Soziales

Aktuelles Kommunales Soziales
Weihnachtsüberraschung in AWO-Kindertagesstätte
Der Weihnachtsmann höchstpersönlich hat mit der Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Osterwald Unterende den Kindern der benachbarten Kindertagesstätte einen Überraschungsbesuch abgestattet. Mit dabei hatte der momentan wohl meistgefragte Mann der Welt natürlich jede Menge Geschenke.Unter anderem wurden Wünsche wie kleine Feuerwehrautos, Springseile, einen Autoteppich oder neue Bälle erfüllt.Nachdem der Weihnachtsmann dann auch noch eine Geschichte vorgelesen hatte, ging es für ihn auch schon weiter.Immerhin hat er so kurz vor dem Fest…
Soziales
Region Hannover organisiert Hilfslieferung für die Ukraine
Lkw mit Solartechnik fährt in den Rajon Obuchiw Region Hannover/Rajon Obuchiw. Solarleuchten für innerörtliche Straßen sowie Solarmodule für die Versorgung mit Strom gehen in den nächsten Tagen in den Rajon (Kreis) Obuchiw, rund 40 Kilometer südlich der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Beladen mit zwei großen Hilfspaketen ist heute ein Lkw vom aha-Wertstoffhof an der Ernst-Grote-Straße in Isernhagen in das rund 1.500 Kilometer entfernte Kriegsgebiet gestartet. Die Region Hannover hat diese Hilfslieferung…
Aktuelles Kommunales Soziales
Regionsverwaltung schließt zwischen Weihnachten und Neujahr
Jugendhilfestationen, sozialpsychiatrische Beratungsstellen sowie die Teams Leichenwesen und Infektionsschutz bleiben erreichbar. Region Hannover. Die Regionsverwaltung bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen und schaltet in dieser Zeit die Heizung aus, um Energie zu sparen. Ausnahmen sind die Jugendhilfestationen und die Sozialpsychiatrischen Beratungsstellen sowie die Teams Leichenwesen und Infektionsschutz des Fachbereichs Gesundheitsmanagement, die telefonisch erreichbar bleiben oder weiterhin geöffnet sind. Die Jugendhilfestationen sind am 27. Dezember zwischen 8 und 12:30 Uhr sowie…
Soziales Umweltschutz
Haushaltsbeschluss für 2025: Region Hannover setzt Schwerpunkte auf Schulen, Klima, Gesundheit und Verkehr
Der Etat 2025 der Region Hannover beträgt 2,9 Milliarden Euro Region Hannover. Die Regionsversammlung hat in ihrer heutigen Sitzung nach intensiver Debatte und der Behandlung von fast 100 Begleitanträgen den Haushalt für 2025 sowie das dazugehörige Haushaltssicherungskonzept für die Jahre 2025 bis 2028 beschlossen. Insgesamt stehen 2,9 Milliarden Euro zur Verfügung. Gleichzeitig bleibt die finanzielle Lage herausfordernd: Für das Jahr 2025 weist der Haushalt ein Defizit von 114,4 Millionen Euro…
Soziales
Regionspräsident verleiht Ehrennadel in Silber an Eberhard Schmidt
Besondere Auszeichnung für Brand- und Hochwasserbekämpfung in der Region Region Hannover. In Anerkennung und Würdigung seiner herausragenden Leistungen für die Region Hannover hat die Regionsversammlung heute einstimmig beschlossen, Eberhard Schmidt mit der silbernen Ehrennadel zu würdigen und ihn zum „Ehrenabschnittsbrandmeister“ zu ernennen. Im Beisein der Abgeordneten verlieh Regionspräsident Steffen Krach dem langjährigen Brandabschnittsleiter daraufhin eine der höchsten Auszeichnungen der Region Hannover und dankte ihm für sein langjähriges Engagement in der…
Kommunales Soziales
Ehrenamtlich getragene Projekte der FreiwilligenAgentur gehen in die Winterpause
Handwerkerdienst und „Kleine Alltagshilfen“ ab 6. Januar wieder zu erreichen GARBSEN (stp). Die Ehrenamtlichen der Projekte Handwerkerdienst und „Kleine Alltagshilfen“ machen eine Winterpause und sind vom 16. Dezember bis zum 5. Januar nicht zu erreichen. Ab Montag, 6. Januar, stehen sie wieder für verschiedene Unterstützungsanfragen zur Verfügung. Anfragen für den ehrenamtlichen Handwerkerdienst nehmen die Projekt-Koordinierenden Gabriele Lambrecht und Clemens Berlin unter Telefon (0 51 31) 70 72 64 auf. Sie…
Aktuelles Blaulicht Soziales
„Du bist Teil der Lösung“: Aufklärungsspot startet in Kinos
Kampagne wirbt für sensiblen Umgang mit dem Aufsuchen der Notaufnahmen in Krankenhäusern Hannover. Rund um die Feiertage droht es in den Notaufnahmen wieder voll zu werden. Viele Menschen suchen jedoch die Notaufnahme auf oder rufen den Rettungsdienst, ohne dass ihre Lage lebensbedrohlich ist. Die Folge davon sind überfüllte Notaufnahmen und damit fehlende Ressourcen für echte Notfälle, bei denen eine schnelle Hilfe dringend oder sogar überlebenswichtig sein kann. In einer gemeinsamen…
Aktuelles Soziales
Wunschpunsch in Berenbostel
SPD Berenbostel/Stelingen bietet im W.-Baesmann-Park den traditionellen WUNSCHPUNSCH an Termin: Freitag, 13. Dezember 2024, ab 18 bis 20 Uhr. In Zeiten wie diesen, in denen nicht nur Weihnachten vor der Tür steht, sondern auch viel in Bewegung ist – ist es da nicht schön, einfach einmal bei einem Punsch zu stehen und sich auszutauschen? Die Abteilung Berenbostel / Stelingen der SPD Garbsen bietet dies zum dritten Mal bei ihrem Wunschpunsch.…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales Sport Vereine
„Kicken gegen Vorurteile“
Mitternachtsport lädt zu Special-Edition ein. Präventions-Cup wird ausgespielt. GARBSEN (stp). Der nächste Mitternachtsport am Sonnabend, 14. Dezember, findet als Special-Edition statt. Wie bereits im Vorjahr wird in der Sporthalle des Johannes-Kepler-Gymnasiums am Planetenring unter dem Motto „Kicken gegen Vorurteile“ der Präventions-Cup ausgespielt. Beteiligt sind unter anderem wieder die Polizei sowie die weiteren Organisatoren des Mitternachtsports. „Der Präventions-Cup ‚Kicken gegen Vorurteile‘ ist nicht nur ein Fußballturnier, sondern eine echte Chance, sich…
Soziales Vereine
Inklusion Selbstverteidigung Kurs beim SVWO
Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald organisierte letzten Montag einen zweistündigen  Selbstverteidigung Kurs für TN mit und ohne Handicap! Die ersten Gedanken dazu kamen mir nach einem Gespräch mit einem Vater eines Jungen mit Handicap nach unserer letzten Inklusion Wochenendfahrt. Manche TN mit Handicap gehen noch zur Schule, andere sind frisch ins Berufsleben gestartet. Im Gespräch äußerten sich Eltern, dass sie sich hinsichtlich der aggressiven Gewalt gegen Menschen mit Handicap Sorgen…
Kommunales Soziales
Frauen- und Mädchenflohmarkt
Gemeinsam Bummeln, Stöbern,Austauschen bei Kaffee und Kuchen. Röcke KleiderPulloverBlusenHosenSchmuckTaschen Der Eintritt ist frei! Wo? In der St. Maria Regina Kirche, Böckeriethe 43, 30827 Garbsen Tischanmeldungen bis zum 12.01.2025 unter: FamilienzentrumMR@gmx.net Standgebühr: 10 Euro plus Kuchenspende Tische sind vorhanden, eine Kleiderstange kann mitgebracht werden. Alle Spenden kommen dem Kath. Familienzentrum St. Maria Regina zugute.
Soziales
Bilderbuchkino
Im Kath. Familienzentrum St. Maria Regina Kath. Wir laden alle Kinder ab 3 J. mit Begleitpersonherzlich ein. Anschließend basteln oder malen wirnoch zusammen. Es stehen Kaffee und Keksebereit. Jeden Monat zeigen wir eine Geschichte! Der kleine Igel und die Schneelawine Mittwoch 08.01.2025Um 15 UhrDauer: ca. 30 Minuten Die Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung.
Aktuelles Soziales
Café Kalle öffnet am 12. und 15. Dezember
Gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern steht an HAVELSE (stp). Im Dezember öffnet das Café Kalle im Kulturhaus Kalle in Havelse an zwei Terminen – am Donnerstag, 12. Dezember, und zusätzlich am Sonntag, 15. Dezember. Jeweils in der Zeit von 15 bis 17 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher freuen auf eine gemütliche Atmosphäre, interessante Gespräche und am Sonntag ein zusätzliches musikalisches Highlight. Uwe Witte singt am 15. Dezember mit den Gästen…
Soziales
Repair Café öffnet am 10. Dezember
Das Café ist ebenfalls geöffnet AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 10. Dezember. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Interessierte in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Drucker, Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge und Nähmaschinen sind…
Kommunales Soziales
Lila leuchtendes Rathaus unterstreicht Engagement für Inklusion
Aktion am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung wirbt für Teilhabe und Chancengleichheit GARBSEN (stp). Am heutigen Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung setzt die Stadt Garbsen ein leuchtendes Zeichen: Ab 16.30 Uhr wird das Rathaus in Lila erstrahlen. Mit dieser Aktion beteiligt sich Garbsen an der weltweiten Kampagne „Positively Purple“, die auf die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen aufmerksam macht und für mehr Chancengleichheit wirbt. „Arbeit –…
Soziales
Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort
Schnelle Unterstützung für wohnungslose Menschen in der kalten Jahreszeit Region Hannover. Grünes Licht für die diesjährige Winternotfallhilfe: In seiner heutigen Sitzung (2. Dezember) hat sich der Sozialausschuss der Region Hannover einstimmig für die Soforthilfe in Höhe von 150.000 Euro ausgesprochen, die Einrichtungen und Angebote für obdach- und wohnungslose Menschen in der Stadt Hannover und dem Umland zusätzlich unterstützen soll. Final entscheidet darüber die Regionsversammlung am 17. Dezember. „Niemand sollte in…
Soziales
Ein Zeichen für Inklusion und Selbstbestimmung
Zum Tag der Menschen mit Behinderung leuchtet das Regionshaus lila Hannover. Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember wird das Regionshaus in Hannover von 16 Uhr bis zum nächsten Morgen in kräftigem Lila erstrahlen. Mit dieser symbolischen Aktion beteiligt sich die Region Hannover an der weltweiten Kampagne „Positively Purple“ (vormals Purple Light Up), die Bewusstsein für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen schafft und Unternehmen…
Aktuelles Soziales
Pflegekonferenz der Region Hannover am 4. Dezember
Offenes Treffen von Verbänden aus Gesundheitswesen und Kommunen Hannover. Wie ist die Pflegesituation in der Region Hannover? Wie können die kommenden Änderungen beim Personalschlüssel in der vollstationären Pflege umgesetzt werden? Über diese und andere Themen rund um das Thema Pflege diskutieren Vertreter*innen der Kommunen sowie verschiedener Institutionen und Verbände des Gesundheitswesens im Rahmen der Pflegekonferenz am Mittwoch, 4. Dezember, 14.30 bis 17 Uhr im Haus der Region, Sitzungssaal N001, Hildesheimer…
Kommunales Soziales
Aktion “Weihnachtsbaum” der Bürgerstiftung Garbsen
Auch in diesem Jahr hat die Bürgerstiftung Garbsen drei Garbsener Kindergärten mit jeweils einem Weihnachtsbaum und einer Zuwendung von 200 EUR bedacht. Die Aktion findet bereits zum 10. Mal statt. Los ging es am Vormittag mit dem DRK-Kindergarten in Berenbostel am Barlachweg, der gleichzeitig auch ein Familienzentrum ist. Die Vorsitzende der Bürgerstiftung Garbsen, Daniela Grunwald-Galler, und Vorstandsmitglied Peter Baars wurden schon von der Leiterin Cornelia Schäfer und etwa 100 Kindern…
Aktuelles Soziales
Orange Day: Gewalt gegen Frauen und Mädchen stoppen
Das Regionshaus leuchtet, um auf die tägliche Gewalt gegen Mädchen und Frauen aufmerksam zu machen Region Hannover. Am Montag, 25. November, erstrahlt das Haus der Region in Orange. Mit der Fassadenbeleuchtung setzt die Region Hannover ein Zeichen gegen die systematische Diskriminierung und die Gewalt, die Frauen teilweise täglich erleben müssen, und macht auf das Thema aufmerksam. Im zentralen Foyer im Haus der Region wird auch ein orangener Schuh stehen, der…
Aktuelles Kommunales Soziales
Weihnachts-Wunschzettel-Aktion zugunsten der Kinder
Als Tafel Garbsen e. V. wollen wir auch in diesem Jahr wieder unsere Weihnachts-Wunschzettel-Aktion zugunsten der Kinder bei der Tafel Garbsen durchführen. Ab 29. November stehen an sechs Standorten – den drei katholischen Kirchen St. Maria Regina (Berenbostel), St. Raphael (Auf der Horst) und Corpus Christi (Havelse), außerdem bei Edeka in Berenbostel, der Drogerie dm im Nordwest-Zentrum und dem Tanzcentrum Kressler im Shopping Plaza –  die Weihnachtsbäume mit den Wunschzetteln…
Aktuelles Kommunales Soziales
Handyhilfe findet am 10. Dezember statt
Ehrenamtsprojekt öffnet immer am zweiten Dienstag im Monat GARBSEN (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 10. Dezember, von 17 bis 19 Uhr in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit…
Aktuelles Kommunales Soziales
Weitere Rote Bank macht auf häusliche Gewalt aufmerksam
Zeichen der Solidarität gesetzt  |  Für Gewalt ist hier kein Platz! GARBSEN (stp). Garbsen hat erneut ein Zeichen gegen häusliche Gewalt gesetzt: Am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, auf den das Rathaus heute leuchtend orange aufmerksam macht, wurde die dritte Rote Bank eröffnet. Sie steht am Familienzentrum Murmelstein und ermöglicht es Betroffenen, schnell Hilfe zu erhalten. Zugleich ist sie ein Symbol der Solidarität. „Wer hier Platz nimmt, setzt…
Aktuelles Soziales
Party für junge Ehrenamtliche in der Heinz-von-Heiden-Arena
Region lädt zum Dankeschön-Fest für Jugendleiter*innen Region Hannover. Sie engagieren sich für Jugendliche, organisieren Camps oder geben Jugendlichen aller Kulturen Raum für den Austausch: Aktuell engagieren sich rund 2.000 junge Menschen ehrenamtliche in der Region Hannover in der Jugendarbeit und sind im Besitz einer Jugendleiter-Card, kurz: Juleica. Als Dankeschön für diesen Einsatz laden die Region Hannover und der Regionsjugendring Hannover e.V. gemeinsam mit der Landeshauptstadt Hannover und dem SJR Hannover…
Aktuelles Soziales
Berufsberatung für zugewanderte Frauen
Sie möchten beruflich (wieder) einsteigen oder sich neu orientieren? Sie fragen sich, welche Möglichkeiten Sie auf dem Arbeitsmarkt haben?  Melden Sie sich an zum kostenfreien Angebot “Berufsberatung für zugewanderte Frauen” am Mittwoch, den 04.12.24, von 09.30 Uhr- 12.30 Uhr. Durch kultursensible Beratung entwickeln wir mit Ihnen neue berufliche Perspektiven, unterstützen Sie bei der Bewerbung und planen die nächsten Schritte zu Ihrem neuen Job. Die Veranstaltung findetin Kooperation mit Frau& Beruf…
Aktuelles Kommunales Soziales
Konzern Region Hannover: Zusammen stark für Demokratie
Letter Of Intent: Klares Bekenntnis der Region und ihrer Beteiligungsgesellschaften Region Hannover. „Unternehmen und Verwaltungen spielen in der Gestaltung unserer gesellschaftlichen Werte und Normen eine zentrale Rolle. Zu dieser gesellschaftlichen Verantwortung bekennen wir uns und wollen aktiv Strategien zur Stärkung der demokratischen Grundwerte in unseren Organisationen entwickeln und umsetzen. Dabei geht es uns um konkrete Handlungsansätze, wie wir eine Kultur der Offenheit, des Respekts und der gegenseitigen Unterstützung fördern können“, so…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Rot-Grün entlastet Feuerwehren und stärkt Jugendarbeit
Region Hannover: Die Menschen in den freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen werden sich künftig sehr viel stärker auf ihre wichtigen Aufgaben und die Jugendarbeit konzentrieren können. Vor allem dieses Ziel verfolgt die Reform des Brandschutzgesetzes, die SPD und Grüne im Landtag beschlossen haben. So soll es ehrenamtlich Tätigen möglich sein, sich für Freizeitaktionen der Jugendfeuerwehren von der Arbeit freistellen zu lassen. „Dass für die Betreuung von Feuerwehrfreizeiten keine Urlaubstage mehr geopfert…
Aktuelles Kommunales Soziales
Unterstützung für Bürgerbusvereine
Rüdiger Kauroff, MdL: Dank Landtags-SPD beschlossene FörderungEhrenamtliche leisten einen wichtigen Beitrag zur Verkehrsanbindung Hannover, den 07. November 2024. Bürgerbusvereine aus der Region können ab demJahreswechsel 2024/2025 auf Antrag vom Land Niedersachsen jährlich 5.500 Euro anUnterstützung erhalten. Darauf macht der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroffaufmerksam.Am gestrigen 6. November 2024 wurde das Gesetz gemeinsam von der SPDLandtagsfraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Änderung desNiedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes in den Landtag eingebrachtund beschlossen. Zu dessen…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Wanderausstellung macht auf häusliche Gewalt aufmerksam
„HerzSchlag – Wenn aus Liebe Gewalt wird“ GARBSEN (stp). Ist mein Partner einfach nur wütend oder unangemessen aggressiv mir gegenüber? Gehen seine Fragen dazu, wie ich meine Zeit ohne ihn verbringe, zu weit? Muss ich mich beleidigen oder ohrfeigen lassen? Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen stehen in diesem Jahr Jugendliche und junge Erwachsene als Zielgruppe besonders im Fokus. Die Stadt Garbsen und die Polizeiinspektion Garbsen präsentieren…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz Vereine
Ehrenamtlicher Handwerkerdienst sucht Verstärkung
Wer könnte in der Projekt-Koordination helfen ? GARBSEN (stp). Seit zwölf Jahren ist der beliebte ehrenamtliche Handwerkerdienst in Garbsen aktiv. Das Ehrenamtsprojekt der FreiwilligenAgentur ist ein aufsuchendes Unterstützungsangebot für Menschen, die Hilfe bei kleinen Handgriffen im Haushalt benötigen. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Unterstützungsleistungen würde sich das Team über weitere Ehrenamtliche freuen, die das Projekt im Bereich der Koordination mittragen. Der Handwerkerdienst kümmert sich zum Beispiel das Auswechseln einer defekten…
Aktuelles Kommunales Soziales
Rechtsberatung für Frauen
Angebot der AWO Frauenberatung in Seelze und Garbsen / Neue Termine Region Hannover/Garbsen/Seelze. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover bietet seit Januar 2024 zusätzlich zur Rechtsberatung in Seelze auch Termine in Garbsen an.  Rechtsanwältin Ilka Nigge berät ratsuchende Frauen an beiden Standorten zu rechtlichen Aspekten. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an Frauen, die bisher noch nicht durch eine Rechtsanwältin vertreten werden. Die Beratung findet abwechselnd…
Aktuelles Kommunales Soziales
Garbsen: 5.000 Euro Spende für die Tafel
Der Bereich Tankpool24 bei team energie in Garbsen hat 5.000 Euro an die örtliche Tafel gespendet. Statt aufwendige Kundengeschenke in der Weihnachtszeit zu verteilen, unterstützt das Unternehmen seit Jahren soziale Einrichtungen. „Wir bei team energie sind hier in der Region mit unseren Mitarbeitern und Kunden verwurzelt. Deshalb ist es uns wichtig, in Garbsen soziales Engagement zu fördern,“ sagt Philipp Seeland von team energie. Bei der Tafel sorgte die Spende für…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Weihnachtszauber: Die Vorfreude steigt !
Stadt lädt ein zu festlichem Erlebnis für die ganze Familie. GARBSEN (stp). Der Weihnachtszauber kehrt auch in diesem Jahr nach Garbsen zurück und lädt vom 1. bis 22. Dezember Besucherinnen und Besucher auf den festlich geschmückten Rathausplatz ein. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hat die Stadt Garbsen das Konzept weiter verfeinert, um den Gästen ein noch intensiveres Weihnachtserlebnis zu bieten. Bürgermeister Claudio Provenzano hat gemeinsam mit dem Organisationsteam…
Aktuelles Kommunales Soziales
Repair Café öffnet am 12. November wieder
AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet das nächste Mal am Dienstag, 12. November. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Garbsenerinnen und Garbsener in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Drucker, Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge und Nähmaschinen sind…
Aktuelles Soziales
Freundeskreis Garbsen verleiht Ehrenring an Ärztin und Wissenschaftlerin Anke Lesinski-Schiedat
Medizinerin erhält die Auszeichnung im Rathaus / Hochkarätige Red-ner würdigen die 58-Jährige vor mehr als 150 Gästen mit Festakt im Ratssaal. Garbsen/Hannover. Die Wissenschaftlerin und Ärztin Anke Lesinski-Schiedat ist mit dem Ehrenring des Freundeskreis Garbsen ausgezeichnet worden. Der Verein würdigt mit dem Preis das außergewöhnliche Wirken der Medizinerin. Lesinski-Schiedat ist seit 2003 ärztliche Leiterin des Deutschen Hörzentrums an der HNO-Klinik der Medizini-schen Hochschule Hannover (MHH) und betreut und forscht an…
Aktuelles Soziales
Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung
Kostenfreie Beratung der Betreuungsstelle der Region Hannover Hannover. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder Mensch kann plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Am Freitag, 1. November 2024, informiert die Betreuungsstelle der Region Hannover in der Sprechstunde…
Aktuelles Soziales
Anhaltende Herausforderungen in der Jugendhilfe
Region legt neue Zahlen und Maßnahmen zur Entlastung vor Region Hannover. Die Herausforderungen in der Jugendhilfe der Region Hannover bleiben groß: Während die Zahl der Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen weitgehend konstant bleibt, verschärfen zunehmend fehlende stationäre Plätze und Fachkräftemangel die ohnehin schwierige Situation. „Die Situation ist seit langem angespannt, unsere Mitarbeitenden müssen mittlerweile deutschlandweit nach geeigneten Plätzen für die Jugendlichen suchen, weil es schlicht zu wenig Angebote gibt“, erklärt…
Aktuelles Soziales
Aufnahme von Geflüchteten: Region Hannover mit Aufnahmequote von 1749 Menschen
Exakte Aufnahmequoten für Kommunen der Region Hannover festgelegt Region Hannover. Die neuen Zuweisungsquoten sind seit 07.10.2024 bekannt: Das Land Niedersachsen rechnet mit rund 11.000 Menschen mit Fluchthintergrund, für die 20 Umlandkommunen der Region Hannover liegt die Aufnahmequote zum 01. Oktober 2024 bei 1.749 Menschen. Christine Karasch, Dezernentin Öffentliche Sicherheit, Zuwanderung, Gesundheit und Verbraucherschutz: „Der Region Hannover wird – trotz insgesamt zurückgehender Zahlen – erneut eine annähernd gleich hohe Quote wie…
Aktuelles Kultur Soziales
VHS: neue Angebote
Liebe Leserinnen und Leser,   Wann haben Sie Ihre Fertigkeiten in einer Fremdsprache zuletzt genutzt?Für alle, die ihre Kenntnisse wachhalten oder erweitern möchten, sind unsere „Specials“ genau das Richtige. Sie verbinden Freizeit und Fremdsprachen miteinander. Von Opern- oder Musicalbesuch über Book Club und Short Story Reading bis hin zu englischen Quizzes und Spielevormittagen oder fremdsprachlichen Vorträgen – hier kommt gewiss keine Langeweile auf. Unsere Specials sind in der Regel auf…
Aktuelles Kommunales Soziales
Weitere spanische Fachkraft kommt in Garbsener Kindertagesstätte
Gastfamilie für den Einstieg gesucht GARBSEN  (stp). In der AWO-Kindertagesstätte Am Kleegrund wird ab November eine weitere spanische Fachkraft zum Einsatz kommen. Um ihr den Einstieg zu erleichtern wird für die ersten Wochen eine Gastfamilie gesucht. Wer sich angesprochen fühlt, kann sich bei der Einrichtung bei Vanessa Welch unter Telefon (0 51 37) 8 74 73 30 oder beim Fachbereich Bildung melden: kitaverwaltung@garbsen.de. Mit der Gewinnung von Fachkräften aus dem…
Aktuelles Kultur Soziales
Konzert für die Seele
Am 09. Oktober 2024 fand das Konzert für die Seele mit Marie-Luise Gunst statt. Der kleine Saal im Kulturzentrum Hannover/Pavillon war fast vollständig ausverkauft, ebenso waren viele Zuschauer im Livestream über das Streaming-Portal YouTube dabei. Mit ihren Songs hat Marie-Luise Gunst, die neben Sängerin und Songwriterin auch schauspielert, das Publikum begeistert. In der anschließenden Podiumsdiskussion hat Marie-Luise Gunst, neben Thomas Grünschläger, Vorstand des Bundesverband Burnout und Depression, und Sebastian Burger,…
Aktuelles Kommunales Soziales
Herbstferien-Programm im Haus der Jugend bietet Abwechslung
Basteln, Stadionbesuch und mehr geplant GARBSEN (stp). In den Herbstferien bietet das Haus der Jugend Berenbostel ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche von acht bis 16 Jahren an. Los geht es am Montag, 7. Oktober, mit einem kostenfreien Herbstbasteln. Es folgen unter anderem eine Stadionführung (8.10.), ein Ausflug zum Bau-Hof Wunstorf (10.10.) sowie ein Besuch im Abenteuerland (11.10.). In der zweiten Ferienwoche stehen Sportangebote wie ein Besuch im Trampolinpark…
Aktuelles Kommunales Soziales
Bibliothek organisiert Programm für Kinder
Oktober-Aktionen sind vielseitig GARBSEN (stp). Bei den Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek wird es diesen Monat herbstlich. Das Team hat sich wieder jede Menge einfallen lassen, um die jüngsten Besucher zu begeistern. In der Geschichte „Meiner!“ im Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren geht es um einen Apfel. Hase, Maus und Bär entdecken einen wunderschönen roten Apfel ganz hoch oben im Baum. Jeder versucht auf seine Weise, ihn zu…
Aktuelles Soziales
„Mindestlohn verringert Armutsrisiko!“
Sozialmonitoring aktuell: deutliche Einkommenssteigerungen im Niedriglohnsektor der Region Hannover Hannover. Die Region Hannover verzeichnet in den letzten Jahren spürbare Verbesserungen im Niedriglohnbereich, insbesondere bei Berufen, die während der Corona-Pandemie stark gelitten haben. Deutliche Einkommenszuwächse gab es vor allem bei den Berufen in den Bereichen Körperpflege, Gastronomie und Reinigung: In der Körperpflege stieg das durchschnittliche Einkommen um 19,6 Prozent, in der Gastronomie sogar um 30,2 Prozent. Auch die Hotellerie kommt auf…
Aktuelles Kommunales Soziales
„Lust auf Zukunft“
Drogerie-Kette dm unterstützt Garbsener Tafel. Mit dem Projekt „Lust auf Zukunft“ hat der dm-drogerie markt in Garbsen in diesem Sommer die Initiativen der Vereine -Träumer, Tänzer & Artisten und – Tafel Garbsen e.V. unterstützt, die sich vor Ort für eine vielfältige und weltoffene Gesellschaft einsetzen. Die Menschen in diesen Vereinen machen unser Zusammenleben wertvoller und ermuntern andere mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken.   In einer Abstimmung konnten die…
Aktuelles Kultur Soziales Umweltschutz
Stadt Garbsen veranstaltet neuntes interkulturelles Mädchenfest
Buntes Aktionsprogramm zum Welt-Mädchentag in Garbsen GARBSEN (stp). Die Stadt lädt alle Gabsener Mädchen ab sieben Jahren dazu ein, beim neunten interkulturellen Mädchenfest dabei zu sein. Dieses findet am Sonnabend, 19. Oktober, in den Räumlichkeiten des Freizeitheims Planetenring, Planetenring 38-42, und auf dem Hérouville-St. Clair-Platz statt. Von 15 bis 18 Uhr gibt es die Möglichkeit, an vielfältigen Angeboten teilzunehmen und das Mädchensein zu feiern. Neben Trommeln, Tanzen und einer Upcycling-Werkstatt…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
17 Frauen und Männer erhalten Ehrenamtskarten
Stadt Garbsen bedankt sich bei engagierten Garbsenerinnen und Garbsenern. GARBSEN (stp). In diesem Quartal haben wieder zahlreiche Frauen und Männer die Niedersächsische Ehrenamtskarte beantragt. 17 Engagierte waren zur offiziellen Übergabe durch Bürgermeister Claudio Provenzano und Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur persönlich eingeladen. „In einer Zeit, in der oft über eine Spaltung der Gesellschaft gesprochen wird, ist der gemeinsame Einsatz für die Gemeinschaft unschätzbar wertvoll. Vielen Dank für Ihr Engagement“, sagte…
Aktuelles Soziales
Café Kalle hat am 10. Oktober geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 10. Oktober, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort für Menschen vieler…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Osterwald OE
Mostaktion und Familientag begeistern in Osterwald Oberende. Auch der niedersächsischen Gesundheitsminister Dr. Philippi ist zu Gast. OSTERWALD (stp). Die Stadt Garbsen hat auch in diesem Jahr wieder Apfelliebhaber zum traditionellen Herbstfest mit großer Mostaktion eingeladen, das am Sonntag im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Osterwald Oberende stattfand. Die Mostaktion, die in diesem Jahr von der Lohnmosterei Heidemost durchgeführt wurde, bot Besuchern die Möglichkeit, ihre Äpfel in…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Frank Muhlert wird zum Ehrenortsbrandmeister ernannt
Freiwillige Feuerwehr Osterwald Oberende feiert 100-jähriges Bestehen. OSTERWALD (stp). Am vergangenen Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Osterwald Oberende ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Festwochenende, das am Freitagabend mit einem feierlichen Kommersabend begann. Zahlreiche geladene Gäste, darunter Kameradinnen und Kameraden aus benachbarten Feuerwehren sowie Vertreter der Stadt Garbsen und der Region Hannover, nahmen an diesem besonderen Ereignis teil. Nach der offiziellen Begrüßung durch Ortsbrandmeister Kai Magnus trat Bürgermeister Claudio Provenzano…