Aktuelles

Aktuelles Kommunales
Ratsausschüsse tagen hybrid
Anmeldung für Onlineteilnahme ab sofort möglich Die nächsten beiden Sitzungen von Ausschüssen der Stadt Garbsen erfolgen hybrid. Eine Teilnahme ist sowohl im Rathaus als auch online möglich. Interessierte haben wir immer die Möglichkeit, sich zu Beginn der Sitzungen in der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnungen sind im städtischen Ratsinformationssystem abrufbar. Der Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz kommt am Mittwoch, 8. Februar, um 18 Uhr im Ratssaal…
Aktuelles Kommunales
Bürgermeister bietet Sprechstunde im Rathaus an
Termine können ab sofort vereinbart werden. Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner Mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer wieder Termine im Rathaus an. Die nächste Sprechstunde erfolgt am Dienstag, 21. Februar, von 17.30 bis 19.30 Uhr in Raum F.2.01. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an buergermeister@garbsen.de gebeten. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalte vorab einzusenden…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neubaupläne für IGS Garbsen vorgestellt
Stadtmitte erhält ein echtes Juwel. Neubau der IGS: Stadt stellt Siegerentwurf vor. GARBSEN (stp). Nach Abschluss der intensiven Leistungsphase 0, in der die Anforderungen an den Neubau der IGS unter anderem mit Schülern, Lehrern und Hausmeistern, identifiziert wurden, ist nun der Siegerentwurf vorgestellt worden. Das Team des Büros HDR GmbH aus Düsseldorf präsentierte erstmals Grundrisse, Außenansichten und Ideen für die Ausgestaltung – und zeigte ein gut durchdachtes Konzept. „Diese Entwürfe…
Aktuelles Soziales
Tour für Väter und Kinder an Himmelfahrt
Jugendpflege organisiert viertägiges Camp. GARBSEN (stp). Die Jugendpflege der Stadt Garbsen organisiert in Zusammenarbeit mit der Region Hannover über Himmelfahrt ein Camp für Väter mit ihren Kindern im Alter von sechs bis 17 Jahren. Zelten, Klettern und mehr steht von Mittwoch, 17., bis Sonnabend, 20. Mai, an, also über Himmelfahrt und den schulfreien Freitag. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Der Mittelgebirgszug Ith ist der längste Klippenzug Norddeutschlands und lädt…
Aktuelles Kultur
Fotoausstellung „Wasser und Flüssigkeiten“ im Kalle zu sehen
Vernissage findet am 3. Februar statt. GARBSEN (stp). Im Kulturhaus Kalle in Havelse gibt es nicht nur abwechslungsreiche Kurse und regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen, die den Ort für viele zu einem festen Treffpunkt gemacht haben, sondern auch immer wieder sehenswerte Ausstellungen. Neue Werke unter dem Titel „Wasser und Flüssigkeiten“ sind ab Freitag, 3. Februar, zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr und steht allen Interessierten offen. Rund 30 Aussteller aus…
Aktuelles Garbsener Sport-Club 67 e.V. Kultur
Fit ins neue Jahr – Line Dance Schnupperkurs im GSC
Der Garbsener Sport-Club 67 e.V. bietet zum Jahresanfang wieder einen Schnupperkurs im Line Dance an. Ab jetzt können Interessierte vom 01.02.2023 bis zum 29.03.2023 in der Zeit von 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr zum Tanzen kommen. Die Trainingsstunden finden im Restaurant Alt-Garbsen in der Hannoverschen Str. 156 in 30823 Garbsen. Line Dance im GSC ist Training für Körper und Geist – ein systematisches Körpertraining. Die Tänze bei uns haben schnell…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Jazzclub Garbsen präsentiert das Lutz Krajenski Hammond Trio
Es geht wieder los ! Am Samstag, den 11. Februar nehmen wir den Betrieb wieder auf. Ein Organist, ein Saxofonist und ein Schlagzeuger – das klassische Orgel-Trio erweckt seit den glorreichen Tagen eines Jimmy Smith, Groove Holmes und der McDuffs und McGriffs beim Jazz-Hörer eine besondere Erwartungshaltung. Der Organist darf sich ausbreiten, der Saxophonist darf ihm folgen und der Schlagzeuger swingt und sorgt für den Groove „in the pocket“. Die…
Aktuelles Umweltschutz
Schmutzwassergebühr steigt
GARBSEN (stp). Mit Jahresbeginn steigt die Schmutzwassergebühr um 38 Cent pro Kubikmeter auf 3,07 Euro. Dies hat der Rat der Stadt Garbsen in seiner letzten Sitzung im Jahr 2022 beschlossen. Die Niederschlagswassergebühr ist nicht betroffen und beträgt weiterhin 41 Cent pro Kubikmeter. Grund für die Erhöhung sind steigende Aufwendungen für die Klärung des Schmutzwasser durch notwendige Investitionen sowie Preissteigerungen im Bereich der Materialkosten. Hinzu kommt, dass das Einleitungsentgelt an die Stadtentwässerung…
Aktuelles
Schwimmoffensive erfolgreich
Region fördert weiter – 350.000 Euro für 2023 geplant Region Hannover. Vor knapp einem Jahr fiel der Startschuss für die Schwimmoffensive der Region Hannover – seitdem haben insgesamt 143 zusätzliche Schwimmkurse mit über 1.200 Kurseinheiten rund 1.800 Kinder erreicht, 143 zusätzliche Übungsleiter*innen konnten ausgebildet und rund 140.000 Euro Fördermittel direkt aus dem Bundesprogramm „Startklar für die Zukunft“ beantragt werden. Zudem gab es drei „Seepferdchentage“, an denen die Kinder unkompliziert ihre…
Aktuelles Umweltschutz
Bastelaktion in der Stadtbibliothek dient dem Umweltschutz
Kinder bauen im Februar und März gemeinsam Hotels für Insekten GARBSEN (stp). Nach der positiven Resonanz auf die Aktion im letzten Jahr bietet das Team der Stadtbibliothek wieder eine Aktion an, bei der Insektenhotels entstehen sollen. Die Hotels bieten Bienen und anderen Insekten Unterschlupf und können im Garten oder auf dem Balkon aufgestellt werden. Interessierte Kinder können zwischen vier Terminen auswählen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Mitarbeiter der…
Aktuelles
Studieren ohne Abitur – so geht’s an der BBS 3
Bildungswege der Berufsbildenden Schule 3 der Region Hannover Region Hannover. Mit mittlerer Reife zum Ingenieur? Die Berufsbildende Schule (BBS) 3 der Region Hannover eröffnet jungen Menschen mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung die Möglichkeit, sich für ein Studium zu qualifizieren. Den Zugang zur Fachhochschule oder bestimmten Studiengängen der Universität können Jugendliche durch den Besuch der einjährigen Fachoberschule Technik erwerben. Und ohne Realschulabschluss? Wer die einjährige Berufsfachschule in einer technischen Fachrichtung mit…
Aktuelles Umweltschutz
„Keine Akkus einwerfen“ – aha und BDE warnen vor falscher Batterieentsorgung
Aufkleberaktion in Hannover im Herbst gestartetBatterien dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden In der Region Hannover warnen aha und der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser-, und Kreislaufwirtschaft gemeinsam vor der falschen Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus und Batterien. Dafür ist der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) der Kampagne „Keine Akkus einwerfen“ des BDE beigetreten. An diesem Dienstag haben aha – Geschäftsführer Thomas Schwarz und BDE- Präsident Peter Kurth gemeinsam…
Aktuelles Kultur
The Untouchables treten mit Inna Vysotska im Kalle auf
Tickets für das Konzert sind ab sofort erhältlich GARBSEN (stp). „The Untouchables“ geben gemeinsam mit Inna Vysotska ein Konzert im Kulturhaus Kalle. Sie spielen am Freitag, 3. Februar, ab 19.30 Uhr. Die Band um den Trompeter Stepan Shadikan präsentiert ein ausgesuchtes Jazz-Programm. Vysotska ist seit vielen Jahren Gesangslehrerin für den Bereich Jazz/Rock/Pop an der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen. Sie ist in Donezk in der Ukraine geboren und erhielt…
Aktuelles
Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung
Neues Angebot: kostenlose Beratung im Senioren- und Pflegestützpunkt in Wunstorf Wunstorf. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, einmal auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Der Lebenshilfe Betreuungsverein Wunstorf e.V. bietet ab Montag, 6.…
Aktuelles
Holocaust-Gedenktag 2023: Gemeinsames Erinnern und Gedenken
Öffentliche Veranstaltung am 27. Januar in der Gedenkstätte Ahlem Hannover. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Dieses Datum prägt die Geschichte und die Erinnerung in ganz Deutschland: Auschwitz ist Synonym geworden für die Vernichtung der europäischen Jüdinnen und Juden. 78 Jahre später bleibt auch in Hannover die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus weiter wach. Erstmals seit zwei Pandemiejahren wird der Holocaust-Gedenktag am Donnerstag, 27. Januar 2023,…
Aktuelles
Die OBS Berenbostel öffnet wieder ihre Türen
Tag der offenen Tür an der Oberschule Berenbostel am Donnerstag, den 23.02.2023 von 15 – 17.30 Uhr Am Donnerstag, den 23.02.2023 von 15.00 bis 17.30 Uhr veranstaltet die OBS Berenbostel einen Tag der offenen Tür. Die Schülerschaft und Lehrkräfte laden wieder besonders Kinder und Eltern der vierten Grundschulklassen Garbsens ein. Die Räumlichkeiten der Schule können mit ihren vielfältigen Angeboten und Informationsständen besichtigt werden. Neben Spiel, Musik und Spaß wird der…
Aktuelles Kommunales
Ausschuss für Soziales und Jugend tagt
Teilnahme ist online und im Ratssaal möglich GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Soziales und Jugend trifft sich am Mittwoch, 1. Februar, um 18 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung. Eine Teilnahme ist sowohl online als auch im Ratssaal des Rathauses möglich. Wie immer haben Interessierte zu Beginn die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist im  Ratsinformationssystem auf www.garbsen.de abrufbar. Vor Eintritt in die Tagesordnung…
Aktuelles Kultur
Matti Klein Soul Trio: Soul und Groove im Schloss Landestrost
Konzert und Einladung zum Tanz in der Reihe „Kultur im Schloss“ am 3. Februar Neustadt a. Rbge. Der in Berlin lebende Matti Klein hat sich als einer der interessantesten Groove Jazzer der deutschen Szene etabliert. Er ist musikalischer Direktor des brasilianischen Soul Stars Ed Motta, stand mit Nils Landgren, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer auf der Bühne und hat in renommierten Clubs und auf internationalen Festivals gespielt. Nach der Auflösung…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick KW3/2023
Mit ihrer Drohne unterstützte die Stadtfeuerwehr Garbsen am Sonntagvormittag bei einer Personensuche in Wunstorf. Dort galt seit Samstag ein Bewohner eines Pflegeheimes als vermisst. Am Samstagnachmittag um kurz nach 15 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Planetencenters in Garbsen aus. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Garbsen konnte schnell Entwarnung geben, bei Wartungsarbeiten in einem Schnellrestaurant war es zu einer Rauchentwicklung gekommen. Ein Brand lag nicht vor. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. In…
Aktuelles Kommunales Kultur
Garbsens SozialdemokratInnen treffen sich zum Jahresanfang
Am 15. Januar 2023 hatte die SPD Garbsen zu ihrem Neujahrsempfang eingeladen. “Zum letzten Mal im Horster Harlekin”, stellte Rüdiger Kauroff, SPD-Vorsitzender, mit großem Bedauern fest. Nach seiner Begrüßung schilderte Bürgermeister Provenzano ausführlich die bisher geleistete Arbeit von Verwaltung und Rat und gab einen Ausblick auf zu erwartende Aufgaben. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber erläuterte in einem Grußwort die Politik der Koalition in Berlin. Mit einem dicken Blumenstrauß und lang anhaltendem…
Aktuelles Sport Vereine
Herzsportgruppen starten ins Neue Jahr
Der Herzsport beim SV Wacker Osterwald startet mit einem Neujahrstreffen in der Sporthalle. Ärzte, Übungsleiter, Orga-Team sitzen gemütlich in der Halle zusammen. Nette Gesprächebei Snacks und Getränken. Es gibt verspätete Weihnachtsgeschenke als Dank für die guteZusammenarbeit im letzten Jahr. Spartenleiter Thorsten Lange hofft auf ein gutes, gesundesSportjahr ohne Corona Probleme und Hallenschließungen. Jetzt geht es mit Sport jeden Donnerstagvon 19:00 – 20:30 Uhr in der Karl-Heinz-Priebe-Halle im Bredingsfeld weiter. Anmeldungen…
Aktuelles Sport SV Osterwald Unterende Vereine
Große Ehrung für Anke Lichatz !
Der Vorstand des Schützenvereins Osterwald Unterende hat einstimmig beschlossen, für die 1. Deutsche Meisterin des Vereins eine besonderer Ehrung auszusprechen. Anlässlich der Jahreshauptversammlung am 21. Januar 2023 verlieh der 1. Vorsitzende Bert Freund mit einer Urkunde Anke Lichatz die Ehrenmitgliedschaft des Vereins. Die Mitglieder würdigten Anke mit minutenlangen Ovationen. Vorher hatte schon der stellvertretende Ortsbürgermeister von Osterwald, Norbert Gehrke, im Namen des Ortsrates die Leistung gewürdigt.
Aktuelles Sport SV Osterwald Unterende Vereine
Harmonische Jahreshauptversammlung 2023 beim Schützenverein Osterwald Unterende
Am Samstag, 21. Januar 2023 eröffnete. der 1. Vorsitzende Bert Freund im Schießsportcenter des Schützenvereins Osterwald Unterende „Zum Jagdschloß“ die Versammlung pünktlich um 19.30 Uhr. Endlich wieder eine Jahreshauptversammlung zur gewohnten Zeit im Januar, begann er seine Ausführungen, verwies noch einmal auf die Schwierigkeiten der letzten Jahre und bedankte sich bei allen Mitgliedern, die dem Verein in dieser Zeit die Treue gehalten haben. Außerdem bedankte er sich bei den Mitgliedern,…
Aktuelles Blaulicht
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Stelingen
Am Freitagabend (13. Januar 2023) konnte Ortsbrandmeister Daniel Voigtland die aktiven und Ehrenmitglieder sowie einige Gäste der Ortsfeuerwehr Stelingen aus Stadt und Region zur Jahreshauptversammlung in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses begrüßen. Neben Jahresberichten standen Ehrungen, Beförderungen und Neuwahlen auf der Tagesordnung. Ortsbrandmeister Voigtland konnte in seinem Jahresbericht von weiterhin hohen Mitgliederzahlen berichten. Insgesamt zählte die Ortsfeuerwehr Stelingen zum Jahresende 2022 336 Mitglieder (Vorjahr 343). Davon zählte die aktive Abteilung 42…
Aktuelles Kultur Sport
Bundesjugendballett zu Workshops an Schulen in Stadt und Region
Tanz ganz inklusiv: Profitänzer*innen üben mit Schüler*innen Hannover. Das Bundesjugendballett aus Hamburg unter der Intendanz von John Neumeier macht erneut in Hannover Station und besucht drei Schulen in Stadt und Region. Zum Auftakt ist das Ensemble am Mittwoch, 25. Januar 2023, an der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule (Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung) zu Besuch, mit der das Bundesjugendballett eine jahrelange Freundschaft verbindet. Dort werden die Tänzer*innen gemeinsam mit Schüler*innen der Tanz-Theater-AG „Stötznercompagnie“ ab…
Aktuelles
Region Hannover bringt Wasserstoff-Offensive weiter voran
Busse sorgen für Aufmerksamkeit, Wasserstofftag steht im Februar bevor Region Hannover. Wasserstoff ist einer der entscheidenden Energieträger der Zukunft. Darin sind sich Wissenschaft und Industrie einig. Die Wirtschaftsförderung der Region Hannover hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema in der Landeshauptstadt und dem Umland voranzubringen und aus diesem Grund 2022 das Netzwerk „Generation H2“ ins Leben gerufen. Um das Thema in der breiten Öffentlichkeit bekannter zu machen und gleichzeitig…
Aktuelles Kommunales
Neubau der IGS: Siegerentwurf wird vorgestellt
Stadt Garbsen informiert über weitere Schritte des Projekts GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen informiert am Mittwoch, 25. Januar, über den Fortschritt in Sachen Neubau IGS. Interessierte Garbsenerinnen und Garbsener haben ab 16.30 Uhr die Gelegenheit, an der Präsentation des Siegerentwurfs teilzunehmen. Die Veranstaltung findet im Forum der IGS, Meyenfelder Straße 8-16, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Vergabekommission, bestehend aus Vertretern des Rates der Stadt, von der IGS, der…
Aktuelles
Delegationsreise der Region Hannover nach Unter-Galiläa
Regionspräsident Steffen Krach will Partnerschaft vertiefen und ausbauen Region Hannover/Unter-Galiläa. Annäherung, Austausch und Versöhnung: Das sind seit inzwischen 40 Jahren die verbindenden Elemente der Partnerschaft zwischen der Region Hannover und dem Landkreis Unter-Galiläa in Israel. Vom 11. bis 18. Januar besuchte Regionspräsident Steffen Krach erstmals seit seinem Amtsantritt die Region im Norden des Landes und absolvierte seinen Antrittsbesuch beim dortigen Landrat Nitzan Peleg. Begleitet wurde der Regionspräsident von Mitgliedern der…
Aktuelles
aha: Batterien und Akkus – Brandgefahr durch falsche Entsorgung
Batterien dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden Kampagne gemeinsam mit dem BDE in der Region Hannover Unsachgemäße Batterieentsorgung ist brandgefährlich und ein Risiko für die Umwelt und die Beschäftigten der Entsorgungsbetriebe. Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V. (BDE) und aha werben in einer gemeinsamen Initiative für die richtige Sammlung und Entsorgung von Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus. Wann:             Dienstag, 24. Januar, 11 Uhr Wo:                 Wertstoffhof…
Aktuelles
Verlässliche Mobilität für alle – Garbsen und Wedemark erhalten Landesförderung für modernen ÖPNV
Höhere Taktung, moderne Fahrzeuge, neue Haltestellen – das Land fördert den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Niedersachsen weiter auf hohem Niveau. Auch Garbsen und die Wedemark profitieren spürbar von den Landesmitteln: Rund 470.000 Euro stehen in diesem Jahr für den Ausbau vor Ort bereit, von denen das Land 75 Prozent übernimmt. „Das ist eine tolle Nachricht für alle Nutzerinnen und Nutzer der Öffis. Mit dem Geld werden wir zeitnah die Grunderneuerung und…
Aktuelles Sport Vereine
Jahreshauptversammlung beim Frielinger Schützenverein
Am 28. Januar 2023 um 19.00 Uhr möchte Heike Wehrmann, 1. Vorsitzende die Jahreshauptversammlung 2022 eröffnet. Das Schützenhaus am Farlingsweg 14 ist Veranstaltungsort und Vorstand hofft auf viele Mitglieder, die teilnehmen werden. Zur Tagesordnung in diesem Jahr gehören die Berichte zur finanziellen Situation, der Abteilungen und des Vorstandes. Weiter stehen einige Positionen zur Wahl an. Ehrungen werden wie in jedem Jahr ein Höhepunkt sein. Termine/Veranstaltungen,  Neuaufnahmen und Austritte 2022 stehen weiter auf der Tagesordnung. 
Aktuelles Kultur Sport Vereine
Die Überraschung ist gelungen: Annika Schimetzek ist TTAs Vereinsheldin
Ehrung durch Abgesandten des Regionssportbundes “Und alle haben dicht gehalten !” staunt Lars Blume, der gemeinsam mit Holger Leister, dem Vorsitzenden des Garbsener Kinder- und Jugendvarietés “Träumer, Tänzer und Artisten”, diese Ehrung beim Regionssportbund angeregt hat. “Niemand hat sich verplappert und diese Veranstaltung “verraten”.” Die Überraschung ist perfekt gewesen. “Annika ist seit Jahren die Seele des Vereins – sie hat diese Ehrung verdient !” Seit rund zwanzig Jahren Mitglied des…
Aktuelles Kommunales
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 22.01.2023, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die Sonderausstellung „Luthers Wurfgeschoss – Tintenfass-Modelle aus den letzten 200 Jahren“. Es handelt sich um zahlreiche, sehr unterschiedliche und hochinteressante Modelle von einem privaten Sammler. Der Heimatverein Frielingen unterstützt den Museumsvereinsvorstand am 22.01. bei der Aufsicht und bietet auch Kaffee und Kuchen an. Das ist endlich wieder möglich nach…
Aktuelles Kommunales
Möbel Hesse und Buchhandlung Böhnert organisieren Ranzenfete
Einrichtungshaus und Partner präsentieren am 28. Januar 350 Ranzen und Schulrucksäcke – Aktionen rund um den Schulstart runden das Programm ab  Garbsen. Diesen Termin sollten sich alle Eltern von künftigen Schulkindern und auch die Schulanfänger selbst vormerken: Für Sonnabend, 28. Januar, laden Möbel Hesse und die Buchhandlung Böhnert ein zur 16. Ranzenfete. Die beiden Partner präsentieren im zweiten Obergeschoss des Einrichtungshauses und in der Zeit von 10 bis 18 Uhr…
Aktuelles Blaulicht
Schöffen/Schöffinnen gesucht
GarbsenerInnen zwischen 25 und 69 können sich bewerben. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen sucht Freiwillige, die in der Amtsperiode 2024 bis 2028 das Ehrenamt eines Schöffen übernehmen möchten. Schöffe werden kann jeder deutsche Staatsbürger zwischen 25 und 69 Jahren. Weiterhin sollte sich der Wohnsitz in Garbsen befinden und eine Verurteilung wegen einer strafbaren Handlung zu mehr als sechs Monaten Freiheitsstrafe nicht vorliegen. Im Namen des Volkes werden jährlich Tausende von…
Aktuelles
Natur und Technik: Zertifizierung für Kita Sudewiesenstraße
Übergabe des Zertifikats „Haus der kleinen Forscher“ am 17. Januar Region Hannover/Laatzen. Wie entstehen Tornados? Warum ist der Himmel blau? Und wie schwimmen Schiffe auf dem Meer? Mit Experimenten und anschaulichem Arbeitsmaterial macht die vom Bund geförderte Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ spielerisch Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) begreifbar. In Fortbildungen lernen Fachkräfte von Kindertageseinrichtungen, wie sie den Forscherdrang bei Kindern wecken und altersgerecht begleiten können. Unter dem Titel…
Aktuelles Blaulicht
Ernennung und Beförderungen in den Brandschutzabschnitten II und IV
Regionsfeuerwehr: Übergabe der Urkunden am 19. Januar im Regionshaus Region Hannover. Sie koordinieren und organisieren, wenn es ernst wird: Die Brandschutzabschnittsleiter der Regionsfeuerwehr. Fünf Brandschutzabschnitte gibt es – und jeder Brandschutzabschnittsleiter hat auch einen Stellvertreter. Die Regionsversammlung hat beschlossen, dass Eberhard Schmidt für weitere sechs Jahre das Amt des Leiters des Brandschutzabschnitts II bekleidet.Zudem werden Tobias Jacob (Leiter Brandschutzabschnitt IV) und sein Stellvertreter Tim Herrmann befördert. Am Donnerstag, 19. Januar,…
Aktuelles
Jahresprogramm 2023 der Koordinierungsstelle Frau und Beruf steht
Workshops, Seminare und Netzwerktreffen mit vielfältigen Schwerpunkten Region Hannover. Neue Workshops, aktive Netzwerkarbeit und Inspiration zum Empowerment. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf bietet auch im Jahr 2023 wieder ein umfangreiches Seminarangebot an. Das Programm ist ab sofort abrufbar und richtet sich in erster Linie an Frauen, die den Wiedereinstieg in den Beruf meistern wollen. Es erstreckt sich über verschiedene Themenfelder wie „Orientierung und Perspektive“, „Gesundheit und Balance“ oder „Selbstständigkeit und…
Aktuelles Soziales
Thorsten Lange zum Neujahrsempfang beim Bundespräsidenten im Schloss Bellevue
Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald war zum Neujahrsempfang im Schloss Bellevue vom Bundespräsidenten eingeladen. Die Einladung erhielten Bürger und Bürgerinnen, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Lange war einer von 4 geladenen Gästen aus Niedersachsen. Die Ehrung fand im Langhanssaal im Schloss Bellevue in Form eines Defilees beim Bundespräsident Herrn Steinmeier und seiner Frau Büdenbender statt. Gedankt wurde ihm, weil er sich ehrenamtlich seit über 25 Jahren…
Aktuelles Kommunales
Café Kalle feiert zehnjähriges Bestehen
Bürgermeister dankt Ehrenamtlichen GARBSEN (stp). Mit Sekt und Torte ist das zehnjährige Bestehen des Café Kalle gefeiert worden. Bürgermeister Claudio Provenzano bedankte sich und nutzte die kleine Feierstunde für Lob. „Das Café Kalle ist ein Herzensprojekt für die starken Frauen, die es ehrenamtlich tragen. Das spürt man. Das ist klasse“, sagte Provenzano. Das Café im Kulturhaus Kalle in Havelse öffnet immer am zweiten Donnerstag im Monat, von November bis Februar…
Aktuelles Kommunales
Digitalisierung: Stadt Garbsen geht mit Meldoo neue Wege
Ab sofort können Garbsenerinnen und Garbsener Hinweise per App melden GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen geht mit der Meldoo-App an den Start. Sie sorgt für mehr Bürgerfreundlichkeit, Service und Transparenz. Ob illegal entsorgter Müll, defekte Straßenlaterne oder Straßenschäden: Die Garbsenerinnen und Garbsener können zukünftig Mängelmeldungen über die App in vier einfachen Schritten per Smartphone direkt vor Ort an die Verwaltung melden. „Es ist wichtig zu wissen, was die Bürger bewegt…
Aktuelles Kommunales
Ortsräte tagen
Sitzungen sind öffentlich GARBSEN (stp). Die vier Ortsräte der Stadt Garbsen treffen sich zu ihrer nächsten Sitzungsrunde. Interessierte haben wie immer zu Beginn die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Ortsrat Berenbostel tagt am Dienstag, 24. Januar, um 18 Uhr in den Räumen der DLRG-Ortsgruppe Garbsen, Ludwigstraße 5a. Am selben Tag kommt der…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick KW2/2023
Am Freitagvormittag gegen 11.30 Uhr wurde die ortsfeuerwehr Berenbostel zu einer brennenden Mülltonne in die Schillerstraße gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten Anwohner den Brand schon mit einem Gartenschlauch bekämpft. Die Feuerwehr führte noch Nachlöscharbeiten durch. In der Nacht zum Dienstag gegen 3.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zur Beseitigung eines Wasserschadens in einer Wohnung im Theodor-Lessing-Ring in Garbsen alarmiert. Ein Bewohner des betroffenen Mehrfamilienhauses hatte massive Wassergeräusche aus dem…
Aktuelles Sport Vereine
Weihnachtsgeschenke vom Regionssportbund Hannover
Der SV Wacker Osterwald hat sich an der Aktion beteiligt. Trainer Thorsten Lange hat von vierLeichtathletik-Jugendlichen mit Handicap die Wunschzettel beim Regionssportbund eingereicht. DerRegionssportbund hat Wünsche bis zum Wert von 50 Euro davon erfüllt. Die super eingepacktenGeschenke konnte Lange Weihnachten an die überraschten Kinder überreichen. Eine tolle Aktion und vielen Dank an die Mitarbeitenden vom Regionssportbund die die Geschenke beschafft und mit viel Liebe eingepackt haben.
Aktuelles Sport SV Osterwald Unterende Vereine
Damen des SV Osterwald Unterende schießen sich auf den dritten Platz
Letzter Wettkampftag beim Rundenwettkampf Luftgewehr Auflage in der Landesliga Nord in Oldau am 14.01.2023. Die Mannschaft des Schützenvereins Osterwald Unterende mit Anke Lichatz, Gaby Murr, Heidrun Feise und Betreuerin Sigrid Spintge wurde diesmal von ihren Ehemännern begleitet, wobei diese wohl eher das Abschlußessen auf dem Schirm hatten. Der letzte Gegner des RWK war der SV Garßen, obwohl am Schluß der Tabelle, keine leichte Aufgabe. Anke Lichatz verlor mit 296 Ring…
Aktuelles Sport
Fit ins neue Jahr
Pilates im GSC Der Garbsener Sport-Club 67 e.V. erweitert sein Sportangebot zum Jahresanfang. Ab jetzt können Interessierte zu unseren Pilates-Trainingseinheiten kommen. Pilates im GSC ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist – ein systematisches Körpertraining. Gemeinsam aktivieren, entspannen oder dehnen wir ganz gezielt einzelne Muskeln oder Muskelpartien. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Übungen zählt und die Atmung wird mit den Bewegungen…
Aktuelles Kommunales
Versichertenberater beantwortet Fragen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 1. Februar, wieder eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr in Raum D.2.02 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter (0 51 31) 89 70 zu sprechen. Die Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund erteilen Auskünfte zu allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie helfen dabei, Leistungen der Rentenversicherung…
Aktuelles
Jugendpflege organisiert Freizeiten für die Sommerferien
Südfrankreich, Bayern und Föhr sind Ziele GARBSEN (stp). Die Abteilung Jugend und Integration der Stadt Garbsen bietet auch in diesem Sommer wieder attraktive Ferienfreizeiten an. Willkommen sind Garbsener Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren. Jede Menge Spaß und abwechslungsreiche Programme vor Ort sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Verbindliche Anmeldungen sind ab Montag, 16. Januar, 8.30 Uhr möglich unter Telefon (0 51 31) 707 -572 oder…
Aktuelles Kommunales Sport
Golferinnen tragen sich ins Goldene Buch ein
Bürgermeister beglückwünscht Team zum Aufstieg in die Bundesliga GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat die Damen-Mannschaft des Golfclubs Hannover im Rathaus begrüßt. Grund war der Aufstieg des Teams in die 1. Bundesliga Nord. Eine besondere Ehre für die Stadt: Die Frauen trugen sich ins Goldene Buch ein. „Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung und zum großen Erfolg“, sagte Provenzano und ließ sich die Erfolgsgeschichte des Teams schildern. An den entscheidenden…