Aktuelles

Aktuelles Soziales Vereine
Achtung: Heiß !
Heimatverein Osterwald lädt an diesem Wochenende noch einmal ein zu einem heißen Getränk in der Remise. Glühwein – Marillenpunsch – Eierpunsch und natürlich fröhliche Gespräche.
Aktuelles Soziales
Neues Angebot im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen: Spieleabend
MFZ: Eine Teilnehmerin unserer Kurse hat große Lust, einen Spieleabend zu organisieren und somit einen neuen Treffpunkt für Frauen zu schaffen. An diesem Abend werden Gesellschaftsspiele gespielt, aber evtl. auch andere Ideen für gemeinsame Aktivitäten entwickelt. Dabei können gern eigene Ideen eingebracht werden. Das Ganze findet in gemütlicher Runde bei Tee und Keksen statt und beginnt am Donnerstag, 2. März 2023 um 17 Uhr im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen. Geplant…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Tag des Notrufs: Rettungsdienst gerät an seine Grenzen
Diese Nummer kennt jedes Kind: Im Notfall 112 wählen! Innerhalb weniger Minuten sind die Rettungskräfte vor Ort. Dass die Nummer immer häufiger gewählt wird, wenn auch die Hausarztpraxis helfen könnte, bringt die Rettungsdienste inzwischen an ihre Grenzen. Anlässlich des internationalen Tags des Notrufs am Sonnabend, 11. Februar, rufen die Region Hannover und die von ihr beauftragten Hilfsorganisationen dazu auf, den Rettungsdienst zu unterstützen und 112 wirklich nur im Notfall anzurufen.…
Aktuelles Soziales
Finanzielle Mittel gesichert: Wohnortnahe Hilfe für Frauen in Not
Kooperation zur Förderung der Frauenberatungsstellen verstetigt Region Hannover. Flächendeckend statt Flickenteppich: Seit 2020 können Frauen, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind, schnell und wohnortnah in der gesamten Region Hannover Hilfe finden. Die Kooperation zwischen der Regionsverwaltung und den Kommunen, mit der die Versorgung mit Frauenberatungsstellen in der gesamten Region Hannover vor drei Jahren neu aufgestellt wurde, wird nun mit aufgestockten Förderbeträgen verstetigt: Auf Beschluss der Regionsversammlung erhöht die Region…
Aktuelles Kommunales Vereine
Fest der Vereine findet am 11. Juni statt
Teilnehmer können sich bis zum 20. März anmelden GARBSEN (stp). Seit über 20 Jahren veranstaltet die Stadt Garbsen in einem zweijährigen Rhythmus das Fest der Vereine. In diesem Jahr ist es nach der coronabedingten Pause am Sonntag, 11. Juni, wieder soweit. Vereine, die sich beteiligen möchten, können sich bis zum 20. März bei der FreiwilligenAgentur der Stadt anmelden. Von 11 bis 17 Uhr haben Garbsener Vereine und Initiativen die Möglichkeit,…
Aktuelles Kommunales
Kinderbetreuung in Frielingen: Stadt Garbsen lädt zur Informationsveranstaltung ein
GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen lädt interessierte Eltern zu einer Informationsveranstaltung ein, um über die aktuelle Betreuungssituation im Stadtteil Frielingen zu berichten. Termin ist Donnerstag, 2. März, um 15.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses. Rückfragen von Eltern aus dem Stadtteil hatten gezeigt, dass Informationsbedarf besteht. „Ich möchte bei diesem wichtigen Thema alle mitnehmen und mit Eltern weiter ins Gespräch kommen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Für berufstätige Eltern stelle die Kinderbetreuung…
Aktuelles Vereine
TSV Havelse kämpft weiter um die vom Verband abgezogenen 3 Punkte
Der TSV Havelse 1912 e.V. hat beim NFV gem. § 35 der Rechts- und Verfahrensordnung einen Antrag auf Durchführung des Ehrengerichtsverfahrens eingereicht. Das Verfahren soll sowohl gegen das Verbandsgericht als auch gegen das Präsidium wegen dessen Beschluss zum Abzug der 3 Punkte geführt werden. Nach unserer Auffassung hält sowohl die Entscheidung des Verbandsgerichts als auch der Beschluss des Präsidiums einer vorzunehmenden Überprüfung auf ihre inhaltliche Angemessenheit nicht stand. (sagt Daniel…
Aktuelles Soziales
Deutsch-Türkisches Spendenkonzert im Zeichen der Solidarität
Beim Seelzer Freundschaftskonzert werden Spenden für Erdbebenopfer gesammelt Seelze. Seit November vergangenes Jahres tourt die von der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe der Region Hannover und dem türkischen Elternverein der Landeshauptstadt Hannover e.V. ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Freunde! Wir leben Vielfalt in der Region Hannover“ durch die Region. Am Freitag steht der Abend in Seelze auf dem Programm.Doch die aktuellen Ereignisse im türkisch-syrischen Grenzgebiet, bei dem unzählige Menschen einem Erdbeben zum…
Aktuelles Kommunales
Bürgermeister besucht Sortierzentrum von Amazon
Verwaltung und Standortleitung vereinbaren vertieften Austausch GARBSEN (stp). Rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 126 aus Garbsen: Das Amazon-Sortierzentrum an der Burgstraße ist einer der größten Arbeitgeber in Garbsen. Bürgermeister Claudio Provenzano hat sich bei einem Besuch über die komplexen Abläufe und den Stand der Automatisierung informiert und mit Standortleiter Michael Hentze sowie Senior Operations Manager Christian Jacobs einen vertieften Austausch vereinbart. „Ich freue mich, dass uns ein offenes Ohr…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturbüro präsentiert Django Asül
Tickets für 24. Februar im Vorverkauf erhältlich Garbsen (stp). Auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen gastiert Django Asül am Freitag, 24. Februar, in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Der Titel seines Programms lautet „Offenes Visier“. Beginn ist um 20 Uhr. Tickets gibt es unter anderem auf der städtischen Internetseite. Kaum ist das Visier offen, hat Django Asül urplötzlich einen ganz anderen Blick auf die Dinge. Raus aus…
Aktuelles Kommunales Kultur
Luthers Wurfgeschoss
Heimatmuseum Garbsen öffnet seine Ausstellung “Tintenfässer”. Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 12.02.2023, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die Sonderausstellung „Luthers Wurfgeschoss – Tintenfass-Modelle aus den letzten 200 Jahren“. Es handelt sich um zahlreiche, sehr unterschiedliche und hochinteressante Modelle von einem privaten Sammler. Die Arbeitsgemeinschaft Dorf Meyenfeld unterstützt den Museumsvereinsvorstand am 12.02. bei der Aufsicht und bietet auch Kaffee und Kuchen…
Aktuelles Kultur
Musikschüler zeigen am Faschingssonntag ihr Können
Musik- und Kunstschule organisiert Konzert in Grundschule Osterberg GARBSEN (stp). Die Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen geben am Sonntag, 19. Februar, ein Konzert zum Faschingssonntag. Ab 17 Uhr gibt es in der Aula der Grundschule Osterberg an der Jahnstraße 1 ein abwechslungsreiches Programm. Stücke wie der „Der Clown“ oder der „Schneemann-Tanz“ bringen die Zuhörer in Karnevalsstimmung. Der Eintritt ist frei. In entspannter Atmosphäre werden die…
Aktuelles Kultur Soziales
HörFidelity: Erlebnisse und Infos rund ums Ohr
Volles Programm am 18. und 19. Februar im Pavillon in Hannover Region Hannover. „Ohrlebnisse“ für die ganze Familie: Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Februar 2023, lädt die Hörregion Hannover zur zweiten „HörFidelity“ insKulturzentrum Pavillon in Hannover ein. Zwei Tage lang dreht sich alles um Schall und Klang – mit vielen Mitmachaktionen, Konzerten, Beratungsangeboten, Hörtests, Vorträgen und einer Erlebnismesse rund ums Hören. Mit dabei sind unter anderem die Band…
Aktuelles Blaulicht
Jahresdienstversammlung in der FFW Osterwald Unterende mit vielen Ehrungen
Anfang Februar haben sich traditionsgemäß die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Osterwald Unterende zu ihrer Jahresdienstversammlung getroffen. Vor knapp 70 Kameraden und Gästen, darunter auch Bürgermeister Claudio Provenzano und der Stadtkämmerer Walter Häfele, dankte Ortsbrandmeister Ingo Wittrock allen Anwesenden für die hohe Einsatzbereitschaft in den vergangenen drei Pandemiejahren. „Wir sind froh und dankbar, dass wir die schwierige Zeit der Pandemie als Ortswehr gut überstanden haben und wir keinen Mitgliederschwund in den Reihen…
Aktuelles Umweltschutz
Zweiter Wasserstofftag Region Hannover am 10. Februar in Garbsen
Netzwerktreffen findet am Campus Maschinenbau statt. Region Hannover. Bereits die Premiere 2021 im Schloss Herrenhausen war ein voller Erfolg – jetzt gibt es die nächste Auflage. Beim zweiten Wasserstofftag der Region Hannover gibt es das Rundum-Sorglos-Programm für Netzwerker*innen und Menschen, die sich für das Thema Wasserstoff interessieren. Initiiert wurde Wasserstofftag von der regionalen Wasserstoffinitiative Generation H2. Das Thema Wasserstoff hat an Aktualität in den vergangenen Monaten noch einmal deutlich gewonnen,…
Aktuelles Kommunales
Stadt informiert über Erweiterungen von GSG und JKG
Öffentliche Präsentationen geben Einblick in weitere Planung GARBSEN (stp). Zunehmende Schülerzahlen, steigende Anforderungen an die Schulgebäude: Das Johannes-Kepler-Gymnasium und das Geschwister-Scholl-Gymnasium sollen erweitert werden. Die Stadt Garbsen lädt die interessierte Öffentlichkeit zu Informationsveranstaltungen ein, bei denen die Pläne präsentiert werden. Eine Anmeldung ist bei beiden Terminen nicht erforderlich. Für die Erweiterung und Aufstockung des JKG hat eine Vergabekommission, gebildet aus Vertretern des Rates, des Johannes-Kepler-Gymnasiums sowie der Verwaltung, den Siegerentwurf…
Aktuelles Kommunales
Region Hannover und Stadt Garbsen starten Investorensuche
Technologiepark am Campus Maschinenpark soll Leuchtturm für Innovation werden Region Hannover/Garbsen. Die Region Hannover hat gemeinsam mit der Stadt Garbsen die erste Runde des Investorenauswahlverfahrens für den Technologiepark am Campus Maschinenbau in Garbsen gestartet. Potenzielle Investorinnen und Investoren können sich ab sofort um die Entwicklung eines Technologieparks auf dem rund 42.000 Quadratmeter umfassenden Gelände direkt am Campus Maschinenbau im Nordwesten der Region Hannover bewerben. 2018 hatte die Stadt Garbsen mit…
Aktuelles Kommunales
Zeltlager bietet jede Menge Spaß und Action
Anmeldung für dreitägiges Abenteuer ab sofort möglich GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet Interessierten die Gelegenheit, am Aktionscamp des Jugendarbeitskreises der Region Hannover für Jungen teilzunehmen. Es findet von Freitag, 2., bis Sonntag, 4. Juni, auf dem Gelände des Jugendzeltplatzes in Eltze bei Uetze statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Erwartet werden rund 60 Teilnehmer aus der ganzen der Region. Ein ganzes Wochenende Abenteuer erleben, neue Freunde finden, Entdeckungen…
Aktuelles
Neue Nummern: Die 13 fährt nach Hemmingen, die 2 nach Gleidingen
Region stimmt Umbenennung der ÜSTRA-Linien zu – „halbe 10“ entfällt Hannover/Hemmingen/Laatzen. Wenn ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 die Stadtbahnen der ÜSTRA zwischen den Endhaltestellen Fasanenkrug und Hemmingen unterwegs sind, werden die Fahrgäste zukünftig die Liniennummer 13 in allen Informationsmedien vorfinden. Der Verkehrsausschuss der Region Hannover hat heute einer geänderten Beschilderung an allen Haltestellen entlang der Linien, die durch die Verlängerung nach Hemmingen betroffen sind, zugestimmt. Dies betrifft auch die…
Aktuelles Vereine
Das Mut Café öffnet am 18.02.2023 mit einem Vortrag zum Thema Therapiemöglichkeiten bei psychischen Erkrankungen
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am 18.02.2023 wieder das „Mut Cafe`“ im Kulturzentrum Garbsen Havelse: An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen. Bushaltestelle: An der Feuerwache– In der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr- und gibt interessierten Bürgern die Möglichkeit sich im Allgemeinen über das Thema psychische Erkrankungen zu informieren, Aktionen mitzumachen oder an Vorträgen teilzunehmen. Am Samstag, den 18.02.2023 ab 14.30 Uhr wird es einen Vortrag geben…
Aktuelles Kommunales Kultur
Lutz Krajenski Hammond Trio
Ein Organist, ein Saxofonist und ein Schlagzeuger – das klassische Orgel-Trio erweckt seit den glorreichen Tagen eines Jimmy Smith, Groove Holmes und der McDuffs und McGriffs beim Jazz-Hörer eine besondere Erwartungshaltung. Der Organist darf sich ausbreiten, der Saxophonist darf ihm folgen und der Schlagzeuger swingt und sorgt für den Groove „in the pocket“. Die entscheidende Frage: Ist, wer im Jahr 2023 noch im klassischen Hammond- Orgel-Trio-Format antritt, nicht von vornherein…
Aktuelles
Verkehrsentwicklungsplan: Autoverkehr bis 2035 halbieren
Region Hannover. Region Hannover. Weniger Autos, mehr ÖPNV und Radverkehr: Die Verkehrswende steht für die Region Hannover ganz oben auf der Agenda. Wie sie gelingen kann, gibt künftig der Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2035+ vor, der unter der Überschrift „Aktionsplan Verkehrswende“ steht. Das Konzept ist eine Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans Pro Klima aus dem Jahr 2011. Jetzt geht es in die politische Vorberatung. Das Ziel: Bezogen auf die zurückgelegten Wegstrecken soll sich der Autoverkehr…
Aktuelles Kommunales Kultur
Theater für Kinder präsentiert turbulentes Piratenabenteuer
Stück ist in Garbsen und Seelze zu sehen GARBSEN (stp). Mit dem Theaterstück „Piraten, Piraten“ können sich alle Kinder ab vier Jahren und Seeleute allen Alters auf ein turbulentes und stürmisches Piratenabenteuer mit wunderbar wilden Wendungen, einem Piratenmädchen und viel Musik auf hoher See im Theater für Kinder freuen. Das Stück wird von „Das Weite Theater“ am Donnerstag, 23. Februar, um 9 und 10.30 Uhr in der Aula/Mensa des Schulzentrums…
Aktuelles Kommunales
Erika Böker erhält Gedenkplatz
Enthüllung findet am 13. Februar statt GARBSEN (stp). Garbsens Ehrenbürgerin Erika Böker war zeitlebens eng mit dem Kastanienplatz in Altgarbsen verbunden. Der 2021 Verstorbenen zu Ehren wird der Platz nun nach ihr benannt. Die feierliche Enthüllung des Gedenkschildes findet am Montag, 13. Februar, um 10 Uhr auf dem Kastanienplatz statt. „Jeder Interessierte ist willkommen, an der kleinen Feierstunde teilzunehmen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Das neu aufgestellte Schild soll sowohl auf…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
2,5 Prozent: Region Hannover will über das Flächenziel des Landes Niedersachsen für die Windenergie hinausgehen
Regionspräsident Steffen Krach: „Der zügige Ausbau der Windenergie ist für die Region Hannover ein absolutes Top-Thema Region Hannover. Die Region Hannover muss mindestens 1,05 Prozent ihrer Fläche der Windenergienutzung zur Verfügung stellen. So lautet die heute bekannt gewordene Vorgabe des Landes Niedersachsen. „Das Flächenziel für die Region Hannover unterstützt unsere Zielsetzungen für den Klimaschutz. Doch unser eigenes Ziel ist weitaus ambitionierter“, so Regionspräsident Krach: “Wir streben an, zukünftig rund 2,5…
Aktuelles Soziales
Karneval in Osterwald
AWO Osterwald-Heitlingen lädt ein. Die AWO Osterwald-Heitlingen lädt für den Sonntag, dern 19. Februar 2023 um 12:00 Uhr ins TennisCenter Stelingen, Dieselstr. 4, ein. Jede/r ist aufgefordert passend zum Motto eine Kappe zu tragen und lustige Beiträge beizusteuern. Bitte meldet Euch bei Margret & Karl-Heinz Plantikow verbindlich bis Donnerstag, 16.02. 12:00 Uhr, an sowie auch ab unter Festnetz-Tel.: 05131 55691. Für Currywurst mit Pommes Essen und die Getränke wird ein Betrag…
Aktuelles Kultur
Tokunbo: Soul-Jazz am 17. Februar im Schloss Landestrost
Singer-Songwriterin präsentiert ihr Soloalbum „Golden Days“ Neustadt a. Rbge. „Ich wollte genau das Album schreiben, das die Welt jetzt braucht, ein Album voller Zuversicht und Geborgenheit!“, sagt die Singer-Songwriterin und ehemalige Frontfrau der Acoustic Soul-Jazz-Combo Tok Tok Tok und spinnt mit „Golden Days“, ihrer dritten Solo-Platte, die Geschichte des Folk Noir mit warmen Country-Anklängen erfolgreich weiter. Dafür regnet es Preise wie den International Acoustic Music Award und die Silber-Medaille beim…
Aktuelles
Robotics City Hannover auf dem 12. Robotics Kongress vertreten
Kernthemen der Fachmesse sind Sicherheit und Künstliche Intelligenz. Region Hannover. Es ist eine Premiere, die in der zweiten Februar-Woche im Rahmen des 12. Robotics Kongress der Deutschen Messe stattfinden wird. Denn erstmalig ist auch die Robotics City Hannover bei der Fachmesse vertreten. Robotics City Hannover wurde 2022 als Dachmarke entwickelt und fasst alle Aktivitäten der Region Hannover aus dem Bereich Robotik zusammen. Realisiert wird der Auftritt gemeinsam mit Aktionspartnern wie…
Aktuelles Kommunales
Versichertenberater beantwortet Fragen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 15. Februar, eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum D.2.02 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt auch außerhalb der Sprechzeit unter Telefon (0 51 31) 89 70 erreichbar.
Aktuelles Kommunales
Mit dem defekten Toaster ins Repair Café
Reparaturhilfe erfolgt das nächste Mal am 14. Februar GARBSEN (stp). Das Repair Café öffnet am Dienstag, 14. Februar, von 17 bis 19 Uhr wieder seine Türen in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3. Auch im neuen Jahr steht das ehrenamtliche Team allen Gästen mit Rat und Tat zur Seite. Bei dem Projekt der städtischen FreiwilligenAgentur werden Bürgerinnen und Bürger beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen…
Aktuelles
Gewerbeimmobilienmarkt: Büro und Logistik mit starkem Jahresabschluss
Region, Stadt und Immobilienwirtschaft ziehen Bilanz für 2022 in den beiden wichtigsten regionalen Gewerbeimmobilien-Teilmärkten Büro und Logistik Region Hannover. Im dritten von der Corona-Pandemie geprägten Jahr hat der regionale Immobilienmarkt ein Comeback in den beiden Teilmärkten Büro und Logistik hinlegen können. Das ist das Ergebnis der Bilanz, die Region und Landeshauptstadt Hannover für das abgelaufene Jahr 2022 gemeinsam mit den wichtigsten und marktprägenden Akteuren der regionalen Immobilienwirtschaft gezogen haben. Zunächst…
Aktuelles
Wärme to go für´s Rathaus
Weiteres Kooperationsprojekt der Gemeinde Isernhagen mit dem Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) Nach dem Start des Modellprojektes am Campus-Gelände in Altwarmbüchen im August 2017 wird nun eine weitere Liegenschaft Isernhagens mit Wärme-to-go versorgt -das Rathaus. „Die Frage nach nachhaltigen Energiekonzepten macht auch vor dem Rathaus nicht halt. Deshalb freue ich mich, dass wir mit Wärme-to-go auch für dieses Gebäude Heizenergie nutzen und unsere CO2 Bilanz erheblich verbessern können. Und mit…
Aktuelles Umweltschutz
Green Economy in der Region Hannover wird konkret greifbar
Wirtschaftsausschuss empfiehlt Umsetzung von zwei Sofortmaßnahmen Region Hannover. Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Zwei Dinge, die sich in dem Begriff Green Economy sinnvoll ergänzen. Aus diesem Grund hat die Regionsverwaltung Ende vergangenen Jahres rund 750.000 Euro für die Richtlinie „Green Economy“ und 400.000 Euro für die Zuwendung der Richtlinie „e.co-Bizz“ bewilligt. Am Donnerstag hat der Ausschuss für Wirtschaft und Beschäftigung nun die ersten beiden konkreten Maßnahmen dieser Pakete zur Bewilligung vorgeschlagen. Die…
Aktuelles Sport Vereine
Last Minute Transfer – Norman Quindt ist zurück beim TSV Havelse
Kurz vor Ende der Transferfrist konnte der TSV Havelse noch einen Neuzugang verpflichten – und der Bedarf eigentlich keiner weiteren Vorstellung. Norman Quindt hat einen Vertrag bis zum Ende der Saison unterzeichnet und ist ab sofort wieder Teil der Mannschaft des TSV Havelse. In der vergangenen Drittliga-Saison stand Norman Quindt in 37 Spielen im Tor unserer Mannschaft und war dabei ein herausragender Rückhalt. Mit einem Kicker Notendurchschnitt von 2,86 zählte…
Aktuelles Kommunales
Die Grünen in Garbsen laden zum ersten Bürger*innen-Gespräch in 2023
Am Freitag, 17. Februar 2023 findet auf Homeyers Hof in Horst das erste Bürger*innen-Gespräch in diesen Jahr statt. Bei der Veranstaltung steht das Thema “Mobilität und Radverkehr“ im Mittelpunkt. Ziel der Veranstaltung ist es, von den Bürger*innen zu erfahren, was aus ihrer Sicht getan werden muss, um den Radverkehr in Garbsen zu verbessern. Außerdem sollen Fragen z.B. zum Ausbau von geplanten Radwegen geklärt werden oder auch welche Fördermöglichkeiten einer Kommune…
Aktuelles Kultur
Kulturnetzwerk Garbsen lädt ein zum Kulturstammtisch
Verein will Kulturschaffende zusammenbringen / Treffen am 23. Februar im Atelier „Passion for Blue“ in Stelingen Das Kulturnetzwerk Garbsen organisiert für Donnerstag, 23. Februar, den mittlerweile vierten Kulturstammtisch. Beginn ist um 18 Uhr im Atelier von Künstlerin Angelika Holzbach „Passion for Blue“ an der Engelbosteler Straße 7 in Stelingen. Der Abend richtet sich an alle Kulturschaffenden und -veranstalter aus Garbsen sowie alle weiteren Kulturinteressierten. „Themen des Abends werden unter anderem…
Aktuelles
Bürgermeister besucht „Mittelstand-Digital“-Zentrum
Team begleitet Unternehmen und das Handwerk bei der Digitalisierung. GARBSEN (stp). „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“, lautet eine bekannte Redensart. Besonders auf Firmen trifft dies zu. Bürgermeister Claudio Provenzano hat das Unternehmen „Mittelstand-Digital“ besucht, das in Garbsen Möglichkeiten aufzeigt, Digitalisierungslösungen umzusetzen. „Es ist kein Geheimnis, dass die Qualifizierung von Mitarbeitenden entscheidend für die digitale Transformation von Unternehmen ist“, stellte Geschäftsführer Dr. Michael Rehe seinen Ausführungen…
Aktuelles Blaulicht Kultur
Holocaust-Gedenktag: Kränze wurden von Unbekannten beschädigt
Regionspräsident Steffen Krach verurteilt rechtsextreme Straftat aufs Schärfste. Hannover. Am Abend des Holocaust-Gedenktages am Freitag, 27. Januar 2023, haben Unbekannte die an der „Wand der Namen“ auf dem Außengelände der Gedenkstätte Ahlem niedergelegten Kränze mutwillig beschädigt bzw. zerstört. Auch am Ort des ehemaligen KZ Ahlem wurden die dort abgelegten Kränze beschädigt. Die Region Hannover hat die Polizei eingeschaltet, diese ermittelt bereits. Dazu folgendes Statement von Regionspräsident Steffen Krach: „Hier wurden…
Aktuelles Kommunales
Bürgermeister Claudio Provenzano sieht Garbsen für die Zukunft gut aufgestellt
Neujahrsempfang im Rathaus gestaltet sich als stimmungsvoller Festakt | Ehrenamtliche erhalten Urkunden Garbsen hat vielversprechende Zukunftsaussichten: Bürgermeister Claudio Provenzano hat beim Neujahrsempfang der Stadt Garbsen ein sehr positives Bild der Stadt gezeichnet. In seiner Rede blickte Provenzano auf die Herausforderungen der letzte Monate zurück und gab einen Ausblick auf Anstehendes. Nicht nur Großprojekte wie der Neubau der IGS und der Grundschule Garbsen-Mitte, die Digitalisierung, neue Mobilität und die Kulturentwicklungsplanung forderten…
Aktuelles Sport Vereine
Neue Spieler beim TSV Havelse
Mika Stuhlmacher und Timo Friedrich verstärken den TSV Havelse. Timo Friedrich Der TSV Havelse freut sich über die Verpflichtung des erfahrenen DefensivAllrounders Timo Friedrich.Timo spielte bereits in der Saison 2015/2016 für die U19 des TSV in der JuniorenBundesliga, bevor er sich nach einem Jahr bei Rot-Weiß-Erfurt schließlich in Österreich zu einem gestandenen Profi entwickelte.Inzwischen kann der 25-Jährige neben Einsätzen für die Österreichische U15, U17 & U19 Nationalmannschaft auf die Erfahrung…
Aktuelles Umweltschutz
Die aha-Webseite: neuer Auftritt mit mehr Service
Neue Navigation mit verbesserter Nutzerführung aha-Blog mit Blick hinter die Kulissen Neuer Karrierebereich mit Job-Portraits Weniger Klicks, weniger Scrollen, die wichtigsten Informationen auf den ersten Blick: Die Webseite der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) wurde gründlich überarbeitet. Auf allen mobilen Endgeräten können sich Kunden einfacher zurechtfinden. Eine klarere Navigation, kürzere Texte, mehr Bilder und Grafiken erhöhen zudem die Nutzerfreundlichkeit. Ein neuer Blogbereich bietet Interessierten jetzt die Möglichkeit, einen Blick hinter die…
Aktuelles Kultur
Ebba Åsman Quartett: Jazz aus Schweden im Schloss Landestrost
Komponierte Klanglandschaften in der Reihe „Kultur im Schloss“ am 11. Februar Nordische Melancholie verbunden mit pulsierenden Grooves: Die schwedische Posaunistin Ebba Åsman hat ihren ganz eigenen Stil zu komponieren gefunden. Dass die Absolventin der bedeutenden Södra Latin Schule in Stockholm und des Musik-Konservatoriums in Rotterdam ein besonderes Talent mitbringt, ist nicht lange unentdeckt geblieben: Mit Nils Landgren hat Ebba Åsman einen namhaften Mentor gefunden, der sie zu diversen Festivals, wie…
Aktuelles Soziales
,,Demenz braucht dich“
Online-Vortrag am 15. FebruarAngebot der Senioren- und Pflegestützpunkte der Region Region Hannover. Eine Demenzdiagnose verändert nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern auch das Leben ihrer An- und Zugehörigen. In Deutschland leben gegenwärtig nach jüngsten Schätzungen (Alzheimer Europe 2019) bis zu 1,6 Millionen Menschen mit einer Demenz. Sofern kein Durchbruch in Prävention und Therapie gelingt, wird sich nach unterschiedlichen Vorausberechnungen der Bevölkerungsentwicklung die Anzahl der Betroffenen in Deutschland bis zum…
Aktuelles Soziales
Café Kalle lädt wieder zum Klönen ins Kalle ein
Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Im Februar öffnet das Café an zwei Terminen – am Donnerstag, 9. Februar, und zusätzlich am Sonntag, 19. Februar, jeweils von 15 bis 17 Uhr. Die Besucher können sich auf eine gemütliche Atmosphäre, interessante Gespräche und am Sonntag zusätzlich noch auf eine Bingo-Spielrunde freuen. Fragen zum…
Aktuelles Soziales
Handyhilfe wird am 9. Februar wieder angeboten
Ehrenamtsprojekt der FreiwilligenAgentur findet im Kalle statt. GARBSEN (stp). Nach dem erfolgreichen Start im Januar öffnet das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe am Donnerstag, 9. Februar, wieder seine Türen. Das Unterstützungsangebot findet wieder regelmäßig im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, in Havelse statt. Und zwar immer am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr. Das ehrenamtliche Team unterstützt die Besucher individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Große Ereignisse werfen Ihre Termine voraus !
Das Stadtschützenfest 2023 findet am ersten Juni-Wochenende 2023 in Osterwald Unterende statt. Die Schützenvereine Osterwald Unterende, Osterwald Oberende und Frielingen bieten den Bürgern die Möglichkeit, um die Stadtkönigswürde zu schießen. Geschossen wird mit dem KK Gewehr auf 50m, ein Satz kostet 5,00€. Gesucht wird der Nachfolger von Daniel Voigtland aus Stelingen. Der Schützenverein Osterwald Unterende bietet folgende Termine an: am 17. und 24. März 2023 von 19 – 22.00 Uhr…
Aktuelles Blaulicht
Stadtfeuerwehr Garbsen: Meldungen aus der vergangenen Woche
Sonntagvormittag gegen 10.20 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel in den Scheelenkamp aus. Dort hatte eine Rauchwarnmelder in einer leerstehenden Wohnung ausgelöst. Ein Feuer war nicht feststellbar. Auslösung vermutlich durch Staub nach Renovierungsarbeiten. Am Donnerstagabend gegen 21 Uhr löste ein Rauchwarnmelder in der Ziegeleistraße in Altgarbsen aus. In der leerstehenden Wohnung war kein Feuer feststellbar, kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. In der Nacht zum Montag um kurz nach 0 Uhr…
Aktuelles
Region Hannover: Jens Palandt löst zum 1. Februar Cora Hermenau ab
Wechsel im Umweltdezernat und im Dezernat für Gesundheit und Sicherheit Region Hannover. Zum 1. Februar 2023 stehen Veränderungen im Dezernent*innenkreis der Regionsverwaltung an: Dann übernimmt der Burgdorfer Jens Palandt das Amt des Ersten Regionsrats von Cora Hermenau, die nach fast acht Jahren aus dem Amt scheidet. Palandt steht ab dem 1. Februar an der Spitze des Dezernats für Umwelt, Klima, Planung und Bauen. Christine Karasch, die dieses Dezernat seit 2018…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Kauroff: Einsatzkräfte verdienen Respekt und Dankbarkeit
Die Ereignisse der Silvesternacht werfen ein Schlaglicht auf ein Phänomen, das bereits seit einigen Jahren zu beobachten ist. Einsatzkräfte werden angepöbelt, beleidigt und körperlich angegriffen. Schon im vergangenen Jahr berichtet über ein Drittel aller niedersächsischen Feuerwehrleute von Übergriffen. „Solche Delikte müssen mit aller Konsequenz verfolgt und bestraft werden. Polizei, Rettungskräfte, Einsatzkräfte und Helferinnen und Helfer riskieren jeden Tag ihr Leben, um uns und unsere Gemeinschaft zu schützen. Sie verdienen Respekt…