Kommunales

Aktuelles Kommunales Soziales
Paten gesucht! Zusammen Großes bewirken
Die Tafel braucht Unterstützung – und jeder noch so kleine Beitrag kann Großes bewirken. Die Tafel Garbsen hat sich im September letzten Jahres selbstständig gemacht und unterstützt seitdem bedürftige Menschen und ihre Familien in ganz Garbsen. Zurzeit werden die gespendete Lebensmittel sowie zusätzlich Gegenstände des persönlichen Bedarfs jeden Mittwoch wechselnd in zwei Gruppen und zusätzlich alle zwei Wochen auch am Samstag für eine weitere Gruppe mit über 430 Bedürftigen und…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadt Garbsen bietet Stadtteilrundgang in Havelse an
Tour ist Bestandteil der Veranstaltungsreihe „50 Jahre Gebietsreform“  |  Anmeldung ist verbindlich GARBSEN (stp). Wer sich für die Geschichte des Stadtteils Havelse interessiert, sollte sich den 24. April im Kalender anstreichen. An dem Tag bietet die Stadt Garbsen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „50 Jahre Gebietsreform“ einen historischen Stadtteilrundgang durch Havelse an. Die Führung übernimmt Stadtarchivar Sören Lindner. Eine Anmeldung ist verbindlich. Der Rundgang durch Havelse bildet den Auftakt eine Reihe…
Aktuelles Kommunales Kultur
Integrationsbeirat und IGMG laden zum Fastenbrechen ein
GARBSEN (stp). Im Fastenmonat Ramadan lädt der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen zusammen mit dem IGMG-Ortsverein zum gemeinsamen Fastenbrechen in die Aula/Mensa des Schulzentrums I, Planetenring 7, ein. Termin ist Freitag, 5. April. Unter anderem sind Grußworte von Ibrahim Özdemir, Vorsitzender des Integrationsbeirats, und Bürgermeister Claudio Provenzano geplant. Offizieller Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Das gemeinsame Essen beginnt nach Sonnenuntergang. Wer am Iftar teilnehmen möchte, wird um…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt Garbsen bietet Teilnahme an Jungencamp an
Zeltlager für Jungs startet im Juni  |  Anmeldung ab sofort möglich GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet jungen Garbsenern die Möglichkeit, am Jungencamp des Jungenarbeitskreises der Region Hannover teilzunehmen. Das Aktionscamp findet von Freitag, 14., bis Sonntag, 16. Juni, statt. Die Teilnehmer erwartet ein spannendes Wochenende in der Natur. Veranstaltungsort ist das Gelände des Jugendzeltplatzes in Eltze bei Uetze. Erwartet werden rund 60 Teilnehmer aus der ganzen Region Hannover. Ein…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Sinti Swing mit Virtuosität und Herz in jeder Note
Das Sinti Ensemble ist am Sonnabend, den 13. April 2024 auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Kalle Kulturzentrum, An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Erleben Sie mitreißende Musik von herausragenden und renommierten Künstlern der Jazz- und Sinti Swing-Szene, die in einem facettenreichen Ensemble ihre individuellen Persönlichkeiten einbringen. Diese virtuosen Musiker, Romani Weiss (Solo Gitarre), Axel Obert…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse tagen hybrid
Anmeldung für Online-Teilnahme ab sofort möglich GARBSEN (stp). Die nächsten Sitzungen diverser Ausschüsse der Stadt Garbsen finden wie gewohnt hybrid statt. Eine Teilnahme ist sowohl im Ratssaal als auch online möglich. In beiden Fällen können sich Interessierte im Rahmen der Einwohnerfragestunde einbringen. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Ausschuss für Soziales und Jugend kommt am Mittwoch, 3. April, zusammen. Der Schul- und…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neue Romane und mehr in der Stadtbibliothek
Bestand auch um aktuelle Sachbücher und Kinder- und Jugendliteratur erweitert GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek hat wieder ihren Bestand erweitert und ab April viel Neues zu bieten. Neben aktuellen Sachbüchern können brandneue Kinder- und Jugendbücher ausgeliehen werden. An Romanen neu hinzugekommen sind Laura Baldini: Aspergers Schüler; Jens Henrik Jensen: Oxen – Pilgrim; Ulf Kvensler: Der Ausflug; Susanne Mischke: Deine Welt wird brennen; Johanna Mo: Nebelstunde; Sarah Pearse: Das Sanatorium; Verena Rabe:…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Blau-Grüner-Ring: Öffentlichkeitsbeteiligung geht in die nächste Runde
Die Zukunft der Parkanlagen ist am 23. April Thema  |  Anmeldung ab sofort möglich GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen setzt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Blau-Grünen-Ring fort. Interessierte haben am Dienstag, 23. April, ab 18 Uhr wieder Gelegenheit, ihre Anregungen einzubringen.  Für die Veranstaltung im Ratssaal des Rathauses ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung erforderlich. „Wir hoffen auf eine rege Teilnahme“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün wird an…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Repair Café feiert am 9. April zehnjähriges Bestehen
In der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz gibt es kleine Überraschungen. AUF DER HORST (stp). Im April 2014 hat das ehrenamtlich getragene Projekt Repair Café der FreiwilligenAgentur das erste Mal seine Türen in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz geöffnet. Nun freut sich das Team, das zehnjährige Bestehen am Dienstag, 9. April, mit den Besucherinnen und Besuchern feiern zu können. Zusätzlich zum bekannten Reparaturangebot wird es kleine Überraschungen geben. Eröffnet wird die kleine Feierstunde…
Aktuelles Kommunales
Karfreitag und Ostermontag ist geschlossen
Städtische Öffnungszeiten ändern sich an den Feiertagen. GARBSEN (stp). Über die Ostertage sind das Rathaus und die Außenstellen der Verwaltung geschlossen. Das Rathaus inklusive Bürgerbüro, das Stadtarchiv, das Kulturhaus Kalle, die Stadtbibliothek und die städtischen Jugendeinrichtungen haben von Karfreitag bis einschließlich Montag, 1. April, nicht geöffnet. Der Badepark hat Karfreitag und Ostersonntag geschlossen, ist jedoch am Ostersonnabend und Ostermontag jeweils zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die Musikschule hat in den…
Aktuelles Kommunales Soziales
Handyhilfe findet am 11. April statt
Ehrenamtsprojekt gibt Unterstützung für Smartphone- und Tabletnutzer. HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet das nächste Mal am Donnerstag, 11. April, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, statt. Das Team unterstützt Interessierte immer am zweiten Donnerstag im Monat individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit digitalen Medien. Derzeit sind neun…
Aktuelles Kommunales Soziales
Wirtschaftsförderung lädt zum Ausbilderfrühstück ein
Jetzt anmelden  |  Austausch und Vernetzung stehen im Fokus. GARBSEN (stp). Die Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen lädt gemeinsam mit der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover zum 13. Ausbilderfrühstück ein. Der Termin findet statt am Donnerstag, 18. April, von 8 bis 9.30 Uhr im Sonepar Logistikzentrum Garbsen, Heinrich-Nordhoff-Ring 12. Beim gemeinsamen Frühstück haben die direkt mit der Ausbildung befassten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Betriebe Gelegenheit, sich über die Themen Ausbildung,…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Café Kalle öffnet am 11. April
ADAC gibt Informationen zur Mobilität im Alltag. Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 11. April, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Alle Besucherinnen und Besucher erwarten eine gemütliche Atmosphäre und interessante Gespräche. Das…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Tonne und Kauroff: Novellierung des Niedersächsischen Brandschutzgesetzes stärkt Kreisfeuerwehren und das Ehrenamt
Das Kabinett der Niedersächsischen Landesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Erneuerung des Niedersächsischen Brandschutzgesetzes und weiterer Gesetze beschlossen. Auf Grundlage der Ergebnisse der Strukturkommission „Niedersachsen stellt sich den Herausforderungen der Zukunft des Brandschutzes“, die gemeinsam mit den Feuerwehren erarbeitet worden ist, sollen die niedersächsischen Feuerwehren weiter zukunftsfest aufgestellt werden.   Grant Hendrik Tonne, SPD-Fraktionsvorsitzender, sagt hierzu: „Wir begrüßen die Gesetzesänderung des Niedersächsischen Brandschutzgesetzes ausdrücklich. Den Brandschutz in Niedersachsen zu stärken, auch…
Aktuelles Kommunales Soziales
AWO Frauenberatung weitet Angebot auf Garbsen-Berenbostel aus
Kostenfreie Rechtsberatung Region Hannover/Seelze/Garbsen-Berenbostel. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover bietet seit Januar 2024 zusätzlich zur Rechtsberatung in Seelze auch Termine in Garbsen an. Rechtsanwältin Ilka Nigge informiert ratsuchende Frauen an beiden Standorten über rechtliche Aspekte. Dieses Angebot ist kostenfrei und richtet sich an Frauen, die bisher noch nicht durch eine Rechtsanwältin vertreten werden. Die Beratung findet wechselnd in den Räumen der AWO Frauenberatungsstelle in der Schillerstraße…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt möchte Schwerbehinderten-Quote weiter steigern
Bewerbungen geeigneter KandidatInnen sind willkommen. GARBSEN (stp). In Deutschland sollten Betriebe mit mehr als 20 Beschäftigten fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen besetzen. Von den aktuell 580 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Garbsen sind 49 schwerbehindert oder Schwerbehinderten gleichgestellt. Daraus ergibt sich eine Quote von 8,89 Prozent. „Die Stadt Garbsen steht schwerbehinderten Bewerbern sehr offen gegenüber. Oft fehlen uns jedoch die geeigneten Bewerber“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Provenzano und…
Aktuelles Kommunales Soziales
Ehemaliges Postgebäude soll Kindertagesstätte werden
Stadt kooperiert mit BAUM Unternehmensgruppe und Venito  |  Bis 2026 sollen bis zu 130 Plätze entstehen GARBSEN (stp). Um neue Krippen- und Kindergartenplätze zu schaffen, sind kreative Lösungen gefragt. Eine besondere Idee: Im ehemaligen Postgebäude am Antareshof im Stadtteil Auf der Horst soll bis 2026 eine Kindertagesstätte mit insgesamt sechs Gruppen für bis zu 130 Kinder entstehen. Darauf hat sich die Stadt Garbsen jetzt mit der BAUM Unternehmensgruppe und der…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt Garbsen sucht engagierte Wahlhelfer für die Europawahl
Erstmals dürfen auch 16-Jährige das Ehrenamt ausüben GARBSEN (stp). Für die Europawahl am 9. Juni sucht die Stadt Garbsen noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. „Ohne die tatkräftige Unterstützung in den insgesamt 50 Wahlvorständen wäre eine reibungslose Durchführung der Wahl nicht möglich“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Als Anerkennung für ihren Einsatz erhalten die Wahlhelfer eine Entschädigung von 40 Euro. Die Aufgaben der Wahlhelfer sind vielfältig: Sie geben Stimmzettel aus, sorgen für einen…
Aktuelles Kommunales Vereine
Stadt stellt neuen Badepark-Gastronomen vor
Die Sommersaison kann kommen: Mehmet Alpagu spüht vor vielfältigen Ideen. GARBSEN (stp). Seit einigen Monaten hat die Badepark-Gastronomie einen neuen Pächter. Nun wurde der Garbsener Mehmet Alpagu offiziell vorgestellt. Dabei hat er seine kulinarischen Pläne und Konzepte für die kommende Freibadsaison präsentiert. Die Eingewöhnungsphase ist vorüber und Mehmet, wie er liebevoll von allen genannt wird, ist bereit, seine frischen Ideen und Innovationen in die Praxis umzusetzen. „Mehmet sprüht vor Tatkraft”,…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Stadt Garbsen fördert wieder Solaranlagen für den Balkon
Beantragung ab 1. April möglich GARBSEN (stp). Weil das Balkonsolar-Förderprogramm der Stadt Garbsen 2023 regen Zuspruch gefunden hat, wird es 2024 neu aufgelegt. Die Stadt Garbsen fördert ab dem 1. April Balkonsolaranlagen in Form eines Festzuschusses in Höhe von 200 Euro je Antrag. „Wir freuen uns über viele Interessierte, die den Trend mitmachen wollen. Wichtig zu beachten: Erst ab April ist eine Antragstellung möglich“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. 40.000 Euro…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Pottbergsweg: Fahrbahndecke wird saniert
Vollsperrung erforderlich  |  Bushaltestellen werden verlegt GARBSEN (stp). Die Fahrbahndecke im Pottwergsweg wird ab Mittwoch, 27. März, in zwei aufeinander folgenden Bauabschnitten erneuert. Für die jeweiligen Abschnitte ist abwechselnd eine Vollsperrung erforderlich. Entsprechende Halteverbote und Umleitungen werden ausgeschildert. Der Kreuzungsbereich Pottbergsweg/Am Kreuzstein bleibt hierbei unberührt. Im ersten Bauabschnitt erfolgen die Sanierungsarbeiten im Bereich von der Kurt-Schumacher-Straße bis einschließlich der Einmündung zur Lortzingstraße. Nach der Abkühlphase des frisch eingebauten Asphaltbelags wird…
Aktuelles Kommunales
Hundesteuer wird fällig
GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass am 1. April die Hundesteuer fällig wird. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt zugesandten Steuerbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen von Bankverbindungen können nur bis zum 25. März 2024 berücksichtigt werden.
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
Garbsen hat sechs Osterfeuer zu bieten
Feuerwehren und Verein laden in die Stadtteile ein GARBSEN (stp). Wer am Sonnabend vor Ostern ein Osterfeuer besuchen möchte, hat in Garbsen die Qual der Wahl. Fünf Veranstaltungen im Stadtgebiet wurden bei der Stadt Garbsen angemeldet. Sie werden jeweils von 18 bis 24 Uhr veranstaltet. Eine weitere Aktion findet am Ostersonntag statt. Der Schützenverein Osterwald Unterende lädt auf den Festplatz an der Straße Zum Jagdschloß ein. Die Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen…
Aktuelles Kommunales Vereine
Mitgliederversammlung des Fördervereins für die Musikschule der Stadt Garbsen wählt neue stellv. Vorsitzende
Die Mitgliederversammlung hat Kirsten Hake als neue 1. stellv. Vorsitzende in den Vorstand des Fördervereins für die Musikschule der Stadt Garbsen gewählt.  Gleichzeitig wurde der langjährige 1. stellv. Vorsitzende Stephan Burk herzlich verabschiedet. Die anwesenden Mitglieder und der Leiter der Musik- und Kunstschule, Alexander Schories, bedankten sich bei Stephan Burk für sein ausgesprochen erfolgreiches und engagiertes Wirken zu Gunsten des Fördervereins und der Musikschule. Mit Kirsten Hake hat sich eine…
Aktuelles Kommunales Kultur
Trio „Lesestärke 3“ liest in der Stadtbibliothek
Reservierungen ab dem 2. April möglich GARBSEN (stp). „Lesestärke 3“ liest wieder in der Stadtbibliothek. Das Trio präsentiert sein Programm am Dienstag, 16., und am Donnerstag, 18. April, jeweils um 19.30 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr. Platzreservierungen für die beiden Abende nimmt die Stadtbibliothek ab dem 2. April unter Telefon (0 51 31) 70 76 90 entgegen. Der Eintritt ist frei, Spenden für das Lesetaschenprojekt sind ausdrücklich erwünscht. „Wenn…
Aktuelles Kommunales Kultur
Carlini, Dodo Leo & Martin wieder zu Gast im Kalle
Kulturhaus präsentiert Auftritt von beliebtem Trio GARBSEN (stp). Das Trio „Carlini, Dodo Leo & Martin“ tritt am Freitag, 5. April, erneut im Kulturhaus Kalle in Havelse auf. Beginn ist um 19.30 Uhr im Konzertsaal. Tickets sind ab sofort an der Abendkasse zu haben. Ihre Musik ist schier grenzenlos vielseitig und ihre Show voller Geschichten und Spontaneitäten ist eine mitreißende Hommage an das Leben. Seit dem letzten Besuch von „Carlini, Dodo…
Aktuelles Kommunales Soziales
Garbsens BürgerInnen demonstrieren erneut gegen rechts
Rund fünfhundert Menschen aus Garbsen haben am vergangenen Montag ein zweites Mal gegen rechte Umtriebe demonstriert. Eingeladen vom Integrationsbeirat sprachen außer Bürgermeister Provenzano, den Omas gegen rechts der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen. Zwei Mitglieder der Bigband Berenbostel trugen eindrucksvolle Lieder vor.
Aktuelles Kommunales
Ostern geänderte Müllabfuhr
Vor Ostern: Vorgezogene Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen Nach Ostern: Alle Abfuhrtermine verschieben sich um einen Tag nach hinten. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) wie in den vergangenen Jahren in der Woche vor Karfreitag, 29. März, die Abholung der Abfälle und Wertstoffe vor. Ab Ostermontag verschiebt sich die Abholung der Abfälle…
Aktuelles Kommunales
Bürgermeister bietet Sprechstunde im Rathaus an
Termine können ab sofort vereinbart werden GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner Mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer auch Termine im Rathaus an. Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 19. März, von 17 bis 19 Uhr in Raum F.2.01 statt. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an buergermeister@garbsen.de gebeten. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
7.000 Quadratmeter Blühstreifen haben bereits einen Paten gefunden
Noch bis Ende März können sich Interessierte bewerben GARBSEN (stp). Für die Aktion Blühstreifen-Patenschaft haben sich in diesem Jahr bislang 70 Interessierte gefunden. Schon jetzt können damit 7.000 Quadratmeter bepflanzt werden. „Noch bis Ende März ist eine Teilnahme möglich – melden auch Sie sich zu dieser beliebten Umweltaktion an“, wirbt Bürgermeister Claudio Provenzano. Angesichts des anhaltenden Rückgangs der Artenvielfalt in der Natur möchte die Stadt Garbsen erneut ein positives Zeichen…
Aktuelles Kommunales
Provenzano ist zu Besuch in der James-Krüss-Grundschule
„Bürgermeister@school“: Schülerrat stellt Fragen GARBSEN (stp). Im Rahmen der Reihe „Bürgermeister@school“ hat Stadtoberhaupt Claudio Provenzano die James-Krüss-Grundschule in Berenbostel besucht. Neben einem Austausch mit der Schulleitung sowie einer Führung durch das Gebäude kam der Bürgermeister auch mit Vertretern und Vertreterinnen des Kollegiums sowie mit dem Schülerrat ins Gespräch. Begleitet wurde er von Anja Schmidt aus dem Bereich Bildung und Kinderbetreuung der Stadt Garbsen. Zu Beginn seines Besuchs tauschte sich  Provenzano…
Aktuelles Kommunales Soziales
Bürgermeister überreicht Ehrenamtskarten
44 Engagierte erhalten Dank und Anerkennung. GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat auch in diesem Quartal gemeinsam mit Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur Ehrenamtskarten an engagierte Garbsenerinnen und Garbsener ausgegeben. „Vielen Dank für Ihren Einsatz und Ihre Tatkraft. Ohne Ehrenamtliche hätten wir in unserer Gesellschaft ein großes Problem“, sagte Provenzano. Dieses Mal erhielten 44 Frauen und Männer die Ehrenamtskarte. Allein 25 Karten gingen an Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr. Die weiteren…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Starker Anstieg rechtsmotivierter Straftaten in unserer Region
Djenabou Diallo Hartmann: Ein Alarmsignal ! Region Hannover. Die Zahl der rechtsextremen Straftaten in Niedersachsen ist zuletzt massiv angestiegen und erreicht bedenkliche Höchststände. Die Polizei registrierte insgesamt 2245 Fällen mit einem rechtsmotivierten Hintergrund. 2022 waren es noch 1546 Fälle. In 62 Fällen wurden Gewaltdelikte mit rechtsextremem Hintergrund begangen. Auch in der Region Hannover verzeichneten die Ermittlungsbehörden im Jahr 2023 und insbesondere dessen beiden letzten Quartalen mehr Straftaten mit rechtsextremem Hintergrund als im Jahr zuvor.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Es gibt noch Restkarten für das Stück „Räuber Hotzenplotz“
„Oh Schreck, die Kaffeemühle ist weg!“ ist in der Reihe „Theater für Kinder“ zu sehen GARBSEN (stp). In der Reihe „Theater für Kinder“ zeigt das Theater Compagnie Handmaids „Der Räuber Hotzenplotz“. Für die Nachmittagsvorstellung am Donnerstag, 14. März, um 15.30 Uhr in der Aula/Mensa im Schulzentrum I am Planetenring, gibt es noch freie Plätze. Tickets gibt es auf www.garbsen.de/onlinetickets, im Kulturbüro der Stadt Garbsen, Telefon 05131 707-650, per Mail an…
Aktuelles Kommunales Soziales
Versichertenberater beantwortet Fragen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 20. März, wieder eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum F.2.01 für Gespräche zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter der Nummer (0 51 31) 89 70 zu sprechen.
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Balkonkraftwerke
Grüne informieren über die Möglichkeiten der Einrichtung am Mittwoch, 13.03.2024, um 18 Uhr Die Stadt Garbsen wird ab dem 1. April 2024 erneut die Anschaffung von Balkonkraftwerken finanziell fördern. Wir Grüne haben im Stadtrat zuvor für diesen Antrag gestimmt. Davon profitieren nun erneut die Bürger*innen spürbar. Diesen Anlass und das nach wie vor ungebrochene Interesse an den Mini-Solar-Anlagen greifen wir Grüne auf und veranstalten erneut einen kurzweiligen Infoabend. Eingeladen sind…
Aktuelles Kommunales Kultur
Es gibt noch Restkarten für das Stück „Dinge, die ich sicher weiß“
Eine ganz normale Familie: Es geht nicht miteinander und nicht ohne einander GARBSEN (stp). Es gibt noch Restkarten für das Stück „Dinge, die ich sicher weiß“ mit der bekannten Schauspielerin Nina Petri.  Die Aufführung des Ernst Deutsch Theaters wird am Sonnabend, 9. März, um 19 Uhr auf Einladung des Kulturbüros im Forum der IGS, Meyenfelder Straße 8-16 gezeigt. Um 18.30 Uhr wird eine kostenfreie Einführung angeboten. Die jüngste Tochter der…
Aktuelles Kommunales
Kleine lesen für Große
IGS-Schüler präsentieren eigene Texte in der Stadtbibliothek GARBSEN (stp). Unter dem Motto „Kleine lesen für Große“ wird die Lesereihe des „Förderkreises Leselust in Garbsen“ fortgesetzt. Bei einem Vorleseabend am Dienstag, 12. März, präsentieren Schülerinnen und Schüler der IGS Garbsen aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen eigene Texte und stellen Kreatives aus. Die Bandbreite umfasst „Parallelgedichte“ und Ergebnisse einer Projektwoche unter anderem zum Thema „Wasser ist Leben“. Außerdem präsentieren die Jungen und Mädchen Buchcover…
Aktuelles Kommunales
Integrationsbeirat organisiert Kundgebung
Veranstaltung am 11. März steht unter dem Motto „Zeigt Gesicht!“ GARBSEN (stp). Nach der ersten Kundgebung Anfang Februar wird es am Montag, 11. März, erneut eine Veranstaltung für die Demokratie auf dem Rathausplatz geben. Der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen lädt für 18 Uhr zur Teilnahme ein. Die Kundgebung trägt den Titel „Garbsen steht ein für Vielfalt und Toleranz“. Unter dem Motto „Zeigt Gesicht!“ ruft der Integrationsbeirat dazu auf für Demokratie…
Aktuelles Kommunales Sport
Mitternachtsport: Saison endet am Wochenende
Letzter Termin ist am Sonnabend, 9. März GARBSEN (stp). Fußball und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Die Mitternachtsport-Saison der Stadt Garbsen endet. Letzter Termin in den Sporthallen des Johannes-Kepler-Gymnasiums im Schulzentrum I ist am Sonnabend, 9. März. Die Anmeldung für das Fußballturnier ist wie immer am Veranstaltungstermin ab 19.50 Uhr möglich. Das Projekt der Stadt Garbsen läuft seit November 2000 und wird vom Präventionsrat Garbsen gefördert. Es bietet Jugendlichen…
Aktuelles Kommunales Kultur
Garbsen feiert „50 Jahre Gebietsreform“
Ausstellung ist ab sofort im Rathaus zu sehen GARBSEN (stp). Garbsen wie wir es heute kennen ist vor fünf Jahrzehnten entstanden. Im Rahmen einer Feierstunde ist im Rathaus der 50. Jahrestag der damaligen Gebietsreform zelebriert worden. „Die Gebietsreform von 1974 hat das Gesicht unserer Stadt für immer verändert und den Grundstein für das gelegt, was Garbsen heute ist: eine lebendige und florierende Stadt, die stolz auf ihre Geschichte und ihre…
Aktuelles Kommunales
Grundschule Saturnring – mangelhaftes Baumanagement der Verwaltung
Mit erschrecken haben wir durch die Pressemitteilung der Stadt Garbsen vom 27.02.2024 sowie aus der Presse erfahren, dass sich die Grundschule Saturnring offensichtlich in einem derart maroden Zustand befindet, dass diese aus Sicherheitsgründen teilweise nicht mehr genutzt werden kann. Offensichtlich hat die Verwaltung der Stadt Garbsen die Information des Stadtrates und der Öffentlichkeit so lange hinausgezögert, bis sich die gravierenden Sicherheitsmängel des Schulgebäudes nicht mehr verbergen ließen. Es zeigt sich,…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Inga Lühning & André Nendza – ein unvergleichliches Duo
Ein spannender Abend musikalischer Vielfalt Samstag, 09. März 202420:00 Uhr – Einlass ab 19:00 UhrSozialzentrum im Werner-Werner-Baesmann-Park, Immenweg 5, 30827 Garbsen/BerenbostelEintritt – 20€Vereinsmitglieder – 15€Ermäßigt (Schüler & Studenten) – 5€ Inga Lühning vereint als eine der profiliertesten und erfolgreichsten Sängerinnen Deutschlands seit mehreren Jahren die musikalischen Welten von Jazz und Pop. Stets stilsicher und geschmackvoll zieht sie mit ihrer unvergleichlichen Stimme und einem außergewöhnlich feinen Gespür für Stimmungen und Texte…
Aktuelles Kommunales
GUV-Besuch an der Saturnringschule: Turnhalle weiter für Vereine nutzbar
Schulbetrieb nicht wesentlich beeinträchtigt  |  Verwaltung bessert nach GARBSEN (stp). Nach dem Besuch des Gemeinde-Unfallversicherungsverbands (GUV) am Montagmorgen und der vorsorglichen Umorganisation des Schulbetriebes in der Saturnringschule hat sich Bürgermeister Claudio Provenzano mit Fachexperten aus der Verwaltung vor Ort ein Bild gemacht. Ein Bericht des GUV liegt aktuell noch nicht vor. Der Stadt wurden bislang weder Fristen gesetzt noch Auflagen gemacht. Die organisatorischen Maßnahmen im Schulbetrieb wurden vorsorglich getroffen. Sobald…
Aktuelles Kommunales Kultur
Schulanfänger für das Jahr 2025 jetzt anmelden
An einigen Schulen läuft das Verfahren kontaktlos. GARBSEN (stp). Eltern bald schulpflichtiger Kinder erhalten demnächst Post von ihrer jeweiligen Grundschule. Die Schulanmeldungen für das Schuljahr 2025 laufen in diesem Frühjahr in einigen Schulen kontaktlos, in anderen aber direkt in der Schule. Alle Erziehungsberechtigten der im Schuljahr 2025 schulpflichtig werdenden Kinder werden Ende Februar/ Anfang März angeschrieben und über das Anmeldeverfahren der jeweiligen Schule informiert. Schulpflichtig werden die Kinder, die im…
Aktuelles Kommunales
Wenn Träume nicht wahr werden
Drei Herren aus dem Ortsrat Garbsen haben sich ein Szenario ausgedacht. Als dieses auf die Realität trifft, setzt sich die Realität aber nun einmal durch. Als Folge beschimpft man die Realität, die nicht zum erhofften Szenario passt. Wie verblendet muss man eigentlich sein, wenn man solchen Quatsch zum Besten gibt? Wie bereits Ende des letzten Jahres versuchen Darius Pilarski, Christof Wenzel und Dr. Ullrich Jagstaidt Stimmung gegen Bürgermeister Claudio Provenzano…
Aktuelles Kommunales
Mängel bei Begehung festgestellt
Vorsichtsmaßnahme: Saturnringschule organisiert Betrieb vorübergehend um GARBSEN (stp). Bei einer Begehung durch den Gemeinde-Unfallversicherungsverband (GUV) am Montagmorgen sind Mängel in der Saturnringschule festgestellt worden. Ein Bericht bzw. eine Mängelliste mit Frist liegen noch nicht vor. Die Schulleitung hat kurzfristig organisatorische Maßnahmen getroffen, um bis zur Klärung vorsichtshalber vorübergehend auf die Nutzung einiger Spielgeräte, der Turnhalle und einiger Klassenräume zu verzichten. Die Stadt Garbsen und die Schulleitung stehen in engem Austausch,…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen bereitet Sportlerehrung vor
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler bis zum 15. März anmelden GARBSEN (stp). Einmal im Jahr würdigt die Stadt Garbsen die Leistungen der besten Sportlerinnen und Sportler in einem festlichen Rahmen. Auch für die Sportlerehrung im Jahr 2024 ist eine Veranstaltung mit buntem Rahmenprogramm geplant. Sie findet am Sonnabend, 10. August, auf dem Rathausplatz statt. Noch bis zum 15. März sind Meldungen möglich. „Nennen Sie uns Einzelpersonen, aber auch Schulmannschaften, Mannschaften und…
Aktuelles Kommunales
Geselliges Miteinander am Weltfrauentag geplant
Stadt Garbsen lädt zu Austausch und Table-Quiz ein GARBSEN (stp). In Kooperation mit dem Mädchen- und Frauenzentrum und der AWO Frauenberatung lädt die Stadt Garbsen am internationalen Frauentag zu einem Frauenfest mit Table-Quiz ein. Beginn am Donnerstag, 8. März, ist um 15.30 Uhr in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz. „Der Internationale Frauentag macht auf Missstände zwischen den Geschlechtern und Diskriminierung von Frauen aufmerksam, soll aber auch die Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung hervorheben…