Kommunales

Aktuelles Kommunales Soziales
Repair Café öffnet am 12. November wieder
AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet das nächste Mal am Dienstag, 12. November. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Garbsenerinnen und Garbsener in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Drucker, Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge und Nähmaschinen sind…
Aktuelles Kommunales
Stadt sucht zusätzliche Kindertagespflegeperson für Osterwald
Ioanas Kindertagespflege betreut fünf Kinder GARBSEN (stp). Seit April sind fünf Kinder in Ioanas Kindertagespflege in Osterwald gut betreut. Jetzt sucht die Stadt Garbsen ergänzend nach einer weiteren Kindertagespflegeperson für den Standort. In vier großen Räumen ist jede Menge Platz zum Spielen und Schlafen. Der Tagesablauf gleicht dabei dem einer Kita. Das Mittagessen wird jeden Tag frisch gekocht. „Die Stadt Garbsen hat die ehemalige Wohnung renoviert und stellt sie kostenlos…
Aktuelles Kommunales
Unternehmerfrauen im Handwerk laden zum Stimmtraining ein
“Den richtigen Ton treffen – Die Stimme in der Gesprächsführung“, so lautet der Titel der nächsten Veranstaltung der Unternehmerfrauen im Handwerk Neustadt Wunstorf Garbsen. Die Stimme eines Menschen vermittelt mehr als nur Inhalte. Emotionen und Beziehungsbotschaften werden, teils unbewusst, transportiert und wirken sich auf den Gesprächsverlauf aus. Die Referentin Jutta Talley ist Supervisorin, Coach und Trainerin für die Bereich Stimme, Sprechen und Kommunikation. Sie wird in ihrem Impulsvortrag aufzeigen, wie…
Aktuelles Kommunales Vereine
MdL Rüdiger Kauroff: Übernahme der GEMA-Gebühren für Vereine und Organisationen stärkt den Zusammenhalt in der Gesellschaft
Ab dem 1. November dieses Jahres profitieren Vereine und Organisationen von einer Einigung zwischen der SPD-geführten Landesregierung und der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA): Das Land wird die GEMA-Gebühren für bis zu vier Veranstaltungen mit Musik pro Verein und Jahr übernehmen. „Das sind gute Neuigkeiten für mildtätige und kirchliche Vereine sowie Organisationen, die bei bisherigen Einigungen mit der GEMA nicht mit eingeschlossen waren“, erklärt der SPD- Landtagsabgeordneter…
Aktuelles Kommunales
Basteln und mehr: Stadtbibliothek organisiert Aktionen für Kinder
Team hat sich für den November Vielseitiges einfallen lassen GARBSEN (stp). Bei den Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek wird es im November kreativ. Das Team hat sich wieder jede Menge einfallen lassen, um die jüngsten Besucher zu begeistern. Im Bilderbuchkino wird für Kinder ab vier Jahren im November jeden Mittwoch um 16 Uhr „Der höchste Bücherberg der Welt“ vorgelesen. In der Geschichte träumt Lukas vom Fliegen. Er wünscht sich…
Aktuelles Kommunales
Steuern und Abgaben werden fällig
GARBSEN (stp). Die Grundsteuer A, die Grundsteuer B, die Niederschlagswassergebühren, die Straßenreinigungsgebühren und die Gewerbesteuervorauszahlungen für das vierte Quartal werden am 15. November fällig. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt Garbsen zugesandten Steuer- und Abgabenbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen von Bankverbindungen können nur bis zum 11. November…
Aktuelles Kommunales
Rat der Stadt Garbsen kommt zusammen
GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen tagt am Montag, 4. November, ab 18.15 Uhr im Ratssaal des Rathauses in öffentlicher Sitzung. Bei der hybriden Sitzung haben Interessierte wie immer zu Sitzungsbeginn die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Wer über das elektronische Programm WebEx teilnehmen möchte, kann sich bis zum Sitzungstag um 12 Uhr…
Aktuelles Kommunales
Wohnbaugebiet Im Fuchsfeld soll bezahlbares Wohnen fördern
Auf 4,5 Hektar entstehen bis zu 620 Wohneinheiten und eine Kita GARBSEN (stp). Bis zu 620 Wohneinheiten, eine eigene Kita und ein nachhaltiges Energiekonzept: Im Fuchsfeld soll ein neues Baugebiet entstehen. „Wohnen muss bezahlbar sein. Ein eigenes Zuhause sollte kein Luxus sein“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano bei der Unterzeichnung des Letters of Intent mit der Hahne Immobilien GmbH im Rathaus und fügt hinzu: „Darüber hinaus freut es mich besonders, dass…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neue Romane und mehr in der Stadtbibliothek
Bestand auch um aktuelle Sachbücher und Kinder- und Jugendliteratur erweitert GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek hat wieder ihren Bestand erweitert und ab November viel Neues zu bieten. Neben aktuellen Sachbüchern können brandneue Kinder- und Jugendbücher ausgeliehen werden. Zu den neuen Romanen zählen unter anderem Horst Evers: Zu faul zum Nichtstun; Anne Griffin: Wellengang; V. Klüpfel, M. Kobr: Lückenbüßer; David Nicholls: Zwei in einem Leben; Christopher Paolini: Fractal noise – Mission ins…
Aktuelles Kommunales
Bürgerbüro öffnet am 14. und 15. November nicht
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besuchen Fortbildung GARBSEN (stp). Wegen einer Fortbildung bleibt das Bürgerbüro im Rathaus am Donnerstag, 14., und Freitag, 15. November, geschlossen. An diesen beiden Tagen wird das Bürgerbüro auch telefonisch nicht erreichbar sein. Termine für alle anderen Tage können weiterhin online über die Homepage der Stadt Garbsen unter www.garbsen.de gebucht werden. Dort kann das gewünschte Anliegen angeklickt, der entsprechende Wunschtermin ausgewählt und die persönlichen Daten eingegeben werden. Zunächst…
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 27.10.2024, von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Unter anderem ist zu sehen die neue Sonderausstellung „Anrüchige Geschichten um  Nachttopf und WC“.Wir zeigen vielfältige Nachttöpfe und Informationen dazu aus der privaten Sammlung/dem Nachttopfmuseum von Frau Elisabeth Hesse aus Wasbüttel. Am 27.10. helfen Museumsvereinsmitglieder aus Stelingen bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns. Auf…
Aktuelles Kommunales
MdL Rüdiger Kauroff: Übernahme der GEMA-Gebühren für Vereine und Organisationen stärkt den Zusammenhalt in der Gesellschaft
Ab dem 1. November dieses Jahres profitieren Vereine und Organisationen von einer Einigung zwischen der SPD-geführten Landesregierung und der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA): Das Land wird die GEMA-Gebühren für bis zu vier Veranstaltungen mit Musik pro Verein und Jahr übernehmen. „Das sind gute Neuigkeiten für mildtätige und kirchliche Vereine sowie Organisationen, die bei bisherigen Einigungen mit der GEMA nicht mit eingeschlossen waren“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordneter Kauroff.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Peter Maffay verewigt sich im Goldenen Buch
Sänger ist zu Gast in Garbsen  |  Erlöse von Benefiz-Event gehen an die Peter Maffay Stiftung GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hatte am Sonntag die Ehre, Peter Maffay und seine Partnerin Hendrikje Balsmeyer beim Benefiz-Event im Möbelhaus XXXLutz Hesse in Garbsen willkommen zu heißen. Im Rahmen der Veranstaltung, die eine eindrucksvolle Kombination aus Lesung, Konzert und kulinarischem Genuss bot, trugen die prominenten Gäste zur Unterstützung der Peter Maffay Stiftung bei.…
Aktuelles Kommunales Sport
Sportfestwoche bringt alle in Bewegung und viel Spaß
Teilnehmer testen vielseitige Sportarten GARBSEN (stp). Erst Trampolinspringen, dann Basketball spielen und später noch Judo: Die Sportfestwoche der Stadt Garbsen in den IGS-Turnhallen bot einmal mehr einen vielseitige Strauß an Bewegungsmöglichkeiten. Die Kinder probierten sich aus, machten engagiert mit – und so mancher entdeckte ein verborgenes Talent. Die Kinder konnten Ballsportarten, Leichtathletik, Trampolin, Parkour, Judo, Boxen, Geräteturnen und Artistik austesten. Dank der Begleitung durch zahlreiche Vereine erfolgte die Anleitung in…
Aktuelles Kommunales
In Osterwald sind 25 neue Betreuungsplätze entstanden
Neubau fügt sich harmonisch an bestehendes Gebäude an GARBSEN (stp). Auf dem Gelände der Kindertagesstätte Osterwald vom Paritätischen Verein für Jugendwohlfahrt hat die Stadt Garbsen einen neuen Anbau gebaut. Er bietet Platz für eine zusätzliche Kitagruppe mit 25 Kindergartenplätzen. Der Neubau wurde als eigenständige Kita mit allen notwendigen Räumlichkeiten, inklusive einer Küche, geplant und fügt sich harmonisch in das bestehende Gelände ein. „Mit dieser Erweiterung schaffen wir dringend benötigte Betreuungsplätze…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Garbsen startet mit DinG. Bibliothek: Leihen statt kaufen
Neues Angebot fördert Nachhaltigkeit und gemeinschaftliche Nutzung GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen macht einen entscheidenden Schritt in Richtung nachhaltiger Ressourcennutzung: Ab sofort können in der DinG.Bibliothek in der Garbsener Stadtbibliothek nicht nur Bücher, sondern auch Geräte und Gegenstände ausgeliehen werden. Dieses innovative Angebot ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, Dinge gemeinsam zu nutzen, anstatt sie für den seltenen Gebrauch selbst anzuschaffen – ganz im Sinne der Sharing Economy. Die DinG.Bibliothek, deren…
Aktuelles Kommunales
Ansiedlung im Gewerbegebiet „Nördlich Koppelknechtsdamm“ ab jetzt möglich
Stadt trägt hoher Nachfrage nach Gewerbeflächen Rechnung GARBSEN (stp). Heute schon an morgen denken: Im Gewerbegebiet „Nördlich Koppelknechtsdamm“ schafft die Stadt Garbsen auf 14 Hektar Flächen für die Zukunft. „Garbsen ist als Wirtschaftsstandort hoch attraktiv. Wir reagieren zukunftsgerichtet auf die hohe Nachfrage nach Gewerbegrundstücken“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano beim Spatenstich vor Ort. Bei diesem zukunftsweisenden Projekt arbeiten diverse Fachbereiche der Verwaltung Hand in Hand: Wirtschaftsförderung, Stadtentwässerung, Straßenbau und Stadtplanung. Die…
Aktuelles Kommunales
Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy zu hören
Musik- und Kunstschule lädt zu Gesangsabend ein GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen lädt für Sonnabend, 26. Oktober, um 18 Uhr zu einem besonderen Gesangsabend in die Willehadi-Kirche, Orionhof 4, ein. Schülerinnen und Schüler der Gesangsklasse von Ingeborg Broll singen weltliche und geistliche Werke des großen Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy. Der Eintritt ist frei. Das Konzert bietet eine spannende Auswahl von Mendelssohns weltlichen Werken. Neben bekannten Liedern wie…
Aktuelles Kommunales
Unterhaltungsarbeiten an den städtischen Regenrückhaltebecken beginnen
Reparaturen, Mähen, Baumschnitt und mehr erfolgt GARBSEN (stp). Die alljährlichen Unterhaltungsarbeiten an den städtischen Regenrückhaltebecken haben begonnen. Leichte Behinderungen für Verkehrsteilnehmer und Anlieger sind nicht auszuschließen. Die Stadtentwässerung bittet um Verständnis. Regenrückhaltebecken gehören zu den technischen Anlagen der Oberflächenentwässerung. Sie haben, die Aufgabe, das anfallende Niederschlagswasser aus den bebauten Ortsteilen bei Regen großflächig zu speichern und zeitverzögert abzuleiten. Die Unterhaltungsarbeiten umfassen im Wesentlichen das Mähen von Böschungs- und Außenflächen, den…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick KW41 (07.10. – 13.10.2024)
Am Montagmorgen (14.10.) gegen 6 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Garbsen und Horst wegen eines ausgelösten Rauchwarnmelders in ein Mehrfamilienhaus im Schäferdamm in Havelse gerufen. Warum der Melder in der leerstehenden Wohnung ausgelöst hatte, konnte nicht festgestellt werden. Gegen 19.30 Uhr am Sonntag rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel in die Magnusstraße aus. Dort war aus einem Gefrierschrank Kühlmittel aufgrund eines Defektes ausgetreten. Die Gefahr konnte schnell beseitigt werden. Am Sonntag gegen 17…
Aktuelles Kommunales Kultur
Großer Laternenumzug führt wieder rund um den Berenbosteler See
Stadt erwartet hohe Beteiligung  | Besucher sollten möglichst zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Startpunkt kommen GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano lädt alle Kinder und ihre Eltern für Donnerstag, 7. November, zum traditionellen Laternenumzug rund um den Berenbosteler See ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr auf dem Parkplatz der IGS am Kastendamm. Angeführt wird der bunte Zug von Sankt Martin auf seinem Pferd. Unterwegs singen die Kinder, begleitet von…
Aktuelles Kommunales Sport Vereine
Ehrung der Jugendfeuerwehr Osterwald Unterende
Jungen und Mädchen tragen sich ins Goldene Buch ein GARBSEN (stp). Die Jugendfeuerwehr Osterwald Unterende ist gestern feierlich im Rathaus der Stadt Garbsen geehrt worden. Anlass war der Gewinn der Deutschen Meisterschaften beim Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren, der dieses Jahr in Dresden stattfand. Zum zweiten Mal nach 2022 hat das Team den Titel nach Garbsen geholt und die Stadt damit erneut stolz gemacht. Auf Einladung von Bürgermeister Claudio Provenzano versammelten sich…
Aktuelles Kommunales Soziales
Weitere spanische Fachkraft kommt in Garbsener Kindertagesstätte
Gastfamilie für den Einstieg gesucht GARBSEN  (stp). In der AWO-Kindertagesstätte Am Kleegrund wird ab November eine weitere spanische Fachkraft zum Einsatz kommen. Um ihr den Einstieg zu erleichtern wird für die ersten Wochen eine Gastfamilie gesucht. Wer sich angesprochen fühlt, kann sich bei der Einrichtung bei Vanessa Welch unter Telefon (0 51 37) 8 74 73 30 oder beim Fachbereich Bildung melden: kitaverwaltung@garbsen.de. Mit der Gewinnung von Fachkräften aus dem…
Aktuelles Kommunales
Stadtteilbeiratssitzung und Nachbarschaftsversammlung finden statt
GARBSEN (stp). Die nächsten Termine für Nachbarschaftsversammlung und Stadtteilbeirat stehen an. Wie immer haben Interessierte die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen und Anregungen einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel findet am Dienstag, 29. Oktober, um 17 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Schützenhaus an der Corinthstraße 2. Der Stadtteilbeirat Auf der Horst tagt am Mittwoch, 30. Oktober, im Freizeitheim Garbsen, Planetenring 38-42. Beginn ist um 17 Uhr.
Aktuelles Kommunales
Bürgersprechstunde am 23. Oktober im Rathaus
Termine können ab sofort vereinbart werden. GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer auch Termine im Rathaus an. Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 23. Oktober, von 17 bis 19 Uhr in Raum F.2.01 statt. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an buergermeister@garbsen.de gebeten. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Bürgermeister ruft zur Beteiligung an Fahrradklima-Test auf
ADFC und Ministerium wollen Meinungsbild über Radwege erstellen GARBSEN (stp). Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Garbsen-Seelze ruft derzeit dazu auf, am großen Fahrradklimatest teilzunehmen. Die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr alle zwei Jahre initiierte Befragung gilt als Meinungsbild von Alltags- und Freizeitradlern über die Radwege ihrer Kommune. „Wir unterstützen die bundesweite Umfrage gern. Für uns ist sie eine Form der Bürgerbeteiligung“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Das Ausfüllen des Onlinefragebogens…
Aktuelles Kommunales
Stadt informiert über Kita-Portal
Eltern, die sich für einen Platz ab Sommer 2025 interessieren, sind willkommen GARBSEN (stp). Wer sein Kind in einer Garbsener Kindertagesstätte oder Krippe anmelden möchte, kann die Anmeldung direkt im städtischen Kita-Portal vornehmen und findet dort alle relevanten Informationen zum Thema. Für alle Eltern, die planen, ihren Nachwuchs für den August 2025 anzumelden, gibt es am Donnerstag, 24. Oktober, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses eine Einführung. In der…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadt organisiert Halloween-Party für Kinder
Beliebte Feier findet wieder im Freizeitheim statt GARBSEN (stp). Gruselige Snacks, coole Kostüme und Discomusik: Die Stadt Garbsen lädt für Mittwoch, 30. Oktober, wieder zur beliebten Halloween-Party für Acht- bis Zwölfjährige ins Freizeitheim ein. Teilnehmen kann jeder, der sich vorab eine Eintrittskarte gekauft hat. Die Party geht von 16.30 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet vier Euro. Neben vielseitigen Kreativangeboten wird wieder ein Grusel-Büfett mit Getränken und Snacks bereitstehen. Und…
Aktuelles Kommunales
Lehrschwimmbecken wieder freigegeben
GARBSEN (stp). Das Lehrschwimmbecken der Osterbergschule ist wieder für den Betrieb freigegeben. Die Verunreinigung, die wegen eines Stromausfalles eingetreten war, ist behoben. Das beauftragte Labor hat heute alle Werte als einwandfrei bestätigt, sodass das Becken nun wieder zum Schul- und Vereinsschwimmen genutzt werden kann. Mehrfache Schließungen in letzter Zeit resultierten aus einer Reihe von technischen Problemen, die unglücklicherweise zusammenkamen. Dazu gehörten eine defekte Pumpe, eine nicht optimal eingestellte Anlage sowie…
Aktuelles Kommunales Soziales
Herbstferien-Programm im Haus der Jugend bietet Abwechslung
Basteln, Stadionbesuch und mehr geplant GARBSEN (stp). In den Herbstferien bietet das Haus der Jugend Berenbostel ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche von acht bis 16 Jahren an. Los geht es am Montag, 7. Oktober, mit einem kostenfreien Herbstbasteln. Es folgen unter anderem eine Stadionführung (8.10.), ein Ausflug zum Bau-Hof Wunstorf (10.10.) sowie ein Besuch im Abenteuerland (11.10.). In der zweiten Ferienwoche stehen Sportangebote wie ein Besuch im Trampolinpark…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Garbsen erhält Label „StadtGrün naturnah“
Stadt wird für ihren Einsatz für Artenreichtum und biologische Vielfalt ausgezeichnet GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen ist für ihren Einsatz rund um Artenvielfalt und ökologisches Grünflächenmanagement ausgezeichnet worden. Sie erhielt jetzt das Zertifikat in Silber des Labels „StadtGrün naturnah“, das einen Platz in der Rathaushalle finden wird. „Dieses Ergebnis zeigt, dass die Stadt sich erfolgreich für den Schutz und die Förderung der Biodiversität im städtischen Raum einsetzt“, sagt Bürgermeister Claudio…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Vortrag gibt viele Tipps für die Gartengestaltung
Aus Schottergärten sollen naturnahe Oasen werden GARBSEN (stp). Immer mehr Menschen verabschieden sich von ihren Schottergärten und gestalten sie naturnah um. Praktische Anleitungen dafür gab es jetzt in einem spannenden Fachvortrag im Rathaus mit dem Titel „Naturnahes Gärtnern – mehr Artenvielfalt, weniger Schotter“. Baumschulmeisterin und Gartenbautechnikerin Angela Maria Rudolf lieferte auf Einladung  des Fachbereichs Stadtgrün und Umwelt viele Tipps und beantwortete individuelle Fragen. Für den Artenschwund gibt es viele Ursachen.…
Aktuelles Kommunales Soziales
Bibliothek organisiert Programm für Kinder
Oktober-Aktionen sind vielseitig GARBSEN (stp). Bei den Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek wird es diesen Monat herbstlich. Das Team hat sich wieder jede Menge einfallen lassen, um die jüngsten Besucher zu begeistern. In der Geschichte „Meiner!“ im Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren geht es um einen Apfel. Hase, Maus und Bär entdecken einen wunderschönen roten Apfel ganz hoch oben im Baum. Jeder versucht auf seine Weise, ihn zu…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus / Stelingen
Am Sonntag den 06.10.2024 gegen 20 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Stelingen, Heitlingen, Berenbostel sowie die Einsatzleitwagenkomponente der Stadtfeuerwehr Garbsen zu einem Wohnungsbrand in die Leinestrasse nach Stelingen alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte schlugen die Flammen bereits aus den Fenstern, die Bewohner waren zu diesem Zeitpunkt bereits aus dem Gebäude raus.  Zwei Trupps unter Atemschutz bauten den Löschangriff auf und gingen zur Brandbekämpfung vor.  Im Einsatzverlauf wurde die Drehleiter in…
Aktuelles Kommunales Soziales
„Lust auf Zukunft“
Drogerie-Kette dm unterstützt Garbsener Tafel. Mit dem Projekt „Lust auf Zukunft“ hat der dm-drogerie markt in Garbsen in diesem Sommer die Initiativen der Vereine -Träumer, Tänzer & Artisten und – Tafel Garbsen e.V. unterstützt, die sich vor Ort für eine vielfältige und weltoffene Gesellschaft einsetzen. Die Menschen in diesen Vereinen machen unser Zusammenleben wertvoller und ermuntern andere mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken.   In einer Abstimmung konnten die…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
17 Frauen und Männer erhalten Ehrenamtskarten
Stadt Garbsen bedankt sich bei engagierten Garbsenerinnen und Garbsenern. GARBSEN (stp). In diesem Quartal haben wieder zahlreiche Frauen und Männer die Niedersächsische Ehrenamtskarte beantragt. 17 Engagierte waren zur offiziellen Übergabe durch Bürgermeister Claudio Provenzano und Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur persönlich eingeladen. „In einer Zeit, in der oft über eine Spaltung der Gesellschaft gesprochen wird, ist der gemeinsame Einsatz für die Gemeinschaft unschätzbar wertvoll. Vielen Dank für Ihr Engagement“, sagte…
Aktuelles Kommunales
Koppelknechtsdamm: Asphalt des Gehwegs wird saniert
Einbahnstraßenregelung gilt bis in Höhe der Molkereistraße GARBSEN (stp). Die Straße Koppelknechtsdamm wird ab Montag, 14. Oktober, für voraussichtlich eine Woche wegen Sanierungsarbeiten am Asphalt des Geh- und Radweges zur Einbahnstraße – und zwar ab der Einfahrt zum neuen Gewerbegebiet Koppelknechtsdamm bis in Höhe Molkereistraße in Fahrtrichtung Molkereistraße. Die Arbeiten erfolgen im Zuge der Erschließungsarbeiten für das neue Gewerbegebiet. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich möglichst…
Aktuelles Kommunales
Maschenzauber: Angebot fällt im Oktober aus
GARBSEN (stp). Das freizeitpädagogische Projekt Maschenzauber, das in den Räumlichkeiten der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 angeboten wird, fällt am 15. Oktober aus. Das nächste Mal findet das ehrenamtlich getragene Angebot am 19. November 2024 um 19 Uhr statt. Wer Lust am Stricken, Häkeln und anderen Handarbeiten hat ist in dieser Gruppe genau richtig. Willkommen sind Interessierte, die Spaß und Freude am Handarbeiten in geselliger Runde haben. Die Koordinatorin Frau Gudrun…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadt Garbsen veranstaltet neuntes interkulturelles Mädchenfest
Buntes Aktionsprogramm zum Welt-Mädchentag in Garbsen GARBSEN (stp). Die Stadt lädt alle Gabsener Mädchen ab sieben Jahren dazu ein, beim neunten interkulturellen Mädchenfest dabei zu sein. Dieses findet am Sonnabend, 19. Oktober, in den Räumlichkeiten des Freizeitheims Planetenring, Planetenring 38-42, und auf dem Hérouville-St. Clair-Platz statt. Von 15 bis 18 Uhr gibt es die Möglichkeit, an vielfältigen Angeboten teilzunehmen und das Mädchensein zu feiern. Neben Trommeln, Tanzen und einer Upcycling-Werkstatt…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadtbibliothek organisiert Vortragsabend
Frank Suchland präsentiert Erich-Kästner-Portrait GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek Garbsen lädt zu einem Vortragsabend ein. Am Donnerstag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich für zwölf Euro den Vortrag des regional bekannten Rezitators Frank Suchland anzuhören. Er präsentiert unter dem Titel „Man kann mitunter scheußlich einsam sein …“ ein Portrait des berühmten Dichters Erich Kästner. In seinem Vortrag erzählt Suchland aus dem ereignisreichen Leben Kästners, der vielen vor…
Aktuelles Kommunales
Erstes Gemeindepsychiatrisches Zentrum der Region in Neustadt
Umfassend und vor Ort: neue Wege in der psychiatrischen Versorgung Veranstaltungshinweis: Tag der offenen Tür am 16. Oktober 2024 – Interessierte willkommen! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, das neue GPZ bei einem Tag der offenen Tür am 16. Oktober 2024, von 15 bis 18 Uhr, in der Lindenstraße 77a in Neustadt kennenzulernen. Dort können sie sich über die Angebote und Leistungen informieren und einen Blick hinter die Kulissen der neuen…
Aktuelles Kommunales
Umgestaltung des Hérouville-St.-Clair-Platzes beginnt
Neue Bänke, viele Pflanzinseln und eine Bühne entstehen. GARBSEN (stp). Mitte Oktober beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Hérouville-St.-Clair-Platzes. „Wir wollen eine echte Aufwertung erreichen. Es wird verbesserte Aufenthaltsmöglichkeiten und eine Bühne geben, die multifunktional nutzbar ist“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Darüber hinaus steht die Teilentsiegelung des Platzes im Fokus. Im Außenbereich des nördlichen Eingangs zum Freizeitheim berücksichtigt die Planung einen eigenen Aufenthaltsbereich mit geschwungenen Bankelementen. Neue Bänke auf der…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Handyhilfe findet am 8. Oktober statt
Ehrenamtsprojekt öffnet ab sofort am zweiten Dienstag im Monat am Hérouville-St.-Clair-Platz. GARBSEN (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 8. Oktober, von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Seit September unterstützt das Team Interessierte immer am zweiten Dienstag im Monat von 17 bis 19 Uhr in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die…
Aktuelles Kommunales
Freundeskreis Garbsen verleiht am 22. Oktober den Ehrenring 2024
Ehrenring an Prof. Dr. Anke Lesinski-Schiedat Garbsen/Hannover. Der Freundeskreis Garbsen verleiht den Ehrenring 2024 an die Medizinerin und Forscherin Professor Dr. Anke Lesinski-Schiedat, ärztliche Leiterin des Deutschen Hörzentrums der HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die 58-Jährige, die in Hannover lebt, gilt zudem als engagierte Netzwerkerin im gesellschaftspolitischen Bereich, etwa im Hartmannbund und im Verein Spitzenfrauen Gesundheit. Lesinski-Schiedat ist unter 19 Trägerinnen und Trägern des Ehrenringes die dritte Frau, und…
Aktuelles Kommunales
Tag der Zahngesundheit
„Gesund beginnt im Mund – von Anfang an“: Aktionstag am 26. September im Regionshaus Hannover. Rund um den bundesweiten Tag der Zahngesundheit am 25. September finden in ganz Deutschland Veranstaltungen zum Thema Mundgesundheit und Prävention von Zahnerkrankungen statt. Am 26. September lädt das Team Zahnärztlicher Dienst und Jugendzahnpflege der Region Hannover zu einem großen Aktionstag ins Regionshaus ein: Als Gäste werden rund 120 Elternbegleiter*innen und Koordinator*innen aus den Programmen „Rucksack…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick Feuerwehr Garbsen (16.09. – 22.09.2024)
In der Nacht zum Montag rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen zweimal in den Stadtteil Auf der Horst aus.Gegen 2.30 Uhr streuten die Ehrenamtlichen ausgelaufene Betriebsstoffe eines verunfallten Pkw in der Straße Auf  der Horst.Gegen 5 Uhr mussten in der Straße Bärenhof zwei brennende Container gelöscht werden. Aufgrund von angebranntem Essen löste am Samstagabend gegen 19 Uhr ein Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus im Schäferdamm in Havelse aus. Die Ortsfeuerwehr Garbsen kontrollierte und…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
3. Oktober – Müllabfuhr verschiebt sich
Wegen des Tages der Deutschen Einheit verschieben sich die Touren der Müllabfuhr um jeweils einen Tag. Wertstoffhöfe und Deponien bleiben am 3. Oktober geschlossen. Am Tag der Deutschen Einheit, Donnerstag, 3. Oktober, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den Feiertag verschieben sich die Abfuhrtermine jeweils um einen Tag nach hinten. Das betrifft Rest- und Bioabfälle ebenso wie Papier oder im Stadtgebiet auch die Gelben…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Jazz Club Garbsen
Unser Kracher für das kommende Wochenende Lutz Krajenski Band krajenski. B-3 Vol.2 Release Tour feat. MOORE Neues Album, neue Band- und natürlich die originale Hammond aus den 60ern im Gepäck. Krajenski. präsentiert seinen Longplayer „B-3 Vol.2“, auf dem er sich diesmal Rare Groove, Funk und Boogaloo widmet. Ein Meilenstein! Bei der Produktion hat er ganz neue Wege beschritten und gemeinsam mit gleich zwei Produzenten eine Musik kreiert, von der er…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Osterwald OE
Mostaktion und Familientag begeistern in Osterwald Oberende. Auch der niedersächsischen Gesundheitsminister Dr. Philippi ist zu Gast. OSTERWALD (stp). Die Stadt Garbsen hat auch in diesem Jahr wieder Apfelliebhaber zum traditionellen Herbstfest mit großer Mostaktion eingeladen, das am Sonntag im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Osterwald Oberende stattfand. Die Mostaktion, die in diesem Jahr von der Lohnmosterei Heidemost durchgeführt wurde, bot Besuchern die Möglichkeit, ihre Äpfel in…
Aktuelles Kommunales
Rat der Stadt Garbsen kommt zusammen
GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen tagt am Montag, 23. September, um 18.15 Uhr im Ratssaal des Rathauses in öffentlicher Sitzung. Bei dem hybriden Termin haben Interessierte wie immer zu Sitzungsbeginn die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Wer über das elektronische Programm WebEx online teilnehmen möchte, kann sich bis zum Sitzungstag um 12…