Soziales

Aktuelles Soziales Umweltschutz
Ehrenamtlicher Handwerkerdienst sucht Unterstützer
Team unterstützt bei kleinen Handgriffen im Haushalt. GARBSEN (stp). Der Ehrenamtliche Handwerkerdienst der FreiwilligenAgentur sucht Unterstützer. Die Projektkoordinatoren würden sich über weitere Helfer freuen, die sich für ältere und krankheitsbeding eingeschränkte Menschen engagieren möchten. Oft sind es Kleinigkeiten, die einen vor unerwartete Herausforderungen stellen. In drei Meter Höhe ist eine defekte Glühbirne zu wechseln, die Schranktür schließt nicht mehr richtig, die Fernsehsender sind verstellt. Für derartige Situationen gibt es bei…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt Garbsen organisiert Aufnahme von Geflüchteten
Informationsveranstaltung vor nächster Ortsratssitzung zu Unterbringung im ehemaligen Pflegeheim GARBSEN (stp). Aufgrund der weltpolitischen Situation befinden sich weiterhin viele Menschen auf der Flucht und suchen in Deutschland Sicherheit und Schutz. Die Kommunen sind vor große Herausforderungen gestellt. „Die Stadt Garbsen kommt ihrer humanitären Verpflichtung vollumfänglich nach und stellt sich den großen Anforderungen bei der Aufnahme und Unterbringung geflüchteter Menschen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Stadt plant, das Gebäude an der…
Aktuelles Soziales
Schont Geldbeutel und Umwelt: Repair Café öffnet wieder seine Türen
Angebot zur Selbsthilfe am 8. November und 13. Dezember GARBSEN (stp). Am Dienstag, 8. November, und am Dienstag, 13. Dezember, jeweils in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffnet das Repair Café in der Silvanus-Kirchengemeinde, Auf dem Kronsberg 32, wieder seine Türen. Das ehrenamtliche Team steht interessierten Gästen mit Rat und Tat zur Seite. Auch der Cafébereich ist geöffnet und bietet allen, die sich im Reparatur- oder Wartebereich aufhalten,…
Aktuelles Kommunales Soziales
Frühstück mit dem Freundeskreis Garbsen
Daniel Wolter, Chef der Stadtwerke Garbsen, informiert die TeilnehmerInnen zur aktuellen Situation auf dem Gas- und Strommarkt. Nach einem ausgiebigen Frühstück im Restaurant Bullerdieck erläutert Daniel Wolter den Anwesenden anhand zahlreicher Grafiken den derzeitigen Stand der Diskussion um die aktuellen Energiepreise in Garbsen. Festzuhalten bleibt, dass duch das vorsichtige Agieren der Stadtwerke Garbsen die Energiepreise nicht ganz so stark steigen werden wie bei vielen anderen Anbietern. Eine sichere Prognose für…
Aktuelles Soziales
Ehrenamt überrascht 2022
Die wertschätzende Kampagne „Ehrenamt überrascht“ welche vom LandesSportBund Niedersachsen initiiert und von den Sportregionen vor Ort durchgeführt wird realisiert und gefördert aus Mitteln des Landes Niedersachen. Spartenleiter Handball Ulrich Körber vom SV Wacker Osterwald wurde von seinem Sportfreund Thorsten Lange und vom Wacker Vorstand mit Hilfe des RegionSportBund Hannover überrascht. Körber hat sich seit Jahren mit Herzblut dafür engagiert, dass auf dem Wacker-Sportplatz eine Beach-Volleyball-Anlage gebaut wird. Er war die…
Aktuelles Soziales
Häkelbegeisterte, Doppelkopffreunde und Rummikub-Fans sind willkommen
Neueinsteiger für Projekte der FreiwilligenAgentur gesucht GARBSEN (stp). Doppelkopf, Spielzeit und Maschenzauber: Die bekannten freizeitpädagogischen Ehrenamtsprojekte der FreiwilligenAgentur haben noch Kapazitäten für weitere Interessierte. Dank der Kooperationen mit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Willehadi und der katholischen Kirchengemeinde St. Raphael werden die Angebote der Stadt Garbsen seit März regelmäßig einmal im Monat in den dortigen Räumlichkeiten angeboten. Wer Lust am Stricken, Häkeln und anderen Handarbeiten hat, ist in der Handarbeitsgruppe „Maschenzauber“ genau…
Aktuelles Soziales
Lesung „Seestern in Südtirol“ thematisiert Fluchterfahrungen
Integrationsbeirat lädt zu bewegendem Abend ein und sammelt Spenden für guten Zweck GARBSEN (stp). Das Thema Flucht ist aktueller denn je. Der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen lädt aus diesem aktuellen Anlass für Freitag, 11. November, 20 Uhr, zur szenischen Lesung „Seestern in Südtirol“ in das Forum der IGS, Meyenfelder Straße 8-16, ein. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Doris Schröder-Köpf, der Niedersächsischen Beauftragten für Migration und Teilhabe. Der Eintritt…
Aktuelles Soziales
Paten-Projekt für Kinder psychisch belasteter Eltern
Region und Pestalozzi-Stiftung suchen weitere Ehrenamtliche / Info-Veranstaltung am 10. Oktober im Regionshaus Region Hannover. Psychische Belastungen oder Erkrankungen eines Elternteils wirken sich oft auf die ganze Familie aus. Der betroffene Elternteil benötigt Zeit und Ruhe für sich, kann oftmals die Alltagsanforderungen nicht bewältigen. Insbesondere Kinder spüren diese Veränderungen. Die Region Hannover und die Pestalozzi-Stiftung haben Ende 2020 das „Patenprojekt für Kinder psychisch belasteter Eltern“ auf den Weg gebracht: Familien…
Aktuelles Soziales
Mit dem defekten Toaster ins Repair Café
Angebot zur Selbsthilfe besteht am 11. Oktober wieder GARBSEN (stp). Das Repair Café der Stadt Garbsen ist am Dienstag, 11. Oktober, wieder von 17 bis 19 Uhr in der Silvanus-Kirchengemeinde, Auf dem Kronsberg 32, geöffnet. Das ehrenamtliche Team steht interessierten Gästen mit Rat und Tat zur Seite. Auch der Cafébereich ist geöffnet und bietet allen, die sich im Reparatur- oder Wartebereich aufhalten, Kaffee, Kuchen und kleine Snacks an. Das Repair…
Aktuelles Soziales
Landtagsabgeordneter Rüdiger Kauroff: „Gesagt, getan“ – Strategie für ehrenamtliches Engagement weiterentwickeln
Das Ehrenamt ist aus unserem gesellschaftlichen Zusammenleben nicht wegzudenken. Tausende Niedersächs:innen engagieren sich jeden Tag ehrenamtlich für ihre Mitmenschen. Sie organisieren den Alltag in den Kommunalparlamenten, Vereinen, Organisationen sowie Initiativen und lassen das Herz unseres Landes gerade in schweren Zeiten schlagen. Das Ehrenamt dauerhaft zu stärken und gesellschaftliches Engagement stärker wertzuschätzen, ist das Ziel des heute verabschiedeten, fraktionsübergreifenden Antrags. „Wir wollen die Ergebnisse der Enquetekommission Ehrenamt in konkretes Handeln übersetzen…
Aktuelles Soziales Sport
Inklusionssportabzeichen Wochenende in Warnemünde
Der SV Wacker Osterwald unternahm unter der Leitung der Trainer Alfred Leopold und Thorsten Lange seine 4. Inklusionssportabzeichen Wochenendfahrt. Es ging mit dem Zug am Freitagmorgen nach Warnemünde in die Jugendherberge. Es waren 12 Teilnehmer (Jugendliche und Erwachsene) mit und ohne Handicap. Küstenwetter, Sonne und Wolken, waren perfekt für die Sportabzeichen Disziplinen am Strand. Zielwurf mit der Keule, Standweitsprung, Schleuderball, Medizinballweitwurf, Ringwurf, 800m Lauf und schwimmen im Meer bei 16…
Aktuelles Kultur Soziales
Modellbaubörse am 16. Oktober in Garbsen
Ausstellung von 11 bis 16 Uhr im Forum der IGS Garbsen Endlich können LiebhaberInnen von Miniaturautos und-eisenbahnen wieder nach Herzenslust Lieblingsstücke suchen. Fachsimpelei mit den AusstellerInnen ist ausdrücklich erwünscht. Eintritt ? Eine Spende von € 2,– wird erbeten, die Einnahmen gibt der Verein an eine karitative Einrichtung Garbsens weiter.
Aktuelles Kommunales Soziales
Unterstützer für Projekt „Kleine Alltagshilfen“ gesucht
Gruppe engagiert sich für gesellschaftliches Miteinander GARBSEN (stp). Die städtische FreiwilligenAgentur sucht Unterstützung für das Projekt „Kleine Alltagshilfen“. Es handelt sich um ein aufsuchendes Unterstützungsangebot für Menschen, die Hilfe bei den vielseitigen Anforderungen des Alltags benötigen. Das kann zum Beispiel Begleitung beim Einkaufen sein, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen oder auch ein gemeinsamer Spaziergang. Es werden Leistungen erbracht wie sie im Rahmen von Nachbarschaftshilfe getätigt werden. Die „Kleinen Alltagshilfen“ können…
Aktuelles Soziales
Kinderwagen-Café
Zwei neue Treffpunkte für Eltern mit Babys in Garbsen Die Familienbildung der AWO Region Hannover eröffnet zwei neue Treffpunkte für Eltern mit Babys von null bis zwölf Monaten in Garbsen. Die beiden Kinderwagen-Cafés sind dienstags von 9:15 bis 11:15 Uhr im Gemeindehaus der Ev.-luth.Stephanuskirche, Stephanusstraße 22 in 30827 Garbsen-Berenbostel, und mittwochs von09:15 bis 11:15 Uhr im Pfarrheim St. Raphael, Antareshof 5, 30823 Garbsen-Auf der Horstgeöffnet. Eltern können sich dort in…
Aktuelles Soziales Vereine
Das Mut Cafe öffnet wieder im Kalle- am Samstag, 01.10.2022
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“  öffnet am 01.10.2022 wieder das „Mut Cafe`“ im Kulturzentrum Garbsen Havelse – das „Kalle“. In der Zeit von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr dürfen sich alle Menschen angesprochen fühlen, die sich bei einer Tasse Kaffee u.a. in einer freundlichen, zwanglosen Atmosphäre zum Verein informieren wollen, sowie auch zum Thema psychische Erkrankungen, für dessen Aufklärungsarbeit der Verein steht. Natürlich besteht die Möglichkeit ins Gespräch…
Aktuelles Soziales
AWO Osterwald-Heitlingen: BINGO !
Die AWO Osterwald-Heitlingen lädt für Sonntag, den 25. September 2022, um 15:00 Uhr Mitglieder und Gäste zum Bingo mit kleinen Preisen bei Kaffee und Kuchen ins Tennis-Center-Stelingen, Dieselstr. 4 ein. Wir bitte um eine verbindliche Anmeldung bis Donnerstag, 22.09.22, bei Margret & Karl-Heinz Plantikow Tel.: 05131 55691 mit Anrufbeantworter. Der Unkostenbeitrag liegt bei 5,00 €.
Aktuelles Soziales
Bürgermeister überreicht Ehrenamtskarten
Engagierte Vereinsmitglieder erhalten Lob und Dank GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat persönlich Ehrenamtskarten an couragierte Garbsenerinnen und Garbsener ausgegeben. „Bislang hat die Stadt sie per Post versendet, weil mir das Ehrenamt aber so wichtig ist, möchte ich sie künftig direkt aushändigen“, so der Bürgermeister. Er bedankte sich gemeinsam mit Sabrina Jankowski von der städtischen FreiwilligenAgentur im Ratssaal unter anderem bei Lena-Marie Bless vom TSV Schloß Ricklingen und der Vorsitzendes…
Aktuelles Soziales
Anmeldung für die Villa Kunterbunt ab sofort möglich
Ganztägiges Betreuungsangebot für die Herbstferien GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet Sieben- bis Elfjährigen auch für die Herbstferien eine ganztägige Betreuung im Freizeitheim Planetenring an. Willkommen sind die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender. Ab sofort ist eine Anmeldung für die Villa Kunterbunt möglich. Anmelden kann man sein Kind nur online. Das Anmeldeportal www.villakunterbunt-garbsen.de ist für die Herbstferien ab sofortfreigeschaltet. Eine telefonische Anmeldung oder eine Anmeldung per E-Mail ist nicht möglich.…
Aktuelles Soziales
Café Kalle öffnet am 8. September
Fester Termin ist jeder zweite Donnerstag im Monat HAVELSE (stp). Das Café Kalle im Kulturhaus Kalle in Havelse ist am Donnerstag, 8. September, wieder geöffnet. Das ehrenamtlich engagierte Team verwöhnt seine Gäste zwischen 15 und 17 Uhr mit selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Die Besucher können sich wie immer freuen auf eine herzliche Atmosphäre, interessante Gespräche und ein Überraschungs-Angebot aus dem Kreativbereich. „Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle…
Aktuelles Soziales
Blutspende in Frielingen
Am Montag, den 29. August 2022 um 16.30 Uhr beginnt in Frielingen das 3. Blutspenden 2022. Der Bluspendedienst und der DRK-Ortsverein bereiten in der DRK-KiTa Farbenfroh am Farlingsweg 10 alles für einen reibungslosen Ablauf vor. Eingang ist vom Schulhof aus und bitte eine FFP2-Maske bereit halten. Mit einer Einbahnstraße durch die Kita endet die Aktion mit einem gemütlichen Essen auf der Terrasse der Kita. Zwei Suppen, belegte Brötchen und Kuchen,…
Aktuelles Soziales
Bürgermeister bedankt sich bei Ehrenamtlichen
Handwerkerdienst feiert zehnjähriges Bestehen GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat die Mitstreiter des ehrenamtlichen Handwerkerdienstes der FreiwilligenAgentur im Rahmen eines Dankeschön-Frühstücks gelobt. „Ihre Arbeit ist wichtig und verdient Anerkennung. Vielen Dank für Ihren steten Einsatz“, so Provenzano. Im Alter stellen einen Kleinigkeiten bisweilen vor unerwartete Herausforderungen: in drei Meter Höhe ist eine defekte Glühbirne zu wechseln, die Schranktür schließt nicht mehr, die Fernsehsender sind verstellt. In derartigen Situationen schafft seit…
Aktuelles Soziales
Rüdiger Kauroff: Gute Mobilität ist das A und O in Garbsen und der Wedemark
Das erklärte Ziel der SPD ist, dass alle Menschen zügig, zuverlässig und klimafreundlich vonA nach B gelangen können – auf dem Land wie in der Stadt, ob zur Arbeit, zur Ausbildungoder in den Urlaub. Mobilität ist die Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe,wirtschaftliche Entwicklung und persönliche Freiheit. Unsere Mobilität der Zukunft istbezahlbar, klimafreundlich, barrierefrei, digital und vernetzt. „Perspektivisch brauchen wirdeshalb einen „Hausanschluss Mobilität“. Alle Menschen – unabhängig vom Wohnort – sollenohne eigenes…
Aktuelles Soziales
Älterer Hengst in fürsorgliche Hände abzugeben
Region sucht erfahrene Pferdehalterinnen oder -halter Region Hannover. Im Rahmen eines Tierschutzeinsatzes hat der Fachdienst Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Region im Frühjahr einen älteren Hannoveraner Hengst beschlagnahmt, für den nun eine neue Bleibe gesucht wird. „Es ist eine traurige Geschichte: Der Hengst stand lange nur in einer dunklen Box, völlig abgeschottet und ohne jeden Sozialkontakt zu Artgenossen. Er hat bisher offensichtlich keinerlei Ausbildung erfahren und kann daher nur an einen…
Aktuelles Soziales
Im Café Kalle gibt es am 11. August wieder Kuchen und Torten
Projekt im Kulturhaus in Havelse hat wieder regelmäßig geöffnet GARBSEN (stp). Das Café Kalle im Kulturhaus Kalle in Havelse hat nach seiner Wiedereröffnung jetzt wieder regelmäßig geöffnet. Nächster Termin ist Donnerstag, 11. August, von 15 bis 17 Uhr. Das ehrenamtlich engagierte Team verwöhnt seine Gäste wie gewohnt mit selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Die Besucher können sich freuen auf eine herzliche Atmosphäre, interessante Gespräche und ein Überraschungsangebot…
Aktuelles Kommunales Soziales
Nachtwanderer-Projekt sucht weitere Freiwillige
Team engagiert sich für Jugendliche – Einsatzzeiten sind frei wählbar. Die FreiwilligenAgentur der Stadt Garbsen sucht Mitstreiter für das Nachtwanderer-Projekt. „Voraussetzungen gibt es keine, auch eine pädagogische Vorbildung ist nicht nötig“, sagt Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur. Die ehrenamtlichen Nachtwanderer sind seit knapp zehn Jahren in Garbsen unterwegs. Sie besuchen Jugendliche abends an ihren Treffpunkten, kommen mit ihnen ins Gespräch und bauen als Ansprechpartner Vertrauen auf. Ziel des Projekts ist…
Aktuelles Soziales Sport
Vergabe von Sportsachen an 42 ukrainische SchülerInnen der IGS Garbsen
Die Spartenleiter Ulrich Körber und Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald hatten die Idee, bei ihren Mitgliedern vom Verein gute, neuwertige Sportsachen/Schuhe etc. für die ukrainischen Flüchtlinge zu sammeln. Die Flüchtlinge können kostenlos in den Garbsener Vereinen Sport machen. Da sie bei ihrer Flucht nur das Notwendigste mitnehmen konnten und Sportsachen eher weniger dabei gewesen sind, ist die Aktion gut angekommen. Der Garbsener Bürgermeister Provenzano hat von uns schon Sportsachen…
Aktuelles Kommunales Soziales
Frischer Wind im Klassenzimmer
Die Stadtwerke Garbsen statten alle städtischen Schulen mit Sensoren aus, damit rechtzeitig gelüftet wird. Wenn der CO2-Gehalt in der Luft steigt, sinkt die Konzentration. Dieser Zusammenhang ist wissenschaftlich erwiesen und viele Lehrkräfte können das aus eigener Erfahrung bestätigen. Aber das Gas ist nicht zu sehen, zu schmecken oder zu riechen. Daher ist schwer einzuschätzen, wann in einem Raum gelüftet werden sollte. Die Stadtwerke Garbsen hatten deshalb in einem Pilotprojekt in…
Aktuelles Kultur Soziales
„Straße der Kinderrechte“
Abschlusspräsentation der Sommerferienwoche am Freitag, 22. Juli, 14 Uhr, Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5. Eine Woche Kunst und Musik heißt es im Kalle für Kinder aus Garbsen in der Zeit vom 18. bis zum 22. Juli. Das Thema „Straße der Kinderrechte“ steht im Mittelpunkt. Im Rahmen einer Förderung des Zukunftsprogramms des Landes Niedersachsen „Startklar in die Zukunft – Kunst, Kultur und Kreativität“ ist zu diesem Thema ein landesweites Vorhaben…
Aktuelles Soziales
Versichertenberater beantwortet Fragen
Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 3. August, wieder eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum D.2.02 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ( Pressemitteilung 234/2022, 19. Juli 2022 )
Aktuelles Soziales
Erste Woche(n) der Demenz in der Region Hannover
Über 70 Veranstaltungen in der gesamten Region vom 3. bis 26.9.2022 / Broschüre jetzt online Region Hannover. Theaterstücke, Vorträge, Musikveranstaltungen, kreative Angebote, Workshops und vieles mehr – von Samstag, 3. September, bis Montag 26. September 2022, informieren die Ersten Woche(n) der Demenz mit über 70 Veranstaltungen zum Thema Demenz in der ganzen Region Hannover. In Deutschland leben gegenwärtig nach jüngsten Schätzungen (Alzheimer Europe 2019) bis zu 1,6 Millionen Menschen mit…
Aktuelles Soziales
Regionsversammlung beschließt 365-Euro-Ticket mit Ehrenamtskarte
Steffen Krach: Richtiges Signal, um Verkehrswende aktiv anzupacken Region Hannover. Die Regionsversammlung hat am Dienstagnachmittag den Weg für das 365-Euro-Ticket für Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte geebnet. Der Antrag wurde mehrheitlich beschlossen. Damit ist der Weg für den GVH frei, das Projekt zum Ablauf des durch den Bund geförderten 9-Euro-Tickets umsetzen. Regionspräsident Steffen Krach: „Ich bin sehr glücklich, dass die Regionsversammlung dem Vorschlag zugestimmt hat. Die ersten Wochen nach Bekanntgabe…
Aktuelles Soziales
Quartier Berenbostel-Kronsberg wird aufgewertet
Stadt investiert in Franziskusweg und Straße „Auf dem Kronsberg“ GARBSEN (stp). Das Quartier Berenbostel-Kronsberg wandelt sein Erscheinungsbild. Dank zweier Großmaßnahmen wird es weiter massiv aufgewertet. Beim symbolischen ersten Spatenstich betonte Bürgermeister Claudio Provenzano: „Wir erreichen hier für das Quartier eine deutliche positive Veränderung. Ich freue mich schon jetzt riesig auf die Eröffnung im nächsten Jahr.“ Insgesamt werden für die Neugestaltung der Straße „Auf dem Kronsberg“ 2,8 Millionen Euro investiert. Und…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
Antrittsbesuch in Sehnde: Krach und Kruse treffen sich
Flüchtlingshilfe und Klimaschutz / Besuch auf dem Kaliberg / ab 11 Uhr Bürgersprechstunde Hannover/Sehnde. „Bitte festes Schuhwerk anziehen“ – der Bitte von Sehndes Bürgermeister Olaf Kruse kommt Regionspräsident Steffen Krach bei seinem Antrittsbesuch am Freitag, 15. Juli 2022, gern nach. Ab 10 Uhr steht der Austausch zu aktuellen Themen rund um den Klimaschutz und die Hilfe für ukrainische Flüchtlinge auf dem Programm. Allerdings nicht im Rathaus, sondern unter freiem Himmel…
Aktuelles Soziales
Versichertenberater ist wieder im Rathaus zu sprechen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 13. Juli, seine nächste Sprechstunde an. Nach der coronabedingten Pause ist er erstmals wieder persönlich im Rathaus zu sprechen. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr in Raum D.2.02 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund erteilen Auskünfte zu allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie helfen dabei, Leistungen der Rentenversicherung…
Aktuelles Kommunales Soziales
In der Neuen Mitte geht es voran
Baustellenfest für nächsten Abschnitt des Wohnprojektes gefeiert Das Projekt des Unternehmens Theo Gerlach Wohnungsbau in der Neuen Mitte Garbsens nimmt Formen an. Bürgermeister Claudio Provenzano äußerte sich beim Baustellenfest optimistisch: „Ich freue mich, dass Theo Gerlach Wohnungsbau nach der Entwicklungs- und Planungsphase ernst macht mit der Realisierung dieses auch für die Stadt Garbsen wichtigen Neubauprojekts. Mit diesem qualitätsvollen und architektonisch interessantenWohnprojekt nimmt die Entwicklung in unserer Stadtmitte nach langer Zeit…
Aktuelles Soziales
Impftermine in der Woche vom 4. bis 10. Juli 2022
Übersicht der Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in den Gemeinden des Regionsgebiets. Verimpft wird in der Regel mRNA-Impfstoff. Garbsen– Mo bis Mi, 10-16 Uhr, sowie Mi, 17.30-21 Uhr, Immenweg 5, 30827 Garbsen-Berenbostel– Do/Fr, 10-16 Uhr sowie Do, 17.30-21 Uhr, Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3, 30823 Garbsen ( aus einer Mitteilung der Region Hannover, 30.06.2022 )
Aktuelles Soziales
Impfaktion für Fünf- bis Elfjährige
Im Impfzentrum in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz gibt es am Sonntag, 3. Juli, erneut eine Kinderimpfaktion für Fünf- bis Elfjährige. Sie findet von 10 bis 17 Uhr statt. Termine sind ausschließlich online buchbar und können ab sofort auf www.impfportal-niedersachsen.de vereinbart werden. Es werden Erst- und auch Wiederholungsimpfungen angeboten. „Aktuell steigen die Infektionszahlen wieder deutlich an. Eine Impfung kann schwere Verläufe verhindern“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano.Vor jeder Impfung findet ein Aufklärungs-…
Aktuelles Soziales
Ferienanfangsparty !
Stadt Garbsen lädt zum großen Kinder- und Familienfest ein. Endlich kann wieder gefeiert werden: Zum Auftakt des Sommerferienprogramms lädt die Stadt Garbsen nach zweijähriger Pause für Mittwoch, 13. Juli, wieder zu einem großen Kinderfest auf dem Herouville-St.-Claire-Platz ein. Die Kinder können sich von 15 bis 18 Uhr auf den Hüpfburgen, im Soccer-Court und im Bobby-Car-Parcours nach Herzenslust austoben. Auch eine Kletterwand steht wieder zur Verfügung. Der Bauwagen und das JUKIMob…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Stadt und Polizei gehen gemeinsam auf Streife
Provenzano: Vertiefung der Sicherheitspartnerschaft Für mehr Sicherheit und Ordnung in der Stadt gehen Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Garbsen (KOD) sowie die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten der Polizeiinspektion Garbsen ab sofort regelmäßig gemeinsam auf Streife. „Mit dieser sinnvollen Maßnahme vertiefen wir die Sicherheitspartnerschaft zwischen Stadt und Polizei“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Auch Ilka Kreye, Leiterin der Polizeiinspektion Garbsen, lobt die Initiative ausdrücklich: „Die gemeinsamen Streifen machen die gemeinsame Zuständigkeit von…
Aktuelles Kultur Soziales
Kinder nehmen ihren Stadtteil unter die Lupe: Auf der Horst
23 Spielplätze und andere Einrichtungen für Kinder hat die KidsSpot AG der Grundschule Saturnring im ausgehenden Schulhalbjahr untersucht. Besonders gut haben das Freizeitheim, die Sportanlage am Hasenberge sowie der eigene Schulhofabgeschnitten. Die detaillierten Ergebnisse präsentiert die AG in dieser Woche ihren Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Vertretern aus Verwaltung und Politik. Die Kinder haben die untersuchten Orte nicht nur ausgiebig getestet und bewertet, sondern zu ihnen auch informative Fotos und Videos…
Aktuelles Soziales
Ehrenamtliche fürs Café Kalle gesucht
Projekt startet im Juli wieder im Kulturhaus in Havelse GARBSEN (stp). Das Team des Café Kalle sucht vor der Wiederaufnahme des Projekts Verstärkung. Gefragt sind weitere Freiwillige, die Freude daran haben, ehrenamtlich ein Café zu betreiben, Kuchen und Torten zu backen und gern Gastgeber sind. „Die Einsätze erfolgen im Team und werden individuell abgestimmt“, sagt Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur der Stadt. Im Juli nimmt das Café Kalle nach langer…
Aktuelles Soziales
Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung
Kostenlose Beratung der Betreuungsstellen der Region Hannover im Juli Region Hannover. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Die Betreuungsstellen der Region Hannover informieren regelmäßig kostenlos über Möglichkeiten der privatrechtlichen Vorsorge…
Aktuelles Soziales
Impftermine in der Woche vom 27. Juni bis 3. Juli 2022
Übersicht der Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Garbsen In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in den Gemeinden des Regionsgebiets. An allen Standorten werden mRNA-Impfstoffe geimpft. Garbsen– Mo bis Mi, 10-16 Uhr, sowie Mi, 17.30-21 Uhr, Immenweg 5, 30827 Garbsen-Berenbostel– Do/Fr, 10-16 Uhr sowie Do, 17.30-21 Uhr, Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3, 30823 Garbsen – So, 10-17 Uhr, Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3, 30823 Garbsen, Kinderimpfen ( Pressemitteilung…
Aktuelles Soziales
Burkhard Teuber verlässt die AWO
Der Vorsitzende des Vorstandes der AWO Region Hannover geht in den Ruhestand / Dirk von der Osten wird Nachfolger Burkhard Teuber, der im Oktober 1989 als hauptamtlicher Mitarbeiter bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Hannover begann, gibt seine Funktion als Vorsitzender des Vorstandes der AWO Region Hannover ab. Nach 33 Jahren geht der 62-Jährige Ende Juni in die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Sein Nachfolger wird Dirk von der Osten, der gemeinsam mit…
Aktuelles Soziales
„BabyZeit!“
Ein Hausbesuchsprogramm für Eltern mit Baby startet in Garbsen – Ehrenamtliche Hausbesucher*innen gesucht Region Hannover/Garbsen. Das von der Region Hannover finanzierteHausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern undstartet ab sofort in Garbsen. Die Familienbildung der AWO Region Hannover wird dasProjekt vor Ort umsetzen. „Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastendenLebenssituationen möglichst frühzeitig und alltagsorientiert individuell zu unterstützen, umEntwicklungsgefährdungen der Kinder vorzubeugen“, sagt Diana Jäger, stellvertretendeFachbereichsleiterin der AWO.Ehrenamtliche Hausbesuchende werden…
Aktuelles Soziales
Impftermine in der Woche vom 20. bis 26. Juni 2022
Übersicht der Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in den Gemeinden des Regionsgebiets. An allen Standorten kommt der mRNA-Impfstoff von Biontech bzw. Moderna zum Einsatz. An gekennzeichneten Standorten ist auch die Impfung mit dem Impfstoff Novavax möglich. Garbsen– Mo bis Mi, 10-16 Uhr, sowie Mi, 17.30-21 Uhr, Immenweg 5, 30827 Garbsen/Berenbostel– Do/Fr, 10-16 Uhr sowie Do, 17.30-21…
Aktuelles Soziales
365-Euro-Ticket für Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte
Krach will GVH mit der Umsetzung zum 1. September 2022 beauftragen. Für 365 Euro im Jahr den ÖPNV in der gesamten Region Hannover nutzen – für einen Teil der Einwohnerinnen und Einwohner könnte das noch in diesem Jahr möglich werden. Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte in Niedersachsen sollen schon bald besonders günstig Bus und Bahn fahren können. Das schlägt Regionspräsident Steffen Krach vor. Wenn die Regionsversammlung zustimmt, könnte der GVH…