Kommunales

Aktuelles Kommunales
Wahlschein nicht angekommen – was tun?
Stadt Garbsen auch am Sonnabend telefonisch erreichbar GARBSEN (stp). Wer schon vor einigen Tagen Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl beantragt hat, seinen Wahlschein aber nicht erhalten hat, hat jetzt die Möglichkeit, einen Ersatz-Wahlschein zu erhalten. „Wahlberechtigte, denen der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist oder die ihn verloren haben, können bis zum 22. Februar um 12 Uhr, einen neuen Wahlschein beantragen. Dafür ist eine glaubhafte Versicherung erforderlich“, sagt Wahlleiter Michael Nack. Um…
Kommunales Kultur
„Jugend musiziert“: Beim Preisträgerkonzert gibt es viel Applaus
Beiträge zeigen breite Palette an musikalischem Können GARBSEN (stp). Junge Musiktalente aus der ganzen Region: Die besten Beiträge von „Jugend musiziert 2025“ sind jetzt in einem Preisträgerkonzert in der Aula/Mensa am Planetenring aufgeführt worden. „Hut ab vor so viel Motivation und Durchhaltevermögen! Alle, die heute spielen werden, haben im Wettbewerb hervorragende Ergebnisse erzielt“, lobte Bürgermeister Claudio Provenzano in seiner Eröffnungsrede. „Jugend musiziert“, der große musikalische Jugendwettbewerb, ist eine Bühne für…
Kommunales
Noah kann die Jury überzeugen
Vorlesewettbewerb: Stadtbibliothek richtet Kreisentscheid ausGARBSEN (stp). Noah Buchwald von der KGS Neustadt hat den Kreisentscheid Hannover-Land II des 66. Vorlesewettbewerbs gewonnen. Er setzte sich gegen 14 Jungen und Mädchen durch. Die Schulsiegerinnen und Schulsieger der weiterführenden Schulen aus Garbsen, Langenhagen, Neustadt und Wunstorf waren in der Stadtbibliothek Garbsen aufeinandergetroffen. „Dieser Wettbewerb zeigt den Schülerinnen und Schülern nicht nur, wie toll Bücher sind. Er fördert auch noch ihre Lesekompetenz. Ein wichtiger…
Kommunales
Stadt warnt vor dem Betreten von Eisflächen
Eis trägt nicht | Es besteht Lebensgefahr GARBSEN (stp). Trotz der kalten Temperaturen der vergangenen Tage sind die Eisdecken auf den Seen und Gewässern in Garbsen weiterhin zu dünn und nicht tragfähig. Das Betreten der Eisflächen ist lebensgefährlich. Die Stadt Garbsen warnt daher eindringlich davor, sich auf zugefrorene Gewässer zu begeben. „Besonders tückisch sind Bereiche unter Brücken, an Gewässereinmündungen oder dort, wo Pflanzen ins Wasser hineinragen – hier ist das…
Kommunales Umweltschutz
Es summt und brummt in Garbsen!
Wettbewerb für insektenfreundliche Gärten und Balkone startet GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen ruft alle Hobbygärtnerinnen und -gärtner auf, sich für mehr Artenvielfalt zu engagieren. Im Rahmen der Informations- und Sensibilisierungskampagne „Mehr Natur statt Schottergärten“ startet der Wettbewerb „Es summt und brummt in Garbsen!“. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, ihre Gärten und Balkone naturnah zu gestalten und so einen wertvollen Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt zu leisten.…
Kommunales Kultur
Weltfrauentag: Team Gleichstellung organisiert Filmnachmittag
„Die göttliche Ordnung“ ist im Rathaus zu sehen GARBSEN (stp). Am Weltfrauentag – Sonnabend, 8. März – lädt das Team Gleichstellung der Stadt Garbsen zu einem Filmnachmittag ein. Gezeigt wird der Film „Die göttliche Ordnung“, eine Komödie mit ernstem Hintergrund. Der Film spielt im Jahr 1971 und zeigt Frauen, die sich gegen alle Widerstände für die Einführung des Frauenwahlrechts und Gleichberechtigung in der Schweiz einsetzen. „Es lohnt sich einmal mehr,…
Kommunales
Einschlaf-Weltmeisterschaft in der Stadtbibliothek
Team bietet Kindern im März wieder viele Aktionen GARBSEN (stp). Für ihre jüngsten Besucher bietet die Stadtbibliothek im März wieder eine Reihe von Aktionen. Unter anderem gehören Bilderbuchkino, eine Bastel-Aktion und die Bücherzwerge-Treffen dazu. Beim Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren wird im März jeden Mittwoch ab 16 Uhr die Geschichte „Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere“ gezeigt und vorgelesen. Die Veranstaltung dauert rund 30 Minuten und handelt von den Tieren Lars…
Kommunales Sport
Stadt plant diesjährige Sportlerehrung für 23. August
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler bis zum 28. Februar anmeldenGARBSEN (stp). Jedes Jahr würdigt die Stadt die sportlichen Erfolge von Garbsens Sportlerinnen und Sportlern feierlich. „Auch für die Sportlerehrung 2025 haben wir ein vielseitiges Programm geplant. Merken Sie sich den Termin 23. August am besten schon einmal vor“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die örtlichen Sport- und Schützenvereine sind dazu aufgerufen, ihre erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften, die vergangenes Jahr besonders…
Kommunales Sport
Mitternachtssport findet in Berenbostel statt
Nächster Termin ist der 22. Februar GARBSEN (stp). Der Mitternachtssport bietet Jugendlichen aus dem Garbsener Stadtgebiet in Herbst und Winter jede Menge Spaß bis zur Geisterstunde. Veranstaltungsorte sind die Rudolf-Harbig-Halle und die Hallen des Johannes-Kepler-Gymnasiums. Der für diese Saison letzte Termin in Berenbostel findet am Sonnabend, 22. Februar, ab 20 Uhr statt – wie immer in der Rudolf-Harbig-Halle. „Seid wieder mit dabei! Der Mitternachtssport bietet wie immer jede Menge spaßige…
Kommunales
„Jugend entscheidet“: Junge Menschen sagen, was es in Zukunft braucht
Thementage im Freizeitheim liefern viele konstruktive Vorschläge GARBSEN (stp). Das Projekt „Jugend entscheidet“, um das sich die Stadt Garbsen aktiv beworben hatte, ist in die erste Runde gegangen. Im Rahmen von zwei Thementagen durften junge Menschen sagen, was sie sich für ihre Stadt wünschen. „Es hat mir großen Spaß gemacht, diesem kreativen Prozess beizuwohnen. Die Gruppe hat bemerkenswert viele Ideen erarbeitet“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. 55 Jugendliche aus allen weiterführenden…
Kommunales Kultur
Schul- und Bildungsausschuss tagt öffentlich
GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen tagt am Dienstag, 25. Februar, ab 18 Uhr in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnung der Sitzung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Für die Online-Teilnahme an der hybriden Sitzung im Rathaus kann man sich ab sofort bis zum Sitzungstag um 12…
Kommunales Vereine
Bürgerkönigin oder Bürgerkönig gesucht
Im Vorfeld des Stadtschützenfestes gibt es einen spannenden WettbewerbGARBSEN (stp). Das Stadtschützenfest 2025 wird Ende August vom Schützenverein Schloß Ricklingen ausgerichtet. Im Vorfeld gibt es wie immer ein Bürgerkönigsschießen. Daran teilnehmen können alle volljährigen Einwohner der Stadt Garbsen, die nicht bereits Mitglied in einem Schützenverein sind. Den Interessierten steht es frei, bei welchem Verein sie teilnehmen möchten. „Machen Sie mit und schauen Sie bei einem der tollen Schützenvereine in der…
Kommunales
Spanische Erzieherinnen: Projekt ist ein Erfolg
Bürgermeister lobt internationale Zusammenarbeit bei Auftaktveranstaltung GARBSEN/LANGENHAGEN (stp). Mit interkulturellem Engagement und internationaler Expertise setzen vier spanische Erzieherinnen neue Maßstäbe in den Kindertagesstätten Garbsens. „Ihr Wirken ist ein vorbildhaftes Beispiel dafür, wie innovative Integrations- und Qualifizierungsmaßnahmen den Fachkräftemangel nachhaltig angehen können – und dabei das pädagogische Angebot sowie das Miteinander in Garbsen bereichern“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano anlässlich der Auftaktveranstaltung des Projekts „Anerkennungsbegleitung spanischer Erzieherinnen“ in Langenhangen. Vertreter der Region…
Aktuelles Kommunales Soziales
Versichertenberater im Rathaus zu sprechen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 26. Februar, eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum F.2.01 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter (0 51 31) 89 70 erreichbar.
Aktuelles Kommunales
Garbsener Ratsausschüsse tagen
GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Kultur und Sport und der Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz treffen sich zu öffentlichen Sitzungen im Ratssaal des Rathauses. Interessierte haben zu Sitzungsbeginn wie immer die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde einzubringen. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Ausschuss für Kultur und Sport hat seine Sitzung am Dienstag, 18. Februar, um 18 Uhr. Der…
Aktuelles Kommunales
Claudio Provenzano ist in Heitlingen zu sprechen
Spontanes Vorbeikommen bei mobiler Bürgersprechstunde möglich GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano ist im Rahmen seiner mobilen Bürgersprechstunde in Heitlingen anzutreffen. Termin ist Donnerstag, 27. Februar, 17 bis 19 Uhr. Treffpunkt ist im Schützenhaus, Vor den Höfen 7. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten vorab einzusenden – per E-Mail an buergermeister@garbsen.de oder per…
Aktuelles Kommunales
Briefwahlstelle im Rathaus ab sofort geöffnet
Unterlagen lassen sich über QR-Code auf der Wahlbenachrichtigungskarte beantragen. GARBSEN (stp). Wer wegen eines Urlaubs oder anderen Gründen am Tag der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, nicht in der Stadt ist, kann bequem die Briefwahl nutzen. So ist es möglich, von zu Hause oder unterwegs seine Stimme abzugeben. In der Briefwahlstelle im Rathaus, die ab heute geöffnet ist, kann man ab sofort seinen Stimmzettel ausfüllen. Noch bis zum 21. Februar…
Aktuelles Kommunales
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, dem 20.02.2025
Am Donnerstag, dem 20.02.2025, lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen, Michèl Habeck, zur Bürgersprechstunde im SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr ein. Das SPD Bürgerbüro ist in der Hannoverschen Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.). Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro telefonisch unter 05137/14242 zu erreichen.
Aktuelles Kommunales Kultur
Girls‘ Day bei den Grünen im Landtag
Djenabou Diallo Hartmann: Kinder bestärken, sich politisch einzumischen. Jeden Tag arbeiten die Grünen Landtagsabgeordneten und die Mitarbeiter*innen in Niedersachsen für eine lebendige und starke Demokratie. Zum diesjährigen Girls‘ Day am 3.  April 2025 lädt die Grüne Landtagsfraktion 25 Mädchen, trans*, inter und nicht-binäre Schüler*innen aus ganz Niedersachsen nach Hannover ein, um sich einen Einblick in die Grüne Arbeitswelt zu verschaffen. „Einen ganzen Tag lang haben die Kinder die Möglichkeit, hinter die…
Aktuelles Kommunales Kultur
Waschbär, Katze oder Eisbär mit nach Hause nehmen
Stadtbibliothek verleiht jetzt auch Edurino-Figuren. GARBSEN (stp). Aufgrund der großen Nachfrage nach Edurino-Starter-Sets, die seit Oktober 2024 in der DinG.Bibliothek angeboten werden, hat die Stadtbibliothek jetzt Edurino-Einzelfiguren zur Ausleihe im Bestand. Mit sympathischen Tierfiguren wie Asa, dem Eisbären, Yuki, der Katze oder Robin, dem Waschbären, lassen sich Themenwelten von Gefühlen über Kreativität bis zu Zahlen und  Mengen spielerisch entdecken. Die verschiedenen Tiere stehen für die unterschiedlichen Wissensfelder. Das Angebot eignet…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick (03.02. – 09.02.2025)
Um kurz nach 15 Uhr löste am Sonntag die Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes am Bauboulevard Alarm aus. Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen mussten nicht weiter tätig werden, es handelte sich um einen Fehlalarm. Am Freitag gegen 11:45 Uhr kam es in einer Gaststätte an der Osterwalder Straße zu einem Brand im Rauchabzug. Die alarmierten Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr konnten schnell Entwarnung geben. Der Brand…
Kommunales Vereine
Bis zum 14. März fürs Fest der Vereine anmelden
Beliebte Veranstaltungen findet dieses Jahr am 29. Juni statt GARBSEN (stp). Seit mehr als 20 Jahren veranstaltet die Stadt Garbsen in einem zweijährigen Rhythmus das Fest der Vereine. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Unter dem Motto „Aktiv in Garbsen“ findet am Sonntag, 29. Juni, das 13. Fest der Vereine statt. Gemeinwohlorientierte Garbsener Vereine und Initiativen haben noch bis zum 14. März die Möglichkeit, sich anzumelden. „Sie möchten Ihren…
Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 09.02.2025,von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die neue Sonderausstellung „Feinmalerei auf Geschirr und Gläsern“. Am 09.02. helfen Mitglieder des DTV Schloß Ricklingen bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine mit Führung…
Kommunales
Schul- und Bildungsausschuss tagt öffentlich
GARBSEN (stp). Der Schul- und Bildungsausschuss der Stadt Garbsen tagt am Mittwoch, 12. Februar, in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnung der Sitzung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Für die Online-Teilnahme an der hybriden Sitzung im Rathaus kann man sich ab sofort bis zum Sitzungstag um 12 Uhr anmelden. Das…
Kommunales Soziales
Sicherheitsberatung dient der Sensibilisierung
Polizei und Stadt schließen Kooperationsvereinbarung GARBSEN (stp). Ob Enkeltrick, WhatsApp-Betrügereien oder falsche Gewinnversprechungen: Die Opfer dieser kriminellen Handlungen sind in der Regel ältere Menschen. Darüber, wie man sich schützen kann, wird in Garbsen bald im Rahmen einer Sicherheitsberatung informiert. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung haben Polizei und Stadt Garbsen nun unterzeichnet. „Wir stehen für die berechtigten Sicherheitsinteressen der Bürgerinnen und Bürger ein“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Zunächst zehn Ehrenamtliche haben sich jetzt…
Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick KW5 (27.01. – 02.02.2025)
Gegen 23 Uhr am Sonntag rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen in den Bärenhof im Stadtteil Auf der Horst aus. Dort brannte der Inhalt eines Altpapiercontainers. Am Samstag gegen 18.30 Uhr und gegen 19.30 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel zu Containerbränden im Bereich Auf dem Kronsberg aus. Am Freitag gegen 17 Uhr wurde von Autofahrern eine Rauchentwicklung im Bereich der B6/ Bremer Straße gemeldet. Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die…
Kommunales Kultur
Neue Romane und mehr in der Stadtbibliothek
Bestand auch um aktuelle Sachbücher und Kinder- und Jugendliteratur erweitert GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek hat wieder ihren Bestand erweitert und im Februar viel Neues zu bieten. Neben aktuellen Sachbüchern können brandneue Kinder- und Jugendbücher ausgeliehen werden. An Romanen neu dabei sind unter anderem Margarethe Adler: Die Stunde der Mauersegler; Joy Fielding: Die Besucherin; Helen Fields: The killer profile; Anna Katharina Hahn: Der Chor; Kästner & Kästner: Tatort Hafen – Tod…
Kommunales
Stadt sucht nach Räumen für Betreuung durch Kindertagespflegepersonen
Ausreichend große Zimmer sind besondere Anforderung GARBSEN (stp). Um mehr Betreuungsplätze zu schaffen, ist die Stadt Garbsen auf der Suche nach zusätzlichen Angeboten zu der klassischen Kinderbetreuung wie Krippen und Kindertagesstätten. Gesucht werden Räumlichkeiten, die die Stadt anmieten kann, um dort Kinder durch Kindertagespflegepersonen betreuen zu lassen. In Frage kommen auch leerstehende kleinere Gewerbeflächen. „Die Kindertagespflege ermöglicht eine besonders flexible und passgenaue Betreuung. Als individuelle und familiennahe Betreuungsform ist sie…
Kommunales Soziales
Tafel Garbsen e.V. freut sich über großzügige Förderung der Klosterkammer Hannover für neue Ausgabestelle
Garbsen, 3. Februar 2025 – Die Tafel Garbsen e.V. freut sich, bekannt geben zu können, dass die Klosterkammer Hannover die Einrichtung einer neuen Ausgabestelle in der Ottostraße mit einer großzügigen Förderung unterstützt. Im Rahmen der Unterstützung übernimmt die Klosterkammer 50% der Kosten für die Beschaffung von Ausstattung wie Kühlzellen, Regalen, Tischen, einer Teeküche und Kühlschränken. Mit einer Gesamtförderung von bis zu 16.500 EUR unterstützt die Klosterkammer Hannover der Tafel Garbsen…
Kommunales
Grund- und Folgekurse des Schwimmverein Garbsen
Das neue Jahr begann auch für viele junge Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer mit den ersten Erfolgen. Zum Ende des Halbjahres enden beim Schwimmverein Garbsen (SVG) auch immer die Grund- und Folgekurse, bzw. gehen in die nächste Runde. Insgesamt durften 23 Seepferdchen, elf Bronze-Schwimmabzeichen und sogar fünf Silber-Schwimmabzeichen an stolze Kinder vergeben werden. Außerdem konnten aus den Folgekursen16 Kinder in den Verein aufgenommen werden, die dort das Erlernte weiter vertiefen, an ersten…
Blaulicht Kommunales
Ortsfeuerwehr Garbsen feiert 100-jähriges Bestehen
Zeltparty und Aktionstag am Samstag, den 24. Mai. Kartenverkauf hat begonnen. Die Ortsfeuerwehr Garbsen kann in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiern.Im Jahr 1925 gründete sich zuerst in Havelse eine freiwillige Feuerwehr, ein Jahr später auch in Altgarbsen. Seit Gründung der Stadt Garbsen im Jahr 1967 besteht die Ortsfeuerwehr aus zwei Löschzügen an den Standorten in Altgarbsen und Havelse.Am Wochenende vom 23. bis 25. Mai 2025 wird die Ortsfeuerwehr Garbsen…
Kommunales
Bringe Dein Thema in den Rat der Stadt ein!
Jetzt anmelden fürs Projekt „Jugend entscheidet“ GARBSEN (stp). Alle Kinder und Jugendlichen von zwölf bis 17 Jahren können sich jetzt noch mit ihren Ideen bei „Jugend entscheidet“ einbringen. Noch bis Dienstag, 4. Februar, ist eine Anmeldung unter www.garbsen.de/jugendentscheidet möglich. „Selbstverständlich ist eine Schulbefreiung für die Teilnahme an „Jugend entscheidet“ möglich. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele von Euch mitmachen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Stadt Garbsen nimmt mit großer…
Kommunales
Jetzt anmelden für die Juleica
Ausbildung zur Jugendgruppenleiterin und zum Jugendgruppenleiter startet GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet im Frühjahr einen Juleica-Grundkurs für Jugendliche ab 15 Jahren an. Die Ausbildung zur Jugendgruppenleiterin und zum Jugendgruppenleiter richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in der Jugendarbeit und im Verein engagieren wollen. Der Kurs ist unterteilt in einen Wochenendblock im Freizeitheim Garbsen am 15. und 16 März sowie einen Block vom 7. bis 12. April…
Kommunales
Steuern und Abgaben werden fällig
GARBSEN (stp). Die Grundsteuer A, Grundsteuer B, Niederschlagswassergebühren, Straßenreinigungsgebühren und Gewerbesteuervorauszahlungen für das erste Quartal 2025 werden am 15. Februar  fällig. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt Garbsen zugesandten Steuer- und Abgabenbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen von Bankverbindungen können nur bis zum 11. Februar 2025 (Posteingangsstempel) berücksichtigt…
Kommunales Sport
Mitternachtssport in der Rudolf-Harbig-Halle
Nächster Termin ist der 8. Februar GARBSEN (stp). Bis zur Geisterstunde: Am Sonnabend, 8. Februar, findet der nächste Mitternachtssport in Garbsen-Berenbostel statt. Austragungsort ist die Rudolf-Harbig-Halle neben dem badepark in Berenbostel. Die Anmeldung für das Fußballturnier ist ab 19.50 Uhr möglich. Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich und bewusst nur an Jugendliche aus Garbsen. Ein weiterer Termin ist für den 8. März geplant. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und zu dem…
Aktuelles Kommunales
Wochenmarkt findet auf Parkplatz statt
Auf dem Kastanienplatz erfolgen Bauarbeiten GARBSEN (stp). Der Wochenmarkt auf dem Kastanienplatz, Gedenkplatz Erika-Böker, am Donnerstag, 6. Februar, wird auf den nördlich an den Platz gelegenen Parkplatz verlegt. Grund sind Baumaßnahmen auf dem Platz. In Garbsen findet zweimal wöchentlich ein Wochenmarkt statt. Donnerstags von 14 bis 17 Uhr auf dem Kastanienplatz, Gedenkplatz Erika-Böker, in Altgarbsen und freitags im Stadtteil Auf der Horst. Dort auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz ist von 13.30 bis…
Kommunales Soziales
Ehrenamtlicher Handwerkerdienst hat noch Kapazitäten frei
Anfragen für Unterstützungseinsätze möglich GARBSEN (stp). Der Ehrenamtliche Handwerkerdienst hat noch Kapazitäten frei. Diese Unterstützung können sowohl ältere Menschen als auch Personen, die krankheitsbedingt eingeschränkt sind, in Anspruch nehmen. Oft sind es Kleinigkeiten, die einen vor unerwartete Herausforderungen stellen. In drei Meter Höhe ist eine defekte Glühbirne zu wechseln, die Schranktür schließt nicht mehr, die Fernsehsender sind verstellt. Für derartige Situationen gibt es bei der Stadt Garbsen seit über zehn…
Kommunales Umweltschutz
KommWPlanPlus baut auf bisherigen Fortschritten auf
Forschungsprojekt treibt treibhausgasneutrale Wärmeversorgung voran GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen geht einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur klimafreundlichen Wärmeversorgung: Im Rahmen des bundesweiten Forschungsprojekts KommWPlanPlus arbeitet Garbsen daran, die derzeit laufende kommunale Wärmeplanung mit konkreten Umsetzungsmaßnahmen zu verknüpfen. Das Projekt unterstützt die Städte Garbsen, Wuppertal und Hagen dabei, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und praktisch umzusetzen, um eine treibhausgasneutrale Wärmeversorgung bis spätestens 2040 zu erreichen. Mit dem Projekt KommWPlanPlus…
Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick KW4 (20.01. – 26.01.2025)
Am Montag gegen 10:30 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Altenheimes in der Straße Auf der Horst Alarm aus.Die Ortsfeuerwehr Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr wurden alarmiert.Ein Brand lag nicht vor. Der Alarm war durch Handwerkerarbeiten ausgelöst worden. Gegen 10 Uhr am Donnertag rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen in den Bärenhof aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders aus.Auch hier war kein Einsatz erforderlich.
Aktuelles Kommunales
Neujahrsempfang 2025
Ablauf 18.50 Uhr:  Big Band Berenbostel spielt zur Eröffnung ca. 19 – 20.15 Uhr: Bühnenprogramm mit Moderator Christoph Dannowski, mit Neujahrsrede Bürgermeister Claudio Provenzano, zwei Auftritten von Star-Tenor Alessandro Rinella, Ehrung Renate Premke, Ehrung Ulf Kreinacker, Eröffnung des kalt-warmen Büfetts dann:                Get-Together Auszug aus der Gästeliste Erwartet werden mehr als 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, von Feuerwehren, Polizei, Kirchen, Schulen, von den zahlreichen Garbsener Vereinen und Verbänden…
Kommunales
Engagierte erhalten Ehrenamtskarten
Bürgermeister zeichnet Menschen aus, die sich für andere stark machen GARBSEN (stp). Ob für den TSV Berenbostel, den Verein Herbst-Zeitlos oder die Tafel: Die Ehrenamtlichen, die sich in diesem Quartal beworben hatten, haben nun ihre Ehrenamtskarte von Bürgermeister Claudio Provenzano überreicht bekommen. „Ohne Ihre wertvolle Arbeit wäre unsere Stadt nicht so wunderbar, wie sie ist. Herzlichen Dank“, sagte Provenzano, der die Karten im Rathaus gemeinsam mit Sabrina Jankowski von der…
Kommunales Umweltschutz
Stadt Garbsen bietet unterhaltsame Klimarallye an
Geocache bietet spannende Informationen und viel Spaß GARBSEN (stp). Ab sofort ist es möglich, in Garbsen einen spannenden Geocache zu erleben. Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün hat eine Klimarallye entwickelt, die zu sieben interaktiven Stationen in der Stadt führt. „Geboten wird eine interaktive und lehrreiche Abenteuerreise. Unterhaltsame Rätsel werden mit Fakten zu Klima- und Umweltschutzfragen kombiniert. Unbedingt mal ausprobieren!“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Geocaching erfreut sich als Hobby stetig wachsender…
Kommunales
Stadt Garbsen bietet Ferienbetreuung auch im Sommer an
Anmeldung für Villa Kunterbunt ab 30. Januar möglich GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet Sieben- bis Elfjährigen für die Sommerferien eine ganztägige Ferienbetreuung im Spieltreff Märchenviertelan. Willkommen sind die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender. Ab dem 30. Januar ist eine Anmeldung für die Villa Kunterbunt möglich. Anmelden kann man sein Kind nur online. Das Anmeldeportal www.ferienprogramm-garbsen.de ist ab dem 30. Januar um 9 Uhr für die Villa Kunterbunt in den…
Kommunales
Stadt muss 41 Bäume fällen und pflanzt 351 neue Bäume
GARBSEN (stp). Im Zuge der geplanten Schulmodernisierungen müssen im Februar vorbereitende Baumfällarbeiten durchgeführt werden. Diese sind notwendig, um die Flächen für die kommenden Baumaßnahmen freizumachen. Die Stadt hat bereits zu Beginn der Planungen großen Wert auf den Erhalt von Bäumen gelegt und die Maßnahmen so konzipiert, dass nur die unumgänglichen Eingriffe vorgenommen werden. Betroffen sind 7 Bäume am Schulzentrum I, 18 Bäume am Schulzentrum II und 16 Bäume am Schulzentrum…
Kommunales
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, den 30.01.2025
Am Donnerstag, den 30.01.2025, lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen, Martin Braun, zur Bürgersprechstunde im SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr ein. Das SPD Bürgerbüro ist in der Hannoverschen Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.). Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro telefonisch unter 05137/14242 zu erreichen.
Kommunales
Stadtbibliothek bietet Vogelhaus-Aktion für Kinder an
Zusammenbauen von Bausätzen erfolgt an drei Terminen im Februar GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek bietet Acht- bis Zwölfjährigen die Möglichkeit, sich ihr eigenen Vogelhaus zu bauen. Die Mitarbeiter des Service Teams der Stadt Garbsen haben das Holz für den Bausatz bereits zugesägt. Die Kinder können dann die Teile mit dem Hammer zusammennageln. Zur Wahl stehen die Termine Mittwoch, 12. Februar, 16 bis 17.30 Uhr, sowie Donnerstag, 13. Februar, 16 bis…
Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 26.01.2025,von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Es wird eine neue Sonderausstellung eröffnet,  das Thema lautet: „Feinmalerei auf Geschirr und Gläsern“. Wir zeigen eine große Vielfalt von alten, farbenfrohen Mokkatassen, Tellern, Gläsern und Bierkrügen von einem privaten Sammler in Garbsen. Diese Sonderausstellung wird auch noch an den folgenden Sonntagen zu sehen sein: Am 09.02., 23.02., 10.11., 09.03. und 23.03. 2025, jeweils von 14 bis 17…
Aktuelles Kommunales
Wichtige Informationen zu Grundsteuerbescheiden
Hinweise zu SEPA-Lastschrift und Zuständigkeit des Finanzamts GARBSEN (stp). Die im Rahmen der Grundsteuerreform versandten Abgabenbescheide der Stadt Garbsen enthalten für Steuerfestsetzungen bei Eigentumswohnungen aus technischen Gründen keine Bankverbindung. Es wird darauf hingewiesen, dass bereits erteilte SEPA-Lastschriftmandate unverändert gültig sind und nicht erneut eingereicht werden müssen. Die Stadtverwaltung Garbsen stellt sicher, dass die ordnungsgemäße Abbuchung der Grundsteuerbeträge bei bestehenden SEPA-Lastschriftmandaten gewährleistet ist, unabhängig davon, dass im Bescheid keine Bankverbindung angegeben…