Keine Kategorie

Keine Kategorie
Wochenende mit gleich drei Highlights
Garbsen hat KULTOUR, Entdeckertag und Stadtschützenfest zu bieten. Die sechste KULTOUR, der Regionsentdeckertag und das Stadtschützenfest: Das Wochenende in Garbsen hatte jede Menge zu bieten. Hunderte Besucher feierten ausgelassen, genossen kulturelle Angebote und erkundeten die Region. „Es war ein Wochenende der Superlative. Ich bin ganz vielen fröhlichen und feiernden Menschen begegnet“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Dank der Region Hannover hatte die Garbsener KULTOUR einen neuen Veranstaltungsort unter ihren sechs Bühnen…
Keine Kategorie
Stadt misst Fluglärm in Kooperation mit dem Flughafen
Mobile Messstation soll in Schloß Ricklingen installiert werden. Bürgermeister Claudio Provenzano hat sich bei der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH dafür eingesetzt, mithilfe einer mobilen Messstation den nächtlichen Fluglärm im Stadtteil Schloß Ricklingen messen zu lassen. „Die Messstation wurde jetzt zu Beginn der Sommerferien neben der Grundschule und Feuerwache an der Voigtstraße 4 in Schloß Ricklingen aufgestellt. Gemessen wird die nächtliche Fluglärmbelastung für eine Dauer von vier Wochen“, erläutert Umweltsachbearbeiter Eric Bindhak.…
Aktuelles Keine Kategorie Kultur
Der Jazzclub Garbsen öffnet am letzten Maiwochenende wieder die Türen
Der Jazzclub Garbsen öffnet am letzten Maiwochenende wieder die Türen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums für seine Jazztage. Da wegen der Corona-Pandemie die Ziegeleischeune bei Möbel Hesse noch immer als Testzentrum genutzt wird, ist das GSG erneut Bühne für die etablierte Veranstaltung. Zu Gast am Freitag Abend ist die Big Band Jazzorgan, am Samstag Abend ein Quartett um den international bekannten Jazzmusiker Jeff Cascaro. Am Sonntag Vormittag lädt der Jazzclub zu einem Frühschoppen…
Keine Kategorie
Blaualgen-Warnung für den Ricklinger „Großen Teich“
Gesundheitsamt registriert erhöhtes Vorkommen von Cyanobakterien Region Hannover/Hannover. Messungen des Gesundheitsamtes der Region Hannover haben eine starke Konzentration von Blaualgen am Ricklinger „Großen Teich“ ergeben. Die Region Hannover warnt vor dem Kontakt mit denBakterien und spricht eine offizielle Blaualgen-Warnung aus. Betroffen ist auch das Ricklinger Bad mit seinem Zugang zum Großen Teich. Das Badeverbot für den Maschsee und die Badewarnung für den Ricklinger Siebenmeterteich, die die Region Hannover in der…
Keine Kategorie
Neuer Weg zur Turnhalle ist barrierefrei
Wer in Schloß Ricklingen zu Fuß von der Voigstraße zur Turnhalle an der Buschriede gelangen wollte, fand bislang einen wenig komfortablen Pfad vor. Die Stadt Garbsen hat die Wegeverbindung jetzt für rund 110.000 Euro barrierefrei umgestaltet. „Aus der Ortsgemeinschaft war zu hören, dass der Weg endlich erneuert werden muss. Zuletzt hatten die Schloß Ricklinger mich bei der Veranstaltung Bürgermeister vor Ort im vergangenen Jahr darauf hingewiesen“, sagt Bürgermeister Christian Grahl.…
Keine Kategorie
Posterkalender 2021 für Garbsen
Wie seit über 20 Jahren bereitet die SPD Garbsen die Herausgabe eines neuen Posterkalenders vor. Für das Jahr 2021 werden Aufnahmen aus dem Stadtgebiet oder von Veranstaltungen gesucht. Der beliebte Kalender bietet die Chance eigene Fotos einem großen Publikum zu präsentieren.
Keine Kategorie
Blaue Bilder
Vernissage der Fotoausstellung des Garbsener Fototeams in der Willehadi-Kirche Die Fotografinnen des Fototeams Garbsen haben ihre “blauen Bilder” in den Räumen der Willehadi-Kirche präsentiert. Von der Farbe Blau berauscht fühlen sich auch die BetrachterInnen der Fotos, deren Motive offensichtlich überall gefunden worden sind. Meeresstrand, Vögel am blauen Himmel, Kunstfiguren am Blauen See ( wo sonst ? ) – wer genau hinsieht findet vielfache Variationen der Farbe. Ergänzt wird die Ausstellung…
Keine Kategorie
Jazzclub startet durch
Jazzclub Garbsen nimmt Konzertbetrieb nach Corona-Pause wieder auf Verein darf übergangsweise die Aula am Planetenring nutzen/ Chapeau Manouche spielen am 28. August Garbsen. Die Zeit ohne Kulturveranstaltungen in Garbsen hat bald ein Ende: Als einer der ersten Kulturveranstalter nimmt der Jazzclub Garbsen am Freitag, 28. August, den Betrieb wieder auf – nach einer dann fünfmonatigen Corona-Zwangspause. Seit Mitte März musste der Verein alle geplanten Konzerte in der Tagesstätte Balance und…
Keine Kategorie
Campus-Brauerei veranstaltet Online-Brauevent
In der 2019 gegründeten Campus-Brauerei der Leibniz Universität Hannover (LUH) haben Maschinenbau-Studierende die Möglichkeit, einen Einblick in die Brautechnologie zu bekommen. Im Moment sind wegen der Corona-Situation dort jedoch keine Präsenzveranstaltungen möglich. Daher hat sich das Team der Campus-Brauerei etwas Besonderes überlegt: ein Online-Braulabor, das für Interessierte in ganz Deutschland offen ist.   Am 18. Juli 2020 gibt es einen digitalen Braukurs, der jeweils in der eigenen Küche stattfindet. Die…
Keine Kategorie
Nabu informiert über den Waldkauz
Seit Jahrtausenden ist der Mensch von ihnen fasziniert – Eulen. Ihre (bei fast allen Arten) nächtliche Jagd, ihre Lautlosigkeit im Anflug dank von der Evolution genial konstruierter Flügel und Federn, ihre Wehrhaftigkeit, ihr unglaubliches Hörvermögen, überhaupt, ihre Sinne – sie halten Menschen ehrfurchtsvoll in Atem und lassen ihnen einen Begriff zuwachsen: Weisheit. Und in zahlreichen Redewendungen finden sie ihren Niederschlag, ihre Achtung, bis hin zu den sprichwörtlichen Eulen, die nach…
Keine Kategorie
Badbetrieb ist wieder angelaufen
Das Hallenbad Planetenring ist wieder geöffnet worden, aber es gelten Auflagen. Die Öffnungszeiten sind geändert – eine Anmeldung zum Schwimen ist weiterhin erforderlich. Das Hallenbad Planetenring hat seit Mittwoch wieder für Badegäste geöffnet. Die Sauna bleibt geschlossen. So wie vielerorts mittlerweile üblich, gelten auch für das Hallenbad eine Reihe neuer Regeln und Verhaltensweisen. Wichtigste Neuerung: Es dürfen sich immer nur 30 Badegäste gleichzeitig im Bad aufhalten, sodass eine Reservierung für…