Aktuelles

Aktuelles
Neue Studie: Wie gut hören Kinder in der Region Hannover?
Einzigartig in Niedersachsen: Hörregion Hannover und Deutsches HörZentrum der MHH testen zusätzliche objektive Hörtestmethode bei Vorschulkindern Region Hannover/Hannover. Gutes Hören ist die Basis für die gesunde Entwicklung von Kindern – umso wichtiger, Einschränkungen des Hörvermögens frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Die Region Hannover und das Deutsche HörZentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben auf Initiative der Hörregion gemeinsam ein Forschungsprojekt auf den Weg gebracht, das mit zusätzlichen Hörtests in…
Aktuelles Sport
Mitternachtsport findet am 14. Januar statt
Nicht nur Fußball sorgt bis zur Geisterstunde für Spaß GARBSEN (stp). Fußball, Basketball, Tischtennis und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Die nächste Veranstaltung in der Reihe Mitternachtsport findet am Sonnabend, 14. Januar, ab 20 Uhr in den Sporthallen des Johannes-Kepler-Gymnasiums statt. Bei den bisherigen mehr als 100 Terminen nahmen regelmäßig 150 bis 200 Teilnehmer aus Garbsen teil. „Ein tolles Angebot für alle sportbegeisterten Jugendlichen in unserer Stadt“, sagt Bürgermeister…
Aktuelles
Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
Müllabfuhr holt Weihnachtsbäume ab Fichten und Tannen werden kompostiert Die Feiertage sind vorbei und spätestens jetzt haben die Weihnachtsbäume ausgedient. Die Müllabfuhr der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) nimmt die Bäume mit und bringt sie auf die drei aha-Deponien. Dort werden sie geschreddert und anschließend kompostiert. So kehren sie in den natürlichen Kreislauf zurück. Stadt Hannover: Noch bis zum 20. Januar können Weihnachtsbäume an rund 200 Sammelplätzen in Hannover abgegeben werden. Wo…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Terminhinweis des NABU Garbsen
Die Mitglieder des NABU Garbsen treffen sich am Donnerstag, 19.01.2023 um 18 Uhr zum Grünkohlessen im Yachthafen Seelze. Auch Nicht-Mitglieder und am Naturschutz Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung bitte bis Montag 16.01.2023 bei Petra Wurzel-Lellmann per E-Mail an wurzel@email.de. Der Kostenanteil für das Grünkohlgericht liegt bei ca. 15,- Euro. Eine Alternative zum Grünkohl hält das Restaurant vor.
Aktuelles
Neue Statistik der Region: Corona-Pandemie 2022
Region Hannover. Fünf Infektionswellen, rund 430.000 Coronafälle, verhältnismäßig milde Krankheitsverläufe – auch das Jahr 2022 war von der Coronapandemie geprägt. Wie haben sich die Zahlen im Vergleich zu den Vorjahren in der Region Hannover entwickelt? Und wie die Krankheitsverläufe? Welche Auswirkungen hatten dabei die Impfungen? Diesen und anderen Fragen gehen die Statistiker*innen der Region in ihrer aktuellen Statistischen Kurzinformation 01/2023 nach. In der ersten Kurz-Info des Jahres „Coronapandemie 2022“ gibt…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehren im Stadtgebiet am Mittwoch viel beschäftigt
Anstrengender Tag für Ehrenamtlichen in der Stadt Garbsen. Die Ortsfeuerwehr Heitlingen wurde beispielsweise am Mittwoch dreimal alarmiert. Angefangen mit einem Feuermeldereinlauf im Pflegeheim Cäcilienhof in Berenbostel, dann am Mittag ein  Fahrzeugbrand und zum Nachmittag eine Alarmierung wegen auslaufender Betriebsstoffe. Beim zweiten Einsatz konnte schon auf der Anfahrt eine massive Rauchentwicklung festgestellt werden. Ein Pkw stand in der Straße Vor den Höfen in Heitlingen im Vollbrand. Zwei Trupps unter Atemschutz der…
Aktuelles Kultur
A-capella-Band “medlz” tritt in Aula/Mensa auf
Kulturbüro präsentiert unterhaltsamen Abend. GARBSEN (stp). Ob Pop oder Chanson, ob Rock oder Musical: Die A-capella-Band medlz feiert das Leben. Auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen gastiert sie am Freitag, 20. Januar, um 20 Uhr in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Karten gibt es unter anderem online. Das oberste Credo der medlz: Unterhaltung. Schon manchem Gast wurde erst im Nachhinein bewusst, dass er soeben ein A-capella-Konzert erlebt…
Aktuelles Sport
Seepferdchen
Kurse ab Februar beim Schwimmverein Garbsen Ab dem 11.01.2023 ist die Anmeldung für neue Seepferdchenkurse möglich. Insgesamt starten zwei Kurse mit jeweils 20 Kindern, diese werden jeweils durch drei TrainerInnen betreut. Unsere Kurse finden zweimal wöchentlich im Lehrschwimmbecken der Grundschule Osterberg statt. Beginn: 01.02.2023; Ende: 30.06.2023Kosten: einmalig 95,00 € (inkl. 15,00 € Aufnahmegebühr), zzgl. monatlicher Mitgliedsbeitrag. Seepferdchenkurs 1: Montags von 16:00 – 17:00 Uhr und donnerstags von 16:15 – 17:15…
Aktuelles
Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
Rund 1.000 Tonnen Weihnachtsbäume entsorgte aha im vergangenen Jahr in der Region Hannover. Wie die Bäume eingesammelt und verwertet werden, zeigen wir Ihnen gerne am kommenden Donnerstag in Groß-Buchholz und im Anschluss auf der Deponie Hannover-Lahe. Wann:             Donnerstag, 12. Januar, 11.30 Uhr Wo:                 Sammelstelle Pinkenburger Straße / Ecke Schierholzstraße Im Anschluss Deponie Hannover-Lahe, Moorwaldweg 312. Treffpunkt: Besucherparkplatz hinter der Waage, beim Kreisel rechts raus. Was:              1. Verladen der…
Aktuelles Kultur
Reisen, Abenteuer, neue Blickwinkel – jetzt anmelden!
Das Jahresprogramm 2023 vom Team Jugend- und Familienbildung ist online Region Hannover. Workshops, Jugend- und Familienfreizeiten, Fortbildungen: Das Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover hat für 2023 wieder ein ansehnliches Programm mit vielen Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche, Alleinerziehende und Familien zusammengestellt – von Aktionscamps, Trips in den Harz oder Sommerferien in den Alpen bis zu Fortbildungsangeboten für Fachkräfte und Ehrenamtliche. Alle Angebote und Anmeldungsformulare gibt es im Internet unter…
Aktuelles
Ostern: Anmeldung für die Villa Kunterbunt ab sofort möglich
Ganztägiges Betreuungsangebot für die Osterferien GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet Sieben- bis Elfjährigen auch für die Osterferien eine ganztägige Betreuung im Freizeitheim Planetenring an. Willkommen sind die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender. Ab sofort ist eine Anmeldung für die Villa Kunterbunt möglich. Anmelden kann man sein Kind nur online. Das Anmeldeportal www.villakunterbunt-garbsen.de ist ab Donnerstag, 12. Januar, 8.30 Uhr,freigeschaltet. Eine telefonische Anmeldung oder eine Anmeldung per E-Mail ist nicht…
Aktuelles
Schule für Berufe am Bau: Zukunftschancen im Handwerk
BBS 3 lädt für Donnerstag, 2. Februar, 17 bis 19 Uhr, zum Infoabend ein Region Hannover. Interesse an Technik, Spaß an handwerklicher Arbeit, dazu noch gestalterisches Geschick und keine zwei linken Hände? Dann auf zur Berufsbildenden Schule 3 der Region Hannover. Die Schule für Berufe am Bau lädt für Donnerstag, 2. Februar, von 17. bis 19 Uhr, zum Informationsabend ein und präsentiert die Bildungs- und Weiterbildungsangebote der Schule sowie über…
Aktuelles
Delegation aus der Region Hannover reist nach Unter-Galiläa
Antrittsbesuch von Regionspräsident Steffen Krach bei Landrat Nitzan Peleg Region Hannover. Seit mehr als 40 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der Region Hannover und dem Landkreis Unter-Galiläa in Israel. Jetzt besucht Regionspräsident Steffen Krach erstmals seit seinem Amtsantritt die Region im Norden des Landes und absolviert seinen Antrittsbesuch beim dortigen Landrat Nitzan Peleg. Der Besuch findet im Rahmen einer Delegationsreise statt. Eine Woche lang, vom 11. bis 18. Januar 2023,…
Aktuelles Soziales
75 Blutspender beim 1. Spenden im Jahr 2023
75 Blutspender wurden heute in Frielingen gezählt. Schon von Beginn an um 16.30 Uhr bildete sich eine Schlange am Krippeneingang der DRK-KiTa Farbenfroh am Farlingsweg, die eigentlich nur in ihrer Länge variierte, aber bis zum Abend Bestand hatte. Das Team um Heike Schmidt, die mit guten Beispiel voran ging mit ihrer 40. Blutspenden, freute sich sehr über den Erfolg. Die Gäste des Ortsvereins bedankten sich für die gute Verpflegung und…
Aktuelles
Jetzt noch bewerben: Duales Studium bei der Region Hannover
Bachelorstudium startet am 1. August 2023 – Abschluss nach drei Jahren Region Hannover. Studium mit einem gehörigen Teil Praxis, einem festen Einkommen und einer sicheren Berufsperspektive: Wer sich für ein duales Studium entscheidet, verbindet all das miteinander. Die Region Hannover bietet zum 1. August 2023 wieder rund 50 Plätze für künftige Nachwuchskräfte an, die im öffentlichen Dienst das Leben der Menschen mitgestalten wollen. Aktuell werden noch Bewerbungen angenommen. Drei Jahre…
Aktuelles
Börse lädt zum Staunen und Fachsimpeln ein
Auto- und Eisenbahn-Modelle sind im IGS-Forum zu sehen GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen lädt in Kooperation mit dem karitativ tätigen Verein für Modelle und Originale (M&O) und dem Präventionsrat für Sonntag, 15. Januar, zur 52. Auto- und Eisenbahn-Modellbörse ins Forum der IGS Garbsen ein. Auf rund 120 Tischmetern bieten 15 ausschließlich private Aussteller tausende Auto- und Eisenbahnmodelle fast aller Maßstäbe zum Verkauf oder Tausch an. Der Eintritt beträgt zwei Euro.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Vielseitiges Programm im Kulturhaus Kalle
Anmeldung für erstes Quartal ab sofort möglich GARBSEN (stp). Das Team des Kulturhauses Kalle präsentiert für das erste Quartal 2023 ein buntes und vielfältiges Programm. Geboten werden neben Kursen, Workshops und Ausstellungen auch interessante Vorträge und Konzerte. Das vollständige Programm ist im Kulturhaus Kalle erhältlich, kann auf der Website www.musik-kunstschule-garbsen.de eingesehen werden und auf Anfrage auch gern per E-Mail verschickt werden. Auch Kursgutscheine sind erhältlich. Noch bis zum 20. Januar…
Aktuelles Blaulicht
Bürgermeister lädt zu rundem Tisch ins Rathaus ein
Silvesternacht: Polizei, Feuerwehr und Verwaltung starten gemeinsame Aufarbeitung GARBSEN (stp). Zur Aufarbeitung der Ereignisse in Berenbostel und Auf der Horst in der Silvesternacht hat Bürgermeister Claudio Provenzano noch in der Neujahrswoche zu einem Austausch ins Rathaus eingeladen. Neben fachlich versierten Vertretern von Polizei, Feuerwehr und Verwaltung, darunter Stadtbrandmeister Ulf Kreinacker sowie Ilka Kreye, Leiterin der Polizeiinspektion Garbsen, waren am Freitagnachmittag auch Einsatzkräfte dabei, die in der Silvesternacht vor Ort waren.…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick KW1/2023
Am Samstagabend gegen 17 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einer Wohnung in der Straße An der Kahlriethe aus. Ein Grund für die Alarmauslösung konnte nicht festgestellt werden. Die Feuerwehr wurde nicht weiter tätig. In Osterwald Oberende beseitigte die Ortsfeuerwehr am Mittwoch gegen 21.15 Uhr einen größeren Ast der in der Hauptstraße auf den Gehweg zu stürzen drohte. Die Ortsfeuerwehr Garbsen löschte am Mittwochmorgen gegen 8…
Aktuelles Blaulicht
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Garbsen
Am vergangenen Samstag (07.01.) trafen sich die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Garbsen nach 2 Jahren Coronapause zur Jahreshauptversammlung in der Feuerwache 1 in Altgarbsen. Neben Jahresberichten der aktiven Abteilung und der Jugend- / Kinderfeuerwehr standen Ehrungen & Beförderungen im Mittelpunkt. Als Gäste konnten Bürgermeister Claudio Provenzano, Ortsbürgermeisterin Silke Häusler, Leiterin Fachbereich Recht&Ordnung Sabine Langhein, Landesbranddirektor Dieter Rohrberg, Leiterin Polizeiinspektion Garbsen Ilka Krey, Pressesprecher Polizeidirektion Hannover Michael Bertram, der stellvertretende Regionsabschnittsleiter Martin…
Aktuelles
Sternsinger überbringen den traditionellen Segen
Empfang findet erstmals wieder in der Rathaushalle statt GARBSEN (stp). Der Besuch der Sternsinger gehört zu Jahresanfang zu den guten Traditionen im Rathaus. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause hat Bürgermeister Claudio Provenzano die Jungen und Mädchen der St.-Raphael-Gemeinde und deren Eltern erstmals wieder in der Rathaushalle begrüßen können. Ebenfalls eingeladen waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Rathaus. „Ich bedanke mich herzlich, dass ihr für unser Rathaus, unser aller Haus…
Aktuelles Kultur
Daniel Garcia Trio: Jazz aus Spanien im Schloss Landestrost
Reihe „Kultur im Schloss“ geht am 20. Januar 2023 mit einem Konzert weiter Daniel García Trio – Jazzkonzert Termin:         Freitag, 20. Januar 2023, 20 Uhr Eintritt:          22 Euro, ermäßigt 16 Euro Vorverkauf   Vorverkaufsstellen, www.reservix.de, E-Mail an kultur@region-hannover.de Ort:                Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. „Eine der aufregendsten Stimmen der aktuellen spanischen Jazzgeneration“, titelte Jazzthing über Daniel García, als dieser im April 2019 sein…
Aktuelles Kommunales
Versichertenberater beantwortet Fragen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 11. Januar, eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum D.2.02 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter der Nummer (0 51 31) 89 70 zu sprechen.
Aktuelles Kultur Soziales
Café Kalle feiert den zehnten Geburtstag
Das Café Kalle feiert zehnjähriges Bestehen. Im Januar 2013 hatte das ehrenamtlich getragene Projekt der FreiwilligenAgentur das erste Mal seine Türen im Kulturhaus Kalle geöffnet. Nun, zehn Jahre später, freut sich das Team, am Donnerstag, 12. Januar, mit vielen Gästen zu feiern. Interessierte sind eingeladen, dabei zu sein und mit einem Glas Sekt anzustoßen. Neben einer bunten Kuchenauswahl verspricht das Glücksrad kleine Überraschungen. Zusätzlich wird es eine Fotoaktion geben. Erinnerungsfotos…
Aktuelles Soziales
Der Verein „Hab Mut, zeig Gesicht e.V.“ bietet auch 2023 wieder Informationen und Hilfestellung sowie Aktionen zum Thema Depression u.a. am Samstag, den 14.01.2023 ab 14.00 Uhr im „Kalle“-Garbsen.
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“  öffnet am 14.01.2023 wieder das „Mut Cafe`“ im Kulturzentrum Garbsen Havelse: An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen. Bushaltestelle: An der Feuerwache. In der Zeit von 14.00-17.00 Uhr Aktionsthema an diesem Samstag, 14.01.2023 ist die kreative Gestaltung für das neue Jahr 2023! Hier möchten wir mit Ihnen/Euch das neue Jahr kreativ in verschiedener Art vorbereiten ,um Gelassen in die neue Zeit zu gehen. Es…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro präsentiert „Der Drache“ im IGS-Forum
Märchenparabel thematisiert das Leben in einer Diktatur  |  Vorverkauf hat begonnen GARBSEN (stp). Auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen zeigt das Theater für Niedersachsen die poetische und erschreckend komische Märchenparabel „Der Drache“ im Forum der IGS an der Meyenfelder Straße 8-16. Die Vorführung findet am Sonnabend, 14. Januar, um 19 Uhr statt. Tickets sind unter anderem online erhältlich. Und darum geht es in dem Stück: Es war einmal ein…
Aktuelles Kommunales
Bibliothek erweitert ihren Bestand
Januar hat viele spannende Romane und mehr zu bieten GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek hat auch im Januar wieder viel Neues zu bieten. Entleihbar sind unter anderem spannende Filme und aktuelle Sachbücher. Zu den neuen Romanen zählen unter anderem Tove Alsterdal: Erdschwarz; Jennifer Armentrout: Shadow and Ember; Lukas Erler: Das letzte Grab; Robert Harris: Königsmörder; Gabriela Jaskulla: Niki de Saint Phalle und die Pracht der Frauen; Anne Jacobs:      Wiedersehen in der…
Aktuelles Soziales
Rechtsberatung für Frauen
Kostenfreies Angebot der AWO Frauenberatung in Seelze Region Hannover/Seelze. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover bietet am Mittwoch, dem 25. Januar 2023, von 14 bis 16 Uhr eine Rechtsberatung für Frauen an. Rechtsanwältin Ilka Nigge wird ratsuchende Frauen über rechtliche Aspekte informieren. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an Frauen, die bisher noch nicht durch eine Rechtsanwältin vertreten werden. Eine telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer 01520…
Aktuelles Kommunales
Mit dem defekten Toaster ins Repair Café
Reparaturhilfe erfolgt das nächste Mal am 10. Januar GARBSEN (stp). Das Repair Café öffnet am Dienstag, 10. Januar, von 17 bis 19 Uhr wieder seine Türen in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3. Auch im neuen Jahr steht das ehrenamtliche Team allen Gästen mit Rat und Tat zur Seite. Bei dem Projekt der städtischen FreiwilligenAgentur werden Bürgerinnen und Bürger beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen…
Aktuelles Kultur
Bitterböse Komödie ist in der IGS zu sehen
„Gras drüber“ ist neu im Theaterprogramm  |  Tickets ab sofort erhältlich GARBSEN (stp). Das Theater für Niedersachsen zeigt auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen am Sonnabend, 25. Februar, um 19 Uhr die skurrile und bitterböse Komödie „Gras drüber“ von David Spicer. Veranstaltungsort ist das Forum der IGS an der Meyenfelder Straße 8-16. Rasantes Tempo, cleverer Wortwitz, skurrile Situationskomik und Kalauer zum Totlachen: All das garantiert diese turbulente und wahnwitzige…
Aktuelles Blaulicht
Stellungnahme zu den Vorfällen in der Silvesternacht
Die Grünen in Garbsen verurteilen die Gewalt an Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht aufs Schärfste. „Die Vorfälle müssen lückenlos aufgeklärt werden, die mutmaßlichen Täterinnen bzw. Täter sind anschließend entsprechend zur Verantwortung zu ziehen. Für uns ist ein Angriff auf Polizei und Feuerwehr in keiner Weise hinnehmbar“, sagt Roland Godbersen, Sprecher des Ortsverbandes Garbsen. Daher begrüßen wir es, dass der Bürgermeister schnell Gespräche mit der Polizei führen will. Politische Fachgremien sind…
Aktuelles Soziales
1. Blutspende 2023 in Frielingen
Schon am 09. Januar 2023 startet der DRK-Ortsverein Frielingen in die Blutspendesaison. Um 16.30 Uhr (bis 19.30 Uhr) startet es in der DRK-KiTa Farbenfroh über den hinteren Eingang über den Schulhof Farlingsweg 10 oder Mühlenweg 12. Die aktiven Mitglieder bereiten die Räumlichkeiten vor, stellen die Verpflegung breit und begleiten die Blutspendenen bei ihrer vielleicht 1. guten Tat im neuen Jahr. Zu Stärkung wird es 2 Suppen geben (auch vegetarisch), belegte Brötchen…
Aktuelles
Claudio Provenzano ist in Heitlingen zu sprechen
Spontanes Vorbeikommen bei mobiler Bürgersprechstunde möglich GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano ist im Januar in Heitlingen zu sprechen. Im Rahmen seiner mobilen Bürgersprechstunde ist er am Dienstag, 17. Januar, von 17 bis 19 Uhr im Schützenhaus Heitlingen, Vor den Höfen 7, anzutreffen. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten vorab einzusenden – per…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Jahreshauptversammlung beim Schützenverein Osterwald Unterende
Der amtierende Vorstand des Schützenvereins Osterwald Unterende lädt seine Mitglieder zu seiner Jahreshauptversammlung am 21.01.2023 um 19.30 Uhr in sein Schießsportcenter “Zum Jagdschloß” ein (in Schützentracht soweit vorhanden). Die Tagesordnung ist allen Vereinsmitgliedern fristgerecht zugestellt worden; wichtigster Tagesordnungspunkt sind Ehrungen, die Wahlen des 1. Vorstandes sowie die Planung des Stadtschützenfestes. Anträge müssen dem Vorstand eine Woche vor der Jahreshauptversammlung schriftlich vorliegen.Es werden ein Imbiss und Getränke zum Preis von 10,00…
Aktuelles
Wochenrückblick KW52/2022 & Bilanz der Einsätze zum Jahreswechsel
Einsätze zum Jahreswechsel:Viel beschäftigt waren zum Jahreswechsel die Ortsfeuerwehren Berenbostel und Garbsen. Die Ehrenamtlichen rückten zu mehr als 15 Bränden aus, die hauptsächlich im Bereich Auf dem Kronsberg und Auf der Horst bekämpft werden mussten. Die meisten davon vielen im Zeitraum zwischen 0 und 3 Uhr an. Es handelte sich meist um brennende Müllcontainer, Überreste von Böllern oder Buschwerk, die in Brand geraten waren. Die Einsatzkräfte konnten die Brände schnell…
Aktuelles
Vorläufige Bilanz der Einsätze zum Jahreswechsel
Viel beschäftigt waren zum Jahreswechsel die Ortsfeuerwehren Berenbostel und Garbsen. Die Ehrenamtlichen rückten zu etwa 15 Bränden aus, die hauptsächlich im Bereich Auf dem Kronsberg und Auf der Horst bekämpft werden mussten. Die meisten davon vielen im Zeitraum zwischen 0 und 3 Uhr an. Es handelte sich meist um brennende Müllcontainer, Überreste von Böllern oder Buschwerk, die in Brand geraten waren.Die Einsatzkräfte konnten die Brände schnell bekämpfen und ein weiteres…
Aktuelles
Auf ein Neues !
Das Redaktionsteam “wir-in-garbsen.de” wünscht allen Leserinnen und Lesern ein gutes 2023 !
Aktuelles Vereine
Gesundheitssport: Wirbelsäulengymnastik
Was Gutes für den Rücken tun Auch im Jahr 2023 bietet der TK Berenbostel wieder Rückenkurse an.Die Kurse beginnen am Donnerstag, 12. Januar 2023 und finden in der Georg Elser Turnhalle, Ludwigstr. 1 in Berenbostel von 16:55 – 17:55 h oder von 17:55 – 18:55 h statt. Nach einem rückengerechten Aufwärmprogramm erfolgen zunächst mobilisierende und kräftigende Übungen für die Arm-, Bein- und Rumpfmuskulatur. Dabei kommen verschiedene Geräte zum Einsatz. Den…
Aktuelles
Impfkampagne der Region Hannover ist erfolgreich beendet
Regionspräsident Steffen Krach: „Der gemeinsame Kraftakt hat sich gelohnt“ Region Hannover. 15 Monate Dauer, über 370.000 Impfungen verabreicht, mehr als 80 mobile Impfteams im Einsatz: Am 30. Dezember 2022 endet die Impfkampagne gegen das Corona-Virus, die die Region Hannover im Auftrag des Landes Niedersachsen umgesetzt hat. Die Region Hannover und die vier Hilfsorganisationen Arbeiter Samariter Bund (ASB), Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Johanniter Unfallhilfe (JUH) und Malteser ziehen jetzt ein positives…
Aktuelles
Mehr als 2,5 Milliarden Euro Investitionen innerhalb von zehn Jahren
Region und ihre Unternehmen bilden wichtigen Wirtschaftsfaktor Region Hannover. Mehr als 2,5 Milliarden Euro: So viel haben die Region Hannover und ihre Beteiligungsunternehmen in den vergangenen zehn Jahren in der Region Hannover investiert. Das geht aus einer Drucksache der Verwaltung hervor, die jetzt veröffentlicht wurde. Darüber hinaus stellen die Regionsverwaltung und ihre Unternehmen mit mehr als 15.000 Vollzeit-Stellen ein Schwergewicht auf dem Arbeitsmarkt dar. „Die Region Hannover hat eine Steuerungs- und…
Aktuelles
Kinderkliniken fordern:
Refinanzierung für zusätzliches Personal sicherstellen! Region Hannover. Voll belegte Kinder-Intensivstationen, großer Andrang in den Notaufnahmen der Kinderkrankenhäuser: Nach wie vor ist die Situation in der Gesundheitsversorgung für Kinder schwierig. Angesichts dessen haben die hannoverschen Klinikträger in der vorigen Woche abermals über eine mögliche Entlastung für das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beraten. Das Problem: Wenn externe medizinische Fachangestellte und Kassenärzt*innen in der akuten…
Aktuelles Kommunales
Freundeskreis Garbsen fördert 19 Projekte aus Kultur, Schule und Sport
Aktion „Zusammen für Garbsen“ unterstützt zahlreiche Initiativen aus Garbsen mit insgesamt 25.000 Euro Garbsen. Der Freundeskreis Garbsen engagiert sich seit einem Vierteljahrhundert für eine lebendige Stadtgesellschaft: Dieses Philosophie hat der Verein anlässlich des 25-jährigen Bestehens mit einem starken Signal verbunden: Der Freundeskreis fördert 19 unterschiedliche Projekte mit einer Summe von insgesamt 25.000 Euro – unter dem Motto „Zusammen für Garbsen.” „Weit mehr als 18 Vereine, Einrichtungen und andere Akteure haben…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick KW51/2022
Die Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen streute am Samstagmittag eine ca. 30m lange Ölspur im Bereich Lönsweg/Finkenweg mit Bindemittel ab. Der städtische Betriebshof kümmerte sich anschließend um die Entsorgung des Bindemittels und stellte Warnschilder auf. Durch Kondenswasser in einem Handdruckmelder löste am Freitagmorgen gegen 8.30 Uhr die Brandmeldeanlage eines Kühlhauses in der Flemmingstraße in Berenbostel aus. Die alarmierten Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen mussten nicht tätig werden. Am Donnerstagnachmittag wurden die Ortsfeuerwehren…
Aktuelles
Region Hannover fördert 26 Projekte für Vielfalt und Teilhabe
133.770 Euro gehen in neun Kommunen – Ausschuss folgt der Empfehlung der Jury Region Hannover. Ein Fahrradanhänger mit einer mobilen Kochstation, der zweimal im Monat an öffentlichen Plätzen in der Wedemark Halt macht, damit Menschen dort gemeinsam kochen und essen könne; ein internationaler Nähtreff in der Garbsen, bei dem Frauen einmal im Monat zusammenkommen können; ein Theaterstück, in dem ein Mann und eine Frau im Nirgendwo aufeinandertreffen – er auf…
Aktuelles
Neues Programm des Mädchen- und Frauenzentrums Garbsen
Das neue Programm für das 1. Halbjahr 2023 ist erschienen und liegt demnächst an vielen öffentlichen Stellen und in Arztpraxen aus. Wir haben ein umfangreiches Programm zusammengestellt, bei dem hoffentlich jede Frau etwas Interessantes finden kann. Bereits am Donnerstag, 5. januar beginnt die Gruppe für Frauen in Trennungssituationen, in der noch Plätze frei sind. Zur Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen, die vor, während und auch nach einer Trennung entstehen, kann im…
Aktuelles
Bürgermeister bedankt sich für Einsatz an den Feiertagen
Provenzano besucht Polizei, Feuerwehr, Johanniter sowie Alten- und Pflegeheime GARBSEN (stp). Während die meisten Familien an Heiligabend und den Feiertagen gemeinsam Zeit zu Hause verbringen, halten sich engagierte Einsatzkräfte bereit, um in Notfällen schnell vor Ort sein zu können. Bürgermeister Claudio Provenzano hat sich unmittelbar vor Weihnachten bei Polizei und Johannitern für ihren Einsatz an den bevorstehenden Festtagen bedankt. „Während andere die Feiertage genießen sind Sie im Einsatz. Dafür gebührt…
Aktuelles Kommunales
Sanierungsgebiet Auf der Horst: Bauverzögerung am Spielpunkt Marshof
GARBSEN (stp). Am Marshof kommt es zu Verzögerungen. Der Bereich zwischen dem Antareshof und dem Hérouville-Saint-Clair-Platz wird seit dem Sommer umgestaltet und der Spielpunkt Marshof angelegt. Die Witterung sorgt für Änderungen im Ablauf. Für die Ausführung des letzten Bauabschnittes mit fugenlosem Fallschutzbelag sind trockene Wetterverhältnisse und dauerhafte Mindesttemperaturen im oberen einstelligen Bereich erforderlich. Die Fertigstellung verzögert sich voraussichtlich bis ins Frühjahr 2023.