Aktuelles

Aktuelles Umweltschutz
Online-Beteiligungsverfahren zum neuen Nahverkehrsplan
Bürger*innen können selbst Ideen zum ÖPNV einbringen Region Hannover. Millionen Menschen in der Region Hannover nutzen regelmäßig den ÖPNV. Damit Busse, Bahnen und innovative Verkehrsmittel wie der On-Demand-Service „Sprinti“ weiterhin zuverlässig, nachhaltig und bedarfsgerecht unterwegs sind, gleicht die Region Hannover in regelmäßigen Abständen in einem Online-Beteiligungsverfahren das bestehende Angebot mit den Bedürfnissen der Fahrgäste ab. Daraus entsteht der sogenannte Nahverkehrsplan. Dieser dient als zentrales Planungsinstrument, um das bestehende Angebot kontinuierlich…
Aktuelles Kommunales
Stadtverwaltung ist am 10. Dezember ab 13 Uhr geschlossen
Mitarbeiter kommen zu einer Dienstversammlung zusammen GARBSEN (stp). Wegen einer Dienstversammlung gelten am Dienstag, 10. Dezember, bei der Stadtverwaltung andere Öffnungszeiten. Ab 13 Uhr werden das Rathaus sowie alle Außenstellen der Stadt, darunter der Badepark und die Stadtbibliothek geschlossen. Betroffen sind auch die Ordnungsabteilung, das Standesamt, das Stadtarchiv sowie das Kulturbüro und das Bürgerbüro einschließlich Kfz-Zulassung. Die Stadtentwässerung ist ab 13.30 Uhr nur noch über die Notdienstnummer(01 72) 3 08…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse tagen in öffentlichen Sitzungen
GARBSEN (stp). In der ersten Dezemberwoche tagen zwei Ausschüsse der Stadt Garbsen in öffentlicher Sitzung. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Betriebsausschuss Servicebetriebe Garbsen hat am Montag, 2. Dezember, um 16 Uhr eine Sitzung im Verwaltungsgebäude der Servicebetriebe in Havelse, Im Alten Dorfe 37-43. Der Ausschuss für Wirtschaft,…
Aktuelles
Pläne für Schulbau GmbH der Region Hannover gehen weiter voran
Schulbau-Projekte sollen beschleunigt werden, Regionsversammlung Region Hannover. Der Schulausschuss der Region Hannover hat am Dienstagabend die Gründung der Schulbau Region Hannover GmbH beschlossen. Mit der neuen Gesellschaft, die als 100-prozentige Tochter der Region Hannover agieren soll, sollen die Herausforderungen im Bereich Schulbau effizient und zukunftsorientiert bewältigt werden. Schuldezernent Ulf-Birger Franz erklärt: „Mit der Gründung der Schulbau Region Hannover GmbH wollen wir unsere Kapazitäten erhöhen, um den steigenden Anforderungen im Schulbau…
Aktuelles Kultur Vereine
Frielinger Weihnachtsmarkt, der Erste in Garbsen
Der große Weihnachtsmann an der Bgm.-Wehrmann-Straße weist den Frielingern schon den Weg zum Ort des Geschehens. Am 30. November 2024 um 15.00 Uhr erwarten die Veranstalter und Kunsthandwerker die Gäste Ihres Marktes in und vor der Grundschule Frielingen am Mühlenweg. Es gibt etwas für die Kleinen, Karussell, Bastelstube, Spiele und der Weihnachtsmann ist auch da und die Großen können fleißig einkaufen im Kunsthandwerk, am Wagen von Langes Hof (mit Pilzpfanne und…
Aktuelles Vereine
Weihnachtspreisschießen in Frielingen
Am Freitag, den 06. Dezember und Samstag, den 07. Dezember 2024 lädt der Schützenverein zum Weihnachtspreisschießen ins Schützenhaus ein. Es beginnt freitags 17.00 Uhr mit den Kindern bis 11 Jahren am Lichtpunktgewehr für Vereinsmitglieder und Frielinger Kinder (mit Eltern). Das Schießen auf 10 Meter ist kostenfrei.Ab 19.00 Uhr schießen mit dem Luftgewehr die Jugendlichen und Erwachsenen des Vereins und Gäste aus dem Dorf sind hierzu herzlich eingeladen. Unkosten hier sind:…
Aktuelles
Die neuen Programme sind da:
AWO Familienbildung und Seniorenarbeit bieten vielfältiges Kursangebot für 2025 Region Hannover/Hannover. Mit einem vielfältigen Programm starten die Familienbildung und die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover in das Jahr 2025. Die AWO Familienbildung bietet Kurse, Bildungs- und Beratungsangebote, die Familien, Kinder und Erwachsene in verschiedenen Lebensbereichen unterstützen. Sport- und Bewegungskurse wie Babyschwimmen oder Yoga fördern die Gesundheit und den Zusammenhalt. In Eltern-Kind-Kursen können Familien gemeinsam Neues entdecken und Elternveranstaltungen bieten Raum…
Aktuelles Kommunales
Havelser Straße wird einseitig gesperrt
GARBSEN (stp). Wegen Kanal- und Straßenbauarbeiten ändert sich ab Dienstag, 2. Dezember, die Verkehrsführung an der Kreuzung Havelser Straße/ Berenbosteler Straße. Die Abbiegespur auf der Havelser Straße in Richtung Berenbosteler Straße/ Altgarbsen wird gesperrt. Der Verkehr in Richtung Altgarbsen wird über die Europa-Allee umgeleitet, der Busverkehr über die Buswendeschleife an der IGS. Die Arbeiten erfolgen im Auftrag der Stadtentwässerung Garbsen. Sie werden in offener Bauweise durchgeführt. Ansprechpartner für die Anlieger…
Aktuelles Kommunales
Rathaus leuchtet am 25. November als Zeichen gegen Gewalt orange
Ausstellung „HerzSchlag – Wenn aus Liebe Gewalt wird“ ist ab sofort zu sehen GARBSEN (stp). Seit gestern ist die Ausstellung „HerzSchlag – Wenn aus Liebe Gewalt wird“, die von der Stadt Garbsen und der Polizeiinspektion Garbsen gezeigt wird, zu den Öffnungszeiten in der Rathaushalle zu sehen. Anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am kommenden Montag, 25. November, wird am Montag während einer Stillen Stunde die besondere…
Aktuelles Soziales
Orange Day: Gewalt gegen Frauen und Mädchen stoppen
Das Regionshaus leuchtet, um auf die tägliche Gewalt gegen Mädchen und Frauen aufmerksam zu machen Region Hannover. Am Montag, 25. November, erstrahlt das Haus der Region in Orange. Mit der Fassadenbeleuchtung setzt die Region Hannover ein Zeichen gegen die systematische Diskriminierung und die Gewalt, die Frauen teilweise täglich erleben müssen, und macht auf das Thema aufmerksam. Im zentralen Foyer im Haus der Region wird auch ein orangener Schuh stehen, der…
Aktuelles Umweltschutz
aha: Aktion zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung
Europa- und Regionalentwicklungsministerin Wiebke Osigus und BBS 2 setzen Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung Gemeinsam mit der Abfallwirtschaft Region Hannover und dem Umweltzentrum Hannover setzt sich die Ministerin gegen Lebensmittelverschwendung einBerufsschülerinnen und -schüler zeigen kreative Wege der Abfallvermeidung und laden zum Dialog über nachhaltige Ressourcennutzung ein Hannover, 21. November 2024 – Die diesjährige Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) findet vom 16. bis 24. November 2024 statt und steht unter dem Motto „Bis…
Aktuelles
Zehn Jahre Roberta-Challenge in der Region Hannover
Eine Erfolgsgeschichte: Von der Schüler*innenidee zum Robotikwettbewerb Region Hannover. Das Roberta RegioZentrum Hannover (RRZ) feiert in diesem Jahr das 10. Jubiläum der Roberta-Challenge. Seit 2013 durch die Region Hannover gefördert, begeistert das RRZ junge Menschen und insbesondere Mädchen für Technik und Robotik. Unmittelbar nach Gründung des Roberta RegioZentrums wurde die Idee geboren, die Schüler*innen mit einem eigenen Wettbewerb für die Robotik zu begeistern. Also setzten sich die Schüler*innen selbst zusammen…
Aktuelles
Bundesrat lässt Krankenhausreform passieren
Statement von Regionspräsident Steffen Krach Zum Beschluss des Bundesrates zum Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz – KHVVG) erklärt Regionspräsident Steffen Krach: „Als Region Hannover haben wir uns mit der Medizinstrategie 2030 längst auf den Weg gemacht und es war richtig, nicht auf den Bund zu warten. Dadurch sind wir schon ein paar Schritte voraus. Es ist gut, dass nun für alle Klarheit…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse und Ortsrat tagen in öffentlichen Sitzungen
Online-Teilnahme ist nach Anmeldung möglich GARBSEN (stp). Kommende Woche tagen drei Ausschüsse sowie der Ortsrat Garbsen in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Ausschuss für Kultur und Sport hat seine Sitzung am Dienstag, 26. November, um 18 Uhr. Der Ausschuss für Bauen,…
Aktuelles
Heitlinger Herbst: Robby Ballhause am Freitag, 29.11.2024
Bevor sich nun alle in der nahenden Adventszeit den Spezialitäten aus der Weihnachtsbäckerei widmen, präsentiert der Heitlinger Herbst zum Abschluss der Saison noch einen echten musikalischen Leckerbissen: Am Freitag, 29.11. werden Robby Ballhause und Nehir Keskin bei uns zu Gast sein! Robby Ballhause ist ein brillanter Singer/Songwriter mit internationaler Erfahrung und präsentiert seine scheinbar mühelos handgemachte Musik mit erfrischend unsentimentalen Texten. Mit virtuosem Gitarrenspiel und einer Gesangsstimme, die von steinig grob gemahlen bis fein gesiebt nichts…
Aktuelles
Haushaltsklausur der SPD-Fraktion Garbsen für das Jahr 2025
Anfang des Monats hat der Bürgermeister den Haushaltsplanentwurf für 2025 dem Rat vorgelegt und sogleich hat sich die SPD in ihrer zweitätigen Haushaltsklausur damit auseinandergesetzt. Besondere Zustimmung fand, dass es erneut gelungen ist, den Haushalt bereits im Entwurf auszugleichen. Dies fand umso mehr die Zustimmung der SPD, da nun endlich und umfangreich in die Erneuerung und den Erhalt der städtischen Infrastruktur investiert wird. Jahrelang hat man für einen ausgeglichenen Haushalt…
Aktuelles Kommunales Soziales
Weihnachts-Wunschzettel-Aktion zugunsten der Kinder
Als Tafel Garbsen e. V. wollen wir auch in diesem Jahr wieder unsere Weihnachts-Wunschzettel-Aktion zugunsten der Kinder bei der Tafel Garbsen durchführen. Ab 29. November stehen an sechs Standorten – den drei katholischen Kirchen St. Maria Regina (Berenbostel), St. Raphael (Auf der Horst) und Corpus Christi (Havelse), außerdem bei Edeka in Berenbostel, der Drogerie dm im Nordwest-Zentrum und dem Tanzcentrum Kressler im Shopping Plaza –  die Weihnachtsbäume mit den Wunschzetteln…
Aktuelles
Anna-Siemsen-Schule: Berufsinformationsmesse am 27. November
Einblick in die Arbeit: Verschiedene Bildungsgänge stellen sich vor Region Hannover. Pflege? Sozialpädagogik? Oder doch lieber Textiltechnik? Gar nicht so einfach, sich zu entscheiden. Wer Antworten auf Fragen rund um diese Berufsbilder und seine mögliche Ausbildung haben möchte, der sollte am Mittwoch, 27. November 2024 bei der Berufsinformationsmesse der Anna-Siemsen-Schule (Berufsbildende Schule 7 der Region Hannover) vorbeischauen. Dabei stellen sich die unterschiedlichen Bildungsgänge aus den Bereichen Hauswirtschaft, Pflege, Sozialpädagogik und…
Aktuelles
adfc Garbsen / Seelze: Unser Veranstaltungsprogramm für Dezember
Aktuelle Informationen auf der Homepage der OG Garbsen / Seelze: www.garbsen-seelze.adfc.de Die letzten Veranstaltungen in diesem Jahr! 04.12.2024 (Mi), 18:30 UhrADFC Garbsen/Seelze RadlertreffTreffpunkt: Garbsen, Sporthof Stelingen, Stöckener Straße 6Leitung: Manfred Kern 13.12.2024 (Fr), 15:00 UhrWeihnachtsmarktTreffpunkt: Garbsen, KastanienplatzLeitung: Werner MeyerLänge: 30 km, flach 31.12.2024 (Di), 10:00 UhrJahresabschluss-TourTreffpunkt: Garbsen, KastanienplatzLeitung: Manfred KernLänge: 40 km, hügelig Radtourenvorschläge zum Nachradeln gibt es auf den Homepageseite des ADFC. https://garbsen-seelze.adfc.de/radtouren#c11457. Einzelne Tracks von unseren geradelten Touren…
Aktuelles Kultur Vereine
Berenbosteler Dorfplatz strahlt bald wieder weihnachtlich
Am 30.11.2024, dem Vorabend des 1. Adventssonntags, wird die Weihnachtsbeleuchtung auf dem Dorfplatz feierlich zum ersten Mal eingeschaltet, um die Ortsmitte in ein adventliches Flair zu tauchen. Der Schützenverein bietet bereits ab 15.00 Uhr Glühwein und andere Getränke an einem Stand an, der Heimatverein erwartet die Gäste mit gegrillten Würstchen. Um 18.00 Uhr wird die Pastorin Brand diesen Festakt mit einer kurzen Andacht mit Lesen, Gebet und Musik eröffnen, bevor…
Aktuelles Vereine
Feierstunde zum Volkstrauertag
Am vergangenen Sonntag (17.11.2024) fand wieder eine Feierstunde zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in der Friedhofskapelle in Berenbostel statt. Ganz nach alter Tradition fanden sich die Berenbosteler Schützen, die Ortsfeuerwehr und der Heimatverein nebst den Verantwortlichen aus der Politik sowie einige Gäste in der Kapelle ein. Stellvertretend für die erkrankte Ortsbürgermeisterin begrüßte Klaus Hasselhorst die Anwesenden mit ein paar einleitenden Worten. Die Gedenkrede hielt die Bundestagsabgeordnete…
Aktuelles
Clemens Schäftlein ist der beste Nachwuchskoch in der Region
Preis des Präsidenten: Wettbewerb in gastgewerblichen Berufen an der BBS 2 Region Hannover. Eine gute Tradition in der Vorweihnachtszeit, die den kulinarischen Freuden zum Fest in nichts nachsteht – der Preis des Präsidenten, bei dem die Schüler*innen der BBS 2 um die Wette kochen. In diesem Jahr stand der 45. Preis des Präsidenten der Region Hannover unter dem Motto „Horses and Dreams“. Die teilnehmenden Nachwuchsköch*innen bereiteten ein Dreigang-Menü zu –…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen bereitet sich auf Bundestagswahl 2025 vor
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht GARBSEN (stp). Die Vorbereitungen für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 laufen auf Hochtouren. Auch in Garbsen sind die derzeit rund 43.000 Wahlberechtigten dazu aufgerufen, ihre Stimme bei der Bundestagswahl abzugeben. Die Stadt Garbsen sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich als ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer engagieren. Dieses wichtige Ehrenamt bietet die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zur Demokratie zu leisten und den Wahlprozess hautnah mitzuerleben.…
Aktuelles Sport
Auch in Berenbostel startet der Mitternachtsport in die neue Saison
Fußballturnier findet in der Rudolf-Harbig-Halle statt  |  Anmeldungen sind vor Ort möglich BERENBOSTEL (stp). Fußball und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Am Samstag, 30. November, startet der Mitternachtsport Berenbostel in die neue Saison. Auch in dieser Veranstaltungsreihe können sich Jugendliche aus dem Garbsener Stadtgebiet auf spannende Turniere und ein attraktives Sportangebot freuen. Die Veranstaltungen finden in der Rudolf-Harbig-Halle in Berenbostel statt und bieten von 20 bis circa 24 Uhr…
Aktuelles Kommunales Soziales
Handyhilfe findet am 10. Dezember statt
Ehrenamtsprojekt öffnet immer am zweiten Dienstag im Monat GARBSEN (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 10. Dezember, von 17 bis 19 Uhr in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit…
Aktuelles Kommunales Soziales
Weitere Rote Bank macht auf häusliche Gewalt aufmerksam
Zeichen der Solidarität gesetzt  |  Für Gewalt ist hier kein Platz! GARBSEN (stp). Garbsen hat erneut ein Zeichen gegen häusliche Gewalt gesetzt: Am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, auf den das Rathaus heute leuchtend orange aufmerksam macht, wurde die dritte Rote Bank eröffnet. Sie steht am Familienzentrum Murmelstein und ermöglicht es Betroffenen, schnell Hilfe zu erhalten. Zugleich ist sie ein Symbol der Solidarität. „Wer hier Platz nimmt, setzt…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Garbsener Feuerwehr (11.11. – 17.11.2024)
Am Sonntagnachmittag rückten die Ortsfeuerwehren Garbsen und Horst aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum Planetencenter in Garbsen aus. Ein Brand lag nicht vor. Der Alarm wurde über einen Handdruckmelder ausgelöst. Alles weitere übernahm die Haustechnik. Am Sonntagmorgen gegen 05:30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Horst zu einer Verrauchung in einem Keller eines Einfamilienhauses in der Kantstraße in Horst gerufen. Nach kurzer Zeit stellte sich heraus, dass ein defekter Akku eines Akkubohrers die Ursache…
Aktuelles
Neue Broschüre informiert über aktuelles Berufsschul-Angebot
Regionspräsident Steffen Krach: „Möchten Schüler*innen Orientierung geben“ Region Hannover. Mit rund 300 Bildungsgängen und etwa 35.000 Schüler*innen jährlich ist die Region Hannover der größte Träger berufsbildender Schulen in Niedersachsen. Ein breites Angebot, das Schulabgänger*innen in die unterschiedlichsten Branchen und Berufsfelder bringen kann. Die Region Hannover hat jetzt eine neue Broschüre veröffentlicht, die einen umfassenden Überblick über die Angebote der 12 berufsbildenden Schulen (BBSen) der Region bietet. Die Broschüre richtet sich…
Aktuelles
Djenabou Diallo Hartmann: Zukunftsinvestitionen in unsere Infrastruktur und Lebensgrundlagen vor Ort
Die Landtagsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben am Dienstagmittag in Hannover ihre politischen Schwerpunkte für den Haushalt 2025 vorgestellt. Die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover erklärt: „Wir leben in politisch und wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Trotz begrenzter finanzieller Spielräume im Landeshaushalt investieren wir deutlich in die Zukunft und den Zusammenhalt in Niedersachsen. Ich bin froh, dass es uns Grünen erneut möglich ist, einen Beitrag zur…
Aktuelles
Wanderungsplus: Region Hannover verzeichnet mehr Zu- als Fortzüge
Bevölkerungszuwachs im Umland auch durch Umzüge innerhalb der Region Region Hannover. Positives Wanderungssaldo für die Region Hannover: Die Städte und Gemeinden im hannoverschen Umland verzeichneten 2023 zusammen 21.232 Zuzüge von außerhalb des Regionsgebietes. Gleichwohl wurde das Vorjahresniveau um 4.928 (-23,2 Prozentpunkte) unterschritten. Die Zahl der Fortzüge über die Regionsgrenze ist demgegenüber leicht gestiegen (645, +3,6 Prozentpunkte). Unter dem Strich ergibt sich dennoch ein Plus von 1.503 Personen. Zudem konnten die…
Aktuelles Blaulicht
Kellerbrand in Osterwald
Am Dienstagvormittag gegen 11 Uhr wurde im Auterweg in Osterwald Oberende ein Kellerbrand in einem Einfamilienhaus gemeldet. Die Ortsfeuerwehren Osterwald OE, Osterwald UE und Frielingen sowie die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Berenbostel und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr wurden alarmiert. Ein Trupp unter Atemschutz drang in den brennenden Keller ein und löschte die Flammen mit ein Löschrohr ab. Weitere Kräfte unter Atemschutz standen in Bereitschaft. Gegen 11.30 Uhr war der Brand unter…
Aktuelles Vereine
Unsere Sieger beim Pokal und Schweinepreisschießen
Am 09.11.2024 gingen das Schweine-, Wurst- und Pokalschießen in Frielingen zu Ende. Nach einem deftigem Wurstessen für alle Teilnehmer ging es an die Siegerehrung bei 64 Teilgenommenen. 3-Fachsieger wurde Jens Beermann, mit einem grandiosen Gesamtteiler mit dem Luftgewehr im Schweinepreisschießen von 11,08, beim Senioren-Pokal mit dem KK mit 328,2 und bei den Schützen-Pokal mit 255,6. Die Damen wurden angeführt von Lena Beermann mit mit einem Stechteiler von 25,2. Bei der…
Aktuelles Soziales
Party für junge Ehrenamtliche in der Heinz-von-Heiden-Arena
Region lädt zum Dankeschön-Fest für Jugendleiter*innen Region Hannover. Sie engagieren sich für Jugendliche, organisieren Camps oder geben Jugendlichen aller Kulturen Raum für den Austausch: Aktuell engagieren sich rund 2.000 junge Menschen ehrenamtliche in der Region Hannover in der Jugendarbeit und sind im Besitz einer Jugendleiter-Card, kurz: Juleica. Als Dankeschön für diesen Einsatz laden die Region Hannover und der Regionsjugendring Hannover e.V. gemeinsam mit der Landeshauptstadt Hannover und dem SJR Hannover…
Aktuelles
Freundschaftsschießen mit der Feuerwehr Osterwald Oberende
Am 08. November war die Oberender Feuerwehr zum Freundschaftsschießen zu Gast im Schützenhaus. Nach einemgemeinsamen Essen stand zunächst der sportliche Teil des Abends an. Mit dem KK-Gewehr siegten die Schützen mitknappem, aber eindeutigem Vorsprung in der Mannschaftswertung. Zur Ermittlung der Einzelsiegerplätze hingegenlieferten sich mehr als die Hälfte der TeilnehmerInnen ein spannendes Stechen.Bester Schütze wurde Frank Reupke vor Dr. Heiko Münkel und Ramona Haase. Der Koppelknechtspokal ging knapp mit 371 zu…
Aktuelles Kultur
Ausstellung „Formstabiler Mittwoch“ / 28.11.2024 bis 7.2.2025
Surreal-verspielte Bilder von Kathrin Schwarz im Regionshaus Hannover. Die künstlerische Welt von Kathrin Schwarz ist oft surreal, aber gespickt mit Zitaten aus der Wirklichkeit. Ihre Bilder sind auf die einfachste Weise wundervoll. Kleine Bild-Geschichten, die mit einer Leichtigkeit und Verspieltheit daherkommen und die auch den Humor als Fingerzeig nutzen, um auf etwas weit Größeres hinzuweisen: unsere Wünsche, unsere Träume. Egal was sein wird, die Party im Wohnzimmer findet statt. Am…
Aktuelles
Versand der „Region-S-Karte“ beginnt am 18.11.2024
Deutschlandweit vergünstigte ÖPNV-Nutzung für Kinder und Erwachsene Region Hannover. In den nächsten Tagen erhalten rund 140.400 Menschen Post von der Region Hannover – mit der neuen Region-S-Karte, die zur vergünstigten Nutzung von Bussen und Bahnen berechtigt. Inhaber*innen der Region-S-Karte können neben Tages- und Monatskarten des Sozialtarifs auch das Deutschlandticket Hannover sozial für 30,40 Euro im Monat erwerben. Unabhängig der ab 2025 geltenden Preiserhöhung plant die Region Hannover aktuell, das Deutschlandticket…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Ganes
Weltmusik und Folk aus Südtirol am 30. November in Landestrost Neustadt a. Rbge. Die beiden Schwestern aus Südtirol sind mit Band und neuem Programm zurück auf Schloss Landestrost. „Vives“ nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise durch die lebendige ladinische Kultur und die malerische Alpenlandschaft. Die Musik ist ebenso urig wie raffiniert, eine lebendige Fusion aus Klangwelten und Rhythmen. Ein Hauch von Frida Kahlo durchdringt die Melodien, wenn Mariachi-Trompeten, Gitarren…
Aktuelles Kommunales
Volkstrauertag: Mahnung zu Frieden und Verständnis
Gedenkstunde zum Volkstrauertag erinnert an Opfer von Krieg und Gewalt GARBSEN (stp). Anlässlich des Volkstrauertages haben auch in Garbsen Menschen in vielen Stadtteilen der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. „Nur wer die Hoffnung auf Frieden nicht aufgibt, kann ihn erringen“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano bei der Gedenkstunde im Rathaus mit mehr als 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. „Respekt, Zusammenhalt und Frieden sollten uns täglich begleiten, um die Grundpfeiler unserer Demokratie…
Aktuelles
Netzwerktreffen zum Thema Journaling
Veranstaltung von Frau und Beruf findet am 25. November statt Region Hannover. Die moderne Form des Tagebuchschreibens „Journaling“, bietet eine wirkungsvolle Möglichkeit, berufliche Ziele zu definieren, Herausforderungen klarer zu erkennen und die persönliche Entwicklung aktiv zu gestalten. Das kann auch im Berufsleben hilfreich sein. Am Montag, 25. November 2024 von 17 bis 19.30 UhrHaus der Region, Hildesheimer Straße 18,Raum N001+N002 geht es beim Netzwerktreffen von der Koordinierungsstelle Frau & Beruf…
Aktuelles Sport
Erfolgreiche Teilnahme beim Landeswettkampf in Ganderkesee
Zum Abschluss des Wettkampfjahres 2024 reisten die Turnerinnen des TKB zum Landeswettkampf in Ganderkesee bei Bremen. Für den letzten Wettkampf der Saison mussten sie früh aufstehen und eine weite Anreise bewältigen, doch derEinsatz lohnte sich. Die TKB-Starterinnen zeigten auf Landesebene ihr Können und erzieltenbeeindruckende Ergebnisse. In der Altersklasse 8-10 schafften Rebecca, Isabella, Julia und Valeria alle den Einzug ins Finale, ein bemerkenswerter Erfolg bei diesem hohen Wettbewerbsniveau. Lea, die in…
Aktuelles Soziales
Berufsberatung für zugewanderte Frauen
Sie möchten beruflich (wieder) einsteigen oder sich neu orientieren? Sie fragen sich, welche Möglichkeiten Sie auf dem Arbeitsmarkt haben?  Melden Sie sich an zum kostenfreien Angebot “Berufsberatung für zugewanderte Frauen” am Mittwoch, den 04.12.24, von 09.30 Uhr- 12.30 Uhr. Durch kultursensible Beratung entwickeln wir mit Ihnen neue berufliche Perspektiven, unterstützen Sie bei der Bewerbung und planen die nächsten Schritte zu Ihrem neuen Job. Die Veranstaltung findetin Kooperation mit Frau& Beruf…
Aktuelles
Erster Spatenstich fürs Wohnbaugebiet „Mühlenstraße“ erfolgt
In Horst sollen 18 Einfamilienhäuser und eine Streuobstwiese entstehen HORST (stp). Die Stadt Garbsen beginnt mit den Bauarbeiten fürs neue Wohnbaugebiet „Mühlenstraße“. Am südlichen Ortsrand von Horst entstehen Einfamilienhäuser. „Wohnraum zu schaffen ist ein aktuell wichtiges Thema. Die Stadt Garbsen geht mit gutem Beispiel voran“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano beim Ersten Spatenstich vor Ort. Die Gesamtfläche des Baugebiets beträgt 2,3 Hektar. Mit der Erschließung des Geländes erfolgen auch die Herstellung…
Aktuelles
Region Hannover wächst: Über 1,202 Millionen Menschen leben hier
15 Kommunen verzeichnen mehr Einwohner*innen am Hauptwohnsitz Region Hannover. Für 1.202.556 Menschen war die Region Hannover Ende September 2024 die erste Adresse – ein historischer Höchststand. Die Bevölkerungszahl der Landeshauptstadt Hannover und ihrer 20 Nachbarkommunen ist damit das 16. Quartal in Folge gestiegen. Das Plus im Vergleich zum Stichtag am 30. Juni 2024 liegt bei 795 Personen – das ist der stärkste Zuwachs seit dem 1. Quartal 2024. Die Städte…
Aktuelles Umweltschutz
aha: Aktion zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung
Ministerin Wiebke Osigus und BBS 2 setzen Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung Gemeinsam mit aha und dem Umweltzentrum Hannover setzt sich Europa- und Regionalentwicklungsministerin Wiebke Osigus gegen Lebensmittelverschwendung einBerufsschülerinnen und -schüler zeigen kreative Wege der Abfallvermeidung und laden zum Dialog über nachhaltige Ressourcennutzung ein Europa- und Regionalentwicklungsministerin Wiebke Osigus wird zusammen mit der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha), dem Verband kommunaler Unternehmen e.V und dem Umweltzentrum Hannover die Berufsbildende Schule 2 (BBS 2)…
Aktuelles Kommunales
Lehrschwimmbecken ist wieder geöffnet
Defekte Pumpe wurde ausgetauscht  |  Wasserqualität ist wieder im optimalen Bereich GARBSEN (stp). Nach Abschluss der technischen Arbeiten steht das Lehrschwimmbecken der Grundschule Osterberg ab sofort wieder für den Schwimmbetrieb zur Verfügung. Die defekte Pumpe, die zuletzt zu wiederholten Schließungen des Beckens führte, wurde gestern erfolgreich ersetzt. Eine Überprüfung der Wasserqualität hat bestätigt, dass alle Werte wieder im optimalen Bereich liegen und die Nutzung des Beckens sicher ist. Die Stadtverwaltung…
Aktuelles
Bürgermeister liest Fünftklässlern vor
Am Vorlesetag geht es in der ganzen Stadt um spannende Bücher GARBSEN (stp). Garbsen macht seinem Titel als Vorlesestadt alle Ehre: Heute am bundesweiten Vorlesetag haben auf Einladung des Förderkreises Leselust und der Stadtbibliothek mehr als 85 Lesepaten in ganz Garbsen für Kinder vorgelesen. Im Rathaus trug Bürgermeister Claudio Provenzano Fünftklässlern der IGS unterhaltsame Zeilen aus dem Buch „Hilfe, meine Lehrerin ist ein Gorilla“ vor. In dem spannenden Buch geht…
Aktuelles
Hauptstraße wird in einem Abschnitt halbseitig gesperrt
Stadtentwässerung saniert das Pumpwerk „Vor der Stauriede“ OSTERWALD (stp). Die Hauptstraße in Osterwald Oberende wird ab Montag, 18. November, im Bereich „Vor der Stauriede“ halbseitig gesperrt. Grund sind Sanierungsarbeiten am dortigen Pumpwerk, die von der Stadtenwässerung Garbsen beauftragt wurden.Eine Ampelanlage wird eingerichtet. Die Arbeiten sollen Mitte Dezember abgeschlossen sein. Pumpwerke gehören zu den technischen Anlagen des Kanalbetriebes. Ihre Aufgabe ist es, das Abwasser aus tieferen Lagen durch Druckleitungen in höhere…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
„Christmas Duets“
Der Jazzclub Garbsen präsentiert die Hanna (ehemals Jursch) & Alessandra Rinella Das Duo ist am Sonnabend, den 07. Dezember 2024 auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Kalle Kulturzentrum , An der Feuerwache 3-5 , 30823 Garbsen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. In der besonderen Zeit des Jahres, wenn die Sterne heller strahlen, die Luft klarer wird und der…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Orbis Quartett
Singendes Streichquartett gastiert am 24. November in Landestrost Neustadt a. Rbge. Das Orbis Quartett ist das wohl einzige hochkarätige auch mit der Stimme arbeitende Streichquartett. Sein Programm „Brahms Burns“ ist einem leidenschaftlichen Johannes Brahms gewidmet. Burns ist außerdem der Name des Schotten Robert Burns, dessen Volkslieder Brahms als Inspirationsquelle dienten. Das 2014 gegründete und bereits mehrfach ausgezeichnete Orbis Quartett umrahmt Brahms´ 2. Streichquartett mit zwei Vokalwerken. Termin:       Sonntag, 24. November…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Unterenderin gewinnt beim „Wurstpokal!“
Am Donnerstag, 14. November 2024 trafen sich die Vorsitzenden und Schießsportleiter der Vereine im Kreissportschützenverbandes Neustadt im Schützenhaus des Schützenvereins Berenbostel zum gemeinsamen Wurstessen. In gemütlicher Runde wurde dann der „Wurstpokal“ („Pokal der Vereine“) ausgeschossen, wie der Vorstands-, Vereinsvorsitzenden- und Sportleiterpokal umgangssprachlich genannt wird. Die stellvertretende Kreissportleiterin Sigrid Spintge (SV Osterwald Unterende) zeigte, dass sie nicht nur Vorstandsarbeit kann, sie setzte sich mit einem Teiler von 10,0 gegen die gesamte…