Kultur

Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturbüro präsentiert Django Asül
Tickets für 24. Februar im Vorverkauf erhältlich Garbsen (stp). Auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen gastiert Django Asül am Freitag, 24. Februar, in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Der Titel seines Programms lautet „Offenes Visier“. Beginn ist um 20 Uhr. Tickets gibt es unter anderem auf der städtischen Internetseite. Kaum ist das Visier offen, hat Django Asül urplötzlich einen ganz anderen Blick auf die Dinge. Raus aus…
Aktuelles Kommunales Kultur
Luthers Wurfgeschoss
Heimatmuseum Garbsen öffnet seine Ausstellung “Tintenfässer”. Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 12.02.2023, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die Sonderausstellung „Luthers Wurfgeschoss – Tintenfass-Modelle aus den letzten 200 Jahren“. Es handelt sich um zahlreiche, sehr unterschiedliche und hochinteressante Modelle von einem privaten Sammler. Die Arbeitsgemeinschaft Dorf Meyenfeld unterstützt den Museumsvereinsvorstand am 12.02. bei der Aufsicht und bietet auch Kaffee und Kuchen…
Aktuelles Kultur
Musikschüler zeigen am Faschingssonntag ihr Können
Musik- und Kunstschule organisiert Konzert in Grundschule Osterberg GARBSEN (stp). Die Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen geben am Sonntag, 19. Februar, ein Konzert zum Faschingssonntag. Ab 17 Uhr gibt es in der Aula der Grundschule Osterberg an der Jahnstraße 1 ein abwechslungsreiches Programm. Stücke wie der „Der Clown“ oder der „Schneemann-Tanz“ bringen die Zuhörer in Karnevalsstimmung. Der Eintritt ist frei. In entspannter Atmosphäre werden die…
Aktuelles Kultur Soziales
HörFidelity: Erlebnisse und Infos rund ums Ohr
Volles Programm am 18. und 19. Februar im Pavillon in Hannover Region Hannover. „Ohrlebnisse“ für die ganze Familie: Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Februar 2023, lädt die Hörregion Hannover zur zweiten „HörFidelity“ insKulturzentrum Pavillon in Hannover ein. Zwei Tage lang dreht sich alles um Schall und Klang – mit vielen Mitmachaktionen, Konzerten, Beratungsangeboten, Hörtests, Vorträgen und einer Erlebnismesse rund ums Hören. Mit dabei sind unter anderem die Band…
Aktuelles Kommunales Kultur
Lutz Krajenski Hammond Trio
Ein Organist, ein Saxofonist und ein Schlagzeuger – das klassische Orgel-Trio erweckt seit den glorreichen Tagen eines Jimmy Smith, Groove Holmes und der McDuffs und McGriffs beim Jazz-Hörer eine besondere Erwartungshaltung. Der Organist darf sich ausbreiten, der Saxophonist darf ihm folgen und der Schlagzeuger swingt und sorgt für den Groove „in the pocket“. Die entscheidende Frage: Ist, wer im Jahr 2023 noch im klassischen Hammond- Orgel-Trio-Format antritt, nicht von vornherein…
Aktuelles Kommunales Kultur
Theater für Kinder präsentiert turbulentes Piratenabenteuer
Stück ist in Garbsen und Seelze zu sehen GARBSEN (stp). Mit dem Theaterstück „Piraten, Piraten“ können sich alle Kinder ab vier Jahren und Seeleute allen Alters auf ein turbulentes und stürmisches Piratenabenteuer mit wunderbar wilden Wendungen, einem Piratenmädchen und viel Musik auf hoher See im Theater für Kinder freuen. Das Stück wird von „Das Weite Theater“ am Donnerstag, 23. Februar, um 9 und 10.30 Uhr in der Aula/Mensa des Schulzentrums…
Aktuelles Kultur
Tokunbo: Soul-Jazz am 17. Februar im Schloss Landestrost
Singer-Songwriterin präsentiert ihr Soloalbum „Golden Days“ Neustadt a. Rbge. „Ich wollte genau das Album schreiben, das die Welt jetzt braucht, ein Album voller Zuversicht und Geborgenheit!“, sagt die Singer-Songwriterin und ehemalige Frontfrau der Acoustic Soul-Jazz-Combo Tok Tok Tok und spinnt mit „Golden Days“, ihrer dritten Solo-Platte, die Geschichte des Folk Noir mit warmen Country-Anklängen erfolgreich weiter. Dafür regnet es Preise wie den International Acoustic Music Award und die Silber-Medaille beim…
Aktuelles Kultur
Kulturnetzwerk Garbsen lädt ein zum Kulturstammtisch
Verein will Kulturschaffende zusammenbringen / Treffen am 23. Februar im Atelier „Passion for Blue“ in Stelingen Das Kulturnetzwerk Garbsen organisiert für Donnerstag, 23. Februar, den mittlerweile vierten Kulturstammtisch. Beginn ist um 18 Uhr im Atelier von Künstlerin Angelika Holzbach „Passion for Blue“ an der Engelbosteler Straße 7 in Stelingen. Der Abend richtet sich an alle Kulturschaffenden und -veranstalter aus Garbsen sowie alle weiteren Kulturinteressierten. „Themen des Abends werden unter anderem…
Aktuelles Blaulicht Kultur
Holocaust-Gedenktag: Kränze wurden von Unbekannten beschädigt
Regionspräsident Steffen Krach verurteilt rechtsextreme Straftat aufs Schärfste. Hannover. Am Abend des Holocaust-Gedenktages am Freitag, 27. Januar 2023, haben Unbekannte die an der „Wand der Namen“ auf dem Außengelände der Gedenkstätte Ahlem niedergelegten Kränze mutwillig beschädigt bzw. zerstört. Auch am Ort des ehemaligen KZ Ahlem wurden die dort abgelegten Kränze beschädigt. Die Region Hannover hat die Polizei eingeschaltet, diese ermittelt bereits. Dazu folgendes Statement von Regionspräsident Steffen Krach: „Hier wurden…
Aktuelles Kultur
Ebba Åsman Quartett: Jazz aus Schweden im Schloss Landestrost
Komponierte Klanglandschaften in der Reihe „Kultur im Schloss“ am 11. Februar Nordische Melancholie verbunden mit pulsierenden Grooves: Die schwedische Posaunistin Ebba Åsman hat ihren ganz eigenen Stil zu komponieren gefunden. Dass die Absolventin der bedeutenden Södra Latin Schule in Stockholm und des Musik-Konservatoriums in Rotterdam ein besonderes Talent mitbringt, ist nicht lange unentdeckt geblieben: Mit Nils Landgren hat Ebba Åsman einen namhaften Mentor gefunden, der sie zu diversen Festivals, wie…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neubaupläne für IGS Garbsen vorgestellt
Stadtmitte erhält ein echtes Juwel. Neubau der IGS: Stadt stellt Siegerentwurf vor. GARBSEN (stp). Nach Abschluss der intensiven Leistungsphase 0, in der die Anforderungen an den Neubau der IGS unter anderem mit Schülern, Lehrern und Hausmeistern, identifiziert wurden, ist nun der Siegerentwurf vorgestellt worden. Das Team des Büros HDR GmbH aus Düsseldorf präsentierte erstmals Grundrisse, Außenansichten und Ideen für die Ausgestaltung – und zeigte ein gut durchdachtes Konzept. „Diese Entwürfe…
Aktuelles Kultur
Fotoausstellung „Wasser und Flüssigkeiten“ im Kalle zu sehen
Vernissage findet am 3. Februar statt. GARBSEN (stp). Im Kulturhaus Kalle in Havelse gibt es nicht nur abwechslungsreiche Kurse und regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen, die den Ort für viele zu einem festen Treffpunkt gemacht haben, sondern auch immer wieder sehenswerte Ausstellungen. Neue Werke unter dem Titel „Wasser und Flüssigkeiten“ sind ab Freitag, 3. Februar, zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr und steht allen Interessierten offen. Rund 30 Aussteller aus…
Aktuelles Garbsener Sport-Club 67 e.V. Kultur
Fit ins neue Jahr – Line Dance Schnupperkurs im GSC
Der Garbsener Sport-Club 67 e.V. bietet zum Jahresanfang wieder einen Schnupperkurs im Line Dance an. Ab jetzt können Interessierte vom 01.02.2023 bis zum 29.03.2023 in der Zeit von 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr zum Tanzen kommen. Die Trainingsstunden finden im Restaurant Alt-Garbsen in der Hannoverschen Str. 156 in 30823 Garbsen. Line Dance im GSC ist Training für Körper und Geist – ein systematisches Körpertraining. Die Tänze bei uns haben schnell…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Jazzclub Garbsen präsentiert das Lutz Krajenski Hammond Trio
Es geht wieder los ! Am Samstag, den 11. Februar nehmen wir den Betrieb wieder auf. Ein Organist, ein Saxofonist und ein Schlagzeuger – das klassische Orgel-Trio erweckt seit den glorreichen Tagen eines Jimmy Smith, Groove Holmes und der McDuffs und McGriffs beim Jazz-Hörer eine besondere Erwartungshaltung. Der Organist darf sich ausbreiten, der Saxophonist darf ihm folgen und der Schlagzeuger swingt und sorgt für den Groove „in the pocket“. Die…
Aktuelles Kultur
The Untouchables treten mit Inna Vysotska im Kalle auf
Tickets für das Konzert sind ab sofort erhältlich GARBSEN (stp). „The Untouchables“ geben gemeinsam mit Inna Vysotska ein Konzert im Kulturhaus Kalle. Sie spielen am Freitag, 3. Februar, ab 19.30 Uhr. Die Band um den Trompeter Stepan Shadikan präsentiert ein ausgesuchtes Jazz-Programm. Vysotska ist seit vielen Jahren Gesangslehrerin für den Bereich Jazz/Rock/Pop an der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen. Sie ist in Donezk in der Ukraine geboren und erhielt…
Aktuelles Kultur
Matti Klein Soul Trio: Soul und Groove im Schloss Landestrost
Konzert und Einladung zum Tanz in der Reihe „Kultur im Schloss“ am 3. Februar Neustadt a. Rbge. Der in Berlin lebende Matti Klein hat sich als einer der interessantesten Groove Jazzer der deutschen Szene etabliert. Er ist musikalischer Direktor des brasilianischen Soul Stars Ed Motta, stand mit Nils Landgren, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer auf der Bühne und hat in renommierten Clubs und auf internationalen Festivals gespielt. Nach der Auflösung…
Aktuelles Kommunales Kultur
Garbsens SozialdemokratInnen treffen sich zum Jahresanfang
Am 15. Januar 2023 hatte die SPD Garbsen zu ihrem Neujahrsempfang eingeladen. “Zum letzten Mal im Horster Harlekin”, stellte Rüdiger Kauroff, SPD-Vorsitzender, mit großem Bedauern fest. Nach seiner Begrüßung schilderte Bürgermeister Provenzano ausführlich die bisher geleistete Arbeit von Verwaltung und Rat und gab einen Ausblick auf zu erwartende Aufgaben. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber erläuterte in einem Grußwort die Politik der Koalition in Berlin. Mit einem dicken Blumenstrauß und lang anhaltendem…
Aktuelles Kultur Sport
Bundesjugendballett zu Workshops an Schulen in Stadt und Region
Tanz ganz inklusiv: Profitänzer*innen üben mit Schüler*innen Hannover. Das Bundesjugendballett aus Hamburg unter der Intendanz von John Neumeier macht erneut in Hannover Station und besucht drei Schulen in Stadt und Region. Zum Auftakt ist das Ensemble am Mittwoch, 25. Januar 2023, an der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule (Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung) zu Besuch, mit der das Bundesjugendballett eine jahrelange Freundschaft verbindet. Dort werden die Tänzer*innen gemeinsam mit Schüler*innen der Tanz-Theater-AG „Stötznercompagnie“ ab…
Aktuelles Kultur Sport Vereine
Die Überraschung ist gelungen: Annika Schimetzek ist TTAs Vereinsheldin
Ehrung durch Abgesandten des Regionssportbundes “Und alle haben dicht gehalten !” staunt Lars Blume, der gemeinsam mit Holger Leister, dem Vorsitzenden des Garbsener Kinder- und Jugendvarietés “Träumer, Tänzer und Artisten”, diese Ehrung beim Regionssportbund angeregt hat. “Niemand hat sich verplappert und diese Veranstaltung “verraten”.” Die Überraschung ist perfekt gewesen. “Annika ist seit Jahren die Seele des Vereins – sie hat diese Ehrung verdient !” Seit rund zwanzig Jahren Mitglied des…
Aktuelles Kultur
A-capella-Band “medlz” tritt in Aula/Mensa auf
Kulturbüro präsentiert unterhaltsamen Abend. GARBSEN (stp). Ob Pop oder Chanson, ob Rock oder Musical: Die A-capella-Band medlz feiert das Leben. Auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen gastiert sie am Freitag, 20. Januar, um 20 Uhr in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Karten gibt es unter anderem online. Das oberste Credo der medlz: Unterhaltung. Schon manchem Gast wurde erst im Nachhinein bewusst, dass er soeben ein A-capella-Konzert erlebt…
Aktuelles Kultur
Reisen, Abenteuer, neue Blickwinkel – jetzt anmelden!
Das Jahresprogramm 2023 vom Team Jugend- und Familienbildung ist online Region Hannover. Workshops, Jugend- und Familienfreizeiten, Fortbildungen: Das Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover hat für 2023 wieder ein ansehnliches Programm mit vielen Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche, Alleinerziehende und Familien zusammengestellt – von Aktionscamps, Trips in den Harz oder Sommerferien in den Alpen bis zu Fortbildungsangeboten für Fachkräfte und Ehrenamtliche. Alle Angebote und Anmeldungsformulare gibt es im Internet unter…
Aktuelles Kommunales Kultur
Vielseitiges Programm im Kulturhaus Kalle
Anmeldung für erstes Quartal ab sofort möglich GARBSEN (stp). Das Team des Kulturhauses Kalle präsentiert für das erste Quartal 2023 ein buntes und vielfältiges Programm. Geboten werden neben Kursen, Workshops und Ausstellungen auch interessante Vorträge und Konzerte. Das vollständige Programm ist im Kulturhaus Kalle erhältlich, kann auf der Website www.musik-kunstschule-garbsen.de eingesehen werden und auf Anfrage auch gern per E-Mail verschickt werden. Auch Kursgutscheine sind erhältlich. Noch bis zum 20. Januar…
Aktuelles Kultur
Daniel Garcia Trio: Jazz aus Spanien im Schloss Landestrost
Reihe „Kultur im Schloss“ geht am 20. Januar 2023 mit einem Konzert weiter Daniel García Trio – Jazzkonzert Termin:         Freitag, 20. Januar 2023, 20 Uhr Eintritt:          22 Euro, ermäßigt 16 Euro Vorverkauf   Vorverkaufsstellen, www.reservix.de, E-Mail an kultur@region-hannover.de Ort:                Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. „Eine der aufregendsten Stimmen der aktuellen spanischen Jazzgeneration“, titelte Jazzthing über Daniel García, als dieser im April 2019 sein…
Aktuelles Kultur Soziales
Café Kalle feiert den zehnten Geburtstag
Das Café Kalle feiert zehnjähriges Bestehen. Im Januar 2013 hatte das ehrenamtlich getragene Projekt der FreiwilligenAgentur das erste Mal seine Türen im Kulturhaus Kalle geöffnet. Nun, zehn Jahre später, freut sich das Team, am Donnerstag, 12. Januar, mit vielen Gästen zu feiern. Interessierte sind eingeladen, dabei zu sein und mit einem Glas Sekt anzustoßen. Neben einer bunten Kuchenauswahl verspricht das Glücksrad kleine Überraschungen. Zusätzlich wird es eine Fotoaktion geben. Erinnerungsfotos…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro präsentiert „Der Drache“ im IGS-Forum
Märchenparabel thematisiert das Leben in einer Diktatur  |  Vorverkauf hat begonnen GARBSEN (stp). Auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen zeigt das Theater für Niedersachsen die poetische und erschreckend komische Märchenparabel „Der Drache“ im Forum der IGS an der Meyenfelder Straße 8-16. Die Vorführung findet am Sonnabend, 14. Januar, um 19 Uhr statt. Tickets sind unter anderem online erhältlich. Und darum geht es in dem Stück: Es war einmal ein…
Aktuelles Kultur
Bitterböse Komödie ist in der IGS zu sehen
„Gras drüber“ ist neu im Theaterprogramm  |  Tickets ab sofort erhältlich GARBSEN (stp). Das Theater für Niedersachsen zeigt auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen am Sonnabend, 25. Februar, um 19 Uhr die skurrile und bitterböse Komödie „Gras drüber“ von David Spicer. Veranstaltungsort ist das Forum der IGS an der Meyenfelder Straße 8-16. Rasantes Tempo, cleverer Wortwitz, skurrile Situationskomik und Kalauer zum Totlachen: All das garantiert diese turbulente und wahnwitzige…
Aktuelles Kultur
Schloss Landestrost: Musikprogramm für das kommende Halbjahr
Musik-Interessierte können sich bereits jetzt Karten für die 14 Konzerte im ersten Halbjahr 2023 sichern. Das Programm liegt seit Kurzen an vielen Stellen in der Region Hannover aus und ist online unter: https://www.schloss-landestrost.de/kultur-im-schloss.html zu finden. Von Modern Jazz (Daniel Garcia Trio am 20. Januar), über Soul (Matti Klein Soul Trio am 3. Februar) bis hin zur Akkordeonale (17. April) ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das erste Halbjahr endet am…
Aktuelles Kultur
Stadtbibliothek erweitert wieder ihren Bestand
Dezember hat viele spannende Romane zu bieten GARBSEN (stp). Um in der Vorweihnachtszeit oder zwischen den Jahren gut mit frischem Lesestoff versorgt zu sein, lohnt auch im Dezember ein Besuch in der Stadtbibliothek. Diese hat ihren Bestand auch in diesem Monat um zahlreiche Neuerscheinungen ergänzt. An aktuellen Romanen sind unter anderem ab sofort entleihbar Tahmima Anam: Unser Plan für die Welt; Inez Corbi: Ruf der Fremde; Lale Gül: Ich werde…
Aktuelles Kultur
Garbsener Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz eröffnet
Am heutigen Nachmittag haben die Buden des Weihnachtsmarkts das erste Mal geöffnet. Der große, mit vielen Lichtern geschmückte Weihnachtsbaum beleuchtet den kleinen Platz, auf dem sich die ersten BesucherInnen versammelt haben. Allerdings: Man braucht einen Glühwein, um bei dem zwar trockenen, aber doch arg kühlem Wetter ein wenig auszuharren. Zum Beispiel um dem Chor “ad libitum” zu lauschen, der Weihnachtslieder zur Einstimmung vorträgt.
Aktuelles Kultur Soziales Vereine
Garbsener Städtepartnerschaftsverein trifft sich zum Kaffeetrinken
Am heutigen Freitag, 09. Dezember, traf sich der Städtepartnerschaftsverein auf Homeyers Hof in Horst. Die Vorsitzende Katja Haggeney-Burmann gab einen kurzen Überblick über die Aktivitäten des Jahres. Es gilt, die Verbindungen zu den vier Partnerstädten ( Schönebeck, Farmers Branch, Hérouville StClair, Bassetlaw und Wreschen ) zu intensivieren. Im nächsten Jahr wird der Verein sein zehnjähriges Bestehen feiern, erste Überlegungen werden bereits angestellt.
Aktuelles Kultur Soziales
Impfaktion beim Stadionsingen 2022
Kinder und Erwachsene können sich am 15.12. im Fußballstadion impfen lassen. Region Hannover. Impfaktion in weihnachtlicher Atmosphäre: Zwei Impfteams der Region Hannover sind beim großen hannoverschen Stadionsingen am Donnerstag, 15. Dezember 2022, in der Heinz-von-Heiden-Arena dabei. Kinder und Erwachsene können sich am Rande des Events in der Zeit zwischen 17 und 19.30 Uhr impfen lassen. Für Booster-Impfungen kommt das angepasste Biontech-Vakzin gegen die Omikron-Variante BA.4/BA.5 zum Einsatz. „Über die Weihnachtsfeiertage…
Aktuelles Kommunales Kultur
Offener Brief des Kulturnetzwerkes Garbsen an die Kommunalpolitik
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kulturfreunde, mit Blick auf das Jahr 2023 und die aktuellen Haushaltsberatungen des Rates möchten wir als Vorstand des Kulturnetzwerks Garbsen wiederholt unsere Anregung und auch Forderung formulieren, über eine Kulturförderung der freien und selbständigen Künstler zu diskutieren und finanzielle Mittel für Projekte von Kulturschaffenden aus Garbsen für den städtischen Haushalt einzuplanen. Gern hätten wir unsere Ideen und Ziele, bereits im Kulturausschuss vorgestellt, wie bereits…
Aktuelles Kultur
Sonderausstellung im Garbsener Heimatmuseum
Tintenfässer – die Software vergangener Zeiten… Öffnungszeiten im Dezember Am 11.12.2022; 22.01.2023, 12.02., 26.02. und 12.03.2023, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine mit Führung durch die Sonderausstellung verabredet werden (mit Herrn Stölting, Tel. 05137 / 717 65)
Aktuelles Kultur
Malerei und Denkanstöße über zwei Etagen
Ausstellung „Gebiet und Stelle“ von Constanze Böhm im Regionshaus Hannover. Wie sehen die „Mitarbeiter des Monats“ aus? Was steckt hinter dem Wortspiel „Naherholung/Fernwärme“? In der letzten Kunstausstellung des Jahres „Gebiet und Stelle“ sind Besucher*innen des Regionshauses dazu eingeladen, das künstlerische Spiel von Constanze Böhm zwischen malerischer Freiheit und Sprache zu erleben – eigene Assoziationen erwünscht. Im „Schauplatz für Kunst“ rund um den Treppenaufgang in den ersten zwei Etagen des Verwaltungsgebäudes…
Aktuelles Kultur
Musik- und Kunstschule veranstaltet Schülerkonzert
Eintritt in der Aula/Mensa ist frei GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen lädt für Sonntag, 27. November, zu einem Schülerkonzert ein. Es findet ab 17 Uhr in der Aula/Mensa des Schulzentrums I, Planetenring 7, statt. Der Eintritt ist frei. Dem Publikum wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. In Solo- und Ensemblebeiträgen beweisen Musikschüler ihr Können auf ihren unterschiedlichen Instrumenten. Mit Stücken aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen wie etwa…
Aktuelles Kultur Soziales
Moderne Lernumgebung: Multimedia-BBS erhält neues Gebäude
Region mietet Neubau an der Expo-Plaza 8 an. Region Hannover: Eine moderne Lernumgebung für rund 2.200 Schülerinnen und Schüler: Die Multimedia-BBS, derzeit in einem Mietobjekt an der Expo Plaza 3 untergebracht, erhält einen Neubau in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Region Hannover mietet dafür ein Gebäude an, das derzeit an der Expo Plaza 8 von der Firma GETEC Hannover gebaut und nach den Wünschen von Region und Schule gestaltet wird. Ulf-Birger Franz,…
Aktuelles Kultur
Kulturnetzwerk Garbsen zeigt neue Ausstellung „Worauf es ankommt“
Zwölf Kreative präsentieren ab 27. November Bilder, Objekte und Skulpturen in der Willehadi-Kirchengemeinde Auf der Horst. „Was zählt wirklich Im Leben? Ist es Glück, Erfolg oder Zusammenhalt? Ist es Liebe, ist es der Glaube oder Gerechtigkeit? Oder eine Familie, Bildung, der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur oder ein inspirierendes Hobby? Die Antworten darauf sind so vielfältig wie die Menschen selbst. „Worauf es ankommt“, lautet der Titel der Gruppenausstellung, die zwölf…
Aktuelles Kommunales Kultur
Sonderausstellung im Heimatmuseum Garbsen
Im Heimatmuseum Garbsen wird am Sonntag, 27.11.2022, um 14 Uhr, eine neue Sonderausstellung eröffnet. Ihr Thema lautet: „Luthers Wurfgeschoss“ – Tintenfass-Modelle aus den letzten 200 Jahren. Es handelt sich um zahlreiche, sehr unterschiedliche und hochinteressante Modelle, die uns freundlicherweise von einem privaten Sammler für unsere Sonderausstellung zur Verfügung gestellt werden. Er ist Architekt und hat sie seit ca. 40 Jahren zusammengetragen, angefangen als Jugendlicher. Damals hatte er keine Freude daran,…
Aktuelles Kultur
Gegen das Vergessen !
Kranzniederlegung am KZ.Mahnmal Stöcken durch italienische Gemeine Zahlreiche Personen der Politik, Institutionen, Vereine und Religionen skind am 6. November der Einladung der Ital. Gemeinde Garbsen e.V. zur Kranzniederlegung gefolgt.Pastor Edgar Dogge erläuterte die Ereignisse rund um die hannoverschen Konzentrationslager. Herr Claudio Provenzano, Bürgermeister der Stadt Garbsen, bedankte sich bei der Italienischen Gemeinde Garbsen, für diese Veranstaltung. In seiner Rede betonte er, dass solche Veranstaltungen notwendig sind, damit das schreckliche Geschehen…
Aktuelles Kultur
„Luthers Wurfgeschoss“ – Tintenfass-Modelle aus den letzten 200 Jahren
Im Heimatmuseum Garbsen wird am Sonntag, 27.11.2022, um 14 Uhr, eine neue Sonderausstellung eröffnet. Es handelt sich um zahlreiche, sehr unterschiedliche und hochinteressante Modelle, die uns freundlicherweise von einem privaten Sammler für unsere Sonderausstellung zur Verfügung gestellt werden. Er ist Architekt und hat sie seit ca. 40 Jahren zusammengetragen, angefangen als Jugendlicher. Damals hatte er keine Freude daran, Briefmarken oder Pannini-Bilder zu sammeln, sondern suchte nach einem Objekt, welches nicht im…
Aktuelles Kultur
VallesantaCorde zu Gast im Kalle
Quartett tritt wieder im Kulturhaus in Havelse auf GARBSEN (stp). Das in Italien lebende Quartett VallesantaCorde kommt auf seiner Deutschlandtournee am Donnerstag, 1. Dezember, bereits das elfte Mal in Garbsen vorbei. Im Kulturhaus Kalle werden ab 19 Uhr aufbrausenden Melodien aus der Bretagne, deutsche Volkslieder mit neuem Anstrich, archaische Klänge vom Balkan, Tänze aus Griechenland und Irland, Jazz aus Syrien und europäische Klassik zu hören sein. „Die musikalische Bandbreite des…
Aktuelles Kultur
Im Kalle wurde Markt abgehalten
Am Sonnabend, dem 19. November, hat das Kulturzentrum KALLE seinen schon weihnachtlich eingefärbten Markt abgehalten. Angeboten waren Keramiken, Fotos, Drucke, Gemälde, aber auch Gestricktes und Gehäkeltes. An der Außenwand, wahrscheinlich von den wenigsten BesucherInnen wahrgenommen, waren einige “Schreibübungen” angebracht.
Aktuelles Kultur Soziales
Zuschüsse für das Mittagessen kommen noch vor Weihnachten
Die ersten Zuschüsse des Landes für das Mittagessen an Schulen und Kitas in Niedersachsen sollen noch in diesem Jahr an die Städte und Gemeinden fließen. „Es wird ein möglichst einfaches und direktes Auszahlungsverfahren an die Kommunen geben, ohne komplizierte Förderrichtlinien oder Antragsverfahren. Davon werden auch die Kinder und Jugendliche bei uns in der Region schnell profitieren“, kündigt Djenabou Diallo Hartmann, Grünen-Landtagsabgeordnete aus Garbsen an. Das Geld ist Teil des Rettungsschirms…
Aktuelles Kultur
Lichterfest: Live-Musik und Illumination am 2. Dezember
Konzerte, Kunst und Kulinarik ab 17 Uhr in Schloss Landestrost Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Zum traditionellen Lichterfest in Neustadt öffnet das Schloss Landestrost um 17 Uhr seine Türen und lädt Besucher*innen zu einem vielfältigen Programm ein: Das Schloss zeigt sich farbig illuminiert, die Kunst-Ausstellung von Magda Jarząbek ist bis 21 Uhr geöffnet und ein kulinarisches Angebot drinnen und draußen runden das Programm ab. Um 17.30 Uhr, 18.30 Uhr und 19.30…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Junges Vokalensemble komplett ausverkauft
Chor-Konzert am 16. Dezember ist bis auf den letzten Platz belegt Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Keine Tickets mehr zu bekommen: Das Doppelkonzert der Sängerinnen und Sänger aus dem Jungen Vokalensemble Hannover am Dienstag, 16. Dezember, um 18 Uhr und um 20.15 Uhr, in Schloss Landestrost, ist restlos ausverkauft.
Aktuelles Kultur
Kulturbüro präsentiert Klassiker über Mut und Freundschaft
Theaterstück „Die kleine Hexe“ ist in der Aula/Mensa zu sehen GARBSEN (stp). Das Theater für Niedersachsen zeigt auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen das bekannte Stück „Die kleine Hexe“ in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Termine sind Donnerstag, 1. Dezember, 9 und 11 Uhr, und Freitag, 2. Dezember, 9 und 11 Uhr. Diese zauberhafte Geschichte geht ans Herz und ist gleichzeitig ein turbulenter Riesenspaß für die ganze…
Aktuelles Kultur
Christian Morgenstern
Homeyers Hof in Horst bietet eine szenische Lesung von Werken Morgensterns an. Einen Tummelplatz der Phantasie nennt Markus Maria Winkler seinen Vortrag am Sonntag, 20.11.2022, 17 Uhr. Der Schauspieler Markus Maria Winkler widmet diesen Abend dem Dichter Christian Morgenstern und stellt dabei seine verschiedenen Facetten und Hintergründe in einer abwechslungsreichen szenischen Lesung vor. Er interpretiert seine Werke lustig, skurril, einfühlsam, nachdenklich und sehr anschaulich. Freuen Sie sich auf Geschichten, Gedichte…
Aktuelles Kultur
Philipp Scheucher: Klavierwerke von Schubert, Liszt und Beethoven
Klassisches Konzert am 20. November, 15 Uhr, in Schloss Landestrost Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Ob im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, im Gewandhaus in Leipzig oder in der Elbphilharmonie in Hamburg: Der Pianist Philipp Scheucher spielte bereits in den bedeutendsten Konzertsälen der Welt. Bezeichnend für den österreichischen Musiker sind seine natürliche Ausstrahlungskraft und die Freude am Musizieren. Seine Konzerttätigkeit führt ihn um die ganze Welt – nach Japan, Südafrika, Kanada,…
Aktuelles Kultur Soziales
Rund 400 Laternengänger in Frielingen
Punkt 18.00 Uhr startete der Umzug zum Laternenfest am 11. November 2022 in Frielingen. Nancy Scharlemann, Leiterin der DRK Kita Farbenfroh, begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bei Elfi Korall vom SV Frielingen, Sparte Sport für Kids, dem Förderverein der Kita Frielingen und der FF Frielingen für die Mithilfe bei der Organisation des Festes nach 2 Jahren Zwangspause. Der Hof der Grundschule Frielingen war gut gefüllt und die Freiwillige Feuerwehr…