Kultur

Aktuelles Kultur Soziales
Jugendpflege organisiert Halloween-Party für Kinder
Event steigt im Freizeitheim | Karten ab sofort erhältlich GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen organisiert für Montag, 30. Oktober, von 16.30 bis 19 Uhr eine große Halloween-Party im Freizeitheim für Acht- bis Zwölfjährige. Wie schon im vergangenen Jahr können die Eintrittskarten zum Preis von vier Euro nur im Vorverkauf erworben werden. Vor Ort gibt es keine Tickets. Neben vielseitigen Kreativangeboten wie Buttons und Masken gestalten, Glitzertattoos, und Muffins verzieren wird…
Aktuelles Kultur Soziales
Interreligiöse Wochen in Garbsen: Gemeinsame Werte über Grenzen hinweg
Abschlussveranstaltung am vergangenen Freitag im Rathaus Der Garbsener Integrationsrat lud ein und viele Menschen aus Garbsen kamen ins Rathaus, um an der Abschlussveranstaltung der “interreligiösen Wochen” teilzunehmen. Hartmut Büttner und Ibrahim Özdemir ( Vorsitzender des Beirats ) zogen eine positive Bilanz der Veranstaltungen und bedankten sich bei den Helferinnen und Helfern. Besonders die Ausstellung zum WELTETHOS, initiert von Frau Dr. Christel Hasselmann, hat viele BesucherInnen des Rathauses zum Betrachten und…
Aktuelles Kultur
Bunt in den Herbst
Musikschule Garbsen präsentiert vielfältiges Programm. Ob Drachen- oder Spinnentanz, ob Beethovens “Elise” oder der Traditionell “Scarborough Fair”: Wenn die Musikschule Garbsen zu einem Konzert in die Osterberg-Aula einlädt, wissen die ZuhörerInnen, dass ihnen etwas Ungewöhnliches geboten wird. Die AbsolventInnen der Musikschule haben mit viel Mut und Begeisterung ihr Hobby vorgestellt. Zum Beispiel ist es gar nicht so einfach, nur von einem Klavier begleitet vor rund zweihundert Gästen ein Lied vorzutragen.…
Aktuelles Kultur
Knöpfe, Knöpfe, Knöpfe…
…und zu jedem Knopf dessen Geschichte. Eine Sonderausstellung im Heimatmuseum der besonderen Art: Jürgen Cortnum hat über 15 Jahre Knöpfe gesammelt und zeigt diese nun seit einiger Zeit im Garbsener Museum. Am gestrigen Sonntag haben sich die BesucherInnen die Geschichten, die es um die Knöpfe, deren Herstellung und Verwendungszwecke, von dem Sammler erzählen lassen. Eine ungewöhnliche Geschichtsstunde.
Aktuelles Kultur
Ansturm auf den Osterwalder Handwerkermarkt
“Wir sind von der Anzahl der BesucherInnen überwältigt”, meinte Hartmut Sprotte, Vorsitzender des Heimatvereins und Veranstalter des Marktes. Auch das Wetter spielte mit: Sonnenschein ! Die Erlebniswiese wurde ihres Namens gerecht: Ein Spaziergang über die Wiese an den vielen Ständen mit kunsthandwerklichen Angeboten vorbei bot Eindrücke in Handwerkskunst aus Osterwald und Umgebung. Einen Flammkuchen ( Homeyers Hof ) vielleicht oder die Pilzpfanne ( Hof Lange ), ein Eis aus Schmidts…
Aktuelles Kultur
Gospelchor Swinging Church in der Osterwalder Barockkirche
Die Kirche war voll, als die Pastorin Annegret Linke am 07. Oktober 2023 die Gäste und den Chor Swinging Church begrüßte. Gleich beim 1 Gospelsong Here I am to Worship sprang der Funke über; nach I Worship You und Never Once gab es spontanen Applaus. Bei He has done Marvelous lies der Chorleiter Philipp Spintge erst alle Stimmen einzeln singen, dann forderte er das Publikum zum mitsingen auf. Lord I…
Aktuelles Kultur Soziales
Region Hannover: Zahlen zum Internationalen Weltmädchentag
Leichter Jungenüberschuss in und um Hannover / Mädchenanteil an Gymnasien überdurchschnittlich Region Hannover. Der Weltmädchentag am 11. Oktober wurde im Jahr 2011 als Aktionstag von den Vereinten Nationen ausgerufen, mit dem Ziel, die Belange von Mädchen sichtbar zu machen und sich aktiv für ihre Chancen und Rechte einzusetzen. Aus Anlass des Widmungstages haben die Statistiker*innen der Region Hannover aktuelle Zahlen zusammengestellt.Zum Jahresende 2022 lebten demnach in der Region Hannover 141.684…
Aktuelles Kultur Soziales
Café der interkulturellen Begegnung
Orga-Team der interreleligiösen Wochen lädt zum zweiten Mal ein. Gut besucht war das “Café der interkulturellen Begegnung” in der Rathaushalle am gestrigen Mittwoch. Das Team des Integrationsbeirates hatte erneut eingeladen, um in Rahmen der interreligiösen Wochen in Garbsen auF die Ausstellung zum WELTETHOS hinzuweisen. Aus dem Programm der Veranstaltung: “Inspirierende Integrationsgeschichten vor dem Hintergrund individueller Kultur und Tradition, Musik und vielseitiger Spezialitäten aus dem Orient laden zum gemeinsamen Gespräch und…
Aktuelles Kultur
Salsamico
Jazz-Club Garbsen lädt ein. Ob „Hit me Baby one more time“ als Cha-Cha-Cha-Version oder „Lady Marmelade“ in eher ungewöhnlichen Merengue-Rhythmen: Die Band Salsamico liebt individuelle Interpretationen von Coversongs in Pop und Soul. Gleichzeitig setzt sie in klassischen Salsa-Songs gern ganz neue Impulse. Salsamico, das sind Shandra Konzok und Carolina Paludo Sulczinski (Gesang), Malte Just an der Trompete, Detlev Ritter (Tenorsaxofon), Josephine Hoffmann am Altsaxofon, Christoph Grages (Posaune), Helge Adam am…
Aktuelles Kultur
„Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“
Heimatmuseum Garbsen öffnet siene Sonderausstellung am 8. Oktober 2023. „Am Sonntag, 08. Oktober 2023, ist das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Zu sehen ist die neue Sonderausstellung „Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. Sie zeigt eine unglaubliche Vielfalt der Formen, Farben, Materialien, Moden bei Knöpfen und deren Wandel im Laufe der Zeit.…
Aktuelles Kultur
Der dressierte Mann
Kellerbühne Garbsen bringt nach dem gleichnamigen Bestseller von Esther Vilar Theaterstück nach Garbsen. Der Vorverkauf für das komödiantische Stück „Der dressierte Mann“ ist gestartet. Es hätte ein wunderschöner Abend mit Fünf-Sterne-Candlelight-Dinner und Verlobungsring werden können, aber Helen kommt zu spät nach Hause und dann auch noch mit dem Jobangebot in der Tasche, auf das Bastian bereits spekuliert hatte. Ab jetzt heißt es Krise statt Kerzenschein, denn welcher Mann erträgt es…
Aktuelles Blaulicht Kultur
Café Kalle lädt den Kontaktbeamten ein
Informationsveranstaltung für 12. Oktober geplant HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis im Kulturhaus Kalle in Havelse. Das nächste Mal am Donnerstag, 12. Oktober, von 15 bis 17 Uhr. Zusätzlich zum Kaffee-Angebot erhalten Besucherinnen und Besucher an diesem Tag wertvolle Tipps für ein sicheres Zusammenleben. Der Kontaktbeamte der Polizei Garbsen ist…
Aktuelles Kultur Soziales Umweltschutz
Ehrenamtsprojekte Spielzeit, Doppelkopf und Repair Café verlegt
Wasserschaden in der Begegnungsstätte führt zu abweichenden Veranstaltungsorten. GARBSEN (stp). Wegen eines Wasserschadens in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz wechseln mehrere Ehrenamtsprojekte der FreiwilligenAgentur ihren Veranstaltungsort. Dank der Kooperation der städtischen FreiwilligenAgentur mit der katholischen Kirchengemeinde St. Raphael wird das bekannte freizeitpädagogische Ehrenamtsprojekt Spielzeit in den Monaten Oktober, November und Dezember immer am zweiten Mittwoch im Monat in den dortigen Räumlichkeiten stattfinden. Das Ehrenamtsprojekt Doppelkopf findet in dieser Zeit vorübergehend in…
Aktuelles Kommunales Kultur
„Bunt in den Herbst“: Kunst- und Musikschule lädt zu Konzert ein
GARBSEN (stp). Schülerinnen und Schülern sowie Ensemble- und Kindergartengruppen der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen laden für Sonntag 8. Oktober, zu einem Schülerkonzert ein. Sie haben ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Bunt in den Herbst“ vorbereitet. Beginn ist um 17 Uhr in der Aula der Grundschule Osterberg, Jahnstraße 1. Der Eintritt ist frei.
Aktuelles Kommunales Kultur
Delegation aus polnischer Partnerstadt reist nach Garbsen
Stadt organisiert Festakt für Gäste aus Września. GARBSEN (stp). Seit über drei Jahrzehnten unterhält Garbsen mit der polnischen Stadt Września partnerschaftliche Beziehungen. Nachdem das Treffen zum 30-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft in Września im Sommer 2021 pandemiebedingt hatte abgesagt werden müssen, konnte nun eine Delegation aus Polen in Garbsen empfangen werden. Im Rathaus bekräftigten die Bürgermeister Tomasz Kałużny und Claudio Provenzano, die Städtefreundschaft gemeinsam fortzusetzen und unterzeichneten eine entsprechende Urkunde. „Freundschaft…
Aktuelles Kommunales Kultur
Lesetaschen für Garbsener SchülerInnen
Seit 17 Jahren organisiert “Leselust” diese Aktion. 25 Kinder einer ersten Klasse aus Berenbostel warteten gespannt auf das, was sie in der Stadtbibliothek erwartete. Nach kurzen Ansprachen der Büchereichefin Eilers, “Leselust”- Vertreterin Kiefeld und Bürgermeister Provenzano ging es dann los. Eine Bilderbuchgeschichte, vorgelesen von Frau Rodenwald, führte die Kinder in die Spielregeln einer Bücherei ein, es wurde gemalt unmd gebastelt und in einem Suchspiel erkundeten die SchülerInnen “ihre” Buchabteilung. Zum…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Rabea meets Lash & Grey
Alternative Pop und Jazz: Doppelkonzert am 6. Oktober in Landestrost Neustadt a. Rbge. Hannover meets Bratislava: Ein Abend mit sanften Klängen, wunderbaren Stimmen und gefühlvollen Songs erwartet das Publikum. Die hannoversche Cellistin und Singer-Songwriterin Rabea zeigt ihre ganz eigene Sichtweise auf Pop: Streicher-Arrangements, verpackt in musikalische Schichten aus aufregenden elektronischen Sounds und Beats. Mit markanten Melodien, gesungen von einer starken und doch einfühlsamen Stimme, erzählt Rabeaehrliche Geschichten. Zwei Alben in…
Aktuelles Kultur
Kulturhaus Kalle hat im vierten Quartal viel zu bieten
Überzeugend: Kursangebot im Kunstbereich und Veranstaltungen für alle Altersklassen HAVELSE (stp). Auch für das vierte Quartal hat sich das Team des Kulturhauses Kalle wieder jede Menge einfallen lassen. Das Angebot reicht von kreativen Kunstkursen bis hin zu vielseitigen Veranstaltungen für alle Altersklassen. Los geht es am Freitag, 6. Oktober, mit der Veranstaltung „Am Abend vorgelesen“. Dietmar Lehne wird in gemütlicher Atmosphäre unterhaltsame Geschichten aus Irland präsentieren. Der Eintritt ist frei.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Theaterclub Garbsen führt neues Stück auf
Karten für „Der Hund von Baskerville“ können an der Abendkasse erworben werden GARBSEN (stp). Die neun Jugendlichen des Theaterclubs Garbsen im Alter von elf bis 26 Jahren führen „Der Hund von Baskerville“ auf. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet eine schaurig-lustige Kriminalkomödie von Bernd Spehling nach einem Roman von Arthur Conan Doyle. Premiere ist am Sonnabend, 30. September, um 19 Uhr in der Aula/Mensa am Planetenring 7. Das Stück erzählt eine…
Aktuelles Kultur
Presseinformation des Jazzclubs Garbsen vom 25. September 2023
Pop und Soul im Salsa-Takt: Jazzclub Garbsen präsentiert Band Salsamico Die zehn Musiker sind am Sonnabend, 7. Oktober, zu Gast im Kulturhaus Kalle in Havelse Garbsen. Ob „Hit me Baby one more time“ als Cha-Cha-Cha-Version oder „Lady Marmelade“ in eher ungewöhnlichen Merengue-Rhythmen: Die Band Salsamico liebt individuelle Interpretationen von Coversongs in Pop und Soul. Gleichzeitig setzt sie in klassischen Salsa-Songs gern ganz neue Impulse. Die zehn Musiker sind am Sonnabend,…
Aktuelles Kommunales Kultur
So war die erste Kultursommernacht in Garbsen
Festival vereint Kunst und Musik, Tanz und Theater / Ziegeleischeune wird zur Bühne für lokale Kulturschaffende / Kulturnetzwerk versteigert Gemeinschaftskunstwerk zugunsten der Tafel Garbsen. Sechs Stunden, mehr als 40 Künstlerinnen und Künstler, Hunderte Besucher und eine Kulturbühne: Das waren die Zutaten für die erste Kultursommernacht in der Ziegeleischeune bei Möbel Hesse. Das Festival, organisiert vom Kulturnetzwerk Garbsen, vereinte nicht nur unterschiedliche Genre von Musik und Bildender Kunst über Literatur bis…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Ministerpräsident Stephan Weil weiht die „Straße der Kinderrechte“ in Garbsen ein
Sie sind weltweit in einer eigenen UN-Konvention festgeschrieben, aber längst nicht überall selbstverständlich: Die Kinderrechte. Ob es um das Recht auf Bildung, auf Gesundheit, auf einen angemessenen Lebensstandard oder das Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung geht – Kinderrechte sind nach wie vor in der allgemeinen Öffentlichkeit wenig präsent. Für mehr Aufmerksamkeit in Garbsen hat heute zumindest Ministerpräsident Stephan Weil gesorgt. Er weihteals Schirmherr des niedersächsischen Projektes „Straße der Kinderrechte“…
Aktuelles Kultur Soziales
Interreligiöse Kulturwochen erfahren stimmungsvollen Auftakt
Ausstellung zu „Weltreligionen, Weltfrieden und Weltethos“ ist im Rathaus zu sehen. GARBSEN (stp). Der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen möchte ein Zeichen setzen und einen Teil des religiösen und kulturellen Reichtums der Garbsener Bevölkerung in unterschiedlichen Formen vorstellen. Die Interreligiösen Kulturwochen, die jetzt im Rathaus feierlich eröffnet wurden, bieten eine Vielzahl informativer und unterhaltsamer Veranstaltungen sowie Möglichkeiten der Begegnung. „Als Bürgermeister ist es mir eine besondere Freude, dass die Interreligiösen Kulturwochen…
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Am Sonntag, 24. September 2023, ist das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Zu sehen ist die neue Sonderausstellung „Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. Sie zeigt eine unglaubliche Vielfalt der Formen, Farben, Materialien, Moden bei Knöpfen und deren Wandel im Laufe der Zeit. Beim Eintritt bittet der Aussteller um die symbolträchtige Abgabe…
Aktuelles Kommunales Kultur
Theater Matz zeigt lustiges Stück für kleine Besucher
Die Reihe „Theater für Kinder“ in Garbsen und Seelze startet mit „Weißnich“ GARBSEN/SEELZE (stp). „Weißnich“ heißt das erste Stück in dieser Spielzeit in der Reihe „Theater für Kinder“. Das Theater Matz zeigt die Geschichte voller Wärme und feinem Humor, die von der abenteuerlichen Suche nach der Herkunft von Weißnich erzählt. Am Donnerstag, 12. Oktober, 9 und 10.30 Uhr in der Aula Schulzentrum I, Planetenring 7, in Garbsen und am Freitag,…
Aktuelles Kultur Soziales
Projektwoche Graffiti
Schulgelände der Oberschule Berenbostel wird verschönert. Der 7. Jahrgang der Oberschule Berenbostel verschönerte im Rahmen eines Graffiti-Projekts eine Wand ihrer Schule. Das Projekt zu dem Thema „50 Jahre Hip Hop“ wurde von Patrik Wolters begleitet, auch bekannt als "BeNeR1". Er führte die Schüler:innen in die Welt des Graffitis ein: Die Kinder lernten, Schriftzüge und Bilder zu Worten und Symbolen zu gestalten. Am Ende fertigten alle zusammen ein tolles Kunstwerk, das…
Aktuelles Kommunales Kultur
Musik- und Kunstschule lädt zu Orchesterkonzert ein
Dschungelbuch trifft auf Fluch der Karibik GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen organisiert für Sonntag, 24. September, um 17 Uhr wieder ein großes Orchesterkonzert. Veranstaltungsort ist die Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Unter der Leitung von Kristina Starke treten rund 40 Schülerinnen und Schüler auf. Der Eintritt ist frei. Höhepunkte im Programm werden unter anderem Ausschnitte aus Antonín Dvoraks neunter Symphonie sein. Daneben werden Filmmusikklassiker aus…
Aktuelles Kommunales Kultur
Interreligiöse Kulturwochen gestalten sich vielseitig
Der Integrationsbeirat organisiert zahlreiche Veranstaltungen GARBSEN (stp). Der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen hat für die Interreligiösen Kulturwochen vom 21. September bis 6. Oktober ein breites Programm zusammengestellt. Die Wochen sollen einen Beitrag dazu leisten, andere Kulturen und Religionen besser kennenzulernen und zu verstehen. Neben eine Vielzahl informativer und unterhaltsamer Veranstaltungen gibt es für Interessierte viele Möglichkeiten der Begegnung, unter anderem in der Kirche, der Moschee und der Synagoge. Herzstück der…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturbüro präsentiert Musical „Goodbye, Norma Jeane“
Was passierte in der letzten Nacht im Leben von Marylin Monroe? GARBSEN (stp). Auf Einladung des Kulturbüros zeigt das Theater für Niedersachsen das Musical „Goodbye, Norma Jeane“ von Alan Blom und Sam Verhoeven im Forum der IGS an der Meyenfelder Straße 8-16. Aufführungstermin ist Sonnabend, 7. Oktober, 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse. Und darum geht es: Marylin Monroe war Schauspielerin, Model, Sängerin, eine weltberühmte…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro präsentiert Musical „Goodbye, Norma Jeane“
Was passierte in der letzten Nacht im Leben von Marylin Monroe? GARBSEN (stp). Auf Einladung des Kulturbüros zeigt das Theater für Niedersachsen das Musical „Goodbye, Norma Jeane“ von Alan Blom und Sam Verhoeven im Forum der IGS an der Meyenfelder Straße 8-16. Aufführungstermin ist Sonnabend, 7. Oktober, 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse. Und darum geht es: Marylin Monroe war Schauspielerin, Model, Sängerin, eine weltberühmte…
Aktuelles Kultur
Gedenkstätte Ahlem: Außer Kontrolle – Deutschland 1923
Vortrag von Prof. Dr. Peter Longerich am Sonntag, 24. September Hannover. Das Jahr der Hyperinflation 1923: Die Gesellschaft gerät aus den Fugen, die Republik steht vor Bürgerkrieg und Diktatur. Politische Kräfte mobilisieren zum Umsturz, die Wirtschaft droht zu kollabieren. Eine Hochzeit für Inflationsgewinnler, skrupellose Schieber und Glücksversprecher. Während der Schleich- und Schwarzhandel blüht, halten Großhändler Waren zurück. Inflationäre Vergnügungssucht und zunehmende Prostitution, dazu Hungerkrawalle, lange Käuferschlangen vor den Läden und…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Younee am 23. September in Landestrost
Free Classic und Jazz – intuitiv, spontan und unerwartet bis zum letzten Ton Neustadt a. Rbge. Younee aus Südkorea ist Virtuosin, Komponistin, preisgekrönte Pianistin, ausgezeichnete Sängerin und Songwriterin. Sie gehört zu einer kleinen Gruppe hochqualifizierter klassischer Musiker*innen, die auf Jazz-, Pop- und Rockbühnen gleichermaßen zu Hause sind. Im Neustädter Schloss Landestrost zündet Younee am Samstag, 23. September, mit atemberaubender Fingerfertigkeit ein brillantes Feuerwerk zwischen Furioso und Pianissimo und nimmt ihre Hörer*innen…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadt Garbsen beteiligt sich am KulturPass
Städtische Kulturangebote für 18-Jährige kostenlos nutzbar GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen ist dabei: Theater, Lesungen, Konzerte und Bücher können alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ab sofort über die App KulturPass buchen. Zum Beispiel „Janssen & Grimm“ am 9. November in der Stadtbibliothek, das Musical „Goodbye Norma Jeane“ am 7. Oktober im Forum der IGS oder das Theaterstück „Der Graf von Monte Christo“ am 11. November im Forum der…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturbüro stellt Spielzeit 2023 | 2024 vor
Geboten werden Theatervorstellungen, Musicals und Kleinkunstabende. GARBSEN (stp). Das Team des Kulturbüros der Stadt Garbsen hat für die neue Spielzeit wieder ein buntes Programm zusammengestellt. „Mit Vorführungen von ‚The Rocky Horror Show‘ und ‚Woyzeck‘ bis hin zu Kabarettabenden treffen wir sicher die ganz unterschiedlichen Geschmäcker der Garbsenerinnen und Garbsener“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Insgesamt sieben Theatervorstellungen und drei Kleinkunstabende werden von Oktober 2023 bis April 2024 veranstaltet. Den Spielzeitauftakt gibt…
Aktuelles Garbsener Sport-Club 67 e.V. Kultur Sport
Fit ins neue Jahr rutschen – Line Dance Schnupperkurs im GSC
Der Garbsener Sport-Club 67 e.V. bietet zum Jahresende wieder einen Schnupperkurs im Line Dance an. Ab dem 25.10.2023 bis zum 20.12.2023 können Interessierte in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Tanzen kommen. Die Trainingsstunden finden im Restaurant Alt-Garbsen in der Hannoverschen Str. 156 in 30823 Garbsen statt. Line Dance im GSC ist Training für Körper und Geist – ein systematisches Körpertraining. Die Tänze bei uns haben schnell…
Aktuelles Kultur Soziales
Integrationsbeirat lädt zu Meinfest ein
Von Nachbarn für Nachbarn: Viele Aktionen am 9. September AUF DER HORST (stp). Der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen veranstaltet am Sonnabend, 9. September, das beliebte Meinfest. Das Fest von Nachbarn für Nachbarn und der unterschiedlichen Kulturen im Stadtteil Auf der Horst findet von 14 bis 19 Uhr auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz statt. Geboten werden ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Speisen, Getränken und die Möglichkeit für die Bewohner des Stadtteils, miteinander ins…
Aktuelles Kultur Umweltschutz
Herbstfest in Osterwald bietet Mostaktion und jede Menge Informationen
Solarenergie, Obstbaumpflege, Milchprodukte und Meldoo sind Themen OSTERWALD (stp). Auch in diesem Jahr wird Apfelliebhabern wieder die Gelegenheit geboten, ihre frischen Äpfel zu gesundem Apfelsaft vermosten zu lassen. Das Team Umwelt der Stadt Garbsen organisiert zusammen mit dem Serviceteam Garbsen und der mobilen Saftmacherei Langenhagen erneut ein Herbstfest mit großer Mostaktion. Es findet am Sonnabend, 16. September, von 11 bis 17 Uhr auf dem Gelände der Feuerwehr Osterwald Oberende, Hauptstraße…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadt plant dreiwöchigen Weihnachtszauber auf dem Rathausplatz
Eisstockschießen, Schlittschuhlaufen, Karussell und gebrannte Mandeln GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen will an den großen Erfolg des Weihnachtszaubers 2022 anknüpfen. Nachdem im vergangenen Jahr drei Tage jede Menge los war in der Stadtmitte, soll der Rathausplatz in diesem Jahr noch länger ein Besuchermagnet sein: Vom 1. bis 23. Dezember lädt der stimmungsvoll geschmückte Platz die Garbsenerinnen und Garbsener sowie Besucher von auswärts mit Livemusik und vielen Programmpunkten zum Schlemmen, Verweilen…
Aktuelles Kultur Soziales
Bundesweiter Vorlesetag am 17. November 2023
Der bundesweite Vorlesetag findet in diesem Jahr am Freitag, 17. November, statt. Im Rahmen dieser Initiative rufen die Wochenzeitung „Die ZEIT“ und die „Stiftung Lesen“ mit dem Hauptpartner Deutsche Bahn alle Lesebegeisterten jeden Alters nun bereits zum 20. Mal dazu auf, Kindern vorzulesen, um so ihre Begeisterung für das Vorlesen an ihre kleinen Zuhörer weiterzugeben.  „Unter dem diesjährigen Motto „Vorlesen verbindet“ feiern wir die Vielfalt unserer Gesellschaft und das Vorlesen“…
Aktuelles Kultur
Eintritt frei: Emergency Bacon tritt im Kalle auf
Intellektueller Deutsch-Punk bekommt im Kulturhaus eine Bühne HAVELSE (stp). Die Band Emergency Bacon aus Hannover gibt am Sonnabend, 16. September, um 19 Uhr ihr Debüt-Konzert im Kulturhaus Kalle in Havelse, An der Feuerwache 3-5. Mit feinsinnigen, aber auch mal derben Texten, schwebenden Akkorden und mal kratzigen Melodien bringen die vier Musiker das Gemüt zum Tanzen und den Geist ins Schwanken. Der Eintritt ist frei. Egal ob kritischer Spiegel der Gesellschaft…
Aktuelles Kultur
Musik- und Kunstschule informiert über ihre Angebote
Vielseitige Instrumente stehen an der Ludwigstraße zum Ausprobieren bereit BERENBOSTEL (cl). Der Musikschultag, den die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen am Sonnabend, 9. September, anbietet, hat ein vielfältiges Programm. Von 11 bis 13 Uhr gibt es in den Räumen der Musikschule an der Ludwigstraße 7 im Schulzentrum III viele Möglichkeiten zum Ausprobieren von Instrumenten und kleine Überraschungen für Jung und Alt. Der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt der Veranstaltung…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neue Medien in der Stadtbibliothek
Auch im September gibt es aktuelle Neuanschaffungen in allen Bereichen. GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek hat den Bestand aktualisiert. Im September sind wieder zahlreiche neue Sach-, Kinder- und Jugendbücher, Romane und Filme entleihbar. Neu hinzugekommene Romane sind Alexa Hennig von Lange: Zwischen den Sommern; Romina Casagrande: Feuer auf den Bergen; Virginia Hartman: Tochter des Marschlands; John Ironmonger: Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen; James Kestrel: Fünf Winter; John…
Aktuelles Kommunales Kultur
KULTOUR bietet am 10. September jede Menge Abwechslung
Kleinkunst, Musik und Kulinarisches an sechs Spielorten GARBSEN (stp). In diesem Jahr heißt es am Sonntag, 10. September, von 12 bis 18 Uhr wieder: “Nächster Halt, KULTOUR!”. Sechs Gastgeber aus den Garbsener Stadtteilen laden dazu ein, bei ihnen Station zu machen, um auf ihren Bühnen lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler zu erleben. Als i-Tüpfelchen zum abwechslungsreichen Bühnenprogramm gibt es auch Kunstausstellungen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. „Das…
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
Kultursommer ade! Insgesamt 30 gut besuchte Veranstaltungen
Rund 5.000 Besucher*innen entdeckten kulturelles Neuland in der Region Hannover. Region Hannover: Eine runde Sache: Im Jubiläumsjahr erreichte der 25. Kultursommer 5.000 Musikliebhaberinnen und -liebhaber in der Region und sorgte an 20 Orten für Anklang. „Unser Konzept ist aufgegangen: Den Kultursommer im Jubiläumsjahr neben der Musik auch für andere Sparten zu öffnen, hat für eine durchweg positive Resonanz beim Publikum gesorgt und ganz neue Zielgruppen angesprochen“, resümiert Stefani Schulz, Leiterin…
Aktuelles Kultur
„Klangstrukturen“
Einladung zum Konzert am 03. September 2023 um 17:00 Uhr in der Dorfkirche Alt-Garbsen Robert Kusiolek – Akkordeon, Elena Chekanova – Live Elektronik, Klavier, Anton Sjarov – Violine, Klangobjekte Die Musiker sind international ausgezeichnet und werden ein Programm mit klassischen Werken von Johann Sebastian Bach, Frédéric Chopin, Astor Piazzolla und eigenen Kompositionen präsentieren. Durch Ihre fokussierte Arbeitsweise und eine außergewöhnliche Instrumentierung erforschen die Musiker neuartige Klangstrukturen. Eintritt frei – Spenden willkommen
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
Garbsens Partnerstadt Schönebeck an der Elbe feiert 800. Geburtstag
Besuch einer Garbsener Delegation Am Wochenende vom 24. – 27.8. feierte Garbsens Partnerstadt Schönebeck an der Elbe ihren 800. Geburtstag.Ein reiches Programm über vier Tage begeisterte die Menschen aus Schönebeck, aus der Region Salzlandkreis und die Gäste aus den Partnerstädten.Beim offiziellen Empfang der Bürgermeister und Vertreter *innen der Partnerschaftsvereine betonte Oberbürgermeister Bert Knoblauch die Wichtigkeit guter Beziehungen zwischen Städten auf Verwaltungsebene als auch den engen Kontakt von Menschen unterschiedlicher Nationalitäten…
Aktuelles Kultur Soziales Vereine
Einladung zum Cocktail
Osterwalder Heimatverein lädt zum Cocktailabend am 09. September, ab 17 Uhr, “auf der Wiese” ein. “Die Resonanz war einfach nur überwältigend. Viele Leute besuchten uns und freuten sich über die tolle Idee vom Heimatverein” meint Hartmut Sprotte in seinem neuesten Osterwalder Heimatfreund. Der nächste Handwerker- und Bauernmarkt des Heimatvereins steht vor der Tür. Unbedingt vormerken: 8. Oktober, ebenfalls auf der Erlebniswiese. Bisher feststehende Termine für 2023: September ab 17°° Uhr…
Aktuelles Kultur
Duo präsentiert Lieder von Mahler und Weill
Konzertabend „ÜberLeben“ im Kulturhaus Kalle GARBSEN (stp). Ein Konzertabend, der mit seinen ganz eigenen Mitteln auf das Leben blickt, findet am Sonntag, 3. September, um 19 Uhr im Konzertsaal des Kulturhauses Kalle statt. Unter dem Titel „ÜberLeben“ präsentieren der Pianist und Dirigent Prof. Gerd Müller-Lorenz (Klavier) und die Mezzosopranistin Ann Juliette Schindewolf (Gesang) ein besondere Auswahl an Liedern. Unter anderem werden Titel von Alma Mahler-Werfel, Gustav Mahler, Paul Hindemith, Hanns…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kultursommernacht in Garbsen
Mehr als 30 Künstler und Initiativen beteiligen sich. Festival am 16. September vereint Kunst und Musik, Tanz und Theater / Ziegeleischeune wird zur Bühne für lokale Kulturschaffende Garbsen. Von der Theatergruppe Kellerbühne über Perkussionist Mo Bittaye bis zur noch ganz jungen Jazz-Combo des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und der Fotogruppe der Lichtgestalten: Mehr als 30 Künstler und Kulturschaffende stehen quasi in den Startlöchern für die erste Garbsener Kultursommernacht. Denn sie alle beteiligen sich…
Aktuelles Kultur
Gospelchor Swinging Church in der Horster Kirche
Obwohl der Termin nur im Gemeindeblatt veröffentlicht wurde, zog der Name Swinging Church. Die Kirche war voll, als der Chorleiter Philipp Spintge das Publikum begrüßte. Und es ist wie immer ein Erlebnis, wenn der Horster Gospelchor „Swinging Church“ ein Konzert gibt, diesmal am Samstag, 26. August 2023 als Werkstattkonzert in der Horster Kirche zur Eröfffnung des Horster Weinfestes. Chorleiter Philipp Spintge ließ bei Here i am to Worship erst alle…