnachten und Neujahr geänderte Müllabfuhr
Abfälle und Wertstoffe werden vor- und nachgeholt. Alle Jahre wieder fallen die Feiertage im Dezember und zu Beginn des neuen Jahres auch auf Werktage. Da die beiden Weihnachtsfeiertage in diesem Jahr auf einen Mittwoch und einen Donnerstag fallen, kann die Abholung von Abfällen und Wertstoffen an diesen Tagen nicht erfolgen. Auch an Neujahr ist die Müllabfuhr nicht unterwegs. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) bietet rund um die Feiertage trotzdem eine…
Aktuelles
Es weihnachtet sehr…in Berenbostel
Am 30.11.2024, dem Vorabend des 1. Adventssonntags, wurde die Weihnachtsbeleuchtungauf dem Dorfplatz feierlich zum ersten Mal eingeschaltet, um die Ortsmitte in ein adventlichesFlair zu tauchen.Und bei diesem feierlichen Einläuten der Adventszeit dabei zu sein, ließen sich dieBerenbosteler auch nicht nehmen. Bereits um 15:00 Uhr traf man auf dem Dorfplatz ein, denndie ortsansässigen Vereine hatten sich gut vorbereitet, um den kulinarischen Rahmen zugestalten. Der Schützenverein bot Glühwein, Kinderpunsch und Kakao an…
Aktuelles Kommunales
Rat der Stadt Garbsen kommt zusammen
GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen tagt am Montag, 16. Dezember, ab 18.15 Uhr im Ratssaal des Rathauses in öffentlicher Sitzung. Bei der hybriden Sitzung haben Interessierte wie immer zu Sitzungsbeginn die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Wer über das elektronische Programm WebEx teilnehmen möchte, kann sich bis zum Sitzungstag um 12 Uhr…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales Sport Vereine
„Kicken gegen Vorurteile“
Mitternachtsport lädt zu Special-Edition ein. Präventions-Cup wird ausgespielt. GARBSEN (stp). Der nächste Mitternachtsport am Sonnabend, 14. Dezember, findet als Special-Edition statt. Wie bereits im Vorjahr wird in der Sporthalle des Johannes-Kepler-Gymnasiums am Planetenring unter dem Motto „Kicken gegen Vorurteile“ der Präventions-Cup ausgespielt. Beteiligt sind unter anderem wieder die Polizei sowie die weiteren Organisatoren des Mitternachtsports. „Der Präventions-Cup ‚Kicken gegen Vorurteile‘ ist nicht nur ein Fußballturnier, sondern eine echte Chance, sich…
Aktuelles Soziales
Café Kalle öffnet am 12. und 15. Dezember
Gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern steht an HAVELSE (stp). Im Dezember öffnet das Café Kalle im Kulturhaus Kalle in Havelse an zwei Terminen – am Donnerstag, 12. Dezember, und zusätzlich am Sonntag, 15. Dezember. Jeweils in der Zeit von 15 bis 17 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher freuen auf eine gemütliche Atmosphäre, interessante Gespräche und am Sonntag ein zusätzliches musikalisches Highlight. Uwe Witte singt am 15. Dezember mit den Gästen…
Aktuelles Kommunales Kultur
Petition: Wir wollen den Winterzauber behalten !
Rüdiger Kauroff startet Petition für den Garbsener Weihnachtsmarkt. Mit der nachfolgenden Petition rufen wir die Bürgerinnen und Bürger aus Garbsen auf, durch Teilnahme an der Petition den Weihnachtszauber für die Zukuft zu erhalten. Über den Link können   alle Garbsener Ihre Stimme für den Erhalt des Weihnachtszaubers abgeben. Wenn wir 800 Zustimmungen durch diese Petition erreichen, muss der Rat in seiner Sitzung dieses   Thema  neu behandeln.    https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-den-weihnachtszauber-auf-dem-rathausplatz-in-garbsen   Rettet den…
Aktuelles
Auszeichnung für aha-Kundenhotline: Beste Kundenhotline Deutschlands im Bereich Entsorgung
Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) wurde für ihre hervorragende Kundenhotline mit der Auszeichnung „Beste Kundenhotline“ von FOCUS MONEY prämiert. Damit setzt sich aha an die Spitze eines Vergleichs von insgesamt 22 Entsorgungsdienstleistern und unterstreicht einmal mehr ihren Anspruch an exzellenten Kundenservice. Ein unabhängiger Vergleich mit klaren Kriterien. Die Bewertung basierte auf einer umfangreichen, unabhängigen Bevölkerungsumfrage, die über ein Online-Access-Panel durchgeführt wurde. Dabei flossen 51.491 Kundenstimmen aus 33 Branchen und 565…
Aktuelles Kommunales Kultur
Weihnachtszauber festlich eröffnet
60.000 LED-Lichter bringen den Rathausplatz zum Leuchten GARBSEN (stp). Der Weihnachtszauber 2024 ist mit viel Applaus und festlicher Stimmung eröffnet worden. Offenbar hatte ganz Garbsen auf diesen Tag gewartet. Tausende Besucher waren bereits am Eröffnungstag mit dabei. Insgesamt 60.000 LED-Lichter brachten den Rathausplatz zum Leuchten. „Garbsen kann Weihnachtsmarkt! Wir eröffnen heute den schönsten Weihnachtsmarkt, den Garbsen je hatte und die großartige Resonanz spricht für sich“, verkündete Bürgermeister Claudio Provenzano auf…
Aktuelles
Grüngutannahmestelle Isernhagen FB am 4. Dezember geschlossen
Die Grüngutannahmestelle in Isernhagen FB in der Hauptstraße 25a bleibt am Mittwoch, 4. Dezember, geschlossen. Hintergrund ist eine Baumaßnahme. Weitere Annahmestellen in Isernhagen sind in Kirchhorst, Krümpelweg 10 und in Isernhagen NB, Am Ortfelde 72. Am Sonnabend, den 7. Dezember hat die Grüngutannahmestelle in FB voraussichtlich wieder wie gewohnt für Kundinnen und Kunden geöffnet. Die Grüngutannahmestellen im Umland der Region Hannover sind jeweils mittwochs von 16 bis 18 Uhr sowie…
Aktuelles Kommunales
FDP Garbsen geht nach Vorstandswahl geschlossen in den Wahlkampf
Die Garbsener Liberalen haben sich zu Beginn der Woche zu einer Mitgliederversammlung getroffen, um die aktuelle politische Lage zu erörtern und den Vorstand zu wählen. Bei der turnusmäßigen Vorstandswahl wurde der Fraktionsvorsitzende der FDP im Stadtrat, Florian Koschik als Vorsitzender bestätigt, zu seinen Stellvertretern wurden Dr. Dorian Zok und Gundolf Wörner gewählt. Der Vorstand wurde komplettiert um den neuen Schatzmeister Björn Klotzbücher, und Wencke Boldt wurde als Schriftführerin wiedergewählt sowie…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum in der Rathaushalle
Bürgermeister Provenzano bedankt sich für selbst gebastelten Weihnachtsschmuck GARBSEN (stp). Kinder des AWO-Familienzentrums am Campus haben gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano den großen Weihnachtsbaum in der Rathaushalle geschmückt. Die liebevoll gestalteten Christbaumkugeln, Rentierfiguren und viele andere weihnachtliche Motive haben die Jungen und Mädchen in den vergangenen Wochen selbst gebastelt. „Ganz herzlichen Dank für den wunderschönen Baumschmuck!“, sagte Provenzano den 18 Kindergarten- und Krippenkindern, die stellvertretend für ihre Gruppen begleitet von…
Aktuelles
Weihnachtsfeier der Oberender Schützen
Der Schützenverein Osterwald Oberende von 1910 e.V. lädt seine Mitglieder mit Familie und Freunden zu einemvorweihnachtlichen Beisammensein mit Glühwein und Bratwurst am Schützenhaus ein. Die Veranstaltung findet am 7. Dezember um 16 Uhr statt.
Aktuelles Kommunales
Neue Romane und mehr in der Stadtbibliothek
Bestand auch um aktuelle Sachbücher und Kinder- und Jugendliteratur erweitert GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek hat wieder ihren Bestand erweitert und ab Dezember viel Neues zu bieten. Neben aktuellen Sachbüchern können brandneue Kinder- und Jugendbücher ausgeliehen werden. An Romanen unter anderem neu mit dabei sind Fatimah Asghar: Als wir Schwestern waren; Isabel Bogdan: Wohnverwandtschaften; Katrine Engberg: Aschezeichen; Anne Gesthuysen: Vielleicht hat das Leben Besseres vor; Kristin Hannah: Die Frauen jenseits des…
Aktuelles Umweltschutz Vereine
enercity wird Hauptsponsor des TSV Havelse
Das Energieversorgungs- und Energiedienstleistungsunternehmen enercity wird neuer Hauptsponsor des TSV Havelse. Das Unternehmen aus Hannover wird ab sofort auf der Brust der Havelser Trikots zu sehen sein. Neben dem Trikot wird enercity auch als Namensgeber der Haupttribüne, mit Bandenwerbungen und weiteren Aktionen eine breite Präsenz erhalten. Der Sponsoringvertrag läuft mindestens bis 2026. Mit enercity freut sich der TSV Havelse einen der führenden Energieanbieter Deutschlands als neuen Hauptsponsor an seiner Seite…
Aktuelles
Team der Bibliothek plant Dezember-Aktionen für Kinder
Es wird weihnachtlich beim Basteln und im Bilderbuchkino GARBSEN (stp). Es wird weihnachtlich, auch bei den Aktionen für Kinder, die das Team der Stadtbibliothek für den Dezember plant. Unter anderem wird es wieder ein Basteln und natürlich das beliebte Bilderbuchkino geben. Im Bilderbuchkino wird im Dezember jeden Mittwoch um 16 Uhr die Geschichte „Drei Freunde – Wilde Weihnacht“ vorgelesen. Darum geht es: Die drei Freunde Bär, Elch und Biber wollen…
Aktuelles Soziales
Pflegekonferenz der Region Hannover am 4. Dezember
Offenes Treffen von Verbänden aus Gesundheitswesen und Kommunen Hannover. Wie ist die Pflegesituation in der Region Hannover? Wie können die kommenden Änderungen beim Personalschlüssel in der vollstationären Pflege umgesetzt werden? Über diese und andere Themen rund um das Thema Pflege diskutieren Vertreter*innen der Kommunen sowie verschiedener Institutionen und Verbände des Gesundheitswesens im Rahmen der Pflegekonferenz am Mittwoch, 4. Dezember, 14.30 bis 17 Uhr im Haus der Region, Sitzungssaal N001, Hildesheimer…
Aktuelles
Region stellt fahrradaktivstes Kommunalparlament beim Stadtradeln
Kein Kommunalparlament erradelte mehr Kilometer als die Regionsversammlung Region Hannover. Ein großartiger Erfolg für die Mitglieder der Regionsversammlung. Die Radfahrenden unter ihnen haben beim diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerb mehr als jedes andere Kommunalparlament in der Größenkategorie Kommunen über 500.000 Einwohnende in die Pedale getreten und somit den ersten Platz im bundesweiten Ranking errungen. Insgesamt 4866 Kilometer verteilt auf 24 Teilnehmende und 572 Fahrten legten die Politiker*innen zurück. Insgesamt konnte sich die Region…
Aktuelles
Burgstraße in Schloß Ricklingen wird halbseitig gesperrt
Stadtentwässerung lässt Kanal- und Straßenbauarbeiten ausführen SCHLOSS RICKLINGEN (stp). Die Burgstraße wird am Montag, 2. Dezember, wegen Kanal- und Straßenbauarbeiten halbseitig gesperrt. Die Straße Große Rehre wird zur Einbahnstraße und ist dann nur über die Straße Im Dorfe zu erreichen. Voraussichtlicher Abschluss der Arbeiten soll am Donnerstag, 5. Dezember, sein. Die Arbeiten erfolgen im Auftrag der Stadtentwässerung Garbsen und finden im Kreuzungsbereich Große Rehre und Burgstraße statt. Sie werden in…
Aktuelles Umweltschutz
Online-Beteiligungsverfahren zum neuen Nahverkehrsplan
Bürger*innen können selbst Ideen zum ÖPNV einbringen Region Hannover. Millionen Menschen in der Region Hannover nutzen regelmäßig den ÖPNV. Damit Busse, Bahnen und innovative Verkehrsmittel wie der On-Demand-Service „Sprinti“ weiterhin zuverlässig, nachhaltig und bedarfsgerecht unterwegs sind, gleicht die Region Hannover in regelmäßigen Abständen in einem Online-Beteiligungsverfahren das bestehende Angebot mit den Bedürfnissen der Fahrgäste ab. Daraus entsteht der sogenannte Nahverkehrsplan. Dieser dient als zentrales Planungsinstrument, um das bestehende Angebot kontinuierlich…
Aktuelles Kommunales
Stadtverwaltung ist am 10. Dezember ab 13 Uhr geschlossen
Mitarbeiter kommen zu einer Dienstversammlung zusammen GARBSEN (stp). Wegen einer Dienstversammlung gelten am Dienstag, 10. Dezember, bei der Stadtverwaltung andere Öffnungszeiten. Ab 13 Uhr werden das Rathaus sowie alle Außenstellen der Stadt, darunter der Badepark und die Stadtbibliothek geschlossen. Betroffen sind auch die Ordnungsabteilung, das Standesamt, das Stadtarchiv sowie das Kulturbüro und das Bürgerbüro einschließlich Kfz-Zulassung. Die Stadtentwässerung ist ab 13.30 Uhr nur noch über die Notdienstnummer(01 72) 3 08…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse tagen in öffentlichen Sitzungen
GARBSEN (stp). In der ersten Dezemberwoche tagen zwei Ausschüsse der Stadt Garbsen in öffentlicher Sitzung. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Betriebsausschuss Servicebetriebe Garbsen hat am Montag, 2. Dezember, um 16 Uhr eine Sitzung im Verwaltungsgebäude der Servicebetriebe in Havelse, Im Alten Dorfe 37-43. Der Ausschuss für Wirtschaft,…
Aktuelles
Pläne für Schulbau GmbH der Region Hannover gehen weiter voran
Schulbau-Projekte sollen beschleunigt werden, Regionsversammlung Region Hannover. Der Schulausschuss der Region Hannover hat am Dienstagabend die Gründung der Schulbau Region Hannover GmbH beschlossen. Mit der neuen Gesellschaft, die als 100-prozentige Tochter der Region Hannover agieren soll, sollen die Herausforderungen im Bereich Schulbau effizient und zukunftsorientiert bewältigt werden. Schuldezernent Ulf-Birger Franz erklärt: „Mit der Gründung der Schulbau Region Hannover GmbH wollen wir unsere Kapazitäten erhöhen, um den steigenden Anforderungen im Schulbau…
Aktuelles Kultur Vereine
Frielinger Weihnachtsmarkt, der Erste in Garbsen
Der große Weihnachtsmann an der Bgm.-Wehrmann-Straße weist den Frielingern schon den Weg zum Ort des Geschehens. Am 30. November 2024 um 15.00 Uhr erwarten die Veranstalter und Kunsthandwerker die Gäste Ihres Marktes in und vor der Grundschule Frielingen am Mühlenweg. Es gibt etwas für die Kleinen, Karussell, Bastelstube, Spiele und der Weihnachtsmann ist auch da und die Großen können fleißig einkaufen im Kunsthandwerk, am Wagen von Langes Hof (mit Pilzpfanne und…
Aktuelles Vereine
Weihnachtspreisschießen in Frielingen
Am Freitag, den 06. Dezember und Samstag, den 07. Dezember 2024 lädt der Schützenverein zum Weihnachtspreisschießen ins Schützenhaus ein. Es beginnt freitags 17.00 Uhr mit den Kindern bis 11 Jahren am Lichtpunktgewehr für Vereinsmitglieder und Frielinger Kinder (mit Eltern). Das Schießen auf 10 Meter ist kostenfrei.Ab 19.00 Uhr schießen mit dem Luftgewehr die Jugendlichen und Erwachsenen des Vereins und Gäste aus dem Dorf sind hierzu herzlich eingeladen. Unkosten hier sind:…