Erste Zwischenbilanz zeigt deutliche Erfolge und Perspektiven. Region Hannover. Vor rund einem Jahr hat die Region Hannover die Sprachförderinitiative auf den Weg gebracht, um die gestiegenen Sprachförderbedarfen von Kindern aufzufangen. Regionspräsident Steffen Krach zieht Zwischenbilanz: „Die ersten Erfolge bestätigen, dass unsere Initiative die dringend benötigten Impulse zur Sprachförderung in den Kitas gesetzt hat und akuten Bedarfen der Kitas gerecht wird. Wir stehen aber auch weiterhin vor der großen Aufgabe, den Fachkräftemangel nachhaltig zu bekämpfen und die Förderangebote weiterzuentwickeln – im engen Austausch mit allen Partner*innen in der Region.“ Die Sprachförderinitiative verfolgt mehrere Ziele: zusätzliche Sprachförderkräfte fördern, die sogenannten Sprach-Kitas stabilisieren,…