Aktuelles Kommunales
Erika Böker erhält Gedenkplatz
Enthüllung findet am 13. Februar statt GARBSEN (stp). Garbsens Ehrenbürgerin Erika Böker war zeitlebens eng mit dem Kastanienplatz in Altgarbsen verbunden. Der 2021 Verstorbenen zu Ehren wird der Platz nun nach ihr benannt. Die feierliche Enthüllung des Gedenkschildes findet am Montag, 13. Februar, um 10 Uhr auf dem Kastanienplatz statt. „Jeder Interessierte ist willkommen, an der kleinen Feierstunde teilzunehmen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Das neu aufgestellte Schild soll sowohl auf…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
2,5 Prozent: Region Hannover will über das Flächenziel des Landes Niedersachsen für die Windenergie hinausgehen
Regionspräsident Steffen Krach: „Der zügige Ausbau der Windenergie ist für die Region Hannover ein absolutes Top-Thema Region Hannover. Die Region Hannover muss mindestens 1,05 Prozent ihrer Fläche der Windenergienutzung zur Verfügung stellen. So lautet die heute bekannt gewordene Vorgabe des Landes Niedersachsen. „Das Flächenziel für die Region Hannover unterstützt unsere Zielsetzungen für den Klimaschutz. Doch unser eigenes Ziel ist weitaus ambitionierter“, so Regionspräsident Krach: “Wir streben an, zukünftig rund 2,5…
Aktuelles Soziales
Karneval in Osterwald
AWO Osterwald-Heitlingen lädt ein. Die AWO Osterwald-Heitlingen lädt für den Sonntag, dern 19. Februar 2023 um 12:00 Uhr ins TennisCenter Stelingen, Dieselstr. 4, ein. Jede/r ist aufgefordert passend zum Motto eine Kappe zu tragen und lustige Beiträge beizusteuern. Bitte meldet Euch bei Margret & Karl-Heinz Plantikow verbindlich bis Donnerstag, 16.02. 12:00 Uhr, an sowie auch ab unter Festnetz-Tel.: 05131 55691. Für Currywurst mit Pommes Essen und die Getränke wird ein Betrag…
Aktuelles Kultur
Tokunbo: Soul-Jazz am 17. Februar im Schloss Landestrost
Singer-Songwriterin präsentiert ihr Soloalbum „Golden Days“ Neustadt a. Rbge. „Ich wollte genau das Album schreiben, das die Welt jetzt braucht, ein Album voller Zuversicht und Geborgenheit!“, sagt die Singer-Songwriterin und ehemalige Frontfrau der Acoustic Soul-Jazz-Combo Tok Tok Tok und spinnt mit „Golden Days“, ihrer dritten Solo-Platte, die Geschichte des Folk Noir mit warmen Country-Anklängen erfolgreich weiter. Dafür regnet es Preise wie den International Acoustic Music Award und die Silber-Medaille beim…
Aktuelles
Robotics City Hannover auf dem 12. Robotics Kongress vertreten
Kernthemen der Fachmesse sind Sicherheit und Künstliche Intelligenz. Region Hannover. Es ist eine Premiere, die in der zweiten Februar-Woche im Rahmen des 12. Robotics Kongress der Deutschen Messe stattfinden wird. Denn erstmalig ist auch die Robotics City Hannover bei der Fachmesse vertreten. Robotics City Hannover wurde 2022 als Dachmarke entwickelt und fasst alle Aktivitäten der Region Hannover aus dem Bereich Robotik zusammen. Realisiert wird der Auftritt gemeinsam mit Aktionspartnern wie…
Aktuelles Kommunales
Versichertenberater beantwortet Fragen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 15. Februar, eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum D.2.02 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt auch außerhalb der Sprechzeit unter Telefon (0 51 31) 89 70 erreichbar.
Aktuelles Kommunales
Mit dem defekten Toaster ins Repair Café
Reparaturhilfe erfolgt das nächste Mal am 14. Februar GARBSEN (stp). Das Repair Café öffnet am Dienstag, 14. Februar, von 17 bis 19 Uhr wieder seine Türen in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3. Auch im neuen Jahr steht das ehrenamtliche Team allen Gästen mit Rat und Tat zur Seite. Bei dem Projekt der städtischen FreiwilligenAgentur werden Bürgerinnen und Bürger beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen…
Aktuelles
Gewerbeimmobilienmarkt: Büro und Logistik mit starkem Jahresabschluss
Region, Stadt und Immobilienwirtschaft ziehen Bilanz für 2022 in den beiden wichtigsten regionalen Gewerbeimmobilien-Teilmärkten Büro und Logistik Region Hannover. Im dritten von der Corona-Pandemie geprägten Jahr hat der regionale Immobilienmarkt ein Comeback in den beiden Teilmärkten Büro und Logistik hinlegen können. Das ist das Ergebnis der Bilanz, die Region und Landeshauptstadt Hannover für das abgelaufene Jahr 2022 gemeinsam mit den wichtigsten und marktprägenden Akteuren der regionalen Immobilienwirtschaft gezogen haben. Zunächst…
Aktuelles
Wärme to go für´s Rathaus
Weiteres Kooperationsprojekt der Gemeinde Isernhagen mit dem Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) Nach dem Start des Modellprojektes am Campus-Gelände in Altwarmbüchen im August 2017 wird nun eine weitere Liegenschaft Isernhagens mit Wärme-to-go versorgt -das Rathaus. „Die Frage nach nachhaltigen Energiekonzepten macht auch vor dem Rathaus nicht halt. Deshalb freue ich mich, dass wir mit Wärme-to-go auch für dieses Gebäude Heizenergie nutzen und unsere CO2 Bilanz erheblich verbessern können. Und mit…
Aktuelles Umweltschutz
Green Economy in der Region Hannover wird konkret greifbar
Wirtschaftsausschuss empfiehlt Umsetzung von zwei Sofortmaßnahmen Region Hannover. Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Zwei Dinge, die sich in dem Begriff Green Economy sinnvoll ergänzen. Aus diesem Grund hat die Regionsverwaltung Ende vergangenen Jahres rund 750.000 Euro für die Richtlinie „Green Economy“ und 400.000 Euro für die Zuwendung der Richtlinie „e.co-Bizz“ bewilligt. Am Donnerstag hat der Ausschuss für Wirtschaft und Beschäftigung nun die ersten beiden konkreten Maßnahmen dieser Pakete zur Bewilligung vorgeschlagen. Die…
Aktuelles Sport Vereine
Last Minute Transfer – Norman Quindt ist zurück beim TSV Havelse
Kurz vor Ende der Transferfrist konnte der TSV Havelse noch einen Neuzugang verpflichten – und der Bedarf eigentlich keiner weiteren Vorstellung. Norman Quindt hat einen Vertrag bis zum Ende der Saison unterzeichnet und ist ab sofort wieder Teil der Mannschaft des TSV Havelse. In der vergangenen Drittliga-Saison stand Norman Quindt in 37 Spielen im Tor unserer Mannschaft und war dabei ein herausragender Rückhalt. Mit einem Kicker Notendurchschnitt von 2,86 zählte…
Aktuelles Kommunales
Die Grünen in Garbsen laden zum ersten Bürger*innen-Gespräch in 2023
Am Freitag, 17. Februar 2023 findet auf Homeyers Hof in Horst das erste Bürger*innen-Gespräch in diesen Jahr statt. Bei der Veranstaltung steht das Thema “Mobilität und Radverkehr“ im Mittelpunkt. Ziel der Veranstaltung ist es, von den Bürger*innen zu erfahren, was aus ihrer Sicht getan werden muss, um den Radverkehr in Garbsen zu verbessern. Außerdem sollen Fragen z.B. zum Ausbau von geplanten Radwegen geklärt werden oder auch welche Fördermöglichkeiten einer Kommune…
Aktuelles Kultur
Kulturnetzwerk Garbsen lädt ein zum Kulturstammtisch
Verein will Kulturschaffende zusammenbringen / Treffen am 23. Februar im Atelier „Passion for Blue“ in Stelingen Das Kulturnetzwerk Garbsen organisiert für Donnerstag, 23. Februar, den mittlerweile vierten Kulturstammtisch. Beginn ist um 18 Uhr im Atelier von Künstlerin Angelika Holzbach „Passion for Blue“ an der Engelbosteler Straße 7 in Stelingen. Der Abend richtet sich an alle Kulturschaffenden und -veranstalter aus Garbsen sowie alle weiteren Kulturinteressierten. „Themen des Abends werden unter anderem…
Aktuelles
Bürgermeister besucht „Mittelstand-Digital“-Zentrum
Team begleitet Unternehmen und das Handwerk bei der Digitalisierung. GARBSEN (stp). „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“, lautet eine bekannte Redensart. Besonders auf Firmen trifft dies zu. Bürgermeister Claudio Provenzano hat das Unternehmen „Mittelstand-Digital“ besucht, das in Garbsen Möglichkeiten aufzeigt, Digitalisierungslösungen umzusetzen. „Es ist kein Geheimnis, dass die Qualifizierung von Mitarbeitenden entscheidend für die digitale Transformation von Unternehmen ist“, stellte Geschäftsführer Dr. Michael Rehe seinen Ausführungen…
Aktuelles Blaulicht Kultur
Holocaust-Gedenktag: Kränze wurden von Unbekannten beschädigt
Regionspräsident Steffen Krach verurteilt rechtsextreme Straftat aufs Schärfste. Hannover. Am Abend des Holocaust-Gedenktages am Freitag, 27. Januar 2023, haben Unbekannte die an der „Wand der Namen“ auf dem Außengelände der Gedenkstätte Ahlem niedergelegten Kränze mutwillig beschädigt bzw. zerstört. Auch am Ort des ehemaligen KZ Ahlem wurden die dort abgelegten Kränze beschädigt. Die Region Hannover hat die Polizei eingeschaltet, diese ermittelt bereits. Dazu folgendes Statement von Regionspräsident Steffen Krach: „Hier wurden…
Aktuelles Kommunales
Bürgermeister Claudio Provenzano sieht Garbsen für die Zukunft gut aufgestellt
Neujahrsempfang im Rathaus gestaltet sich als stimmungsvoller Festakt | Ehrenamtliche erhalten Urkunden Garbsen hat vielversprechende Zukunftsaussichten: Bürgermeister Claudio Provenzano hat beim Neujahrsempfang der Stadt Garbsen ein sehr positives Bild der Stadt gezeichnet. In seiner Rede blickte Provenzano auf die Herausforderungen der letzte Monate zurück und gab einen Ausblick auf Anstehendes. Nicht nur Großprojekte wie der Neubau der IGS und der Grundschule Garbsen-Mitte, die Digitalisierung, neue Mobilität und die Kulturentwicklungsplanung forderten…
Aktuelles Sport Vereine
Neue Spieler beim TSV Havelse
Mika Stuhlmacher und Timo Friedrich verstärken den TSV Havelse. Timo Friedrich Der TSV Havelse freut sich über die Verpflichtung des erfahrenen DefensivAllrounders Timo Friedrich.Timo spielte bereits in der Saison 2015/2016 für die U19 des TSV in der JuniorenBundesliga, bevor er sich nach einem Jahr bei Rot-Weiß-Erfurt schließlich in Österreich zu einem gestandenen Profi entwickelte.Inzwischen kann der 25-Jährige neben Einsätzen für die Österreichische U15, U17 & U19 Nationalmannschaft auf die Erfahrung…
Aktuelles Umweltschutz
Die aha-Webseite: neuer Auftritt mit mehr Service
Neue Navigation mit verbesserter Nutzerführung aha-Blog mit Blick hinter die Kulissen Neuer Karrierebereich mit Job-Portraits Weniger Klicks, weniger Scrollen, die wichtigsten Informationen auf den ersten Blick: Die Webseite der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) wurde gründlich überarbeitet. Auf allen mobilen Endgeräten können sich Kunden einfacher zurechtfinden. Eine klarere Navigation, kürzere Texte, mehr Bilder und Grafiken erhöhen zudem die Nutzerfreundlichkeit. Ein neuer Blogbereich bietet Interessierten jetzt die Möglichkeit, einen Blick hinter die…
Aktuelles Kultur
Ebba Åsman Quartett: Jazz aus Schweden im Schloss Landestrost
Komponierte Klanglandschaften in der Reihe „Kultur im Schloss“ am 11. Februar Nordische Melancholie verbunden mit pulsierenden Grooves: Die schwedische Posaunistin Ebba Åsman hat ihren ganz eigenen Stil zu komponieren gefunden. Dass die Absolventin der bedeutenden Södra Latin Schule in Stockholm und des Musik-Konservatoriums in Rotterdam ein besonderes Talent mitbringt, ist nicht lange unentdeckt geblieben: Mit Nils Landgren hat Ebba Åsman einen namhaften Mentor gefunden, der sie zu diversen Festivals, wie…
Aktuelles Soziales
,,Demenz braucht dich“
Online-Vortrag am 15. FebruarAngebot der Senioren- und Pflegestützpunkte der Region Region Hannover. Eine Demenzdiagnose verändert nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern auch das Leben ihrer An- und Zugehörigen. In Deutschland leben gegenwärtig nach jüngsten Schätzungen (Alzheimer Europe 2019) bis zu 1,6 Millionen Menschen mit einer Demenz. Sofern kein Durchbruch in Prävention und Therapie gelingt, wird sich nach unterschiedlichen Vorausberechnungen der Bevölkerungsentwicklung die Anzahl der Betroffenen in Deutschland bis zum…
Aktuelles Soziales
Café Kalle lädt wieder zum Klönen ins Kalle ein
Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Im Februar öffnet das Café an zwei Terminen – am Donnerstag, 9. Februar, und zusätzlich am Sonntag, 19. Februar, jeweils von 15 bis 17 Uhr. Die Besucher können sich auf eine gemütliche Atmosphäre, interessante Gespräche und am Sonntag zusätzlich noch auf eine Bingo-Spielrunde freuen. Fragen zum…
Aktuelles Soziales
Handyhilfe wird am 9. Februar wieder angeboten
Ehrenamtsprojekt der FreiwilligenAgentur findet im Kalle statt. GARBSEN (stp). Nach dem erfolgreichen Start im Januar öffnet das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe am Donnerstag, 9. Februar, wieder seine Türen. Das Unterstützungsangebot findet wieder regelmäßig im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, in Havelse statt. Und zwar immer am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr. Das ehrenamtliche Team unterstützt die Besucher individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die…
Sport Vereine
60 Jahre im Schützenverein Frielingen
Am Samstag, den 28. Januar 2023 eröffnete Heike Wehrmann, 1. Vorsitzende um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Frielingen am Farlingsweg. 51 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Als Gast wurde Walter Sternberg vom Kreissportschützenverband begrüßt. Dieser übernahm, wie schon Tradition, die Ehrungen des Abends. Hier besonders hervorzuheben sind 60 jährige Mitgliedschaften im Schützenverein von Manfred Bullerdieck, Heinrich Bullerdieck, Günter Meißner, Imgard Russe und Uwe Wegner. Weiter sind Dieter Dunker Kölling…
Aktuelles Blaulicht
Stadtfeuerwehr Garbsen: Meldungen aus der vergangenen Woche
Sonntagvormittag gegen 10.20 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel in den Scheelenkamp aus. Dort hatte eine Rauchwarnmelder in einer leerstehenden Wohnung ausgelöst. Ein Feuer war nicht feststellbar. Auslösung vermutlich durch Staub nach Renovierungsarbeiten. Am Donnerstagabend gegen 21 Uhr löste ein Rauchwarnmelder in der Ziegeleistraße in Altgarbsen aus. In der leerstehenden Wohnung war kein Feuer feststellbar, kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. In der Nacht zum Montag um kurz nach 0 Uhr…
Aktuelles
Region Hannover: Jens Palandt löst zum 1. Februar Cora Hermenau ab
Wechsel im Umweltdezernat und im Dezernat für Gesundheit und Sicherheit Region Hannover. Zum 1. Februar 2023 stehen Veränderungen im Dezernent*innenkreis der Regionsverwaltung an: Dann übernimmt der Burgdorfer Jens Palandt das Amt des Ersten Regionsrats von Cora Hermenau, die nach fast acht Jahren aus dem Amt scheidet. Palandt steht ab dem 1. Februar an der Spitze des Dezernats für Umwelt, Klima, Planung und Bauen. Christine Karasch, die dieses Dezernat seit 2018…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Kauroff: Einsatzkräfte verdienen Respekt und Dankbarkeit
Die Ereignisse der Silvesternacht werfen ein Schlaglicht auf ein Phänomen, das bereits seit einigen Jahren zu beobachten ist. Einsatzkräfte werden angepöbelt, beleidigt und körperlich angegriffen. Schon im vergangenen Jahr berichtet über ein Drittel aller niedersächsischen Feuerwehrleute von Übergriffen. „Solche Delikte müssen mit aller Konsequenz verfolgt und bestraft werden. Polizei, Rettungskräfte, Einsatzkräfte und Helferinnen und Helfer riskieren jeden Tag ihr Leben, um uns und unsere Gemeinschaft zu schützen. Sie verdienen Respekt…
Aktuelles Kommunales
Ratsausschüsse tagen hybrid
Anmeldung für Onlineteilnahme ab sofort möglich Die nächsten beiden Sitzungen von Ausschüssen der Stadt Garbsen erfolgen hybrid. Eine Teilnahme ist sowohl im Rathaus als auch online möglich. Interessierte haben wir immer die Möglichkeit, sich zu Beginn der Sitzungen in der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnungen sind im städtischen Ratsinformationssystem abrufbar. Der Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz kommt am Mittwoch, 8. Februar, um 18 Uhr im Ratssaal…
Aktuelles Kommunales
Bürgermeister bietet Sprechstunde im Rathaus an
Termine können ab sofort vereinbart werden. Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner Mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer wieder Termine im Rathaus an. Die nächste Sprechstunde erfolgt am Dienstag, 21. Februar, von 17.30 bis 19.30 Uhr in Raum F.2.01. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an buergermeister@garbsen.de gebeten. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalte vorab einzusenden…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neubaupläne für IGS Garbsen vorgestellt
Stadtmitte erhält ein echtes Juwel. Neubau der IGS: Stadt stellt Siegerentwurf vor. GARBSEN (stp). Nach Abschluss der intensiven Leistungsphase 0, in der die Anforderungen an den Neubau der IGS unter anderem mit Schülern, Lehrern und Hausmeistern, identifiziert wurden, ist nun der Siegerentwurf vorgestellt worden. Das Team des Büros HDR GmbH aus Düsseldorf präsentierte erstmals Grundrisse, Außenansichten und Ideen für die Ausgestaltung – und zeigte ein gut durchdachtes Konzept. „Diese Entwürfe…
Aktuelles Soziales
Tour für Väter und Kinder an Himmelfahrt
Jugendpflege organisiert viertägiges Camp. GARBSEN (stp). Die Jugendpflege der Stadt Garbsen organisiert in Zusammenarbeit mit der Region Hannover über Himmelfahrt ein Camp für Väter mit ihren Kindern im Alter von sechs bis 17 Jahren. Zelten, Klettern und mehr steht von Mittwoch, 17., bis Sonnabend, 20. Mai, an, also über Himmelfahrt und den schulfreien Freitag. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Der Mittelgebirgszug Ith ist der längste Klippenzug Norddeutschlands und lädt…
Aktuelles Kultur
Fotoausstellung „Wasser und Flüssigkeiten“ im Kalle zu sehen
Vernissage findet am 3. Februar statt. GARBSEN (stp). Im Kulturhaus Kalle in Havelse gibt es nicht nur abwechslungsreiche Kurse und regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen, die den Ort für viele zu einem festen Treffpunkt gemacht haben, sondern auch immer wieder sehenswerte Ausstellungen. Neue Werke unter dem Titel „Wasser und Flüssigkeiten“ sind ab Freitag, 3. Februar, zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr und steht allen Interessierten offen. Rund 30 Aussteller aus…
Aktuelles Garbsener Sport-Club 67 e.V. Kultur
Fit ins neue Jahr – Line Dance Schnupperkurs im GSC
Der Garbsener Sport-Club 67 e.V. bietet zum Jahresanfang wieder einen Schnupperkurs im Line Dance an. Ab jetzt können Interessierte vom 01.02.2023 bis zum 29.03.2023 in der Zeit von 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr zum Tanzen kommen. Die Trainingsstunden finden im Restaurant Alt-Garbsen in der Hannoverschen Str. 156 in 30823 Garbsen. Line Dance im GSC ist Training für Körper und Geist – ein systematisches Körpertraining. Die Tänze bei uns haben schnell…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Jazzclub Garbsen präsentiert das Lutz Krajenski Hammond Trio
Es geht wieder los ! Am Samstag, den 11. Februar nehmen wir den Betrieb wieder auf. Ein Organist, ein Saxofonist und ein Schlagzeuger – das klassische Orgel-Trio erweckt seit den glorreichen Tagen eines Jimmy Smith, Groove Holmes und der McDuffs und McGriffs beim Jazz-Hörer eine besondere Erwartungshaltung. Der Organist darf sich ausbreiten, der Saxophonist darf ihm folgen und der Schlagzeuger swingt und sorgt für den Groove „in the pocket“. Die…
Aktuelles Umweltschutz
Schmutzwassergebühr steigt
GARBSEN (stp). Mit Jahresbeginn steigt die Schmutzwassergebühr um 38 Cent pro Kubikmeter auf 3,07 Euro. Dies hat der Rat der Stadt Garbsen in seiner letzten Sitzung im Jahr 2022 beschlossen. Die Niederschlagswassergebühr ist nicht betroffen und beträgt weiterhin 41 Cent pro Kubikmeter. Grund für die Erhöhung sind steigende Aufwendungen für die Klärung des Schmutzwasser durch notwendige Investitionen sowie Preissteigerungen im Bereich der Materialkosten. Hinzu kommt, dass das Einleitungsentgelt an die Stadtentwässerung…
Aktuelles
Schwimmoffensive erfolgreich
Region fördert weiter – 350.000 Euro für 2023 geplant Region Hannover. Vor knapp einem Jahr fiel der Startschuss für die Schwimmoffensive der Region Hannover – seitdem haben insgesamt 143 zusätzliche Schwimmkurse mit über 1.200 Kurseinheiten rund 1.800 Kinder erreicht, 143 zusätzliche Übungsleiter*innen konnten ausgebildet und rund 140.000 Euro Fördermittel direkt aus dem Bundesprogramm „Startklar für die Zukunft“ beantragt werden. Zudem gab es drei „Seepferdchentage“, an denen die Kinder unkompliziert ihre…
Aktuelles Umweltschutz
Bastelaktion in der Stadtbibliothek dient dem Umweltschutz
Kinder bauen im Februar und März gemeinsam Hotels für Insekten GARBSEN (stp). Nach der positiven Resonanz auf die Aktion im letzten Jahr bietet das Team der Stadtbibliothek wieder eine Aktion an, bei der Insektenhotels entstehen sollen. Die Hotels bieten Bienen und anderen Insekten Unterschlupf und können im Garten oder auf dem Balkon aufgestellt werden. Interessierte Kinder können zwischen vier Terminen auswählen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Mitarbeiter der…
Aktuelles
Studieren ohne Abitur – so geht’s an der BBS 3
Bildungswege der Berufsbildenden Schule 3 der Region Hannover Region Hannover. Mit mittlerer Reife zum Ingenieur? Die Berufsbildende Schule (BBS) 3 der Region Hannover eröffnet jungen Menschen mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung die Möglichkeit, sich für ein Studium zu qualifizieren. Den Zugang zur Fachhochschule oder bestimmten Studiengängen der Universität können Jugendliche durch den Besuch der einjährigen Fachoberschule Technik erwerben. Und ohne Realschulabschluss? Wer die einjährige Berufsfachschule in einer technischen Fachrichtung mit…
Aktuelles Umweltschutz
„Keine Akkus einwerfen“ – aha und BDE warnen vor falscher Batterieentsorgung
Aufkleberaktion in Hannover im Herbst gestartetBatterien dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden In der Region Hannover warnen aha und der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser-, und Kreislaufwirtschaft gemeinsam vor der falschen Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus und Batterien. Dafür ist der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) der Kampagne „Keine Akkus einwerfen“ des BDE beigetreten. An diesem Dienstag haben aha – Geschäftsführer Thomas Schwarz und BDE- Präsident Peter Kurth gemeinsam…
Aktuelles Kultur
The Untouchables treten mit Inna Vysotska im Kalle auf
Tickets für das Konzert sind ab sofort erhältlich GARBSEN (stp). „The Untouchables“ geben gemeinsam mit Inna Vysotska ein Konzert im Kulturhaus Kalle. Sie spielen am Freitag, 3. Februar, ab 19.30 Uhr. Die Band um den Trompeter Stepan Shadikan präsentiert ein ausgesuchtes Jazz-Programm. Vysotska ist seit vielen Jahren Gesangslehrerin für den Bereich Jazz/Rock/Pop an der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen. Sie ist in Donezk in der Ukraine geboren und erhielt…
Aktuelles
Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung
Neues Angebot: kostenlose Beratung im Senioren- und Pflegestützpunkt in Wunstorf Wunstorf. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, einmal auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Der Lebenshilfe Betreuungsverein Wunstorf e.V. bietet ab Montag, 6.…
Aktuelles
Holocaust-Gedenktag 2023: Gemeinsames Erinnern und Gedenken
Öffentliche Veranstaltung am 27. Januar in der Gedenkstätte Ahlem Hannover. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Dieses Datum prägt die Geschichte und die Erinnerung in ganz Deutschland: Auschwitz ist Synonym geworden für die Vernichtung der europäischen Jüdinnen und Juden. 78 Jahre später bleibt auch in Hannover die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus weiter wach. Erstmals seit zwei Pandemiejahren wird der Holocaust-Gedenktag am Donnerstag, 27. Januar 2023,…
Aktuelles
Die OBS Berenbostel öffnet wieder ihre Türen
Tag der offenen Tür an der Oberschule Berenbostel am Donnerstag, den 23.02.2023 von 15 – 17.30 Uhr Am Donnerstag, den 23.02.2023 von 15.00 bis 17.30 Uhr veranstaltet die OBS Berenbostel einen Tag der offenen Tür. Die Schülerschaft und Lehrkräfte laden wieder besonders Kinder und Eltern der vierten Grundschulklassen Garbsens ein. Die Räumlichkeiten der Schule können mit ihren vielfältigen Angeboten und Informationsständen besichtigt werden. Neben Spiel, Musik und Spaß wird der…
Aktuelles Kommunales
Ausschuss für Soziales und Jugend tagt
Teilnahme ist online und im Ratssaal möglich GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Soziales und Jugend trifft sich am Mittwoch, 1. Februar, um 18 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung. Eine Teilnahme ist sowohl online als auch im Ratssaal des Rathauses möglich. Wie immer haben Interessierte zu Beginn die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist im  Ratsinformationssystem auf www.garbsen.de abrufbar. Vor Eintritt in die Tagesordnung…
Aktuelles Kultur
Matti Klein Soul Trio: Soul und Groove im Schloss Landestrost
Konzert und Einladung zum Tanz in der Reihe „Kultur im Schloss“ am 3. Februar Neustadt a. Rbge. Der in Berlin lebende Matti Klein hat sich als einer der interessantesten Groove Jazzer der deutschen Szene etabliert. Er ist musikalischer Direktor des brasilianischen Soul Stars Ed Motta, stand mit Nils Landgren, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer auf der Bühne und hat in renommierten Clubs und auf internationalen Festivals gespielt. Nach der Auflösung…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick KW3/2023
Mit ihrer Drohne unterstützte die Stadtfeuerwehr Garbsen am Sonntagvormittag bei einer Personensuche in Wunstorf. Dort galt seit Samstag ein Bewohner eines Pflegeheimes als vermisst. Am Samstagnachmittag um kurz nach 15 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Planetencenters in Garbsen aus. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Garbsen konnte schnell Entwarnung geben, bei Wartungsarbeiten in einem Schnellrestaurant war es zu einer Rauchentwicklung gekommen. Ein Brand lag nicht vor. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. In…
Aktuelles Kommunales Kultur
Garbsens SozialdemokratInnen treffen sich zum Jahresanfang
Am 15. Januar 2023 hatte die SPD Garbsen zu ihrem Neujahrsempfang eingeladen. “Zum letzten Mal im Horster Harlekin”, stellte Rüdiger Kauroff, SPD-Vorsitzender, mit großem Bedauern fest. Nach seiner Begrüßung schilderte Bürgermeister Provenzano ausführlich die bisher geleistete Arbeit von Verwaltung und Rat und gab einen Ausblick auf zu erwartende Aufgaben. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber erläuterte in einem Grußwort die Politik der Koalition in Berlin. Mit einem dicken Blumenstrauß und lang anhaltendem…
Aktuelles Sport Vereine
Herzsportgruppen starten ins Neue Jahr
Der Herzsport beim SV Wacker Osterwald startet mit einem Neujahrstreffen in der Sporthalle. Ärzte, Übungsleiter, Orga-Team sitzen gemütlich in der Halle zusammen. Nette Gesprächebei Snacks und Getränken. Es gibt verspätete Weihnachtsgeschenke als Dank für die guteZusammenarbeit im letzten Jahr. Spartenleiter Thorsten Lange hofft auf ein gutes, gesundesSportjahr ohne Corona Probleme und Hallenschließungen. Jetzt geht es mit Sport jeden Donnerstagvon 19:00 – 20:30 Uhr in der Karl-Heinz-Priebe-Halle im Bredingsfeld weiter. Anmeldungen…
Aktuelles Blaulicht
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Stelingen
Am Freitagabend (13. Januar 2023) konnte Ortsbrandmeister Daniel Voigtland die aktiven und Ehrenmitglieder sowie einige Gäste der Ortsfeuerwehr Stelingen aus Stadt und Region zur Jahreshauptversammlung in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses begrüßen. Neben Jahresberichten standen Ehrungen, Beförderungen und Neuwahlen auf der Tagesordnung. Ortsbrandmeister Voigtland konnte in seinem Jahresbericht von weiterhin hohen Mitgliederzahlen berichten. Insgesamt zählte die Ortsfeuerwehr Stelingen zum Jahresende 2022 336 Mitglieder (Vorjahr 343). Davon zählte die aktive Abteilung 42…
Aktuelles Kultur Sport
Bundesjugendballett zu Workshops an Schulen in Stadt und Region
Tanz ganz inklusiv: Profitänzer*innen üben mit Schüler*innen Hannover. Das Bundesjugendballett aus Hamburg unter der Intendanz von John Neumeier macht erneut in Hannover Station und besucht drei Schulen in Stadt und Region. Zum Auftakt ist das Ensemble am Mittwoch, 25. Januar 2023, an der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule (Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung) zu Besuch, mit der das Bundesjugendballett eine jahrelange Freundschaft verbindet. Dort werden die Tänzer*innen gemeinsam mit Schüler*innen der Tanz-Theater-AG „Stötznercompagnie“ ab…