Kultur

Aktuelles Kultur
Stadtbibliothek erweitert ihren Bestand
Neue Sachbücher, Romane und mehr im Februar GARBSEN (stp). Auch im Februar lohnt ein Besuch der Stadtbibliothek. Der Bestand wurde um aktuelle Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher und Romane erweitert. An Romanen wurden unter anderem die folgenden in den Bestand aufgenommen: Blake Crouch: Upgrade; Gerold/Hänel: Fastenzeit – 40 Tage Rache; Julia Kröhn: Papierkinder; David Lagercrantz: Das Bild der Toten; Ellie Midwood: Die Violinistin von Auschwitz; Kristina Moninger: One second to love…
Aktuelles Kommunales Kultur
Bürgermeister besucht Grundschule Osterwald
Claudio Provenzano tauscht sich mit Lehrern und Schülern aus. OSTERWALD (stp). Im Rahmen der Reihe Bürgermeister@school war Bürgermeister Claudio Provenzano nun in der Grundschule Osterwald zu Gast. Begleitet von der Schulleiterin Maria Hillermann tauschte er sich mit Lehrkräften aus und nahm an einer Schülerratssitzung teil. „Ich finde es großartig, dass die engagierten Lehrkräfte bereits jungen Kindern im Schülerrat Streitschlichtung und Demokratie nahebringen und sogar auf Kinderkonferenzen gehen. Den Kleinsten wird…
Aktuelles Kommunales Kultur
Nur noch wenige Plätze: Kulturbüro präsentiert William Wahl
Klavierkabarett mit Eleganz und komödiantischem Feinsinn GARBSEN (stp). Der Klavierkabarettist William Wahl tritt auf Einladung des Kulturbüro der Stadt Garbsen am Freitag, 23. Februar, 20 Uhr, in Garbsen auf. Er bringt sein Programm „Nachts sind alle Tasten grau“ in der Aula/Mensa des Schulzentrums I am Planetenring 7 auf die Bühne. Noch wenige Eintrittskarten gibt es auf www.garbsen.de/onlinetickets. Ob Katzen und Kater Williams Wahlgesängen lauschen, ist nicht erwiesen, aber Menschen kommen…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Neujahrsempfang steht im Zeichen des starken Miteinanders
Ehrungen für Regenwaldprojekt, Helga Kiefeld und Jördis Coldewey GARBSEN (stp). Der Neujahrsempfang der Stadt Garbsen hat in diesem Jahr einmal mehr im Zeichen des Ehrenamtes und des starken Miteinanders gestanden. Rund 380 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, von Feuerwehren, Polizei, Kirchen, Schulen, von den zahlreichen Garbsener Vereinen und Verbänden und andere Ehrenamtliche waren der Einladung ins Rathaus gefolgt und applaudierten für drei besondere Ehrungen. Zuvor hatte Bürgermeister Claudio Provenzano in…
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
Stadt Garbsen bietet JuleiCa-Ausbildung an
Anmeldung ab sofort möglich GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet im Frühjahr wieder einen JuleiCa-Grundkurs für Jugendliche ab 16 Jahren an. Die Ausbildung richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in der Jugendarbeit und im Verein engagieren wollen. Ab sofort ist eine Anmeldung möglich. Der Kursus umfasst ein Wochenende und die Osterferien: Er findet vom 2. bis 3. März sowie vom 18. bis 22. März statt. Beide Seminarblöcke…
Aktuelles Kultur
Ein letztes Mal: Knöpfe, Knöpfe, Knöpfe
Die Sonderausstellung „Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. „Am Sonntag, 28. Januar 2024, ist das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Zu sehen ist u. a. zum letzten Mal die Sonderausstellung „Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. Sie zeigt eine unglaubliche Vielfalt der Formen, Farben, Materialien, Moden bei…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
The Stomping Sugar Group
Swing der dreißiger Jahre, Lindy Hop vom Feinsten Ein Abend voller Swing und dem mondänem Charme der guten alten Zeit: The Stomping Sugar Group entführt ihr Publikum in die glamouröse Swing-Ära der 30er Jahre und verleiht jedem Saal eine nostalgisch-aufregende Atmosphäre. Die fünf bis sechs Musiker bieten sowohl kurzweilige Bühnenunterhaltung als auch ein abendfüllendes Programm für begeisterte Zuhörer. So steht “The Stomping Sugar Group” für zuckersüßen Charme und klebrigfulminanten Jazz…
Aktuelles Kultur
„Woyzeck“ : Kulturbüro präsentiert gewaltige Bilder von Wahnsinn und Ohnmacht
Tickets ab sofort erhältlich GARBSEN (stp). Das Theater für Niedersachsen (TfN) zeigt am Sonnabend, 17. Februar, um 19 Uhr auf Einladung des Kulturbüros „Woyzeck“ im Forum der IGS, Meyenfelder Straße 6-18. Für das Dramenfragment von Georg Büchner können Eintrittskarten auf www.garbsen.de/onlinetickets erworben werden. Um 18.30 Uhr bietet das TfN eine kostenfreie Einführung an. Im zeitlosen Klassiker von Georg Büchner über das Scheitern eines Menschen am System steht Woyzeck im Mittelpunkt,…
Aktuelles Kultur
Kulturhaus Kalle startet mit vielfältigem Angebot ins neue Jahr
Programm bietet Konzerte, Kurse und Kreativität. GARBSEN (stp). Mit Jahresbeginn läuft auch das Kurs- und Veranstaltungsprogramm im Kulturhaus Kalle für das erste Quartal an. Das Team setzt auf eine breite Mischung aus Kursen, Konzerten und Kreativität. Das komplette Programm ist auf www.musik-kunstschule-garbsen.de einsehbar und kann auf Wunsch auch per E-Mail versendet werden. Den Auftakt macht das Schlagzeugkonzert von Schülerinnen und Schülern der Musik- und Kunstschule am Sonnabend, 10. Februar, um…
Aktuelles Kommunales Kultur
Historischer Abend Stelingen
Interessierte sind ins Forum der Grundschule eingeladen. STELINGEN (stp). Stadtarchivar Sören Lindner lädt für Donnerstag, 25. Januar, zu einem historischen Abend unter dem Titel „Die Stelinger Realgemeinden – Grenzen und Möglichkeiten“ in das Forum der Grundschule Stelingen ein. In einem ersten rund 45-minütigen Teil berichtet Lindner über die politischen Grenzen Stelingens und die Grenzstreitigkeiten zu benachbarten Gemeinden von der frühen Neuzeit bis hin zur Gegenwart. Anschließend werden die örtliche Forstgemeinschaft,…
Aktuelles Kultur
Swing, Salonschlager und klassische Werke
„Das Taschengrammophon“ ist im Kulturhaus Kalle zu Gast. GARBSEN (stp). Das Ensemble „Das Taschengrammophon“ ist am Freitag, 16. Februar, um 19.30 Uhr zum zweiten Mal im Kulturhaus Kalle zu Gast. Das Trio besteht aus den Vollblutmusikern Michael Cammann am Kontrabass, Miroslav Grahovac am Bajan (ein osteuropäisches Knopfakkordeon) und Gerald Pursche, der die Zuhörer durch seinen klaren und akzentuierten Gesang, sein Flötenspiel, seine rhythmische Begleitung auf der Swingdrum und durch seine…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Deutsch-Französischer Tag – 60 Jahre Elysée Vertrag
Mitteilung der Grundschule Garbsen-Mitte Wie jedes Jahr feierten wir den Jahrestag des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags. Am Montag, 23. Januar 2023 stand der komplette Schultag im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Ein beeindruckendes Bühnenprogramm, das von den Kindern bilingual moderiert wurde, würdigte den 60. Geburtstag der deutsch-französichen Partnerschaft. In Zeiten wie diesen bildet die Partnerschaft zwischen Deutschland und Frankreich das Fundament Europas. 60 Jahre ist es her, dass Konrad Adenauer und Charles de…
Aktuelles Kultur
Musikschule lädt wieder zu Musik Karussell ein
Jetzt anmelden für neue Kurse im Kulturhaus Kalle ! GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen bietet ab Februar erneut ein Musik Karussell für Schulkinder ab sechs Jahren im Kulturhaus Kalle an. Dieser fünfmonatige Kursus bietet die Möglichkeit, Instrumente wie Keyboard, Klavier, Gitarre, Geige, Trompete und Schlagzeug näher kennenzulernen, praktisch auszuprobieren und zu erleben, wie viel Freude es macht, gemeinsam zu musizieren. Das Schnupper- und Beratungsangebot ist für…
Aktuelles Kultur
Journée franco-allemande/ Deutsch-Französischer Tag 22.2.2024
Am 22. Januar 1963 wurde der Elysée-Vertrag zwischen Frankreich und Deutschland durch Charles de Gaulle und Konrad Adenauer unterzeichnet, der bis heute die deutsch-französische Freundschaft begründet.Aus diesem Grund finden in Hérouville St. Clair, der Garbsener Partnerstadt in Frankreich, in jedem Jahr rund um den deutsch-französischen Freundschaftstag viele Aktionen statt, die das Leben und die Kultur im Partnerland vorstellen.In Garbsen und Hérouville St. Clair finden – initiiert durch die Partnerschaftsvereine –…
Aktuelles Kultur Soziales
Thorsten Sueße liest am 27.01.2024 in Garbsen aus seinem Kriminalroman „die Tote und der Psychiater“
Autor Dr. Thorsten Sueße legt in seinen Kriminalromanen großen Wert auf die anschauliche Darstellung des psychologischen Täterprofils – und das nicht ohne Grund. Er ist – genauso wie seine Romanfigur Dr. Mark Seifert – Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin und hat früher Personen wegen begangener Gewalttaten auf ihre Schuldfähigkeit begutachtet. Bei der Darstellung der Handlung seiner Kriminalromane orientiert er sich an seinem eigenen Arbeitsalltag, der durch eine regelmäßige…
Aktuelles Kultur
Modellbörse Garbsen gut besucht
Die erste Ausstellung von Auto- und Eisenbahnmodellen am vergangenen Sonntag war richtig gut besucht. Viele Interessierte schlenderten durch die Gänge der AusstellerInnen im Forum der IGS. Fachsimpelei,Suche nach Schnäppchen oder noch fehlenden Einzelteilen der eigenen Sammlung oder eine Tasse Kaffee und Kuchen des DRK- ein lohnende Besuch allemal. Nächster Termin: 10. März.
Aktuelles Kultur
Homeyers Hof: „Die Super 8 Show“
Der Komiker, Schauspieler und Musiker Thommi Baake präsentiert in seiner abendfüllenden Kult-Film-Show eine Mischung, die bis dato einzigartig ist. Ein Potpourri aus skurrilen, schönen, unfreiwillig komischen Filmen aus den 50er bis 80 er Jahren (vom Aufklärungsfilm, B-Movies, über Werbung aus den 60er bis hin zu Lehrfilmen aus den 70er Jahren), äußerst unterhaltsamen Anmoderationen, einem interaktiven Quiz zu den jeweiligen Filmen, „außergewöhnlichen“ Preisen (z.B. Bedienungsanleitung eines CD Players auf italienisch oder…
Aktuelles Kommunales Kultur
Wanderausstellung zum Schutz der biologischen Vielfalt im eigenen Garten
Anleitung zur naturnahen Gartenumgestaltung ist vom 12. bis 23. Februar im Rathaus zu sehen GARBSEN (stp). Seit den Siebzigerjahren warnt die Wissenschaft vor dem immer weiter voranschreitenden Artensterben. Das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Artenschutz ist zwar vorhanden, aber kein großes gesellschaftliches Thema. Die Stadt Garbsen lädt vor diesem Hintergrund zur Wanderausstellung „Schritte zum Naturgarten – Leben wieder leben lassen“ ins Rathaus ein. „Wir möchten lokales Handeln fördern und damit…
Aktuelles Kultur Soziales
Ganztägiges Betreuungsangebot für die Osterferien
Anmeldung für die Villa Kunterbunt ab 15. Januar möglich GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet sieben- bis elfjährigen Kindern in der Villa Kunterbunt wieder für die Osterferien eine ganztägige Betreuung im Freizeitheim am Planetenring an. Willkommen sind die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender. Anmelden kann man sein Kind ausschließlich online über ein Anmeldeportal. Ein Link dazu ist zu finden auf www.garbsen.de/villakunterbunt. Das Portal ist ab dem 15. Januar um 9…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Jetzt Aktionen für Freiwilligentag 2024 anmelden
Mitmachprojekte vorzuschlagen ist ab sofort möglich. GARBSEN (stp). Die FreiwilligenAgentur der Stadt Garbsen beginnt mit den Vorbereitungen für den achten Garbsener Freiwilligentag. Dieser ist für Sonnabend, 25. Mai, geplant. Vereine, soziale Einrichtungen, Kindergärten, Schulen, Kirchengemeinden und Seniorenheime, die in diesem Jahr dabei sein möchten, können bis zum 31. Januar ihre Mitmachaktionen bei der FreiwilligenAgentur anmelden. Zahlreiche Initiativen unterstützen seit vielen Jahren dieses Projekt, indem sie Interessierten an diesem Tag einen…
Aktuelles Kultur
Heimatmuseum Garbsen am 14.01.24 von 14 bis 17 Uhr geöffnet
Noch einmal ist die Sonderausstellung „Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ zu sehen. Die Ausstellung zeigt eine unglaubliche Vielfalt der Formen, Farben, Materialien, Moden bei Knöpfen und deren Wandel im Laufe der Zeit. Beim Eintritt bittet der Aussteller um die symbolträchtige Abgabe eines Knopfes! Am 14.01. bieten wir auch Kaffee und Kuchen an. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine…
Aktuelles Kultur
Ausstellung von Auto- und Eisenbahn-Modellen
Zum 55. Mal findet am Sonntag, den 14. Januar, die große Auto- und Eisenbahn-Modellbörse im Forum der IGS Garbsen statt. Geöffnet ist die Modellbörse von 11 bis 15 Uhr. Ausgerichtet wird sie seit 2003 vom karitativ tätigen Verein für Modelle und Originale gemeinsam mit der Stadt Garbsen und dem Präventionsrat Garbsen. Der Verein für Modelle und Originale unterstützt mit der Veranstaltung die Arbeit des Garbsener Präventionsrates. Auf rund 120 Tischmetern…
Aktuelles Kultur
Stadtbibliothek hat Neues im Bestand
Aktuelle Sachbücher und Romane ab sofort entleihbar GARBSEN (stp). Auch im Januar hat die Stadtbibliothek wieder ihren Bestand erweitert. In diesem Monat stehen wieder viel neue, aktuelle Romane, Sachbücher und mehr in den Regalen zum Ausleihen bereit. An Romanen hinzugekommen sind unter anderem Jeffery Deaver: Der Eindringling; Astrid Fritz: Die Magd des Medicus; Tess Gerritsen: Spy Coast – Die Spionin; Tom Hillenbrand: Die Erfindung des Lächelns; Coco Mellors: Cleopatra und…
Aktuelles Kultur
Bestseller-Autor Tim Pröse liest in der Stadtbibliothek
Buch handelt von Mut machenden Begegnungen. GARBSEN (stp). Manchmal ist es ein Schicksalsschlag, manchmal ein Krieg oder eine Verzweiflungstat, die unser Leben von einem Tag auf den anderen umkrempelt. Wie gehen Menschen damit um, wenn sie hinfallen, alles verlieren – und wie finden sie aus tiefster Krise zu sich selbst? Der Autor Tim Pröse begleitete solche Menschen lange und erzählt nun in 15 berührenden Porträts von ihnen. Er ist mit…
Aktuelles Kultur
The Rocky Horror Show: Publikum kann gern mitspielen
Richard O’Brian’s Stück ist im Forum der IGS zu sehen. GARBSEN (stp). Wer schon ein Ticket ergattert hat und sich gern verkleidet, kann sich besonders auf Sonnabend, 13. Januar, 19 Uhr, freuen. Dann zeigt das Theater für Niedersachsen auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen „Richard O’Brian’s The Rocky Horror Show“ im Forum der IGS an der Meyenfelder Straße 8-16. Die Show ist ausverkauft. Für die Zuschauerinnen und Zuschauer ist…
Aktuelles Kultur Soziales
Jugendpflege organisiert Ferienfreizeiten für die Sommerferien
Ab dem 8. Januar sind Anmeldungen möglich. GARBSEN (stp). Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die Stadt Garbsen in den Sommerferien auch 2024 attraktive Ferienfreizeiten für Garbsener Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren an. Jede Menge Spaß und abwechslungsreiche Programme vor Ort sorgen dafür, dass in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt. Eine verbindliche Anmeldung für die Freizeiten ist ab Montag, 8. Januar, 9 Uhr, ausschließlich…
Aktuelles Kultur Soziales
Hab Mut – zeig Gesicht e.V.
Lesung mit Thorsten Sueße im Kalle Der Garbsener Selbsthifeverein “Hab Mut – zeig Gesicht” hat es sich zur Aufgabe gemacht, psychisch erkrankten Menschen zu helfen. So finden regelmäßige Treffen im Rahmen eines Kaffeetrinkens im Kulturhaus Kalle statt, auch Krimi-Lesungen des Autors und Facharztes Thorsten Sueße, dessen Bücher in der Stadtbücherei Garbsen zu finden sind, werden angeboten. Weitere Informationen zum Verein: www.habmutzeiggesicht.de
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Stadt Garbsen erweitert ihre Kulturförderung
Mittel für 2024 werden vervierfacht | Bewerbung ab sofort möglich GARBSEN (stp).Handlungsräume schaffen und Barrieren abbauen – mit dieser Devise hat die Stadt Garbsen sich an die Entwicklung neuer Grundsätze für die Förderung von Kunst und Kultur gemacht. Für das Jahr 2024 sollen die Mittel für Projektförderung vervierfacht werden – von 10.000 auf 40.000 Euro. Ab sofort können sich Interessierte bewerben. Anträge für das Jahr 2024 können bis zum 18.…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Jazz Club präsentiert: Britta Rex & Achim Kück
Strahlende Winterzeit Ein Spaziergang im glitzernden Schnee, wärmende Momente am prasselnden Kaminfeuer: Diese und viele weitere winterliche Themen stehen im Mittelpunkt des neuen Konzertprogramms von Jazzsängerin Britta Rex und Pianist Achim Kück. „Strahlende Winterzeit“ haben die beiden international bekannten Musiker es genannt – und es vereint eine abwechslungsreiche Mischung aus Jazz, Gospel und klassischer Musik.Rex vertritt die erkrankte Jazzsängerin Hanna Jursch, die das lange geplante Konzert krankheitsbedingt absagen musste. „Wir…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro präsentiert Franziska Wanninger
Herzerfrischendes und scharfzüngiges Kabarett in der Aula des Schulzentrums 1 GARBSEN (stp). Franziska Wanninger steht auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen am Freitag, 19. Januar, ab 20 Uhr mit ihrem Kabarettprogramm „Für mich soll’s rote Rosen hageln“ auf der Bühne in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Eintrittskarten gibt es auf www.garbsen.de/onlinetickets. Franziska Wanningers neues Kabarett-Soloprogramm ist eine launige Hommage an die Leichtigkeit. Wie oft stehen sich Freude…
Aktuelles Kultur Sport
Hannover Indians testen Schlittschuhbahn in Garbsen
Profi-Eishockeyspieler besuchen Weihnachtszauber auf dem Rathausplatz. GARBSEN (stp). Schon bei der dreitägigen Premiere des Weihnachtszaubers im vergangenen Jahr durften sich Eishockeyfans aus Garbsen über einen Besuch von Spielern der Hannover Indians freuen. Damals lautete das Versprechen: „Wir kommen wieder!“. Vergangenen Mittwoch war es dann so weit. Auf exklusive Einladung von Bürgermeister Claudio Provenzano waren insgesamt sechs Profispieler, darunter unter anderem die Stürmer Sebastian Christmann und Aaron-Pelle Beslé, zusammen mit Geschäftsführer…
Aktuelles Kultur Soziales
Weihnachtslieder von Kindern der Grundschule Saturnring live und auf CD
In den Wochen vor Weihnachten machten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen BettinaEggers, Vanessa DeRuvo und Isabella Herisch mehrfach auf den Weg zum Freizeitheim Garbsen. Unter derfachkundigen Studioleitung von Sozialarbeiter Oliver Wekel sangen sie Weihnachtslieder, die abgemischt unddigitalisiert wurden. Schulleiter Maiko Kahler berichtet, dass die Idee einer Weihnachts-CD bereits seit längererZeit besteht. Mit den Lehrkräften konnten wir dieses Projekt nun umsetzen, berichtet er, da sie selbst gernesingen und…
Aktuelles Kultur
Jetzt auch online: Wertgutscheine für Theater und Kleinkunst
Kulturbüro bietet Geschenkidee zu Weihnachten an. GARBSEN (stp). Wer Karten für eine Kulturveranstaltung verschenken möchte, weiß nicht immer, ob der Empfänger lieber ein Theaterstück, einen Kabarettabend oder ein Musical erleben möchte. Da bietet sich ein Gutschein an. Das Kulturbüro der Stadt Garbsen hat pünktlich zur Weihnachtszeit ab sofort online Wertgutscheine für Theater- und Kleinkunstvorstellungen im Programm. Unter www.garbsen.de/onlinetickets finden Interessierte nach einem Klick auf den Button „Tickets kaufen“ das Angebot…
Aktuelles Kultur Soziales
SaturnringschülerInnen stellen CD mit Weihnachtsliedern vor
Erlöse aus Verkauf kommen Garbsener Tafel zu Gute. GARBSEN (stp). Es soll ein Zeichen des Friedens und des guten Miteinanders sein: In einem Projekt des Freizeitheims Planetenring von Oliver Wekel und Christoph Dähling haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Saturnring christliche Weihnachtslieder professionelle im Tonstudio aufgenommen. Die CD mit insgesamt sechs klassischen Weihnachtsliedern stellten sie nun gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano beim Weihnachtszauber auf dem Rathausplatz vor. Die Idee, mit…
Aktuelles Kultur Soziales
Krippenausstellung in Berenbostel
Auf dem Kronsberg 36: Das Krippenhaus mit der Sammlung von Bärbel Smarsli Der Eingang des kleinen Museums befindet sich am Wendekreis im Slevogtweg. Offene Führungen finden statt am 10. 12. und 17.12. 2023 jeweils ab 15 Uhr. Am 8. Dezember ab 18 Uhr plant das Veranstaltungsteam ein weihnachtliches Singen am Lagerfeuer.
Aktuelles Kultur
Kinderweihnachtsfeier im Haus der Jugend Berenbostel
BERENBOSTEL (stp). Das Team vom Haus der Jugend organisiert für Freitag, 15. Dezember eine Kinderweihnachtsfeier. Von 14 bis 18 Uhr sind alle Kinder ab acht Jahren aus Berenbostel im Haus der Jugend willkommen. Ab 16 Uhr sind auch alle ab zwölf Jahren gern gesehen. Bei der Feier können Kinder basteln, heiße Schokolade trinken, bei Rolf, dem fahrenden Schmied, Kleinigkeiten schmieden oder mit Projekt X Würstchen grillen. Weitere Informationen gibt es…
Aktuelles Kommunales Kultur Sport Vereine
Weihnachtszauber erfährt fulminanten Start
Zweite Woche bietet Shanty-Songs und Gelegenheit für eine gute Tat. GARBSEN (stp). Der Weihnachtszauber 2023 ist feierlich eröffnet worden. Nachdem Bürgermeister Claudio Provenzano mit Regionspräsident Steffen Krach und den Sponsoren alle Lichter auf dem Rathausplatz mit dem Betätigen des großen Buzzers entzündet hatte, startete des erste adventliche Wochenende. Eisdisco, Kinderkarussell und Budenzauber erfreuten sich großer Beliebtheit. „Wir freuen uns, dass unser Weihnachtszauber so gut angenommen wird und hoffen weitere auf…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro präsentiert „Sein oder Nichtsein“
Mit Shakespeare gegen Nazideutschland: Komödie ist in der IGS zu sehen. GARBSEN (stp). Das Kulturbüro der Stadt Garbsen präsentiert am Sonnabend, 9. Dezember, das Theater für Niedersachsen mit der Erfolgskomödie „Sein oder Nichtsein“ mit polnischen Übertiteln im Forum der IGS, Meyenfelder Straße 8 bis 16. Beginn ist um 19 Uhr. Um 18.30 Uhr bietet das Theater für Niedersachsen eine kostenfreie Einführung an. Die temporeiche Bühnenfassung mit Tiefgang und Lachgarantie von…
Aktuelles Kommunales Kultur
Theater für Kinder: Am Nachmittag sind noch Plätze frei
„Es klopft bei Wanja in der Nacht“ ist diese Woche zu sehen GARBSEN (stp). Diese Woche zeigt das Weite Theater auf Einladung der Kulturbüros Garbsen und Seelze „Es klopft bei Wanja in der Nacht“, eine spannende und humorvolle Geschichte über die Kunst des friedlichen Zusammenlebens. Es gibt noch freie Plätze am Donnerstag, 7. Dezember, um 9 und 15.30 Uhr, in der Aula im Schulzentrum I in Garbsen, und am Freitag,…
Aktuelles Kommunales Kultur
Garbsen zaubert
“Weihnachtszauber” auf dem Rathausplatz Viel los auf dem Weihnachtsmarkt in Garbsen. Schlangen vor den Ständen, Betrieb auf der Schlittschuhfläche, ZuschauerInnen bewundern die Darbietungen auf der Bühne.
Aktuelles Kultur
Ein schöner Weihnachtsmarkt vorm 1. Advent in Frielingen
Nach langer Vorbereitung war es heute endlich soweit. Samstag früh wurden die Buden aus ihren Verstecken geholt und aufgebaut. Hand in Hand war der Aufbau kein Problem, jeder Verein half dem anderen. War schon eine lustige Stimmung morgens um 10.00 Uhr in Frielingen. Gegen 14.00 Uhr trudelten alle ein zur Bestückung der Weihnachtsbuden. Auf dem Schulhof am Mühlenweg war ein reges Treiben. auch in der Grundschule. Kunsthandwerkwerk fand seinen Platz…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum in der Rathaushalle
Bürgermeister Provenzano bedankt sich für selbst gebastelten Weihnachtsschmuck GARBSEN (stp). Kinder des katholischen Familienzentrums St. Maria Regina haben gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano den großen Weihnachtsbaum in der Rathaushalle geschmückt. Die Weihnachtsterne, Christbaumkugeln und eine rund 100 Meter lange Kette hatten die Jungen und Mädchen aller Kita-Gruppen in den vergangenen Wochen selbst gebastelt. Neben dem weihnachtlichen Baumschmuck hatten die Kita-Kinder und Erzieherinnen um Kitaleiterin Aneta Muskalla noch eine Überraschung für…
Aktuelles Kultur
VallesantaCorde tritt im Kalle auf
Quartett gastiert zum wiederholten Mal im Kulturhaus HAVELSE (stp). VallesantaCorde tritt am Donnerstag, 7. Dezember, um 19 Uhr im Konzertsaal des Kulturhauses Kalle auf. Das in Italien lebende Quartett kommt auf seiner Deutschlandtournee in Garbsen vorbei. VallesantaCorde ist beliebt und immer wieder gern gesehen in Garbsen: Es ist der zwölfte Auftritt im Kalle. Das Publikum kann sich freuen auf aufbrausenden Melodien aus der Bretagne, deutsche Volkslieder mit neuem Anstrich, archaische…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Latvian Voices am 9. Dezember
Weihnachtskonzert sorgt für festliche Stimmung in Landestrost Neustadt a. Rbge. Weihnachten ist für die Latvian Voices ein ganz besonderes Fest: 2009 haben sie sich in der Adventszeit gegründet und seither sind Weihnachtstourneen durch Deutschland und Lettland zu einer wichtigen Tradition geworden. Das Programm „Chistmas“ spiegelt die vielen verschiedenen Facetten des Ensembles wider: Sakrale Chormusik und internationale Weihnachtslieder begegnen lettischer Volksmusik, heidnischen Melodien zur Wintersonnenwende sowie Eigenkompositionen und Arrangements international bekannter…
Aktuelles Kultur Soziales
Das Mut Café lädt am 09.12.2023 ab 14.30 Uhr zu einem unterhaltsamen Adventssamstag ins Kulturzentrum Kalle ein
Am Samstag, dem 09.12.2023, in der Zeit von 14.30 – 17.00 Uhr öffnet das „Mut Cafe`“wieder seine Türen und lädt zu einem offenen Nachmittag im Kulturzentrum Garbsen-Havelse- An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen ein. An diesem Nachmittag gibt es einen kleinen weihnachtlichen Basar mit selbstgemachter Weihnachtsdeko. Dieser Termin sollte in jedem Fall vorgemerkt werden, denn es gibt noch ein Highlight an diesem Nachmittag- Herr Dr. Thorsten Sueße (Facharzt u. Autor)…
Aktuelles Kultur
Musik- und Kunstschule organisiert Weihnachtskonzert
Zuhörer können sich auf vielseitiges Programm freuen. GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen veranstaltet ihr beliebtes Weihnachtskonzert in diesem Jahr am Sonntag, 10. Dezember, ab 16 Uhr in der Aula/Mensa des Schulzentrums I, Planetenring 7. Auf der weihnachtlich dekorierten Bühne gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Advents- und Weihnachtsliedern sowie Musik aus vielseitigen Stilepochen. Bürgermeister Claudio Provenzano übernimmt die Begrüßung. Der Eintritt ist wie immer frei. Dargeboten…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro präsentiert das Musical „Der kleine Vampir“
Barocke Klänge treffen auf Rap und Popmusik GARBSEN (stp). Das Theater für Niedersachsen zeigt auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen das Musical „Der kleine Vampir“. Die großen Abenteuer der beiden Hauptfiguren werden in einer bunten musikalischer Vielfalt präsentiert, die von barocken Klängen, über Rap und Pop bis hin zur Neuen Deutschen Welle reicht. Aufführungstermine sind Donnerstag, 30. November, 9 und 11 Uhr, sowie Freitag, 1. Dezember, 9 und 11…
Aktuelles Kultur Soziales
Zum Auftakt wird es magisch
Weihnachtszauber wird am 1. Dezember offiziell eröffnet GARBSEN (stp). Nur noch wenige Tage bis zum großen Auftakt: Der Weihnachtszauber der Stadt Garbsen, der in diesem Jahr drei Wochen lang für adventliche Stimmung auf dem Rathausplatz sorgen wird, beginnt am, Freitag, 1. Dezember, offiziell. Die erste Woche bietet bereits eine Reihe von Highlights. Los geht es am Freitag um 16 Uhr mit dem Countdown zur Weihnachtsmarkteröffnung. Die beiden Moderatoren Cederik Kunz…
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen öffnet am Sonntag, 26. November 2023
Am Sonntag, 26. November 2023, ist das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Zu sehen ist u. a. die Sonderausstellung „Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. Sie zeigt eine unglaubliche Vielfalt der Formen, Farben, Materialien, Moden bei Knöpfen und deren Wandel im Laufe der Zeit. Beim Eintritt bittet der Aussteller um die symbolträchtigeAbgabe…