Am 12. Januar fand der Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Garbsen in den hellen, einladenden Räumlichkeiten der Begegnungsstätte am Herouville St. Clair Platz statt. Für gute Stimmung sorgte der “Musikverein-Musikfreunde Osterwald Unterende von 1926 e.V.” mit allseits bekannten Liedern.
Es ist der erste Neujahrsempfang des neuen Vorstands des SPD-Ortsvereins mit erstmaliger Vorstands-Doppelspitze, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Cornelia Fett und Michél Habeck.
Und damit weht auch gleich ein frischer Wind in das Parteileben und eben auch in den Ablauf des Neujahrsempfangs.
Bewährt geblieben ist die respektvolle Begrüßung und die Dankbarkeit gegenüber allen Mitgliedern. Es sind die kleinen und großen Gesten des Miteinanders. Ein Ausdrucken der E-Mail für einen Genossen, die Sorge um das Leib und Wohl und ein Ambiente, in dem sich ein jeder wohlfühlen kann. Und so kamen an diesem Neujahrsempfang jung und alt zusammen und vor allem in den persönlichen Austausch.
Cornelia Fett und Michél Habeck gaben einen punktuellen Rückblick auf das Jahr 2024 und einen kurzen Ausblick auf die Herausforderungen, die es 2025 geben wird. Gemeinsam, solidarisch und mit festem Willen wollen sie mit den Genossinnen und Genossen die richtigen Weichen stellen um die gesellschaftlichen Risse zu überbrücken und ein gemeinschaftliches, auskömmliches und friedliches Miteinander in der Stadt Garbsen zu gestalten.
Begrüßt wurden besonders der Bürgermeister der Stadt Garbsen Claudio Provenzano (SPD), die Bundestagsabgeordnete und Bundestagskandidatin Rebecca Schamber (SPD) sowie der Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroff (SPD).
Als Gastredner begrüßte der SPD-Ortsverein Lars Barlsen, der sensibel und mit Fakten und Zahlen hinterlegt auf die Gewalt gegen Einsatzkräfte zu sprechen kam. Die Herausforderungen und das Gefühl bei Angriffen gegen unsere Einsatzkräfte kamen in seinem Vortrag stark zum Tragen, so dass jeder sich ein Bild von der Gefahrenlage machen konnte. Lars Barlsen setzt sich als Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GDP) der Bezirksgruppe Hannover für die Interessen und Belange der Kolleginnen und Kollegen ein.
Im Anschluss stimmte Rebecca Schamber die Genossinnen und Genossen auf die unmittelbar bevorstehende Bundestagswahl ein und bedankte sich bei allen für ihren Einsatz und die Bereitschaft auch bei grauem und diesigem Nieselwetter vor die Tür und in diesen Winterwahlkampf zu gehen. Rebecca Schamber berichtete von den Reden und den Zusammenkünften vom SPD-Bundesparteitag, an dem sie tags zuvor war und mit allen anderen Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten bestätigt hat. Es sei eine regelrechte Aufbruchstimmung voll positiver Energie. Es gibt keine lahmen Reden, sondern Tatendrang und den Willen, gute Politik für die gesamte Bevölkerung umzusetzen. Beflügelt von den Worten der Bundestagskandidatin Schamber und der energiegeladenen Stimmung kamen die Gäste des Neujahrsempfangs noch lange ins Gespräch. Ein spannender Auftakt ins neue Jahr mit einem hoffentlich erfolgreichen Wahlergebnis für die SPD, damit alle Menschen in Würde leben können.
Der Neujahrsempfang war durch die spannenden Vorträge und die Gelegenheit des Austauschs viel zu schnell vorbei und die Genossinnen und Genossen dankbar, dass es die Zusammenkunft in Form des Neujahrsempfangs gibt.