Kultur

Aktuelles Kommunales Kultur
Stadt organisiert Halloween-Party für Kinder
Beliebte Feier findet wieder im Freizeitheim statt GARBSEN (stp). Gruselige Snacks, coole Kostüme und Discomusik: Die Stadt Garbsen lädt für Mittwoch, 30. Oktober, wieder zur beliebten Halloween-Party für Acht- bis Zwölfjährige ins Freizeitheim ein. Teilnehmen kann jeder, der sich vorab eine Eintrittskarte gekauft hat. Die Party geht von 16.30 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet vier Euro. Neben vielseitigen Kreativangeboten wird wieder ein Grusel-Büfett mit Getränken und Snacks bereitstehen. Und…
Aktuelles Kultur
„Plötzlich Shakespeare“ ist im Forum zu sehen
Kulturbüro bringt humorvolle Zeitreise auf die Bühne. GARBSEN (stp). Auf Einladung des Kulturbüros präsentiert die „Komödie am Altstadtmarkt“ das Theaterstück „Plötzlich Shakespeare“, basierend auf dem Bestseller von David Safier. Gezeigt wird die Komödie im Forum der IGS Garbsen. Die Aufführung findet am Sonnabend, 26. Oktober, statt und beginnt um 19 Uhr. Im Mittelpunkt der Handlung steht die Grundschullehrerin Rosa, die auf der Suche nach der wahren Liebe ist. Während eines Zirkusbesuchs…
Aktuelles Kultur Soziales Umweltschutz
Stadt Garbsen veranstaltet neuntes interkulturelles Mädchenfest
Buntes Aktionsprogramm zum Welt-Mädchentag in Garbsen GARBSEN (stp). Die Stadt lädt alle Gabsener Mädchen ab sieben Jahren dazu ein, beim neunten interkulturellen Mädchenfest dabei zu sein. Dieses findet am Sonnabend, 19. Oktober, in den Räumlichkeiten des Freizeitheims Planetenring, Planetenring 38-42, und auf dem Hérouville-St. Clair-Platz statt. Von 15 bis 18 Uhr gibt es die Möglichkeit, an vielfältigen Angeboten teilzunehmen und das Mädchensein zu feiern. Neben Trommeln, Tanzen und einer Upcycling-Werkstatt…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
17 Frauen und Männer erhalten Ehrenamtskarten
Stadt Garbsen bedankt sich bei engagierten Garbsenerinnen und Garbsenern. GARBSEN (stp). In diesem Quartal haben wieder zahlreiche Frauen und Männer die Niedersächsische Ehrenamtskarte beantragt. 17 Engagierte waren zur offiziellen Übergabe durch Bürgermeister Claudio Provenzano und Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur persönlich eingeladen. „In einer Zeit, in der oft über eine Spaltung der Gesellschaft gesprochen wird, ist der gemeinsame Einsatz für die Gemeinschaft unschätzbar wertvoll. Vielen Dank für Ihr Engagement“, sagte…
Aktuelles Kultur
Gospelfeeling in der Osterwalder Barockkirche
Die Pastorin Annegret Linke begrüßte den Chor Swinging Church am 28. September 2024 mit den Worten, sie sei froh, dass der Chor um wiederholten Male in Osterwald ein Konzert gibt.Beim 1 Gospelsong I worship You sprang der Funke über; nach Praise his holy name und I give myself away gab es spontanen Applaus.Der Chorleiter Philipp Spintge hatte zu jedem Song etwas interessantes zu sagen, bei Better is one day sowie…
Aktuelles Kultur
Regionspräsident Krach nimmt Regionserntekrone in Empfang
Landfrauen und Landvolk Hannover übergeben Ährengebinde Hannover. Eine Krone aus Hafer, Gerste, Roggen und Weizen, mit Schliefen verziert: In diesem Jahr haben Landfrauen aus Hannover die traditionelle Erntekrone gebunden. Regionspräsident Steffen Krach hat das Schmuckstück heute vor dem Regionshaus aus den Händen der Vertreter*innen der Landfrauen und des Landvolks Hannover entgegengenommen. Die Krone aus getrockneten Getreideähren steht symbolisch für die Macht der Natur – die kreisrunde Basis für Ewigkeit ohne…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadt Garbsen veranstaltet neuntes interkulturelles Mädchenfest
Buntes Aktionsprogramm zum Welt-Mädchentag in Garbsen GARBSEN (stp). Die Stadt lädt alle Gabsener Mädchen ab sieben Jahren dazu ein, beim neunten interkulturellen Mädchenfest dabei zu sein. Dieses findet am Sonnabend, 19. Oktober, in den Räumlichkeiten des Freizeitheims Planetenring, Planetenring 38-42, und auf dem Hérouville-St. Clair-Platz statt. Von 15 bis 18 Uhr gibt es die Möglichkeit, an vielfältigen Angeboten teilzunehmen und das Mädchensein zu feiern. Neben Trommeln, Tanzen und einer Upcycling-Werkstatt…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadtbibliothek organisiert Vortragsabend
Frank Suchland präsentiert Erich-Kästner-Portrait GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek Garbsen lädt zu einem Vortragsabend ein. Am Donnerstag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich für zwölf Euro den Vortrag des regional bekannten Rezitators Frank Suchland anzuhören. Er präsentiert unter dem Titel „Man kann mitunter scheußlich einsam sein …“ ein Portrait des berühmten Dichters Erich Kästner. In seinem Vortrag erzählt Suchland aus dem ereignisreichen Leben Kästners, der vielen vor…
Aktuelles Kultur
Neues im Sortiment der Stadtbibliothek im Oktober
Spannende Romane und vieles mehr zum Lesen, zum Hören, zum Spielen GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek erweitert ihr Sortiment und bietet ab Oktober eine Fülle an neuen Medien für Jung und Alt an. Mit einer vielfältigen Auswahl an Romanen, Sachbüchern, Kinder- und Jugendbüchern, Hörbüchern sowie DVDs ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für Liebhaber packender Romane wurde eine große Auswahl an Neuerscheinungen zusammengestellt. Unter anderem Max Bentow: Eulenschrei, Petra Durst-Benning: Süße…
Aktuelles Kultur
Deutsch-polnischer Liederabend findet in Willehadi statt
„Tür an Tür – Zuhause in  Europa“: Klassik-Tickets ab sofort erhältlich GARBSEN (stp). Das Kulturbüro hat in diesem Jahr Klassik-Konzerte im Programm. „Zu Hause in Europa – Nachbarn.Stimmen.Porträts.“ heißt die Reihe mit drei klassischen Konzerten, die Musik als Stimme der Verständigung zwischen Nachbarländern Raum gibt – und das mitten in Europa, in Garbsen zu Hause. Der polnische Sänger Tomasz Wija präsentiert am Sonntag, 29. September, um 17 Uhr, begleitet vom…
Aktuelles Kultur
Kellerbühne Garbsen: Karten für die Komödie „Zwiebeln und Butterplätzchen“ ab jetzt im Vorverkauf
Die Kellerbühne Garbsen präsentiert in diesem Jahr das Stück „Zwiebeln und Butterplätzchen“übersetzt von Wolfang Spier nach dem Original „When the cat‘s away“ von Johnnie Mortimer undBrian Cooke.Mildred, eine aktive Frau in den besten Jahren, möchte mit ihrem Mann George nach 25 Jahren einezweite Hochzeitsreise nach Frankreich machen, um den missglückten ersten Versuch wieder wett zumachen und die Ehe neu zu beleben. Ihr Gatte hingegen sträubt sich vehement und vergnügt sich…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Jazz Club Garbsen
Unser Kracher für das kommende Wochenende Lutz Krajenski Band krajenski. B-3 Vol.2 Release Tour feat. MOORE Neues Album, neue Band- und natürlich die originale Hammond aus den 60ern im Gepäck. Krajenski. präsentiert seinen Longplayer „B-3 Vol.2“, auf dem er sich diesmal Rare Groove, Funk und Boogaloo widmet. Ein Meilenstein! Bei der Produktion hat er ganz neue Wege beschritten und gemeinsam mit gleich zwei Produzenten eine Musik kreiert, von der er…
Aktuelles Kultur SV Osterwald Unterende Vereine
Erntefest des Schützenvereins Osterwald Unterende
Am 21. September 2024 war es soweit: Die Herbstmeister des Schützenvereins Osterwald wurden geehrt! Für einige weibliche Mitglieder des SV Osterwald Unterende begann das Erntefest schon um 10.00 Uhr: Brote schmieren bei der inoffiziellen Damenkönigin des Vereins Marijke Weckesser! Um 14.30 Uhr war dann Antreten vor dem Schießsportcenter, es wurden Formalitäten bekanntgegeben, dann begann die Siegerehrung. Frank Weiß ehrte erst den Juniorenherbstmeister Mats Körber mit einem Orden und der Zimmerscheibe…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Osterwald OE
Mostaktion und Familientag begeistern in Osterwald Oberende. Auch der niedersächsischen Gesundheitsminister Dr. Philippi ist zu Gast. OSTERWALD (stp). Die Stadt Garbsen hat auch in diesem Jahr wieder Apfelliebhaber zum traditionellen Herbstfest mit großer Mostaktion eingeladen, das am Sonntag im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Osterwald Oberende stattfand. Die Mostaktion, die in diesem Jahr von der Lohnmosterei Heidemost durchgeführt wurde, bot Besuchern die Möglichkeit, ihre Äpfel in…
Aktuelles Kultur
Lesung: „The man who can´t be moved“
Stadtbibliothek präsentiert Autor Marc Mucha. GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek Garbsen lädt zu einer besonderen Lesung ein: Der in Garbsen aufgewachsene Autor Marc Mucha präsentiert am Donnerstag, 26. September, um 19.30 Uhr seine bewegende autobiografische Geschichte „The man who can’t be moved“. Marc Mucha reiste kurz vor Beginn der Corona-Pandemie nach Australien, um den Verlust seiner Mutter in jungen Jahren zu verarbeiten. In seinem Werk nimmt er die Zuhörerinnen und Zuhörer…
Aktuelles Kultur
Heimatmuseum Garbsen: anrüchige Ausstellung…
„Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 22.09.2024, von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Unter anderem ist zu sehen die neue Sonderausstellung „Anrüchige Geschichten um  Nachttopf und WC“. Wir zeigen vielfältige Nachttöpfe und Informationen dazu aus der privaten Sammlung/dem Nachttopfmuseum von Frau Elisabeth Hesse aus Wasbüttel. Am 22.09. helfen Mitglieder vom Heimatverein Osterwald bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir…
Aktuelles Kommunales Kultur Umweltschutz
Schulen erhalten Prämien für ihren Beitrag zum Klimaschutz
„Energiesparen für die Zukunft Garbsens“: Sechs Bildungseinrichtungen beteiligt GARBSEN (stp). Im Projekt „eZuG – Energiesparen für die Zukunft Garbsens“ hat sich für mehrere Schulen jetzt im Wortsinn ausgezahlt, das Klima zu schützen. Die Stadt Garbsen hat die erste Prämierung vorgenommen. Bürgermeister Claudio Provenzano überreichte Schecks und Urkunden an die sechs beteiligten Schulen und lobte: „Sie alle haben durch unterschiedliche Maßnahmen im vergangenen Schuljahr schon kräftig Energie eingespart und vor allem:…
Aktuelles Kommunales Kultur
Schloss Ricklingen in Feierstimmung
Am Sonntag bei der Kultour im Schloss Ricklingen stimmte wirklich alles! Das schöne Sommerwetter lockte Hunderte in den idyllischen Pfarrgarten, in dem man am Vormittag herzlich lachen konnte und am Nachmittag bei den lockeren Rhythmen der Band Seven2Go In Bewegung kam. Rings um die Bühne gab es ein breites kulinarisches Angebot durch die Vereine des Dorfes. „Wunderschön diese Atmosphäre“, das hörte man oft in den Gesprächen. An den Tischen lautes…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Markus Becker übt den „Alleingang“ am Klavier
Konzert am 27. September im Großen Saal von Schloss Landestrost Neustadt a. Rbge. Klaviermusik zwischen Klassik und Jazz erwartet das Publikum am Freitag, 27. September 2024, in der Reihe „Kultur im Schloss“ Landestrost in Neustadt: Markus Becker ist mittlerweile nicht nur in der Klassik, sondern auch in der Jazz-Improvisation ein brillanter Pianist. „Ein musikalischer Seelenmaler mit Verstand“, urteilt die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Mit „Alleingang“, seiner zweiten Solo-CD im Bereich Jazz/Improvisation,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Vereine
Stadt Garbsen sucht neuen Namen fürs Hallenbad Planetenring
Jetzt kreative Ideen vorschlagen und Gutschein gewinnen. GARBSEN (stp). Kreativität kann sich jetzt auszahlen: Die Stadt Garbsen sucht nach einem Namen für das Hallenbad Planetenring. „Der Bau aus den Siebzigerjahren wird aktuell umfangreich saniert und soll nach der Wiedereröffnung einen richtigen Namen bekommen. Wer eine gute Idee hat, kann sich bei uns melden“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Eine Jury wird aus den Einsendungen den besten Vorschlag aussuchen. Derjenige mit der…
Aktuelles Kommunales Kultur
Erstklässler freuen sich über Lesetaschen
Förderkreis Leselust und Stadtbibliothek verschenken Bücher. GARBSEN (stp). Der Förderkreis „Leselust in Garbsen“ und die Stadtbibliothek starten zum 18. Mal die große Lesetaschen-Aktion für Erstklässler. Beim Auftakt in der Bibliothek konnte die 1B der Grundschule Frielingen als Erste das kindgerechte Programm erleben. Bis Ende Januar werden rund 680 Garbsener Schulanfänger mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in der Stadtbibliothek empfangen. Geboten werden eine spannende Geschichte und Aktionen zum Mitmachen sowie eine…
Aktuelles Kultur
Heitlinger Herbst: Nils Heinrich am Freitag, 20.09.
Endlich wieder eine Heitlinger-Herbst-Veranstaltung: Nils Heinrich als „Junger Gebrauchter“ In einem neuen Lebensabschnitt angekommen, stellt der knuddelige Kabarettist fest, dass er die letzten Jahre damit verbracht hat, Bluetooth-Geräte zu koppeln und 37 verschiedene Passwörter auswendig zu kennen. Es stellen sich nun Fragen über Fragen: Wird er werden wie seine Eltern? Wird er konservativ? Wird er noch vergesslicher, als er jetzt schon ist? Geht das überhaupt? Ist es nicht sinnvoller, für…
Aktuelles Kultur
Theaterpädagogik: Region fördert Einrichtungen und Aktivitäten
Neue Broschüre stellt theaterpädagogische Angebote vor Region Hannover. Auf der Theaterbühne und im Zusammenspiel mit anderen lassen sich die eigenen Fähigkeiten und Talente entdecken, wird Teamgeist wach und entstehen kreative Ideen und Konzepte. Die Region Hannover fördert im Zeitraum 2024 bis 2026 Theater und theaterpädagogische Einrichtungen, um nachhaltige theaterpädagogische Arbeit in der Region Hannover zu unterstützen und zu stärken, insbesondere in den Umlandkommunen. Insgesamt 450.000 Euro fließen in sechs Einrichtungen…
Aktuelles Kultur Soziales
Menschen. Würde. Recht.
Podiumsdiskussion am 13.September 2024 um 18:00 Uhr Im Geschwister-Scholl-Gymnasium Berenbostel, Ludwigstr. 4, Garbsen-Berenbostel Wo und wie erleben Menschen eine Einschränkung ihrer Würde? Darüber diskutieren die Präsidentin der niedersächsischen Ärztekammer, Dr. Martina Wenker, der Gefängnisseelsorger Markus Galonska, Pfarrer Christoph Lindner, die Sozialpädagogin Gesa Götemann, Pastor Peter-Christian Schmidt und die Koordinatorin der Malteser, Franziska Mielke mit der freie Journalistin und Historikerin Jutta Grätz. Es gibt die Möglichkeit Fragen aus dem Plenum einzubringen.Nach…
Aktuelles Kultur
Schülerinnen und Schüler tauchen in Wörterwelten ein
Oberschule Berenbostel präsentiert Ergebnisse aus Schreibwerkstatt. GARBSEN (stp). Die Oberschule Berenbostel hat die Ergebnisse ihrer Schreibwerkstatt „Wörterwelten“ in der Stadtbibliothek präsentiert. Zehn Siebtklässlerinnen und Siebtklässler hatten sich unter Leitung der bekannten hannoverschen Kinderbuchautorin Nina Weger  kreativ betätigt. Das Thema der Schreibwerkstatt lautete „Familie und Freunde“ und wurde von den Schülerinnen und Schülern der Oberschule Berenbostel gemeinsam mit ihrer Lehrerin Anna Schwarz mit den unterschiedlichsten Ideen gefüllt. So gab es Pferdegeschichten,…
Aktuelles Kommunales Kultur Sport Vereine
Stadt Garbsen organisiert Jungentag
Spiel, Sport und Kreatives stehen auf dem Programm. GARBSEN (stp). Die Abteilung Jugend und Integration der Stadt Garbsen organisiert für Freitag, 4. Oktober, einen Jungentag für Acht- bis 15-Jährige im Haus der Jugend und der Turnhalle der Ratsschule. Auf die Beine gestellt wird er in Kooperation mit dem Team Jugend Seelze, Projekt X und dem Kinder- und Jugendmobil (JuKiMob) des Verbandes Christlicher Pfadfinder. Die Teilnahme kostet zwei Euro. Von 10…
Aktuelles Kommunales Kultur
Musik- und Kunstschule organisiert Orchesterkonzert
Feuerwerksmusik und James-Bond-Medley sind zu hören. GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen organisiert für Sonntag, 22. September, ein großes Orchesterkonzert in der Aula des Schulzentrums I, Planetenring 7. Unter der Leitung von Kristina Starke laden die rund 40 Schülerinnen und Schüler zu diesem abwechslungsreichen Orchesterkonzert ein. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Höhepunkte werden unter anderem Ausschnitte der Feuerwerksmusik von G.F. Händel sowie aus…
Aktuelles Kommunales Kultur Sport Umweltschutz Vereine
Posterkalender “Garbsen 2025” – Einladung zum Mitmachen
Seit 24 Jahren gibt es ihn, den großen Posterkalender der SPD Garbsen ! Nun startet die Vorbereitung auf die 25. Ausgabe. Die SPD Garbsen, Herausgeberin des traditionellen Posterkalenders, ruft alle GarbsenerBürgerinnen und Bürger auf, sich mit Ihren Fotos an der Gestaltung des Kalenders 2025 zubeteiligen. “Es gibt sicher nicht viele Kommunen in Deutschland, in denen ein derartiger Kalender jedes Jahr die vielfältigen Attraktionen eines Ortes widerspiegeln”, meint Hans.Werner Blume, einer…
Aktuelles Kultur
Kartenverkauf für die Aufführungen des Theaterclubs Garbsen im Oktober hat begonnen
Theaterclub Garbsen – „(K)ein Grund zum Feiern“ Der Kartenverkauf für die Aufführungen des Theaterclubs Garbsen hat begonnen! Das diesjährige Stück “(K)einGrund zum Feiern”, ein Theater im Theater von Richard Huber, wird an den Wochenenden 12./13. und 19./20.Oktober aufgeführt. Neu ist: Tickets können erstmals online gekauft werden dank der Unterstützung desKulturbüros Garbsen oder wie gewohnt an der Abendkasse. Die Tickets, sowie weitere Informationen, erhaltenSie hier: www.garbsen.de/onlinetickets. Bei weiteren Fragen zur Reservierung…
Aktuelles Kultur
„Create your Sound“: Workshops für Jugendliche
Herbstferienangebote vom 7. bis 10. Oktober im Medienzentrum der Region Hannover Region Hannover. Selbst mal als DJ an den Turntables stehen, mit einfachen Mitteln großartige Sounds kreieren, zum Beatboxer oder Foley-Artist werden: Dafür können Jugendliche die Herbstferien nutzen und einen der Workshops besuchen, die das MINT-Projekt „Töne“ von Leibniz Universität Hannover, Hörregion Hannover und Tonstudio Tessmar in Kooperation mit dem Medienzentrum der Region Hannover anbietet. Die Workshop-Reihe „Create your Sound“…
Aktuelles Kultur Soziales
Gedenkstätte Ahlem: Neues pädagogisches Angebot für Schulklassen
Demokratiebildung: „Tandem interreligiös/interkulturell“ pflegt den Dialog. Hannover. Konfrontationen sind aktuell allgegenwärtig: in den Nachrichten und den Kommentarspalten, in den sozialen Medien und im Freundeskreis. Fast entsteht der Eindruck, man müsse permanent Stellung beziehen, sich für „eine Seite“ entscheiden. Unter diesem Druck zur Polarisierung wird die Kultur des Dialogs, des „Miteinander-ins-Gespräch-kommen“ und „Voneinander lernen“ umso wichtiger. Die Gedenkstätte Ahlem bietet im Rahmen der „Demokratieregion Hannover“ ein neues pädagogisches Format an, das…
Aktuelles Kultur Soziales
Vortrag über die nationalsozialistische „Volksgemeinschaft“
Prof. Dr. Bernhard Gotto referiert am Donnerstag, 19. September, im Regionshaus. Hannover. Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem spricht Prof. Dr. Bernhard Gotto am Donnerstag, 19. September 2024, im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover über die nationalsozialistische „Volksgemeinschaft“. Dabei nimmt er die Vergangenheit und Gegenwart einer zerstörerischen Sehnsuchtsformel in den Blick und untersucht, warum so viele Menschen einen nationalsozialistischen Konzept von Gemeinschaft verfielen – und welche Anziehungskraft das…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Vereine
Bunt, bunter, Entdeckertag: Rund 240.000 Menschen waren unterwegs
Tourenziele, Festmeile und Gratis-Fahr’n-Tag locken nach draußen. Region Hannover. Ein Mix aus Sonne und Wolken, eine leichte Brise und 25 Grad Celsius: Besseres Wetter hätte man sich für einen spätsommerlichen Ausflug in die Region Hannover am Sonntag (8. September) nicht wünschen können. Und spätestens als um 16.15 Uhr die Brass Woofer das Publikum am Opernplatz in Hannover mit organischen Grooves in Bewegung brachten, stand vor der Regionsbühne kein Fuß mehr…
Aktuelles Kultur
„ krajenski. B-3 Vol.2 Release Tour feat. MOORE
Jazz-Club Garbsen lädt ein. Der Hammond-Meister Lutz Krajenski beschreitet neue Wege. Das neue Krajenski-Bandprojekt ist am Samstag, den 28. September auf Einladungdes Jazzclubs Garbsen e. V. in der Aula des Geschwister-Scholl-GymnasiumsBerenbostel, Ludwigstraße 4, 30827 Garbsen zu Gast . Das Konzert beginnt um 20 Uhr,Einlass ist ab 19 Uhr.Neues Album, neue Band- und natürlich die originale Hammond aus den 60ern imGepäck. Krajenski. präsentiert seinen Longplayer „B-3 Vol.2“, auf dem er sichdiesmal…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Platz für vier zusätzliche Klassen
Neuer Anbau der Ratsschule geht in Betrieb. GARBSEN (stp). Nach rund anderthalb Jahren Bauzeit ist zu Beginn des neuen Schuljahres der Anbau der Ratsschule Berenbostel in Betrieb gegangen. In dem zweigeschossigen Gebäude finden vier zusätzliche Klassen Platz. „Mit diesem Neubau reagieren wir auf die Schülerentwicklung. Mehr Platz für die Jüngsten bedeutet eine bessere Zukunft für den Stadtteil“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano bei der offiziellen Eröffnung. Der neue Gebäudekomplex ist in…
Aktuelles Kultur
Stadt Garbsen verlängert Frist für Kulturförderung
Noch bis zum 31. Oktober kann mann eine Förderung für 2025 beantragen. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen verlängert die Frist für die Abgabe von Anträgen auf Kulturförderung für 2025. Noch bis zum 31. Oktober können sich Kulturschaffende mit ihren Projekten für das Jahr 2025 für die Kulturförderung der Stadt Garbsen bewerben. „Einige Kulturschaffende stecken noch mitten in der Durchführung ihrer diesjährigen Projekte oder haben noch nicht mit der Vorbereitung fürs…
Aktuelles Kultur
SPAZIERENGEHEN: Ausstellung „excursio“ in Schloss Landestrost
Künstlerische Arbeiten von Silke Rokitta und Markus Hutter / Aufruf an Neustädter*innen, ihre Zimmerpflanzen für die Ausstellung zu verleihen Hannover/Lehrte/Neustadt a. Rbge. Mit dem kooperativen Ausstellungsprojekt „SPAZIERENGEHEN“ laden die Städtische Galerie Lehrte, die Städtische Galerie KUBUS und die Region Hannover kunstinteressierte Menschen vom 6. September bis 10. November zum Flanieren, Entdecken und Nachdenken ein. Ausgangspunkt der gemeinsamen Schau ist das Gehen und seine Verbindung zum Denken: Gehen beflügelt den Geist,…
Aktuelles Blaulicht Kultur
Straße am Campus wird am 21. September gesperrt
Wegen Nacht des Maschinenbaus dürfen keine Autos fahren. GARBSEN (stp). Die Straße An der Universität wird anlässlich der Veranstaltung Nacht des Maschinenbaus am Sonnabend, 21. September, von 15 bis 24 Uhr voll gesperrt. Gesperrt ist der ganze Abschnitt zwischen der Osteriede und der Heinz-Haferkamp-Straße. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Veranstaltungsbesucher werden gebeten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Ortskundige sollten den Bereich sofern möglich am besten umfahren.
Aktuelles Kultur Umweltschutz
„Anrüchige Geschichten um Nachttopf und WC“
„Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 08.09.2024, von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Unter anderem ist zu sehen die neue Sonderausstellung „Anrüchige Geschichten um  Nachttopf und WC“. Wir zeigen vielfältige Nachttöpfe und Informationen dazu aus der privaten Sammlung/dem Nachttopfmuseum von Frau Elisabeth Hesse aus Wasbüttel. Am 08.09. helfen Mitglieder der ArbeitsGemeinschaft Dorf Meyenfeld bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Athina Kontou & Mother setzen die Reihe „Global Women – Fine Music“ fort
Konzert am 14. September im Großen Saal von Schloss Landestrost Neustadt a. Rbge. Jazz und Weltmusik aus Griechenland und Deutschland in der Reihe „Global Women – Fine Music“: Das Ensemble Mother der deutsch-griechischen Kontrabassistin Athina Kontou setzt sich mit der Musikkultur ihrer griechischen Heimat auseinander: Traditionelle Tänze, osmanische Volksmusik und zeitgenössische griechische Musik bestimmen ihre Kompositionen. Termin:         Samstag, 14. September 2024, 20 Uhr Ort:                 Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Integrationsbeirat lädt zu Meinfest ein
Aus dem Stadtteil für den Stadtteil: Viele Aktionen am 14. September ! GARBSEN (stp). Der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen veranstaltet am Sonnabend, 14. September, das beliebte Meinfest. Das Fest der unterschiedlichen Kulturen im Stadtteil Auf der Horst findet von 15 bis 19 Uhr auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz statt. „Es wird wieder einmal eine vielfältige und bunte Mischung aus neuem und bekannten Angeboten beim Meinfest geben – genauso abwechslungsreich wie der Stadtteil…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro verspricht: Diese Aufführung wird satirisch und humorvoll
„Der ewige Spießer“ ist auf der Theaterbühne im Forum der IGS zu sehen. GARBSEN (stp). Das Theater für Niedersachsen zeigt auf Einladung des Kulturbüros am Sonnabend, 21. September, ab 19 Uhr das Stück „Der ewige Spießer“ im Forum der IGS, Meyenfelder Straße 6-18. Ab 18.30 Uhr bietet das TfN eine kostenfreie Einführung an. Die Nachfrage ist groß – es gibt aktuell noch Restkarten auf www.garbsen.de/onlinetickets. Der moderne Klassiker mit brandaktuellen…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Traditionelles Kartoffelfest auf Ammanns Hof in Altgarbsen
In Kürze wird wieder das traditionelle Kartoffelfest durch den Förderverein der Ortsfeuerwehr Garbsen veranstaltet.Am Sonntag, den 15. September 2024, laden die Ortsfeuerwehr Garbsen und der Förderverein alle Bürger von 11 bis 17 Uhr zum Kartoffelfest auf Ammanns Hof, Hegerwisch 2, in Altgarbsen ein. Um 11 Uhr wird die Veranstaltung mit einem Erntedank-Gottesdienst auf dem Hof beginnen. Es werden folgende Speisen und Getränke pünktlich zum Mittag ab ca. 12 Uhr angeboten:…
Aktuelles Kultur
Marcia Bittencourt & Dami Andres
Jazz-Club Garbsen lädt ein: Es wird brasilianisch. Musikalisches Latino-Feuerwerk mit der charismatischen Sängerin aus Rio de Janeiro & dem Gitarrenvirtuosen aus Buenos Aires Wir veranstalten das letzte Konzert der von der Stadt Garbsen geförderten Sommerkonzerte des Jazzclubs. „Incrivelmente latino“: 2023 kehrte das gefeierte argentinisch-brasilianische Duo mit ihrer neuen CD nach Europa zurück. Dami Andres aus Buenos Aires und Marcia Bittencourt aus Rio de Janeiro haben 2019 ihre musikalischen Wurzeln und Erfahrungen zu einem intensiven Programm…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Kinder-Aktionen im September
Stadtbibliothek hat sich wieder einiges einfallen lassen. GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek lädt auch im September Kinder unterschiedlichen Alters zu Veranstaltungen ein. Wie immer wird jeden Mittwoch um 16 Uhr das Bilderbuchkino stattfinden. Aber auch vieles weitere ist im Programm. Eine lustige Bastel-Aktion für Grundschulkinder wird am Donnerstag, 12. September, von 15.30 bis 17 Uhr angeboten. Aus Klorollen entsteht ein tierischer Stifte-Halter für den Schreibtisch. Ob kunterbunte Raupe, Drache…
Aktuelles Kultur
Neue Konzertreihe des Kulturbüros in Willehadi beginnt
Tickets für klassische Konzerte ab sofort erhältlich GARBSEN (stp). Das Kulturbüro erweitert sein Angebot: Zusätzlich zu Theater- und Kleinkunstabenden bietet das Kulturbüro in der Spielzeit 2024/25 drei Konzerte in der Willehadi-Kirche am Orionhof 4 an. Damit kommen nun auch Klassikfans auf ihre Kosten. „Zu Hause in Europa – Nachbarn. Stimmen.Porträts.“ heißt die Reihe, die Musik als Stimme der Verständigung zwischen Nachbarländern Raum gibt – und das mitten in Europa, in…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Global Women – Fine Music: Ganna
Konzert am 6. September im Großen Saal von Schloss Landestrost Neustadt a. Rbge. Man kann es nicht anders sagen: Die Musik von Ganna ist wunderschön und herzergreifend. Die Sängerin, Komponistin und Pianistin kam 2002 mit ihren Eltern aus der Ukraine nach Deutschland. Ihre Musik ist eine kraftvolle Mischung aus neu interpretierten ukrainischen Volksliedern und Jazz-Elementen. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme nimmt sie uns mit auf eine politisch und kulturell sehr persönlich…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Claudio Provenzano besucht die IGS
Bürgermeister@school: Thema ist unter anderem der Neubau. GARBSEN (stp). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bürgermeister@school“ hat Bürgermeister Claudio Provenzano die Integrierte Gesamtschule (IGS) Garbsen, die größte Schule der Stadt, besucht, um sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Situation zu machen und mit der Schulleitung sowie den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen. Begrüßt wurde der Bürgermeister von Schulleiter Stefan Fleer, der didaktischen Leiterin Katharina Thiedig, dem Leiter des…
Aktuelles Kultur
Neue Romane und mehr in der Stadtbibliothek
Bestand auch um aktuelle Sachbücher und Kinder- und Jugendliteratur erweitert GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek hat wieder ihren Bestand erweitert und ab September viel Neues zu bieten. Neben aktuellen Sachbüchern können brandneue Kinder- und Jugendbücher ausgeliehen werden. An Romanen neu im Sortiment sind unter anderem Tabea Bach: Das Versprechen der Rosenholzvilla; Alexandra Blöchel: Was das Meer verspricht; Adeline Dieudonné: Bleib; Ali Hazelwood: Not in love; Vincent Kliesch: Auris – Tödlicher Schall;…