Blaulicht

Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (23.09. – 29.09.2024)
Am Samstagvormittag waren die Ortsfeuerwehren Heitlingen, Horst, Osterwald UE und Stelingen gemeinsam mit der Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr bei einer Großübung am Flughafen Hannover-Langenhagen beteiligt. Am Freitag  gegen 18 Uhr beseitigte die Ortsfeuerwehr Garbsen einen umgestürzten Baum in der Walter-Koch-Straße in Garbsen-Mitte, der teilweise die Straße und den angrenzenden Radweg blockierte. Aus unbekannter Ursache löste am Mittwochvormittag gegen 9.30 Uhr ein Kohlendioxidwarnmelder in einem Kühlraum eines Supermarktes in Osterwald Unterende Alarm…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick Feuerwehr Garbsen (16.09. – 22.09.2024)
In der Nacht zum Montag rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen zweimal in den Stadtteil Auf der Horst aus.Gegen 2.30 Uhr streuten die Ehrenamtlichen ausgelaufene Betriebsstoffe eines verunfallten Pkw in der Straße Auf  der Horst.Gegen 5 Uhr mussten in der Straße Bärenhof zwei brennende Container gelöscht werden. Aufgrund von angebranntem Essen löste am Samstagabend gegen 19 Uhr ein Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus im Schäferdamm in Havelse aus. Die Ortsfeuerwehr Garbsen kontrollierte und…
Aktuelles Blaulicht Sport Vereine
Lehrschwimmbecken gesperrt
Grundschule Osterberg meldet Schaden. GARBSEN (stp). Das Lehrschwimmbecken der Grundschule Osterberg muss aufgrund einer Verunreinigung, die wegen eines Stromausfalls eingetreten ist, ab sofort bis auf weiteres gesperrt werden. Wir hoffen die Verunreinigung so schnell wie möglich beheben zu können. Gleichzeitig stehen für uns Gesundheit und Sicherheit an erster Stelle. Wir werden umgehend darüber informieren, sobald das Lehrschwimmbecken wieder freigegeben wird. 
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Osterwald OE
Mostaktion und Familientag begeistern in Osterwald Oberende. Auch der niedersächsischen Gesundheitsminister Dr. Philippi ist zu Gast. OSTERWALD (stp). Die Stadt Garbsen hat auch in diesem Jahr wieder Apfelliebhaber zum traditionellen Herbstfest mit großer Mostaktion eingeladen, das am Sonntag im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Osterwald Oberende stattfand. Die Mostaktion, die in diesem Jahr von der Lohnmosterei Heidemost durchgeführt wurde, bot Besuchern die Möglichkeit, ihre Äpfel in…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Frank Muhlert wird zum Ehrenortsbrandmeister ernannt
Freiwillige Feuerwehr Osterwald Oberende feiert 100-jähriges Bestehen. OSTERWALD (stp). Am vergangenen Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Osterwald Oberende ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Festwochenende, das am Freitagabend mit einem feierlichen Kommersabend begann. Zahlreiche geladene Gäste, darunter Kameradinnen und Kameraden aus benachbarten Feuerwehren sowie Vertreter der Stadt Garbsen und der Region Hannover, nahmen an diesem besonderen Ereignis teil. Nach der offiziellen Begrüßung durch Ortsbrandmeister Kai Magnus trat Bürgermeister Claudio Provenzano…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Bauarbeiten: Europaallee ist nur in eine Richtung befahrbar
GARBSEN (stp). Die Europaallee wird ab Mittwoch, 18. September, bis voraussichtlich 30. September nur in Richtung Meyenfelder Straße befahrbar sein. Aufgrund von Straßenbauarbeiten für die Erschließung der neuen Wohnbebauung wird die Europaallee zwischen den Straßen „Im Moore“ und der „Meyenfelder Straße“ zur Einbahnstraße. Eine Umleitung über die Meyenfelder Straße und die Berenbosteler Straße wird entsprechend ausgeschildert. Die Erreichbarkeit der Kleingartenkolonie Moorgrund bleibt während der gesamten Baumaßnahme über die Berenbosteler Straße…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick (09.09. – 15.09.2024)
Sonntagabend gegen 20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen in den Rigelhof im Stadtteil Auf der Horst gerufen, da die Bewohner einer Wohnung einen unbekannten Geruch wahrnahmen nachdem sie die Heizung in Betrieb genommen hatten. Die Einsatzkräfte konnten keine Gefahr feststellen und mussten nicht weiter tätig werden. Am Sonntagmorgen gegen 7 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen in den Saturnring im Stadtteil Auf der Horst aus. Ein Rauchmelder hatte Alarm ausgelöst. Ein…
Aktuelles Blaulicht
Umgestürzter Baum beschäftigt Feuerwehr über mehrere Stunden
Aus unbekannter Ursache stürzte in der Nacht zum Sonntag ein großer Baum an der Straße Am Hasenberge im Stadtteil Havelse um und blockierte Straße und Fußweg. Die Ortsfeuerwehr Garbsen war mit der Gefahrenbeseitigung mehrere Stunden beschäftigt. Gegen 23:15 Uhr wurden die Ehrenamtlichen alarmiert, da ein Baum auf die Straße gestürzt war. Als die ersten Einsatzkräfte Am Einsatzort in Havelse angekommen waren, war schnell klar dass es sich aufgrund der Größe…
Aktuelles Blaulicht
Osterwald-Unterende aus Niedersachsen verteidigt Titel als Deutsche Meister im Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehr
Dresden (ots) Das Team der Jugendfeuerwehr Osterwald-Unterende ist erneut Deutscher Meister im Bundeswettbewerb. Fast 300 Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 18 Jahren traten am Sonntag, 8. September, in Dresden um den Meistertitel der Deutschen Jugendfeuerwehr an. Die Jugendfeuerwehr Osterwald-Unterende setzte sich mit 1.443 Punkten an die Spitze, dicht gefolgt von der Gruppe Tirschenreuth aus Bayern mit 1.440 Punkten und der Gruppe Nöpke aus Niedersachsen mit 1.431 Punkten.…
Aktuelles Blaulicht Umweltschutz
10.000 Quadratmeter Acker werden zu bunten Blühstreifen
Aktion der Abteilung für Umwelt und Stadtgrün kommt gut an. GARBSEN (stp). Noch mehr Mitstreiter als sonst hat es in diesem Jahr bei der Blühstreifenaktion der Stadt Garbsen gegeben. Rund 10.000 Quadratmeter Fläche konnten dank der Patinnen und Paten von den Landwirten bepflanzt werden. „Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit den Landwirten und die positive Resonanz. Artenschutz geht uns alle an“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Patinnen und…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Neue Sirenen heulen am bundesweiten Warntag mit
Am 12. September wird auch in Garbsen getestet. GARBSEN (stp). Ganz Deutschland testet am 12. September die Warnmittel: In Garbsen heulen am bundesweiten Warntag die neuen Sirenen mit, die die Stadt Garbsen aktuell angeschafft hat. Das neue flächendeckende System ist voll einsatzbereit. Beim bundesweiten Warntag aber auch bei möglichen künftigen Katastrophenfällen heulen die Sirenen in Garbsen in voller Lautstärke, also 118 dB auf 30 Meter Entfernung. An 20 Standorten im…
Aktuelles Blaulicht
Gutenbergstraße nur einseitig befahrbar
Landesbehörde nimmt Instandsetzungsarbeiten vor. GARBSEN (stp). Auf der Gutenbergstraße werden im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Instandsetzungsarbeiten ausgeführt. Die Straße ist daher im Anschnitt zwischen dem Kreisverkehr in Höhe Burgstraße und der Meyenfelder Straße in nördlicher Richtung auf einer Länge von einem Kilometer zwischen dem 10. und 13. September jeweils von 8 Uhr bis 15 Uhr nur einseitig befahrbar. Während der Arbeiten ist die Befahrbarkeit nur in…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Bundesweiter Warntag 2024 am 12. September
Um 11 Uhr signalisieren Mobiltelefone und Sirenen Probealarm. Region Hannover. Am Donnerstag, 12. September, findet zum vierten Mal der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS). Wie im vergangenen Jahr auch wird das Warnsystem Cell-Broadcast getestet, bei dem alle Mobiltelefone mit einem Warntext angesteuert werden, die sich zum Zeitpunkt der Auslösung im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland befinden. Ausgelöst wird der bundesweite…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
Beleuchtung reagiert auf Fußgänger und Radfahrer
Clever-Light-System in Heitlingen installiert GARBSEN (stp). Dieses Projekt fördert die Sicherheit von Schulkindern und leistet auch noch einen Beitrag zum Klimaschutz: In Heitlingen setzt die Stadt Garbsen jetzt an der Straße Am Brinke auf ein Clever-Light-System. „Ziel der Maßnahme ist, den Schulweg für die Kinder aus Heitlingen zukünftig sicherer zu gestalten“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Das Leuchtsystem sorgt für eine gedämmte Beleuchtung, wenn niemand auf der Straße unterwegs ist. Sobald…
Aktuelles Blaulicht Kultur
Straße am Campus wird am 21. September gesperrt
Wegen Nacht des Maschinenbaus dürfen keine Autos fahren. GARBSEN (stp). Die Straße An der Universität wird anlässlich der Veranstaltung Nacht des Maschinenbaus am Sonnabend, 21. September, von 15 bis 24 Uhr voll gesperrt. Gesperrt ist der ganze Abschnitt zwischen der Osteriede und der Heinz-Haferkamp-Straße. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Veranstaltungsbesucher werden gebeten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Ortskundige sollten den Bereich sofern möglich am besten umfahren.
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Neue Sirenen werden getestet
Funktionstest erfolgt kurz in voller Lautstärke. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen modernisiert wie angekündigt mithilfe einer Förderung des Landes Niedersachsens ihr Sirenennetz. Die neuen Sirenen sind leistungsfähiger als die bisherigen, analog auszulösenden Sirenen und werden in dieser Woche getestet. Zur finalen baulichen Abnahme werden die einzelnen Sirenen kurz in voller Lautstärke aufheulen. Dies erfolgt zwischen Dienstag, 3., bis Donnerstag, 5. September. Schulen, Kindergärten und Pflegeeinrichtungen sind im Vorfeld bereits informiert…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
Vorsicht unter alten Eichen geboten
Spontane Astabbrüche aufgrund Trockenheit möglich. GARBSEN (stp). Aktuell kann es durch die Hitze der vergangenen Wochen und dem starken Fruchtansatz bei alten Eichen dazu kommen, dass Äste abbrechen. „Die Stadt bittet daher besonders auf diese Gefahrenquellen zu achten und sich möglichst nicht unter alten Eichen aufzuhalten“, sagt Pressesprecher Benjamin Irvin. Hinweise dazu nimmt die Stadt Garbsen über die Meldoo-App, per E-Mail an Gruenflaeche@garbsen.de und unter Telefon (0 51 31) 70…
Aktuelles Blaulicht
B6 wird Donnerstag und Freitag nachts voll gesperrt
Sanierungsarbeiten zwischen Frielingen und Neustadt geplant GARBSEN (stp). Die B6 wird im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Abschnitt zwischen Frielingen und Neustadt am Rübenberge in Fahrtrichtung Nienburg zwei Nächte lang saniert. Dafür ist der Abschnitt in der Nacht auf Donnerstag (28./29. August) und in der Nacht auf Freitag (29./30. August) voll gesperrt. Ein Befahren der Straße ist jeweils in der Zeit von 20 bis 5 Uhr…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
Stadtradeln: Stadt Garbsen bedankt sich mit Radlergrillen
Teilnehmende mit den meisten Kilometern werden geehrt. GARBSEN (stp). Fahrradfahren ist nicht nur gesund, sondern auch gut fürs Klima: Die Stadt Garbsen hat sich mit einem Radlergrillen bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stadtradelns 2024 bedankt. Bei dem gemeinsamen Essen auf dem Hof des Serviceteams am Planetenring gab es lobende Worte des Bürgermeisters und Sachpreise. „Herzlichen Dank für Ihren Einsatz, die Stadt ist froh, dass Sie auch dieses Jahr wieder…
Aktuelles Blaulicht Umweltschutz
Stadt Garbsen bittet Grundstückseigentümer um Rückschnitt von Gewächsen
Sicherheit im Verkehr steht im Vordergrund. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen wird zuletzt verstärkt auf das Problem überwachsener Bäume und Hecken aufmerksam gemacht. Die Stadtverwaltung bittet daher alle Grundstückseigentümer, darauf zu achten, dass ihre Pflanzen und Gehölze regelmäßig zurückgeschnitten werden. Vor allem die, die an öffentliche Verkehrsflächen angrenzen, sollten so gepflegt werden, dass Sicherheit und Sauberkeit der öffentlichen Räume gewährleistet bleiben. Insbesondere entlang von Straßen, Gehwegen und öffentlichen Plätzen sind…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
EILMELDUNG: Feuerwehreinsatz an der Grundschule Osterberg ist beendet !
Erste Meldung: Keine Gefahr  |  Unterricht und Kinderbetreuung finden weiter statt GARBSEN (stp). Heute Morgen bestand im Schwimmbadbereich der Grundschule Osterberg der Verdacht, dass Gefahrgut ausgetreten ist. Ein Hausmeister ist vom Rettungsdienst betreut und in ein Krankenhaus gebracht worden. Für die Kinder und das Lehrpersonal besteht keine akute Gefahr. Die Feuerwehr hat die Lage unter Kontrolle. Der Gefahrgutzug hat soeben vor Ort bestätigt: Es sind keine Gefahrgutstoffe ausgetreten. Der Unterricht…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
Wildes Parken von E-Scootern soll eingedämmt werden
Stadt Garbsen schließt Vereinbarung mit TIER. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen hat eine wegweisende Vereinbarung mit dem E-Tretroller-Anbieter Tier Mobility getroffen, um die Nutzung von E-Tretrollern im Stadtgebiet besser zu regulieren. Ab sofort gelten neue Abstellverbotszonen, die unter anderem Schulen, Parkanlagen und Friedhöfe umfassen. Ziel der Maßnahme ist, die Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum zu verbessern. „Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt, um die Lebensqualität in unserer Stadt weiter…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Freundeskreis Garbsen besucht Rettungswache der Johanniter
Am gestrigen Abend war eine Delegation des Freundeskreises Garbsen bei den Johannitern zu Gast, um sich über die Dienstleistungen der Rettungswache zu informieren. Nach einem Vortrag zur Organisation des Verbandes gab es vielfältige Informationen zur Arbeit der Wache in Garbsen. Rund 60 MitarbeiterInnen sind im Rettungsdienst rund um die Uhr tätig, ca. 12000 Einsätze im Jahr sind gefahren worden. Besonders wichtig: Die Rufnummer 116117. Das ist die Nummer des ärztlichen…
Aktuelles Blaulicht Soziales Sport Umweltschutz Vereine
ADFC startet Umfrage: Ist Garbsen fahrradfreundlich ?
Online-Umfrage beginnt am 1. September 2024 unter www.fkt.adfc.de. Der ADFC-Fahrradklima-Test zeigt, wie zufrieden Radfahrende in Deutschland mit den Bedingungen vor Ort sind. Macht das Radfahren vor Ort Spaß oder ist es stressig? Vom 1. September bis zum 30. November 2024 können Radfahrer:innen in Deutschland wieder bewerten, wie die Fahrradfreundlichkeit in ihren Städten und Gemeinden ist. Lebensnahe Rückmeldungen von Alltagsexpert:innen für Verkehrsplaner:innen und politisch Verantwortliche: Beim ADFC-Fahrradklima-Test bewerten die Teilnehmer:innen den…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Fußverkehrs-Check in Berenbostel startet
Jetzt anmelden  |  Auftaktworkshop erfolgt am 27. August GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen nimmt den Fußverkehr im Ortsteil Berenbostel unter die Lupe: Am 27. August startet der Fußverkehrs-Check 2024 mit einem Auftaktworkshop. Anmeldungen sind ab sofort auf der städtischen Internetseite möglich. „Wir hoffen auf eine rege Beteiligung. Dieses Projekt ist ein Baustein für die Verkehrswende in Garbsen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Berenbostelerinnen und Berenbosteler sind eingeladen, gemeinsam mit Vertreterinnen…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Stadtfeuerwehr (22.07. – 28.07.2024)
Am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem brennenden Container auf der Autobahnraststätte Garbsen-Nord aus. Der Brand konnte vor Eintreffen der Feuerwehr durch die Polizei gelöscht werden.Die Ortsfeuerwehr Horst rückte am Sonntagvormittag gegen 11.20 Uhr in die Straße Im Stühe aus, um einen Sturmschaden an einem Baum zu beseitigen. Gegen 11 Uhr am Sonntag wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel in die Porschestraße gerufen. Aus einem Drainagebehälter drückte Abwasser…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Stadtfeuerwehr Garbsen (15.07. – 21.07.2024)
Am Samstagnachmittag gegen 14 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel in die Wreschener Allee aus. Dort drohte ein größerer Ast aus einem Baum auf die Straße zu stürzen und wurde beseitigt. Freitagabend gegen 21.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Pkw-Brand  auf die Autobahn BAB A2 Richtung Luthe gerufen. Bei einem Pkw kam es zu einem Schwelbrand im Fußraum, der vor den Eintreffen der Einsatzkräfte schon größtenteils gelöscht werden konnte.…
Aktuelles Blaulicht
Einsatzkräfte bergen Pkw aus See
Am Donnerstagvormittag rollte aus unbekannter Ursache ein Pkw am Blauen See in Altgarbsen vom Parkplatz in das Gewässer. Einsatzkräfte von Feuerwehr und DLRG wurden zur Bergung alarmiert und konnten das Fahrzeug nach über 3 Stunden wieder ans Ufer ziehen. Gegen 11 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen alarmiert und rückte zum Blauen See aus.Um das versunkene Fahrzeug zu lokalisieren wurden zusätzlich Taucher der Feuerwehren Lohnde und Burgdorf nach Garbsen alarmiert. Von…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (08.07. – 14.07.2024)
Am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel zu einer brennenden Hecke in der Böckeriethe gerufen.  Anwohner konnten die Flammen schon vor Eintreffen der Feuerwehr löschen, so dass die Ehrenamtlichen nur noch Nachlöscharbeiten durchführen mussten, Am Mittwoch gegen 16 Uhr rückten die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen zu einem Gewerbeobjekt am Bauboulevard in Berenbostel aus. Die Brandmeldeanlage hatte Alarm ausgelöst. Ein Feuer konnte nicht festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz.…
Aktuelles Blaulicht
Birkenweg wird wegen Fahrbahnreparaturen voll gesperrt
Arbeiten erfolgen abschnittsweise  |  Bereich möglichst umfahren BERENBOSTEL (stp). Wegen Fahrbahnreparaturen wird der Birkenweg abschnittsweise gesperrt. Auch die angrenzenden Straßen sind von Verkehrseinschränkungen betroffen. Beginn der Sanierungsarbeiten ist am Montag, 22. Juli. Ortskundige Verkehrsteilnehmer sollten den Bereich soweit möglich umfahren. Bereits im Vorfeld der Sanierung finden Arbeiten an der Rinnenanlage statt. Anschließend erfolgen die Fahrbahndeckenreparaturen an verschiedenen Stellen, teilweise unter vollständiger Sperrung einiger Fahrbahnabschnitte. Von Montag, 22. Juli, bis voraussichtlich…
Aktuelles Blaulicht
Starkregen führt zu Einsätzen der Feuerwehr
Nach dem Starkregen am Mittwochabend gegen 20 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen zu mehreren wetterbedingten Einsätzen aus. Das Wasser war dabei meist in Keller oder tiefer gelegene Garagen eingedrungen. Die Feuerwehr setzte Wassersauger und Pumpen ein, um die Schäden zu beseitigen. Auch die Anwohner behalfen sich teils mit eigenen Mitteln.Der größte Wasserschaden befand sich im Keller von mehreren Mehrfamilienhäusern in den Straßen In der Bünte und Alte Ricklinger Straße. Hier…
Aktuelles Blaulicht
Stadtfeuerwehr Garbsen: Wochenrückblick (01.07. – 07.07.2024)
Am Freitag gegen 22.30 Uhr rückten die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen zu einem Gewerbeobjekt am Bauboulevard in Berenbostel aus. Die Brandmeldeanlage hatte Alarm ausgelöst. Ein Feuer konnte nicht festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz. Am Samstagnachmittag gegen 15.Uhr rückten die Ortsfeuerwehren Osterwald OE, Osterwald UE und Frielingen in den Heinrich Nordhoff Ring aus. Auch hier hatte die Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes Alarm geschlagen. Ein Brand lag hier ebenfalls nicht vor. In…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
Meldoo: Stadt hat mehr als 6.400 Meldungen bearbeitet
App erleichtert Kommunikation zwischen Einwohnern und Verwaltung. GARBSEN (stp). Herumliegender Müll, Beschädigungen an Straßen und Wegen, achtlos abgestellte Einkaufswagen: Seit Anfang des Jahres 2023 haben Garbsenerinnen und Garbsener die Möglichkeit, der Verwaltung diese und andere Ärgernisse über den Mängelmelder Meldoo schnell und einfach mitzuteilen. Mehr als 6.400 Meldungen sind bereits erledigt worden. „Die erfolgreiche Einführung der Meldoo-App ist für uns ein wichtiger Baustein einer digitalen und niedrigschwelligen Kommunikation zwischen Einwohnerinnen…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehreinsätze wegen Starkregens
Nach dem Starkregen gegen 1 Uhr in der Nacht zum Sonntag wurden Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Garbsen, Meyenfeld, Osterwald OE und Osterwald UE zu mehreren Einsätzen gerufen. Das Wasser war dabei meist in Keller oder tiefer gelegene Garagen eingedrungen. Die Feuerwehren setzten Wassersauger und Pumpen ein, um die Schäden zu beseitigen. Auch die Anwohner behalfen sich teils mit eigenen Pumpen.Der größte Wasserschaden befand sich im Keller eines Supermarktes im Nordwest-Zentrum an…
Aktuelles Blaulicht
Stadtfeuerwehr Garbsen: Wochenrückblick (17.06. – 23.06.2024)
Die Feuerwehr Osterwald UE rückte am Samstagnachmittag gegen 14 Uhr in den Bereich Molkereistraße / Am Klingenberg aus. Dort hatte ein Traktor aufgrund eines Defektes Öl auf einer Strecke von ca. 1km verloren. Die Feuerwehr streute das Öl ab. Die Servicebetriebe der Stadt Garbsen unterstützten und kümmerten sich um alles weitere. Am Donnerstagvormittag gegen 11 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen in die Fichtestraße in Altgarbsen aus. Regenwasser war in den…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Neue Sirenen sorgen für mehr Sicherheit
Umrüstung erfolgt zur verbesserten Warnung der Bevölkerung. GARBSEN (stp). Für mehr Sicherheit und eine rasche Information der Bevölkerung im Ernstfall: Aktuell modernisiert die Stadt Garbsen ihr Sirenenwarnnetz. An insgesamt 20 Standorten wurden in den vergangenen Wochen neue Anlagen aufgestellt. Schon in Kürze wird das neue flächendeckende Sirenenwarnnetz voll einsatzbereit sein. „Bereits im Januar hatten wir die Bevölkerung über dieses wichtige Thema informiert. Ich freue mich nun, dass wir kurz vor…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (10.06. – 16.06.2024)
Am Sonntag nachmittag gegen 15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Garbsen, der Gefahrgutzug und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr sowie ein Messwagen der Feuerwehr Neustadt in die Straße Am Sperrtor in Havelse gerufen. Bei Gartenarbeiten auf dem Grundstück wurde eine Gasleitung beschädigt und es strömte Gas aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten den Brandschutz sicher und räumten zur Sicherheit den angrenzenden Bereich. Der Notdienst der Stadtwerke legte die Gasleitung frei und verschloss…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Stadtfeuerwehr verabschiedet Walter Häfele
Ende Mai verabschiedete die Stadtfeuerwehr Garbsen Ersten Stadtrat Walter Häfele, der in den vergangenen acht Jahren als Dezernent auch für den Bereich der Feuerwehren zuständig war.In seine in Kürze endende Amtszeit fielen die Beschaffung vieler Einsatzfahrzeuge – unter anderem zweier Drehleitern, die Erstellung des Brandschutzbedarfsplanes sowie dessen Umsetzung inklusive der Planung der Neu- und Erweiterungsbauten der Feuerwehrhäuser in den Ortsteilen. Walter Häfele wurde am Freitag (31.05.) um 17 Uhr durch…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick KW23 (03.06. – 09.06.2024)
Am Sonntagmittag gegen 12 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen in die Karl-Prendel-Straße zu einer Brandnachschau aus. In einem Wohnhaus hatte die Mikrowelle gebrannt. Ein Trupp unter Atemschutz führte Nachlöscharbeiten durch. Das betroffene Gerät wurde ausgebaut. Die Küche wurde belüftet. Die Ortsfeuerwehr Berenbostel rückte in der Nacht zum Sonntag gegen 3 Uhr in die Hermann-Löns-Straße aus. Dort brannten an zwei Stellen Müllcontainer. Beide Brände konnten schnell gelöscht werden. Gegen 15.45…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehr rettet vier Bewohner
Am Freitagnachmittag gegen 15.45 Uhr kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses im Kardinal-von-Galen-Ring in Garbsen Mitte. Durch den starken Brandrauch war das Treppenhaus unpassierbar sodass die Feuerwehr vier Personen über Leitern aus dem Gebäude retten musste. Die Ortsfeuerwehren Garbsen, Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr wurden alarmiert und rückten mit mehreren Fahrzeugen zur Brandstelle aus. Auch Polizei und Rettungsdienst…
Aktuelles Blaulicht
Überhitzter Herd und Backofen führen zu Rauchentwicklung
Am Samstagmittag um 12 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr zur Osterbergschule in Altgarbsen gerufen. In einer Schulküche war es zu einer Rauchentwicklung gekommen, die sich auch in den angrenzenden Schultrakt ausbreitete. Am Morgen hatte ein Hausmeister zur Vorbereitung für eine Veranstaltung am Nachmittag den Strom der Küche eingeschaltet. Gegen Mittag bemerkte er eine Rauchentwicklung in dem Schulgebäude und alarmierte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte gingen unter…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Ortsfeuerwehr Garbsen übt am Wohnquartier in Garbsen-Mitte
Am Dienstagabend führte die Ortsfeuerwehr Garbsen eine Einsatzübung am neuen Wohnquartier im Bereich Europaallee / Meyenfelder Straße in Garbsen-Mitte durch.In einem der vier Neubauten wurde ein Brand in Garagenbereich angenommen. Es wurden dort Personen vermisst, die es aufzufinden und zu retten galt. Des Weiteren war vom Innenhof des Gebäudes aus eine Person vom Balkon einer Wohnung im 3.Obergeschoß zu retten. Nachdem die Ortsfeuerwehr schon im April die Möglichkeit hatte den…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Blaualgen im Schwarzen See – Vorsicht geboten!
Baden ist im Schwarzen und im Berenbosteler See ganzjährig verboten ! GARBSEN (stp). Eine Prüfung durch ein Fachlabor hat den Verdacht bestätigt: Der Schwarze See ist von Blaualgen befallen. Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass Vorsicht geboten ist. Die Algen können Mensch und Tier gefährlich werden. Ein Schlucken des Wassers ist unbedingt zu vermeiden. Spaziergänger und vor allem Hundebesitzer mit ihren Tieren sollten sich vom Wasser fernhalten. Am Schwarzen…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Warnung vor Haustürgeschäften
Garbsen, 15. Mai 2024. Nach uns vorliegenden Informationen sind derzeit in Garbsen Vertreter unterwegs, die in unserem Namen Bürgerinnen und Bürger zu einem Wechsel ihres bisherigen Gas- und Stromversorgers bewegen wollen. Wir warnen vor Personen, die im Namen der Stadtwerke Garbsen Haustürgeschäfte für einen Anbieterwechsel bei Gas und Strom durchführen. „Wir stehen nicht in Verbindung mit solchen Aktionen und distanzieren uns davon“, sagt Stadtwerke-Sprecherin Christiane Mahnke, „denn wir schicken keine…
Aktuelles Blaulicht
PKW brennt vollständig aus
Auf der BAB A2 kam es am späten Samstagabend gegen 22.30 Uhr in Fahrtrichtung Berlin an der Abfahrt Herrenhausen zu einem Pkw Brand. Aus ungeklärter Ursache geriet das Fahrzeug der Marke Mercedes im Bereich des Motorraums in Brand. Der Fahrer konnte sich eigenständig aus dem Pkw retten.Bedingt durch unterschiedliche Meldungen rückten sowohl die Ortsfeuerwehr Garbsen als auch die Ortsfeuerwehr Engelbostel auf  die Autobahn aus. Bei Eintreffen der ersten Löschfahrzeuge stand…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (29.04. – 05.05.2024)
Am Sonntag gegen 0 Uhr löste ein Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Auf der Höchte Alarm aus. Zusätzlich konnten Anwohner Brandgeruch feststellen. Die Ortsfeuerwehr Garbsen wurde alarmiert. Als Ursache stellte sich schnell angebranntes Essen heraus. Eine Person wurde aus der Wohnung gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr belüftete die Wohnung und konnte danach wieder einrücken. Am Samstagabend gegen 22.15 Uhr löste ein Pkw auf der Autobahnraststätte Garbsen-Süd…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Für den Ernstfall Vorsorge treffen
Stadt Garbsen stellt gefüllte Sandsäcke zur Verfügung. GARBSEN (stp). Die Hochwasserlage zum Jahresende 2023 hat aufgezeigt, dass es insbesondere in von Hochwasser betroffenen Bereichen sinnvoll sein kann, Vorsorge zu treffen. Die Stadt Garbsen stellt jetzt gefüllte Sandsäcke kostenlos zur Verfügung. Es handelt sich um bereits gefüllte Säcke, die nicht zum Einsatz kamen. Die Möglichkeit zur Abholung auf dem Betriebsgelände der Servicebetriebe Garbsen, Im Alten Dorfe 37, besteht ab sofort montags…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Garbsener Feuerwehr (22.04. – 28.04.2024)
In der Nacht zum Sonntag gegen 3 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Stelingen und Berenbostel zu einem Feuerschein an der Osterwalder Straße gerufen. Es hatte lediglich Papier gebrannt, Anwohner konnten die Flammen vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen. In der Nacht zum Samstag gegen 2 Uhr brannte der Inhalt eines Müllcontainers im Kastorhof im Stadtteil Auf der Horst. Die Ortsfeuerwehr Garbsen konnte den Brand schnell löschen. Die Ortsfeuerwehr Garbsen löschte in…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Gartenlaube abgebrannt
In der Nacht zum Freitag gegen 0.40 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen in den Jupiterhof im Stadtteil Auf der Horst gerufen. Anwohner hatten einen Feuerschein im Bereich der zur Autobahn gelegenen Gartenlauben gemeldet. Die Feuerwehr rückte mit zwei Löschfahrzeugen aus und fand eine in kompletter Ausdehnung brennende Gartenlaube aus Holz vor. Auch ein angrenzender Unterstand und mehrere Bäume hinter dem Gebäude brannten. Mit zwei Trupps und Wasser aus zwei Löschrohren…