Soziales

Aktuelles Soziales
Handyhilfe wird am 10. August angeboten
Ehrenamtliche unterstützen im Umgang mit Smartphones und Tablets HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe wird am Donnerstag, 10. August, im Kulturhaus Kalle in Havelse fortgesetzt. Das Unterstützungsangebot findet regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr statt. Interessierte werden individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets unterstützt. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit digitalen Medien. „Die Welt der digitalen Kommunikationsgeräte ist…
Aktuelles Soziales
Künstlerin Gisela Buschmann sammelt für das Projekt Kinderlächeln Spenden bei ihrer Ausstellung
Gisela Buschmann präsentiert „History of Garbsen – Geschichte in Dioramen“ und sammelt für das Projekt Kinderlächeln des Freundeskreis Garbsen Spenden. Havelse. Gisela Buschmann ist eine Künstlerin aus Garbsen. Sie hat 50 Dioramen über die Geschichte von Garbsen gestaltet und diese im Kalle ausgestellt. Die Ausstellung „His-tory of Garbsen – Geschichte in Dioramen“ konnten interessierte Besucher bis zum 21. Juli bestaunen. Während der Ausstellung sammelte Gisela Buschmann Spenden für das Projekt…
Aktuelles Kommunales Soziales Sport
MdL Rüdiger Kauroff unterwegs
SPD vor Ort: Am Blauen See in Garbsen Mit Begeisterung und Elan stellte Peter Amend den Besuchern der SPD Garbsen die Entwicklung „seines Familienbetriebes“ Blauer See dar. Heute bietet das Erholungsgebiet Freizeitspaß für alle Altersgruppen. Beeindruckt zeigten sich die SPD Mitglieder, wie es Peter Amend immer wieder gelingt, seine innovativen Ideen umzusetzen, wie gerade aktuell die Erweiterung und Ergänzung seiner Solaranlagen, um noch mehr Sonnenenergie nutzen zu können. Wo in…
Aktuelles Soziales
Repair Café öffnet am 8. August wieder
Projekt findet in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz statt AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 8. August, wieder. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Garbserinnen und Garbsener in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Drucker, Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln…
Aktuelles Kommunales Soziales
Bürgermeister überreicht Zertifikate an Integrationslotsen
Fünfter Kurs hat 13 Teilnehmer  | Theorie und Praxis zählen zu den Inhalten GARBSEN (stp). Künftig werden sich in Garbsen weitere 13 Integrationslotsen für die Unterstützung von Geflüchteten einbringen. Sie erhielten nun nach erfolgreichem Abschluss ihrer Qualifizierung ihre Zertifikate. „Herzlichen Dank im Namen der Stadt Garbsen für Ihr Engagement. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano im Ratssaal des Rathauses. Der mittlerweile fünfte Kurs zur…
Aktuelles Soziales
Förderprogramm “Aktiv für Geflüchtete”
Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen unterstützt Sportvereine aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes, die sich für Geflüchtete engagieren wollen. Unter dem Motto „Sport verbindet Menschen – Aktiv für Geflüchtete“ bietet der LSB/RSB als Hilfsangebot eine Förderung von bis zu 500 Euro für Vereine an. Auf Antrag von Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald wurde die Förderung genehmigt. In Zusammenarbeit mit der Heimleiterin des DRK des FlüchtlingsheimOsterwald wurden 2 Geldwertkarten für das…
Aktuelles Soziales
Wochen der Demenz in der Region Hannover im September
Im Herbst geht es regionsweit um das Thema Demenz im jüngeren Lebensalter / Veranstaltungen jetzt online und als Borschüre erhältlich Region Hannover. Vom 8. bis 29. September 2023 finden zum zweiten Mal die Wochen der Demenz in der Region Hannover mit über 85 Veranstaltungen statt: Von Theaterstücken, Info-Vorträgen über Musikveranstaltungen bis zu kreativen Angeboten und Workshops wird sich in dieser Zeit alles um die Demenzerkrankung und den Umgang damit drehen…
Aktuelles Soziales
Grundschule Saturnring freut sich über nachhaltige Spende für neuen Brennofen
In der Grundschule Saturnring werden die Schülerinnen und Schüler verstärkt an das Fach Werken herangeführt. Einige Lehrkräfte haben sich dafür auf den Bereich Keramik spezialisiert. Dank einer großzügigen Spende eines Garbsener Unternehmens in Höhe von 2.500 Euro konnte nun ein neuer Brennofen angeschafft werden. Dieser ermöglich die Fertigung von langlebigen Werkstücken, die die Schülerinnen und Schüler ihr gesamtes Leben begleiten können. Monika Probst, Schul- und Sozialdezernentin der Stadt Garbsen, unterstützt…
Aktuelles Soziales
Von Portugal nach Polen: Radtour für einen guten Zweck
Ehemaliger Gefängnisdirektor aus Wreschen besucht Garbsen GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat jetzt einen besonders sportlichen Besucher aus Garbsens polnischer Partnerstadt Wreschen empfangen. Grzegorz Fedorowicz machte auf seiner Fahrradtour, die ihn von Portugal nach Wreschen führt, in Garbsen Station. Die rund 2500 Kilometer lange Reise steht unter dem Hashtag #MisjaCalineczka und macht auf das Schicksal des schwerkranken Mädchens Alicja Bartkowiak aufmerksam. Das sechsjährige Mädchen aus Garbsens Partnerstadt leidet an einem…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
13. „Großer Rausputz“: Eine blaue Bank für Bennigsen
Preisverleihung mit Erstem Regionsrat und Umweltdezernent, Jens Palandt, und aha-Geschäftsführer, Thomas SchwarzSchirmherr der Aktion ist Regionspräsident Steffen KrachStädte und Gemeinden der Region veranstalteten bisher 130 Sammlungen Die beliebte Abfallsammelaktion der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) fand in diesem Jahr zum 13. Mal statt. 130 Sammelgruppen waren bis heute bereits im Umland der Region Hannover unterwegs und füllten 14.000 rote Müllsäcke. Teil der Aktion ist auch ein Gewinnspiel. In diesem Jahr hat…
Aktuelles Kultur Soziales
Café Kalle hat am 13. Juli geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 13. Juli, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort…
Aktuelles Kommunales Soziales
Handyhilfe wird am 13. Juli angeboten
Ehrenamtliche unterstützen im Umgang mit Smartphones und Tablets GARBSEN (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe wird am Donnerstag, 13. Juli, im Kulturhaus Kalle in Havelse fortgesetzt. Das Unterstützungsangebot findet regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr statt. Interessierte werden individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets unterstützt. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit digitalen Medien. „Die Welt der digitalen Kommunikationsgeräte ist…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Starkregen und Unwetter
Rüdiger Kauroff: Dank und Wertschätzung an alle Einsatzkräfte bei Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst Der Klimawandel zeigt sich auch in den letzten Tagen wieder in seiner geballten Naturgewalt: Auf lange Dürreperioden folgen zunehmend Stürme mit Starkregengüssen, die große Teile des Landes unter Wasser setzen. „Mein Dank und meine Wertschätzung gilt allen Einsatzkräften bei der Feuerwehr sowie im Katastrophenschutz und Rettungsdienst, die in den letzten Tagen bei den Unwettern und im Starkregen…
Aktuelles Kultur Soziales
Beratung für Schüler-BAföG künftig auch online buchbar
Terminvergabesoftware Tevis bereits im Bürgerbüro der Region etabliert Region Hannover. BAföG-Beratung für eine schulische Leistung. Ein Bereich, für den die Region Hannover zuständig ist und eine kostenfreie Beratungsleistung, die künftig noch einfacher zu bekommen ist. Denn neben der bereits etablierten und spontanen Vor-Ort-Beratung können Beratungstermine ab sofort auch online vorab gebucht werden – Wartezeiten entfallen dann. Die Software Tevis ist bereits im Bürgerbüro und anderen Bereichen der Region Hannover im…
Aktuelles Soziales
“Sommerloch verhindern” Spendenaufruf für die Garbsener Tafel
Die Zahl der Menschen, die das Angebot der Tafel in Anspruch nehmen, nimmt ständig zu. Bisher konnte der Mehrbedarf an Lebensmitteln durch einen kleinen Lagerbestand an haltbaren Lebensmitteln gedeckt werden. Doch jetzt ist das Lager leer und muss dringend aufgefüllt werden. Vor dem Hintergrund, dass im Sommer die Spenden zurückgehen und auch die Ferien vor der Tür stehen sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um ein “Sommerloch” zu…
Aktuelles Soziales
Frau und Beruf: Netzwerktreffen „Welcome back“
Am Montag, dem 26. Juni, heißt es „Let’s talk about Sozialisation“. Region Hannover. Das Frauenbild ist im Wandel. Während sich Frauen früher in vorgegebene Strukturen integrieren mussten, sind die Möglichkeiten heute vielfältig – doch warum werden Frauen dabei oft von Schuldgefühlen geplagt? Darum geht es unter der Leitung von Moderatorin und Impulsgeberin Franzi Helms beim Netzwerktreffen der Koordinierungsstelle Frau und Beruf am Montag, 26. Juni von 17 bis 19.30 Uhr…
Aktuelles Soziales
Ausbau von Familienzentren in der Region startet
Jugendhilfeausschuss gibt grünes Licht für die ersten Modell-Familienzentren u.a. in Garbsen. Region Hannover. Kindertageseinrichtungen als Anlaufstelle für die ganze Familie – die Region startet jetzt zunächst in Barsinghausen, Garbsen, Ronnenberg, Seelze und Springe mit dem Ausbau von Kitaeinrichtungen zu Familienzentren. Grundlage dafür ist der Beschluss der Regionsversammlung Ende vergangenen Jahres, die Weiterentwicklung von Kitas zu Anlaufstellen für die ganze Familie zu fördern. Jetzt hat der Jugendhilfeausschuss der Region grünes Licht…
Aktuelles Kultur Soziales Sport Umweltschutz
Livemusik und gute Stimmung: Garbsener feiern großes Sommerfest
Erfolgreiche SportlerInnen geehrt | Familien kommen auf ihre Kosten. GARBSEN (stp). Sommerliche Temperaturen, kühle Getränke und Livemusik: Diesen perfekten Cocktail hat die Stadt den Garbsenerinnen und Garbsenern in Kooperation mit Antenne Niedersachsen am Sonnabend serviert. Auf dem Rathausplatz wurde bis in den Abend hinein getanzt und gefeiert, nachdem im Vorprogramm die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Jahres ihre große Bühne bekommen hatten und Familien bei diversen Angeboten auf ihre Kosten…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Fairtrade-Stadt Garbsen
Es geht weiter ! Die Stadt Garbsen fördert seit 2014 den fairen Handel auf kommunaler Ebene und ist das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft. Gesucht werden Menschen, die sich in diesen Arbeitskreis mit ihren Ideen einbringen. Erst das Engagement von vielen Menschen zeigt, dass eine Veränderung möglich ist, und dass jede und jeder etwas bewirken kann. Kaffee z.B. nimmt mit einem Anteil von 31…
Kultur Soziales
Mädchen- und Frauenzentrum lädt zum Sommerfest
“Wir wollen zusammen den Sommer feiern mit Musik und leckerem Essen und Trinken! Herzlich willkommen sind alle Frauen und Mädchen, die Lust haben auf einen Nachmittag zum Kennenlernen und Austauschen im Vorgarten des Mädchen- und Frauenzentrums.Es gibt auch ein kleines Bastelangebot für Kinder. Geplant ist ein Mitbring-Buffet und wir freuen uns über eine Beteiligung z.B. mit einem Salat oder Kuchen. Wann? Am Dienstag, den 04.07.2023 ab 17 UhrWo? Im Mädchen-…
Aktuelles Kommunales Soziales
Fußgängerzone zwischen Antareshof und dem Marshof umgestaltet
Spielpunkt Marshof lädt zum Verweilen, Rutschen und Hüpfen ein AUF DER HORST (stp). Die Fußgängerzone zwischen Antareshof und dem Marshof hat ein neues Erscheinungsbild. Nach einer Anwohnerbeteiligung wurde sie in den vergangenen Monaten umgestaltet. Unter dem Titel „Spielpunkt Marshof“ ist eine ansehnliche Stadtlandschaft mit Elementen zum Sitzen und Spielen entstanden. Ein Spielhügel mit Rutsche sowie ein Trampolin ergänzen das Spielangebot. „Die Umgestaltung kann sich sehen lassen. Vielen Dank an alle…
Aktuelles Kultur Soziales
Heimatverein Osterwald: Matjesfest und Flohmarkt
Am vergangenen Wochenende hatte der Osterwalder Heimatverein eingeladen zum traditionellen Matjesfest auf “seiner” Wiese hinter dem Kindergarten. Matjesbrötchen oder Matjes mit Sauce und Kartoffeln waren das beliebte Angebot, das von den zahlreichen BesucherInnen gern angenommen wurde. Der kleine Flohmarkt hinter der Remise bot für SucherInnen und SammlerInnen Gelegenheit zum Stöbern und günstigen Einkäufen.
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Städtepartnerschaftsverein Garbsen feiert
Vor zehn Jahren gründete sich auf Initiative des Ehepaares Roggenkamp der Verein, der die Idee von Städtepartnerschaften vertiefen und ausweiten sollte. Mit Erfolg: Heute ist Garbsen “verbandelt” mit fünf Städten in Europa und den USA. Die Delegationen aus Schönebeck und Hérouville St Clair überbrachten Glückwünsche, kleine Präsente und die Ankündigung, die bestehenden Kontakte auszubauen. Garbsens Bürgermeister Provenzano bedankte sich bei der Vorsitzenden des Vereins, Katja Haggeney-Burmann, für die geleisteten Beiträge…
Aktuelles Soziales
Schülerbilder im türkischen Konsulat: Kinder der Grundschule Saturnring denken an Erdbeben und unterstützen Opfer über Unicef
Guten Nachrichten aus der Grundschule Saturnring: Insgesamt wurden 2.166,35 EUR an Unicef gespendet. Nach dem Erdbeben in der Türkei war die Betroffenheit groß, der Wille etwas zu tun und die Spendenbereitschaft ebenso. Beim Sponsorenlauf am 20. Februar dieses Jahres liefen Kinder aus dem Saturnring und der IGS Garbsen zusammen in der Grundschule. Auch Garbsens Bürgermeister Claudio Provenzano war als prominente Unterstützung dabei (wie berichtet). Neben dem Gesamterlös von 5.700 EUR…
Aktuelles Soziales
Blutspende gemeinsam in der DRK-KiTa Farbenfroh in Frielingen
Der DRK-Ortsverein Frielingen starte diesmal schon um 14.30 Uhr mit seiner Blutspendeaktion. Nancy Scharlemann, Leiterin der KiTa, und Kollegin Heike Schmidt, gleichfalls 1. Vorsitzende des Ortsvereins möchten diesmal das Blutspenden größer ausfallen lassen. Alle Eltern des Hauses haben ab 14.30 Uhr die Möglichkeit zum Blutspenden zu gehen und während der Zeit sind ihre Kinder noch in der Kita betreut bis 16.00 Uhr. Aber auch nach 16.00 Uhr gibt es einen Maltisch…
Aktuelles Soziales
Der Verein „Hab Mut, zeig Gesicht e.V.“ lädt am 25.06.2023 im Sozialzentrum Berenbostel, zu einem sommerlichen informativen Nachmittag ein
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Sonntag, den 25.06.2023, von 14 -17.00 Uhr  wieder das „Mut Café’. Passend zu der beginnenden Sommersaison findet es diesmal im kühlen Sozialzentrum Berenbostel direkt im Werner – Baesmann -Park statt. Haltestelle: Berenbostel, Dorfplatz oder Birkenweg. Interessierten Bürger*innen haben an diesem Nachmittag die Möglichkeit sich zwanglos bei Kaffee und Kuchen, kalten Getränken und Bratwurst (unsere ehrenamtlichen Helfer*innen sind gerne für Euch da…
Aktuelles Soziales
Blutspende gemeinsam in der DRK-KiTa Farbenfroh in Frielingen
Der DRK-Ortsverein Frielingen starte diesmal schon um 14.30 Uhr mit seiner Blutspendeaktion. Nancy Scharlemann, Leiterin der KiTa, und Kollegin Heike Schmidt, gleichfalls 1. Vorsitzende des Ortsvereins möchten diesmal das Blutspenden größer ausfallen lassen. Alle Eltern des Hauses haben ab 14.30 Uhr die Möglichkeit zum Blutspenden zu gehen und während der Zeit sind ihre Kinder noch in der Kita betreut bis 16.00 Uhr. Aber auch nach 16.00 Uhr gibt es einen Maltisch…
Aktuelles Kultur Soziales Sport
Fest der Vereine verbucht Rekordbeteiligung
Tausende Besucher strömen ins Rathaus. GARBSEN (stp). Am Fest der Vereine haben in diesem Jahr bei strahlendem Sonnenschein so viele Vereine, Initiativen und Besucher teilgenommen wie nie zuvor. Interessierte konnten sich an mehr als 80 Ständen im Rathaus und auf dem Außengelände über die breite Palette an Angeboten in der Stadt informieren und sich vom Bühnenprogramm unterhalten lassen. „Die Vereinslandschaft in Garbsen ist bunt und vielfältig – ob Sport, Musik…
Aktuelles Soziales Sport
Per QR-Code zu mehr Bewegung und Achtsamkeit
Zwischenbilanz des Modellprojekts „Gesund leben – gesund bleiben“ Bewegung und Ernährung im Alltag leichtgemacht: Mit dem Modellprojekt „Gesund leben – gesund bleiben“ finden Fitnesskurse und Ernährungsangebote direkt vor der eigenen Haustür, wie zum Beispiel in Parks oder Stadtteilzentren, statt. Das landesweit einmalige Modellprojekt hat zum Ziel, die Gesundheit sozial benachteiligter Einwohner*innen im mittleren Lebensalter im Stadtteilsetting zu stärken. Die Landeshauptstadt Hannover, der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) und die Region…
Aktuelles Kultur Soziales Sport
Recken und Region kooperieren
Zusammenarbeit für mehr Vielfalt und Teilhabe im Sport Region Hannover. Kulturelle Vielfalt und interkultureller Austausch auf dem Platz: Die Recken des TSV Hannover-Burgdorf sind jetzt Kooperationspartner der Region Hannover. Die Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe der Region und der Handball-Bundesligist möchten gemeinsam für Vielfalt und Teilhabe sensibilisieren. „Die Zusammenarbeit bietet uns eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Themen und die Arbeit der Region, insbesondere im Kontext der kulturellen Vielfalt und Teilhabe, in der…
Aktuelles Soziales
Frau und Beruf: Geld, PC-Fitness und Bewerbungstraining
Koordinierungsstelle Frau und Beruf bietet weitere Seminare im Sommer an. Region Hannover. Auch in den Sommermonaten bietet die Koordinierungsstelle Frau und Beruf zahlreiche Seminare rund um Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Berufsleben an. Die Veranstaltungen der Koordinierungsstelle Frau und Beruf sind kostenfrei. Im Gegenzug können Teilnehmende eine freiwillige Spende für soziale Projekte in der Region Hannover angeben – per Klick auf http://www.betterplace.org/f39505. Die Online-Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet – das gesamte…
Aktuelles Kultur Soziales
Stricken nicht allein zu Haus
Homeyers Hof in Horst: Am 8 Juni♦16:00 – 18:00, Stricken in geselliger Runde, auch andere Techniken erwünscht, Eintritt frei, Material bitte mitbringen Tee, Kaffee und Kuchen können erworben werden. Weitere Veranstaltungen ( Lesungen, Konzerte usw. ) unter “homeyers.hof.de”.
Aktuelles Kommunales Soziales
Bürgermeister überreicht Ehrenamtskarten
In diesem Quartal haben sich 15 Engagierte den Dank verdient GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat im Ratssaal gemeinsam mit Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur viele Engagierte geehrt. In diesem Quartal erhalten 15 Frauen und Männer die Ehrenamtskarte, die meisten von ihnen gehören zum Kneipp-Verein Garbsen. „Ohne Ehrenamtliche ginge in Garbsen vieles nicht. Vielen Dank, dass Sie sich für die Gemeinschaft engagieren“, so Provenzano. Die Ehrenamtskarte kann jeder beantragen, der…
Aktuelles Kommunales Soziales
Fest der Vereine
Die Mitglieder des Humanistischen Verbandes Garbsen starten auf dem Fest der Vereine am 11.06. ab 11.00 Uhr auf dem Rathausplatz und im Rathaus  eine große Tombola unter dem Motto : Jedes Los- ein Gewinn. Die Lose kosten 2,-€  und es warten interessante und auch etliche wertvolle Preise auf die Teilnehmer. Der Hauptgewinn ist ein Reisegutschein eines Reisebüros im Wert von 400,-€. Der Erlös aus der Tombola kommt 1:1 der Garbsener…
Aktuelles Kultur Soziales
Oberschule Berenbostel bedankt sich für Unterstützung durch Petersen-Stiftung
Seit 2003 fördert die Anneliese und Klaus Petersen Stiftung Garbsener Schulen. Vier Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs haben auf ihren von der Stiftung geförderten i-pads vorgestellt, in welcher weise die OBS Berenbostel Hilfe durch die Stiftung erhalten hat. Da ist zum Beispiel das mobile Tonstudio zu nennen, auch wenn der umgebaute Bus nunmehr seit einiger Zeit auf dem Schulhof steht. Als nach der Veranstaltung für den 5. und 6.…
Aktuelles Soziales
Deutschlandticket Hannover Job – schon 570 Firmen dabei
Regionspräsident Steffen Krach: „Ticket ist ein voller Erfolg“ Region Hannover. Das neue Jobticket für die Region Hannover in Kombination mit dem Deutschlandticket ist ein Verkaufsschlager. Für Juni haben bisher mehr als 570 Unternehmen und Institutionen für 13.620 Mitarbeiter*innen Fahrkarten beim GVH (Großraum-Verkehr Hannover) gekauft. Zur Erinnerung: Die Region Hannover hatte im März die 365-Euro-Variante für Job- und Sozialtickets beschlossen. Berechtigte zahlen in diesem Fall 30,40 Euro im Monat statt der…
Aktuelles Soziales Sport
Noch Plätze frei bei Ferienfreizeit in Südfrankreich
Jetzt Teilnahme buchen für Outdoor-Abenteuer an der Ardèche ! GARBSEN (stp). Für die Ferienfreizeit an die Ardèche, die die Jugendpflege der Stadt Garbsen für den Sommer organisiert, sind noch Plätze für Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren frei. Eine Anmeldung ist bei der Abteilung Jugend und Integration telefonisch oder per E-Mail möglich. Der Ausflug nach Südfrankreich verspricht ein besonderes Abenteuer zu werden. Vom 30. Juli bis 13. August…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Garbsener “Sternschnuppen” sorgen für Sauberkeit
Bürgermeister sagt Dankeschön und lobt soziales Engagement. GARBSEN (stp). Seit Anfang des Jahres sind die Garbsener Sternschnuppen wieder unterwegs. Jeden Montag ziehen die Dritt- und Viertklässler der Saturnringschule mit dem Bollerwagen durch den Stadtteil Auf der Horst und sammeln freiwillig Müll und Unrat ein. Grund genug für Bürgermeister Claudio Provenzano danke zu sagen. „Ich finde es toll, dass ihr euch für euren Stadtteil einsetzt und für Sauberkeit sorgt“, sagte Provenzano…
Aktuelles Soziales
Café Kalle hat am 8. Juni geöffnet
Kaffeetrinken in guter Gesellschaft HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 8. Juni, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort für Menschen vieler Altersstufen und…
Aktuelles Soziales
Handyhilfe wird am 8. Juni angeboten
Ehrenamtliche unterstützen im Umgang mit Smartphones und Tablets. GARBSEN (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe wird am Donnerstag, 8. Juni, im Kulturhaus Kalle in Havelse fortgesetzt. Das Unterstützungsangebot findet regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr statt. Interessierte werden individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets unterstützt. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit digitalen Medien. „Die Welt der digitalen Kommunikationsgeräte ist…
Aktuelles Kommunales Soziales
Schülerpreis: Freundeskreis Garbsen zeichnet sechs Jugendliche aus
Verein ehrt junge Talente aus weiterführenden Schulen – auch für ihr soziales Engagement Garbsen-Mitte. Aufgefallen sind sie nicht nur durch sehr gute schulische Leistungen, son-dern durch ihre Persönlichkeit, ihre außerschulischen Aktivitäten und ihr soziales Engage-ment: Der Freundeskreis Garbsen hat sechs Schülerinnen und Schüler aus weiterführen-den Schulen in Garbsen mit dem Schülerpreis 2023 ausgezeichnet. „Ob in der Schule oder in der Freizeit: In einer Zeit, in der das individuelle Wohlergehen bei…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Freundeskreis Garbsen vergibt Schülerpreise
Verein ehrt sechs junge Talente aus weiterführenden Schulen – auch für ihr soziales Engagement. Garbsen-Mitte. Aufgefallen sind sie nicht nur durch sehr gute schulische Leistungen, sondern durch ihre Persönlichkeit, ihre außerschulischen Aktivitäten und ihr soziales Engagement: Der Freundeskreis Garbsen hat sechs Schülerinnen und Schüler aus weiterführenden Schulen in Garbsen mit dem Schülerpreis 2023 ausgezeichnet.„Ob in der Schule oder in der Freizeit: In einer Zeit, in der das individuelle Wohlergehenbei vielen…
Aktuelles Kommunales Soziales
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro mit Rüdiger Kauroff, MdL, am Donnerstag, dem 01.06.2023
Am Donnerstag, dem 01.06.2023, lädt der Vorsitzende der SPD-Garbsen und Mitglied des Landtags Rüdiger Kauroff in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Sprechstunde in das SPD Bürgerbüro ein. Das neue SPD Bürgerbüro ist in der Hannoverschen Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.) Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro nicht telefonisch zu erreichen.
Aktuelles Kultur Soziales
Mode für alle
Black and White for Angola e.V. engagiert sich für soziale Projekte in Angola, andere afrikanischen Länder und lokal in Garbsen sowie Hannover. Sie stehen für gemeinsame Arbeit und ein gemeinsames Leben miteinander. Nun stellt Black and White afrikanische Mode und Tanz vor. Wert Lust hat mehr darüber zu erfahren und mitzumachen, ist herzlich eingeladen am 11.06.2023 an der Modenschau am Rathausplatz, 30823 Garbsen teilzunehmen. Beginn ist voraussichtlich ab 11 Uhr…
Aktuelles Soziales
Rechtliche Betreuer*innen gesucht
Info-Veranstaltung der Betreuungsstelle der Region am 12. Juni Region Hannover. Der Bedarf an Unterstützung steigt zunehmend, aber der Nachwuchs fehlt: Die Region Hannover sucht weiterhin Interessierte, die sich als Berufsbetreuer*innen für Menschen einsetzen möchten, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderungen oder psychischen Einschränkungen die für sie wichtigen Entscheidungen nicht mehr allein treffen können. Die Betreuungsstelle der Region Hannover lädt am Montag, 12. Juni, von 17 bis 19 Uhr, zu einer…
Aktuelles Soziales
Grundschule Saturnring freut sich über Spende für Zirkus-AG
Licht an, Vorhang auf heißt es in der Grundschule Saturnring bei der Zirkus-AG. Der LandesSportBund (LSB) ist zu Besuch. Jennifer Hinzer, Referentin im Team „Teilhabe und Vielfalt“, unterstützt den garbsener Verein „Träumer, Tänzer und Artisten“ (TTA), der unter der Leitung von Holger Leister die AG in der Grundschule leitet. Ermöglicht wird die Spende durch die „Landesrichtlinie zur Förderung der Integration im und durch Sport“. Leister kann sich über eine Summe…
Aktuelles Soziales Sport
Erfolgreiche Boßeltour der SPD Abteilung Altgarbsen/Garbsen-Mitte
In drei Gruppen startete das Boßeln der SPD Abteilung Altgarbsen/Garbsen-Mitte am Sonntag,dem 7.Mai, um 10 Uhr am Bürgerbüro. Mit dabei die gute Laune und ein gefüllter Bollerwagenmit Proviant.Die erste Kugel wurde am Beginn der Garbsener Masch an dem Maschweg geworfen. Vondort ging es rechts ab Richtung Garbsener Schweiz. Als Ziel diente der Wegweiser an derWeggabelung nach Lohnde. Von dort an ging es zu Fuß durchs alte Dorf zurück zumBürgerbüro. Dort…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
Saftige Beschwerde über Abfallsammelstelle am Hechtkamp
TKB-Vorstand Ariane Rother prangert den Zustand der Sammelstelle an: “Letztes Wochenende quoll der gelbe Müllcontainer über, Müll lag verstreut auf dem Boden, so dass man nicht zu den Container gelangte. Meldung erfolgte über die Meldoo APP. Kommentar: AHA leert täglich nur nicht am WE. Wer hat das veranlasst, dass dieser gelber Container dort überhaupt steht? In diesem Container wird alles entsorgt, vom Kleiderbügel bis zum Restmüll. Geleert wird dieser mit…