Kommunales

Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Unterstützung bei Kleinigkeiten im Haushalt gewünscht ?
Ehrenamtlicher Handwerkerdienst hat noch Kapazitäten frei. GARBSEN (stp). Oft sind es Kleinigkeiten, die einen vor unerwartete Herausforderungen stellen. In drei Meter Höhe ist eine defekte Glühbirne zu wechseln, die Schranktür schließt nicht mehr, die Fernsehsender sind verstellt. Für derartige Situationen gibt es bei der Stadt Garbsen seit über zehn Jahren den ehrenamtlichen Handwerkerdienst. Das engagierte Team steht Menschen bei anfallenden Reparaturen im Haushalt zur Seite, die diese nicht mehr selbständig…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
Stadtradeln: Stadt Garbsen bedankt sich mit Radlergrillen
Teilnehmende mit den meisten Kilometern werden geehrt. GARBSEN (stp). Fahrradfahren ist nicht nur gesund, sondern auch gut fürs Klima: Die Stadt Garbsen hat sich mit einem Radlergrillen bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stadtradelns 2024 bedankt. Bei dem gemeinsamen Essen auf dem Hof des Serviceteams am Planetenring gab es lobende Worte des Bürgermeisters und Sachpreise. „Herzlichen Dank für Ihren Einsatz, die Stadt ist froh, dass Sie auch dieses Jahr wieder…
Aktuelles Kommunales Soziales
Online-Vormerkung für neue Kindertagestätte in Horst ab dem 27. August möglich
Erste Kleingruppe der AWO Kindertagesstätte Steinwartskamp nimmt zum 1. Oktober den Betrieb auf. GARBSEN (stp). In der neuen AWO Kindertagesstätte Steinwartskamp, die die Stadt Garbsen in Horst baut, entstehen 30 Krippen- und 50 Kindergartenplätze. Der reguläre Betrieb startet in Horst im Januar 2025. Eltern können zunächst für eine Kleingruppe, die in den Räumlichkeiten des AWO Familienzentrums am Campus mit 12 Kindergartenplätzen ihren Betrieb aufnimmt, eine Online-Vormerkung für ihre Kinder im Kita-Portal…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Repair Café öffnet am 10. September wieder
Jetzt neu im Angebot: Batteriewechsel für Armbanduhren AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 10. September, wieder. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Garbsenerinnen und Garbsener in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Drucker, Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt beteiligt sich an Wochen der Demenz
Schulungsreihe soll Angehörigen von Erkrankten unterstützen. GARBSEN (stp). Anlässlich der Wochen der Demenz rund um den Welt-Alzheimertag am 21. September bietet die Stadt Garbsen eine Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Die kostenfreie dreitägige Reihe findet statt am 5., 12., und 19. September jeweils von 16 bis 19 Uhr in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz. „Das Angebot richtet sich an Menschen, die zu Hause ein erkranktes Familienmitglied betreuen oder…
Aktuelles Kommunales Soziales
Initiativen für Projekt „sms-Verantwortung“ gesucht
Programm dient der Förderung von sozialem und bürgerschaftlichen Engagement. GARBSEN (stp). Die FreiwilligenAgentur der Stadt Garbsen und die Oberschule Berenbostel suchen für das Projekt „sms-Verantwortung“ Initiativen, die jungen Menschen Einsatz- und Erfahrungsmöglichkeiten anbieten. Ziel des Projektes ist, Schülerinnen und Schülern auf ihrem Weg ins Leben Möglichkeiten zu eröffnen, soziales Miteinander kennenzulernen, sich ehrenamtlich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen. Die Praxisphase erfolgt zwischen den Zeugnis- und den Sommerferien 2025. Begleitet…
Aktuelles Kommunales Soziales
Handyhilfe findet am 10. September statt
Ehrenamtsprojekt wird jetzt am Hérouville-St.-Clair-Platz angeboten. HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 10. September, von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3, statt. Ab sofort unterstützt das Team Interessierte immer am zweiten Dienstag im Monat, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst, individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Beim Energietreff geht es ums Sparen
Berater gibt Tipps und geht auf individuelle Situation ein. GARBSEN (stp). „Wo bleibt meine Energie?“, lautet die Leitfrage für den letzten Energietreff des Jahres am Donnerstag, 5. September, im Rathaus. Ab 17 Uhr gibt der Energieberater Wolfgang Fanck Tipps zum Energiesparen. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch digital per WebEx möglich. Den Link zur digitalen Teilnahme erhalten Interessierte nach einer E-Mail an klimaundumwelt@garbsen.de. Fanck betrachtet die drei Säulen…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Kulturnetzwerk Garbsen lädt ein zum KUNSTWERK
Kulturschaffende präsentieren ihre Ateliers und Werkstätten – Kulturräume in der gesamten Stadt öffnen für Mitmachaktionen, Konzerte und Ausstellungen. Kunst erleben, da wo sie entsteht – das ist möglich bei der Premiere von KUNSTWERK am Sonntag, 25. August, organisiert vom Kulturnetzwerk (KNW) Garbsen. Bei dem Atelier- und Kulturspaziergang öffnen am 25. August, 11 bis 17 Uhr, ausgewählte Garbsener Ateliers, Werkstätten und Kulturorte, also Kulturräume. Die mehr als 30 Teilnehmenden geben Einblicke…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Doppelkopf, Spielzeit und Maschenzauber werden fortgesetzt
Projekte der FreiwilligenAgentur Garbsen GARBSEN (stp). Interessiert an einer gemeinsamen Freizeitgestaltung mit Gleichgesinnten? Seit vielen Jahren bieten Ehrenamtliche mit den freizeitpädagogischen Projekten Doppelkopf, Spielzeit und Maschenzauber Möglichkeiten der Begegnung. Alle Projekte finden in den bekannten Räumlichkeiten in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz in Garbsen statt. Das ehrenamtlich getragene Projekt „Doppelkopf“ lädt Interessierte zum Mitspielen ein. Am ersten Dienstag im Monat kommen Doppelkopffreunde auf ihre Kosten. Der nächste Termin findet am 3.…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Grüne Garbsen kritisieren Verkauf des Strom- und Gasnetzes an Enercity
Garbsen, 21. August 2024 – Die Grünen Garbsen äußern scharfe Kritik am kürzlich beschlossenen Verkauf des Strom- und Gasnetzes der Stadtwerke Garbsen an das Energieunternehmen Enercity. Die Entscheidung wurde ohne ausreichende Bürgerbeteiligung getroffen und wirft Fragen zur Transparenz und den Versäumnissen des Aufsichtsrates auf. Der Bürgermeister vertritt die Stadt als Haupteigentümer hier und Herr Dannenbrink ist lange Vorsitzender dieses Gremiums. „Es ist inakzeptabel, dass eine so weitreichende Entscheidung ohne die…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturgenuss und Köstlichkeiten am 15. September
Die KULTOUR bietet wieder abwechslungsreiche Unterhaltung an sechs Spielorten. GARBSEN (stp). Ein Tag voller Musik, Comedy, Kunst und Leckereien: Die Stadt Garbsen und sechs Gastgebende vor Ort laden für Sonntag, 15. September, wieder zur KULTOUR ein. Der Eintritt ist überall frei. „Ob Sie sich vorher eine Tour zusammenstellen oder einfach treiben lassen: Beides wird sicher ein Highlight. Lassen Sie sich von der KULTOUR 2024 begeistern. Wir freuen uns auf Sie!“,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Herbstfest in Osterwald lädt zum Mosten ein
Aktion ist eingebettet in Feierlichkeiten zu „100 Jahre Feuerwehr Osterwald Oberende“. GARBSEN (stp). Auch in diesem Jahr wird Apfelliebhabern wieder die Gelegenheit geboten, ihre frischen Äpfel zu gesundem Apfelsaft vermosten zu lassen. Das Team Umwelt der Stadt Garbsen organisiert zusammen mit dem Serviceteam Garbsen und der Lohnmosterei Heidemost das Herbstfest mit großer Mostaktion. Es findet am Sonntag, 15. September, von 11 bis 17 Uhr im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen…
Aktuelles Kommunales
Ortsräte tagen
Einwohner können Fragen an Gremien stellen. GARBSEN (stp). Die Ortsräte tagen am Dienstag, 27., und Mittwoch, 28. August, in öffentlicher Sitzung. Einwohnerinnen und Einwohner haben zu Beginn der Sitzungen wie üblich die Möglichkeit, Fragen an die Ortsratsmitglieder zu stellen. Die Tagesordnungen sind im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu finden. Der Ortsrat Berenbostel trifft sich am Dienstag, 27. August, um 18 Uhr in der Mensa des Schulzentrums III, Ludwigstraße 4.…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Gemeinsam in die Zukunft für die Energieversorgung von morgen
Stadtwerke, Enercity und Stadt Garbsen schließen Kooperation Bürgermeister Claudio Provenzano: „Wir werden die Synergien der neuen Allianz nutzen, um gemeinsam Antworten auf die energiewirtschaftlichen Fragen der Zukunft zu finden.“ Stadtwerke-Chef Wolter: „Auch in Zukunft ist die Versorgung der Garbsenerinnen und Garbsener sichergestellt.“ enercity-Vorstand Prof. Dr. Marc Hansmann: „Wir stehen für Versorgungssicherheit und für die konsequente Umsetzung der Energie- und Wärmewende und freuen uns darauf, diese Kompetenzen in der zweitgrößten Stadt…
Aktuelles Kommunales Soziales
Wanderausstellung des Bundestags ist im Rathaus zu sehen
Abgeordnete Rebecca Schamber und Bürgermeister Claudio Provenzano sprechen zur Eröffnung. GARBSEN (stp). Der Bundestag ist das Zentrum der Demokratie in Deutschland, seine Mitglieder werden direkt vom Volk gewählt. Eine neu konzipierte Wanderausstellung präsentiert das Verfassungsorgan und die Abgeordneten in einer digitalisierten Ausstellung noch bis Freitag, 23. August, in der Rathaushalle. Wer sich für die Ausstellung interessiert, kann sie während der Öffnungszeiten des Rathauses besuchen. „Die Demokratie dient den Menschen. Und…
Aktuelles Kommunales Kultur Sport Vereine
Die Kunst des Pyramidenbaus
…zu bewundern in Schönebeck während des Bierer Bergfestes Der Schönebecker Sportverein UNION 1861 hat etwas besonderes zu bieten, nämlich eine Turngruppe mit Ambitionen zu Höherem. Mit großem Eifer und Können haben die Gruppenmitglieder menschliche Pyramiden gebaut, die auch dem Kinder- und Jugendvarieté infizierten Berichterstatter Freude und Bewunderung abverlangt haben. Die Idee, diese besondere Turngruppe mit dem Garbsener Kinder- und Jugendvarieté “Träumer, Tänzer und Artisten” zusammenzubringen, um gemeinsame Aufführungen in beiden…
Aktuelles Kommunales Kultur Sport Vereine
Schönebeck: 32. Bierer Bergfest
Garbsens Partnerstadt hatte wieder viel zu bieten. Ein wahrhaft buntes Programm von 11 Uhr bis spät in den Abend bot sich den ZuschauerInnen am Bierer Berg für zwei Tage. Ob Tierpark-Besuch oder Kasperle-Theater in der Freilichtarena, ob leckeres Eis oder Bratwurst und Buletten, ob kalte Getränke oder doch lieber Kaffee und Kuchen: Die vielen BesucherInnen – Familien, Freundesgruppen und Vereine – hatten eine große Auswahl, wie sie die beiden Tage…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
EILMELDUNG: Feuerwehreinsatz an der Grundschule Osterberg ist beendet !
Erste Meldung: Keine Gefahr  |  Unterricht und Kinderbetreuung finden weiter statt GARBSEN (stp). Heute Morgen bestand im Schwimmbadbereich der Grundschule Osterberg der Verdacht, dass Gefahrgut ausgetreten ist. Ein Hausmeister ist vom Rettungsdienst betreut und in ein Krankenhaus gebracht worden. Für die Kinder und das Lehrpersonal besteht keine akute Gefahr. Die Feuerwehr hat die Lage unter Kontrolle. Der Gefahrgutzug hat soeben vor Ort bestätigt: Es sind keine Gefahrgutstoffe ausgetreten. Der Unterricht…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Historischer Stadtrundgang in Heitlingen
Einblick in die Vergangenheit des kleinsten Garbsener Stadtteils HEITLINGEN (stp). Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gebietsreform in Garbsen fand gestern der fünfte historische Stadtteilrundgang statt. Dieses Mal führte die Veranstaltung durch Heitlingen, den kleinsten Stadtteil Garbsens, der nur rund 600 Einwohner zählt. Rund 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an dem Rundgang teil und tauchten gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano und Stadtarchivar Sören Lindner in die bewegte Geschichte des Stadtteils…
Aktuelles Kommunales Soziales
Spanische Fachkräfte arbeiten in Garbsener Kindertagesstätten
Gastfamilie ab September für den Einstieg gesucht GARBSEN (stp). Wie nahezu alle Kommunen in Deutschland steht auch die Stadt Garbsen vor der Herausforderung, den steigenden Bedarf an Fachkräften im Bereich der Kindertagesbetreuung zu decken. Mit Blick auf den fortschreitenden Ausbau der Kapazitäten erhöht sich die Herausforderung noch. Garbsen geht nun im Verbund mit der Region Hannover und den Nachbarstädten Langenhagen und Seelze sowie dem Caritasverband Hannover neue Wege in der…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturbüro präsentiert Spielzeit 2024/2025
Programm bietet Theater, Kleinkunst, Kinderprogramm und mehr. GARBSEN (stp). Die neue Spielzeit in Garbsen beginnt – mit Theater, Kleinkunst, Theater für Kinder und klassischen Konzerten von September 2024 bis April 2025. Ab sofort können Tickets erworben werden unter www.garbsen.de/onlinetickets und im Kulturbüro der Stadt Garbsen. „Das Programm kann sich sehen lassen. In insgesamt 40 Vorstellungen bieten wir jede Menge Abwechslung“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Alle Theateraufführungen in Garbsen finden jeweils…
Aktuelles Kommunales SV Osterwald Unterende Vereine
Schützenvereine der Stadt feiern ihre Majestäten: Ehrung in der Rathaushalle
Scheiben in der Halle aufgehängt | Bürgermeister gratuliert Stadtschützenkönigen GARBSEN (stp). Mit einem feierlichen Aufzug in der Rathaushalle haben die Schützenvereine der Stadt ihre Majestäten des diesjährigen Stadtschützenfestes geehrt. Unter Leitung von Bürgermeister Claudio Provenzano und des Vorsitzenden des Schützenvereins Osterwald Unterende, Dirk Teipel, fanden die diesjährigen Majestäten einen festen Platz im Herzen des Rathauses. „Die Namen der diesjährigen Majestäten werden heute in unserem Rathaus verewigt. Es freut mich besonders,…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
Wildes Parken von E-Scootern soll eingedämmt werden
Stadt Garbsen schließt Vereinbarung mit TIER. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen hat eine wegweisende Vereinbarung mit dem E-Tretroller-Anbieter Tier Mobility getroffen, um die Nutzung von E-Tretrollern im Stadtgebiet besser zu regulieren. Ab sofort gelten neue Abstellverbotszonen, die unter anderem Schulen, Parkanlagen und Friedhöfe umfassen. Ziel der Maßnahme ist, die Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum zu verbessern. „Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt, um die Lebensqualität in unserer Stadt weiter…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturhaus lädt zum Ausprobieren ein
Mitmachtag im Kalle bietet jede Menge kreatives Potenzial. GARBSEN (stp). Das Kalle-Team veranstaltet am Sonnabend, 17. August, einen Mitmachtag. Alle Interessierten sind von 11 bis 16 Uhr willkommen, das vielfältige Angebot des Kunstbereichs der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen im Kulturhaus Kalle unter dem Motto „Kunst zum Mitmachen“ kostenlos auszuprobieren. Eine Teilnahmegebühr gibt es nicht. Nur Materialgebühren werden erhoben. Alle Kunst-Räume sind geöffnet. Die Besucherinnen und Besucher können sich…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Freundeskreis Garbsen besucht Rettungswache der Johanniter
Am gestrigen Abend war eine Delegation des Freundeskreises Garbsen bei den Johannitern zu Gast, um sich über die Dienstleistungen der Rettungswache zu informieren. Nach einem Vortrag zur Organisation des Verbandes gab es vielfältige Informationen zur Arbeit der Wache in Garbsen. Rund 60 MitarbeiterInnen sind im Rettungsdienst rund um die Uhr tätig, ca. 12000 Einsätze im Jahr sind gefahren worden. Besonders wichtig: Die Rufnummer 116117. Das ist die Nummer des ärztlichen…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Die Sommerkonzerte des Jazzclubs Garbsen im Werner-Baesmann-Park Berenbostel
„Marcia Bittencourt & Dami Andres“ – BRASIL Jazz Incrivelmente Latino Am Samstag, den 31. August, endet die Konzertreihe mit einem Konzert des Duos „Marcia Bittencourt & Dami Andres“. Das Duo ist am Samstag, den 31. August auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park Berenbostel, Immenweg 5, 30823 Garbsen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. “Incrivelmente latino”: 2023…
Aktuelles Kommunales
Beachvolleyball und Poolparty sind gut besucht
„Garbsen goes Beach“: Ausgelassene Stimmung bei bestem Sommerwetter GARBSEN (stp). Das Wochenende in Garbsen stand ganz unter dem Eindruck von Strandfeeling und Wasserspaß. Während bei „Garbsen goes Beach“ drei Tage lang unter den Anfeuerungsrufen des Publikums Beachvolleyball gespielt wurde, feierten hunderte Besucherinnen und Besucher fröhlich eine Poolparty im Badepark. Bei „Garbsen goes Beach“ traten zahlreiche Teams in unterschiedlichen Spielmodi und Klassen gegeneinander an. Sieger im Schul-Cup wurden die Beachstars vom…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen unternimmt erstmals Hundebestandsaufnahme
Beginn ist am 15. August  |  Tiere am besten jetzt noch anmelden GARBSEN (stp). Die Anfang des Jahres angekündigte Hundebestandsaufnahme beginnt. Die Stadt Garbsen startet damit am 15. August. Wer seinen Hund bislang noch nicht angemeldet hat, sollte die Anmeldung im eigenen Interesse umgehend nachholen. Da eine Melde- und Steuerpflicht gilt, müssen Besitzerinnen und Besitzer von unangemeldeten Hunden mit einem Bußgeld rechnen. Zudem liegt bei einer wissentlichen Nichtanmeldung eine Steuerhinterziehung…
Aktuelles Kommunales Soziales
Familienzentrum Murmelstein eröffnet
Bürgermeister Provenzano übergibt einen Apfelbaum. GARBSEN (stp). Das Familienzentrum Murmelstein in der ehemaligen Kita am Talkamp ist feierlich eröffnet worden. “Familienzentren sind ein wichtiger Anker für Familien. Hier erhalten Familien Unterstützung, Beratung und viele verschiedene Angebote, die die Familie und damit die Kinder stärken und in ihrem Aufwachsen fördern“, betonte Bürgermeister Claudio Provenzano. Als Symbol für das noch wachsende, hoffentlich gut gedeihende Projekt überreichte er einen kleinen Apfelbaum. Ein großes…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Bunte Einschulungsfeier an der Oberschule Berenbostel
Willkommenslied und Akrobatik Berenbostel, 9. August 2024 – Am Dienstag den 06.08.24 fand die Einschulungsfeier des neuen fünften Jahrgangs der Oberschule Berenbostel statt. Willkommen geheißen wurden die neuen Schülerinnen und ihre Eltern vom 6. Jahrgang, der ein eigenes Willkommenslied eingeübt hatte. Danach begrüßten Schulleiter Axel Dettmer und das Lehrerteam des fünften Jahrgangs die Schülerinnen. Bereichert wurde das Programm von akrobatischen Einlagen der Varieté AG.Zum Abschluss erhielten die Schülerinnen selbstgebastelte Schultüten…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Hier können Sie Äpfel, Kirschen und Co. selbst ernten
Streuobstwiesen im Stadtgebiet: Ein Besuch lohnt sich. GARBSEN (stp). Leckere Äpfel essen und damit einen Beitrag zu weniger Lebensmittelverschwendung leisten? – Die Stadt Garbsen bietet auf mehreren Streuobstwiesen die Gelegenheit, frisches Obst selbst zu ernten. „Mit unseren Streuobstwiesen möchten wir das Bewusstsein für Saisonalität und Regionalität stärken. Probieren Sie es doch einfach mal aus“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. „Auf den Wiesen darf in haushaltsüblichen Mengen gepflückt werden. Wer sich also…
Aktuelles Kommunales Soziales Sport Vereine
Stadt Garbsen bietet Sportfestwoche in den Herbstferien an
Leichtathletik, Boxen, Ballsport, Zirkus und mehr werden geboten. GARBSEN (stp). Die Abteilung Jugend und Integration der Stadt Garbsen bietet in den Herbstferien vom 7. bis 11. Oktober die zwölfte Garbsener Sportfestwoche an. Sportinteressierte Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren sind willkommen. „Ihr habt die Chance, ganz unterschiedliche Sportarten auszutesten“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Unter anderem dabei sind verschiedene Ballsportarten, Leichtathletik, Trampolin, Parkour, Judo, Boxen, Geräteturnen und Artistik. Die…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Kampf gegen tausendfaches Tierleid wird fortgesetzt
Landesregierung erhöht Fördersumme für Katzenkastration. Region Hannover. Um das Leid freilebender Hauskatzen zu mildern, erhöht die rot-grüne Landesregierung die Mittel für die kostenlose Kastration von Streunerkatzen. Mit insgesamt 400.000 Euro wird es erstmals möglich sein, zwei Aktionszeiträume anzubieten. „Viele der Katzen sind unterversorgt und schon in jungen Jahren so krank, dass sie kaum älter als vier oder fünf Jahre werden“, sagt die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover. Geplant…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Die Gelbe Tonne kommt
Umland der Region Hannover: Tonne für Leichtverpackungen ab 2025 Die Dualen Systeme beauftragen Remondis. Neue Tonne ist das Sammelsystem für LeichtverpackungenGelbe Säcke haben ausgedient. Ab Januar 2025 werden auch im Umland der Region Hannover die Leichtverpackungen in Tonnen gesammelt. Der private Entsorger Remondis wird die Tonnen aufstellen und     leeren, denn Remondis hat die Ausschreibung der Dualen Systeme (DSD) gewonnen. Auch die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) hatte sich an der Ausschreibung…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturförderung: Jetzt bewerben für Projekte im Jahr 2025
Frist läuft noch bis zum 15. August. GARBSEN (stp). Noch bis Mitte August können sich Kulturschaffende mit ihren Projekten für das Jahr 2025 für die Kulturförderung der Stadt Garbsen bewerben. Gefördert werden Projekte aus allen Kultursparten, die ihren Schwerpunkt in Garbsen haben und das öffentliche Kulturangebot erweitern und bereichern. Es können bis zu 5.000 Euro pro Projekt beantragt werden. Für kleine Projekte mit einem Förderbedarf unter 500 Euro gibt es…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen versteigert Fundsachen
Schnäppchen sind am 7. September zu erstehen GARBSEN (stp). Wer günstig ein neues Fahrrad erstehen oder schon immer bei einer Versteigerung mitbieten wollte, sollte sich Sonnabend, 7. September, im Kalender anstreichen. An dem Tag versteigert das Fundbüro der Stadt Garbsen ab 10 Uhr Fahrräder und Verschiedenes aller Art gegen Höchstgebühr und Barzahlung auf dem städtischen Grundstück am Friedhof Planetenring. Die Fundsachen kommen in dem Zustand unter den Hammer, wie sie…
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen ist nach der Sommerpause wieder am Sonntag, 11.08.2024, von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zurzeit wird eine neue Sonderausstellung vorbereitet, die am 25.08. eröffnet werden soll. Am 11.08. helfen Mitglieder des Heimatvereins Berenbostel bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere…
Aktuelles Kommunales
Vierter Stadtteilrundgang führt durch Osterwald Unterende
Der nächste Termin findet am 15. August in Heitlingen statt. GARBSEN (stp). Beim vierten historischen Stadtteilspaziergang ging es nach Osterwald Unterende. Bürgermeister Claudio Provenzano und Stadtarchivar Sören Lindner präsentierten der rund 30-köpfigen Gruppe unterschiedliche historische Gebäude und Orte. Unter anderem erläuterte Lindner, weshalb Osterwald auch als das Hagenhufendorf bekannt ist. Weitere Stationen waren unter anderem die Alte Molkerei und der Hof Körber. Untermauert wurden die Ausführungen des Stadtarchivars auch dieses…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Nachhaltigkeit und Fairtrade: Stadt Garbsen lädt zum Mitmachen ein
Steuerungsgruppe ist offen für neue Teilnehmer. GARBSEN (stp). Ökologische Nachhaltigkeit ist Ihnen wichtig? Sie möchten sich in Ihrer Stadt aktiv einbringen für fairen Handel? – Die Steuerungsgruppe Fairtrade sucht derzeit noch TeilnehmerInnen. Das nächste Treffen findet am Montag, 2. September, um 17 Uhr im Rathaus statt. Garbsen ist seit März 2014 Fairtrade-Stadt. Garbsener Kirchenverbände, Vereine, Schulen, Politik und Privatpersonen setzen sich für fairen Handel und damit für verbesserte Lebens- und…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Die Tafel Garbsen zieht um !
Es ist geschafft, der Verein Tafel Garbsen e. V. hat den Mietvertrag für neue Räume der Tafelausgabe in Garbsen unterschrieben. In den ehemaligen Räumen der Kamindiele in Berenbostel, Ottostraße 11, wird die neue Ausgabestelle eingerichtet. Aktuelle SituationDie derzeitige Ausgabestelle in der Skorpiongasse in Garbsen ist mit rund 80m² sehrbeengt und verfügt über keine Lagermöglichkeiten. Am Ausgabetag fahren wir z.Zt.16 Märkte in Garbsen an, um dort die abgeschriebenen frischen Lebensmittelabzuholen. Leider…
Aktuelles Kommunales Sport Vereine
Wir sind 100 !
Sportverein Wacker Osterwald feiert hundertjähriges Jubiläum. Viel los heute bei Wacker Osterwald, gilt es doch Geburtstag zu feiern: Seit 1924 gibt es den Verein, der heute mit rund 1200 Mitgliedern der “zweitstärkste” Verein Garbsens ist. “Am 27. März 1924 wurde der Sportverein SV Wacker Osterwald als Fußballverein „FC Schwalbe“ gegründet. Zwei Jahre später, im Jahr 1926, erfolgte die Auflösung und Neugründung des Vereins als „FC Wacker Osterwald“. Nach dem Ende…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen begrüßt neue Auszubildende und ehrt erfolgreiche Absolventen
Bürgermeister bedankt sich zum Ende und Beginn des Ausbildungsjahres bei Azubis. GARBSEN (stp). Zum neuen Ausbildungsjahr begrüßt die Stadt Garbsen 16 neue Azubis. Bürgermeister Claudio Provenzano nahm die Neuzugänge in Empfang und gab ihnen als Botschaft mit auf dem Weg: „Sie gehören jetzt zum Team. Das bedeutet, Sie sind herzlich willkommen, sich einzubringen. Ihre Ideen sind gefragt“. Einen Tag vorher hatte Provenzano zum Ende des vorigen Ausbildungsjahres Absolventen geehrt, die…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Fußverkehrs-Check in Berenbostel startet
Jetzt anmelden  |  Auftaktworkshop erfolgt am 27. August GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen nimmt den Fußverkehr im Ortsteil Berenbostel unter die Lupe: Am 27. August startet der Fußverkehrs-Check 2024 mit einem Auftaktworkshop. Anmeldungen sind ab sofort auf der städtischen Internetseite möglich. „Wir hoffen auf eine rege Beteiligung. Dieses Projekt ist ein Baustein für die Verkehrswende in Garbsen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Berenbostelerinnen und Berenbosteler sind eingeladen, gemeinsam mit Vertreterinnen…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Anmeldung für die Villa Kunterbunt ab 15. August möglich
Stadt Garbaen lädt ein ins Freizeitheim Planetenring; Ganztägiges Betreuungsangebot für die Herbstferien. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet Sieben- bis Elfjährigen auch für die Herbstferien eine ganztägige Betreuung im Freizeitheim Planetenring an. Willkommen sind die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender. Ab sofort ist eine Anmeldung für die Villa Kunterbunt möglich. Anmelden kann man sein Kind nur online. Das Anmeldeportal www.garbsen.de/ferienprogramm ist ab dem 15. August um 9 Uhr für die…
Aktuelles Kommunales Soziales
Beratungstermine im Rathaus stehen an
Themen sind Vorsorge, Betreuung und Rentenversicherung. GARBSEN (stp). Im Rathaus findet wieder die regelmäßige Sprechstunde des Rentenversicherungsberaters statt. Zusätzlich informiert die Region Hannover zum Thema „Vorsorge und Betreuung“. Der nächste Termin für den Informationsservice zur Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung durch die Region Hannover im Rathaus der Stadt Garbsen ist für Freitag, 16. August, vorgesehen. Die Sprechstunde wird in der Zeit von 9 bis 12 Uhr im Raum D.2.02 angeboten. Eine Anmeldung…
Aktuelles Kommunales
Bürgersprechstunde am 14. August im Rathaus
Termine können ab sofort vereinbart werden. GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner Mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer auch Termine im Rathaus an. Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 14. August, von 17 bis 19 Uhr in Raum F.2.01 statt. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an buergermeister@garbsen.de gebeten. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Stadtradeln: Garbsen spart 29 Tonnen CO2 ein
Mehr als 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dabei gewesen. GARBSEN (stp). Diese Bilanz kann sich sehen lassen: Über 800 Garbsenerinnen und Garbsener haben sich dieses Jahr am Stadtradeln beteiligt. Insgesamt 45 Teams gingen an den Start. „Gemeinsam wurden hier knapp 29 Tonnen CO2 eingespart. Das ist ein tolles Beispiel für gemeinschaftlichen Klimaschutz“, sagt die Umweltbeauftragte Randi Diestel. Im Aktionszeitraum vom 26. Mai bis 15. Juni ging es auch dieses Mal…
Aktuelles Kommunales Soziales
Bürgerfrühstück
Die Loszettel für ein kostenloses Frühstück der Bürgerstiftung Garbsen am 04.09.2024 liegen an der Information im Edeka-Center am Planetenring aus. Bis Samstag, 17.08.2024, haben Garbsens Bürger Zeit, sich um einen der 50 Plätze beim Frühstück im Edeka-Café zu bewerben. Danach erfolgt die Ziehung der Gewinner. „Wichtig ist, dass die Teilnehmer Ihre Telefonnummer auf dem Loszettel eintragen“, sagt die Vorsitzende Daniela Grunwald-Galler, „denn bevor wir die offiziellen schriftlichen Einladungen versenden, die…