Soziales

Aktuelles Kultur Soziales Vereine
Sommerferienprogramm bietet 100 Aktionen für Kinder und Jugendliche
Anmeldung ist ab dem 9. Mai online möglich | Gruselnacht ist das Highlight GARBSEN (stp). Nur noch neun Wochen, dann ist es soweit: Dann starten die großen Ferien. Damit die Wartezeit nicht zu lang wird, können sich Jungen und Mädchen aus Garbsen schon jetzt über das Sommerferienprogramm der Stadt Garbsen freuen. „Gemeinsam mit Vereinen und Verbänden hat unsere Jugendabteilung ein attraktives Programm mit mehr als 100 Aktionen zusammengestellt“, sagt Bürgermeister…
Aktuelles Kultur Soziales
Kurs für Integrationslotsen: Noch sind Plätze frei
Veranstaltung beginnt am 10. Mai 2023. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet wieder einen Kurs für Integrationslotsen an. Die Qualifizierung in Kooperation mit der Volkshochschule Hannover-Land wird schon zum fünften Mal organisiert. Los geht es am Mittwoch, 10. Mai, mit einem ersten Kennenlernen und einem Informationsaustausch. Weitere zwölf Termine an anschließenden Kursabenden sowie Tagesseminaren sind vorgesehen. Einige Plätze sind noch frei. Bereits in der Vergangenheit hatten sich aufgrund der positiven…
Aktuelles Kultur Soziales
Maibäume in Garbsen
In mehreren Stadtteilen Garbsens sind 2023 Maibäume aufgestellt worden. Osterwald: Feuerwehr Oberende, Heimatverein/Erlebniswiese; Heitlingen, Stelingen, Havelse, Altgarbsen
Aktuelles Soziales
Neue Statistik: Übersterblichkeit durch Corona?
Zahlen zeigen für das hannoversche Umland kein einheitliches Bild. Region Hannover. Hat COVID-19 zu einer Über­sterblich­keit in den Kommunen des hannoverschen Umlandes geführt? Zwischen 2,6 Prozent und 5,6 Prozent aller Todesfälle standen 2020-2022 dort in direktem Zusammenhang mit COVID-19. Doch bei der Bewertung, ob eine Übersterblichkeit vorliegt kommen die Statistiker*innen der Region Hannover zu differenzierten Antworten Ihr Fazit: Für die 20 Kommunen im Umland der Landeshauptstadt gibt es zwar einen…
Aktuelles Kommunales Soziales
Grundsicherung im Alter – „Sie haben es sich verdient!“
Region startet Offensive gegen Altersarmut mit Aufklärungskampagne. Region Hannover. Immer mehr Menschen sind im Alter auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Allein in Niedersachsen sind laut Statistischem Bundesamt 16,7 Prozent der Männer ab 65 Jahren und 22,2 Prozent der Frauen ab 65 Jahren von Armut betroffen oder bedroht. Viele dieser Menschen hätten grundsätzlich Anspruch auf finanzielle Leistungen, nehmen diesen aber nicht wahr. Nach einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung ist das…
Aktuelles Bildergalerie Kultur Soziales
“Lubo aus dem All” besucht das Elternfrühstück in der Grundschule Saturnring
Nach Corona konnte bereits zum zweiten Mal das Elternfrühstück in der Grundschule Saturnring stattfinden. Die Schulsozialarbeit der Grundschule hatte im Vorfeld alle Hände mit den Vorbereitungen zu tun. Als dann die Kaffeemaschine plötzlich streikte, wurde es kurz etwas hektisch. Schulleiter Maiko Kahler griff die Situation dann in seiner Begrüßung auf und wies augenzwinkernd darauf hin, dass mit zunehmender Regelmäßigkeit der Treffen auch die Vorbereitungen wieder routinierter werden. Nach wie vor…
Aktuelles Kultur Soziales
Café Kalle dient als Ort der Begegnung
Mehrgenerationenprojekt hat am 11. Mai geöffnet. HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle im Kulturhaus in Havelse seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 11. Mai, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort für Menschen aller Altersstufen und Kulturen. Ehrenamtliche heißen…
Aktuelles Soziales
Hilfe für den kaputten Toaster
Repair Café öffnet am 9. Mai wieder AUF DER HORST (stp). Das Repair Café ist am Dienstag, 9. Mai, wieder geöffnet. Das ehrenamtliche Team steht allen Gästen von 17 bis 18 Uhr in der Begegnungsstätte am Hérouville-St-Clair-Platz mit Rat und Tat zur Seite. Auch der Cafébereich ist geöffnet und bietet allen, die sich im Reparatur- oder Wartebereich aufhalten, Kaffee, Kuchen und kleine Snacks an. Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur…
Aktuelles Soziales
Die Selbsthilfegruppen aus Garbsen zeigen Dokumentation am Sonntag, 30.04.2023 im Kino am Raschplatz in Hannover
Hannover-Mitte/Garbsen: Die Selbsthilfegruppen aus Garbsen Hab Mut es tut gut, und Mittendrin-trotz Angst, jeweils mit Schwerpunkt Depression und Ängste zeigen am 30.04.2023 im Kino am Raschplatz ab 11.00 Uhr eine interessante Dokumentation, von der Regisseurin und Produzentin Andrea Rothenburg von Psychiatrie-Filme. Der Verein „Hab Mut, zeig Gesicht e.V. ist ebenfalls als Kooperationspartner vor Ort mit dem Schwerpunkt der Aufklärung und Entstigmatisierung der psychischen Erkrankungen. In dem Film „Wir sind hier!“…
Aktuelles Kultur Soziales
Tanzen im Mai
Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen bietet an: Liebe Frauen, es sind noch Plätze frei beim Angebot “TANZ IM MAI” am 9. Mai von 18-20 Uhr.Lebensfreude und Leichtigkeit im Tanz entdecken und erwecken. Ein bewegter Abend mit einer Mischung aus freien Tanzsequenzen und angeleiteten Bewegungsübungen. Wir freuen uns auf Ihre und Eure Anmeldungen. Frühlingshafte Grüße von Ulrike Baumann Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen e.V.Planetenring 1030823 GarbsenTel.: 05137 - 12 22 21Mail: ulrike.baumann@frauenzentrum-garbsen.dewww.frauenzentrum-garbsen.de
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Gemeinsames Fastenbrechen ist ein Erfolg
Stadt und IGMG laden in die Aula ein | Zahlreiche Helfer bereiten leckere Speisen zu GARBSEN (stp). Zum Abschluss des Fastenmonats Ramadan hat die Stadt Garbsen zusammen mit dem IGMG-Ortsverein ein gemeinsames Fastenbrechen in der Aula des Schulzentrums I organisiert. Eingeladen waren neben Garbsener Musliminnen und Muslimen unter anderem auch die Mitglieder des Integrationsbeirates der Stadt Garbsen sowie Rats- und Ortsratsmitglieder. „Das gemeinsame Fastenbrechen ist in Garbsen inzwischen zu einer…
Aktuelles Soziales Sport Vereine
Badepark Berenbostel: Freibadsaison beginnt am 15. Mai
Vorbereitungen laufen: Team macht sich an Reinigung und Organisatorisches. GARBSEN (stp). Im Badepark haben die Vorbereitungen begonnen, um am 15. Mai um 12 Uhr in die Freibadsaison starten zu können. Während die Pflanzen im Freibad in wenigen Wochen in voller Pracht blühen werden, braucht es für die anderen Bereiche neben einer aufwendigen Reinigung einiges an technischem und organisatorischen Aufwand. „Es ist eine Menge an Vorarbeit zu leisten. Das Badepark-Team arbeitet…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Region Hannover: Suizid und Suizidprävention
Neuer Sozialpsychiatrischer Plan 2023 veröffentlicht Region Hannover. In Deutschland geht die Anzahl von Suiziden in den letzten vierzig Jahren stetig zurück – „das ist schon einmal eine gute Nachricht. Dass aber immer noch über 9.000 Menschen im Jahr in Deutschland durch Suizid sterben, mahnt uns auch, nicht nachzulassen, die Suizidprävention im Blick zu haben und zu stärken. Denn jeder einzelne Suizid ist einer zu viel”, sagt Dr. Andrea Hanke, Dezernentin…
Aktuelles Soziales
AWO Garbsen lädt zum Kaffee
Für den Mittwoch, 19.04.2023, lädt die AWO Garbsen um 14 Uhr zum regulären Kaffeenachmittag in der Begegnungsstätte am Herouville-St-Clair-Platz ein. Im Anschluß daran findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der AWO Garbsen statt.
Aktuelles Soziales
Nächster Termin für Handyhilfe ist der 13. April
Ehrenamtliche unterstützen beim Umgang mit Smartphones und Tablets. HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet das nächste Mal am Donnerstag, 13. April, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, statt. Das Team unterstützt Interessierte individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit digitalen Medien. Das Angebot ist kostenlos, eine Spende ist willkommen.…
Aktuelles Soziales
Unterhalt und Co.: Beratung für Eltern und Jugendliche vor Ort
Ab jetzt festes Angebot: offene Sprechstunden in den Jugendhilfestationen Region Hannover. Trennung, Schwangerschaft, Anerkennung der Vaterschaft oder Ansprüche auf Unterhalt – der Fachbereich Jugend berät alleinerziehende oder im Wechselmodell betreuende Elternteile im Bereich des Kindes- und Betreuungsunterhalts sowie junge Erwachsene zum Volljährigenunterhalt. Neben der telefonischen Beratung und der Beratung in den Räumen des Teams in Hannover gibt es ab jetzt auch feste Sprechstunden in allen sechs Jugendhilfestationen der Region Hannover,…
Aktuelles Soziales
Sicherheit und Geborgenheit geben.
Bis zu 40 Menschen ziehen in ehemaliges Altersheim in Osterwald. Mitglieder des Ortsrats Osterwald/Heitlingen nehmen die Unterkunft in Augenschein. OSTERWALD (stp). In dieser Woche ziehen die ersten Menschen in die neue Gemeinschaftsunterkunft an der Hauptstraße in Osterwald ein. Es handelt sich um Familien, die zuvor in der Notunterkunft in der Rudolf-Harbig-Halle untergebracht waren. Die Geflüchteten werden nicht alle auf einmal, sondern in kleinen Gruppen umziehen. Insgesamt ist Platz für 40…
Aktuelles Soziales
Lange läuft für den guten Zweck
Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald lief beim ADAC Marathon in Hannover für die Heiner-Rust-Stiftung in einer der 7 Marathon – Staffeln mit. 7.315,41 Euro wurden gespendet und vom LSB-Präsidenten Andre Kwiatkoski stellvertretend an Udo Schulz übergeben. Vielen Dank an alle Läufer*innen und Spender*innen. Die Heiner-Rust-Stiftung fördert Projekte des Behindertensports in Niedersachsen mit Schwerpunkt auf Kinder und Jugendsport.
Aktuelles Soziales Umweltschutz
Repair Café ist am 11. April geöffnet
Team bietet Unterstützung bei kleinen Reparaturen an GARBSEN (stp). Das Repair Café hat am Dienstag, 11. April, wieder geöffnet. Das ehrenamtliche Team steht allen Gästen von 17 bis 19 Uhr in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 mit Rat und Tat zur Seite. Auch der Cafébereich ist geöffnet und bietet allen, die sich im Reparatur- oder Wartebereich aufhalten, Kaffee, Kuchen und kleine Snacks an. Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur unterstützt…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
365 Euro Ticket auch für Garbsen nutzen
Antrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Garbsen: “Die Regionsversammlung hat in ihrer Sitzung am 21.03.2023 beschlossen, vorbehaltlichder Zustimmung im Bundesrat zum sogenannten 49-Euro-Ticket, ein Hannover Jobticketfür 365 Euro pro Jahr für das Regionsgebiet anzubieten. Der GVH gewährt für diesesJobticket einen Nachlass von 40 %. Wenn die Arbeitgeber den weiteren Zuschuss über60 % übernehmen, ist das Hannover Jobticket für die Beschäftigten gänzlich kostenlos(Null-Euro-Jobticket).Wenn die Verwaltung hier für ihre Beschäftigten voran…
Aktuelles Soziales
„Misch dich ein!“
Kein Platz für Rassismus: AWO hat Kundgebung am Kröpcke veranstaltet. Schrille Töne waren heute Mittag am Kröpcke zu hören.Mitarbeitende, Mitglieder, Freund*innen und Kund*innen der AWO Region Hannover, desBezirksjugendwerkes und der AWO Bezirksverband Hannover haben sich um fünf vor zwölfauf dem Platz mit Trillerpfeifen, Transparenten und Plakaten versammelt und lautstark einZeichen gegen Rassismus gesetzt. Unter dem Motto des diesjährigen Internationalen Taggegen Rassismus „Misch dich ein“ haben die rund 80 Teilnehmenden Statements…
Aktuelles Soziales
Deutschlandticket kommt !
Regionspräsident Steffen Krach begrüßt Beschluss zum Deutschlandticket: „Das Ticket ist ein wichtiger Baustein für die Verkehrswende“ Region Hannover. Der nächste Schritt ist geschafft. Am Donnerstag hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Finanzierung verabschiedet. Damit ist die nächste Stufe auf dem Weg zu einem deutschlandweiten 49-Euro-Ticket erreicht. Regionspräsident Steffen Krach begrüßt die Entscheidung: „Der Bund hat mit dieser Entscheidung gezeigt, dass er es mit der Verkehrswende ernst meint – ich…
Aktuelles Kommunales Soziales
SPD Garbsen: Neues Bürgerbüro wird eingeweiht.
Am Sonntag, dem 26.03.2023 um 11:00 Uhr, Hannoversche Straße 165 A in Altgarbsen “Das Jahr 1863 gilt als Geburtsstunde der deutschen Sozialdemokratie und seit 160 Jahren lebtunsere Partei vom Austausch, vom Diskurs und auch vom sachlichen Streit. Insbesondere in derHochphase der Corona-Pandemie hat der persönliche Austausch von Argumenten und Positionengelitten, umso wichtiger ist es, dass wir nun mehr und mehr wieder in das Gespräch kommen.” erläutert der Ortsvereinsvorsitzende Rüdiger Kauroff.…
Aktuelles Kultur Soziales Vereine
Oster – Bingo in Osterwald
Die AWO Osterwald lädt zum Oster-Bingo am Sonntag, dem 2. April 2023, um 12:00 Uhr, ins TennisCenter Stelingen, Dieselstr. 4 ein. Bitte, meldet Euch bei Margret & Karl-Heinz Plantikow verbindlich bis Donnerstag, 30.März, 12:00 Uhr ( 05131 55691 ) an. Für Essen, Getränke und die Oster-Eier wird ein Betrag von 10,00 € pro Person erhoben.
Aktuelles Kultur Soziales Vereine
Fest der Vereine: Bühnenzeiten noch verfügbar
FreiwilligenAgentur nimmt Anmeldungen noch bis Ende März entgegen. GARBSEN (stp). Beim zwölften Fest der Vereine am Sonntag, 11. Juni, haben die Vereine und Initiativen der Stadt wieder einmal die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Zahlreiche Anmeldungen sind bereits eingegangen. Freie Zeiten gibt es noch für die Bühne im Ratssaal. Wer dort seine Aktivitäten vorführen möchte, kann sich noch bis Ende März bei der FreiwilligenAgentur melden. „Die Veranstaltung bietet eine gute Möglichkeit,…
Aktuelles Kommunales Soziales
Projekt „Kleine Alltagshilfen“ nimmt noch Unterstützungsanfragen an
Ehrenamtliche helfen bei Behördengängen und Einkäufen GARBSEN (stp). Vielseitige kleine Anforderungen des Alltags können einen manchmal vor große Herausforderungen stellen – vor allem dann, wenn einem keiner zur Seite steht. Für Menschen, die sich in diesen Situationen Unterstützung wünschen, gibt es das geschätzte Ehrenamtsprojekt „Kleine Alltagshilfen“ der städtischen FreiwilligenAgentur. Die Ehrenamtlichen übernehmen zum Beispiel die Begleitung beim Einkaufen, unterstützen beim Ausfüllen von Formularen, schenken Zeit für Gespräche und unternehmen gemeinsame…
Aktuelles Soziales
Im Alltag erfolgreich kommunizieren
Das Mädchen- und Frauenzentrum teilt mit: “Wir kennen alle die großen und kleinen schwierigen Situationen oder Konflikte im Alltag. Hilfreich auf dem Weg zur Bewältigung sind unter anderem: Verständnis für das Gegenüber, Klarheit im eigenen Standpunkt, gelingendes Feedback, Überprüfung der Haltung. Sie erhalten ausreichend Handwerkszeug, um Alltagsprobleme erfolgreich bewältigen zu können. Mittwoch, 15.3.23, 18.00—20.15 Uhr, Mädchen-und Frauenzentrum Garbsen, Planetenring 10 Gabi Schneider, Heilpraktikerin Psychotherapie, Transaktionsanalytikerin Es sind noch Plätze frei.
Aktuelles Kommunales Soziales
Statistische Kurzinformationen: Ukrainische Bevölkerung
Wie haben sich die Zahlen seit Beginn des russischen Angriffskrieges entwickelt ? Region Hannover. Wie haben sich die Bevölkerungszahlen in der Region Hannover seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine am 24. Februar 2022 entwickelt? Wie viele Menschen mit ukrainischer Staatszugehörigkeit sind in den 21 Städten und Gemeinden der Region Hannover angekommen? In welchen Kommunen haben sie eine Unterkunft gefunden? Antworten auf diese Fragen geben die Statistischen Kurzinformationen der Region…
Aktuelles Soziales
Rassismus ist keine Meinung !
AWO ruft zur Teilnahme an Demonstration auf: „Menschen sind unterschiedlich – Menschen haben ein Recht auf Chancengleichheit und Teilhabe. Dafür setzen wir uns ein.“ Die AWO Region Hannover e.V. und der AWO Bezirksverband Hannover e.V. beteiligen sichauch in diesem Jahr rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2023.Mit einer zentralen Kundgebung am Dienstag, dem 21. März um 11:55 Uhr am Kröpcke willdie AWO ein Zeichen setzen gegen…
Aktuelles Kommunales Soziales
Bürgerstiftung Garbsen untertützt Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen
Am 07.03.2023 konnte die Bürgerstiftung Garbsen eine große Spende des Stiftungsratmitgliedes Uwe Patscheke an das Garbsener Mädchen- und Frauenzentrum übergeben. Aufgeteilt in mehrere Gutscheine werden diese viel Freude bereiten, ist sich die Leiterin Ulrike Baumann sicher. Das nun schon seit mehreren Jahren existierende Zentrum am Planetenring 10 ist für alle Hilfe suchenden Mädchen und Frauen offen und wird gefördert durch die Stadt Garbsen, die Region Hannover und das Land Niedersachsen.
Aktuelles Kultur Soziales
Projekt „Töne“ soll junge Menschen für MINT-Fächer begeistern
Kooperation von Leibniz Universität Hannover, Hörregion und Tonstudio Tessmar Region Hannover. Von Sound Design bis Schwerhörigkeit: Wo begegnet uns im Alltag das Thema Hören? Welche Rolle spielt das Gehör bei der Kommunikation und für die sichere Mobilität in der Stadt? Und welche Berufe gibt es rund um Schall und Akustik in Unternehmen, Industrie und Forschung? Mit dem MINT-Cluster „Töne“ wollen Leibniz Universität Hannover, Hörregion und Tonstudio Tessmar Jugendliche zwischen 12…
Aktuelles Soziales
Campus Maschinenbau Garbsen : Sammlung für Hilfslieferung in die Ukraine
Seit Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine ist uns dieses Land am Rand Europas unmittelbar nahe gerückt: Auch an der Fakultät für Maschinenbau haben zahlreiche geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer Aufnahme gefunden, sei es als neue Mitarbeiter, Studierende oder Gasthörerinnen - wir teilen jetzt unseren Alltag. Im April 2022 haben wir im Kollegium eine Sammlung von Hilfsgütern veranstaltet, an der sich auch einzelne Garbsener Geschäftsleute beteiligt haben. Dieses Frühjahr rufen…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
Region und GVH planen Job- und Sozialticket als 365-Euro-Variante
Deutschlandticket soll durch gezielte Bezuschussung vergünstigt zu haben sein. Region Hannover. Das bundesweite Deutschlandticket wird zum 1. Mai kommen, ab dem 3. April startet in ganz Deutschland der Vorverkauf – auch in der Region Hannover. Dann wird es zum Preis von 49 Euro ein deutschlandweit gültiges ÖPNV-Ticket geben, das monatlich gekündigt werden kann. Damit ist klar: Das Deutschlandticket ist günstiger, als bisher bestehende Angebote, des Sozial- oder Jobtickets. Region Hannover…
Aktuelles Soziales
Frielinger Eltern protestieren gegen mangelhafte Kita-Versorgung
Am vergangenen Donnerstag versammelten sich Eltern und Kinder auf Einladung des Bürgermeisters im Ratssal, um gegen die nach ihrer Meinung schlechte Versorgung mit Kita-Plätzen im Ort zu protestieren. Bürgermeister Provenzano und die zuständige Dezernentin Probst bemühten sich, sowohl die rechtliche Lage als auch die behördlichen Vorgaben für die Zuverfügung zu stellenden Kita-Plätze zu erläutern. Einerseits sei das Grundstück “Am Damme” zu klein, um eine Kita zu bauen, andererseits sei die…
Aktuelles Soziales
Spende für Erdbebenopfer am türkischen Konsulat abgegeben
Bürgermeister und Schulleitungen überreichen Hilfsscheck bei Radtour. GARBSEN (stp). Das Engagement der Schülerinnen und Schüler hat sich ausgezahlt: Der Erlös vom großen Sponsorenlauf der Grundschule Saturnring und der IGS konnte jetzt von Bürgermeister Claudio Provenzano und den beiden Schulleitern direkt übergeben werden. Bei der Radtour zum türkischen Generalkonsulat sammelten Provenzano, Dr. Maiko Kahler und Stefan Fleer gemeinsam mit Kamil Yerlikaya vom Verein Gymfit Garbsen sogar noch weitere Spenden ein. Generalkonsulin…
Aktuelles Kultur Soziales
Frauen-Tablequiz zum Weltfrauentag
Kennen Sie sich aus mit interessanten Frauen mit spannenden Biografien und bahnbrechenden Erfindungen? Oder möchten Sie in geselliger Runde mehr darüber erfahren? Dafür laden wir Sie herzlich am Weltfrauentag am 08. März 2023 zum Frauen-Tablequiz im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen ein. Beim Tablequiz rätseln Tischgruppen gemeinsam an thematisch geordneten Fragen, die humorvoll vorgetragen werden. Dabei geht es um Wissen, Schätzen, Austausch und vor allen Dingen Spaß. Dazu gibt es Kaffee…
Aktuelles Kultur Soziales
Ausstellung zum Frauentag: Gleichstellung sichtbar machen
Die Ausstellung informiert über die Reichweite, Entwicklung und Inhalte des CEDAW-Abkommens. Es werden die vielfältigen Ebenen von Benachteiligung von Frauen aufgezeigt und gleichstellungsrelevante Themen benannt. Hinter CEDAW, ausgeschrieben „Convention on the Elemination of all forms of Discrimination Against Women“, verbirgt sich die Frauenrechtskonvention der Vereinten Nationen, in der sich die Mitgliedstaaten verpflichten, Diskriminierung von Frauen zu bekämpfen und Gleichstellung in allen Lebensbereichen voranzubringen. Die Ausstellung, die vom 08.03.2023 bis 24.03.2023…
Aktuelles Soziales
Abschlussveranstaltung der Freundschaftskonzerte im Zeichen der Vielfalt
Im Haus der Religionen werden Spenden für Erdbebenopfer gesammelt Hannover. Freundschaft stand von vornherein im Mittelpunkt – und Freundschaft wurde auch wahrhaftig gelebt. Die zehnteilige Veranstaltungsreihe „Freunde! Wir leben Vielfalt in der Region Hannover“ findet am kommenden Dienstag, 28. Februar 2023 bei der großen Abschlussveranstaltung im Haus der Religionen ihr Ende. Stattfinden wird sie, flankiert durch ein Grußwort von Regionspräsident Steffen Krach, der gleichzeitig Schirmherr der Veranstaltung ist, am Dienstag…
Aktuelles Kommunales Soziales
Handyhilfe findet im Kulturhaus Kalle statt
Team unterstützt im Umgang mit Smartphones und Tablets GARBSEN (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe öffnet am 9. März wieder seine Türen. Das Unterstützungsangebot findet regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, in Havelse statt. Das ehrenamtliche Team der Handyhilfe unterstützt Interessierte individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang…
Aktuelles Kommunales Soziales
Infoveranstaltung zu bürgerschaftlichem Engagement findet im Rathaus statt
Initiativen stellen in Kooperation mit der städtischen FreiwilligenAgentur ihre Projekte vor GARBSEN (stp). Gemeinsam mit der FreiwilligenAgentur stellen sich vier Initiativen, die Ehrenamtliche in ihre Angebotsstruktur einbinden, am Mittwoch, 15. März, im Rathaus vor und werben um Unterstützer. Interessierte sind von 10 bis 13 Uhr sowie am Nachmittag von 14 bis 17 Uhr in Raum D.2.02 willkommen. Interessierte sind dazu eingeladen, mit den Projekt-Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen und sich…
Aktuelles Soziales Vereine
Garbsener SC, Türkay Spor und ManTu Garbsen laden zum Benefizspiel
Der Garbsener Sport Club 67 e.V. mit ManTu Garbsen und Türkay Spor Garbsen 1988 e.V. sind in tiefer Trauer über die Ereignisse in der Türkei und in Syrien. Aus diesem Grund wird am Sonntag, den 26.02.2023 um 14:00 Uhr auf dem Bezirkssportplatz des GSC, Planetenring 9A, 30823 Garbsen, ein Benefizspiel organisiert. Der gesamte Erlös, welcher sich aus dem Verkauf und einer Spendenbox zusammensetzt, wird an die Organisation “AFAD” gespendet. Es…
Aktuelles Soziales
Von der Straße in ein selbstständiges Leben
Projekt „Wohnen und Arbeiten“ (WundA) geht weiter / Region fördert mit über 700.000 Euro Hannover. Schule abgebrochen, zu Hause rausgeflogen, bei Freunden untergekommen oder ohne Obdach auf der Straße – das Projekt „WundA“ (Wohnen und Arbeiten) fängt junge arbeits- und wohnungslose Menschen auf und gibt ihnen persönliche sowie berufliche Orientierungshilfe. Seit Start des Projektes 2015 beraten die Mitarbeitenden der Pro Beruf GmbH, des Karl-Lemmermann-Hauses und des Jobcenters Region Hannover die…
Aktuelles Soziales
Stadt sucht nach Räumen für Betreuung durch Tagesmütter
Ausreichend große Zimmer sind besondere Anforderung. GARBSEN (stp). Um mehr Betreuungsplätze zu schaffen, ist die Stadt Garbsen auf der Suche nach zusätzlichen Angeboten zu der klassischen Kinderbetreuung wie Krippen und Kindertagesstätten. Gesucht werden Räumlichkeiten, die die Stadt anmieten kann, um dort Kinder durch Kindertagespflegepersonen betreuen zu lassen. In Frage kommen auch leerstehende kleinere Gewerbeflächen. „Die Kindertagespflege ermöglicht eine besonders flexible und passgenaue Betreuung. Als individuelle und familiennahen Betreuungsform eignet sie…
Aktuelles Soziales
Wacker Osterwald übergibt Spende an die Ausgabestelle der Garbsener Tafel
Der SV Wacker Osterwald hat letztes Jahr bei der Vereinsbier Aktion mitgemacht und dabei kamen 200 Euro Erlös heraus. Die Spartenleiter Michael Mensing und Thorsten Lange übergaben das Geld symbolisch in Form eines Schecks an den Teamleiter Herrn Bertram. Herr Bertram leitet die Ausgabestelle, die zur Hannöverschen Tafel gehört. Die Garbsener Ausgabestelle der Tafel gibt es seit 2007. Dort sind ca. 410 Haushalte registriert, die in 3 Gruppen mit Lebensmitteln…
Aktuelles Kommunales Soziales
Zukunftstag im Rathaus: Anmeldung bis 9. März möglich
Unterschiedliche Abteilungen der Stadtverwaltung sind dabei. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweit stattfindenden Zukunftstag. Dieser findet am Donnerstag, 27. April, statt. Jugendlichen von Jahrgangsstufe fünf bis neun wird ein Einblick in unterschiedliche Berufe im Rathaus ermöglicht. „Der Zukunftstag bietet eine tolle Gelegenheit, die Arbeit bei uns im Rathaus näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf viele Bewerbungen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Anmelden können…
Aktuelles Blaulicht Kultur Soziales Umweltschutz
Kinder erforschen Schloss Ricklingen
Anmeldung für KidsSpot Schloß Ricklingen ab sofort möglich GARBSEN (stp). Wie gefallen den Kindern in Schloß Ricklingen eigentlich die Spielplätze in ihrem Stadtteil? Welche Geräte müssen erneuert werden und welche Wünsche gibt es? Nach der pandemiebedingten Pause findet in der ersten Woche der Osterferien zum siebten Mal das Projekt KidsSpot statt. Bis zu 20 Kinder ab der dritten Klasse aus Schloß Ricklingen können gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen der Mobilen Jugendarbeit…
Aktuelles Soziales
Deutsch-Türkische Spendenkonzerte auch in Langenhagen und Sehnde
Bei Freundschaftskonzerten werden wieder Spenden für Erdbebenopfer gesammelt Langenhagen/Sehnde. Das Leid ist groß – doch die Spendenbereitschaft der Menschen ist es auch. Beim deutsch-türkischen Freundschaftskonzert, das im Rahmen der von der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe der Region Hannover und dem türkischen Elternverein der Landeshauptstadt Hannover e.V. ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe „Freunde! Wir leben Vielfalt in der Region Hannover“ vergangene Woche in Seelze stattgefunden hat, sind rund 1700 Euro an Spenden…
Aktuelles Soziales Vereine
Achtung: Heiß !
Heimatverein Osterwald lädt an diesem Wochenende noch einmal ein zu einem heißen Getränk in der Remise. Glühwein – Marillenpunsch – Eierpunsch und natürlich fröhliche Gespräche.
Aktuelles Soziales
Neues Angebot im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen: Spieleabend
MFZ: Eine Teilnehmerin unserer Kurse hat große Lust, einen Spieleabend zu organisieren und somit einen neuen Treffpunkt für Frauen zu schaffen. An diesem Abend werden Gesellschaftsspiele gespielt, aber evtl. auch andere Ideen für gemeinsame Aktivitäten entwickelt. Dabei können gern eigene Ideen eingebracht werden. Das Ganze findet in gemütlicher Runde bei Tee und Keksen statt und beginnt am Donnerstag, 2. März 2023 um 17 Uhr im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen. Geplant…