Keine Kategorie

Keine Kategorie
WVGN weiht Betriebsgebäude am neuen Standort in Frielingen ein
Mit einer kurzen und knackigen Eröffnungszeremonie des Betriebsgebäudes am heutigen Montag fiel der Startschuss für den neuen WVGN-Standort in Frielingen. Mit der Inbetriebnahme des Lagers erwacht der Standort Schafbrink/Otternhägener Straße zum Leben, voraussichtlich bis Mitte 2027 soll dort auch das geplante Verwaltungsgebäude errichtet werden. Das neue Lager wird die Logistikprozesse optimieren, den Mitarbeitenden mehr Komfort, Kunden und Lieferanten einen besseren Service bieten. Neben großzügigen Lagermöglichkeiten für Material und Werkstatt, beinhaltet…
Keine Kategorie
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick (17.03. – 23.03.2025)
Am Sonntagabend gegen 20 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel zur Beseitigung eines Wasserschadens im einem Einkaufsmarkt an der Siemensstraße aus. Aus unbekannter Ursache kam es am Freitag gegen 11 Uhr zu einem Brand in der Elektroverteilung eines Hauses im Steinwartskamp in Horst,Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr rückten aus. Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brand schnell löschen und kontrollierte den Bereich…
Aktuelles Keine Kategorie Kommunales
Sounds in the City: Öffentliche Räume mit dem Ohr gestalten
Interdisziplinärer Fachtag am 14. März in der Leibniz Universität Hannover Hannover. Welche Rolle spielen Geräusche an öffentlichen Orten und Plätzen? Wie wird Akustik in planerischen Prozessen berücksichtigt? Gibt es gute Beispiele von gestalteten Klangräumen in der Stadt? Beim interdisziplinären Fachtag „Sounds in the City“ am Freitag, 14. März, 10 bis 17 Uhr, stellen Expert*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz praxisnahe Projekte und Methoden aus den Perspektiven der Stadtplanung, Kunst…
Keine Kategorie
Region und Stadt Hannover präsentieren sich auf Immobilienmesse MIPIM
Auf dem Gemeinschaftsstand sollen die Stärken Hannovers präsentiert werden Region Hannover. Mit klaren Botschaften und vielen Gesprächsterminen nehmen Region und Landeshauptstadt Hannover (LHH) ab Montag an der Immobilienmesse MIPIM in Cannes teil, die vom 11. bis 14. März stattfindet. Region und Landeshauptstadt sind sie zum achten Mal auf einem gemeinsamen Stand vertreten: Am „German Cities and Regions Pavilion“ präsentieren sich Region und Stadt Hannover zusammen mit Leipzig, Nürnberg und der…
Keine Kategorie
Frau und Beruf: Gesprächskreis für Frauen mit Migrationsbiographie
Workshops, Seminare und Netzwerktreffen mit vielfältigen Region Hannover. „Der berufliche (Wieder-)Einstieg ist für viele Frauen mit Migrationsbiographie eine Herausforderung – vor allem, wenn es an Austauschmöglichkeiten oder Gelegenheiten zum Deutschsprechen fehlt. Hier setzt der bereits seit 2020 bestehende Gesprächskreis der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover an, der Frauen unterstützt, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, Erfahrungen zu teilen und neue berufliche Perspektiven zu entwickeln. In einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre…
Keine Kategorie
Jahreshauptversammlung der SPD Osterwald/ Heitlingen
Am 27. Februar fand die Jahreshauptversammlung der SPD-Abteilung Osterwald/ Heitlingen statt. Neben der Aussprache zur Bundestagswahl 2025 wurde der bisherige Vorstand für weitere 2 Jahre mit dem Vorsitzenden Frank Muhlert und seinem Stellvertreter Michél Habeck in seinem Amt bestätigt. Dazu konnten zwei langjährige Genossinnen bzw. Genossen geehrt werden. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Gabriele Rokahr geehrt und für 50 Jahre Werner Kruse. Leider konnte der Genosse Kruse nicht persönlich teilnehmen,…
Keine Kategorie
Doppelter Grund zum Feiern bei der Feuerwehr in Unterende
Gleich zwei außergewöhnliche Gründe zum Feiern hat es für die Freiwillige Feuerwehr Osterwald Unterende am Samstag den 01. März gegeben.Zum einen wurde das neue Löschgruppenfahrzeug „LF10“ offiziell eingeweiht. Dafür kamen neben der gesamten Ortsfeuerwehr auch viele Gäste aus anderen Feuerwehren und der Stadt Garbsen zu Besuch ins Gerätehaus.Schon seit Anfang Februar im Dienst, hat es auch bereits seine ersten Einsätze hinter sich. Sein Vorgänger, ein mehr als 30 Jahre altes…
Keine Kategorie
Glasfaser für Oberende und Unterende: Ausbau hat begonnen
Erster Spatenstich ebnet den Weg in eine leistungsstarke Zukunft. OSTERWALD (stp). Arbeiten, Filme anschauen, Nachrichten lesen: Ohne schnelles Internet funktioniert fast gar nichts mehr. In Garbsen geht der Ausbau des Glasfasernetzes weiter voran. Heute ist in Osterwald Oberende der erste Spatenstich für die Anbindung von Oberende und Unterende erfolgt. „Ein wichtiger Schritt nach vorn! Mit Blick auf die stetig zunehmende Bedeutung des Internets sind leistungsstarke Glasfasernetze heute und in Zukunft…
Keine Kategorie
Sounds in the City: Öffentliche Räume mit dem Ohr gestalten
Interdisziplinärer Fachtag am 14. März in der Leibniz Universität Hannover Hannover. Kirchenglocken, das Klingeln der Stadtbahn, Ansagen im Bahnhof – urbane Geräusche schaffen Identität, geben das Gefühl von Zugehörigkeit, vermitteln Orientierung und Sicherheit. Sie sind aber auch Quelle für Ärger und Konflikte – vor allem dann, wenn Schall als Lärm empfunden wird. Trotz der besonderen Rolle, die Klänge an öffentlichen Orten und Plätzen spielen, wird ihre akustische Wirkung in planerischen…
Keine Kategorie
Erzieher*in werden – Imagefilm von Schüler*innen und Medienzentrum
Im Rahmen eines Projektes ist ein barrierefreier Film für den Birkenhof entstanden Region Hannover. Das kann sich sehen lassen. In einer Kooperation zwischen dem Medienzentrum der Region Hannover, dem Team Tagesbetreuung für Kinder Region Hannover und der Fachschule Birkenhof Bildungszentrum ist ein Imagefilm zur Ausbildung als Erzieher*in entstanden. Ein Win-Win-Projekt, das den teilnehmenden Schüler*innen wichtige Medienkompetenzen vermittelt, gleichzeitig aber auch einen Einblick in die Ausbildung zum/zur Erzieher*in gibt. Projektziele: Medienkompetenz,…
Keine Kategorie
Das Mutcafe` findet am 22.02.2025 in Berenbostel mit einem Spezial zum Thema Depression statt
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, 22.02.2025, in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr das Mut Cafe` in den Räumen von Balance e.V. , Kontakt- und Tagesstätte, Birkenweg 82, 30827 Garbsen statt, und gibt interessierten Bürger*innen die Möglichkeit sich im Allgemeinen über das Thema psychische Erkrankungen zu informieren. Dafür hat der Verein diesen Nachmittag ins Leben gerufen- ganz nebenbei kann man Kontakte knüpfen, Informationen erhalten, nette Gespräche…
Keine Kategorie
Entdecke die Oberschule Berenbostel – mit Laufpass und Mitmach-Aktionen!
Am 21. Februar 2025 öffnet die Oberschule Berenbostel von 14:00 bis 17:00 Uhr ihre Türen für alle neugierigen Viertklässler, ihre Eltern und weitere Interessierte. Ein spannender Nachmittag voller Einblicke, Erlebnisse und Mitmach-Aktionen erwartet die Besucherinnen und Besucher. Als besonderes Highlight gibt es dieses Jahr einen Laufpass für Kinder! An verschiedenen Stationen rund um den Unterricht mit besonderem Schul- und Raumkonzept der Oberschule Berenbostel können die Kinder Stempel sammeln. Wer fleißig erkundet…
Keine Kategorie
Claudio Provenzano besucht Grundschule Schloß Ricklingen
Bürgermeister@school: Lob, Anregungen und Fragen im großen Forum SCHLOSS RICKLINGEN (stp). Im Rahmen der Reihe „Bürgermeister@school“ hat Bürgermeister Claudio Provenzano die Grundschule Schloß Ricklingen besucht, um sich ein Bild von der aktuellen Situation zu machen und mit der Schulleitung sowie den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen. Begrüßt wurde der Bürgermeister von Schulleiterin Edith Klimek und der Lehrerin Andrea Antl. Nach einem ausführlichen Gespräch mit der Schulleitung zu aktuellen…
Keine Kategorie
Region stärkt Erhalt von Kita-Plätzen
Neue Richtlinie für bauliche Maßnahmen von Kitas / 16 Millionen Euro bis 2028 eingeplant Region Hannover. Viele Kitas in der Region Hannover sind in die Jahre gekommen und haben Sanierungsbedarf – die letzte Erhebung der Region aus 2022/2023 zeigt, dass etwa ein Drittel der rund 900 Kitas in allen 21 regionsangehörigen Städten und Gemeinden sanierungsbedürftig ist. Um die dringend benötigten Betreuungsplätze zu erhalten, hat der Jugendausschuss der Region gestern Abend…
Keine Kategorie
Exklusiver Presserundgang zu „Jugend forscht“ am 19. Februar
Sieger*innen werden am 21. Februar in Herrenhausen gekürt Region Hannover. KI zur Diagnostik, urbane Mikrometeoriten, Rote Bete für Leistungssteigerung: Das sind nur einige der Themen, mit denen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von „Jugend forscht“ in den vergangenen Monaten beschäftigt haben. Am Mittwoch, 19. Februar, präsentieren 119 Schüler*innen innerhalb des Regionalwettbewerbs Hannover „Jugend forscht“ ihre 72 Projekte aus den MINT-Bereichen. Die Kooperationspartner*innen des Regionalwettbewerbs, Hochschule Hannover, Region Hannover und MTU…
Keine Kategorie
Netzwerktreffen „Frau und Beruf“ zum Thema Bits & Bias
„Wie das Digitale geschlechter(un)gerecht werden kann“ – Anmelden bis 12. Februar Region Hannover. Digitale Technologien und Künstliche Intelligenz sind längst Teil der Arbeitswelt. Doch was passiert, wenn diese Technologien unbewusste Vorurteile – sogenannte Algorithmic Biases – enthalten und dadurch diskriminieren? Dieses hochaktuelle Thema steht im Fokus des nächsten Netzwerktreffens „Frau und Beruf“. Es findet statt am Montag, 17. Februar 2025, 17 bis 19.30 Uhr,Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, 30169Raum…
Keine Kategorie
Djenabou Diallo Hartmann: Junge Menschen bei ihrer Berufswahl stärker unterstützen!
Region Hannover. An allen weiterführenden Schulen in Niedersachsen sollen die Jugendlichen künftig bessere Möglichkeiten erhalten, erste Erfahrungen in Berufen zu sammeln oder zu vertiefen. Ziel der Regierungsfraktionen SPD und Grünen ist es vor allem, Berufspraktika verbindlich einzuführen und so die berufliche Orientierung zu verbessern. „Die Fachkräfte von morgen brauchen die bestmögliche Unterstützung“, sagt dazu die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover. Die Jugendlichen sollten in ihrer Schulzeit dazu befähigt werden,…
Keine Kategorie
Unternehmerfrauen laden zum Vortrag ein
Am 12.02.25 geht es bei den Unternehmerfrauen im Handwerk Neustadt Wunstorf Garbsen e.V. um Neuerungen im Arbeitsrecht aus Sicht der Arbeitgeber. Zu Gast ist die Geschäftsführerin der Landesvereinigung Bauwirtschaft Niedersachsen e.V., Frau Rechtsanwältin Cornelia Höltkemeier. Sie wird den Unternehmerfrauen und Ihren Gästen das ansonsten trockene Thema eindrucksvoll und kurzweilig näher bringen. Welche Neuerung gibt es und worauf ist zu achten, um teure Fehler zu vermeiden. Beginn ist um 19.30 Uhr…
Keine Kategorie
Musik- und Kunstschule bietet Info-Tag an
Instrumente ausprobieren in der Grundschule Osterberg ALTGARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen lädt Musikbegeisterte zum Info-Tag der Musik- und Kunstschule in die Grundschule Osterberg, Jahnstraße 1-3, ein. Am Sonnabend, 15. Februar, gibt es von 15 bis 17.30 Uhr ein facettenreiches Programm für Besucherinnen und Besucher jeden Alters. Die Gäste haben die Möglichkeit, die Musik- und Kunstschule näher kennenzulernen und ihr umfangreiches Unterrichtsangebot zu entdecken. Der Eintritt ist frei. Insbesondere die Vorstellung…
Keine Kategorie
Bürger*innensprechstunde mit Steffen Krach und Henning Schünhof
Regionspräsident und Barsinghausens Bürgermeister für Gespräche vor Ort Barsinghausen. Was bewegt die Menschen in der Region Hannover? Welche Sorgen haben sie, welche Wünsche? Das möchte Regionspräsident Steffen Krach im direkten Gespräch mit und von den Bürger*innen erfahren. Gemeinsam mit Bürgermeister Henning Schünhof stellt er sich am Donnerstag, 23. Januar, auf dem Marktplatz von Barsinghausen zwischen 16 und 17 Uhr den Fragen von Einwohner*innen und nimmt Anregungen entgegen. „Ich freue mich auf…
Keine Kategorie
Aktionen der SPD Berenbostel-Stelingen
Auch die SPD Abteilung Berenbostel-Stelingen ist in diesen Zeiten aktiv und stehen den Bürgerinnen und Bürger unserer Stadtteile gern Rede und Antwort. Wir sind im Januar und Februar immer samstags von 10 bis 12 Uhr am Dorfplatz anzutreffen. Am 25.01.2025 verteilen wir auch noch dazu die beliebten Fahrpläne. Wir freuen uns auf viele Gespräche und einen regen Austausch.
Keine Kategorie
Welcome Center zur Fachkräfteeinwanderung wächst weiter
Mehr als 70 Unternehmen 2024 beraten, Projekt „THAMM Plus“ unterstützt Region Hannover. Begonnen als Pilotprojekt „Welcome to Region Hannover“, verstetigt seit März 2024 als „Welcome Center“ – und mit immer mehr Erfolgsgeschichten. Seit seiner Gründung unterstützt das Welcome Center der Region Hannover Unternehmen bei der Gewinnung und Integration internationaler Fach- und Nachwuchskräfte. Seit Gründung des Pilotprojektes konnten 18 Fachkräfte aus Tunesien, Marokko und Ägypten erfolgreich in regionale Unternehmen vermittelt werden,…
Keine Kategorie
Gewerbegebiet Farrel: Grundstückserschließungsarbeiten starten
Einige Bäume müssen bis Ende Februar weichen  |  66 neue Bäume werden im Herbst gepflanzt OSTERWALD/BERENBOSTEL (stp). Am Areal des neuen Gewerbegebiets Farrel beginnen die vorbereitenden Arbeiten für die Realisierung der Grundstückserschließung. Im Bereich des geplanten Kreisverkehrsplatzes an der Kreuzung Koppelknechtsdamm / Philipp-Reis-Straße und bei der vorgesehenen Querungshilfe über die Philipp-Reis-Straße auf Höhe der Röntgenstraße und der Straße Im Hespe müssen bis Ende Februar einige Bäume gefällt werden. Es handelt…
Keine Kategorie
Interaktive „Grüne Schätze“: Mit Lili rund ums Wasser
Zwei Rätselhefte mit integrierten Videos zeigen Wasser als Lebensmittel und Lebensraum Region Hannover. Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn? Ist das Leitungswasser überall gleich? Welche Pflanzen wachsen am Fluss? Diese und viele andere Fragen stellt Umwelt-Entdeckerin Lili Löwenmaul in zwei neuen Rätselhefte aus der Reihe „Grüne Schätze“. In den neuen Heften geht es um Wasser als Lebensraum und Lebensmittel – kindgerecht aufgearbeitet und illustriert. Dabei wird zum Beispiel anschaulich…
Keine Kategorie
Berufswege in das Wirtschaftsleben: BBS Cora Berliner informiert
Infotage mit Firmenkontaktbörse am 13. und 16. Januar 2025, 10 bis 14 Uhr Region Hannover. Ein neuer Lebensabschnitt und die Suche nach einer Ausbildung: Nach der 10. Klasse stehen viele Schüler*innen vor der Frage, wie es weitergeht. Berufsbildende Schule oder eine kaufmännische Ausbildung? Wer Orientierung sucht, sollte im Januar die Infoveranstaltungen der BBS Cora Berliner an einem ihrer beiden Standorte besuchen. Bereits zum dritten Mal bieten die Standorte umfangreiche Informationen…
Aktuelles Keine Kategorie Sport TSV Berenbostel
TSV Berenbostel gründet neue Ü40
Der TSV Berenbostel freut sich, eine neue Ü40-Mannschaft in seinen Reihen begrüßen zu dürfen.Seit Mittwoch wirbelt eine frisch gegründete Ü40-Mannschaft beim TSV Berenbostel. Die Mannschaft umfasst aktuell 14 Spieler, ist aber weiterhin aktiv auf der Suche nach weiteren Mitspielern.Das Training findet immer mittwochs ab 19:00 Uhr statt.Wo? – Beim TSV Berenbostel auf dem Kunstrasenplatz. Sollte Interesse an einem Probetraining bestehen, erreichst du uns unter folgender E-Mail-Adresse:jugend@tsv-berenbostel.de
Keine Kategorie
Modernes Arbeiten in der Regionsverwaltung
Desksharing und OpenSpace-Büros optimieren Arbeitsprozesse Hannover. Die Arbeitswelt steht nicht still. Was früher noch als Ausnahme galt, ist heute für viele längst zur Normalität geworden: Homeoffice. Auch in der Regionsverwaltung ist dieser Wandel spürbar. Mit innovativen Arbeitsmodellen wie Desksharing und OpenSpace-Flächen reagiert sie flexibel auf die sich verändernden Anforderungen und setzt damit neue Maßstäbe. So bleibt sie nicht nur eine zukunftsfähige Arbeitgeberin, sondern gestaltet den Arbeitsalltag von morgen aktiv mit…
Keine Kategorie
Arbeitslosigkeit: deutliche regionale Unterschiede
Neue Kurz-Statistik der Region erschienen Region Hannover. In ihrer aktuellen und jahresletzten Statistischen Kurzinformation analysiert die Region Hannover die Arbeitslosigkeit in den regionsangehörigen Städten und Gemeinden – erstmals mit dem Fokus auf kleinräumige Unterschiede. Die Ergebnisse zeigen: Die Arbeitslosigkeit variiert erheblich – sowohl zwischen den Städten und Gemeinden als auch innerhalb einzelner Stadt- oder Ortsteile. Insgesamt sank die Arbeitslosenquote in der Region Hannover von 2013 bis 2019 von 8,2 auf…
Aktuelles Keine Kategorie Sport TSV Berenbostel
Die Mädchenmannschaft vom TSV ist im vollen Aufschwung
Der Aufbau der Mädchensparte beim TSV macht große Fortschritte. Das neu gegründete Mädchenteam umfasst aktuell 12 Spielerin, der Jahrgänge 2010 – 2013, sowie eine engagierte Trainerin.Weiterhin ist das Team auf der Suche nach begeisterten Fußballerinnen, dabei spielt es keine Rolle ob schon aktiv am Ball oder Anfängerin. Das Team ist aktuell dabei, viele kleine Testspiele zu bestreiten und veranstaltet am 02.02.2025 sein erstes eigenes Hallenturnier. Für den weiteren Aufbau ist…
Keine Kategorie
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (02.12. – 08.12.2024)
Gegen 15.30 Uhr am Freitagnachmittag löste die Brandmeldeanlage im Seniorenheim Cäcilienhof in Berenbostel Alarm aus. Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr wurden alarmiert.Es handelte sich um einen Fehlalarm. Am Donnerstagmorgen löste die Brandmeldeanlage im Forschungsbau Scale der Leibnitz Universität in Garbsen-Mitte aus. Ein Auslösegrund war nicht feststellbar. Die Ortsfeuerwehr Garbsen musste nicht tätig werden. Die Ortsfeuerwehr Berenbostel rückte am Montag gegen 12:30 Uhr in die…
Jazzclub Garbsen e.V. Keine Kategorie Kultur Vereine
Jazzclub Garbsen e.V. stimmt auf Weihnachten ein!
“Christmas Duets”  – Hanna & Alessandro Rinella Samstag, 07. Dezember 202420:00 Uhr – Einlass ab 19:00 UhrKalle Kulturzentrum, An der Feuerwache 3-5, 30823 GarbsenEintritt – 20,00€Vereinsmitglieder – 15,00€Ermäßigt (Schüler & Studenten) – 5,00€ In der besonderen Zeit des Jahres, wenn die Sterne heller strahlen, die Luft klarer wird und der erste Schnee die Welt in eine leuchtende Decke hüllt, laden wir Sie herzlich ein, die Magie der Adventszeit in einem besonderen musikalischen Erlebnis…
Keine Kategorie
Glitzer und Medaillen beim internationalen TAF Open German Masters Disco Dance Turnier
TAF German Masters Open Disco Dance 2024 Am 7. September 2024 war Neustadt am Rübenberge das Zentrum der Disco-Dance-Welt. Gastgeber des internationalen TAF Open German Masters Turniers war die Dance Academy Garbsen e.V. vom TanzCentrum Kressler, die mit Stolz mehr als 400 der talentiertesten Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Deutschland und sogar Gäste aus Finnland und der Ukraine begrüßen durfte. In einer großartigen Atmosphäre lieferten sich die Teilnehmer beeindruckende Duelle…
Aktuelles Keine Kategorie Kultur
Marcia Bittencourt & Dami Andres
Jazzclub Garbsen lädt ein. Musikalisches Latino-Feuerwerk mit der charismatischen Sängerin aus Rio de Janeiro & dem Gitarrenvirtuosen aus Buenos Aires „Incrivelmente latino“: 2023 kehrte das gefeierte argentinisch-brasilianische Duo mit ihrer neuen CD nach Europa zurück. Dami Andres aus Buenos Aires und Marcia Bittencourt aus Rio de Janeiro haben 2019 ihre musikalischen Wurzeln und Erfahrungen zu einem intensiven Programm geschnürt: Bühnenpräsenz und enormes stimmliches Spektrum treffen auf Virtuosität und Brillanz an der seltenen achtsaitigen Gitarre. Gemeinsam ist beiden die Liebe zum Jazz, mit…
Keine Kategorie
Gemeinschaftsunterkunft geht in Betrieb: Besichtigung vorher möglich
Bis zu 90 Menschen ziehen in das Stadtteilhaus in Altgarbsen. ALTGARBSEN (stp). Ab September ziehen die ersten Menschen in die neue Gemeinschaftsunterkunft an der Beethovenstraße in Altgarbsen ein. Vor Inbetriebnahme im Stadtteilhaus besteht am Montag, 26. August, in der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr die Möglichkeit, die Einrichtung zu besichtigen und mit dem DRK ins Gespräch zu kommen. Die Stadt Garbsen hat das Stadtteilhaus dieses Jahr erworben. Das Objekt…
Keine Kategorie
Stadt organisiert Drachenboot-Fun-Cup im Badepark
Erfolgreiche Veranstaltung wird ausgebaut GARBSEN (stp). Der Drachenboot-Fun-Cup hat im vergangenen Sommer zahlreiche Sportler und Sportbegeisterte in den Badepark gelockt. In diesem Jahr wird die erfolgreiche Veranstaltung nicht nur fortgeführt, sondern ausgebaut: Vom 16. bis zum 18. August messen sich zunächst Schülerinnen und Schüler und anschließend erwachsene Paddler in zwei Leistungsgruppen. „Ich freue mich sehr, dass wir nach den tollen Erfahrungen im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Drachenbootfans im Badepark begrüßen…
Keine Kategorie
Das Schützenfest in Frielingen – ein schönes Dorffest
Am Samstag, den 04. Mai 2024 gegen 14:00 Uhr versammelten sich die Schützen auf dem Festplatz am Farlingsweg.Die Aufregung stieg bei den Anwärtern für die Königswürde 2024.Die Kinder wurden schnell erlöst, schon im Festzelt erfuhr Mads Beermann, dass er neuer Kinderkönig in Frielingen ist mit einem Gesamtteiler von 206,8, vor dem 1. Knappen Michelle Lorenz (Teiler 329,2), dem 2. Knappen Marcel Lorenz (Teiler 459,6) und dem 3. Knappen Matti Beermann…
Keine Kategorie
Stammtisch Städtepartnerschaftsverein
Der Städtepartnerschaftsverein Garbsen trifft sich am Donnerstag, dem 22.2., ab 18.30 Uhr zum offenen Stammtisch in der Bavaria Alm. Interessierte Bürger und Bürgerinnen sind herzlich willkommen in geselliger Runde einen Einblick zu bekommen in die Aktivitäten des Vereins.
Keine Kategorie
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick KW49/2023
Gegen 2.30 Uhr in der Nacht zum Sonntag bemerkten Bewohner eines Hochhauses in der Straße Auf der Höchte in Havelse den Warnton eines Rauchwarnmelders und Brandgeruch. Die Ortsfeuerwehren Garbsen, Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen wurden alarmiert und rückten aus. Ein Trupp unter Atemschutz drang in die betroffene Wohnung ein und brachte zwei Bewohner nach draußen. Diese wurden vom Rettungsdienst untersucht mussten aber nicht ins Krankenhaus. Auch die Ursache des Brandes…
Keine Kategorie
Neue Region-S-Karte kommt per Post
Regionsweiter Versand beginnt am 13.11.2023 Region Hannover. In den nächsten Tagen erhalten rund 145.800 Menschen Post von der Region Hannover – mit der neuen Region-S-Karte, die zur vergünstigten Nutzung von Bussen und Bahnen berechtigt. Darüber gibt es ermäßigten Eintritt in den Erlebnis-Zoo Hannover. Mit der Einführung des Deutschlandtickets Mitte des Jahres kam außerdem der Sozialtarif dazu: Inhaber*innen der Region-S-Karte können aktuell das 49-Euro-Deutschlandticket für 30,40 Euro im Monat erwerben. „Unser…
Keine Kategorie
Reformationstag – Abfall- und Wertstoffabfuhr verschiebt sich
Touren verschieben sich jeweils um einen TagDie Deponien bleiben am 31. Oktober geschlossen Der Reformationstag am Dienstag, 31. Oktober, ist ein gesetzlicher Feiertag. Deshalb holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den Feiertag verschieben sich die Abfuhrtermine jeweils um einen Tag nach hinten. Die Dienstagstour fährt aha am Mittwoch (1.11.) und die Mittwochstour am Donnerstag (2.11.) und fortlaufend so weiter bis Sonnabend (4.11). aha bittet…
Keine Kategorie
Gedenkstätte Ahlem und SV Arminia laden ein zur „Nachspielzeit“
„Futopia – ist ein besserer Fußball möglich?“: Diskussion am 1. Juni Hannover. Die Reihe „Nachspielzeit“ der Gedenkstätte Ahlem mit dem SV Arminia Hannover geht in eine neue Saison. Die Frage am 1. Juni: Kann es noch schlimmer kommen? 2022 scheinen alle Reden aus der Coronakrise von neuer Demut und mehr Basisnähe im Fußball vergessen. Bei den Männern wird der FC Bayern schon wieder Meister, bei den Frauen geht es darum,…
Keine Kategorie
Humanisten treffen sich am kommenden Sonntag, 14.05.23
…im neuen Wohnwinkel, gegenüber der Sparkasse in Alt-Garbsen. Hauptpunkt wird die Detailplanung für den Auftritt beim Fest der Vereine am 11.Juni auf dem Rathausplatz sein. Neben Würstchen- und Popkornverkauf, Flyer-Verteilung und zahlreichen Gesprächen über unseren Bestattungshain sowie die Jugendfeier wird -wie vor 3 Jahren- eine Tombola, diesmal zu Gunsten der Garbsener Tafel, im Mittelpunkt stehen. “Jeder von euch hat bestimmt irgendwelche neuen, noch verpackten und ungebrauchten Gegenstände im Keller oder…
Keine Kategorie
Frielinger Eltern lassen sich über Kitaplanung informieren
Bürgermeister sagt kontinuierlichen Informationsfluss zu. GARBSEN (stp). Der Bedarf an Krippen-, Kindertagesstätten- und Hortplätzen in ganz Garbsen ist nach wie vor hoch. Nach diversen Hinweisen aus Frielingen zur dortigen Betreuungssituation hat die Stadt Garbsen zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Im Ratssaal des Rathauses ging es um die weitere Planung und bisherige Anstrengungen in Sachen Betreuungsplätze. Bürgermeister Claudio Provenzano betonte, dass er alle mitnehmen und mit den Eltern weiter im Gespräch bleiben…
Keine Kategorie
Jetzt online – neuer Podcast „Chancenreich“
Für (werdende) Familien / vom Koordinierungszentrum Frühe Hilfen – Frühe Chancen  Region Hannover. Ob schwanger, mit frisch geborenem Baby oder schon mittendrin im trubeligen Familienalltag – manchmal ist neben all der Freude und Glück auch Unterstützung nötig. Welche Möglichkeiten aber gibt es für Familien, sich unkompliziert beraten oder begleiten zu lassen? Welche Angebote gibt es in der Region Hannover? Was verbirgt sich hinter dem Angebot „Bärenstark“ und was macht eigentlich…
Keine Kategorie
Aktionstage: Interesse an Ausbildungsplätzen ?
Samstag, den 21.01.2023, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Dienstag, den 24.01.2023, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Liebe Schüler*innen!Seid ihr auch noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Habt ihr Spaß an Naturwissenschaften und Lust auf die Arbeit in einem Chemielabor oder in einer Apotheke? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Bei uns könnt ihr folgende Berufe mit hervorragenden Berufsaussichten erlernen: CTA Chemisch-technische/r-Assistent*in PTA Pharmazeutisch-technische/r-Assistent*in An den Aktionstagen…
Keine Kategorie
Wochenende mit gleich drei Highlights
Garbsen hat KULTOUR, Entdeckertag und Stadtschützenfest zu bieten. Die sechste KULTOUR, der Regionsentdeckertag und das Stadtschützenfest: Das Wochenende in Garbsen hatte jede Menge zu bieten. Hunderte Besucher feierten ausgelassen, genossen kulturelle Angebote und erkundeten die Region. „Es war ein Wochenende der Superlative. Ich bin ganz vielen fröhlichen und feiernden Menschen begegnet“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Dank der Region Hannover hatte die Garbsener KULTOUR einen neuen Veranstaltungsort unter ihren sechs Bühnen…