Aktuelles

Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Orbis Quartett
Singendes Streichquartett gastiert am 24. November in Landestrost Neustadt a. Rbge. Das Orbis Quartett ist das wohl einzige hochkarätige auch mit der Stimme arbeitende Streichquartett. Sein Programm „Brahms Burns“ ist einem leidenschaftlichen Johannes Brahms gewidmet. Burns ist außerdem der Name des Schotten Robert Burns, dessen Volkslieder Brahms als Inspirationsquelle dienten. Das 2014 gegründete und bereits mehrfach ausgezeichnete Orbis Quartett umrahmt Brahms´ 2. Streichquartett mit zwei Vokalwerken. Termin:       Sonntag, 24. November…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Unterenderin gewinnt beim „Wurstpokal!“
Am Donnerstag, 14. November 2024 trafen sich die Vorsitzenden und Schießsportleiter der Vereine im Kreissportschützenverbandes Neustadt im Schützenhaus des Schützenvereins Berenbostel zum gemeinsamen Wurstessen. In gemütlicher Runde wurde dann der „Wurstpokal“ („Pokal der Vereine“) ausgeschossen, wie der Vorstands-, Vereinsvorsitzenden- und Sportleiterpokal umgangssprachlich genannt wird. Die stellvertretende Kreissportleiterin Sigrid Spintge (SV Osterwald Unterende) zeigte, dass sie nicht nur Vorstandsarbeit kann, sie setzte sich mit einem Teiler von 10,0 gegen die gesamte…
Aktuelles Sport TSV Berenbostel Vereine
Weihnachtsmarkt beim TSV Berenbostel
Der TSV Berenbostel veranstaltet am 14.12.2024 seinen ersten Weihnachtsmarkt.Neben einer geöffneten Grille und einem Getränkestand gibt es für alle verschiedene Stände.Vor Ort kann man neben dem Herstellen von Kerzen, sich auch in Holzkunst und Gehäkeltes ausprobieren. Merkt euch den Termin vor und schaut gerne vorbei.
Aktuelles
Freiberufliche Berufsbetreuer*innen gesucht
Info-Veranstaltung der Betreuungsstelle der Region am 27. November Region Hannover. Der Bedarf an Unterstützung steigt zunehmend, aber der Nachwuchs fehlt: Die Region Hannover sucht Interessierte, die sich als freiberufliche Berufsbetreuer*innen für Menschen einsetzen möchten, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderungen oder psychischen Einschränkungen die für sie wichtigen Entscheidungen nicht mehr allein treffen können. Die Betreuungsstelle der Region Hannover lädt am Mittwoch, 27. November, von 17 bis 19 Uhr, zu einer…
Aktuelles
Digitale Einbürgerung: Onlineservice der Region erfolgreich gestartet
Seit dem 20. September kann die Einbürgerung online beantragt werden Hannover. Barrierefrei, online und einfacher: Die Region Hannover hat den digitalen Einbürgerungsantrag gestartet – und erleichtert damit Menschen die Einbürgerung, die seit Jahren in der Region leben, arbeiten und sich einbringen. Denn der Großteil des Einbürgerungsprozesses kann nun jederzeit und bequem von zu Hause aus erledigt werden – unabhängig von den Öffnungszeiten der Verwaltung. Der digitale Antrag führt Nutzer*innen Schritt…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Schützenfrauen auf Tour!
21 Schützenfrauen des Schützenvereins Osterwald Unterende haben sich am Samstag, 09.11.2024 auf den Weg nach Mellendorf gemacht, um an einem für Schützinnen ungewöhnlichen Event teilzunehmen: Es ging um Eisstockschießen! Hier trafen sie auf den MTV Engelbostel und die Feuerwehr aus Essel, insgesamt wurden 20 Mannschaften gebildet. Es war ein sehr lustiger Abend mit guter Verpflegung und reichlich Getränken. Auf den letzten Platz im Wettbewerb kam die „Mannschaft des Herzens“ mit…
Aktuelles Kommunales
Claudio Provenzano ist in Auf der Horst zu sprechen
Spontanes Vorbeikommen bei mobiler Bürgersprechstunde möglich GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano ist im Rahmen seiner mobilen Bürgersprechstunde am Planetencenter, Planetenring 25-27, anzutreffen. Termin ist am Montag, 18. November, 16.30 bis 18.30 Uhr. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten vorab einzusenden – per E-Mail an buergermeister@garbsen.de oder per Post an: Bürgermeister Claudio Provenzano,…
Aktuelles Vereine
Djenabou Diallo Hartmann: Hier spielt die Musik: Landesregierung erleichtert Vereinen Musiknutzung
Das Land Niedersachsen übernimmt seit dem 1. November 2024 die GEMA-Gebühren bei zahlreichen Vereinsfesten. Ehrenamtliche Vereine können sich nun die Kosten bei der Nutzung urheberrechtlich geschützter Musik bis zu vier Mal im Jahr erstatten lassen. „Die rot-grüne Landesregierung trifft die richtigen Töne bei der Stärkung des Ehrenamtes. Die neue Regelung ermöglicht unseren ehrenamtlichen Vereinen in der Region Hannover kostenlos und rechtssicher Musik bei ihren Veranstaltungen zu spielen“, sagt die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou…
Aktuelles Kommunales Vereine
Fest der Vereine findet am 29. Juni statt
Stadt wird zu Jahresbeginn zur Teilnahme einladen GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen organisiert 2025 wieder das Fest der Vereine. Damit die Garbsener Vereine diesen Tag bei ihren Planungen berücksichtigen können, wurde der Termin frühzeitig festgelegt: Das Fest findet am Sonntag, 29. Juni, statt. Zu Beginn des Jahres 2025 wird die Stadt Garbsen die Vereine anschreiben und zur Teilnahme einladen. Seit über 20 Jahren veranstaltet die Stadt Garbsen in einem zweijährigen…
Aktuelles
Klönnachmittag im Berenbosteler Schützenhaus
Am Sonntag (10.11.2024) öffnete das Schützenhaus in Berenbostel wieder seine Türen zum Klönnachmittag für die über 50 angemeldeten Gäste. Mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen am Start begrüßte der Vorsitzende Alfred Kubocz die versammelte Schar, die aus Schützinnen und Schützen sowie aus Mitgliedern des Heimatvereins bestand. Er bedankte sich bei den fleißigen Kuchenbäckern und -bäckerinnen sowie den Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung weder Kosten noch Mühen gescheut hatten.…
Aktuelles
Regionsverwaltung plant Verlängerung des 365-Euro-Tickets
Regionsversammlung entscheidet im Dezember über konkrete Umsetzung Region Hannover. Die Regionsverwaltung hat Pläne vorgelegt, wie das 365-Euro-Ticket ab 2025 preislich gehalten werden kann. Notwendig geworden waren die Überlegungen, nachdem die Verkehrsministerkonferenz gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium den Preis für das Deutschlandticket von 49 Euro ab 1. Januar 2025 auf 58 Euro angehoben hat. Die Region Hannover hatte Mitte 2022 zunächst für Inhaber*innen der Ehrenamtskarte das 365-Euro-Ticket in Kombination mit dem Deutschlandticket…
Aktuelles
Vortrag: Bedrohung der Demokratie in Krisenzeiten
Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer referiert am 21. November im Regionshaus Hannover. Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem spricht Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer am Donnerstag, 21. November 2024, im Haus der Region Hannover an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover über autoritäre Bedrohungen der pluralistischen Gesellschaft und der liberalen Demokratie in Krisenzeiten. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Leben und Politik stehen in fortlaufenden Krisenzeiten vor großen Herausforderungen,…
Aktuelles Kommunales
Versichertenberater beantwortet Frage zur Rente
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt ist am Mittwoch, 20. November, wieder im Rathaus zu sprechen. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum D.2.02 zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter der Nummer (0 51 31) 89 70 erreichbar.
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Bäume statt Schnittblumen: Der OV Garbsen der Grünen pflanzt Bäume zum Dank am Blauen See
Garbsen, 08. November 2024 – Der Ortsverband (OV) Garbsen der Grünen dankt seinen langjährigen Vorstand und setzt dabei ein nachhaltiges Zeichen: Zur Erinnerung und als Dank für ihr Engagement wurden am Blauen See in Garbsen drei neue Bäume gepflanzt. „Die Natur schenkt uns so viel, und wir möchten etwas zurückgeben,“ erklärte Ralph Dollenberg, Sprecher des OV Garbsen. „Diese Bäume symbolisieren Wachstum und Beständigkeit und stehen als Dank für die wertvolle…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
SV Osterwald Unterende beim Pokalschießen in Poggenhagen!
Beim Pokalschießen des Schützenvereins Poggenhagen sind vom Schützenverein Osterwald Unterende 2 Mannschaften angetreten. Die Herren mit Jürgen Runkehl, Tobias Buckendahl und Heinrich Warnecke sammelten Erfahrung, die Damen mit Patrizia Wichmann, Gabriele Murr und Lea Bollhorst waren erfolgreicher: Die Mannschaft gewann den Damenpokal. In der Einzelwertung belegte Patrizia Wichmann Platz 1 und Platz Lea Bollhorst Platz 2. Der Schützenverein Osterwald Unterende gratuliert den Siegerinnen!
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Vergleichsschießen Osterwald Unterende – Meyenfeld
Vor 38 Jahren wurde von den Brüdern Otto Hermann und Erwin Cohrdes das Vergleichsschießen der Schützenvereine aus Meyenfeld und Osterwald Unterende ins Leben gerufen, zuerst als Pokalschießen, dann als Schießen um einen Wimpel. Auf der Plattform „myheimat“ gibt es im Jahre 2012 zum 1. Mal einen Bericht von diesem Schießen mit den Siegern Dennis Lehmann, Bert Freund und Frank Weiß. Beim letzten Zusammentreffen 2019 siegte Heinz Peter Murr vor Hannes…
Aktuelles
Assistenzhunde willkommen!
Regionsverwaltung wird „Assistenzhundfreundliche Kommune“ – Regionspräsident Krach übernimmt Schirmherrschaft Region Hannover. Hunde sind in öffentlichen Gebäuden mit Publikumsverkehr generell verboten. Für Assistenzhunde gilt das nicht, dennoch stoßen ihre Besitzer*innen noch oft auf Unverständnis oder gar Ablehnung, wenn sie mit ihren tierischen Begleiter*innen öffentliche Einrichtungen aufsuchen. Vielen Mitmenschen ist noch nicht bewusst, dass es neben Blindenführhunden auch Assistenzhunde für andere Einschränkungen gibt. Die Regionsverwaltung setzt hier nun ein klares Zeichen und…
Aktuelles
Digitale Einbürgerung: Onlineservice der Region erfolgreich gestartet
Seit dem 20. September können die Einwohner*innen der Region Hannover ihre Einbürgerung bequem online beantragen Region Hannover. Barrierefrei, online und einfacher: Die Region Hannover hat den digitalen Einbürgerungsantrag gestartet. Einwohner*innen können den Großteil des Einbürgerungsprozesses bequem von zu Hause aus erledigen – unabhängig von Öffnungszeiten oder Terminen. Der digitale Antrag wurde so gestaltet, dass er einfach zu bedienen ist. Schritt für Schritt werden die Nutzer*innen durch den Prozess geleitet. Erforderliche…
Aktuelles Kultur
Nach 6 Jahren Pause wieder eine große Kindertanzgeschichte
„Lakaschonia“: Nach einer Überarbeitung haben die Proben im Tanzzentrum Kressler begonnen. Die Kindertanzgeschichte heißt „Lakaschonia“. Auf dem jährlichen Jahrmarkt von Lakaschonia findet die Verleihung der „Goldenen Nuss für besondere Verdienste“ statt.  Allerdings wird der Jahrmarkt vom Mafiaboss und seinem Partner Professor Doktor Doktor Karamell überfallen und es werden alle Nüsse gestohlen. Tine Schokoline und Cashew Nuss begeben sich auf eine spannende Reise, um all ihre Freunde aus den Händen der…
Aktuelles Kultur
Heitlinger Herbst 2024
Nun ist es an der Zeit, auf den November hinzuweisen, in dem wir den ehemaligen Pferdestall auf dem Heitlinger Gut mit nicht weniger als 3 Veranstaltungen gar nicht erst auskühlen lassen werden. Und weil die Veranstaltungen in diesem Jahr ausnahmsweise so dicht beieinander liegen, gehen die Karten für diese 3 Veranstaltungen auch ausnahmsweise mal zeitgleich in den Vorverkauf. Nämlich gleich morgen, am Freitag, 18.10.2024.Wundert Euch also nicht, wenn sich ab…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wie fahrradfreundlich ist unsere Stadt ?
ADFC-Fahrradklima-Test 2024 Wie wohl fühlen Sie sich als Radfahrerin oder Radfahrer in Garbsen und Seelze ? Diese Frage stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) jetzt im Fahrradklima-Test. Neu ist in diesem Jahr das Zusatzthema Miteinander im Verkehr. Unter www.fahrradklima-test.adfc.de  können wir bis 30. November 2024 die Fahrradfreundlichkeit unserer Stadt online bewerten. Der Test gibt Politik und Verwaltung Rückmeldungen zu Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung. Die Gewinner-Städte werden im Frühjahr 2025…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse tagen in öffentlichen Sitzungen
Online-Teilnahme ist nach Anmeldung möglich. GARBSEN (stp). In der Kalenderwoche 47 tagen zwei Ausschüsse der Stadt Garbsen in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Ausschuss für Soziales und Jugend hat seine Sitzung am Dienstag, 19. November, um 18 Uhr. Der Schul- und…
Aktuelles Kommunales Soziales
Konzern Region Hannover: Zusammen stark für Demokratie
Letter Of Intent: Klares Bekenntnis der Region und ihrer Beteiligungsgesellschaften Region Hannover. „Unternehmen und Verwaltungen spielen in der Gestaltung unserer gesellschaftlichen Werte und Normen eine zentrale Rolle. Zu dieser gesellschaftlichen Verantwortung bekennen wir uns und wollen aktiv Strategien zur Stärkung der demokratischen Grundwerte in unseren Organisationen entwickeln und umsetzen. Dabei geht es uns um konkrete Handlungsansätze, wie wir eine Kultur der Offenheit, des Respekts und der gegenseitigen Unterstützung fördern können“, so…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Rot-Grün entlastet Feuerwehren und stärkt Jugendarbeit
Region Hannover: Die Menschen in den freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen werden sich künftig sehr viel stärker auf ihre wichtigen Aufgaben und die Jugendarbeit konzentrieren können. Vor allem dieses Ziel verfolgt die Reform des Brandschutzgesetzes, die SPD und Grüne im Landtag beschlossen haben. So soll es ehrenamtlich Tätigen möglich sein, sich für Freizeitaktionen der Jugendfeuerwehren von der Arbeit freistellen zu lassen. „Dass für die Betreuung von Feuerwehrfreizeiten keine Urlaubstage mehr geopfert…
Aktuelles Kultur
„Adieu Elternhaus“ ist Thema in der Stadtbibliothek
Diplom-Pädagogin Dr. Christina Erdmann rät zum Sortieren, Wertschätzen und Loslassen. GARBSEN (stp). Die promovierte Diplompädagogin Dr. Christina Erdmann ist am Donnerstag, 21. November, mit ihrem Buch „Adieu Elternhaus“ in der Stadtbibliothek zu Gast. Sie vermittelt zwölf zentrale Schritte, mit denen Betroffene das Auflösen des Elternhauses umsichtig und ohne Stress bewältigen. Konkrete Handlungsempfehlungen, hilfreiche Checklisten und psychologische Tipps machen dieses Buch zu einem Begleiter für alle, die vor der großen Aufgabe…
Aktuelles Kommunales Kultur
Familien sorgen beim Laternenumzug für Glanzpunkte
Veranstaltung am Berenbosteler See ist gut besucht. GARBSEN (stp). Die Zeit, in der es früher dunkel wird, ist traditionell die Zeit der Laternenumzüge. So auch in jedem Jahr in Garbsen. Bürgermeister Claudio Provenzano hatte wieder zum großen Laternenumzug rund um den Berenbosteler See eingeladen. Zahlreiche Familien waren dem Aufruf gefolgt. Mehr als 2000 Teilnehmer setzten mit schönen Laternen Glanzpunkte. „Der Umzug hat Spaß gemacht und die Resonanz war super. Garbsen…
Aktuelles
Djenabou Diallo Hartmann: Dies ist nicht die Zeit für parteipolitisches Taktieren !
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Finanzminister Christian Lindner entlassen. Damit ist die Regierungskoalition von SPD, Grünen und FDP im Bund zerbrochen. Dazu sagt die Landtagsabgeordnete der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover:   „Deutschland befindet sich in einer herausfordernden Lage – politisch und wirtschaftlich. In einer solchen Situation setzen verantwortungsvolle Politiker*innen nicht auf parteipolitisches Taktieren.    Lindner und seine FDP haben seit vielen Monaten…
Aktuelles Kommunales Soziales
Unterstützung für Bürgerbusvereine
Rüdiger Kauroff, MdL: Dank Landtags-SPD beschlossene FörderungEhrenamtliche leisten einen wichtigen Beitrag zur Verkehrsanbindung Hannover, den 07. November 2024. Bürgerbusvereine aus der Region können ab demJahreswechsel 2024/2025 auf Antrag vom Land Niedersachsen jährlich 5.500 Euro anUnterstützung erhalten. Darauf macht der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroffaufmerksam.Am gestrigen 6. November 2024 wurde das Gesetz gemeinsam von der SPDLandtagsfraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Änderung desNiedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes in den Landtag eingebrachtund beschlossen. Zu dessen…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Wanderausstellung macht auf häusliche Gewalt aufmerksam
„HerzSchlag – Wenn aus Liebe Gewalt wird“ GARBSEN (stp). Ist mein Partner einfach nur wütend oder unangemessen aggressiv mir gegenüber? Gehen seine Fragen dazu, wie ich meine Zeit ohne ihn verbringe, zu weit? Muss ich mich beleidigen oder ohrfeigen lassen? Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen stehen in diesem Jahr Jugendliche und junge Erwachsene als Zielgruppe besonders im Fokus. Die Stadt Garbsen und die Polizeiinspektion Garbsen präsentieren…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Monatskordel der Damen des SV Osterwald Unterende für Charly !
Am 05. November 2024 trafen sich die Damen des SV Osterwald Unterende ab 19.00 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“. Auf dem Programm stand der Wettkampf um die Monatskordel Oktober. Geschossen werden 10 Schuss mit dem Luftgewehr auf der Rolle, es zählen die 2 besten Teiler. Gewonnen hat an diesem Abend Charlotte Niffka , sie erhielt die begehrte Kordel. Kristin Schatz bekam Gold, Patrizia Wichmann Silber und Julia Wahl Bronze. Herzlichen…
Aktuelles Kommunales
Unternehmerabend dreht sich um KI und Networking
Wirtschaftsförderung lädt zum Austausch ins Rathaus ein. GARBSEN (stp). Künstliche Intelligenz ist das große Thema beim zweiten Unternehmerabend der Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen im Rathaus gewesen. Rund 30 Unternehmer aus der Stadt waren der Einladung gefolgt. In zwei kurzweiligen Vorträgen veranschaulichten Dr. Jöran Wrana von der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover, wie KI kleinen und mittelgroßen Unternehmen nutzen kann. Ergänzend erläuterten Dr. Levke Walten und Uwe Hadler vom Mittelstand-Digital…
Aktuelles Kommunales
Ortsräte tagen
Einwohner können Fragen an Gremien stellen. GARBSEN (stp). Die Ortsräte tagen am Dienstag, 12., und Mittwoch, 13. November, in öffentlicher Sitzung. Einwohnerinnen und Einwohner haben zu Beginn der Sitzungen wie üblich die Möglichkeit, Fragen an die Ortsratsmitglieder zu stellen. Die Tagesordnungen sind im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu finden. Der Ortsrat Berenbostel trifft sich am Dienstag, 12. November, um 18 Uhr in der Mensa des Schulzentrums III, Ludwigstraße 4.…
Aktuelles Kultur
„Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 10.11.2024, von 14 bis 17 Uhr, geöffnet.
Unter anderem ist zu sehen die Sonderausstellung „Anrüchige Geschichten um  Nachttopf und WC“. Wir zeigen vielfältige Nachttöpfe und Informationen dazu aus der privaten Sammlung/dem Nachttopfmuseum von Frau Elisabeth Hesse aus Wasbüttel. Am 10.11. helfen Mitglieder des DTV Schloß Ricklingen bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen…
Aktuelles Kommunales Sport Vereine
Mitternachtsport Garbsen startet in die neue Saison
Anmeldung fürs Fußballturnier wie immer vor Ort möglich GARBSEN (stp). Fußball und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Der Mitternachtsport der Stadt Garbsen geht am Sonnabend, 16. November, in eine neue Runde. Auch in dieser 23. Saison wird die Veranstaltungsreihe in den Sporthallen des Johannes-Kepler-Gymnasiums am Schulzentrum I stattfinden. „Wir bieten wieder ein attraktives Sportangebot und freuen uns auf euch“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Auch in diesem Jahr gehört als…
Aktuelles Kommunales
Stadt erstellt Imagebroschüre für Neubürger
„Garbsen auf einen Blick“ ist ab sofort digital abrufbar. GARBSEN (stp). Wer im Bürgerbüro der Stadt Garbsen seinen Wohnsitz in der Stadt anmeldet, wird mit der Broschüre „Garbsen auf einen Blick“ willkommen geheißen. Sie hilft dabei, sich einen Überblick zu verschaffen. Die Publikation bietet einen Überblick über die Stadt: vom Rathaus bis zu Beratungsstellen, von Politik bis Kinderbetreuung. Auch die 13 Stadtteilen werden kompakt vorgestellt. Die Stadt Garbsen hat das…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz Vereine
Ehrenamtlicher Handwerkerdienst sucht Verstärkung
Wer könnte in der Projekt-Koordination helfen ? GARBSEN (stp). Seit zwölf Jahren ist der beliebte ehrenamtliche Handwerkerdienst in Garbsen aktiv. Das Ehrenamtsprojekt der FreiwilligenAgentur ist ein aufsuchendes Unterstützungsangebot für Menschen, die Hilfe bei kleinen Handgriffen im Haushalt benötigen. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Unterstützungsleistungen würde sich das Team über weitere Ehrenamtliche freuen, die das Projekt im Bereich der Koordination mittragen. Der Handwerkerdienst kümmert sich zum Beispiel das Auswechseln einer defekten…
Aktuelles Kommunales Soziales
Rechtsberatung für Frauen
Angebot der AWO Frauenberatung in Seelze und Garbsen / Neue Termine Region Hannover/Garbsen/Seelze. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover bietet seit Januar 2024 zusätzlich zur Rechtsberatung in Seelze auch Termine in Garbsen an.  Rechtsanwältin Ilka Nigge berät ratsuchende Frauen an beiden Standorten zu rechtlichen Aspekten. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an Frauen, die bisher noch nicht durch eine Rechtsanwältin vertreten werden. Die Beratung findet abwechselnd…
Aktuelles
Die Altpapiertonne kommt 2025
Infostand auf dem Bauernmarkt in Bothfeldaha beantwortet am 15. November alle Fragen zum Thema Altpapiertonne Die Region Hannover steht vor einer wichtigen Änderung in der Abfallwirtschaft: Ab dem 1. August 2025 gehören Abfallsäcke aus Plastik endgültig der Vergangenheit an. Ab diesem Datum wird auch die Sammlung von Altpapier ausschließlich über die Altpapiertonne erfolgen. Am Freitag, den 15. November in der Zeit von 14 bis 18 Uhr wird aha mit einem…
Aktuelles Kommunales
Sicher durch den Herbst: Wichtige Hinweise zur Laubentsorgung
Regeln und Tipps für ein sauberes Stadtbild GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass im Herbst spezielle Regelungen zur Laubentsorgung gelten. Gemäß der Straßenreinigungssatzung sind Eigentümer von Grundstücken für die Reinigung der Gehwege vor ihren Häusern verantwortlich. Das Laub muss ordnungsgemäß entsorgt werden. Dabei ist es nicht gestattet, Laub in die Straßenentwässerung oder auf die Fahrbahn zu kehren. „Die Straßenreinigungsverordnung untersagt dies ausdrücklich, da heruntergefallenes Laub in den…
Aktuelles Kommunales Soziales
Garbsen: 5.000 Euro Spende für die Tafel
Der Bereich Tankpool24 bei team energie in Garbsen hat 5.000 Euro an die örtliche Tafel gespendet. Statt aufwendige Kundengeschenke in der Weihnachtszeit zu verteilen, unterstützt das Unternehmen seit Jahren soziale Einrichtungen. „Wir bei team energie sind hier in der Region mit unseren Mitarbeitern und Kunden verwurzelt. Deshalb ist es uns wichtig, in Garbsen soziales Engagement zu fördern,“ sagt Philipp Seeland von team energie. Bei der Tafel sorgte die Spende für…
Aktuelles Blaulicht
Jahresdienstversammlung der Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen
Am vergangenen Samstagabend konnte Ortsbrandmeister Tobias Wilhelm die Mitglieder und Gäste der Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen zur Jahresdienstversammlung im Feuerwehrhaus begrüßen.Unter anderem standen Jahresberichte, Verleihung von Dienstgraden und Ehrungen auf der Tagesordnung.Ortsbrandmeister Wilhelm konnte in seinem Jahresbericht von 22 (Vorjahr: 19) Einsätzen berichten, darunter 6 Fehlalarme von Brandmeldeanlagen, 6 Brandeinsätze und 10 Technische Hilfeleistungen, z.B. Sturmschäden, Türöffnungen und ein schwerer Verkehrsunfall auf der Burgstraße. Auch die alljährlichen Veranstaltungen im Ort wurden…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Weihnachtszauber: Die Vorfreude steigt !
Stadt lädt ein zu festlichem Erlebnis für die ganze Familie. GARBSEN (stp). Der Weihnachtszauber kehrt auch in diesem Jahr nach Garbsen zurück und lädt vom 1. bis 22. Dezember Besucherinnen und Besucher auf den festlich geschmückten Rathausplatz ein. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hat die Stadt Garbsen das Konzept weiter verfeinert, um den Gästen ein noch intensiveres Weihnachtserlebnis zu bieten. Bürgermeister Claudio Provenzano hat gemeinsam mit dem Organisationsteam…
Aktuelles Kommunales Soziales
Repair Café öffnet am 12. November wieder
AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet das nächste Mal am Dienstag, 12. November. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Garbsenerinnen und Garbsener in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Drucker, Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge und Nähmaschinen sind…
Aktuelles Kommunales
Stadt sucht zusätzliche Kindertagespflegeperson für Osterwald
Ioanas Kindertagespflege betreut fünf Kinder GARBSEN (stp). Seit April sind fünf Kinder in Ioanas Kindertagespflege in Osterwald gut betreut. Jetzt sucht die Stadt Garbsen ergänzend nach einer weiteren Kindertagespflegeperson für den Standort. In vier großen Räumen ist jede Menge Platz zum Spielen und Schlafen. Der Tagesablauf gleicht dabei dem einer Kita. Das Mittagessen wird jeden Tag frisch gekocht. „Die Stadt Garbsen hat die ehemalige Wohnung renoviert und stellt sie kostenlos…
Aktuelles
Region Hannover bringt Starkregenportal an den Start
Neue Plattform unterstützt bei Vorsorge / Veranstaltung im Regionshaus am 20. November Region Hannover. Der Klimawandel zeigt auch in der Region Hannover zunehmend seine Auswirkungen: Längere Trockenperioden vor allem in den warmen Monaten und vermehrte Niederschläge in der kühleren Zeit sind eher Regel als Ausnahme. Ein weiterer Effekt des Klimawandels ist die Häufung von Starkregenereignissen, die plötzlich und ohne nennenswerte Vorwarnzeit auftreten. Fachleute gehen davon aus, dass Starkregenereignisse in 50…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick KW44 (28.10. – 03.11.2024)
Am Samstag gegen 22:10 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel in die Hermann-Löns-Straße zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder aus. Es lag kein Feuer vor. Kein weiterer Einsatz. Die Ortsfeuerwehr Garbsen brachte am Samstag gegen 16:30 Uhr eine verletzte Katze zur Tierärztlichen Hochschule. Einen brennenden Mülleimer löschte die Ortsfeuerwehr Berenbostel am Samstag gegen 13.30 Uhr auf einem Parkplatz am Seeweg. Am Freitag eggen 19:30 Uhr brannte ein Container im Neuen Landweg. Die Ortsfeuerwehr…
Aktuelles Kommunales
Unternehmerfrauen im Handwerk laden zum Stimmtraining ein
“Den richtigen Ton treffen – Die Stimme in der Gesprächsführung“, so lautet der Titel der nächsten Veranstaltung der Unternehmerfrauen im Handwerk Neustadt Wunstorf Garbsen. Die Stimme eines Menschen vermittelt mehr als nur Inhalte. Emotionen und Beziehungsbotschaften werden, teils unbewusst, transportiert und wirken sich auf den Gesprächsverlauf aus. Die Referentin Jutta Talley ist Supervisorin, Coach und Trainerin für die Bereich Stimme, Sprechen und Kommunikation. Sie wird in ihrem Impulsvortrag aufzeigen, wie…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Kniffeln der Damen beim SV Osterwald Unterende
Kniffeln der Damenabteilung des Schützenvereins Osterwald Unterende, ein Event, das sich großer Beliebtheit erfreut! Am Sonntag, 03. November 2024 fanden 19 Schützenfrauen ( die Zahlen derVorcoronazeit werden nicht mehr erreicht ) den Weg ins Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“, wo ab 14.00 Uhr das traditionelle Kniffelturnier der Damenabteilung stattfand. Für das leibliche Wohl sorgten die Damen wie immer mit einem gemischten Buffet selber, in 3 Runden wurden die Siegerinnen ermittelt. Am Ende…