Kulturhaus bietet vielfältige Angebote für alle Interessierten.
HAVELSE (stp). Das Kulturhaus Kalle präsentiert sein aktuelles Programm für das zweite Quartal. Geboten werden eine spannende Mischung aus Konzerten, Kleinkunst, Lesungen, Workshops und kreativen Mitmachaktionen. Ob Musik, Kunst oder Geselligkeit – das Kalle hält für alle Interessierten ein abwechslungsreiches Angebot bereit.
Musikalische und künstlerische Highlights
Am 4. April um 19 Uhr feiert das Duo „Carry Me“ sein 20-jähriges Jubiläum mit einem besonderen Konzert. Interessierte können sich per E-Mail unter kalle@garbsen.de anmelden und Plätze reservieren. Am 26. April um 20 Uhr sorgt Maria Vollmer für humorvolle Unterhaltung im Rahmen der „Versöhnlichen Kleinkunst“. Karten sind im Vorverkauf bei der Firma Stein, Hannoversche Straße 48, erhältlich.
Kalle-Tag: Offene Türen und kreative Erlebnisse
Am 10. Mai öffnet das Kulturhaus seine Pforten für den beliebten Kalle-Tag. Von 11 bis 16 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm: Die Bürgerausstellung „Tierisch gut 2.0“ wird um 11 Uhr feierlich eröffnet. Zudem sorgen kleine Konzerte von Musikschülerinnen und -schülern, kreative Mitmachaktionen und eine Instrumenten-Ausprobierstation für ein einzigartiges Erlebnis. Im gemütlichen Kalle-Café gibt es Kaffee, Tee und Kuchen zur Stärkung.
Lesung in entspannter Atmosphäre
Freunde der Literatur kommen am 16. Mai um 18 Uhr auf ihre Kosten: Dietmar Lehne liest unterhaltsame Texte aus der polnischen Literatur und sorgt für eine besondere Atmosphäre.
Treffpunkt für Austausch und Gemeinschaft
Das beliebte Café-Kalle öffnet seine Pforten am 10. April, 8. Mai und 12. Juni jeweils von 15 bis 17 Uhr und lädt zum geselligen Beisammensein ein.
Ein besonderes Highlight für Handarbeitsfans ist der “World Wide Knit in Public Day” am 14. Juni von 15 bis 17 Uhr. Strickbegeisterte treffen sich zum gemeinsamen Stricken bei Kaffee und Kuchen – bei gutem Wetter im Freien. Eine Anmeldung wird unter kalle@garbsen.de erbeten.
Kursprogramm für Kreative jeden Alters
Das Kalle bietet ein vielseitiges Kursangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Von Töpfern über Porzellanmalen und Schmuckherstellung bis hin zu Aquarell- und Acrylmalerei, Porträt-Workshops, Trommel-Workshops sowie Enkaustik und Gelatinedruck ist für jede kreative Ader etwas dabei. Das detaillierte Kursprogramm ist direkt im Kulturhaus Kalle erhältlich oder kann auf der Website
www.musik-kunstschule-garbsen.de eingesehen werden. Auf Wunsch wird es auch per E-Mail versendet. Zudem sind Gutscheine für die Kurse erhältlich.
Für weitere Informationen steht Andrea Roppelt im Kulturhaus Kalle zur Verfügung. Interessierte können sich telefonisch unter (05137) 9822859 oder per E-Mail an kalle@garbsen.de melden.